Vollständige Version anzeigen : Chi Sao Sektionen?
MataLeon
23-05-2006, 13:35
hallo leutz.
Frage1: wie viele Chi Sao Sektionen gibt es und wie sind die unterteilt bzw. eingeordnet?
Frage2: Gibt es ein Buch/Video wo alle Chi Sao Sektionen zu lernen sind?
Thx...
Diokletian
23-05-2006, 13:55
Frage 1:
In der EWTO: laufend mehr! Ich weiß von 7 normalen, 5 sog. BiuDjee-Sektionen und noch ein paar Holzpuppensektionen. Anscheinend werden sich aber ständig neue ausgedacht! Aber das gilt nur für das *ing**un-Derivat WT in der EWTO!
Im normalen *ing**un gibts keine!
Frage 2:
Nein!
die sollen doch eh nur anleitung sein,oder??so nach dem motto:"so kanns gemacht werden."
greetz
zig
flavoursaver
23-05-2006, 14:28
die sollen doch eh nur anleitung sein,oder??so nach dem motto:"so kanns gemacht werden."
nö. eher nach dem motto: "so muss es gelernt werden" :D
Genau Stichwort "Universallösung":D
Gruß!!!!!:)
und wieder mal...vom lehrer und schüler abhängig.
greetz
zig
ElCativo
24-05-2006, 09:48
Mal was anderes dazu..
Was soll Chi Sao bringen?
Nur damit man den Gegner lernt zufühlen?`
Spüren was er vor hat?
Mal nen Zitat "Wenn sich Deine Schulter bewegt, sehe ich das.."
Und beim WT "spüre" ich das ?
Nee.. ich finds etwas affig.
Wenn mir ein Gegner so nah kommt, daß ich Chi Sao mit ihm machen könnte, dann habe ich was falsch gemacht.
Greetz
ElCativo
ok,ziehen wir lieber die notbremse,bevor dass wieder in eine "ist chi-sao zu gebrauchen-diskussion" ausartet...
greetz
zig
ElCativo
24-05-2006, 09:54
War nur meine Meinung, sorry.
Wollte keine WEITERE Diskussion darüber auslösen.
*BREMS* :D
für deine meinung solltest du dich niemals entschuldigen(müssen)!!
es is halt schwer zu differenzieren,ob jemand einfach nur seine meinung kundtun will,oder wieder so ne endlos-diskussion anfangen will,bei der er sagen kann "wt is schei**e"
nichts für ungut!!:beer:
greetz
zig
hallo leutz.
Frage1: wie viele Chi Sao Sektionen gibt es und wie sind die unterteilt bzw. eingeordnet?
Frage2: Gibt es ein Buch/Video wo alle Chi Sao Sektionen zu lernen sind?
Thx...
Zu 1: In der EWTO derzeit 18, davon 4 Biu Tse und 7 Holzpuppen-Sektionen
Zu 2: NEIN
Gruß, Volker
Diokletian
24-05-2006, 11:47
Wenn es ein Buch gäbe, indem alle abgebildet sind, wer würde dann noch die Unsummen für den Lebensstil des Bärtigen ausgeben?????
Dann müßten noch mehr PGs für seine Masseratis anschaffen gehen*Vorsicht joke*
:rotfltota :megalach: :rofl:
Gruß!!:)
ozidabozi
24-05-2006, 12:03
Wenn es ein Buch gäbe, indem alle abgebildet sind, wer würde dann noch die Unsummen für den Lebensstil des Bärtigen ausgeben?????
wie dick so ein buch wohl sein mag? :rolleyes:
Diokletian
24-05-2006, 13:52
Dann müßten noch mehr PGs für seine Masseratis anschaffen gehenStehen die dann an Hauptbahnhof und öffentlichen Klappen und warten auf Freier???
:biglaugh:
im Leung Ting WingTsun gibt es zu jedem Teil der Form eine Sektion: SNT 4 Teile - 4 Sektionen,CHMK 3 1/2 Teile - 3 1/2 Sektionen,BiuTze 9 Teile - 9 Sektionen,Mok Yan Chong - 8 Teile , 8 Sektionen + Chigerk, wer es anders unterrichtet der betrugt seine Schuler ,bei KRK werden es jedes Jahr immer weniger, es ist in Westeuropa unmoglich dieses Material zu erlernen, vielleicht in Hongkong oder bei direkten Schulern von LT , schade eigentlich weil dieses Unterrichtssystem sehr effektiv ist,
d12345678
24-05-2006, 14:51
wieso??
http://leungting.com/index.php?option=com_content&task=view&id=95&Itemid=1&lang=en
gibt doch jetzt n CS Buch im LTWT??
das so einbuch erscheinen soll is schon so lange bekannt...aber anscheinend reden hier immer alle ohne zu wissen was abgeht...:rolleyes:
greetz
zig
das so einbuch erscheinen soll is schon so lange bekannt...aber anscheinend reden hier immer alle ohne zu wissen was abgeht...:rolleyes:
greetz
zig
im Buch ist nur die sog. kurze Sektion mit LT +KRK und einige Anwendungen mit LT + Norbert Maday + ein neues Foto von der Demo 1969 mit Yip Man, was fur Sammler aber die erste Sektion kannst du daraus nicht lernen
@Diokletian
Jaa aber sie warten nicht auf dumme Freier die ihnen Geld geben sondern auf Schüler die sich das blaue vom Himmel versprechen lassen wie eine Nutte!:rofl:
Gruß!!!!!:D :)
@Diokletian
Jaa aber sie warten nicht auf dumme Freier die ihnen Geld geben sondern auf Schüler die sich das blaue vom Himmel versprechen lassen wie eine Nutte!:rofl:
Gruß!!!!!:D :)
:ups: :mad: :mad: :( :rolleyes: :biglaugh: :biglaugh: :rofl: :rofl: :rotfltota :hammer: :hammer:
greetz
zig
SifuMartinDragos
25-05-2006, 19:14
Mal was anderes dazu..
Was soll Chi Sao bringen?
Nur damit man den Gegner lernt zufühlen?`
Spüren was er vor hat?
ElCativo
ChiSao benötigen wir nur für den Fall, dass unsere Aktionen nicht durch die Verteidigungslinie des Gegners durchkommen. Dies kann also im eigenen (zuvorkommenden) Angriff passieren oder bei Verteidigungshandlungen, bei denen wir dem Gegner ausweichen und zeitgleich kontern. Chi-Sao wird vereinfacht gesagt also im Kollisionsfall benötigt, um in Bruchteilen von Sekunden eine Entscheidung für das sinnvolle weitere Vorgehen fällen zu können. Je stärker unser eigenen Angriff, desto eindeutiger der Impuls durch den Gegner.
Es gibt zwei Fälle, welche bei solche einem misslungenen Angriff unsererseits eintreten können:
1.) der Gegner versucht unseren Schlag zur Seite abzulenken (zu blocken) - in diesem Fall bedroht uns die Gegenwehr des Gegners nicht, was bedeutet, dass wir dort stehen bleiben können, wo wir sind bzw.weiter vorrücken können und einfach im Arm nachgeben - der Weg ist also frei.
2.) der Gegner wehrt sich und tut dies in unsere Richtung (z.B. Gegneschlag der auf uns zukommt). Hier liegt also eine Art Pattsituation vor und wir stehen voll in der Schusslinie. Die enge Ellbogenhaltung unsererseits (bei aussen-Techniken) oder der leicht auswärts gedrehte Ellbogen (bei innen-Techniken) bzw. Keilprinzip können uns hier erste Sicherheit geben.
Wir nutzen dann die Restpannung die bei dieser "Frontalkollision" der Gliedmassen entsteht, um die Arme des Gegnes ruckartig auf uns zuzuziehen, da dies die einzige Richtung ist, in die wir die Kraft des Gegners verstärken dürfen und können (Richtung ist ja vom gegner vorgegeben).
Da wir uns aber bei einem solchen Zug selbst im Wege stehen, müssen wir beim Ziehen zusätzlich unseren Standpunkt verändern. Hier kommen wir in die Anwendungen der Holzpuppen-Schrittarbeit (vereinfacht: Gegner der nicht frontal besiegt werden kann, wird von der Seite angegriffen usw.)
Falls uns die Kollision "umwirft", was oft passieren kann, benötigen wir Rückwärtsschrittvarianten für verschiedene Winkel und Modi, sowie einhakende und verankernde Schrittarbeit, damit wir den Gleichgewichtsverlust wieder ausgleichen.
Hier schliesst sich sogleich das "reborn power-Prinzip" an, bei welchem wir unsere Körpermasse (die sich unfreiwilligerweise während dem Umfallen nach hinten bewegt) für das mitreissen des Gegners in unsere Richtung nutzen können. Das Ergebnis davon ist, dass wir unsere Bewegung nach hinten damit stoppen können und uns der Zug wiederum (aus einem neuen Winkel) in denGegner hineinzieht bzw. bei unterlegener Masse des Gegners diesen auf uns zu.
Für wen das alles nicht nachvollziehbar ist, der kann dies auf meiner DVD2 sehen (ein wenig Schleichwerbung erlaube ich mir hier einfach mal).
LG
SMD
StreetFighter007
25-05-2006, 20:20
Hört sich an wie ein Auszug aus der StVO ;)
Gruß
martin.schloeter
25-05-2006, 23:04
@StreetFighter007
Niemand zwingt dich was dazu zu sagen, nur weil du es nicht verstehst.
Das Post von SMD ist bei minimalem guten Willen leicht nachzuvollziehen.
GRuss
Diokletian
26-05-2006, 16:23
...Da wir uns aber bei einem solchen Zug selbst im Wege stehen, müssen wir beim Ziehen zusätzlich unseren Standpunkt verändern. Hier kommen wir in die Anwendungen der Holzpuppen-Schrittarbeit (vereinfacht: Gegner der nicht frontal besiegt werden kann, wird von der Seite angegriffen usw.)
Neiiiiin .... nicht der auch noch!!! Der (Irr-)Glaube an eine spezielle HP-Schrittarbeit war doch früher immer nur EWTOlern vorbehalten. Doch alles nur Bewegungssammler...?
Es g i b t in der HP-Form keine spezielle Schrittarbeit, sondern nur die, die wir sowieso anwenden. Und im Wege stehen tu ich mir beim ziehen auch nie, da ich den Arm des Gegners immer am langen Hebel minimal aus dem Wege räumen kann - und minimal reicht mir schon für den Overkill...!
SifuMartinDragos
26-05-2006, 22:16
Neiiiiin .... nicht der auch noch!!! Der (Irr-)Glaube an eine spezielle HP-Schrittarbeit war doch früher immer nur EWTOlern vorbehalten. Doch alles nur Bewegungssammler...?
Es g i b t in der HP-Form keine spezielle Schrittarbeit, sondern nur die, die wir sowieso anwenden. Und im Wege stehen tu ich mir beim ziehen auch nie, da ich den Arm des Gegners immer am langen Hebel minimal aus dem Wege räumen kann - und minimal reicht mir schon für den Overkill...!
beruhige Dich mein Freund -keiner verlangt, dass Du diese Dinge verstehst
wangshiyuan
27-05-2006, 10:52
beruhige Dich mein Freund -keiner verlangt, dass Du diese Dinge verstehst
Genau, gib´s ihm. So und jetzt schick endlich die DVD los. Ich sitz schon wie ein Köter vorm Briefkasten und warte auf lecker.
Gruß
Diokletian
27-05-2006, 12:23
@SMD:
Da gibts nix zu verstehen - damit bist du in meiner Achtung gewaltig gefallen!
Wieder einer für die Kampfkunst verloren - >schluchz!<
naja,holzpuppen-bewegungen sind doch im prinzip nur die bereits gelernten sachen(bong,tan,fok,etwaige schrittarbeit,einige tritte[da bin ich nicht sicher]was-auch-immer-ich-jetzt-vergessen-hab) in einen kontext gesetzt,sprich in neuen kombinationen zusammengesetzt.
was die HP an weiteren inputs bringen kann,wegen der bewegung um die puppe,widerstand der arme,etc will ich jetzt nicht diskutieren...mir gehts jetzt rein um die bewegungen...
greetz
zig
Diokletian
29-05-2006, 15:16
naja,holzpuppen-bewegungen sind doch im prinzip nur die bereits gelernten sachen(bong,tan,fok,etwaige schrittarbeit,einige tritte[da bin ich nicht sicher]was-auch-immer-ich-jetzt-vergessen-hab) in einen kontext gesetzt,sprich in neuen kombinationen zusammengesetzt.
was die HP an weiteren inputs bringen kann,wegen der bewegung um die puppe,widerstand der arme,etc will ich jetzt nicht diskutieren...mir gehts jetzt rein um die bewegungen...
greetz
zigVöllig richtig! Ich weiß genau, wie es im WT unterrichtet wird, und wie der Unterschied zum VT ist. Wenn man WT trainiert und nur die dort übliche Schrittarbeit kennt, kann man aus der HP-Form tatsächlich eine alternative/fortgeschrittene Schrittarbeit ableiten.
Wenn man VT praktiziert, braucht man das nicht, denn die Schrittarbeit ist vom ersten Tag bis in alle Ewigkeit immer die gleiche!
nein,es is keine "fortgeschrittene schrittarbeit"...nur machst halt am anfang nur schritte...ohne alles.dann mal wendung mit tan-FS,pak-FS,etc.,...
dann kommt mal dass "gehen"(:krank011: :rotfltota zumindest komm ich mir oft so vor...),sprich schrittarbeit,dann schrittarbeit mit handaktionen...
egal,jeder lehrer strukturiert das anders.was ich sagen will is:auch im wt gibts bei der HP keine "fortschrittliche schrittarbeit"...alles war schon da.nur gibts halt oft beim training mit der HP neue impulse für den trainierenden...so nach dem motto:"ah,so hab ich dass noch nie gesehen" oder "mhm,an die kombi hab ich noch nicht gedacht" oder(ja,ja,gleich is schluss:D) "ok,aus dem winkel wärs so auch möglich"
also:auch beim wt nichts neues...sind halt nur anstöße für neue ideen oder vielleicht is halt was dabei,dem man in seiner WT-laufbahn noch nich übern weggelaufn is...
nicht nur beim vingtsun lernt man dass wichtigste am anfang,is auch beim wt so.nur brauchen halt viele eine zeit,bis sie dass sehen.wie sagte schon WSL:"vingtsun happens in your head.it`s a way of thinking."
greetz
zig
WingDing
29-05-2006, 18:23
Irgendwie macht ihr (vor allem Diokletian) aus einer Mücke einen Elefanten.
Martin Dragos hat nichts geschrieben, von neuer, vortschrittlicher oder superduperschrittarbeit, oder Schrittarbeit, die nicht von Anfang an unterrichtet wird.
Er sagte nur "Holzpuppenschrittarbeit" und sagte damit aus, daß er die Schrittarbeit meint, die nicht in den anderen Formen trainiert wird, sondern in der Holzpuppenform vor kommt.
Und dann erklährt er ein Beispiel, was mit dieser Schrittarbeit gemacht werden kann.
Diokletian, für Dich im VT mag es etwas sein, was von Anfang an unterrichtet wird, Martin Dragos unterrichtet es auch von Anfang an, dah es aber Verbände gibt, bei denen man sowas erst nach zig Jahren lernt, könnte der ein oder Andere froh sein über solche Erklährungen hier im Forum und ein Begriff wie "Holzpuppenschrittarbeit" ist einfach hilfreich um vielen begreiflicher zu machen, was gemeint ist. (etwa so: Es ist die Schrittarbeit gemeint, die euer Sifu an der Holzpuppe übt, und auch an euch, das merkt ihr nur nicht, weil ihr darüber keine Grundlagenkenntnisse habt.)
Also Diokletian, lasse doch in Sachen "Formulierungen" einfach mal nen fünfer gerade sein.
mykatharsis
29-05-2006, 19:51
Menschen fahren echt ab auf Bloedsinn.
Tiaowulong
29-05-2006, 21:11
Moin!
In der IATWC haben wir sieben Chisao-Sektionen. Eigentlich und ursprünglich und damals als alle Ausbilder noch von Yip Man gelernt und Ng Mui geschlafen haben, gab es sowas nicht. Aber es gab da auch noch einen Kaiser und keine aufgeklärte Pädagogik. Und die Sektionen sollen (bei uns) auch nichts anderes sein, als eine didaktische Hilfe. Jeder Ausbilder hat im Chisao individuelle Stärken und Schwächen und damit nicht nur die Schwerpunkte ins Training kommen, sondern alles, systematisiert man´s halt.
Chisao dient dazu Reflexe aufzubauen, Ellenbogenpositionen zu definieren, mit Kraft weich umzugehen, Einzeltechniken sauber und nicht chaotisch einzusetzen zu lernen, mal was anderes als Formen und Sparring zu machen und NICHT ZUM KAMPF!
Gruß
mist... mein Popcorn ist alle... Dann gehe ich jetzt schlafen, damit es ansetzt :D
WingDing
29-05-2006, 22:19
Menschen fahren echt ab auf Bloedsinn.
Und auf wischi-waschi-aussagen.
StreetFighter007
29-05-2006, 23:02
Wischi Waschi ist genau das, was Chi Sao bei 90% aller Leute ist !
Und die ganzen
" Mein Stil ist der Geilste und ich hab die beste Technik " - Typen
werden Chi Sao sowieso nie lernen.
Gute Nacht :cool:
martin.schloeter
30-05-2006, 00:59
Wischi Waschi ist genau das, was Chi Sao bei 90% aller Leute ist !
Und die ganzen
" Mein Stil ist der Geilste und ich hab die beste Technik " - Typen
werden Chi Sao sowieso nie lernen.
Gute Nacht :cool:
Das war jetzt der Beitrag auf den die Welt gewartet hat.
Wieder so ein Spacken der genau weiss was andere Leute nie lernen werden.
mykatharsis
30-05-2006, 08:16
Und auf wischi-waschi-aussagen.
Ich würd's ja konkreter machen, aber dann kommen wir zu einer Diskussion, die hier schon 1000 mal geführt wurde....aber was solls? ;)
Warum lern ich erst 10 Jahr die eine Schrittarbeit nur um's dann am Ende anders zu machen? Was macht das für einen Sinn? Wo sonst in der Welt, lerne ich etwas auf diese Art und Weise?
Das sind rhetorische Fragen. Musst Du nicht drauf anworten.
WingDing
30-05-2006, 22:52
Ich würd's ja konkreter machen, aber dann kommen wir zu einer Diskussion, die hier schon 1000 mal geführt wurde....aber was solls?
Warum lern ich erst 10 Jahr die eine Schrittarbeit nur um's dann am Ende anders zu machen? Was macht das für einen Sinn? Wo sonst in der Welt, lerne ich etwas auf diese Art und Weise?
Das sind rhetorische Fragen. Musst Du nicht drauf anworten.
mykatharsis, das ist wenigstens eine Aussage, bei der man weiss, was gemeint ist. ;)
Meiner Meinung nach hast Du mit dieser Aussage auch recht, aber das ist nur meine Meinung, andere, die das anders sehen, haben aber auch ein Recht auf ihre Meinung.
Aaaaaaaber, ich glaube, das geht hier a bisserl am Thema vorbei.
mykatharsis
31-05-2006, 00:19
"Jeder hat das Recht auf meine Meinung." Dieter Bohlen ;)
Im Ernst:
Manche Meinungen sind besser als andere. Ich orientiere mich am liebsten an denen, die auch belegt sind.
StreetFighter007
03-06-2006, 19:29
Wieder so ein Spacken der genau weiss was andere Leute nie lernen werden.
Yo , weiss ich genau !
Tiaowulong
04-06-2006, 11:17
Yo , weiss ich genau !
Woher denn?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.