Vollständige Version anzeigen : Bin ich mein Meister?!
Hallo
In allen Foren gibt es Leute die von den gloreichen "Taten, Fähigkeiten etc." ihrer Lehrer, Meister berichten. Das heißt aber nicht, dass sie selbst dessen fähig sind.
Ich behaupte mal, dass nur die wenigsten gleich ihrem Meister werden. Was meint ihr?
Gruß
Hongmen
deshalb ist auch ein Meister ein Meister und nicht irgendwer, gibt aber doch viele die Meister genannt werden obwohl sie es gar nicht sind, ich glaube aber das die wirklich Meister an ihrer Art schon zu erkennen sind.
Was ist schon ein Meister? Bei diesem Ausdruck wird doch viel zu viel Missbrauch betrieben. Ich finde einen guten LEHRER zeichnet auch aus, dass er gut erklähren, beobachten und auf seine Schüler eingehen kann. Nurr Skills reißen nix.
Zu der Frage: Ich finde ein Ausgezeichneter Lehrer bringt einem auf jeden Fall vorteile, der Rest ist harte Arbeit, Talent, Grips und gute Gene.
Cheers Kuang
Enigma25
25-05-2006, 04:55
ein Meister ist nicht direkt ein Lehrer, die Analogie die besser passt wäre Professor.
er unterrichtet nicht nur seine Schüler, sondern er versucht auch seine Kampfkunst weiterzubringen, zu hinterfragen, zu durchschauen.
was mir letztens beim Lehrgang aufgefallen ist dass Dan Grade damit überhaupt nichts zu tun haben :D
da war ein 2. Dan als Trainer den ich eher als Meister bezeichnen würde als einen anderen Trainer der den 8. Dan inne hatte (arrogant, selbstherrlich, machte andere (anwesende) Stile schlecht)
ich persönlich werde es wahrscheinlich nie zu einem Meister bringen, aber ein Dangrad reicht mir mal als Ziel für die nahe Zukunft.
Yamato Musashi
25-05-2006, 11:10
Ich denke auch das ein Meister nicht nur durch seine Stärke abhebt sondern das er moralische Vollkommenheit wiederspiegeln sollte d.h. ein Lehrer kann schon sagen das er (mit guter Begründung) andere Kampfkünste nicht bevorzugt, sollte dabei aber nicht außer Acht lassen, dass jede Kampfkunst die richtig praktiziert wird gute kämpfer schaffen kann!
”Ein Meister bleibt ein Schüler,
bis an das Ende seiner Tage. "
- Jap. Sprichwort -
:rolleyes:
ansonsten kann ich mich Enigma25 anschliessen.
unter meister verstehe ich jemanden der nicht nur einen schwarz gurt hat sondernt auch die KK/KS lebt und versucht die KK weiter zubringen in jedem sinne.
Ein strassenschläger der sich mit jedem anlegen will würde NIE ein meister wird.
Der Do (den es in eigentlich jeder KK/KS) gibt ist das ware ziel des meisters. Der Weg ist das Ziel
Das ist eine schöne, aber ein bisschen romantische Ansicht des ganzen.
"Sollte das Ziel sein" währe besser Formuliert.
Zur uhrsprünglichen Frage von Hongem währe eine genauere Definition seiner Vorstellung eines Meisters wichtig. Gürtel oder Wesen, was definiert einen Meister (ich finde ja die vorstellung von Enigma ganz teffen.
Unter diesem Aspekt gesehen kann ich mir schon vorstellen das viele Manschen das Potential zum "Meister" haben. Natürlich nicht alle, das liegt an, wie von mir schon Erwähnt, Arbeit, Grips, Talent und je nach KK guten Genen.
Die Meister sind ja auch nicht so auf die Welt gekommen:D .
Hallo Ihrz.
Ich vertrete ja die Meinung, dass auch der erfahrenste Meister immer noch
etwas zu lernen vermag. Schliesslich ist das ganze Leben ein Lernprozess.
Ein Meister ist ja offiziell dadurch definiert, dass er/sie für seine Stilrichtung
alle erforderlichen Maßstäbe erfüllt, um z.B. den Dan-Grad zu erreichen.
Aber Yen Shin schrieb einmal:
"Ein wahrer Meister ist der, der sich selbst bezwungen hat. Bezwungen den
Ehrgeiz sich und sein Können vor anderen beweisen zu wollen. Bezwungen
den Trieb besser und stärker sein zu wollen als andere...!".
Also ich finde das sehr edelmütig und verantwortungsvoll. Ich wünschte,
einige sogenannte "Meister" würden dieses Prinzip ehren und mit ihrem Können
verantwortungsbewußter umgehen.
Enigma25
25-05-2006, 18:24
Ein Meister ist ja offiziell dadurch definiert, dass er/sie für seine Stilrichtung
alle erforderlichen Maßstäbe erfüllt, um z.B. den Dan-Grad zu erreichen.
ein Dangrad bezeichnet lediglich dass man die Grundtechniken beherrscht, und sich dem "wahren" Training widmen kann, mit Meister hat das per se noch nichts zu tun.
klar kann ein Dangrad meist schon andere Schüler unterrichten, aber wie gesagt, Meister ist er dadurch noch lange nicht :)
Rocky777
25-05-2006, 18:54
Meister heisst für mich: Jemand der seinen KK/KS -->meistert<--/kann/beherscht etc.
Aber meister müssen keine guten lehrer sein!
Den Lehrer und meister sind meiner ansicht nacht etwas volkommen anderes!
Mfg Ich
gta-mainz-city
05-06-2006, 01:58
deshalb ist auch ein Meister ein Meister und nicht irgendwer, gibt aber doch viele die Meister genannt werden obwohl sie es gar nicht sind, ich glaube aber das die wirklich Meister an ihrer Art schon zu erkennen sind.
unter den blinden ist der einäugige könig
:cool: :ups:
jonnyflash
05-06-2006, 18:20
Also für mich gehören die Begriffe Meister und Lehrer in der KK zusammen. Und deshalb würde ich sagen, dass ein "wahrer" Meister der ist, dessen Hauptaugenmerk seinen Schülern gilt. Denn ohne Schüler, wessen Meister soll er sein? Das heißt aber natürlich nicht, das ein Meister nicht auch immer noch Schüler ist. Aber ebenso denke ich auch, dass gewisse Fähigkeiten einen Meister auszeichnen. Zum Beispeil sollte er sein Fach wirklich beherrschen und nicht nur irgendwelches Halbwissen daher lehren, ebenso sollte er auch hinter dem stehen was er tut und ebenso eine aufrichtige und ehrliche Person sein, bei der man von selbst merkt, dass der Begriff "Meister" im Bezug auf sein Fach auf ihn oder natürlich auch sie zutrifft. Und nicht das er oder sie es einem erst großartig unter Beweis stellen muss.
Enigma25
05-06-2006, 19:55
natürlich ist ein Meister meist ein Lehrer, aber ein Lehrer muss kein Meister sein ;)
Branco Cikatic
05-06-2006, 20:23
natürlich ist ein Meister meist ein Lehrer, aber ein Lehrer muss kein Meister sein ;)
Es gibt auch Meister einer KK die keine Lehrer sind!
Ich denke es sollte schon so etwas wie einen TÜV
geben der einen zum Meister macht!
Den ich habe schon einige Pseudomeister kennengelernt!
MeisterPropper84
05-06-2006, 20:46
Es gibt auch Meister einer KK die keine Lehrer sind!
Ich denke es sollte schon so etwas wie einen TÜV
geben der einen zum Meister macht!
Den ich habe schon einige Pseudomeister kennengelernt!
dem kann ich mich nur anschließen, habe auch schon den ein oder anderen Spezialisten kennen gelernt...
Nur das mit TÜV halt so ne Sache, sehr schwer umsetzbar...
mfg MP
Schnueffler
05-06-2006, 22:32
Wie willst du denn solch einen TÜV laufen lassen?
Ich denke jeder kann nur für sich selbst entscheiden, wen er als Meister/Sensei/etc. bezeichnet und wen als Trainer. Da kann man meiner Meinung nach auch niemanden nach irgendwelchen Gürteln einteilen oder nach Kampferfahrung oder sonst was.
Mein positives Erlebnis hatte ich zum Beispiel heute wieder.
Wir waren auf einem Lehrgang von Samstag bis einschließlich heute, bei dem ich auch Unterricht gegeben habe. Von allen Seiten habe ich dann in den Pausen Lob und Anerkennung bekommen. Solche Aussagen wie:"Deine Techniken sehen sehr fliesend und logisch aus und so, wie du sie vermittelt hast, hab selbst ich sie verstanden." Egal ob Erwachsene, Kinder, Fortgeschritten oder Anfänger. Aus verschiedenen Systemen.
Darf ich mich jetzt Meister schimpfen???
Ich bezeichne mich nicht so!
MfG
Markus
Branco Cikatic
05-06-2006, 22:44
Eher ein Gremium aus Lehrern und Prüfern!
Das wäre passender!
Bananenesser
06-06-2006, 00:06
ahoi!
personen die sich selber als meister bezeichen haben meistens nicht wirklich was drauf, is aufjedenfall meines erfahrung! geh ma auf nen größeren lehrgang und schau wer da so in die halle kommt, du wirst schon an der erscheinung merken wer was drauf hat und wer nicht.
Enigma25
06-06-2006, 06:14
Es gibt auch Meister einer KK die keine Lehrer sind!
ich sagte ja "meist" ;)
aber klar, nicht alle haben das Ziel oder den Ehrgeiz ihr Wissen und Können weiterzugeben, aus welchen Gründen auch immer.
Ich denke es sollte schon so etwas wie einen TÜV
geben der einen zum Meister macht!
Den ich habe schon einige Pseudomeister kennengelernt!
gibts ja im Prinzip in den meisten Kampfkünsten.
ab einen bestimmten Dan Grad kriegt man weitere Grade nur noch verliehen, was einen in der Theorie zum Meister macht.
in der Praxis gibt es halt auch hier schwarze Schafe, so nach dem Motto "du verleihst mir was, ich verleih dir was" oder gar gleich käufliche Grade.
so ein TÜV kann also leider nicht funktionieren :)
Branco Cikatic
06-06-2006, 11:50
Mit staatlicher Kontrolle des DSB schon, dass geht
aber auch nur bei annerkannten Sportarten wie Karate oder
Jiu-Jitsu!
MeisterPropper84
06-06-2006, 11:55
Mit staatlicher Kontrolle des DSB schon, dass geht
aber auch nur bei annerkannten Sportarten wie Karate oder
Jiu-Jitsu!
Aber dort gibt es doch schon einheitliche Prüfungen oder irre ich mich da?
Man kanns drehen wie man will, letztendlich muss man denk ich immer selber schauen wie das Training ist...
mfg MP
TigerCem
07-06-2006, 01:47
.....Hallo :D
Eindeutig Ich bin mein EIGENER MEISTER!
Ich tuh was ich will wann ich will WO ich will!
Ich habe offt gegen Meister aller Kampfkünste gekämpft,der erste Meister dehn ich Besiegt habe war ein AIKIDO meister er sollte angeblich SOO gut sein das alle schüler der schule keine chnagce hatten...naja als ich das gehört hab bin ich HIN!
und was kommt raus? Nach 3Min. Kampf hatte ich Ihn zu Boden gebracht!
Der 2te war mein Eigener MuayThai Meister! Als ich einen kamaraden meiner schule misshandelt hatte wurde ich rausgeschmissen! (gemein) es war Not wehr ! naja was solls als es dann Zu auseinander setzungen kam mit meinem Meister habe ich ihn um ein Kampf gebeten wenn ich gewinne bleibe ich in der schule wenn nicht gehe ich ..SOFORT....
ich habe Viel einstecken müssen doch ich verlasse mich auf meine TRITTE :D und ich hab gesiegt! aber denn noch die schule verlassenn
Die ´´MEISTER´´ heute zu tage haben eine Ausbildung gemacht um schüler zu unterrichten aber haben NIX DRAUF!......ich lerne das meiste von mir selber! erfine neue technicken SOMIT BIN ICH MEIN EIGENER MEISTER
Rocky777
07-06-2006, 07:14
Tigercam::hammer: :teufling: :whogives: :kaffeetri
oh gott bist du staArRkK
Also die Frage bist du dein Meister(das war doch die Frage des Theards): JA
Das mit Richtigen oder falschen Meistern so wie das Tüv dingens.. sind schwer zu ändern oder schwer durchzuziehen den der eigentliche Tüv sind ja die Gürtel grade weil man da schon ein gewisses niveau haben sollte. Wenn der grad erkauft ist kann man ihn ja (theoretisch) auch bei dem Tüv kaufen.. also.. sehr schwer machbar.
Mfg Ich
Schnueffler
07-06-2006, 07:29
@ TigerCem:
Und danach hast du den Controller weggelegt und die PlayStation aus gemacht? :D
Das liest sich zu köstlich!
MfG
Markus
Rocky777
07-06-2006, 07:31
@ TigerCem:
Und danach hast du den Controller weggelegt und die PlayStation aus gemacht? :D
Das liest sich zu köstlich!
MfG
Markus
sorry offtopic:*schnüffler zu zwitscher* Lies dir mal die andere posts durch*zwitscher ende*
:spam:
Frank Chelaifa
07-06-2006, 08:47
.....Hallo :D
Eindeutig Ich bin mein EIGENER MEISTER!
Ich tuh was ich will wann ich will WO ich will!
Ich habe offt gegen Meister aller Kampfkünste gekämpft,der erste Meister dehn ich Besiegt habe war ein AIKIDO meister er sollte angeblich SOO gut sein das alle schüler der schule keine chnagce hatten...naja als ich das gehört hab bin ich HIN!
und was kommt raus? Nach 3Min. Kampf hatte ich Ihn zu Boden gebracht!
Der 2te war mein Eigener MuayThai Meister! Als ich einen kamaraden meiner schule misshandelt hatte wurde ich rausgeschmissen! (gemein) es war Not wehr ! naja was solls als es dann Zu auseinander setzungen kam mit meinem Meister habe ich ihn um ein Kampf gebeten wenn ich gewinne bleibe ich in der schule wenn nicht gehe ich ..SOFORT....
ich habe Viel einstecken müssen doch ich verlasse mich auf meine TRITTE :D und ich hab gesiegt! aber denn noch die schule verlassenn
Die ´´MEISTER´´ heute zu tage haben eine Ausbildung gemacht um schüler zu unterrichten aber haben NIX DRAUF!......ich lerne das meiste von mir selber! erfine neue technicken SOMIT BIN ICH MEIN EIGENER MEISTER
Hallo Meister
Werde erst einmal erwachsen ;)
Gruß
Sam
handpratze
07-06-2006, 09:59
...laber...
Die jahrtausendealte Technik der deutschen Rechtschreibe gehört jedenfalls nicht dazu :devil:
Man kann sich niemals selbst zum Meister erheben, dazu wird man aufgrund seiner Leistungen ausschließlich von anderen erhoben ;)
Schnueffler
07-06-2006, 10:02
Man kann sich niemals selbst zum Meister erheben, dazu wird man aufgrund seiner Leistungen ausschließlich von anderen erhoben ;)
Sehr schön gesagt! Volle Zustimmung!
MfG
Markus
Branco Cikatic
07-06-2006, 13:07
Ich lache mich hier zu Tode!:megalach:
TigerCem
07-06-2006, 20:53
*lach* so SO ...solche anfänger wie ihr reden immer so ....!
Schreiben ist was anderes und selber Testen wie GUT ich bin ist was anderes
...sagen wir es mal SO......nicht labern ..der der meint ich wer nicht mein eigener MEISTER?! so überzeugt euch .....
Testet mich ...fürn Kampf bin ich immer zu haben!
Rocky777
07-06-2006, 21:07
Hat jemand noch von den anderen 2 Typen die Fotos und angaben? Z.b. Dem wo die hose fast runterrutschte:D
:kaffeetri
Anfänger hmmm? gut bei mir kannste recht haben bei anderen leuten für ich mal ganz nett sagen "klappe zu!"
du willst dein können beweisen? gut.... schön und gut nur zeugt das halt von einem Anfänger (oder von männern generell :D)
Denn wenn du wirklich ein meister sein willst hast du nicht den Drang das unter beweis zu stellen!
Du bist älter als ich, höchstwarscheinlich auch körperlich stärker doch geistig schein dein niveau! (nicht inteligenz damit du nicht sagen kannst ich habe dich als dumm bezeichnet) weiter unten zu liegen denn das ist nur dämmmliches Proll gehabe junge. also komm mal runter und verdien dir den respekt anders!
-edit- achja auf deine Post noch genauer eingehend: keiner hat behauptet du seiest nicht DEIN meister
und weil du gut kämpfen kannst bist du auch ein Meister!
Schnueffler
07-06-2006, 21:36
Ich finde es erschreckend, wie pollig und aggressiv manche Leute hier auftreten und einen auf dicke Hose machen!
MfG
Markus
handpratze
07-06-2006, 21:43
Ich lache mich hier zu Tode!:megalach:
Nicht nur du :rofl: :rofl:
Außerdem: nicht nur sich selbst Meister nennen, sondern auch noch andere zu provozieren, daß sie sich im Kampf stellen sollen, lässt den Meister in kilometerweite Ferne rücken ;)
Bei unserem lieben Freund tippe ich auf einen Tastaturkrieger - die böse Sorte die auch Keyboard Escrima beherrscht :p - Nähe Berlin Neukölln, mit Migrationshintergrund - man korrigiere mich wenn ich falsch liege :D
Branco Cikatic
07-06-2006, 21:55
*lach* so SO ...solche anfänger wie ihr reden immer so ....!
Schreiben ist was anderes und selber Testen wie GUT ich bin ist was anderes
...sagen wir es mal SO......nicht labern ..der der meint ich wer nicht mein eigener MEISTER?! so überzeugt euch .....
Testet mich ...fürn Kampf bin ich immer zu haben!
So einen wie dich habe ich in 30sek umgehauen und der war 3. der
Deutschen Meisterschaft VK-Karate! Der war auch Türke und
meinte er ist der Grösste! Bis ich kam und da war nix mehr ich
bin der Grösste! Du hast Glück das Du mit Kindern kämpfst!
Such dir doch am Besten einen Türsteher aus der min.
1,90 m gross ist und mindestens 90 kg schwer, da ziehst
Du doch den Sch.... ein! Also hörauf die Welle zu machen Du
Möchtegern!:cool:
Schnueffler
07-06-2006, 22:00
Erinnert ihr euch noch an die beiden anderen Prolls die wir hier mal hatten?
Der "BodyBuilder", der alle herausgefordert hat und sich die Eier wegen einem I-Pod hat zusammendrücken lassen?
Oder die Herausforderung, die vor kurzem hier gestellt wurde?
Für mich sind solche Leute einfach nur arm und haben absolut NICHTS vom Sinn und Hintergrund der KK/KS verstanden.
Fallen unter denn Begriff "KLOPPER" und bestimmt nicht "MEISTER"!
MfG
Markus
Branco Cikatic
07-06-2006, 22:11
Erinnert ihr euch noch an die beiden anderen Prolls die wir hier mal hatten?
Der "BodyBuilder", der alle herausgefordert hat und sich die Eier wegen einem I-Pod hat zusammendrücken lassen?
Oder die Herausforderung, die vor kurzem hier gestellt wurde?
Für mich sind solche Leute einfach nur arm und haben absolut NICHTS vom Sinn und Hintergrund der KK/KS verstanden.
Falen unter denn Begriff "KLOPPER" und bestimmt nicht "MEISTER"!
MfG
Markus
Recht hast Du! :halbyeaha
handpratze
07-06-2006, 22:22
BTW: kein Wunder daß ihn sein Meister aus der Schule raushaben wollte, so nen Assi würde wohl keiner gerne in seinem Dojo haben, zumindest wenn der Laden was auf sich hält.
Das ist genau die Sorte, für die der vielzitierte Satz "Wir behalten uns vor, Personen, die wir charakterlich für ungeeignet halten, abzuweisen" geschaffen wurde.
Ich glaube, der Meister wollte eher bezwecken, daß er ohne weiteres Aufsehen Leine zieht (man stelle sich vor, wenn so ein Bekloppter so einen Eiertanz aufführt und auch noch andere Schüler angreift ...), und wird deswegen wohl den kalmierenden Weg (jaja, du bist der King...) eingeschlagen haben ;)
Rocky777
07-06-2006, 22:30
Erinnert ihr euch noch an die beiden anderen Prolls die wir hier mal hatten?
Der "BodyBuilder", der alle herausgefordert hat und sich die Eier wegen einem I-Pod hat zusammendrücken lassen?
Oder die Herausforderung, die vor kurzem hier gestellt wurde?
Für mich sind solche Leute einfach nur arm und haben absolut NICHTS vom Sinn und Hintergrund der KK/KS verstanden.
Fallen unter denn Begriff "KLOPPER" und bestimmt nicht "MEISTER"!
MfG
Markus
war der 1. typ auch der mit dem i pod? (ja hmm ich glaube der 2. insgesammt)
oder der letze der dem de hose rutscht
Frank Chelaifa
08-06-2006, 07:07
*lach* so SO ...solche anfänger wie ihr reden immer so ....!
Schreiben ist was anderes und selber Testen wie GUT ich bin ist was anderes
...sagen wir es mal SO......nicht labern ..der der meint ich wer nicht mein eigener MEISTER?! so überzeugt euch .....
Testet mich ...fürn Kampf bin ich immer zu haben!
Hallo du Tiger
Am 17.6.06 sind in Leinefelde ( Thüringen ) die deutschen Meisterschaften der WKA. Du kannst dort in den Klassen VK, KB, TB und falls dir das zu hart ist auch LK oder SK kämpfen.
Gib dich zu erkennen, dann werde ich mir deine Kämpfe anschauen und den anderen Sportlern hier berichten, wie gut du dich verkauft hast. Um mich zu finden brauchst du nur nach dem BT Vollkontakt zu fragen, dann wirst du mich finden.
Bis dahin viel Spaß beim Training ;)
Ps. Mal sehen ob du nicht nur eine Blase bist
Gruß
Sam
handpratze
08-06-2006, 16:08
Ps. Mal sehen ob du nicht nur eine Blase bist
Hm, Funkstille vom lieben Cem. Warum wundert mich das nicht :gruebel: :D
Hi.
Ich denke, dass niemand ohne einen Meister zu seinem eigenen Meister finden könnte. Erst durch den "äusseren" Meister findet man seinen inneren. Man hat seinen Meistern (Lehrern) eigentlich all sein Wissen zu verdanken. Kein Wissen kann ohne andere entstehen, die es einem Lehren.
.....Hallo :D
Eindeutig Ich bin mein EIGENER MEISTER!
Ich tuh was ich will wann ich will WO ich will!
Ich habe offt gegen Meister aller Kampfkünste gekämpft,der erste Meister dehn ich Besiegt habe war ein AIKIDO meister er sollte angeblich SOO gut sein das alle schüler der schule keine chnagce hatten...naja als ich das gehört hab bin ich HIN!
und was kommt raus? Nach 3Min. Kampf hatte ich Ihn zu Boden gebracht!
Der 2te war mein Eigener MuayThai Meister! Als ich einen kamaraden meiner schule misshandelt hatte wurde ich rausgeschmissen! (gemein) es war Not wehr ! naja was solls als es dann Zu auseinander setzungen kam mit meinem Meister habe ich ihn um ein Kampf gebeten wenn ich gewinne bleibe ich in der schule wenn nicht gehe ich ..SOFORT....
ich habe Viel einstecken müssen doch ich verlasse mich auf meine TRITTE :D und ich hab gesiegt! aber denn noch die schule verlassenn
Die ´´MEISTER´´ heute zu tage haben eine Ausbildung gemacht um schüler zu unterrichten aber haben NIX DRAUF!......ich lerne das meiste von mir selber! erfine neue technicken SOMIT BIN ICH MEIN EIGENER MEISTER Wer hat dich denn zu diesen Gedanken Inspiriert?
Natürlich ist das so!
Die wenigsten sind bereit den weg zu gehen den man gehen muss um ein Meister zu werden!:)
Gruß!!!!:)
Hi Leute.
Viel passiert hier inzwischen. Die Ausgangsfrage ist Zweideutig. Bin ich so wie mein Meister? Habe ich seine Fähigkeiten? Oder. Brauche ich keinen Meister? Ist alles in mir Verwurzelt?
Gruß
Hongmen
Ich bin nicht der Auffassung das jemand notwendigerweise unterrichten muß um als "Meister" zu gelten.
Es soll echte Leute geben, die
- keine Zeit/keine Lust haben
- schon mehrfach übel enttäuscht wurden
- das Geld fürs Dojo nicht zusammenkriegen
- ne große Familie haben die sie ausfüllt
usw. usw......
Für mich persönlich sind verschiedene Aspekte wichtig (die Aufzählung soll jetzt aber nicht abschließend zu verstehen sein):
1. er beherrscht seine KK/KS-Art (als Indiz nehme ich jetzt mal den Dan-Grad, ist aber nur ein Indiz !)
2. er macht andere KK NICHT schlecht sondern vielmehr respektiert er sie und ist auch bereit von ihnen anzunehmen (kleinen Wink an dieser Stelle in Richtung *ing *ung-Szene:D )
3. er setzt sich mit der Historie und dem geistigen Hintergrund der KK auseinander --> Philosophie, Geschichte, Kultur, evt. sogar naturwissentschaftliche Fragen bei Waffenkünsten (z. B. Metalllurgie)
4. er versucht im Ernstfall nur soviel Gewalt einzusetzen wie nötig (ob es klappt ist mal ne ganz andere Frage), wenn möglich geht er ihr aus dem Weg
5. er macht nicht auf dicke Hose gibt auch nicht mit seinen Fähigkeiten an ("Tiger" - damit bist Du gemeint!;), so ein Verhalten wirkt auf andere Menschen nämlich nicht cool sondern abstoßend)
6. er versucht seine KK-Erkenntnisse auch im normalen Leben umzusetzen (Gelassenheit, Respekt, sportliche Fairnis etc.- das das durchaus geht merke ich persönlich daran, dass ich seitdem ich KK mache nie wieder in einer Kneipe angepöbelt worden bin. Wird denke ich einfach was mit dem Auftreten zu tun haben.....)
7. wenn er kämpft - dann so, dass niemand sein Feind sein möchte (wer nimmt schon einen "Meister" mit nem 6. Dan Ernst der von ner 78 Jahre alten Oma in 3 Minuten 5 Mal mit nem Teelöffel verprügelt wird....:flop: )
8. er weiß das er von KK (Dangraduirung hin oder her) im Grunde kaum etwas weiß, sein Wissen also begrenzt ist (das gilt mal für all die Profilneurotiker die glauben, sie haben mit nem Schwarzgurt die Weisheit mit Löffel gefressen:cool: )
usw. ............ Die Liste könnte denke ich problemlos fortgesetzt werden.
Zur "Vereinfachung" fällt mir da ein Sprichwort ein:
Das schwierigste auf der Welt ist es ein guter Mensch zu sein.
An den "Tiger":
Gib mir bitte mal Deine Email-Addy. Unser Verein veranstaltet demnächst wieder eine Fight-Night. Angeboten werden Kickboxen, Boxen, MuayThai, Kali und Free-Fightkämpfe in de facto allen Gewichtsklassen. Spesen werden soweit ich informiert bin vom Verein übernommen.
Denke mir mal die werden schon nen guten Fighter für Dich finden als Gegner.
By the way: Letztes Mal waren so ungefähr 1800 Gäste, die hiesige Presse und sogar das TV da......
Gruß Matthias
Polymorph
15-06-2006, 01:21
deshalb ist auch ein Meister ein Meister und nicht irgendwer, gibt aber doch viele die Meister genannt werden obwohl sie es gar nicht sind, ich glaube aber das die wirklich Meister an ihrer Art schon zu erkennen sind.
ein meister ist eher daran zu erkennen, als das er als solcher gar icht zu erkennen ist. - nur das was wir tun, zeigt wer wir sind - um mal nen ganz netten film zu zitieren. wahre meister prahlen nicht damit den wievielten dan sie auch immer haben, beste beispiele: schlatt und dirk heene. wenn man die auf der strasse trifft, da denkt man als unwissender ja nie dran, das die hohe karate dan träger sind.
menschen wie du und ich, meistens wirken sie noch viel bescheidener...
handpratze
15-06-2006, 01:35
Der wahre Meister trachtet danach, der beste in seiner Kunst zu sein, aber seine Kunst auch niemals einsetzen zu müssen.
Der wahre Meister brüstet sich selbst niemals seiner Fähigkeiten, sondern wird von anderen für seine Fähigkeiten respektiert.
Der wahre Meister ist kein überlebensgrosser Krieger, der wegen seiner Kunst gefürchtet wird, sondern ein normaler Mensch, der danach trachtet, sein Leben nach den Maßstäben der Gemeinschaft zu leben und diese gegebenenfalls mit seiner Kunst verteidigt, aber auch nur dann, wenn es keinen anderen Weg gibt.
So schauts aus. Ich habe gesprochen. Punkt. ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.