Vollständige Version anzeigen : Warum können deutsche Kickboxer nicht wie die K-1 Fighter kämpfen?
Branco Cikatic
25-05-2006, 00:47
Mir geht die Diskussion das deutsche Kickboxer gut sind gewaltig auf den Sack!:mad:
Keiner der deutschen Kickboxer hat das Niveau der K-1 oder K-1 Max-Kämpfer in Japan,
wie kommt das? Die Holländer schaffen es immer wieder
Topleute rauszubringen und was kommt aus Deutschland?
Nur Fallobst und heisse Luft! Deshalb hört bitte auf zu sagen xy Kickboxer
toll oder super gekämpft hat! Damit macht Ihr den Sport hier nur lächerlich!
Wenn ein deutsch Kickboxer das K-1 oder K-1 max Niveau erreicht hat und
das in Deutschland zeigt, sage ich Respekt! Nur habe ich das hier nicht gesehen!
Können wir uns einigen das Kickboxen in Deutschland 2.Klassig ist von den Kämpfern her und wir haben dann ein einheitliches Gesprächsniveau!
Na, ja, Andre Mewis und Stefan Leko haben in Japan schon einiges gerissen, aber ich verstehe natürlich was Du meinst.:kaffeetri
Mir geht die Diskussion das deutsche Kickboxer gut sind gewaltig auf den Sack!:mad:
Ich finde hauptsächlich Du gehst den Leuten auf den Sack. Mit Deinem ewigen in Deutschland ist alles scheiße nur die Holländer habens drauf-Gequacke. Unternimm halt was. Was wiegst Du denn, warum reißt Du nicht mal was?
ThonyHybridFighting
25-05-2006, 10:29
Als wären die K1-Fighter das absolute non plus ultra. Also in der Superleague ( ich weis da kämpfen auch K1-Fighter mit) habe ich schon deutlich bessere Kämpfe gesehen, ausserdem hat beispielsweise Albert Krauss kürzlich einen Kickbox-Kampf gegen einen relativ unbekannten Kämpfer ( Sorry name vergessen) verloren.... Genauso ein Alexey Ignashov, also ich weis ja nicht aber es gibt deutlich bessere, Bobb Sapp... Oh mein Gott... K1 ist hauptsächlich ne Klasse Show mit schillernden Figuren und zweifelsohne auch mit guten Leuten dabei und leider haben es wenig in Deutschland ausgebildete Kämpfer geschafft aber mein Gott daran würde ich den Kampfsport in Deutschland nicht festmachen...
Takeda Shingen
25-05-2006, 10:46
amrani kämpft doch beim nächsten K1 max gegen einen der stärksten thais die es gibt
acidphase
25-05-2006, 10:58
@Hosenscheisser
wenn du dich ein bischen besser im Sport auskennen würdest wüsstest du wie schwer es ist die Top Jungs aus Deutschland International zu ethablieren.
(Ich kann dies für den Bereich Schwergewicht sagen)
Wir haben eine Hand voll richtig guter deutscher fighter in dieser Klasse und wir haben auch einige gute Promoter und Veranstalter aber der Weg zur internationalen Bühne geht nur über Kontakte.
Was glaubst du warum so viele Weltmeister in Schwergewichtsklassen dort schon seit Jahren gelistet sind, sie aber nie einen Titelfight machen???
(z.B. Ustinov, Le Banner,etc.)
Die kosten richtig Geld wenn man gegen sie antreten will. Den Ustinov bekommst du z.B. nicht unter 13000€ dann die Gage für den Herausforderer, das muß du in Deutschland erstmal aufbringen. In Deutschland hat der Sport nicht den gleichen Stellenwert wie in anderen Ländern.
in Rumänien z.B. machen sie größte Fernsehproduktionen mit Sponsorengeldern noch und nöcher.
Freiwillig und Umsonst gibt niemand Titel oder Startplätze im K1 Zirkus ab, wach mal auf wenn du das glaubst. Soviel Idealismus ist ja echt naiv.
Wir haben genug gute Jungs in Deutschland, ich mach dir nen Vorschlag, du sponserst nen WM fight und meldest dich per pn bei mir, dann bekommen wir was hin. Garantiert.
Mfg acid
ZillioNN
25-05-2006, 12:07
dass das echt so teuer ist hätte ich nicht gedacht...
Superkicker
25-05-2006, 15:54
K-1 ist wohl im Moment der gefragteste Kampfsport, aber sicher nicht das Mass aller Dinge. Viele Kickboxer haben gar kein Interesse daran teilzunehmen, es handelt sich doch um eine ganz andere Disziplin beim K-1. Es will auch nicht jeder mit Knien und Low Kicks kämpfen. Das Problem hierzulande ist auch, die guten Fighter splitten sich auf in unzählige Verbände mit unterschiedlichen Regeln und Disziplinen. Abgesehen von K-1 Max ist K-1 auch nur für richtige Schwergewichte interessant.
Niederländer sind erfolgreich im K-1 und Muay Thai, weit weniger aber im klassischen Kickboxen, im Semi und Leichtkontakt und diese Kampfarten betreiben recht viele.
So interessant K-1 auch ist, viele Kickboxer haben bessere Techniken und sind vielseitiger, sie wiegen allerdings viel weniger als ein K-1 Kämpfer und sind auch keine Profis. Die Kämpfe von Z. B. den Lemmens Brüdern sind nicht weniger interessant als die der bekannteren Kämpfer im K-1 Zirkus.
DerRoteTee
25-05-2006, 16:26
Ähm, ich versteh den sinn dieses posts nicht so ganz...
du beschwerst dich das "deutsche" kickboxer sich für gut behaupten?!
Obwohl sie deiner Meinung nach nicht sind ?
Nicht jeder ist ein Masato, nicht jeder ist ein Baukaw oder nicht jeder wird speziell trainiert wie im Vos Gym.
Ich wette es gibt auch sehr gute deutsche Kickboxer.... wenn du nicht der meinung bist.. Kannix hats schon angesprochen.. versuchs selber zu reißen
mfg
drt
Branco Cikatic
25-05-2006, 17:56
Ich finde hauptsächlich Du gehst den Leuten auf den Sack. Mit Deinem ewigen in Deutschland ist alles scheiße nur die Holländer habens drauf-Gequacke. Unternimm halt was. Was wiegst Du denn, warum reißt Du nicht mal was?
Warum soll ich bitte unternehmen?:rolleyes:
Ich betreibe Kickboxen weder wettkampfmässig noch betreibe ich eine
Sportschule! Nur wenn ich lese das Kämpfer A auf der Gala super gekämpft
hat oder Kampfer B top war! Nach welchen Maßstäben wird da beurteilt!
Na dem Niveau eines Bezirksmeisters! Überhaupt wie kommst Du darauf
mich persönlich darauf anzusprechen! Ich rede allgemein vom Kickboxen.
Ein Volk von 80 Millionen schafft es nicht in der Sportart Thai-Kickboxen ein paar Holländer zu überholen?
@ DRT
Warum soll ich was reissen? Es gibt ja wohl mehr Aktive als mich,
aber mir würde es schon stinken das es keine deutschen Kickboxer
gibt die es einem Bonjaski oder LeBanner nicht schlagen können.
Branco Cikatic
25-05-2006, 18:04
Ähm, ich versteh den sinn dieses posts nicht so ganz...
du beschwerst dich das "deutsche" kickboxer sich für gut behaupten?!
Obwohl sie deiner Meinung nach nicht sind ?
Nicht jeder ist ein Masato, nicht jeder ist ein Baukaw oder nicht jeder wird speziell trainiert wie im Vos Gym.
Das habe in meinem Posting überhaupt nicht gesagt, dass sich deutsche Kickboxer sich gut behaupten und dann nicht.
Wieso gibt es keine speziellen Gyms, wo Top-Leute trainiert
werden. Keiner der Top-gyms in Deutschland hat einen
K-1 bzw K-1 Max-Kämpfer. Mal sehen was Amrani macht beim K-1Max.
Katsumoto
25-05-2006, 18:42
@Hosenscheisser
Liegt das vielleicht daran, dass dieser Sport in Deutschland bei weitem nicht so eine Popularität wie in anderen Ländern hat?
acidphase
25-05-2006, 18:43
@hose
tja danke für die antworten (meinen Beitrag hast wohl übersehen) aber die erklären jetzt einiges!!!!
A: bist du tatsächlich nur ein astreiner Sesselfurzer der von kontaktsport 0 Plan hat.
und B: hast du ja mal gar keine Ahnung vom Kampfsportgeschäft!!!
Deine Aussage:
Warum soll ich bitte unternehmen?
Ich betreibe Kickboxen weder wettkampfmässig noch betreibe ich eine
Sportschule! Nur wenn ich lese das Kämpfer A auf der Gala super gekämpft
hat oder Kampfer B top war! Nach welchen Maßstäben wird da beurteilt!
Na dem Niveau eines Bezirksmeisters! Überhaupt wie kommst Du darauf
mich persönlich darauf anzusprechen! Ich rede allgemein vom Kickboxen.
Also wer so wenig mit diesem Sport zu tun hat sollte mal lieber bei Sachen bleiben die er kann!!!!
Bitte verschone uns doch demnächst mit deinen unqualifizierten Beiträgen.
Danke!!!
Ich betreibe Kickboxen weder wettkampfmässig
...
Also wer so wenig mit diesem Sport zu tun hat sollte mal lieber bei Sachen bleiben die er kann!!!!
Nur weil jemand selbst keine Wettkämpfe macht, heisst das noch lange nicht das er kein VK macht und auch sparring etc. Er kann genau so gut mit Wettkämpfern trainieren, aber selbst aktiv eben nicht an Wettkämpfen teilnehmen.
Branco Cikatic
25-05-2006, 18:53
@ Acidphase
Ich betreibe 3 mal die Woche Muay Thai und Kickboxtraining mit
Konditions,Technik und Kampftraining!
Ich besuche um die 4-5 Galas im Jahr die letzte war die MFN.
Die Galas sind von den führenden Verbänden MTBD und IKBO.
Mit den Jungs im Schwergewicht könnte ich vom Gewicht,Grösse
und Trainingspensum mithalten. Was fehlt ist die Kampferfahrung
bei grossen Turnieren bzw. Galas. Ich habe bei ein paar Vereinsmeisterschaften
von Sportschulen gekämpft! Nur zur Info!
Ich habe weder die Zeit noch das Geld als Profi zu trainieren!
Da ich Berufstätig bin mit 3 Schichten und für eine Wettkampfvorbereitung
von 5-6 Wochen wo nur 1000 € Börse gezahlt wird in der A-Klasse
habe ich einfach nicht die Zeit und deshalb
ist für mich das Profitum im Kickboxen in Deutschland ein Witz.
@acidphase
Was hast Du für Referenzen vorzuweisen?!:cool:
acidphase
25-05-2006, 19:55
@nahot
ich meinte damit nicht ob er selbst kämpfen kann oder so sondern ob er Ahnung vom Geschäft Kampfsport hat. Jemand der nicht kämpft oder mit kämpfern zutun hat (ob als Trainer Manager, etc.) kann, sich so meine ich,sich nicht genug in diesem Geschäft auskennen um zu Beurteilen ob jemand sich auch international durchsetzen kann oder nicht.
@hose
wie du in meinem ersten Beitrag schon ersehen konntest kann ich das ein oder andere arrangieren wenn das dementsprechende Angebot da ist.
Wen oder was das betrifft möchte ich aus Rücksicht auf die entsprechenden Personen nicht im Forum breittreten.
Wie gesagt wenn du was auf die Beine stellen möchtest pn an mich dann können wir uns gern mal Unterhalten.
Katharsis
25-05-2006, 20:06
@ Acidphase
Ich betreibe 3 mal die Woche Muay Thai und Kickboxtraining mit
Konditions,Technik und Kampftraining!
Ich besuche um die 4-5 Galas im Jahr die letzte war die MFN.
Die Galas sind von den führenden Verbänden MTBD und IKBO.
Mit den Jungs im Schwergewicht könnte ich vom Gewicht,Grösse
und Trainingspensum mithalten. Was fehlt ist die Kampferfahrung
bei grossen Turnieren bzw. Galas. Ich habe bei ein paar Vereinsmeisterschaften
von Sportschulen gekämpft! Nur zur Info!
Ich habe weder die Zeit noch das Geld als Profi zu trainieren!
Da ich Berufstätig bin mit 3 Schichten und für eine Wettkampfvorbereitung
von 5-6 Wochen wo nur 1000 € Börse gezahlt wird in der A-Klasse
habe ich einfach nicht die Zeit und deshalb
ist für mich das Profitum im Kickboxen in Deutschland ein Witz.
@acidphase
Was hast Du für Referenzen vorzuweisen?!:cool:
Dein Name ist Programm.:sport146:
Branco Cikatic
25-05-2006, 20:21
Dein Name ist Programm.:sport146:
Wieso den das ?:rolleyes:
Hosenscheisser,Hosenscheissser was soll nur aus dir werden!:D
@ Hosenscheißer
Es spielt sicher eine große Rolle das einige Holländer spitzen Verbindungen nach Japan haben (Harrink,S.Rutz,Bas Boon,F.Royers u.v.m) Die zum Teil schon seit den anfängen des MT in Europa bestehen ! Und natürlich der hohe Sellenwert dieser Leute und des Sports in den Medien dieser Länder!Als Kick/Thaiboxer kann man ohne Sponsoren in D nicht leben! A.Kraus besitzt z.B. 2 Fitnesscenter in Holland;) Und teilweise verhindern Neid und Verbandsquerelen,das gute Fighter (weder national noch international) was reißen dürfen!!
Warum,warum ist die Banane krum?
@ Acidphase
Ich betreibe 3 mal die Woche Muay Thai und Kickboxtraining mit
Konditions,Technik und Kampftraining!
Ich besuche um die 4-5 Galas im Jahr die letzte war die MFN.
Die Galas sind von den führenden Verbänden MTBD und IKBO.
Mit den Jungs im Schwergewicht könnte ich vom Gewicht,Grösse
und Trainingspensum mithalten. Was fehlt ist die Kampferfahrung
bei grossen Turnieren bzw. Galas. Ich habe bei ein paar Vereinsmeisterschaften
von Sportschulen gekämpft! Nur zur Info!
Ich habe weder die Zeit noch das Geld als Profi zu trainieren!
Da ich Berufstätig bin mit 3 Schichten und für eine Wettkampfvorbereitung
von 5-6 Wochen wo nur 1000 € Börse gezahlt wird in der A-Klasse
habe ich einfach nicht die Zeit und deshalb
ist für mich das Profitum im Kickboxen in Deutschland ein Witz.
Siehste mal und da bist Du nicht allein.
Geht doch, wenn Du noch ein bisschen drüber nachdenkst kommst Du vielleicht drauf. Aber frag ruhig weiter, ist ja nicht verboten.
Ich gebe Hose teilweise schon Recht was er sagt!
Was machst Du Kannix um das Kickboxen nach vorne bringen
ausser über andere Personen zu urteilen!
was ist dein Beitrag?:rolleyes:
acidphase
25-05-2006, 22:45
@all
wie gesagt wir haben in Deitschland einige gute und vielversprechende Schwergewichte die noch jung sind. (z.B. Phillips,Glischynski,etc.).
Bei kontinuierlichem Verbesserungsprozess der Jungs und mit Hilfe von Sponsoren kann man auch in Deutschland was bewegen.
Z.Z. ist es nun mal so das im europäischen Ausland der Sport einen höheren Stellenwert hat und eine Zeit lang wurden die Deutschen Schwergewichte geholt um als kanonenfutter zu dienen, die Zeiten sind allerdings vorbei.
Ich bin sicher das der ein oder andere ausländische Promotor auch mal ein wachsames Auge auf die deutschen Fighter wirft.
Leider Gottes macht auch in diesem Sport der Preis die Musik, wie mir die hier ansässigen Veranstalter sicherlich rechtgeben werden.
Mal sehen wie sich das alles noch so entwickelt.
acidphase
25-05-2006, 22:46
@meteor
da gebe ich dir völlig recht!!!!
ck-team-trainer
25-05-2006, 22:49
Warum wundert ihr euch, dass wir keine Top Fighter haben ?
Kräht irgend einer nach der thailändischen Fussball National Manschaft :rofl: ?
Das wird eben alles national gefördert und hat Tradition !
Und dann gibt es eben viel besserer Vergleichsmasstäbe
Noch Fragen ?
Master Key
25-05-2006, 22:52
das problem in deutschland ,wie schon oft erwähnt ist das geld,man muss halt alles aus eigener tasche zahlen,weil die sponsoren fehlen......selbst die letzte wm(wka) im leichtkontakt(hmm oder wars die vorletzte,weiß nicht mehr) hat schon rund 500€ gekostet und das für jemnandem der gerade 18 ist,also find ich schon ziemlich krass.......:(
Frank Chelaifa
26-05-2006, 06:43
Hallo Hosenscheisser
Die Frage ist doch eigentlich leicht beantwortet. Weil das Herz bei vielen auch in der Hose sitzt.
Aber das ist kein Nationen spezififisches Problem, ob deutsch, spanisch, türkisch usw., schau dir doch mal Kämpfer aus dem Ostblock an, wo oder wie waren die vor 10-15 Jahren, gingen diese zur damaligen Zeit bedingungslos in die Kämpfe, ist das heute schon Vergangenheit.
Nicht mehr viel da von der damaligen Härte, heute fahren die "harten Jungs" vor die Disco, Kofferraum auf, Pulle raus oder paffen sich die Birne zu.
Habe in diesem Jahr ca. 20 neue Sportler aufgenommen, die alle großspurig ankamen, wir wollen Kickboxen und vor allen Dingen kämpfen, kaum kam es zum Sparring, war nichts mehr da von "wir wollen kämpfen".
Und es waren alle Nationen darunter nicht nur " Deutsche " .
Im übrigen wage ich zu behaupten, dass es keinen Kickboxprofi in Deutschland gibt, der davon sein Lebensunterhalt auf Dauer finanzieren kann.
Sportliche Grüße an alle ;)
Sam ( Frank Fiedler )
ElCativo
26-05-2006, 08:12
das problem in deutschland ,wie schon oft erwähnt ist das geld,man muss halt alles aus eigener tasche zahlen,weil die sponsoren fehlen......selbst die letzte wm(wka) im leichtkontakt(hmm oder wars die vorletzte,weiß nicht mehr) hat schon rund 500€ gekostet und das für jemnandem der gerade 18 ist,also find ich schon ziemlich krass.......:(
UND es hängt (meiner Meinung nach) auch mit dem Bild von den Deutschen im Ausland zusammen.
In den meißten Ländern sind doch die Deutschen, immer noch, Nazis.
Sorry, wenn ich das so krass sage, aber es ist leider so.
Es ist ein unterschied ob jemand aus dem "Wolke"-Stall kommt oder aus "igendeinem" Kickbox/Thaibox-Verein..
Greetz
ElCativo
schau dir doch mal Kämpfer aus dem Ostblock an, diese gingen diese zur damaligen Zeit bedingungslos in die Kämpfe, ist das heute schon Vergangenheit.
Im übrigen wage ich zu behaupten, dass es keinen Kickboxprofi in Deutschland gibt, der davon sein Lebensunterhalt auf Dauer finanzieren kann.
meinste du osterblocker, die in germany leben ???
mit den profis ist es alles ne frage der vermarkung...... bin mir sicher, wenn sauerland, kohl oder andere finanzgeber geld raus tun würden, dann sähe es anders aus...
Mindwalker
26-05-2006, 10:50
Ich wäre für Kickboxen als Schulsport! Dann wären alle Probleme erledigt!
;)
ck-team-trainer
26-05-2006, 14:23
Ich wäre für Kickboxen als Schulsport! Dann wären alle Probleme erledigt!
;)
Du wirst es nicht glauben, aber das gibt es hier in den sozial kritischen Schulen in Köln.Zwar eher als als Förderprogramm gegen Gewalt aber es kommt gut an! Habe auch schon mit dem Trainer gesprochen. Er sagt er bekommt sie besser in den Griff als das Jugendamt. Hat aber jetzt nichts mit der Sache hier an sich zu tun.
Kickboxen braucht eben noch Zeit in Deutschland. Sieht doch schon ganz gut aus zur Zeit. Man muss es der Gesellschaft nur schmackhaft machen und in 10 Jahren sieht dann alles anders aus.
Ich zeige euch jetzt mal zwei nette Videos von unserer Internetseite. Don Wilson war neulich bei uns .Das gibt immer wieder Motivation und lässt den Sport aufblühen.
http://ckteam.dnsdojo.net/vid/donwseminar.wmv
2 Tage vor unserem Seminar hatte er einen Showkampf in der Schweiz. Sein Gegner, ein bekannter Jeet Kune Do Sifo wollte ihn tatsächlich k.o schlagen . Und das bei nem Showkampf :rofl: ! Kein Wunder das er in Deutschland keinen Showkampf mehr machen wollte.
Viel Spass mit dem Video ... Chips und Coke bereit ?
http://ckteam.dnsdojo.net/vid/dowshowf.wmv
Ach ja Don Wilson ist schon was über 50 und kämpft eig nicht mehr !
THX für die Vids!
zum Gegner: :hammer:
http://ckteam.dnsdojo.net/vid/dowshowf.wmv
Ach ja Don Wilson ist schon was über 50 und kämpft eig nicht mehr !
Saulustig:D Wie heißt der "Gegner"? (Wie kann man nur so bekloppt sein?)
Mindwalker
26-05-2006, 17:06
Du wirst es nicht glauben, aber das gibt es hier in den sozial kritischen Schulen in Köln.Zwar eher als als Förderprogramm gegen Gewalt aber es kommt gut an! Habe auch schon mit dem Trainer gesprochen. Er sagt er bekommt sie besser in den Griff als das Jugendamt. Hat aber jetzt nichts mit der Sache hier an sich zu tun.
Kickboxen braucht eben noch Zeit in Deutschland. Sieht doch schon ganz gut aus zur Zeit. Man muss es der Gesellschaft nur schmackhaft machen und in 10 Jahren sieht dann alles anders aus.
!
Das Problem liegt aber auch drin, das wir einen Mangel als gut ausgeblideten Trainern haben, daß ist wiederrum ein Problem der mangelnden Popularität des Sportes in unserem Land.:mad:
Ein Teufelskreis also!
ThonyHybridFighting
26-05-2006, 21:38
UND es hängt (meiner Meinung nach) auch mit dem Bild von den Deutschen im Ausland zusammen.
In den meißten Ländern sind doch die Deutschen, immer noch, Nazis.
Sorry, wenn ich das so krass sage, aber es ist leider so.
Es ist ein unterschied ob jemand aus dem "Wolke"-Stall kommt oder aus "igendeinem" Kickbox/Thaibox-Verein..
Greetz
ElCativo
Sag mal das ist ja wohl die größte Scheiße die ich seit langem gelesen habe... Ich weis ja nicht ob Du Dich auch noch für andere Sportarten interessierst, aber der Deutsche Sport braucht sich in der Welt nicht verstecken. Weis nicht wo Du den Scheiß herhast aber ich habe bei keine Olympischen Spielen irgendwas von anderen Ländern gehört die die sich am Erfolg der "Nazi-Erben" aufgeilen... Schau Dir übrigens mal den Fußball in Nord-Italien an ( wenn Du 'n
bischen aufm' laufenden bist). Soll ich nun Ajarn Marco De Cesaris wegen seiner Glatze als Mussolini- Fan titulieren... Ausserdem geht es in der Diskussion, wenn Du sie verfolgt hast, um Kickboxer ( die Abstammung ist glaube ich eher zweitrangig) die in Deutschland "gross" ( im Sinne des Sportes) geworden sind. Amrani ist glaub auch kein Arier... Man sone Scheiße... Du solltest mal anfangen das aus DEINEM Kopf zu tilgen...
Branco Cikatic
27-05-2006, 12:17
Ich gebe Hose teilweise schon Recht was er sagt!
Was machst Du Kannix um das Kickboxen nach vorne bringen
ausser über andere Personen zu urteilen!
was ist dein Beitrag?:rolleyes:
Da will ich mich anschliessen Kannix!
Was machst Du fürs deutsche Kickboxen ?
Anstatt nach meinen Aktivitäten zu Fragen!
Vor der Tastatur kämpfen!:megalach:
Vor der Tastatur kämpfen!:megalach:
FRÜHER NICHT NUR DA! :D :D
Frank Chelaifa
27-05-2006, 14:19
[QUOTmeinste du osterblocker, die in germany leben ???E=marq]
mit den profis ist es alles ne frage der vermarkung...... bin mir sicher, wenn sauerland, kohl oder andere finanzgeber geld raus tun würden, dann sähe es anders aus...[/QUOTE]
Ja Marq
Meine natürlich die Osteuropäer die jetzt das " süße " Leben im Westen kennen gelernt haben.
Klar ist es alles eine Frage der Vermarktung, aber schau doch mal Tennis und SKispringen an, waren vor Jahren super populär und sind nun in der Versenkung verschwunden!!!
Für's Kickboxen reicht es noch lange nicht ;)
Liebe Grüße
Sam
EU-Fighter
27-05-2006, 14:31
Du wirst es nicht glauben, aber das gibt es hier in den sozial kritischen Schulen in Köln.Zwar eher als als Förderprogramm gegen Gewalt aber es kommt gut an! Habe auch schon mit dem Trainer gesprochen. Er sagt er bekommt sie besser in den Griff als das Jugendamt. Hat aber jetzt nichts mit der Sache hier an sich zu tun.
Kickboxen braucht eben noch Zeit in Deutschland. Sieht doch schon ganz gut aus zur Zeit. Man muss es der Gesellschaft nur schmackhaft machen und in 10 Jahren sieht dann alles anders aus.
Das kann ich nur bestätigen bei uns in Euskirchen gibt es Kickboxen mittlerweile auch z.B an den Haupt-und Förderschulen.
Allerdings müssen es die Direktoren unter dem Thema Streßabbau laufen lassen.
Kickboxen bekommen sie nicht genehmigt! Ich finde das sagt schon alles!
Obwohl eindeutige positive Ergebisse erzielt worden sind und auch zusehen sind!
Da will ich mich anschliessen Kannix!
Was machst Du fürs deutsche Kickboxen ?
Anstatt nach meinen Aktivitäten zu Fragen!
Vor der Tastatur kämpfen!:megalach:
Fürs Kickboxen gar nix, weil es schwul ist:D
Ansonsten darauf warten, daß mal ein Dicker ins Training kommt aus dem man was machen kann und der dann auch dabei bleibt. Aber ich heul auch nicht so rum:p
Ich bin auch selber leider so ein kleiner gehbehinderter Internetheld der bei einem Schlag von nem K-1 kämpfer tot umfallen würde. Aber sagen das die deutschen alle nix drauf haben und alles ein witz ist kann ich allemal
Branco Cikatic
27-05-2006, 20:38
Ich bin auch selber leider so ein kleiner gehbehinderter Internetheld der bei einem Schlag von nem K-1 kämpfer tot umfallen würde. Aber sagen das die deutschen alle nix drauf haben und alles ein witz ist kann ich allemal
Wieso?! Es ist doch die Realität das deutsche Thai-und Kickboxer beim K-1
und K-1Max nicht dabei sind bzw. wenn Sie dabei sind und kämpfen verlieren!
ZillioNN
27-05-2006, 20:57
na wenn du meinst...
Branco Cikatic
27-05-2006, 22:22
na wenn du meinst...
Nenne mir ein paar Beispiele, wo das Gegenteil der Fall
ist und bin überzeugt, aber das wird schwierig!
acidphase
28-05-2006, 10:50
@Hose
da du es allem Anschein nicht kapierst, wie die Vorgehensweise bei großen fights/Veranstaltungen von statten geht, sage ich ganz einfach nur:
Du hast Recht
ich hoffe ich konnte deine Probleme so ein wenig reduzieren.;) Viel Spaß bei allem anderen.
sportkaratefighter
09-06-2006, 12:58
Warum soll ich bitte unternehmen?:rolleyes:
Ich betreibe Kickboxen weder wettkampfmässig noch betreibe ich eine
Sportschule! Nur wenn ich lese das Kämpfer A auf der Gala super gekämpft
hat oder Kampfer B top war! Nach welchen Maßstäben wird da beurteilt!
Na dem Niveau eines Bezirksmeisters! Überhaupt wie kommst Du darauf
mich persönlich darauf anzusprechen! Ich rede allgemein vom Kickboxen.
Ein Volk von 80 Millionen schafft es nicht in der Sportart Thai-Kickboxen ein paar Holländer zu überholen?
@ DRT
Warum soll ich was reissen? Es gibt ja wohl mehr Aktive als mich,
aber mir würde es schon stinken das es keine deutschen Kickboxer
gibt die es einem Bonjaski oder LeBanner nicht schlagen können.
wenn du kickboxen nicht mal wettkampfmäßig betreibst hast du gar kein recht so zu reden,es gibt sehr wohl sehr gute kämpfer in deutschland,es fehlt aber an einem einhweitlichen fundament um diese kämpfer hochzupushen.
es liegt nicht darann das deutsche schlechter sind,sondern das die anderen bessere vorraussetzungen haben oder bist du etwa ein nazi der denkt das die körperliche und geistige leistung vom stammbaum abhängt,nur jemand der selber schon gekämpft hat und weis wie die verhältnisse wirklich sind kann darüber urteilen.
die deutschen sind zum beispiel besser im pointfightinfg und leichtkontakt.
und ja,ich weis darum geht es hier nicht so hat es sich aber entwickelt.
es gibt in deutschland genauso viel potential wie überall anders auf der welt auch.nur kämpf doch mal und reiss die den ***** auf,vernachlässig deine freundin,deine arbeit und was weis ich was und bekomme nichts dafür auser ein bisschen selbstvertrauen.so ist es bei usn leider.
die förderung fehlt UND SONST NICHTS.
Also die Unterstellung mit dem Nazi ist jetzt echt übertrieben. Und wenn ich mich nicht täusche, ist der User, den Du hier darauf ansprichst, nicht deutscher Herkunft.
Sorry, wenn ich mich irre.
sportkaratefighter
09-06-2006, 13:10
@ Acidphase
Ich betreibe 3 mal die Woche Muay Thai und Kickboxtraining mit
Konditions,Technik und Kampftraining!
Ich besuche um die 4-5 Galas im Jahr die letzte war die MFN.
Die Galas sind von den führenden Verbänden MTBD und IKBO.
Mit den Jungs im Schwergewicht könnte ich vom Gewicht,Grösse
und Trainingspensum mithalten. Was fehlt ist die Kampferfahrung
bei grossen Turnieren bzw. Galas. Ich habe bei ein paar Vereinsmeisterschaften
von Sportschulen gekämpft! Nur zur Info!
Ich habe weder die Zeit noch das Geld als Profi zu trainieren!
Da ich Berufstätig bin mit 3 Schichten und für eine Wettkampfvorbereitung
von 5-6 Wochen wo nur 1000 € Börse gezahlt wird in der A-Klasse
habe ich einfach nicht die Zeit und deshalb
ist für mich das Profitum im Kickboxen in Deutschland ein Witz.
@acidphase
Was hast Du für Referenzen vorzuweisen?!:cool:
merkst du was?
in anderen ländern haben talentierte kämpfer eben auch eine aussicht geld zu machen und davon zu leben.das hat man bei uns nicht
sportkaratefighter
09-06-2006, 13:19
[QUOTE=kinkon]Also die Unterstellung mit dem Nazi ist jetzt echt übertrieben. Und wenn ich mich nicht täusche, ist der User, den Du hier darauf ansprichst, nicht deutscher Herkunft.
Sorry, wenn ich mich irre.[/QUO
das hat jetzt nichts mit der herkunft an sich zu tun,ich wollte damit nur darauf aufmerksam machen das man eben die unterschiedlichen vorraussetzungen denen die kämpfer unterworfen sind berücsichtigen sollte,es ist eben ein wenig engstirnig davon auszugehn das es daran liegt das deutsche kämpfer einfach nicht das zeug haben es zum k1 zu schaffen,da ich das für stumpfsinnig halte,das mit dem nazi war wohl auch ein wenig stumpfsinnig zugegebenermassen.Ich hoffe das die aussage meines kommentars trotzdem rüberkam
rattle666
09-06-2006, 13:22
Ist im Kick- u. Thaiboxen sicher das gleiche Problem wie im MMA.
Ohne Kontakte zu den diversen Veranstaltern kannst Du 1000mal nach einem Kampf fragen u. wirst keinen bekommen. Und wenn, dann nur wenn Sie einen Gegner suchen wo man schon weiß wie die Sache ausgehen wird. Aber Stefan Leko hat doch zumindest ein paar K1- Teilnahmen u. Pride-Auftritte hinter sich. Ok, er hat sicher mehr Kämpfe verloren als gewonnen aber trotzdem. Erstmal dorthin kommen wenn man aus einem Land kommt wo solche Sportarten sehr unpopulär sind.
Naja, eigtl. ist es ja vollkommen überflüssig über so was zu reden. Jeder der nur einen kleinen Einblick ins Geschäft hat weiß das u. der Rest kann es sich wieder im Sessel bequem machen u. die nä. Tage sich damit beschäftigen was er besser machen würde wenn er dt. Nationalcoach wäre
Branco Cikatic
10-06-2006, 00:03
Ist im Kick- u. Thaiboxen sicher das gleiche Problem wie im MMA.
Ohne Kontakte zu den diversen Veranstaltern kannst Du 1000mal nach einem Kampf fragen u. wirst keinen bekommen. Und wenn, dann nur wenn Sie einen Gegner suchen wo man schon weiß wie die Sache ausgehen wird. Aber Stefan Leko hat doch zumindest ein paar K1- Teilnahmen u. Pride-Auftritte hinter sich. Ok, er hat sicher mehr Kämpfe verloren als gewonnen aber trotzdem. Erstmal dorthin kommen wenn man aus einem Land kommt wo solche Sportarten sehr unpopulär sind.
Stefan Leko war im K-1 sehr erfolgreich und hat mehr Kämpfe gewonnen
als verloren ausser bei Pride!:D
Ich bin der Meinung das Deutsche Kämpfer nicht gut kämpfen können!
Schauen wir uns doch mal das Profiboxen an! In den Gewichtsklassen
wie das Schwergewicht ist kein Deutscher unter den Top 15
der grossen Verbände WBC/WBA/IBF! Ich nehme das Schwergewicht,
da der kämpferische Anteil höher ist als Mittel-oder Halbschwergewicht,
wo Technik einen höheren Anteil hat und da sind deutsche Boxer
Weltklasse! Wie geht das? Ganz einfach! Solange es um Technik
geht sind deutsche Kämpfer sehr gut ausser wenns um Kämpfen geht!
ZillioNN
10-06-2006, 00:19
das versteh ich nicht kämpfen die im mittelgewicht nicht:confused: :flop:
Schauen wir uns doch mal das Profiboxen an! In den Gewichtsklassenwie das Schwergewicht ist kein Deutscher unter den Top 15
der grossen Verbände WBC/WBA/IBF!
Luan Krasniqi ??:D :D :D
Branco Cikatic
10-06-2006, 00:34
das versteh ich nicht kämpfen die im mittelgewicht nicht:confused: :flop:
Doch klar, aber da braucht man mehr technische Fertigkeiten
als im Schwergewicht! Im Schwergewicht kann man mit
einer stabilen Deckung und 1-2 Kombinationen weit kommen,
dass reicht im Mittelgewicht nicht!
Branco Cikatic
10-06-2006, 00:35
Luan Krasniqi ??:D :D :D
Hast Recht,sorry!:o
Jet Bruce chan
10-06-2006, 10:11
Stefan Leko war im K-1 sehr erfolgreich und hat mehr Kämpfe gewonnen
als verloren ausser bei Pride!
Ich bin der Meinung das Deutsche Kämpfer nicht gut kämpfen können!
Schauen wir uns doch mal das Profiboxen an! In den Gewichtsklassen
wie das Schwergewicht ist kein Deutscher unter den Top 15
der grossen Verbände WBC/WBA/IBF!
Also erstmal: Es gibt ca 220 Länder ind denen circa 5,92 Milliarden Menschen leben, von denen vllt 100 Millionen Kickboxen machen, 10000 sind erflogreich, 1000 sind Europa- bzw irgendwelche Kontinentalmeister in einem der zahlreichen Verbände, 100 sind Weltmeister und nur eine HAnd voll, nur ganz wenige sind wirkliche Überkämpfer die auch bei internationalen TOP Events wie Superleague, K1, S1 usw. erfoglreich sind... Wie kann man da erwarten das bei uns 80Mio welche dabei sind? Genauso kannst du fragen wieso wir keine erfolgreichen Softball- oder Tennis- oder Federballspieler haben, warum sind die Schwimmer so schlecht und die rhythmischen Sportgymnasteninnen, warum war kein TKD-Kämpfer bei der Spielen in Athen dabei?
Bedeutet dass das unsre Sportler schlecht sind? Nein! ES bedeutet bloss das zurzeit eben keiner soo gut ist mit der Elite mitzuhalten, aber Zeiten ändern sich, und nur weil nab nich unter den Top 15 ism is man ja nich schlecht.
Branco Cikatic
10-06-2006, 11:53
Also erstmal: Es gibt ca 220 Länder ind denen circa 5,92 Milliarden Menschen leben, von denen vllt 100 Millionen Kickboxen machen, 10000 sind erflogreich, 1000 sind Europa- bzw irgendwelche Kontinentalmeister in einem der zahlreichen Verbände, 100 sind Weltmeister und nur eine HAnd voll, nur ganz wenige sind wirkliche Überkämpfer die auch bei internationalen TOP Events wie Superleague, K1, S1 usw. erfoglreich sind... Wie kann man da erwarten das bei uns 80Mio welche dabei sind? Genauso kannst du fragen wieso wir keine erfolgreichen Softball- oder Tennis- oder Federballspieler haben, warum sind die Schwimmer so schlecht und die rhythmischen Sportgymnasteninnen, warum war kein TKD-Kämpfer bei der Spielen in Athen dabei?
Bedeutet dass das unsre Sportler schlecht sind? Nein! ES bedeutet bloss das zurzeit eben keiner soo gut ist mit der Elite mitzuhalten, aber Zeiten ändern sich, und nur weil nab nich unter den Top 15 ism is man ja nich schlecht.<
Das sehe ich doch anders!:D
Schau dir doch mal die Niederländer oder Franzosen an,
nur auf KS/KK bezogen.Wie kommt es das diese Nationen immer
gute Kampfsportler rausbringen und Deutschland nicht?
Ganz einfach, das Leben in Deutschland ist zu bequem und
somit auch die Leute, die Jugend will sich nicht den ***** aufreissen.
Was nicht schlimm ist, aber auch nix sagen lassen!:D
Warum ist die Abbruchquote bei Jugendlichen 80% in Deutschland
und in Ländern wie Frankreich,GB,Italien usw. nur 50%
im Leistungssport? Die Leute hier haben kein Bock,
so einfach ist es! Gibt es doch einfach zu es ist ja keine Schade!:D
<
Das sehe ich doch anders!:D
Schau dir doch mal die Niederländer oder Franzosen an,
nur auf KS/KK bezogen.Wie kommt es das diese Nationen immer
gute Kampfsportler rausbringen und Deutschland nicht?
Ganz einfach, das Leben in Deutschland ist zu bequem und
somit auch die Leute, die Jugend will sich nicht den ***** aufreissen.
Kapier ich nicht, das Leben in Holland und Frankreich ist doch nicht unbequemer, Holland hat eher noch höheren Lebensstandard? Das ist doch wenn ein Argument für Kämpfer aus dem Ostblock. Da gibt es jetzt immer mehr Vollprofis.
Die Leute hier haben kein Bock,
so einfach ist es! Gibt es doch einfach zu es ist ja keine Schade!:D
Gut dann nenn es keinen Bock haben. Genauso wie Du keinen Bock hast, nur weil Du nebenbei ein bisschen arbeiten mußt wie jeder andere auch.
NOchmal zur Wiederholung, Holland ist in der Kampfsportentwicklung schon immer sehr viel weiter, insbesondere Vollkontakt. Insbesondere eine breite Akzeptanz und Popularität, das sieht man auch in Frankreich. Ich habe dort schon fuzzelige Karateveranstaltungen mit ausverkaufter Halle erlebt.
Kein Markt, kein Geld, keine Profis. Das müßte man doch kapieren?
EU-Fighter
10-06-2006, 17:38
Da bin ich doch das erstemal einer Meinung mit Kannix
Ich wäre für Kickboxen als Schulsport! Dann wären alle Probleme erledigt!
;)
guter Ansatz!
..wir haben recht guten Zuspruch bei TAekwondo- AGs (Arbeitsgemeinschaften) an Schulen und versuchen Taekwondo als schulsport und UNI-Sport zu etablieren....
die Kickboxvariante ohne Low-Kicks mit Schlumpfschuhen, Boxhandschuhen und Helm könnte evtl. gerade noch durchgehen, aber es fehlt der sportlich - (olympische) Aspekt , der eben bei Taekwondo oder Judo für den "Leerkörper", Verzeihung "Lehrkörper" offenstichtlich da ist
Wie geht das? Ganz einfach! Solange es um Technik
geht sind deutsche Kämpfer sehr gut ausser wenns um Kämpfen geht!
Wundert dich das?? Heutzutage besteht Deutschland eben hauptsächlich aus weltfremden Pazifisten und Gutmenschen, die sich gerne fertigmachen lassen. Klar gibt es Ausnahmen, aber aus dem Pool dann ein gutes (!) Schwergewicht (!) rauszupicken....
Heutzutage biste ja schon ein Schläger wenn du was anderes als Formenlaufen machst. Soziales Abseits vorprogrammiert. Ich spreche aus Erfahrung - anderswo biste als guter Boxer angesehen, aber nicht, wenn du deutsch bist (und - Gott bewahre - auch noch blond).
Und zu der Nazi-Sache fällt mir, dass mich mal ein Asiatischer Kumpel fragte, wieso bei K1 keine Deutschen sind, wo die Nazis doch angeblich so brutal wären. :rolleyes:
Nur so als Beispiel - auch wenn es keiner offiziell sagt, den Ruf haben wir nunmal weg, da helfen auch nochmal 60 Jahre Hippie-Liberalismus nicht. :(
Also erstmal: Es gibt ca 220 Länder ind denen circa 5,92 Milliarden Menschen leben, von denen vllt 100 Millionen Kickboxen ........ 100 sind Weltmeister.... .
Brrrrrrrrrr. ..... 100 Millionen Kickboxer :D -- na denn träum mal weiter..... 100 Weltmeister ......das kann schon eher sein..... ein Grund warum einiges am Ansehen von Kickboxen nicht stimmt... zuviele Verbände, zuviele Titelträger, zu undurchsichtige Organisation für Outsider, kein einheitliches Regelwerk, was man im Fernsehen sieht ist dann oft eigentlich MT und wird als Hardcore- Kickboxen verkauft.. das gibt eben auch das gewisse Schläger-Image ab.
Ist ja auch oben schon angesporchen worden. Es kommen erst mal viele ins Training um sich zu schlägern. Wenn sie erkennen dass es hier um Sport geht hören viele wieder auf.
Ganz einfach, das Leben in Deutschland ist zu bequem und
somit auch die Leute, die Jugend will sich nicht den ***** aufreissen.
Was nicht schlimm ist, aber auch nix sagen lassen!
Warum ist die Abbruchquote bei Jugendlichen 80% in Deutschland
und in Ländern wie Frankreich,GB,Italien usw. nur 50%
im Leistungssport? Die Leute hier haben kein Bock,
so einfach ist es! Gibt es doch einfach zu es ist ja keine Schade!.
ich kann jetzt hier nicht über Kickboxen sprechen, aber über Kampsport als Leistungssport in deutschland, im Vergleich zum Ausland.
Es hat nur teilweise damit zu tun, dass deutsche keinen Bock haben, oder aber weniger Biss als andere.
Grundsätzlich ist schon ein Teil in der Erziehung bedingt. Kampsport ist erstmal besser geegnet für Macho-Typen, die eher an einem zu übersteigertem Selbstbewußtsein leiden als an zu geringem... Darum ist die quote an Türken, Nordafrikaner und generell Südländern oft höher (die angesprochenen Franzosen und Niederländer kommen häufig von den Antillen, aus der Karibik, aus Nordafrika und sind oft dunkelhäutig)
aber am wichtigsten ist, dass die Rahmenbedingungen um von Sport generell zu leben viel zu schlecht sind.
Bis zur Schulzeit ist alles ok, solnage man es vereinbaren kann täglich 3 Stunden zu trainieren und jedes zwiéite Wochenende auf Turnieren zu sein oder auf Lehrgängen. - Das hab ich jetzt selbst 4 1/2 Jahre hinter mir , mit dem Erfolg dass meine einstigen Schulfreunde schön ABi fieren, und ich hab noch ne ganze Weile vor mir-
In anderen Ländern kommt man in Sportfördergruppen (Carabiniere = Italien) als Leistungssportler GEhalt und später Rente (Spanien) immense Siegprämien und Fördergelder (Türkei) ist Profi (Iran) wird in Internaten gefördert und hat bessere Möglichkeiten der schulausbildung, und und und
Also steht man in Deutschland nach der Schulzeit da, und muß den Sport in die Ecdke schmeißen, weil man ansonsten von der Sozialhilfe leben darf (Sporthilfe ist ein Tropfen auf den heißen Stein, nicht mehr)
Ich hoffe es war nicht zu viel zum Lesen
rattle666
12-06-2006, 09:36
Das ist aber auch nur teils richtig. Ich meine Peter Aerts, Ramon Dekker, Jerome le Banner… sind weder aus Nordafrika noch aus der Karibik.
Denke, dass es in Dtld.genug gute Fighter gibt aber wie ich schon sagte, versuch doch mal Deinen Fuß in einem größeren Turnier reinzubekommen u.einen Fighter unterzubringen…
@ Hosenscheisser
Erst redest Du übers Kickboxen dann fängst damit an, dass es keine guten Boxer gibt.
Was als nä. Judo, Aikido???
Kampfsport ist in Dtld.einfach noch nicht so etabliert u.wird deswegen nicht sehr gut protegiert. Daher ist es schwer gute Veranstaltungen aufzuziehen oder seine Leute ohne Kontakte in höhere Turniere unterzubringen.
Branco Cikatic
12-06-2006, 20:58
Gut das Du Judo ansprichst!
Wie kommt es da Deutschland so erfolgreich ist?:D
rattle666
13-06-2006, 07:10
Warum sind die dt. Biatlethen so erfolgreich?
Jet Bruce chan
13-06-2006, 08:45
Warum sind die dt. Biatlethen so erfolgreich?
Deutschland ist traditionell ein Biathlon Land. Skifahren und Skilanglauf waren im gebirgigen Süden im Winter ja notwendig um voranzukommen. Schiessen war im vom preussisch geprägten Deutschland schon immer tradition. Dazu kommt das sich nur wenige Länder für ihre Winterathleten top Ausrüstung leisten können.
rattle666
13-06-2006, 13:08
ÄH, hätte ich ein Ironie-Smilie dazu machen müssen???
Branco Cikatic
13-06-2006, 18:19
ÄH, hätte ich ein Ironie-Smilie dazu machen müssen???
Ja! Wäre besser!:D
rattle666
14-06-2006, 06:46
ja, macht ganz den anschein
Jet Bruce chan
14-06-2006, 10:29
Nee, die Ironie war erkennbar, aber den Kern deiner Aussage hab ich schon vor zig posts aufs Tableau gebracht. Ergo = Hab ich geantwortet um dich ein bisschen zu verwirren.
rattle666
14-06-2006, 12:08
:kaffeetri
Gladbeck
17-06-2006, 12:56
Hat Chalid "Die Faust" Arrab nicht gerade den K-1 GP in Las Vegas gewonnen?
Hat er da nicht Gary Goodridge umgehauen?
Hallo,
ich wollte nur sagen das es ja nun nicht gerade stimmt das Kämpfer aus Deutschland keine Chance auf internationalen Veranstaltungen bekommen.
Asmir Burgic war 2005 beim K-1 Brazil Grand Prix im Hauptfeld dabei und kam sogar bis in das Finale wo er allerdings gegen Vitor Mirinda verlor.
James Phillips hatte in diesem Jahr sogar schon 2 Superfights im K-1, einmal im Slovakia Grand Prix wo er gegen Azem Maksutaj verlor und dann im Scandinavia Grand Prix wo er gegen Thomas Rasmussen verlor.
Und Vukota Mirkovic war 2003 beim K-1 Holland Grand Prix (eine Preliminary) als Reservekämpfer dabei wo er allerdings gegen Ahmed Jattari verlor.
Noch zu erwähnen sind nartürlich Stefan Leko und Chalid "Die Faust" Arrab die sich sehr gut im K-1 machen und Kamal El Amrani der ja Superleague Mittelgewichtschamp ist oder war und beim K-1 Max Finalturnier in ein paar Tagen seinen zweiten K-1 Fight gegen einen jungen Thailänder machen wird.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.