Vollständige Version anzeigen : Kendo / Iaido als Linkshänder?
Ichigeki
26-05-2006, 19:09
Eine Frage die mich schon seit längerem "plagt".
Gibt es hier Linkshänder die Kendo oder Iaido betreiben?
Darf man als Linkshänder das Shinai mit der linken Hand oben halten?
Diese traditionelle Haltung ist ja schön und gut, aber gab es keine Linkshänder im altem Japan? :D
Schliesslich müsste das Katana doch dann auf der rechten Seite getragen werden?
Oder ist es vielleicht von Vorteil Linkshänder zu sein? Im Boxen gibt es ja z.B. Leute die mit dem Linksausleger nicht soo gut klar kommen.
Hoffe ihr könnt mich aufklären.
Budo-Bodo
27-05-2006, 07:07
Hallo ZaRaki,
es gibt einen (sehenswerten) japanischen Samurai-Film, ich glaube, es ist dieser hier:
http://www.imdb.com/title/tt0359692/
(Hier in Korea heisst er uebersetzt "Schwert des Windes" und hat ein anderes Titelbild, daher bin ich mir nicht ganz sicher. Die Besetzung, Regisseur und eventuell auch das Jahr stimmen aber ueberein.)
Dort gibt es einen linkshaendigen Samurai, der das Schwert also spiegelverkehrt haelt. Er begeht einen Mord (wenn ich mich richtig erinnere), und man kommt darauf, weil der "Einstichwinkel" des Schwerts auf eine "linkshaendige" Handhabung hindeutet. Der Film scheint historisch weitgehend authentisch zu sein. Moeglich aber, dass ausgerechnet dieser Punkt ein dramaturgische Erfindung ist.
Ansonsten hat der Film echt sehenswerte Schwertkaempfe, aber an Details erinnere ich mich nicht mehr.
By the Way: traditionell "gibt" es keine Linkshaender in Korea, weil es ihnen wegerzogen wird. Vielleicht kann es in Japan ganz aehnlich sein?
Gruss
BB.
Ichigeki
27-05-2006, 13:10
By the Way: traditionell "gibt" es keine Linkshaender in Korea, weil es ihnen wegerzogen wird. Vielleicht kann es in Japan ganz aehnlich sein?
So etwas habe ich schon vermutet. Danke dir.
Nach dem Film werde ich mich mal erkundigen.
Da du geschrieben hast, dass du z.Zt. in Korea wohnst, hätte ich mal eine Frage an dich. Wäre es möglich dass du diesen Film (http://www.imdb.com/title/tt0416499/) in der Special Edition bekommen könntest? Der Film ist in nem Karate Anzug eingewickelt, lässt sich eigentlich nicht verfehlen. :)
ChrisGTJ
29-05-2006, 09:18
Moin,
es gab mal einen Artikel in der Zeit (? oder war es eine andere Zeitung?). Demnach haben Linkshänder im Kampf eine größere Chance zu siegen oder den "tödlichen Schlag" zu landen, wie sie es nannten. als "Beweis" wurde die Beobachtung herangezogen, daß in friedfertigen Kulturen etwa 3% Linkshänder zu finden sind, dagegen in Gesellschaften, in denen noch das Faustrecht herrscht bis zu 30% Linkshänder da sind. Ob's stimmt? Keine Ahnung, eine interessante Überlegung ist es aber schon.
Gruß,
Christoph
Ichigeki
29-05-2006, 12:04
Interessant ist es schon, nur denk ich nicht das sich das pauschalisieren lässt. Etwas ähnliches hab ich mal im Radio gehört. Vorzüge der Linkshänder gegenüber den Rechtshändern.. :)
Nachtwandler
29-05-2006, 13:19
-----
Nachtwandler
29-05-2006, 13:31
Eine Frage die mich schon seit längerem "plagt".
Diese traditionelle Haltung ist ja schön und gut, aber gab es keine Linkshänder im altem Japan? :D
Linkshänder wurden wie bei unserer alten Schule, zu Rechtshändern geschlagen.
Es gab offiziell keine Linkshänder- Samurais. ;)
Ausser "Musashi", der angeblich mit der rechten Hand das Katana hielt, und in der linken Hand ein Wakizashi beim kämpfen.
Hi Zaraki,
habe 6 Jahre lang im Kendo als Linkshänder rechts gekämpft. Meiner Erfahrung nach wird weltweit rechts gekämpft. Es liegt an der sehr engen Auslegung des modernen Sportkendo, wo keinerlei Ausnahmen zur reinen Lehre zugelassen werden - kleiner Nachteil - die Linkshänder müssen umdenken (und werden damit zu Beidhändern ....) - großer Vorteil - es gibt keine unterschiedlichen Strömungen, Absplitterungen, Stile im Sport Kendo - wo auch immer Du trainieren wirst - es ist einfach Kendo. Alle anderen Waffenstile - z.B. Escrima, Fechten, Arnis, Messerkampf etc. spalten eine neue Schule ab, sowie Schüler zu Meistern werden.
Gruss
Budo-Bodo
29-05-2006, 14:21
Hallo ZaRaki,
den Film "Fighter of the Wind" (engl. Titel) habe ich hier zwar in 'ner special DVD-Edition, aber ohne Karateanzug. Ich habe mal darueber (und ueber andere koreanische Kampfkunstfilme) einen Aufsatz geschrieben, vielleicht interessiert es dich: http://www.lvk-info.org/nr22/lvk-22kukli.htm
Aber diese Edition (2 DVDs) ist ausser der Untertitel im Hauptfilm durchgehend koreanisch. Ich habe mal aus Spass in die Interviews hineingeschaut, aber sie sind nicht wirklich interessant, wenn man nix versteht ...
Gruss
BB.
Ichigeki
29-05-2006, 23:09
Ich danke euch für die Antworten. Werde mich nun doch mal mit dem Kendoprobetraining beschäftigen.
Deinen Aufsatz werde ich im Laufe des Tages mir auch noch durchlesen. Danke :)
Also ich bin zwar Rechtshänder, aber seltsamerweise ist bei mir die Linke die obere Hand. das kann öfters von Vorteil sein, weil der Gegner nur Rechtshänder Gewöhnt ist und sich erst umstellen muss. daher kommen Wohl auch die Besseren Chanzen auf den "Tötlichen Schlag"
MatzeOne
12-07-2006, 12:46
Moin,
es gab mal einen Artikel in der Zeit (? oder war es eine andere Zeitung?). Demnach haben Linkshänder im Kampf eine größere Chance zu siegen oder den "tödlichen Schlag" zu landen, wie sie es nannten. als "Beweis" wurde die Beobachtung herangezogen, daß in friedfertigen Kulturen etwa 3% Linkshänder zu finden sind, dagegen in Gesellschaften, in denen noch das Faustrecht herrscht bis zu 30% Linkshänder da sind. Ob's stimmt? Keine Ahnung, eine interessante Überlegung ist es aber schon.
Gruß,
Christoph
Heißt das etwa, dass Linkshänder die "schlechteren" Menschen sind? :D
Zottelkopf
13-07-2006, 09:37
Heißt das etwa, dass Linkshänder die "schlechteren" Menschen sind? :D
na DFAS weiß man doch aus dem mittelalter das dem so ist :D
also im iaido kann ich mir nicht vorstellen wie die streng reglemtierten katas mit links ablaufen sollten ^^
aber ist ja ooch ne trainingssache. ich hab 12 jahre lang sehr aktiv cello gespeilt und da wird links wie rechts gleichermaßen gefordert und trainiert
Korrigiert mich wenn ich mich irre... aber eigentlich wird das Schwert nur mit rechts geführt wenn es einhändig geführt wird. Ansonnsten ist es die linke Hand die die wichtigste Funktion bekleidet.
So habe ich es jedenfalls gesehen im Bujinkan und im Musō Jikiden Eishin Ryū, und ich denke auch beim Tenshin Shōden Katori Shintō Ryū.
Zum Thema "Linkshänder in Japan". Soweit ich weiß wurden damals linkshänder als "bösartig" angesehen und sogar bisweilen getötet als Kind.
Zottelkopf
13-07-2006, 16:27
das war in vielen kulturen so ^^
links galt schon immer als böse "man ist link etc" soll ich dat ma historisch analysieren? gg
back to topic...was cih sagen will BEIDE hände sind sehr wichtig, man kann da nicht unterscheiden von wegen welche man mehr braucht usw (deshalb vergleich cello), es geht eben nur mit beiden händen aye?
und einhändige bewegungen werden i.d.r. mit rechts geführt
(bei den kendoka isses wurscht die kloppen eh nur blöd rum *in deckung hechtet*)
itto_ryu
14-07-2006, 11:16
Also kulturelle Hintergründe und die Frage nach dem warum führte man so und so das Schwert:
Beim kendo ist es egal, ob du Links- oder Rechtshänder bist.
itto_ryu
14-07-2006, 11:18
Linkshänder wurden wie bei unserer alten Schule, zu Rechtshändern geschlagen.
Es gab offiziell keine Linkshänder- Samurais. ;)
Ausser "Musashi", der angeblich mit der rechten Hand das Katana hielt, und in der linken Hand ein Wakizashi beim kämpfen.
Das ist aber das schöne bei nito, dass man die Wahl hat, ob das Langschwert rechts oder links getragen wird. Ich kenne nito-Kämpfer, die musashi-like das Langschwert rechts halten, andere benutzen kendo-gemäß lieber die linke Hand dazu.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.