Ghost-Dog
27-05-2006, 18:12
Hallo!
Mich würde mal interessieren, was ihr zu den Gesundheitsfördernden KK zählen würdet und warum. Damit meine ich also KK/KS, die einen gesund und fit halten, die die Gelenke nicht unnötig kaputt machen und die man auch noch im Alter gut betreiben kann.
Z.B. würde ich Thai Boxen/Boxen zwar auch zu den gesundheitsfördernden KK zählen, aber ob man damit auch noch im hohen Alter was anfangen kann (oder habt ihr schon mal eine ältere Dame von >60 Jahren gesehen, die den Sandsack "verprügelt")?
Vom TKD kenne ich, dass die Gelenke schon stark bansprucht werden, wenn die Tritte/Schläge ins Gelenk schlagen (auch wenn die Trainer sagen, dieses nicht zu tun). Einer meiner Trainer musste sogar ganz mit dem TKD aufhören, weil seine Gelenke so kaputt sind...:(
Ich würde also gerne eine KK/KS ausüben, die mich auch noch im Alter meine Leidenschaft ausüben lässt... Der SV Aspekt ist zwar wichtig, sollte aber nicht der Ausschlaggebende Faktor sein...
Könnt ihr mir da vielleicht was empfehlen?
Zur Zeit trainiere ich mit Begeisterung Judo und nebenbei noch etwas Ju Jutsu. TKD hab ich erstmal auf Eis gelegt (kein guter Verein in meiner Nähe). Tai Chi (was ich mir gern angeschaut hätte), Systema gibt es leider nicht.
In meiner Nähe gibt es auch noch einen Aikido Verein (glaub ich zumindest).
Wären also Judo, Ju Jutsu und Aikido gesundheitsfördernd oder muss man sich wegen dem Fallen gedanken machen?
Viele Grüße
Mich würde mal interessieren, was ihr zu den Gesundheitsfördernden KK zählen würdet und warum. Damit meine ich also KK/KS, die einen gesund und fit halten, die die Gelenke nicht unnötig kaputt machen und die man auch noch im Alter gut betreiben kann.
Z.B. würde ich Thai Boxen/Boxen zwar auch zu den gesundheitsfördernden KK zählen, aber ob man damit auch noch im hohen Alter was anfangen kann (oder habt ihr schon mal eine ältere Dame von >60 Jahren gesehen, die den Sandsack "verprügelt")?
Vom TKD kenne ich, dass die Gelenke schon stark bansprucht werden, wenn die Tritte/Schläge ins Gelenk schlagen (auch wenn die Trainer sagen, dieses nicht zu tun). Einer meiner Trainer musste sogar ganz mit dem TKD aufhören, weil seine Gelenke so kaputt sind...:(
Ich würde also gerne eine KK/KS ausüben, die mich auch noch im Alter meine Leidenschaft ausüben lässt... Der SV Aspekt ist zwar wichtig, sollte aber nicht der Ausschlaggebende Faktor sein...
Könnt ihr mir da vielleicht was empfehlen?
Zur Zeit trainiere ich mit Begeisterung Judo und nebenbei noch etwas Ju Jutsu. TKD hab ich erstmal auf Eis gelegt (kein guter Verein in meiner Nähe). Tai Chi (was ich mir gern angeschaut hätte), Systema gibt es leider nicht.
In meiner Nähe gibt es auch noch einen Aikido Verein (glaub ich zumindest).
Wären also Judo, Ju Jutsu und Aikido gesundheitsfördernd oder muss man sich wegen dem Fallen gedanken machen?
Viele Grüße