Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gesundheitsfördernde KK?



Ghost-Dog
27-05-2006, 18:12
Hallo!

Mich würde mal interessieren, was ihr zu den Gesundheitsfördernden KK zählen würdet und warum. Damit meine ich also KK/KS, die einen gesund und fit halten, die die Gelenke nicht unnötig kaputt machen und die man auch noch im Alter gut betreiben kann.

Z.B. würde ich Thai Boxen/Boxen zwar auch zu den gesundheitsfördernden KK zählen, aber ob man damit auch noch im hohen Alter was anfangen kann (oder habt ihr schon mal eine ältere Dame von >60 Jahren gesehen, die den Sandsack "verprügelt")?
Vom TKD kenne ich, dass die Gelenke schon stark bansprucht werden, wenn die Tritte/Schläge ins Gelenk schlagen (auch wenn die Trainer sagen, dieses nicht zu tun). Einer meiner Trainer musste sogar ganz mit dem TKD aufhören, weil seine Gelenke so kaputt sind...:(

Ich würde also gerne eine KK/KS ausüben, die mich auch noch im Alter meine Leidenschaft ausüben lässt... Der SV Aspekt ist zwar wichtig, sollte aber nicht der Ausschlaggebende Faktor sein...

Könnt ihr mir da vielleicht was empfehlen?

Zur Zeit trainiere ich mit Begeisterung Judo und nebenbei noch etwas Ju Jutsu. TKD hab ich erstmal auf Eis gelegt (kein guter Verein in meiner Nähe). Tai Chi (was ich mir gern angeschaut hätte), Systema gibt es leider nicht.

In meiner Nähe gibt es auch noch einen Aikido Verein (glaub ich zumindest).
Wären also Judo, Ju Jutsu und Aikido gesundheitsfördernd oder muss man sich wegen dem Fallen gedanken machen?


Viele Grüße

Asspirin
27-05-2006, 18:34
Generell fördern alle Kampfkünste die Gesundheit. Solange man den Körper in Bewegung hält und die Gelenke (sowie den Körper allgemein) nicht viel zu stark beansprucht, ist jeder Sport Gesundheitsfördernd! Deshalb kann man theoretisch jede KK auch jenseits der 60 noch ausführen. Sollte das mit den Gelenken nicht mehr so gut klappen, würden mir da noch spontan Ju Jutsu, Aikido (nein, das Fallen ist absolut kein Problem, da leg ich meine Hand für ins Feuer!), Wing Chun, Shotokan Karate usw. einfallen. Kampfkünste eben, die keine Höchstleistungen für Gelenke und Nasenbein fordern und auch ohne Turnier/Vollkontaktsparring auskommen.

Schnueffler
27-05-2006, 19:40
Die Dosis macht das Gift!
Es kommt immer drauf an, wie extrem du deine KK/KS betreibst und was du damit erreichen willst!
MfG
Markus

Tsunetomo
28-05-2006, 12:32
Ich habe aus gesundheitstechnischen Gründen auch mit KK/KS/SV angefangen. Ich habe mich mit mehreren Ärzten beraten, da ich ernsthafte Bänderprobleme hatte. Zwei der Ärzte hatten mehrere KK "studiert" und haben mir geraten WT JKD oder Jiu Jitsu anzufange, da diese Systeme
die gleichen gesundheitlichen Aspekte beinhalten wie ander Systeme aber gleichzeitig auch Bänder und Gelenkfreundlich sind.
(Nicht, dass jetzt alle die andere Systeme betreiben auf die Barrikaden springen: Das haben mir die Ärzte gesagt. die kennen natürlich nicht alle systeme. Ich habe auch nicht gesagt, dass die anderen ungesund sind;) )

Gruß Tsunemoto