PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Muskeln werden beansprucht (Kickboxen, Muay Thai)



Zeberdee
27-05-2006, 20:38
Hallo,

ich würde gerne einmal wissen welche Muskeln hauptächlich beim Kickboxen bzw. Muay Thai beansprucht werden. Mir ist klar das mehr oder weniger alle Muskeln beansprucht werden aber welche werden beim training am meisten beansprucht, ich rede jetzt nur vom reinen Kampf training (sparring, boxsack usw.) kein aufwärmen, liegestütze usw.

Schnueffler
27-05-2006, 20:46
Brust, Trizeps, Schulter, Hüfte beim ausschlagen, Rücken, Bizeps, Schulter, Hüfte beim zurückziehen, die Beine für den Stand und die Beinarbeit, die Rumpfmuskulatur (Bauch, Rücken, Seite) für die Festigkeit und die Körperrotation! ;)
Du brauchst wirklich alle Muskeln.
Beim tritt sieht es nicht anders aus! :D
MfG
Markus

Nixon
29-05-2006, 19:04
Hallo,

ich würde gerne einmal wissen welche Muskeln hauptächlich beim Kickboxen bzw. Muay Thai beansprucht werden. Mir ist klar das mehr oder weniger alle Muskeln beansprucht werden aber welche werden beim training am meisten beansprucht, ich rede jetzt nur vom reinen Kampf training (sparring, boxsack usw.) kein aufwärmen, liegestütze usw.


Du hast glaub ich nicht soviel Ahnung, warum gibt es Aufwärmtraining, Liegestütze usw? Damit die Muskel aufgewärm bzw bereit für die eigentliche Anstrengung sind! Warum gibt es Liegestütze um die Für den Kampf notwendigen Muskeln zu stärken usw (natürlich auch um den gesamten Körper ´zu erwärmen....)!

Das ist alles ein Zyklus und beim Kickboxen und beim Muay Thai gibts eigentlich nichts was nicht gestärkt, aufgewärmt oder beansprucht wird!

Zeberdee
30-05-2006, 13:58
Du hast glaub ich nicht soviel Ahnung, warum gibt es Aufwärmtraining, Liegestütze usw? Damit die Muskel aufgewärm bzw bereit für die eigentliche Anstrengung sind! Warum gibt es Liegestütze um die Für den Kampf notwendigen Muskeln zu stärken usw (natürlich auch um den gesamten Körper ´zu erwärmen....)!

Das ist alles ein Zyklus und beim Kickboxen und beim Muay Thai gibts eigentlich nichts was nicht gestärkt, aufgewärmt oder beansprucht wird!
Mag sein das ich nich soo viel ahnung habe, deswegen frag ich ja hier. Aber sag mal hast du ahnung welche hintergedanken ich gehabt habe als ich das Thema erstellt habe? ich glaube nicht.
Ich betreibe regelmäßig Kraftraining und ich möchte so gut es geht verhindern das ich durch das Kickboxen ins übertraining komme, also wenn ich z.B am Tag zuvor meine Brust Trainiert habe werd ich sicher darauf am Tag keine Liegestützen mehr machen!

MeisterPropper84
30-05-2006, 16:38
also willst du dann im Training sagen "Sorry ich kann keine Liegestütze machen, hab gestern Brust trainiert..."?
Sorry so kams jetzt rüber.
Mfg Mr MP

Nixon
30-05-2006, 17:13
Mag sein das ich nich soo viel ahnung habe, deswegen frag ich ja hier. Aber sag mal hast du ahnung welche hintergedanken ich gehabt habe als ich das Thema erstellt habe? ich glaube nicht.
Ich betreibe regelmäßig Kraftraining und ich möchte so gut es geht verhindern das ich durch das Kickboxen ins übertraining komme, also wenn ich z.B am Tag zuvor meine Brust Trainiert habe werd ich sicher darauf am Tag keine Liegestützen mehr machen!

In diesem Fall solltest du vielleicht dein eigenes Krafttraining dem Training im Verein/Schule anpassen!

Zeberdee
30-05-2006, 17:41
also willst du dann im Training sagen "Sorry ich kann keine Liegestütze machen, hab gestern Brust trainiert..."?
Sorry so kams jetzt rüber.
Mfg Mr MP
Richtig!! :D
Ich werde ja mein Kraftraining etwas umstellen, aber dafür musste ich halt erstmal Wissen welche Muskelgruppen Primär beansprucht werden.

Hardliner
30-05-2006, 17:48
Ich betreibe regelmäßig Kraftraining und ich möchte so gut es geht verhindern das ich durch das Kickboxen ins übertraining komme, also wenn ich z.B am Tag zuvor meine Brust Trainiert habe werd ich sicher darauf am Tag keine Liegestützen mehr machen!

Du kannst sehr wohl an einem Tag Dein Kraftprogramm und am Folgetag Dein Kampfsportprogramm durchziehen. Du kannst sogar 7 Tage die Woche trainineren. Was spricht dagegen? Im Kampfsporttraining wird vorwiegend die Schnellkraft, die Beweglichkeit sowie die Ausdauer und nicht die Maximalkraft trainiert. Ggf. mußt Du Dir einen Trainingsplan erstellen (lassen). An Tagen wo die Muskulatur überreizt ist kannst Du im regenerativen Bereich trainieren.

Zeberdee
30-05-2006, 19:15
Übertraining z.B ?
Ich trainiere meine Muskeln auf Maximalkraft und nicht auf Ausdauer, da ich Kampfsort auch nur aus Fitniss gründen betreiben will ist das auch Ok für mich. Und wenn ich z.B mein volles Brust programm an einem Tag durchziehe dann brauch ich kein weiteres Training für die Brust die Woche weil alles andere zu übertraining führt und ich dadurch keinen Muskelwachstum habe da die Muskeln ja nur in der regeneration wachsen und die habe ich nunmal nicht wenn ich 7Tage/Woche Trainiere. Aber das kann ich mir nun halbwegs passend legen.

Kleine frage noch, das Brust, Schultern und der Trizep stark beansprucht werden erscheint mir als logisch, aber in welcher situation wird den der Bizep und der Rücken beansprucht und wie stark ??

Nahot
30-05-2006, 21:03
...Wegen der hohen Belastung von Bewegungsapparat und Nevensystem sollte Maximalkrafttraining entweder nur für kurze Perioden (siehe Bemerkung zur relativ schnellen Anpassung des Systems an den Reiz) oder in gewissen Abständen durchgeführt werden....

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/krafttraining-faq-32629/

Das Übertrainingssyndrom wird durch das Maxkrafttraining kommen, nicht durch zusätzliche Kraftausdauer.


- Kraft- und Ausdauertraining möglichst an getrennten Tagen. Wenn das nicht geht, Kraft vor Ausdauer.
- Übertraining im Krafttraining ist eher „erregender“ Natur. Das heißt, das ZNS „spinnt“ (Erschöpfung oder starke Nervosität). Mit mehr Futter oder sonstigen „Hausrezepten“ ist da nichts zu machen. Also einfach eine Woche aussetzen. Die klassischen Übertrainingssyptome aus dem Ausdauerbereich gelten hier nicht, obwohl das oft von vielen Kraftsportlern behauptet wird.

Franz
30-05-2006, 21:21
Kleine frage noch, das Brust, Schultern und der Trizep stark beansprucht werden erscheint mir als logisch, aber in welcher situation wird den der Bizep und der Rücken beansprucht und wie stark ??

Bizeps: jedesmal wenn du die Faust zurückziehst, oder wenn du bei Liegestützen langsam ablässt also dagegenhälst

Rücken : permanent, da er stabilisieren und deine Bewegungen ausgleichen muss, dies gilt für das Schlagen wie für das Treten. Ebenso die Bauchmuskulatur.

hundekönig
30-05-2006, 21:41
Ich würde mal sagen, bei einem Schlag:
Trizeps der Rest zwar auch aber es wird ja sehr viel mit Schwung gemacht also Tipp ich mal hauptsaächlich auf den.

Bei einem Tritt:
*****, Oberschenkel und Unterschenkel.

Rücken und Bizeps wird fast gar nicht gelastet. Denn man zieht ja seinen Gegner nicht an sich oft heran. Bei einem Schlag wird der Bizeps genau so stark belastet wie als wenn man ind er Nase popelt. Man winkelt den Arm zwar an aber es ist keine Anstrengung.

Kuang
30-05-2006, 21:57
Sorry könig aber das mit dem Rücken stimmt nicht.
Du bewegst als passive Muskelgruppe bei jedem Schlag deine Rückenmuskulatur. Viele der Rückenmuskeln(oberer Rücken ) benutzt du beim heben des Armes mit, beim zurückziehen und strecken. Ausserdem geht das Beugen und strecken, wenn du in Deckung gehst und weiterhin jede Drehbewegung bzw. jeder Kick massiv auf die Stützmuskulatur (Kompletter Rumpf incl. untere Rückenmuskel).

Cheers Kuang

Ach und das es keine Anstrengung ist, pro Training einige hundert mal explosiv den Arm nach dem Schlag zurückzuziehen um wieder in Ausgangsstellung zu gehen wage ich auch zu bezweifeln.

hundekönig
31-05-2006, 05:47
Hatte jemand mal vom Schlagen Muskelkater im Rücken? Ich zumindest nie. Wenn dann nur im Triezeps oder etwas Schmerzen im Armgelenk.

Schnueffler
31-05-2006, 06:10
Dann hast du bestimmt den Arm immer nur zurück gezogen und nie explosiv in die Ausgangsstellung zurück gebracht. ;)
MfG
Markus

nutella09
31-05-2006, 15:06
Also ich als Anfänger kann sagen, dass ich regelmässig nach dem Boxtraining Muskelkater im Rücken habe. Das würde ja schon dafür sprechen, dass er beim Schlagen belastet ist.

Nixon
01-06-2006, 18:57
Also ich als Anfänger kann sagen, dass ich regelmässig nach dem Boxtraining Muskelkater im Rücken habe. Das würde ja schon dafür sprechen, dass er beim Schlagen belastet ist.


geht mir manchmal auch so...

Kuang
01-06-2006, 22:44
@Schnüffler Pfff :p
Ich hatte schon Muskelkater im Rücken vom schlagen.
Auch im Bizeps.
Und ich habe vor dem MT 2 Jahre Kraftsport gemacht.