PDA

Vollständige Version anzeigen : Blocken sinnvoll?



stanley
29-05-2006, 15:35
Hi,ich habe ne frage an euch.ich hab n jahr wing chun gemacht und mach jetzt TKD (ITF).Beim wing chun wurde mir immer"jeden schlag kann man blocken"eingetrichtert.Das hat im training auch wunderbar funktioniert,ich wusste ja wohin der schlägt.Nun war ich vor einer woche auf einen TKD turnier und hab versucht fäuste abzuwehren.Das ergebnis war::sport069: und nach 2 schlägen bin ich nur noch ausgewichen.Ich hab mir jetzt auch im internet paar videos angeguckt und da sah ich auch nich wirklich blocks(mit blocks mein ich die im training schönen blocks wo danach die faust neben einem ist)eher die boxer variante mit fäuste vors gesicht halten sah ich.Ich kann mir zwar vorstellen das mein meister bei einem langsamen zuschlagendem typ die schläge blocken kann ,aber was ist wenn einer nich grad langsam ist.Tritte kann ich mir eher vorstellen zu blocken solange die nich mit vollen wucht kommen.Ich wollt mal eure meinung und erfahrungen zu diesem thema hören.Wenns doch funktioniert muss ich wohl mehr üben:).wenn das thema schon im forum is dann sorry habs nich gefunden

Pelki
29-05-2006, 15:52
Also beim TKD ist das so, du benutzt so ca. 80% Fuß, der Faust wird kaum Aufmerksamkeit geschenkt, Blocke für die Hände wirst du wohl eher nicht lernen, dafür mach ich ja Boxen, damit sich das ausgleicht. Am besten guckst du, wie die anderen das machen und versuchst daraus zu lernen - Boxen ist ne echt gute Alternative bzw. eine sehr gute Ergänzung (Achtung subjektive Meinung fließt mit ein (!))

DerRoteTee
29-05-2006, 16:08
obwohl ich kein tkd mache... sag ich mla auch meine Meinung wenns gestattet ist :)

Es ist so, wenn du die Deckung unten hälst... gehen wir mal davon aus... und du kämpfst gegen einen... Kickboxer z.b.

Dann wird er es nicht bei 1-5 Schläge dabei belassen, nene ! Sondern deine Situation der Verwirrung und der Suche nach Erlösung mit dem nachfolgenden Tritt zum Kopf intepretieren. Manchmal kann das sehr gut klappen, glaub ma..

ist mir einmal passiert.. danach ist dein Tag etwas versaut, wenn du pech hast.. weil der Tritt etwas hart war, kopfschmerzen for the whole day.

Deckung ist wirklich wichtig.. deswegen lach ich meist ü.. ach nee sag ich nicht :P

mfg

drt

Naitsabes
29-05-2006, 18:04
deckung ist schon sinnvoll, nur großartige ausholbewegungen für blocks à la grundschule solltest du lassen..

TKD-ChRiZ
29-05-2006, 18:47
Also beim TKD ist das so, du benutzt so ca. 80% Fuß, der Faust wird kaum Aufmerksamkeit geschenkt, Blocke für die Hände wirst du wohl eher nicht lernen, dafür mach ich ja Boxen, damit sich das ausgleicht. Am besten guckst du, wie die anderen das machen und versuchst daraus zu lernen - Boxen ist ne echt gute Alternative bzw. eine sehr gute Ergänzung (Achtung subjektive Meinung fließt mit ein (!))


joa de faust wird kaum aufmerksamkeit geschenkt ... ist klar ne :rolleyes:

VanZan
29-05-2006, 19:06
Blocken wie es in den meisten KK oder KS grundschulmässig gelernt wird halte ich für unsinnig.
Wenn der Angreifer einen richtig schnellen Fauststoss oder Schlag macht,blocke ich den nicht.Da hilft mir nur eine gute Deckung,oder ansatzweise die sogenannten Passivblöcke wo ich den Block nicht grossartig ausführe.
Und wie hier jemand schon gesagt hat,es kommen immer mehre Schläge hintereinander.

Pilsgenuss
29-05-2006, 19:35
Beim wing chun wurde mir immer"jeden schlag kann man blocken"eingetrichtert

Äh, ist das nicht der *allerallererste* Mythos der einem versucht wird
auszutreiben, beim Wing Chun. Ging mir damals jedenfalls beim LT-WT
so.

-stefan-
29-05-2006, 19:35
versuchs lieber mit geschickten ausweichmanövern.
davon halte ich persönlich mehr. da kannst du geschickter/schneller kontern.
denn wenn du dich auf deine blöcke zu sehr konzentrierst das da ja nichts durchkommt, wirst du mit fäusten und füßen zugedeckt sein. dann lässts nach, es kommt ne faust oder nen kick durch und die liegst ;)

Samurai85
29-05-2006, 20:07
schön ausweichen :D und dann volle kanne rein:rolleyes:

sakanem010
29-05-2006, 20:23
da du ITF machst kommt den fäusten durchaus eine sehr große bedeutung zu (wie TKD-Chriz schon sagte, wenn cih das richtig interpretiere ;) )
faustschläge aktiv blocken? :flop: --> :sport069:
kicks aktiv blocken gibt beim Kampf Zusatzpunkte! sieht man allerdings kaum. kicks werden eher "weggewischt", da in den nicht-dan-kämpfen auch mehr oder minder semikontakt gekämpft wird.
ausweichen is aba bessa

TKD-ChRiZ
29-05-2006, 21:14
du hast recht richtig interpretiert ;)
ist klar das wenn man auf abstand ist mehr die beine benutzt aber wenn man nah dran ist ist es das unsinnigste was man machen kann nen tollyo chago oder so ansetzen...... höchstens ap chagi aber sonst nur mit den händen

deshalb 80 % beine und 20% hände = totaler schwachsinn.....

BeatTakeshi
29-05-2006, 21:25
Kraft gegen Kraft: Durchfall

Deshalb ist ne effektive Möglichkeit, auszuweichen oder nur "weiche Blocks", so wie im Tai-chi, anzuwenden. Bis Du das aber bei nem Turnier drauf hast, vergeht aber ne Zeit.

stanley
29-05-2006, 21:49
Äh, ist das nicht der *allerallererste* Mythos der einem versucht wird
auszutreiben, beim Wing Chun. Ging mir damals jedenfalls beim LT-WT
so. Hmm bei mir war das beim wing chun genau andersrum,wenn er so macht dann blockste "ganz einfach"so dann macht er für gewöhnlich das und den leitest du "ganz einfach" um u.s.w.und ab den 4 sg. kommt alles von alleine als reflex.Vielleicht gibs da grosse unterschiede bei den verschiedenen schulen.

stanley
29-05-2006, 21:55
Also beim TKD ist das so, du benutzt so ca. 80% Fuß, der Faust wird kaum Aufmerksamkeit geschenkt, Blocke für die Hände wirst du wohl eher nicht lernen, dafür mach ich ja Boxen, damit sich das ausgleicht. Am besten guckst du, wie die anderen das machen und versuchst daraus zu lernen - Boxen ist ne echt gute Alternative bzw. eine sehr gute Ergänzung (Achtung subjektive Meinung fließt mit ein (!))
Ich hab mir auch schon überlegt ob ich boxen auch dazu machne soll:) .Probetraining hab ich morgen.Und bei der 80% geschichte liegste falsch.Hab ich ja im turnier gesehen;) .ich würd eher sagen 50/50 wie distanz halt ist.

stanley
29-05-2006, 22:09
Ok ich find auch das das ausweichen ne gesündere alternative ist.was meinen einige von euch genau mit passiv blöcken.

Killer Joghurt
29-05-2006, 22:10
Hmm bei mir war das beim wing chun genau andersrum,wenn er so macht dann blockste "ganz einfach"so dann macht er für gewöhnlich das und den leitest du "ganz einfach" um u.s.w.und ab den 4 sg. kommt alles von alleine als reflex.Vielleicht gibs da grosse unterschiede bei den verschiedenen schulen.

vll meinste so sachen wie den bong-sao?
weil :

"wenn er so macht dann blockste "ganz einfach"so dann macht er für gewöhnlich das und den leitest du "ganz einfach"

das kann mir eigentlich jeder hinterhof krieger erzählen:D

stanley
29-05-2006, 22:28
vll meinste so sachen wie den bong-sao?
weil :

"wenn er so macht dann blockste "ganz einfach"so dann macht er für gewöhnlich das und den leitest du "ganz einfach"

das kann mir eigentlich jeder hinterhof krieger erzählen:D
Ja so ungefähr:fauststoss wehrst du mit pac sao ab dann den fauststoss von der anderen hand mit tang sao u.s.w.Ja dann echt traurig wenn die mir in einen verein "wie bei einem hinterhof krieger"soetwas erzählen oder. aber eigentlich wollt ich wing chun nicht schlecht machen auch wenns sich ja jetzt so anhört:( .Vielleicht falscher verein.

ElCativo
30-05-2006, 09:51
schön ausweichen :D und dann volle kanne rein:rolleyes:

GENAU ! So mach ich das auch..
Oder wenn es passt, abfangen bzw. weiterführende Bewegung (Judo).

Greetz
ElCativo

cyrex
30-05-2006, 10:40
n gerader faustschlag blocken?

glaub mir das geht nie. die faust ist zu schnell und doch noch sehr kräftig.

ausweichen ist #1.

hook-punches links und rechts jedoch kannst do schon einwenig blocken.

der fakt warum man einen schlag nicht blocken kann ist mal der erste grund wieso ich WT was auch immer schwachsinn finde.


btw: er macht ITF - Taekwondo. und wer nid weiss wer das ist, sollte auch nicht mitreden.... (auf post #2 bezogen)

Viego
30-05-2006, 10:54
Ja so ungefähr:fauststoss wehrst du mit pac sao ab dann den fauststoss von der anderen hand mit tang sao u.s.w.

Also imho ist der Pak Sao ja kein Block, denn das würde ja doch bedeuten, du musst stärker als dein Gegner sein. Ansonsten kommt er ja durch, wie es ja passiert ist. Ich würde zusätzlich noch ausweichen, aber durch den Pak Sao hast du einen Kontakt, den du nutzen kannst. Zum Beispiel den Pak in eine Fak verwandeln. Beim Bong Sao, der ja auch angesprochen wurde, ist das ja ähnlich. Den stellt man ja nicht in den Raum und wartet bis er zusammenklappt, da man doch weniger Kraft hatte, sondern man weicht aus, hat aber eben wieder durch den Bong einen Kontakt zum Gegner. Übrigens kann man den dann in einen Handrückenschlag oder ebenfalls in einen Fak Sao verwandeln. Ist natürlich die Frage ob man das so gelassen macht, wenn man in einem Wettkampf ist. Aber auf jeden Fall sind die Saos nicht zum Blocken da.

BerKo
30-05-2006, 13:45
"wenn er so macht dann blockste "ganz einfach"so dann macht er für gewöhnlich das und den leitest du "ganz einfach"


:rotfltota :rotfltota :rotfltota :vogel:

dcma
30-05-2006, 14:45
die frage ist, wie man "blocken" definiert;
stellt man sich darunter vor, dass man in kima-sogi stehen bleibt und in matrix-manier alle angriffe abblockt, halte ich das (wie viele hier auch) für unmöglich
wenn man den block aber als unterstützung benutzt, dem angriff auszuweichen um dann sofort einen konter reinzuhauen halte ich blöcke schon für sinnvoll

der block sollte als vorbereitungstechnik verstanden werden und nicht mit 100% kraft in den angreifenden arm gedonnert werden

fußtechniken blocken? na ich weiß nicht...

stanley
30-05-2006, 14:59
Also imho ist der Pak Sao ja kein Block
ja ok dann weiterleiten des schlagen ins leere,für mich kommts aufs selbe hinaus.ich find das is wie:Das ist ein besteck,nein das ist ne gabel.und das mit dem kontakt:ähm der zieht ja seine faust mega schnell auch wieder zurück dabei ging er auch wieder zurück, und da weiss ich nich ob das wirklich was bringt.Kontakt hatte ich ja mit seiner faust nur mit meinem kopf:mad: .hast du das schon ma leider einsetzen müssen und hat das im ernstfall geklappt?

sakanem010
30-05-2006, 16:40
Ok ich find auch das das ausweichen ne gesündere alternative ist.was meinen einige von euch genau mit passiv blöcken.

passive blöcke sind passiv :p
ne heißt einfach, dass man nicht aktiv mit einer blockenden waffe gegen die angreifende waffe geht, sondern quasi bloß den anderen auf seine deckung hauen lässt. also statt den kopf hinzuhalten die hände als schutz davornehmen.

ParaX
21-06-2006, 03:30
Tanze wie ein Schmetterling und stisch wie eine Biene!!! :)
der Satz trifft eigendlich immer zu.
In Vollkontakt-Karate wars immer so, wenn jemand einen hohen Kick auf dich ansetzt versuch den nicht zu blocken, versuch auszuweichen und konter dann.

Blocken halt ich für total unsinnig. Gegen einen Betrunkenen ist es vielleicht ok aber gegen jemand wo jahrelang Kampfsport trainiert hat blockt man einen Angriff nicht so einfach und einen festen wuchtigen Kick würde dir nur den Arm brechen sofern er nicht abgehärtet ist.
Hab 1x nen Kick mit dem rechten arm geblockt und hatte nen Faserriss.
Danach hab ich das nie wieder gemacht. In Bewegung bleiben ist das A und das O

MoerkB
19-07-2006, 14:00
Verdammt, die WTler sind ins TKD-Forum vorgedrungen :D ;)

Scherz bei Seite. Beim WT ist es ja etwas anderes, weil sie es ja beim Chi Sao (heißt es so) das viel mehr und vor allem ganz anders trainieren als im TKD. Als nicht WTler kann ich aber nichts qualifiziertes dazu abgeben.

Irgendwann habe ich im Fernsehen mal eine Dokumentation über Kampfsport gesehen und da wurde wissenschaftlich untersucht, ob es überhaupt möglich ist, einen Fausstoße zu blocken. Dabei wurden bei mehreren Kämpfern die Zeit, die zum kompletten Ausführen eines Fausstoßes notwendig ist, gemessen und dann berechnet, wie lange ein Block dauern würde (inkl. Reaktionszeit, usw.). Fazit: Selbst für einen sehr, sehr, sehr gut geübten Kämpfer ist es fast unmöglich, eine gut geschlagene Gerade zu blocken. Ausweichen ist auch ziemlich schwer, aber komischerweise besser möglich. Warum weiß ich nicht mehr. Fausstöße blocken bringt also nicht viel.

Tritte blocken ist aufgrund der mehr benötigten Zeit viel besser möglich, aber bei Vollkontaktkämpfen sollte man gute Unterarmschoner besitzen. Nicht, damit es nicht weh tut (das tut es sowieso), sondern damit der Arm überhaupt ganz bleibt.

Beim Leicht- und Semikontakt ist das natürlich etwas anderes. Da kann man Tritte (zumindest nach meiner Erfahrung) ohne weiters blocken.

ps3ud0nym
20-07-2006, 01:33
[...]Ausweichen ist auch ziemlich schwer, aber komischerweise besser möglich. Warum weiß ich nicht mehr.[...]
Ob das damit zusammenhängt, dass man beim Blocken noch zusätzlich Timing und Richtung koordinieren muss, während man beim Ausweichen "nur" das Ziel wegnehmen muss, wenn man einen Angriff antizipiert?

Kuang
20-07-2006, 02:18
Wenn ich hier mal als jemand, der eine klassische Boxausbildung genießt meinen Senf dazugeben darf.

Also ein passiven Block sollte man immer sicher beherrschen, es ist zwar besser einen Angriff(gerade eine Kombination) zu intercepten oder auszuweichen, aber es kann auch passieren, dass man nicht mehr ausweichen kann und dann ist eine gute passive Deckung sehr wichtig.
Auch gegen Tritte, übrigens. Das bezieht sich allerdings alles auf den Vollkontakt.

wuerfel
20-07-2006, 08:56
Hallo Leute.

Ich bin leidenschaftlicher Konterer. Und ich finde das Wort Block ist doch sehr vielseitig belegt.

Unter einem Block stellen sich die meisten Leute Kraft gegn Kraft vor. Manche Ableitungen, andere was weiß ich was. Ich würde mal folgendes vorschlagen:

1. Block: Kraft gegen Kraft oder etwas Massives gegen etwas dynamisches stellen (wie im Basketball einen Block stellen)
2. Ableiten: Eine Kraft von der Seite wirken lassen, damit der Angriff vorbei geht.
3. Deckung: Ein Schild davorhalten, damit man nicht so schlimm getroffen wird.

Es mag hier und da noch ein paar Varianten mehr geben, aber lassen wir mal das genug sein.

Das größte Problem, wenn sich zwei Leute verschiedener KKs über sowas unterhalten ist das Verständnis von einem Angriff.

Im TKD bekämpft man sich aus relativ großer Distanz. Es gibt noch keinen Kontakt und dann beginnt der Angriff mit einem Kick (lassen wir hier die taktische Manöver ausser Acht). Aus diesem Grund ist es häufig am sinnvollsten auszuweichen.

Im WT wird der Kontakt fast gesucht und die Distanz im Moment der Kontaktaufnahme ist enger. Ausweichen ist hier nur schwer mehr möglich, und leichter, wenn man weiß (durch den Kontakt) wo der Gegener ist.

Im Boxen ist die Distanz irgendwo dazwischen. Es wird zwar aus der Ferne geschossen, aber mit den Armen und damit ist man näher dran als beim TKD. Man kann mit den Handschuhen auch nicht fühlen.

Die Gefahr kommt also bei diesen KKs aus einer anderen Ecke und man kann einen TKD-Kick nicht mit WT oder Boxen, nicht einmal mit TKD-Techniken nach obiger Definition eines Blocks blocken. Es macht auch keinen Sinn. Man kann sie höchstens Ableiten, oder andere Dinge tun.

Es gibt allerdings durchaus KKs, die gut Blocken können und das auch erfolgreich gegen Kicks tun. Allerdings bewegen sich diese in einer anderen Distanz und gehen anders an einen Angriff ran. Ich glaube da liegt der Hund begraben. Jede KK hat einen anderen Wirkungsbereich.

Jetzt kommt gleich jemand und sagt: Wir trainieren aber alle Distanzen! Meinetwegen, trotzdem legt der Character eine KK eine gewisse Vorgehensweise und eine Kampfdistanz fest. Und selbst JKD tut das. Wobei eben im MMA-Bereich oder bei Leuten, die viel Crosstraining machen, das Verständnis für dieses Problem viel ausgeprägter ist, das Problem eine Selbstverständlichkeit. Darum beschäftigen sich die Leute ja mit MMS und Crosstraining.

Wenn man das wirklich verstehen will, muß man dann ber die andere KK wirklich lernen und darf nicht bei seiner bleiben und kucken, wie man gegen den anderen was machen kann. Das kann einen schon weiterbringen und stärker machen, aber man versteht den anderen eben nicht wirklich.

Ich hoffe, ich bin nicht zu weit vom Thema abgekommen. ;)

Adios,

würfel.

Gladbeck
20-07-2006, 16:30
Habe auch erst Wing Chun gemacht und bin dann zum Tae kwon do gewechselt.
Das mit dem Blocken im Wing Chun sinn kannste beim Tae Kwon do zu 95% vergessen.
Hatte allerdings kaum Schwierigkeiten mich umzustellen und muss sagen das es mir jetzt echt spass macht.