Vollständige Version anzeigen : Wechsel von Kyokushin zu Muay Thai !
Hallo,
kurz etwas zu meiner Geschichte. Habe von 16-20 ca. Thaiboxen trainiert und musste dann aus zeitlichen Gründen aufhören. Nachdem viele Freunde gleich um die Ecke Kyokushin trainierten, ging ich auch dort hin, mit 23 Jahren dann. Nun werde ich wieder zum Thaiboxen wechseln und wollte hier mal meine Beweggründe niederschreiben, würde mich über ein paar Argumente dafür oder dagegen freuen.
Und zwar trainiere ich KS zu 75% zur SV, die restlichen 25% sind Fitness, neben dem Fitnessstudio. Natürlich bereitet es mir zu 100% Spaß.
Die Gründe warum ich vom Kyokushin Abstand nehmen möchte sind die dass es für mich nicht gesund erscheint oder Handschuhe zu kämpfen. Wir kämpften komplett ohne Schoner, was mir einen Mittelhandknochenbruch und einen Haarriss im Zeh einbrachte. Dazu kommen noch die vielen Tritte zum Kopf, die bei Wettkämpfen zwar Punkte bringen, auf der Straße jedoch nicht immer zum Einsatz kommen sollten. Ebenso stört es mich dass nicht zum Kopf geschlagen wird, was mich aus SV-Sicht doch sehr beunruhigt. Der Anzug war auch nicht mein Ding, aber das nur nebenbei.
Ich bin fast der Überzeugung das Kyokushin nur zu Wettkampfzwecken zu gebrauchen ist und nicht wirklich zur SV genutzt werden kann. Da gibt es wirklich bessere Systeme.
Wie denkt ihr darüber bzgl. dem Verletzungsrisiko beim Kyokushin vorallem ? Das war einer der Hauptgründe meiner Entscheidung, weil sich beinahe wöchentlich jemand verletzte.
Werde mir nun auch mal KM anschauen, ansonsten weiter Thaiboxen ...
Danke ...
naja muay thai is auch nicht gerade "gesünder". knie, ellenbogen zum kopf können dich auch verletzen. wobei ich denke, das deine faust durch die handschuhe auf jeden fall besser geschützt ist.
Also mit guten Trainingspartnern in ner guten Schule ist das Verletzungsrisiko denke ich mal, zwar da, aber nicht so hoch wie du es vom Kyokushin schilderst. Mit Kopfschutz, Schienbeinschonern, Handschuhen, Zahnschutz, Tiefenschutz und optional Ellenbogen- und Knieschützern hast du evtl mal ne geplatzte Lippe, n blaues Auge oder (wie ich schon wieder) ne geprellte Rippe.
Der rest kann passieren, jedoch schon sehr selten.
Cheers Kuang
Ichigeki
30-05-2006, 22:44
Bis auf die Boxhandschuhe wird sich MT- vom Kyokushinverletzungspotential kaum unterscheiden. Wobei hier natürlich die Art des Trainings einen riesigen Faktor ausmacht..
Bis auf die Boxhandschuhe wird sich MT- vom Kyokushinverletzungspotential kaum unterscheiden. Wobei hier natürlich die Art des Trainings einen riesigen Faktor ausmacht..
Das stimmt!
also ich kann deinem wechsel nur vollsatens zustimmen
Hallo,
kurz etwas zu meiner Geschichte. Habe von 16-20 ca. Thaiboxen trainiert und musste dann aus zeitlichen Gründen aufhören. Nachdem viele Freunde gleich um die Ecke Kyokushin trainierten, ging ich auch dort hin, mit 23 Jahren dann. Nun werde ich wieder zum Thaiboxen wechseln und wollte hier mal meine Beweggründe niederschreiben, würde mich über ein paar Argumente dafür oder dagegen freuen.
Und zwar trainiere ich KS zu 75% zur SV, die restlichen 25% sind Fitness, neben dem Fitnessstudio. Natürlich bereitet es mir zu 100% Spaß.
Die Gründe warum ich vom Kyokushin Abstand nehmen möchte sind die dass es für mich nicht gesund erscheint oder Handschuhe zu kämpfen. Wir kämpften komplett ohne Schoner, was mir einen Mittelhandknochenbruch und einen Haarriss im Zeh einbrachte. Dazu kommen noch die vielen Tritte zum Kopf, die bei Wettkämpfen zwar Punkte bringen, auf der Straße jedoch nicht immer zum Einsatz kommen sollten. Ebenso stört es mich dass nicht zum Kopf geschlagen wird, was mich aus SV-Sicht doch sehr beunruhigt. Der Anzug war auch nicht mein Ding, aber das nur nebenbei.
Ich bin fast der Überzeugung das Kyokushin nur zu Wettkampfzwecken zu gebrauchen ist und nicht wirklich zur SV genutzt werden kann. Da gibt es wirklich bessere Systeme.
Wie denkt ihr darüber bzgl. dem Verletzungsrisiko beim Kyokushin vorallem ? Das war einer der Hauptgründe meiner Entscheidung, weil sich beinahe wöchentlich jemand verletzte.
Werde mir nun auch mal KM anschauen, ansonsten weiter Thaiboxen ...
Danke ...
wie schon einige gesagt haben kommt es auf die art an wie man das System Trainiert!
bei uns zb wird mit Sandsackhandschuhen und Schienbeinschonern trainiert um das Verletzungsrisiko möglichst gering zu halten! man kann auch knieschoner... benutzen wenn man will! bis auf ein paar blaue flecken ist mir und meinen Trainingspartnern nix passiert! auch wir darauf geachtet das beim Sparring kontroliert gekämpft und nicht wild drauf losgedroschen wird!!!
zur SV: bei der SV hilft dir die Deckung auch nicht unbedingt aber wie du gesagt hast wird beim Kyokushinkai auch nicht zum kopf geschlagen was natürlich ein nachteil ist!
Tritte zum kopf werden doch auch im MT gelehrt? beim Kyokushin lernst du ja nicht nur zum Kopf zu treten!;)
ich finde das Kyokushin ebenso für die SV geeignet ist wie jede(r) ander(e) VK Kampkunst/kampfsport!
Außerdem finde ich es beim Kyokushin auch vom vorteil das ohne dicke handschuhe gekämpft wird was meiner meinung nach einer SV-situation näher kommt! ist natürlich keine richtige SV aber immerhin ein gewisser aspekt!
aber von deinen schilderungen her würdich auf was anderes wechseln da das training in diesem Verrein wirklich nicht Gesund zu sein scheint!
wünsch dir alles gute:)
Gruß
Pedro el Negro
Kyokushinkai = Das einzig Wahre :D :p
Marchmello
31-05-2006, 11:36
Hi Alex,
also wenn es Dir zu 75 % (!!!) um SV geht, würde ich mir an Deiner Stelle doch unbedingt die KM Leute in Köln anschauen!!!
Nix gegen MT, aber im KM wirst Du halt auf alle Distanzen/Lagen vorbereitet, mehrere Gegner, Waffenabwehr, Stressszenarien etc.pp.
MT ist keine Frage seeeehr harter Sport, mit dem man sich fraglos auch wehren kann, aber halt Sport.
Aber schau Dir die KM-Kölner mal an, genaues kann ich Dir auch nicht sagen, da ich beim Konkurrenz-Verband trainiere :D :D :D .
Die unsrigen haben glaube ich in Köln leider noch keinen Ableger :(
Aber wie gesagt, wenn es Dir um SV geht, unbedingt mal hingehen und anschauen!!!
Ich werde mir KM definitiv diese Woche noch anschauen. Hab mich schon etwas informiert und es hört sich wirklich interessant an.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.