PDA

Vollständige Version anzeigen : wat is jao,jong,cup,goang,look,lau sao?



MataLeon
31-05-2006, 08:40
also ich kenne einige kung-fu terminologien, aber folgende begriffe raff ich einfach nicht.

- jao sao
- jong sao
- cup sao
- goang sao
- look sao
- lau sao

wäre nett wenn mir die jemand genau erklären könnte (wenn möglich mit bildern bitte). sehr nett und vielen dank

Ach wie nennt man eigentlich die abwehr-technik (wo man z.B einen hohen geraden fauststoß oder einen schwinger, mit der handkante von innen nach außen abwehrt (bei abwehrhaltung zeigt handfläche zum gegner)?? kann man dazu wu sao sagen??

PS: Sorry Mono, ich muss halt nochmal..

martin.schloeter
31-05-2006, 08:54
@MAZ-One

Wu-Sao ist ganz allgemein die hintere, schützende Hand. Völlig unabhängig von der "Technik".

Die Abwehr des hohen Fauststoß mit der Handkante. Nun ja, strukturell ist das ein Fook-Sau, wird aber eben wegen der Handkante meist als Fak-Sao nach außen bezeichnet. Wenn das Ding dann nach vorne geht (Bizeps, Schulterstop) kann es auch eine Biu-Sao sein.
Ich hoffe übrigens nicht, dass da ein gerader Fauststoß mit der Handkante nach außen geschlagen wird. Ich weiss zwar nicht viel vom JKD, das kann aber auch in dem System eigentlich nicht richtig sein.

Die anderen Begriffe kenne ich nicht, kann aber auch an ungenauer Schreibweise liegen. Ist die Krux mit der Umschreibung der chinesischen Phonetik. Goang Sao konnte Gong Sao meinen, am ehesten mit Freikampf/Sparring zu übersetzen.

Gruss

Yalcinator
31-05-2006, 09:14
Da hast du mal ne kleine Terminologie vom JKD.......
Bai Jong Ready Position; On-Guard Position

Biu Gee Finger Jab; "ThrustingHand"

Biu Sao Palm-down Finger Thrust Block

Biu Sao Da Palm-down FingerThrust Block and Hit

Bong Sao Bent-arm deflection;Raised Elbow Block

Chang Sao "Spade Hand"

Chi Gerk "Sticky Legs"

Chi Sao "Sticky Hands" Drill

Choap Chuie Second Knuckle Fist

Chuen Sao "Piercing Hand"

Chuie Fist

Chum Kil "Seek to Bridge the Gap"

Chung Centerline; vertical

Chung Chuie "Vertical Fist"; Jab

Chung Geong Centerline Block

Chung Sim San Centerline

Cup Chuie "Overhead Fist"

Cup Sao "Scooping Hand"

Da to Hit or Strike

Dan One or Single

Dan Chi Sao Single Hand "Sticky Hands"

Daon Sao Low Pressing Hand

Ding Jang Butting Elbow

Dum Tek Stomp Kick

Fak Sao "Whisking Arm"; Knife Hand Chop

Fon Sao Trapping Hands

Fook Sao "Bridge Arm"; Bent-arm Elbow-in Block; Hooking Hand Block

Gan Sao "Splitting Block"

Geong Block

Gin Upward

Gin Chuie Uppercut

Gin Tek Upward Slapping Kick

Gnoy Outside

Go High

Go Da High Hit

Goang Sao Low Outer-Wrist Block; Low Cutting Arm Block

Gua Chuie Back Fist

Gua Tek Inverted Hook Kick

Gum Sao Pinning Hand

Ha Low

Ha Da Low Hit

Ha O'oo Chuie Shovel Hook

Ha Pak Low Slap

Ha So Tek Low Inverted Sweep Kick

Hou Rear

Hou Chung Chuie Cross; Back Vertical Fist

Hou Tek Back Kick

Huen Sa "Circling Hand"; Small Disengagement

Jang Elbow

Jao Sao Large Disengagement; "Running Hand"

Jao Sao Da Running Hand and Hit

Jeen Lead

Jeet Intercept; Stop

Jeet Da Stop Hit

Jeet Gek


"Intercepting Shin"; Jamming with the Shin

Jeet Kune Do


"The Way of the Intercepting Hit"

Jeet Que


"Intercepting Bridge"

Jeet Tek "Intercepting Kick"; Stop Kick

Jern Palm Strike

Jik Chung Chuie "Straight Blast" or "Battle Punch"

Jik Jern Straight Palm

Jik Tek Front Kick / Straight Kick

Jit Tek Straight Kick with Toe

Joap Hop "Group Together"

Jong Sao Palm-Inward Block

Jong Sao Da Palm-Inward Blockand Hit

Jong Tao Head Butt

Joy Left

Juen Tek Spinning Kick

Juk Tek Side Kick

Jum Sao Sinking Hand Block

Jung Middle

Jung Da Middle Hit

Jut Sao Jerking Hand

Jut Sao Da Jerking Hand and Hit

Kao Sao "Curving Hand"; Circling Block

Kao Sao Da Curving Hand and Hit

Kow Tao Head Butt

Kup Sao Capturing Hand; Scooping Hand

Kwai Down

Kwai Jarn Down Elbow

Kwoon School or Gym

Lap Sao Deflecting Arm

Lau Sao "Scooping Hand"; Slippery Hand

Lie Sao "Pulling Hand"

Lin Lop Sao Cross Grabbing Hand

Lin Sil Die Da Simultaneous Block and Hit

Look Sao Rolling Hands Drill

Lop Sao Grabbing Hand

Lop Sao Da Grabbing Hand and Hit

Loy Inside

Loy Da Inside Hit

Loy Ha Pak Inside Low Slap

Loy Pak Sao Inside Arm Slapping Hand

Luk Sao Rolling Arms

Man Sao Probing Hand; Lead Hand

Ngoy Outside

Ngoy Da Outside Hit

Ngoy Ha Pak Outside Low Slap

Ngoy Pak Loy Da "Split Entry"; outside slap and inside hit

Ngoy Pak Sao Outside Arm Slapping Hand

O'oo Chuie "Hooking Fist"; Hook

O'oo Sao "Hooking Hand"

O'oo Tek "Hook Kick"; Roundhouse Kick

O'oo Sao Da Hooking Hand and Hit

Pak Sao "Slapping Hand"

Pak Sao Da Slapping Hand and Hit

Pak Sao Ngoy Da Slap and Hit outside of the arm

Pak Sao Loy Da Slap and Hit inside of the arm

Phon Sao Trapping Hands

Ping Chuie "Horizontal Punch"

Qua Chuie Back Fist

Quan Sao Combination of Bong Sao and Tan Sao

Sao Finger

Si-Gung Your Instructor'sInstructor (Dan Inosanto)

Si-Hing Your Senior or Older Brother

Sibak Your Instructor's Senior

Sidai Your Junior or Younger Brother

Sifu Instructor or Teacher

Sijo Founder of the Style (Bruce Lee)

Simo Female Teacher; Wife of Your Teacher

Soe Gerk Foot Sweep

Sot Kil Hammerfist

Sou Tek Heel Hook Kick

Sung Da High Hit

Sung Loon Sao High Horizontal Arm Block

Sut Knee

Sut Sao Knife-hand strike

Tan Sao Palm-up Block

Tan Sao Da Palm-up Block and Hit

Tok Sao Lifting Hand

Tut Sao Freeing Hand

Woang Cross

Woang Jern Side Palm

Woang Pak Sao Cross Hand Slap

Wu Sao "Defending Hand"; Rear Hand

Yow Righ

martin.schloeter
31-05-2006, 09:45
Mal so 'ne Frage, vielleicht etwas OT:

Ist diese eskalative Terminologie im JKD wirklich üblich? Das ist ja schlimmer als im TKD. :ups:

Gruss

MataLeon
31-05-2006, 09:49
@ martin...biu sao ist wie du schon sagtest, der fingerjab als abwehr unszwar nach vorne (handfläche zeigt nach unten)

ich meine aber die abwehr die mit der handkante leicht nach außen drückt (handfläche zum gegner) sowie tan, nur die hand umgedreht

@yalcinator...danke aber hab bereits die terminologie von JKD gesehen und kann damit nicht viel anfangen..brauche bilder oder konkrete beschreibungen..thx

Gin Lai
31-05-2006, 10:01
Guckstu:

http://www.springtimesong.com/wchands2.htm

Gruß,
Michael

MataLeon
31-05-2006, 10:13
@ gin lai...danke wenigstens mal ein kleiner anfang..

also kann man "wu sao" nicht nur als "schützende hand" bezeichnen sondern auch als abwehr technik, oder doch nicht!? :confused:

auf dem foto ist ein "bil sao"...ist das vielleicht "biu sao" !? :confused:

ach so viele fragen und unklarheiten, weiß ich bin schlimm..

aber ich muss dahinter kommen :mad:

Gin Lai
31-05-2006, 10:25
also kann man "wu sao" nicht nur als "schützende hand" bezeichnen sondern auch als abwehr technik, oder doch nicht!? :confused:

auf dem foto ist ein "bil sao"...ist das vielleicht "biu sao" !? :confused:



Die ganzen "Sao´s" sind weniger als (Abwehr-) Techniken, denn als spezifische Handpositionen zu betrachten, die strukturell sowohl innerhalb von Abwehr-, als auch Angriffsbewegungen eingesetzt werden.
Bil Sao ist dasselbe wie Biu Sao - lediglich eine andere Schreibweise.

Gruß,
Michael

MataLeon
31-05-2006, 10:40
als angriff?? meinst du vielleicht nach einer dieser bewegungen einen angriff zu starten? pak sao z.B ist doch kein angriff, aber darauf kann ein angriff folgen. meinst du das so

Gin Lai
31-05-2006, 11:23
Der schon angesprochene Bil Sao, bspw., kann sowohl als Abwehrmassnahme (z.B. zum Blocken eines Hakens), als auch als direkte Angriffswaffe (Bil Da = Fingerstich) eingesetzt werden. Andere "Sao´s", wie z.B. Lan Sao, Gan Sao, Kwan Sao u.a. verrichten rein defensive Aufgaben.
Andere, so wie der von Dir zitierte Pak Sao, lassen sich gemäss dem "Lin Sil Die Dar-Prinzip" (Abwehr und Angriff erfolgen gleichzeitig) in Angriffs-, respektive Kontermassnahmen integrieren.

Gruß,
Michael

martin.schloeter
31-05-2006, 12:57
@ martin...biu sao ist wie du schon sagtest, der fingerjab als abwehr unszwar nach vorne (handfläche zeigt nach unten)

Ich habe mich von einem JKDler belehren lassen, dass es teils auch als Biu Sao bezeichnet wird, wenn die Hand nach/während so einer Abwehr nach vorne schießt, aber letztlich dann z.B. einen Schulter/Bizepsstops macht, wo nicht mit den Fingern sondern durch leichts aufrichten der Hand (Handfläche nach vorne) mit der Handfläche getroffen wird. (In die Schulter rein mit Finger geht für Otto-Normalo halt nicht so gut.)



ich meine aber die abwehr die mit der handkante leicht nach außen drückt
(handfläche zum gegner) sowie tan, nur die hand umgedreht

Wie gesagt, strukturell ein Fook, Hand macht Fak nach außen. Druckrichtung sollte aber - unserem Verständnis nach - primär nach vorne gehen (Angriffscharakter der Technik, dadurch kann dann beim Lösen z.B. Biu Sao entstehen). Zu starker Außenblock-Charakter macht das Ding konterbar.

Gruss

PS: Liest mal hier http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/bitte-klartext-wing-tsun-lt-pro-and-contra-3135/index2.html?highlight=Bizepsstop ab Beitrag 24 ff. Da hat der Frank das mit dem Biu Sao ganz gut beschrieben.

Asspirin
31-05-2006, 14:29
Yalcinators Post sieht aus wie ne Speisekarte :hammer:

Yalcinator
02-06-2006, 18:00
Yalcinators Post sieht aus wie ne Speisekarte :hammer:

Jaaaa aber eine mit lauter Spezialitäten..................;)