Vollständige Version anzeigen : Keine ernsthaften Verletzungen bei Vollkontakt-Wettkämpfen?
Hallo!
Ich praktiziere selber kein Muay Thai oder ähnliches, habe aber durch Wettkämpfe im Fernsehen (hauptsächlich K-1) und Videos von Wettkämpfen im Internet schon einen Eindruck gewonnen.
Was mich dabei immer erstaunt ist die Tatsache, dass sich die Leute mit ungeschützten Knien und Füßen aufeinander eintreten, ohne dabei die Verletzungen zu erleiden, die man erwartet. Ein Beispiel: Kämpfer A zimmert einen Low-Kick volles Brot seitlich auf das Knie von Kämpfer B, dieser verletzt sich jedoch nicht erkennbar am Knie. Genauso "das fliegende Knie" zum Kinn. Der Getroffene geht zwar K.O., hat aber nichts gebrochen. Fausstoß oder Kick seitlich voll auf die unteren Rippen, aber diese bleiben heile.
Wie geht das? So weit ich weiß, kann man bestimmte Stellen am Körper (Kinn, Knie, Rippen, Solar Plexus, etc.) wegen nicht vorhandener Muskeln nicht abhärten. Wie überleben die so einen Kampf dann trotzdem? Gibt es da irgendwelche Techniken, lässt es sich doch abhärten oder schlagen und treten die aus Rücksicht nicht so fest?
Wo wir gerade dabei sind: Ich sehe bei Profikämpfen oft, dass zwar die Fäuste, aber weder Knie noch Ellbogen oder Füße mit Safties versehen werden. Von den Fäusten geht dabei doch noch die wenigste Gefahr aus, oder?
Ich bin jedem dankbar, der mich aufklärt!
Mörk
BeatTakeshi
01-06-2006, 22:41
Man kann sich sehr wohl bei Wettkämpfen an den genannten Stellen leicht verletzen. Aber gut, es kommt immer am meisten auf den Aufprallwinkel und die getroffene Stelle an. Wenn ich mit meinem Fuß unglücklicherweise den Ellbogen meines Kontrahenten treffe, kann ich mir sehr leicht was brechen.
Im Wettkampf ist das aber auch Kopfsache, viele leichte Verletzungen werden über die Dauer des Kampfes durch das Adrenalin nicht bemerkt, die Quittung kommt dann ne Stunde später:(
Hallo!
Kämpfer A zimmert einen Low-Kick volles Brot seitlich auf das Knie von Kämpfer B, dieser verletzt sich jedoch nicht erkennbar am Knie. Genauso "das fliegende Knie" zum Kinn. Der Getroffene geht zwar K.O., hat aber nichts gebrochen. Fausstoß oder Kick seitlich voll auf die unteren Rippen, aber diese bleiben heile.
Mörk
Du würdest dich wundern, wie oft da eine Nase, Rippe usw. bricht aber halt erstmal weiter gekämpft wird! Nach dem Kampf interessiert es den durchschnitts Zuschauer ja nicht mehr, wie es dem Kämpfer geht, also wird auch nicht darüber berichtet.
Ok, dann habe ich mir da ein falsches Bild gemacht. Ich dachte schon, man könnte auch lernen, harte Schläge auf solche empfindlichen Stellen einzustecken.
Branco Cikatic
02-06-2006, 00:07
Ok, dann habe ich mir da ein falsches Bild gemacht. Ich dachte schon, man könnte auch lernen, harte Schläge auf solche empfindlichen Stellen einzustecken.
Zum Körper ja, Gesicht und Beine nein!
Die Handschuhe im Wettkampf schützen auch mehr die Hände als den Gegner.
Die Kinetische Energie die z.B. den Kopf des Gegners trifft und dazu führt das das Gehirn im Schädel Purzelbäume macht bleibt ja gleich.
Und mann lernt ja die Scläge einzustecken. Sie tun zwar immer noch furchtbar weh, aber durch das VK Sparring ist mann das Gewöhnt und Kuriert sich dann lieber nach dem Kampf aus:)
Her wurde doch mal vor nicht allzulanger Zeit ein Video geposted, in dem Kämpfer eins Kämpfer zwei in Runde eins oder zwei den Arm Auskugelt und dieser Trozdem weiterkämpft bis er es schließlich drei Runden Später schafft Kämpfer eins mit einem Tritt den Arm zu brechen.
Soviel zu Verletzungen beim MT :D
Her wurde doch mal vor nicht allzulanger Zeit ein Video geposted, in dem Kämpfer eins Kämpfer zwei in Runde eins oder zwei den Arm Auskugelt und dieser Trozdem weiterkämpft bis er es schließlich drei Runden Später schafft Kämpfer eins mit einem Tritt den Arm zu brechen.
Soviel zu Verletzungen beim MT :D
:ups:
Ja gut - irgendwoher muss Muay Thai ja den Ruf haben, eine der härtesten Kampfsportarten der Welt zu sein...
Och Gottchen.
Hier tun wieder ein paar Gelegenheitssportler so als wär MT so brutal, aber sie als wahre Teufelskerle schrecke das nicht.;)
Das der Vollkontakt immer mal ein paar Wehwechen mit sich bringt ist ja klar. Aber gebrochene Arme, Beine, Rippen, ausgekugelte Arme und was weiß ich für schaurige Sachen, wann kommt das denn schon mal vor?
Dannwäre ja kaum noch jemand im Training. Wenn unsere Sportler verletzt sind,dann doch meistens weil sie mal eben Fußball o.ä. gespielt haben;)
Also nicht alles glauben was manch einer vom ach so harten Thaiboxen erzählt um andere zu beeindrucken.
Und natürlich mindern Handschuhe den Aufprall und auch dementsprechend die Beschleunigung der Birne
Och Gottchen.
Und natürlich mindern Handschuhe den Aufprall und auch dementsprechend die Beschleunigung der Birne
genau ! wie so'n airbag, schön weich und kuschelig :D
ansonsten hat kannix recht, schmerzen tuts immer erst nachher (beim kampf jedenfalls), und beim training gibts ja auch so nette erfindngen wie...schienbeinschutz, helmchen :muetze: und nussschalen.. ab und zu ne kaputte nase wird ja wohl mal drin sein müssen..
bauschi
Sehe ich auch so....
Wenn ich im Training regelmäßig Amputationsverletzungen, schwere offene Brüche oder Kopfplatzwunden davontragen würde, dann würde ich mir wohl auch einen anderen Sport suchen.
Das man beim Wettkampfsparrin auch schon mal ein Veilchen abbekommt oder einem die Rippen schmerzen ist wohl normal.
Wenn ich das aber mit meinen Freunden vergleiche, die schon mal auf dem Ascheplatz Bolzen gehen, komme ich verletzungstechnisch beim Boxen sehr gut weg.
Die haben immer Meniskusabrisse, Bänderrisse, Zerrungen, Prellungen etc...
Fazit: Boxen ist Gesundheitssport ;)
Zu den Schmerzen im Ring:
Ich hätte es ja vorher nicht geglaubt, aber wenn man im Ring steht nimmt man vieles nicht mehr wahr.
Bei meinem ersten Kampf hörte ich nur noch die Stimme meines Trainers und meine Wahrnehmung war getunnelt...
Das meine Nase blutete habe ich erst mitbekommen, als mich nach dem Kampf jemand darauf aufmerksam machte.
Adrenalin ist schon ein feines Zeug :rolleyes:
So war es ja gar nicht gemeint. Das es Prellungen und Schmerzen gibt, ist mir klar und dass man im Training nicht darauf ankommt, den anderen so schwer wie möglich zu verletzen auch. Die Sache mit dem Adrenalin habe ich jetzt auch verstanden.
Was ich meinte ist, dass ein Kick (ohne Safties) auf das Knie, Rippen oder Kopf doch sofort ernste Verletzungen mit sich ziehen müsste. Aber die Kämpfer werden entweder (warum auch immer) nicht verletzt oder können trotzdem irgendwie weiterkämpfen. Ich möchte eigentlich nur wissen, warum die nicht schon in der ersten Runde ins Krankenhaus müssen.
Ich glaube übrigens nicht alles, was mir jemand davon erzählt. Ich habe es nur beim Sehen von Wettkämpfen festgestellt und frage mich nun, wie das denn gehen kann. Nichts weiter.
wir meinten es ja auch nicht so...böse ;)
beim kampf ist das adrenalin dein bester freund, danach lässt es dich im stich und du merkst, dass manch ein kick doch ganz schön aua gemacht hat. wenn dein körper "taub" ist, spürst du eben nichts (was'ne binsenweisheit!). manchmal kommen die schläge und tritte auch härter rüber, vor allem für nicht eingeweihte :rolleyes: . bewegt der gegner sein bein ein wenig in richtung eines lowkicks, nimmt er die wucht schon ein wenig raus. doch sei dir sicher: wenn da jemand im ring einfach starr rum steht, die deckung unten hat und ein highkick trifft ihn ordentlich und präzise am kopf, dann fällt er! also spielt die dynamik des gegenübers auch ein rolle,also ob der kick sein ende bedeutet oder nicht.
Wie du vielleicht wissen wirst schwächt Adrenalin das Schmerzgefühl ab! Im Ring hast du ganz schön viel davon......
also ich hab noch keine so schweren verletzungen davongetragen! nur mal nen Zeigefinger geborchen die fliegenden Rippen oder das schienbein! was schlimmes war noch nie dabei:D
BaMaFighter#1
02-06-2006, 13:07
Es ist doch so, dass durch so 08/15 Filme wie Karate Tiger und was weiß ich der Eindruck entsteht, dass man mit nem Tritt einfach so mal ein Knie brechen kann oder man mit nem Schlag zum Körper 5 Rippen zerfetzen kann und der Gegner dann k.o. auf dem Boden liegt. Zu deinem 1. Beispiel mit dem Knie: es ist einfach so dass Knie nicht so schnell brechen oder ne Sehne ernsthaft verletzt wird, warscheinlich hat das auch was mit dem Adrenalinspiegel im Kampf zu tun.
Der Körper ist viel höheren Belastungen gewachsen. Natürlich können so Sachen passieren aber bei nem Muay Thai Wettkampf ist es idealer Weise so, dass beide Kämpfer austrainiert sind. Außerdem gibt es ja im Amateur Bereich noch die ganzen Protektoren. Es muss schon ein erheblicher Leistungsunterschied zwischen zwei Amateur Kämpfern sein,dass soetwas passiert oder es ist einfach nur Glück bzw. Unglück.
:klatsch: :klatsch: :klatsch:
Och Gottchen.
Wenn unsere Sportler verletzt sind,dann doch meistens weil sie mal eben Fußball o.ä. gespielt haben;)
:klatsch: :klatsch: :klatsch:
Es ist doch so, dass durch so 08/15 Filme wie Karate Tiger und was weiß ich der Eindruck entsteht, dass man mit nem Tritt einfach so mal ein Knie brechen kann oder man mit nem Schlag zum Körper 5 Rippen zerfetzen kann und der Gegner dann k.o. auf dem Boden liegt. Zu deinem 1. Beispiel mit dem Knie: es ist einfach so dass Knie nicht so schnell brechen oder ne Sehne ernsthaft verletzt wird, warscheinlich hat das auch was mit dem Adrenalinspiegel im Kampf zu tun.
Ok, wahrscheinlich geht es einfach nicht so schnell. Bei Filmen ist es nach meiner Erfahrung eigentlich genau anders herum. Jemand bricht einem anderen irgendetwas, aber diesen scheint das gar nicht zu stören. Gebrochene Wirbel - erstmal ganz normal weiterkämpfen.
Aber wenn man sich am Knie nicht so schnell verletzen kann, wieso hat unser Trainer uns bei der SV verboten, dahinzutreten (leichkontakt)?
weils die knie auf dauer trotzdem kaputt macht...und weil es am nächsten tag echt gut weh tun kann.
Ich habe das Gefühl, dass ihr mich nicht richtig verstanden habt. Mir ist gerade ein Beispiel eingefallen, dass das vielleicht verdeutlicht.
Bare-knuckle-Kämpfe sind mittlerweile (zumindest in Europa) verboten, weil die Verletzungsgefahr von bloßen Fäusten auf Kopf oder Körper einfach zu groß ist, bzw. weil es oft zu heftigen Verletzungen gekommen ist.
Ok, die Fäuste sind beim Muay Thai ja geschützt, aber es möchte mir doch niemand erzählen, dass Ellbogen-, Knie- und Fußtechniken harmloser sein als Handtechniken, oder? Eigentlich ist es doch andersrum. (???) Wieso wird dann Bare-knuckle verboten und Muay Thai breitflächig ausgeübt? Warum treten beim Muay Thai nicht dieselben Verletzungen auf? Nicht das ich für die Legalisierung von Bare-Knuckle oder das Verbot von Muay Thai wäre, aber irgendwie ist es unlogisch.
Och Gottchen.
Hier tun wieder ein paar Gelegenheitssportler so als wär MT so brutal, aber sie als wahre Teufelskerle schrecke das nicht.;)
Das der Vollkontakt immer mal ein paar Wehwechen mit sich bringt ist ja klar. Aber gebrochene Arme, Beine, Rippen, ausgekugelte Arme und was weiß ich für schaurige Sachen, wann kommt das denn schon mal vor?
Dannwäre ja kaum noch jemand im Training. Wenn unsere Sportler verletzt sind,dann doch meistens weil sie mal eben Fußball o.ä. gespielt haben;)
Also nicht alles glauben was manch einer vom ach so harten Thaiboxen erzählt um andere zu beeindrucken.
Und natürlich mindern Handschuhe den Aufprall und auch dementsprechend die Beschleunigung der Birne
Es hat doch nie jemand behauptet, dass sowas dauernd passiert.
Aber im Wettkampf KANN sowas passieren. Darum ging es.
Im Training ist das ja wohl eher selten der Fall.
Erst lesen dann denken dann schreiben ;)
Ich habe das Gefühl, dass ihr mich nicht richtig verstanden habt. Mir ist gerade ein Beispiel eingefallen, dass das vielleicht verdeutlicht.
Bare-knuckle-Kämpfe sind mittlerweile (zumindest in Europa) verboten, weil die Verletzungsgefahr von bloßen Fäusten auf Kopf oder Körper einfach zu groß ist, bzw. weil es oft zu heftigen Verletzungen gekommen ist.
Ok, die Fäuste sind beim Muay Thai ja geschützt, aber es möchte mir doch niemand erzählen, dass Ellbogen-, Knie- und Fußtechniken harmloser sein als Handtechniken, oder? Eigentlich ist es doch andersrum. (???) Wieso wird dann Bare-knuckle verboten und Muay Thai breitflächig ausgeübt? Warum treten beim Muay Thai nicht dieselben Verletzungen auf? Nicht das ich für die Legalisierung von Bare-Knuckle oder das Verbot von Muay Thai wäre, aber irgendwie ist es unlogisch.
Ich wußte gar nicht daß Bareknuckle verboten ist? Von einem Verbot seiß ich nichts. Ist doch eher eine Übereinkunft von Veranstaltern bzw. Kämpfern. Grund sind meiner Meinung nach die Gesichts- und Handverletzungen. Viele blutende Cuts führen schnell zum Abbruch und wirken nicht gerade positiv in der Öffentlichkeit. Deswegen wird auch nicht oft ohne Ellbogenschützer gekämpft. Und wie der BaMa schon gesagt hat, der Körper hält mehr aus als man denkt und es sind trainierte Sportler.
Erst lesen dann denken dann schreiben ;)
Oh, danke für den Tip;)
Es hat doch nie jemand behauptet, dass sowas dauernd passiert.
Aber im Wettkampf KANN sowas passieren. Darum ging es.
Im Training ist das ja wohl eher selten der Fall.
Hab ich behauptet daß Du das behauptet hast?
Her wurde doch mal vor nicht allzulanger Zeit ein Video geposted, in dem Kämpfer eins Kämpfer zwei in Runde eins oder zwei den Arm Auskugelt und dieser Trozdem weiterkämpft bis er es schließlich drei Runden Später schafft Kämpfer eins mit einem Tritt den Arm zu brechen.
Soviel zu Verletzungen beim MT
Du hast dies als Beispiel angeführt was im MT so passiert. Jetzt könnte man auch sagen, daß Du auch nicht gesagt hast das dies eine Ausnahme ist
Nun gut.
Übrigens heißt es nicht Seeliger denn Nehmen? Nur weil Du doch so viel denkst bevor Du schreibst
Oh, danke für den Tip;)
Gerne ;)
Hab ich behauptet daß Du das behauptet hast?
Nein, aber es ging aus deinem Post hervor.
Du hast dies als Beispiel angeführt was im MT so passiert. Jetzt könnte man auch sagen, daß Du auch nicht gesagt hast das dies eine Ausnahme ist
Nun gut.
Naja mein Post war ja auch auf den Ursprungspost Bezogen, in dem in keiner Weise gefragt wurde ob soetwas immer passiert, sondern die Frage gestellt wurde warum so etwas nicht passiert.
Ich habe ein Beispiel erwähnt in dem es Passiert ist, Punkt.
Übrigens heißt es nicht Seeliger denn Nehmen? Nur weil Du doch so viel denkst bevor Du schreibst
Lol, Du fängst an Rechtschreibfehler in einem Internetforum zu korrigieren??:rolleyes: Dann nem Dir mal deinen letzten Kommentar über Barenuckle vor, oder mach Dir die Mühe meine letzten 100 Posts durchzulesen, sind bestimmt ne Menge drinn.
Aber danke Für den Tip;)
Dir ist langweilig oder?
Weitere zynische Kommentare die nichts mit dem Thema zu tun haben bitte per PM, evtl. hat ja noch jemand was sinnvolles zum Thema zu sagen.
[edit]
genial, da war ich doch noch gar nicht so müde.
verdammte tabs, wieder i nden falschen thread gepostet. :D
tschuldigung. :D
Heute werden Bare-Knuckle-Kämpfe offiziell nicht mehr ausgetragen, werden jedoch im Untergrund (illegal) in Großbritannien, Irland, USA, Osteuropa usw. weiter fortgeführt. In Deutschland sind solche Kämpfe nur unter Aufsicht der Polizei und mit vorheriger Anmeldung erlaubt.
Ok, von Verbot ist da explizit nicht die Rede, aber warum sonst sollten sie offiziell nicht mehr ausgetragen werden? Weiß ich aber nicht genau. Für die Situation in Deutschland ist es ja genauer erklärt.
Grund sind meiner Meinung nach die Gesichts- und Handverletzungen.
Genau das denke ich mir auch, aber bei Muay Thai geht es doch eigentlich noch extremer vor, oder irre ich mich?
Edit: Sorry, dass ich nerve, aber ich habe noch nicht die von mir erhoffte Antwort erhalten.
Ok, von Verbot ist da explizit nicht die Rede, aber warum sonst sollten sie offiziell nicht mehr ausgetragen werden? Weiß ich aber nicht genau. Für die Situation in Deutschland ist es ja genauer erklärt.
Wikipedia=Quatsch mit Soße:rolleyes:
Also soweit ich weiß gibt es dazu keine Bestimmungen, oder konkrete Beispiele wo Bärnackel verboten wurde. Da müßtest Du mal @Aaxx oder @Yamatomadoshi hier im Board fragen. Die müßten als MMA-Veranstalter/Organisatoren da am ehesten Bescheid wissen
Genau das denke ich mir auch, aber bei Muay Thai geht es doch eigentlich noch extremer vor, oder irre ich mich?
Also ich finde beim Freefight einiges ein paar Nummern härter, z.B. Knie gegen éinen am Boden liegenden Gegner, Ellbogen am Boden, Kopfstöße, Soccerkicks, Slamming usw. natürlich je nach Regelment.
Man verzichtet aber gerne auf Sachen, die in der Öffentlichkeit als sehr brutal rüberkommen, d.h. viel Blut fließen lassen. Das wäre beim thaiboxen ohne Handschuhe der Fall
Es ist viel häufiger das eine Faust am Kopf trifft als ein Knie und die Knöchel führen öfter zu Cuts
@Kuang
Sinnvoll wie das hier?
Die Handschuhe im Wettkampf schützen auch mehr die Hände als den Gegner.
Na dann gute Nacht:D
@Kuang
Sinnvoll wie das hier?
Na dann gute Nacht:D
Aigh, in einem Punkt gebe ich dir gerne uneingeschränkt recht. Um Cuts oder Platzwunden zu vermeiden sind Handschuhe natürlich prima, diesen Aspekt habe ich in meinem Ursprungspost nicht bedacht, mir ging es um die mehr als mäßigen dämpfungseigenschaften von 10 oder 12 oz Handschuhen.
Hier wäre eine etwas durchdachtere Formuliereung evtl. angebracht gewesen.
Cheers
Btw. Geben ist Seliger denn nehmen, laut Wörterbuch nur um hier mal den Besserwisser raußhängen zu lassen. ;)
Btw. Geben ist Seliger denn nehmen, laut Wörterbuch nur um hier mal den Besserwisser raußhängen zu lassen. ;)
Sehr gut:halbyeaha
ich dachte ja eigentlich immer, dass es schon sinn machen würde, dass man beim lockeren sparring eher zu handschuhen mit mehr unzen greift... :confused: :rolleyes:
ich dachte ja eigentlich immer, dass es schon sinn machen würde, dass man beim lockeren sparring eher zu handschuhen mit mehr unzen greift... :confused: :rolleyes:
Ich auch, ich dachte sogar daß es einen Unterschied macht wenn ich einen Kopfschutz anziehe. Oder wie wäre das wenn man eine Billiardkugel mit Schaumstoff umwickelt? Also wenn ich wählen könnte was ich an den Kopf kriegen möchte würde ich mit Schaumstoff eher vorziehen als ohne.
Die Impulsübertragung ist natürlich reduziert, auch wenn ich von Physik gar keine Plan habe
mykatharsis
04-06-2006, 13:16
Ja wie jetzt? Sind meine Fauststoesse gar nicht toedlich, oder wie?
Ich auch, ich dachte sogar daß es einen Unterschied macht wenn ich einen Kopfschutz anziehe. Oder wie wäre das wenn man eine Billiardkugel mit Schaumstoff umwickelt? Also wenn ich wählen könnte was ich an den Kopf kriegen möchte würde ich mit Schaumstoff eher vorziehen als ohne.
Die Impulsübertragung ist natürlich reduziert, auch wenn ich von Physik gar keine Plan habe
möchtest du dich nicht als testperson zur verfügung stellen?! :D
wir haben hier bestimmt fähige hand- oder baseballer... :rolleyes:
möchtest du dich nicht als testperson zur verfügung stellen?! :D
wir haben hier bestimmt fähige hand- oder baseballer... :rolleyes:
Nee, ich hab ja schon so eine gewisse Vorstellung.
Ich hab aber auch nicht gesagt wieviel Schaumstoff:D
fähige kranführer haben wir hier sicherlich auch. D:
Sache ist ganz einfach: Hartes Training und du lernst, eine Deckung zu haben. Oft sieht es für dich als Außenstehenden nicht so aus, aber eine Deckung zwischen dem Knie und dem Kopf ist meistens schon, die verhindert, dass schlimmeres passiert. Nebenbei sind gerade das Schienbein und Oberschenkel ziemlich abgehärtet, was verhindert, dass die nach dem ersten Lowkick zusammenklappen wie ein Klappstuhl.
Dennoch kommts leider oft zu Verletzungen, weils halt auch keine Übermenschen sind ;)
// zu den ungeschützen Fäusten: Ich weiss nicht, wer von euch schon mal MMA Handschoner anhatte, aber die bewirken sicher kaum einen Abprall der Schlagkraft wie Boxhandschuhe. Die dienen vorallem dazu, dass sich der "Schläger" nicht an der Hand verletzt und mindern eigentlich nur "unnötiges" Risiko und unnötige Cuts - die Schlagkraft / Wirkung bleibt aber eigentlich fast gleich.
dummerweise wurde das hier nicht im vale tudo/MMA/grappling-forum geschrieben...
daher gehen wir davon aus, dass die leute so um die 10oz an den händen tragen. ;)
peacekeeper2k6
07-06-2006, 08:54
Also ich hab schon beim K-1 erlebt wie einem der Arm ausgekugelt wurde und der hat die Runde noch zu ende gekämpft...wurde dann aber vorm Anfang der 2 ten Runde gezwungen aufzugeben...Der hat übel geschrien...aber nicht wegen irgendwelchen Schmerzen sondern eher weil er aufgeben musste und er wollte umbedingt weiterkämpfen...es war schliesslich das Halbfinale...das fand ich schon beeindruckend...Naja es kommt halt nunmal vor das Verletzungen auftretten is normal...d.h. aber nicht das es bei jedem Kampf n Hirn schädel trauma gibt oder gebrochene Beine...Da gibts n interessanten Clip im Internet da haut einer dem anderen voll mit dem Schienbein gegen das vom Gegener...und sein eigenes bricht dabei und er stellt sich drauf und das klappt um wie Gummi....sieht verdammt schmerzhaft aus...sah aber aus als hätte er das vor lauter Adrenalin garnich gemerkt..Meistens ist das Schienbein,Oberschenkel ,Rippengegend und auch viele andere Gegenden einfach schon abgehärtet...Schmerzen fühlt man natürluch immer aber nach ner Zeit...nimmt man diese einfach nichtmehr wahr.Wie gesagt...Verletzungen können auftretten aber das is doch überall so...Es kann muss aber nicht...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.