PDA

Vollständige Version anzeigen : Effektivität des Kobutan



FlyingFist
02-06-2006, 23:19
Ich würde mal gerne wissen, wie ihr die Effektivität des Kobutan als Schlaginstrument einschätzt. Und ob ihr ihn auch für sinnvoll haltet, wenn man nicht "professionell" mit ihm umzugehen weiß (kein Escrima Training u.ä.- (also wirklich nur zum schlagen). Hebel fallen also schon einmal raus.

Noch eine weitere Frage zur Haltung. Wird der Kobutan tatsächlich nur in der Faust gehalten, so dass er unten und oben rausguckt, oder fixiert man ihn auf einer Seite mit Druck der Daumenspitze, damit er beim Schlag stabil bleibt.

Ich habe einen metallenen Kobutan ohne Spitze. Der ist geriffelt, so dass er nicht zu schnell wegrutschen sollte. Bei mittelstarken Schlägen auf harte Gegenstände zeichnet sich jedoch ein leichtes wegrutschen ab, so dass ich annehme, dass, wenn man richtig "raufzimmert" sich der Kobutan aus der Hand verabschiedet.

Außerdem kann ich mir vorstellen, dass der Einsatz des Kobutan bei bestimmten Leuten nach hinten losgeht. Denn er verursacht starke Schmerzen und könnte so "wild" machen. Ich

Letzte Frage: haltet ihr einen Kobutan mit Spitze für besser?

Bin kein Waffenfreund, doch halte ich den Kobutan für eine gute und faire Alternative. Ich denke weiterhin, dass man eigentlich den Kobutan zu Hause lassen könnte und anstelle dessen im Zweifel ein HANDY als Kobutanersatz benutzen kann. Was haltet ihr davon? (mal abgesehen dass es vielleicht kaputt geht). Danke für informative Beiträge!

:boxing:

Yalcinator
03-06-2006, 09:08
Ich würde mal gerne wissen, wie ihr die Effektivität des Kobutan als Schlaginstrument einschätzt. Und ob ihr ihn auch für sinnvoll haltet, wenn man nicht "professionell" mit ihm umzugehen weiß (kein Escrima Training u.ä.- (also wirklich nur zum schlagen). Hebel fallen also schon einmal raus.

besorg die Bücher bzw. DvD´s über den K. dann weißt du wenigstens schon mal ein bisschen.......


Noch eine weitere Frage zur Haltung. Wird der Kobutan tatsächlich nur in der Faust gehalten, so dass er unten und oben rausguckt, oder fixiert man ihn auf einer Seite mit Druck der Daumenspitze, damit er beim Schlag stabil bleibt.

das gibts so und so die einen fixieren ihn gar nicht die anderen drücken mit dem daumen oben auch die glatte Fläche und verstärken damit den Druck....


Ich habe einen metallenen Kobutan ohne Spitze. Der ist geriffelt, so dass er nicht zu schnell wegrutschen sollte. Bei mittelstarken Schlägen auf harte Gegenstände zeichnet sich jedoch ein leichtes wegrutschen ab, so dass ich annehme, dass, wenn man richtig "raufzimmert" sich der Kobutan aus der Hand verabschiedet.

wenn du ihn richtig hälst und ihn ein wenig fixierst dann bleibt er auf jeden Fall in deiner Hand ich habe mit meinem K. schon Nägel eingehauen.....


Außerdem kann ich mir vorstellen, dass der Einsatz des Kobutan bei bestimmten Leuten nach hinten losgeht. Denn er verursacht starke Schmerzen und könnte so "wild" machen.

Wenn du weißt wohin du schlägst dürfte danach eigentlich keiner mehr in der Lage sein wild zu werden....


Letzte Frage: haltet ihr einen Kobutan mit Spitze für besser?

Ich habe einen ohne und einen mit musste ihn bisher 2x einsetzen aber der ohne Spitze......hat gut geklappt.....aber mit der spitze kommst du natürlich besser auf die Nervenpunkte aber glaub mir wenn man volle suppe damit einen EGAL wo hin bekommt das tut höllisch weh....


Bin kein Waffenfreund, doch halte ich den Kobutan für eine gute und faire Alternative. Ich denke weiterhin, dass man eigentlich den Kobutan zu Hause lassen könnte und anstelle dessen im Zweifel ein HANDY als Kobutanersatz benutzen kann. Was haltet ihr davon? (mal abgesehen dass es vielleicht kaputt geht). Danke für informative Beiträge!

Du kannst auch nen Kugelschreiber dafür benutzen ist eigentlich egal das Training mit dem Kubotan zielt ja eh darauf ab auch alle anderen Alltagsgegenstände damit in Verbindung zu bringen.....

Trinculo
03-06-2006, 09:21
Der Kobutan taugt nichts, ich würde es mit einem Kubotan versuchen :D

Yalcinator
03-06-2006, 09:25
Ich habs richtig geschrieben **gröhl**;) :D

D-Nice
03-06-2006, 09:26
Der Kobutan taugt nichts, ich würde es mit einem Kubotan versuchen :D

:D dafür taucht der kubotan um so mehr.. noch schöner ..nen kugelschreiberling .. den in den unterarm gerammt ...hmmmm legga legga.. ;)

Yalcinator
03-06-2006, 09:29
Mmmmhhhhh na dann freu dich auf´s Training ;) :D

trioxine
03-06-2006, 10:56
:D dafür taucht der kubotan um so mehr.. noch schöner ..nen kugelschreiberling .. den in den unterarm gerammt ...hmmmm legga legga.. ;)

und ich erst ,dann werde ich an D die todeskralle erproben,meine mama hat son ding um damit die beete zu hacken :D

Yalcinator
03-06-2006, 15:59
und ich erst ,dann werde ich an D die todeskralle erproben,meine mama hat son ding um damit die beete zu hacken :D

mmhhh eine gute Idee.....

Mr. Lee
03-06-2006, 16:26
Ich habe einen metallenen Kobutan ohne Spitze. Der ist geriffelt, so dass er nicht zu schnell wegrutschen sollte. Bei mittelstarken Schlägen auf harte Gegenstände zeichnet sich jedoch ein leichtes wegrutschen ab, so dass ich annehme, dass, wenn man richtig "raufzimmert" sich der Kobutan aus der Hand verabschiedet.


Ja, das mit dem Wegrutschen kann schon gut sein. Man sollte auch nicht vergessen, dass man, wenn man denn gezwungen ist so ein Teil einzusetzen, wahrscheinlich auch recht feuchte Finger haben wird. Einige verwenden das Ding deswegen so, dass sie die stumpfe Fläche in den Handballen, mit den Fingern fixieren und ihn dann stoßartig einsetzen. Andererseits bist du dann in den Einsatzmöglichkeiten ziemlich eingeschränkt. Letztendlich liegt wohl auch einfach viel in der Situation selbst: Wenn ich ihn so zu fassen kriege, dann werde ich ihn auch so einsetzen, wenn ich ihn anders zu fassen kriege, dann halt anders.

Tobi 90
10-07-2006, 15:42
Wie ist eigentlich der Rechtliche Status des Kubotan?

Verzuz
10-07-2006, 16:39
Hat eine Aufenthaltsgenehmigung sowie Arbeitserlaubnis :D

scnr ;)

Rokki
10-07-2006, 16:49
gilt der kobutan als waffe und darf nich bei öffentlichen veranstaltungen mitgeführt werden ?

sundawn
10-07-2006, 17:01
gilt der kobutan als waffe und darf nich bei öffentlichen veranstaltungen mitgeführt werden ?
Ist doch nur ein kleiner Stab. Wenn allerdings als Marke WIDOWMAKER drauf steht, kannst Du Pech haben. Steht jedoch HANSIS ***** drauf, wird dich jeder nur mitleidig belächeln. Und keiner will ihn von dir haben. :D

Krider
10-07-2006, 17:20
Muß ja nicht immer gleich so ein stylisches Teil sein, moderne Taschenlampen erfüllen oft einen ähnlichen Zweck.

Eversor
10-07-2006, 18:11
Ist das wirklich nur eine Taschenlampe oder hat Walther mal wieder einen neuen Ausrüstungsgegenstand für 007 kreiert? :D

Bei Discotheken, Veranstaltungen oder so hat der Hausherr meines Wissens auch das Recht, gefährliche Gegenstände zu verbieten. Und wenn die wissen was ein Kubotan ist, dann kommst Du damit auch nicht rein. Ähnlich wird es ja auch oft mit Flaschen gehandhabt und das sind auch keine Waffen. Als Waffe gilt ein Kubotan aber nicht, solange er nicht als solche eingesetzt wird..

Krider
10-07-2006, 19:36
Das Problem dabei ist dass man so einen handelsüblichen Kubotan für nicht viel anderes einsetzen kann und er wird auch meist zu u.g. Zweck verkauft.



2) Waffen sind

1. ....

2. tragbare Gegenstände,

a) die ihrem Wesen nach dazu bestimmt sind, die Angriffs- oder Abwehrfähigkeit von Menschen zu beseitigen oder herabzusetzen, insbesondere Hieb- und Stoßwaffen;

b) die, ohne dazu bestimmt zu sein, insbesondere wegen ihrer Beschaffenheit, Handhabung oder Wirkungsweise geeignet sind, die Angriffs- oder Abwehrfähigkeit von Menschen zu beseitigen oder herabzusetzen, und die in diesem Gesetz genannt sind.

Tobi 90
10-07-2006, 19:52
Also jetz mal ganz Kurz: Darf man einen öffentlich mit sich führen oder nicht?
Bitte nur mit Ja oder nein antworten!

Krider
10-07-2006, 19:53
Bei Discotheken, Veranstaltungen oder so hat der Hausherr meines Wissens auch das Recht, gefährliche Gegenstände zu verbieten. Und wenn die wissen was ein Kubotan ist, dann kommst Du damit auch nicht rein. Ähnlich wird es ja auch oft mit Flaschen gehandhabt und das sind auch keine Waffen. Als Waffe gilt ein Kubotan aber nicht, solange er nicht als solche eingesetzt wird..


Der Veranstalter kann grundsätzlich mal fast alles verbieten was er nicht drin haben möchte.

Und Flaschen haben gelten primär natürlich nicht als Waffe weil sie einen anderen Bestimmungszweck haben.
Führen in einer Auseinandersetzung aber schnell zu gefährlicher Körperverletzung und ob das dann über rechtfertigenden Notstand abgedeckt ist bleibt eher fraglich.

Tobi 90
10-07-2006, 19:54
Verboten? Ja oder Nein?

Krider
10-07-2006, 19:55
@Tobi 90
In Rechtsfragen gibt es kaum Ja oder Nein, das ist fast immer Auslegungssache.
Kann halt sein dass er noch als Schlüsselanhänger oder Analspielzeug durchgeht, ob Richter und Polizei einem das abkaufen ist dann die andere Frage.

Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, dann nimm einen Gegenstand als Kubotan mit der seiner Bestimmung nach keine Waffe ist.
Z.B. kleine Taschenlampe, Kugelschreiber etc.

Tobi 90
10-07-2006, 20:03
:cry:nur wenn mal´ma ne Klare antwort will...
sch.. Politik: :its_raini

Krider
10-07-2006, 20:27
Die Effizienz steigt übrigens mit dem Gewicht des Eisens dramatisch an ;)

Tobi 90
10-07-2006, 20:45
is das mit der Taschenlampe ... ach das lass ich lieber sein, gibt ja sowieso keine Klare antwort

Krider
10-07-2006, 20:50
Taschenlampe ist toll, die kann Licht machen und auch Licht ausmachen ;)

Michael N.
10-07-2006, 21:31
@Krider
:halbyeaha :klatsch: :halbyeaha :respekt:

Sgt.G
10-07-2006, 21:45
Ich hab immer einen nagelneuen Bleistift dabei. Schoen spitz! einmal reingerammt, abgebrochen und dann mit dem Rest weiter attackieren!:D

Tobi 90
10-07-2006, 21:52
Taschenlampe ist toll, die kann Licht machen und auch Licht ausmachen ;)

ich meinte nur, weil der teleskop-schlagstock mit licht ist ja auch verboten
Sch.. Politik:its_raini immernoch

deggat
11-07-2006, 00:14
Also jetz mal ganz Kurz: Darf man einen öffentlich mit sich führen oder nicht?
Bitte nur mit Ja oder nein antworten!

Öffentlich mitführen? JA
Sprich du hast ihn in deiner Tasche, oder prollst grad vor deinen Kumpels/deiner Freundin *g* damit rum und die Männer in grün halten dich an und sagen "Ey, schieb ma dein Schlüsselbund rüber und zeig ma was dran is" *Schlüssel geb* "Fett Kubotan, kannste berhalten".
Kloppste damit irgentwelche Leute zusammen wird er möglicherweise/wahrscheinlich als Waffe eingestuft. Mitführen kannst du ihn aber ohne bedenken und in Notwehr Situationen auch einsetzen ohne dafür belangt zu werden (AFAIK).

Gruß,
deggat

Pekiti-Tirsia
11-07-2006, 08:11
Hallo Newsgroup!

Die Hilot Therapeuten der ATHAG auf den Philippinen verwenden ein Kubotan ähnliches Stöckchen als Hilfsmittel um die Energiebahnen zu stimulieren. Konnten wir bei unserer letzten Philippinenresie reichlich Erfahrung darin machen. Ist bei der ersten Anwendung im Allgemeinen recht schmerzhaft, bei der zweiten und dritten gibt sich das dann, weil der Körper im besseren Gleichgewicht ist.

Einen "Kubotan" als Schlüsselanhänger wird jeder Polizist und Richter sofort als "Waffe" erkennen (beziehe mich hier auf die Intention des Mitführens, was es rechtlich bedeutet frag am besten den Rechtsberater deines Vertrauens). Mit einem "philippinischen Massagestick" wirst Du weniger Probleme haben. Wer es noch nicht erlebt hat, kann nicht ahnen wie schmerzhaft eine Hilot Massage mit so einem Stöckchen sein kann. ;)

Generell finde ich einen schönen Metallkugelschreiber oder einen Edding wesentlich angenehmer und unverfänglicher zu transportieren als ein Kubotan. Persönlich liebe ich die Aufschrift "permanent marker" auf den Eddings. Die Leute wissen schon was sie machen. :D

Mit freundlichen Grüßen,

Uli

P.S. Einen aktuellen Bericht zu unserer letzten Philippinenreise gibt es jetzt auf der deutschen Pekiti-Tirsia Web-Seite http://www.pekiti-tirsia.de

Ulrich
11-07-2006, 08:26
@Uli
Meinst Du solche Teile?
http://img.villagephotos.com/p/2004-9/831812/shrtsticks2.jpg

Ulrich

Pekiti-Tirsia
11-07-2006, 09:08
Hallo Ulrich!
Meinst Du solche Teile?Nope, wenn jemand mit den Dingern käme um mich "zu massieren", dann würde ich ihn eher seine eigene Medizin schmecken lassen. Und als Schöffe bei Gericht würde ich da auch eher an "massakrieren" als an "massieren" denken. :D

Ernsthaft, die Hilot Stäbe waren sehr einfach gemacht. Nicht lackiert, keine scharfen Kanten und keine aufwendigen Verzierungen. Sie waren aus einem besonderen Holz, dessen Textur sehr interessant war. Das Material ist nicht so kalt wie Eisenholz und es fühlt sich fast so an als ob ein sehr starker Finger benutzt würde. Bis auf die Anwendung sind diese Stöcke unspektakulär. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen Bilder davon zu machen. Wie auch immer, ich bin übernächste Wochen wieder für 2 Monate auf den Philippinen unter anderem auch um meine Hilot Kenntnisse weiter zu vertiefen. Werde vielleicht auch dazu kommen Bilder von den Hilot Stäben zu machen.

Mit freundlichen Grüßen,

Uli

Helmchen
11-07-2006, 10:33
Hi auch,

also ich habe einen metallenen Kubotan mit Spitze. Bin von diesem mehr begeistert als von meinem alten ohne Spitze.

Für mich gibt es in Teilbereichen im Dienst nix besseres als einen Kubotan. Zur Abwehr von irgendwelchen gegenwärtigen Angriffen gegen meine Person würde ich ihn wohl nicht benutzen.

Jedoch bei einer evtl. Blutprobe oder einer Fixierung nach einem Angriff auf dem Boden, dafür würde ich den Kubotan hundertprozentig benutzen und da gibt es auch net viel besseres auf dem Markt.

Mit dem Gerät bekommt man so ziemlich alles gebändigt was meint Widerstand gegen die Maßnahmen zu leisten.

Das Problem mit dem Nachgreifen ist mir auch schon mal aufgefallen, jedoch nicht so gravierend, das es mich wirklich gestört hätte.

Ich trage dieses Gerät im Dienst ständig bei mir, wobei ich an der oberen Seite, an dem dortigen Ring noch 1-5 Schlüssel angebracht habe und diese nötigenfalls ebenfalls zur Verteidigung einsetzen könnte.

Bis denne

Tobi 90
11-07-2006, 11:27
Öffentlich mitführen? JA


:klatsch: Juhu, endlich mal ne Klare antwort!!!
Danke die Welt hat doch noch einen Sinn!! :thx::thx::thx::thx::thx:

Eskrima-Düsseldorf
11-07-2006, 11:32
Ernsthaft, die Hilot Stäbe waren sehr einfach gemacht. Nicht lackiert, keine scharfen Kanten und keine aufwendigen Verzierungen. Sie waren aus einem besonderen Holz, dessen Textur sehr interessant war. Das Material ist nicht so kalt wie Eisenholz und es fühlt sich fast so an als ob ein sehr starker Finger benutzt würde.

Hallo Uli,

ich war mal auf einem Seminar wo u. a. thailändische Fußmassage unterrichtet wurde.

Da wurden Stäbe wie von Dir beschrieben benutzt. Auch das waren recht einfache Holzstäbchen.

Grüße
Christian

Krider
11-07-2006, 11:35
Normal mitführen kannst du grundsätzlich auch einen Teleskopschlagstock. Deine Frage bezog sich aber auf öffentliche Veranstaltungen und da ist das Führen von Waffen nun mal verboten.

Tobi 90
11-07-2006, 11:40
Ok. dann weiss ich jetzt soviel iich brauch: sie sind legal, und dürfen auch mitgeführt werden, aber auf ner öffentlichen Party (Kirmes,Fussballleinwand...) nicht. ist das so richtig?

Tobi 90
11-07-2006, 11:42
Hihi wenn man 2 davov hat, kann man sich ja ein "mini_Nunchaku" bauen. einfach ne kurze kette dazwichen...
:ironie: und wahrscheinlich auch verboten

Eskrima-Düsseldorf
11-07-2006, 11:43
Ok. dann weiss ich jetzt soviel iich brauch: sie sind legal, und dürfen auch mitgeführt werden, aber auf ner öffentlichen Party (Kirmes,Fussballleinwand...) nicht. ist das so richtig?

Wie schon jemand vorher erwähnt hat, sind Kugelschreiber ein nicht zu verachtender "Ersatz". Den wird auch auf der Kirmes so schnell niemand abnehmen wollen bzw. Dich für das Mitführen anzeigen.

Grüße
Christian

Krider
11-07-2006, 11:44
@Tobi 90
So ist das richtig. Allerdings bist du noch minderjährig und darfst überhaupt nirgendwo eine Waffe führen :D

Aber lassen wir mal die Kirche im Dorf, es geht ja hier nur um einen Kubotan ;)

Tobi 90
11-07-2006, 11:47
Das bezieht sich auch auf Kubotan? was ist denn mit anderen sachen wie Bo, eskrima usw..?

Krider
11-07-2006, 12:32
Wenn du zum Training gehst wird dir da keiner einen Strick draus drehen. Und ein Holzstöckchen etc. interessiert auch keinen wirklich. Aber wer führt schon täglich einen Bo spazieren? ;) Dann lieber Roberto mit seinem Spazierstock :D

Ich werde auch jedesmal von der Polizei gefragt warum ich Stöcke etc. im Auto liegen habe, ob ich mich damit schon auf die WM vorbereite etc :D
Aber wenn man das vernünftig erklärt zeigen sich die meisten auch eher interessiert an der Sache.

ps3ud0nym
11-07-2006, 13:17
[...] Aber wer führt schon täglich einen Bo spazieren? ;) Dann lieber Roberto mit seinem Spazierstock :D
[...]
Wie? Du führst Roberto mit dir rum? :ups:

Das ist, glaube ich, wohl eine sehr effektive Waffe (wenn Du ihm genug zu Essen gibst :D).

Eversor
11-07-2006, 13:40
Das bezieht sich auch auf Kubotan? was ist denn mit anderen sachen wie Bo, eskrima usw..?
Ich würde vor ein paar Monaten mal auf dem Weg vom Training bei meinem ehemaligen Verein zum Auto von einem Polizisten angehalten, da ich an meinem Rucksack gut verschürt (aber sichtbar) Escrimastöcke hatte. Da dummerweise eine größere Veranstaltung in der Stadt war wollte er mir unbedingt erklären, dass ich keine Waffen mitführen dürfe. Nachdem ich ihm glaubhaft erklärte, dass ich ich inzwischen 250 km entfernt wohne und nur zu Besuch bei meinem ehemaligen Verein war und über das Fest im Vorfel nichts wusste, hat er mich weitergehen lassen unter der Voraussetzung, dass ich auch sofort zum Auto gehe.

Pekiti-Tirsia
11-07-2006, 13:51
Hallo Christian,


Hallo Uli,

ich war mal auf einem Seminar wo u. a. thailändische Fußmassage unterrichtet wurde.

Da wurden Stäbe wie von Dir beschrieben benutzt. Auch das waren recht einfache Holzstäbchen.

Grüße
Christian

An den Füßen und Zehen sowie an Fingern und Handballen wird mit den Stäben bevorzugt massiert. Es kann also durchaus ähnlich sein wie das was Du von dem Seminar her kennst.

Grüße aus Reutlingen

Uli

jörg
11-07-2006, 15:05
@ Uli

Also, die Dia-Show bzgl. eures Philip. Aufenthalts ist echt super!!!

Macht Bock auf Training & Urlaub :-)))

Wirklich gelungen!

Gruß

Diokletian
11-07-2006, 15:28
Der beste Kubotan (palmstick) ist für mich ein alter Arnisstock, der oben zerfranst ist. Da kann man dann immer noch 2 - 3 Palmsticks von abschneiden. Ein Palmstick aus ungeschältem Rattan, an dem die Schnittkante scharf gelassen wurden, ist schön leicht, handlich und unverfänglich. Im Zweifelsfall werfe ich ihn weit, weit weg (und mach´mir zuhause einen neuen). Wenn ich schlage, treffe ich mit dem Ende nicht rechtwinklig auf, sondern leicht schräg, dann verhindert die auftretende Reibung in der Handfläche ein Verrutschen, außerdem reißt die Kante so besser.

Pekiti-Tirsia
11-07-2006, 20:04
Hallo Jörg!


@ Uli

Also, die Dia-Show bzgl. eures Philip. Aufenthalts ist echt super!!!


Danke! Es war auch das beste Camp, das ich bei all meinen vielen Philippinenaufenthalten erlebt habe. Freut mich, dass dies in der Slideshow rüber kommt.



Macht Bock auf Training & Urlaub :-)))

Wirklich gelungen!

Gruß
Beim Urlaub kann ich Dir nicht helfen. Zum Training bist Du bei uns jederzeit willkommen.

Mit freundlichen Grüßen,

Uli

guandi
11-07-2006, 21:47
.

Pekiti-Tirsia
11-07-2006, 22:44
Hallo Guandi!


die diashow war wirklich schön. danke fürs zur verfügung stellen.Machen wir gerne und es ist schön auch zu wissen, dass es gefällt. Danke Dir für das Lob!


und.. btw... der seitentitel von der beschreibung zum "Freundschaftsbesuch und Trainingscamp der Pekiti-Tirsia Europe auf den Philippinen" lautet fälschlicherweise "Bericht zur Pekiti-Tirsia Stick- and Knife-Challenge 2006"

Vielen Dank für den Hinweis. Habs gleich verbessert. Guandi sollte ab jetzt den Ehrentitel 'Hawkeye' tragen. :)

Mit freundlichen Grüßen an Hawkeye Guandi und alle anderen,

Uli