Vollständige Version anzeigen : Dehnung mit Gewalt
Duncan Leung
03-06-2006, 23:45
Hi Leute,
wie ihr wisst,trainiert man in China anders als hier und man geht über die Schmerzgrenze.
Bei der Spagatposition stellt sich z.B. einer mit seinem ganzen Gewicht auf euch und drückt euch in den Spagat.
Das ist sehr sehr,sehr schmerzhaft.
Man kann mehrere Tage nicht gehen.
Ich wollte diese oben genannte Dehnübung machen,aber nicht so,dass ich komplett zum Boden gedrückt werde.
Ich habe aber Angst,das sich dabei die Muskeln reißen können.
Das wäre nicht der Sinn des Ganzen.
Was meint ihr dazu?
Entstehen weitere oder überhaubt irgendwelche Risiken?
MfG Duncan Leung
Xiao Long
04-06-2006, 07:20
Hallo,
ich habe noch nie gehört, dass man muss mit Gewlt Dehnung machen. Es gibt richtige Methoden, um seine Dehnung zu verbessern, aber ohne Verletzungen. Wichtig ist jeder Tag üben.
Wer sowas macht ist ein Vollidiot, und paktiziert es weil er es in Zirkusschulen und "Sportakademien" mit Ostblock-Trainingsmethoden so gelernt hat, die von chinesischen W****n noch übertrieben wurden getreu dem Motto "Wir Chinesen, wir sind noch härter, und gemeiner zu Kindern ... Mao ... Kampf ... Revolution ... Blablablabla ...". Mit Kung-Fu hat es NICHTS, absolut überhaupt nichts zu tun. In mir regt sich eine ziemliche Aggression wenn ich an die Kinder denke, und es wäre vermutlich gesünder wenn ich bei sowas nicht anwesend bin.
christoph
04-06-2006, 10:40
Wer sowas macht ist ein Vollidiot, und paktiziert es weil er es in Zirkusschulen und "Sportakademien" mit Ostblock-Trainingsmethoden so gelernt hat, die von chinesischen W****n noch übertrieben wurden getreu dem Motto "Wir Chinesen, wir sind noch härter, und gemeiner zu Kindern ... Mao ... Kampf ... Revolution ... Blablablabla ...". Mit Kung-Fu hat es NICHTS, absolut überhaupt nichts zu tun. In mir regt sich eine ziemliche Aggression wenn ich an die Kinder denke, und es wäre vermutlich gesünder wenn ich bei sowas nicht anwesend bin.
Kann ich Klaus nur voll zustimmen. Bei einem Besuch in Shaolin 2001 habe ich mal einen Typen getroffen, dem von seinem "Lehrer" (sowas sollte sich echt nicht Lehrer schimpfen) auf diese Weise die Aduktoren (?) komplett gerissen sind. Und schwupp war Schluß mit Gong Fu. Für immer.
Also wenn Dein Lehrer solche Trainigsmethoden propagiert, dann nur schnell Sachen packen und zur Tür raus.
Beste Grüße
TangLangQuan
04-06-2006, 12:44
ich würde auch sagen, schritt für schritt ist die beste methode.
ich muss dazu sagen als kind hat mir immer ein gutes stück für den spagat gefehlt; als mein burder eines tages das sah, sprang er einfach mit einem guten gewicht auf mich drauf = knax knax, auaaaa. aber seit dem tag kann ich den spagat :)
Nix wie wech aus dem Dojo, von dem Lehrer!
Persoenlich hab ich nie den Spagat geschafft.
Hat auch mit exzessivem Training und dehnen
nie geklappt. Hab's dann daher aufgegeben.
Aber wie gesagt, mit Gewalt geht da nix. Ich bin auch
mal aus nem Dojo rausgerannt. Im Schneidersitz sollten
die Knieaussenseiten den Boden beruehren. NAJA, meine
machen das eben nicht (nicht mal nach wochenlangen
Dehnuebungen). Da ist der "Sensei" dann mal an mich ran
getreten und dann bevor ich wusste was los war auf meine
Knie draufgesprungen. Die haben dann den Boden beruehrt.
DA hat er dann gesagt, na also geht doch abere jetzt hoere
auf zu schreien. Seine Krieger kennen keinen Schmerz.
HAtte Baender- und Sehnenanrisse und konnte viele Wochen
gar nix trainieren.:mad:
Völlige Schwachköpfe. Dehnbarkeit alleine ist KEIN Merkmal für irgendwas. Schön wenn man die Beine hinter den Kopf legen kann. Wofür ist es gut ? Nichts. Richtig trainierte KFler sind im normalen Rahmen äusserst gelenkig, haben aber KRAFT im Endbereich. Und die fehlt passiv gedehnten Leuten meist völlig. Höher als zum Kopf eines Gegners muß ich ohnehin nie treten, und den Spagat brauche ich nirgends. Selbst wenn man mit gestrecktem Bein fällt, reicht es aus sich ein bischen nach hinten zu legen, eine normale Bewegung, und dann passiert auch nichts. Kein Mensch landet bei sowas in einem bildschönen Spagat, schliesslich muß man fix wieder aufstehen. Bei Leuten bei denen die Sehnen einfach kürzer entwickelt sind, KANN man nicht mit Muskeldehnung diesen Bereich übertreffen. Die reissen einfach, wenn der Endpunkt erreicht ist.
Mein Tip: Wer einen Trainer hat der sowas macht, und einem Sehnenabrisse beschert, geht am besten mal zur Polizei und stellt Strafanzeige wegen vorsätzlicher Körperverletzung. Dann hört so ein Scheiß auch auf.
Duncan Leung
04-06-2006, 18:35
Nach den ganzen Commente bin ich mir sehr sicher,dass ich diese Methode nicht praktizieren werde:D
Meine Meister,die im Songzhan Kloser in Shaolin trainiert haben,verlangen sowas von uns auch gar nicht.
Wenn ich z.B. in der Spagatstellung bin(Frauenspagat),dann schiebt er mein Bein langsam ein Bisschen weiter ausseinander,so das man den Schmerz locker aushalten kann.
Naja mal schauen,ob ich es mit den Spagat hinbekomme(Ich hoffe ja:rolleyes: ).
Danke für die Comments.
MfG DUncan Leung
Also wenn man es mit Gefühl macht, passiert da wenig. Irgendwelche Brutalinskys, die auf einen draufspringen, schreien aber schon nach Verletzungen.
Ich hab mehreren Kumpels mit leichter Hilfe über Plateaus bein Dehnen geholfen (bei Karate ham wir das oft gemacht), aber ein Kumpel (war so ein übermotivierter), wollte dann einem nicht-KKler helfen und hat dem ziemlich wehgetan - ist aber zum Glück nix passiert.
Also: Mit Gefühl, Leute.
Pao Chan
04-06-2006, 21:49
Also ich shes ganz anders - nicht mit gefühl:)
Die alten Shaolin Mönche haben gesagt,
"Wenn es schmerzhaft ist, weißt du, dass du es richtig gemacht hast, nur wenn es weh tut machst du's richtig"
Ich finde es zwar auch hart, sich mit dem ganzen körper draufzusetzen oder so aber deswegen können die den spagat an einem tag!
Ich hab ihn auch mit schmerzen gelernt, alleine!
ich hab auch immer über die grenze gedehnt, wenns wehtut machst du's richtig;)
So gehts schneller, natürlich gehts auch wenn du alles locker machst, dauert aber länger ..
http://img395.imageshack.us/img395/7955/spagat221lk.jpg (http://imageshack.us)
Bild aus 2004 - 05
Man sehe ich da blöd aus:D
Duncan Leung
04-06-2006, 22:01
Also ich shes ganz anders - nicht mit gefühl:)
Die alten Shaolin Mönche haben gesagt,
"Wenn es schmerzhaft ist, weißt du, dass du es richtig gemacht hast, nur wenn es weh tut machst du's richtig"
Ich finde es zwar auch hart, sich mit dem ganzen körper draufzusetzen oder so aber deswegen können die den spagat an einem tag!
Ich hab ihn auch mit schmerzen gelernt, alleine!
ich hab auch immer über die grenze gedehnt, wenns wehtut machst du's richtig;)
So gehts schneller, natürlich gehts auch wenn du alles locker machst, dauert aber länger ..
http://img395.imageshack.us/img395/7955/spagat221lk.jpg (http://imageshack.us)
Bild aus 2004 - 05
Man sehe ich da blöd aus:D
Also,ich meine auch,dass Schmerzen sein müssen.
Zwar muss es nicht wirklich so sein,dass man auf die Beine draufspringt,aber man sollte es leicht und mit gefühl machen.
Mein Vater,der früher Karate gemacht hat,hat auch mit Schmerzen trainiert.
Er musste knapp 2 Wochen mit Schmerzen laufen.Er sagt aber zu mir,dass es ohne Schmerzen nicht geht.
Ich will es aber auch nicht übertreiben.
Ich will ungefähr nach 1 halbes Jahr den Spagat schaffen(Fehlen ungefähr 15 cm).Mal schauen wie weit ich komme.
ChriStyle
04-06-2006, 22:02
Also ich shes ganz anders - nicht mit gefühl:)
Die alten Shaolin Mönche haben gesagt,
"Wenn es schmerzhaft ist, weißt du, dass du es richtig gemacht hast, nur wenn es weh tut machst du's richtig"
Ich finde es zwar auch hart, sich mit dem ganzen körper draufzusetzen oder so aber deswegen können die den spagat an einem tag!
Ich hab ihn auch mit schmerzen gelernt, alleine!
ich hab auch immer über die grenze gedehnt, wenns wehtut machst du's richtig;)
So gehts schneller, natürlich gehts auch wenn du alles locker machst, dauert aber länger ..
http://img395.imageshack.us/img395/7955/spagat221lk.jpg (http://imageshack.us)
Bild aus 2004 - 05
Man sehe ich da blöd aus:D
Siehst nicht nur so aus ;)
Pao Chan
04-06-2006, 22:06
@EscoStar: willste mich verarschen? :P
Siehst nicht nur so aus ;)
seh ich auch so ! :D
@Pao Chan:
Weisste, mein Karatelehrer hat auch immer gesagt "Mit Gefühl".
Ich hab nicht drauf gehört.
Das ging ein paar Jahre gut.
Jetzt kann ich nur noch Tai Chi machen und hoffen.
Sei nicht ich. ;)
Alt-Männer-Geschwätz beiseite: erstens ist das auf'm Bild kein vollständiger Spagat (oder es ist in nem blöden Winkel aufgenommen - kann gut sein, also nimm das nicht zu ernst), zweitens konnte ich auch Spagat, ohne Schmerzen (seltsamerweise kurz vorm Leistenbruch in den herrenspagat gerutscht.... Zufall? ;) ), drittens sind Schmerzen nie gut. Nicht mal beim Abhärten. Wieso also beim Dehnen? :confused:
Aber hey, du bist ja noch jung und dehn-/ formbar, in deinem Alter hätt ich mich um Opa-Geschwätz auch nicht gekümmert. Wollen wir hoffen, dass du mehr Glück hast als ich.:cool:
the_ANSWER
05-06-2006, 04:10
Sorry, aber Schmerzen müssen beim Dehnen sein, halte ich für Schwachsinn.
Zum Thema "Dehnen" gibt es gute Literatur, mit der man sich effektiver und vor allem gesünder dehnen kann. Wie Klaus schon sagte, übermäßige Dehnung kann sogar kontraproduktiv sein für die Kraft.
Sehr interessant finde ich zum Beispiel das Buch "Relax Into The Strech".
Dort gibt es ein tolles Beispiel, welches mich sehr zum Grübeln gebracht hat. Gerade die Schmerzfraktion sollte darüber mal nachdenken. Also folgendes: Könnt ihr euer Bein im neunzig Grad Winkel zur Seite heben? Wahrscheinlich ja. Und das andere? Auch? Gut, aber warum gehen nicht beide auf einmal? Zwischen den beiden ist nichts, außer Haut, was sie zusammenhält. Keine Sehnen, die man übrigens nicht dehnen kann. Und auch keine Muskeln.
Es geht also nicht darum, Sehnen zu dehnen, die reißen nämlich sehr schnell und sind gar nicht zum dehnen gemacht. Es geht darum, dass der Körper bzw. die Muskeln einen bestimmten Punkt haben, den sie nicht überschreiten "wollen". Der Körper versucht so zu verhindern, in eine Lage zu kommen, in der die Kraft nicht mehr ausreicht und er Gefahr läuft sich zu verletzen. Deswegen muss man auch gleichzeitig zum Dehnen die Muskeln kräftigen.
Und die Muskeln quasi zu entspannen funktioniert wirklich. Es ist wesentlich effektiver als herkömmliches Dehnen und tausendmal gesunder als die Brutalo-Methode. Tut eurem Körper etwas gutes und dehnt euch mit Verstand.
PS: Und zum Thema hartes traditionelles Training: Wieso zum Teufel sollte jemand, der Kämpfen können muss, um zu überleben, riskieren, sich im Training so zu verletzen, dass er kampfunfähig ist? Train smart not hard.
Ich bin mir sicher daß NIE ein Shaolin-Meister etwas derartiges zum Dehnen gesagt hat. Höchstens zum Kampftraining. Auch das ist nicht über längere Zeit gemacht worden. Man muß jemanden beim Kampftraining körperlich fühlbar machen, was passiert falls er getroffen wird, dann entwickelt man starke Instinkte und Reflexe. Nur so bekommt man den Hahaha-Effekt weg, der im Ernstfall gefährlich ist. Alles andere wird NIEMALS unter Schmerz gemacht, auch im Kampftraining wird harter Kontakt irgendwann weggelassen falls man es einmal gelernt hat. Anderenfalls akkumuliert man Schaden und ist mit 30 im Eimer. Ein Bekannter von mir hat so trainiert, und hatte mit Ende 30 zwei künstliche Hüftgelenke. Ich denke wenn man ihn fragt ob es richtig war, so zu trainieren, wird er vermutlich anders antworten als einer der nur "gehört" hat man müsste es so tun.
Hallo,
ich habe noch nie gehört, dass man muss mit Gewlt Dehnung machen. Es gibt richtige Methoden, um seine Dehnung zu verbessern, aber ohne Verletzungen. Wichtig ist jeder Tag üben.
na klar
christoph
05-06-2006, 13:27
Ich halte halte passives Dehnen sowieso nicht für das a und o sonder aktives. Das sind einfach Beinschwinger. Dann trainiert man nämlich die Muskulatur mit. Noch so gedehnte Beine ohne die entsprechende Halte- und Stützmuskulatur bringen nämlich bei Treten GAR NICHTS.
Beste Grüße
Duncan Leung
05-06-2006, 14:38
Meiner Meinung nach,muss man beim dehnen einen Schmerz verspühren.
Denn hat man ja beim Dehnreflex,wenn sich der Muskel zusammen zieht.
Das soll für mich der einzige Schmerz sein,denn ich haben muss.
Alles darüber hinaus,kann gefährlich sein.
Lieber so trainieren und langsam den Spagat trainieren,als zu schnell und ich das ich später Schaden davon nehme.
Ich bin ja grad nam 15 und in diesen Alter ist man noch gut flexibel.
Sorry wenn ich frag, aber könnte mir bitte jemand den Unterschied zwischen aktivem und passivem Dehnen erklären :confused:
Ich weiß nicht welches davon man wie nennt. Das eine ist typische KF-Arbeit mit tiefen Ständen, bei denen der Muskel arbeitet (hält), und das auch mit deutlicher Haltelast, bei denen man eben während man die Stellung hält in Bereiche kommt in die man eben mit normalen Bewegungen nicht kommt. Bei tiefen seitlichen Pferdestellungen hat man auch eine sehr deutliche Dehnung im Schrittbereich, aber die Muskeln werden dabei gerade in dieser Grenzhaltung stark aufgebaut, wo sie insbesondere am Anfang der Bewegung grössere Kraft als normal entwickeln. Daher sind solche Leute auch SCHNELL, und äusserst gelenking bei schnellen Richtungswechseln. Sowas ist NÜTZLICH.
Das andere ist während man keine Last hat das Bein einfach über den normalen "Anschlag" hinauszuziehen, also typisch im Spagat sitzen. Dabei entwickelt man keine Muskeln in dem Bereich, und die Haltekraft für solche Positionen wird nicht aufgebaut. Wirklich ein unheimlich erstrebenswerter Zustand. Vor allem die Chicks "diggen" das unheimlich wenn man wie Kalle von der Budo-Gala mit schicken Spagatständen rumprotzen kann, am besten mit orientalischem Geklimper im Hintergrund und toller Beleuchtung mit schönen Effekten (Schattenrisse, harte Kontraste, ganz wichtig). Is doch egal daß man später vielleicht Probleme beim gehen bekommt, und daß es für sonst nichts gut ist. Ich glaube nicht daß bei den wirklich gut klassisch trainierten chinesischen Frauen einer sagen würde die wären nicht gelenkig, und die haben dabei noch einen Tritt wie ein Pferd und ganz deutliche Athletik (und enorme Oberschenkel und Glutei Maximi). Was man von den Dehnungswundern mit *****figur denen offensichtlich die Kraft abgeht nicht behaupten kann. Aber für's Posen auf Stilettos für's Titelbild reicht es halt, wer will denn schon wissen daß es anders erheblich besser geht, nämlich funktionaler Bewegungsraum und grosse Kraft.
P.S.: Wir reden hier natürlich nicht von ein bischen Dehnen beim warm machen, das kann man natürlich gerne ohne Last machen um den Muskel lang zu ziehen.
Wirklich ein unheimlich erstrebenswerter Zustand. Vor allem die Chicks "diggen" das unheimlich wenn man wie Kalle von der Budo-Gala mit schicken Spagatständen rumprotzen kann, am besten mit orientalischem Geklimper im Hintergrund und toller Beleuchtung mit schönen Effekten (Schattenrisse, harte Kontraste, ganz wichtig).
Mit wird ja immer wieder nahegelegt, ich solle gefälligst mit Capoeira anfangen, weil Tai Chi langweilig und Karate nur was für Schläger ist.
Chicks halt, aber ich muss zugeben, das mit Karate=Schläger hat mir dann doch geschmeichelt :D
Ich glaube nicht daß bei den wirklich gut klassisch trainierten chinesischen Frauen einer sagen würde die wären nicht gelenkig, und die haben dabei noch einen Tritt wie ein Pferd und ganz deutliche Athletik (und enorme Oberschenkel und Glutei Maximi).
Ich verlange Bilder ;)
Ich dachte immer, sowas gibts nur in populären Beat em Ups, die Wushu Mädels gehen - soweit ich gesehen habe - nämlich eher in Richtung mager (im Sinne von kaum Muskeln).
Einzige Ausnahme hab ich mal in einer Doku auf Arte gesehen, die war schon eine ziemliche Kommode (für nen Wandschrank war sie zu klein).
Sieht das dann so aus wie ein Bild, dass ich mal auf google gefunden habe, von nem Shaolinmönch, der aussah, als hätte er den Captain Marvel unter den Glutei Maximi gehabt (sah aus, als hätte er mehrere - extrem entwickelte- extra Muskeln am Hintern) ? Er hatte da irgend n Gewicht am Pullermann hängen und hatte deswegen keine Hosen an - aber heidewitzka, solche Bein- und Hüftmuskeln hab ich noch nie gesehen.
Sorry wegen Off-Topic, aber Bilder von klassisch trainierten Chinesen suche ich schon ewig.
bitte nicht über die "Schmerzgrenze" dehnen! Tut es euch zuliebe!!!
leutnant
05-06-2006, 21:40
Sieht das dann so aus wie ein Bild, dass ich mal auf google gefunden habe, von nem Shaolinmönch, der aussah, als hätte er den Captain Marvel unter den Glutei Maximi gehabt (sah aus, als hätte er mehrere - extrem entwickelte- extra Muskeln am Hintern) ? Er hatte da irgend n Gewicht am Pullermann hängen und hatte deswegen keine Hosen an - aber heidewitzka, solche Bein- und Hüftmuskeln hab ich noch nie gesehen.
LINK!!!
Ich hab das, was ich eigentlich meinte nicht mehr gefunden, nur aus nem anderen Blickwinkel, aber hier sieht man auch ganz gut, dass der Kerl auch in miesem Licht einen durchgehenden Querstreifen und nebenbei ne Wahnsinns-Masse am Popo hat :ups:
http://img125.imageshack.us/img125/8567/kfshaolin105ci.jpg
EDIT:
Vergleich zu einem Gluteus, den man durch Gewichte kriegt.
http://img394.imageshack.us/img394/991/shane285big3vi.jpg
Man sieht die Unterschiede ziemlich genau (vom reinen Masseunterschied ganz abgesehen).
@Mods:
Wenn das zu sehr nach pr0n aussieht, verlink ichs.
Das ist zwar auch klassisch, aber dieses klassisch meinte ich nicht ...
christoph
06-06-2006, 12:14
Aeh welcher Muskel ist dieser Maximus?
Und was machen die Shaolin typen eigentlich für krasse Sachen? :ups: Ich bin geschockt.:D
Vulgär bezeichnet man es als Hintern.
Das ist zwar auch klassisch, aber dieses klassisch meinte ich nicht ...
Ja was denn dann? :confused: Kannst du n paar Links geben?
Hi zusammen,
also ich dehne mich immer so, dass mein Atemrhythus mit der Dehnung koordiniert wird, wobei sich die Dehnung dem "normalen" Atemrhytmus anpasst und nicht umgekehrt. wenn man z.B ganz normal steht und mit den Händen die Füsse berühen will später auch mit Beine umfassen und Kopf auf Knie legen, atme ich beim Runtergehen entspannt aus bis zur Grenze, und beim Einatmen gehe ich wieder hoch, das ganze 10mal. Ist eine sehr effektive Übung wie ich finde.
Gruss airwolf
Ich meinte schon herkömmliches Formen-/Übungen-Training. Also immer wieder in tiefe Stände gehen, und nicht 2 mal sondern 200 mal hintereinander, kurze Übungssequenzen oft hintereinander machen, usw. Von den Tanten die das tatsächlich länger gemacht haben, hatten eigentlich alle die ich gesehen habe eine äusserst ausgeprägte Gesäss- und Oberschenkelmuskulatur, und waren äusserst beweglich und dabei ästhetisch und athletisch zugleich. Fotografiert habe ich das natürlich nicht ...
Duncan Leung
06-06-2006, 15:01
was heißt ästhetisch?:D
@Klaus:
Stimmt, hätte vielleicht ins Auge gehen können, das fotografieren. :D
(Nicht dass ihr mich für nen Perversen haltet, hätt nur gerne mal gesehen, wie klassische Übungen sich auf die Muskulatur und die Körperzusammensetzung auswirken, so RICHTIG traditionelle Kung Fu Leute hab ich nämlich noch nie soweit oder so lange gesehen, dass ich das hätte vergleichen können ;) )
Könnt ihr euer Bein im neunzig Grad Winkel zur Seite heben? Wahrscheinlich ja.
Wahrscheinlich nein.
Den Oberkörper gerade halten und das Bein im 90 Grad Winkel zur Seite ausstrecken?
Neigt sich der Oberkörper zur Seite stimmt der "Vergleich" nicht mehr.
Wenn das einer schafft, schafft er auch locker einen Spagat, da drückt das Gewicht das Bein zur Seite, aber mal eben anheben?
:rolleyes:
Über die Schmerzgrenzen dehnen halte ich auch für Unsinn, der Muskel verhärtet und dann tut sich da ohne Gewalt gar nichts mehr. Dann lieber langsam bis zur Schmerzgrenze dehnen, halten und wenn der Schmerz nachlässt ein Stückchen weiter.
Und imme rlocker bleiben. :)
christoph
07-06-2006, 14:02
Sorry, aber Schmerzen müssen beim Dehnen sein, halte ich für Schwachsinn.
Zum Thema "Dehnen" gibt es gute Literatur, mit der man sich effektiver und vor allem gesünder dehnen kann. Wie Klaus schon sagte, übermäßige Dehnung kann sogar kontraproduktiv sein für die Kraft.
Sehr interessant finde ich zum Beispiel das Buch "Relax Into The Strech".
Dort gibt es ein tolles Beispiel, welches mich sehr zum Grübeln gebracht hat. Gerade die Schmerzfraktion sollte darüber mal nachdenken. Also folgendes: Könnt ihr euer Bein im neunzig Grad Winkel zur Seite heben? Wahrscheinlich ja. Und das andere? Auch? Gut, aber warum gehen nicht beide auf einmal? Zwischen den beiden ist nichts, außer Haut, was sie zusammenhält. Keine Sehnen, die man übrigens nicht dehnen kann. Und auch keine Muskeln.
Es geht also nicht darum, Sehnen zu dehnen, die reißen nämlich sehr schnell und sind gar nicht zum dehnen gemacht. Es geht darum, dass der Körper bzw. die Muskeln einen bestimmten Punkt haben, den sie nicht überschreiten "wollen". Der Körper versucht so zu verhindern, in eine Lage zu kommen, in der die Kraft nicht mehr ausreicht und er Gefahr läuft sich zu verletzen. Deswegen muss man auch gleichzeitig zum Dehnen die Muskeln kräftigen.
Und die Muskeln quasi zu entspannen funktioniert wirklich. Es ist wesentlich effektiver als herkömmliches Dehnen und tausendmal gesunder als die Brutalo-Methode. Tut eurem Körper etwas gutes und dehnt euch mit Verstand.
Das beruht auf der Methode die auch dieser Tomas Kurz propagiert. Habe ich mir auch vor ein paar Jahren mal angeschaut. Seitdem finde ich dehnen weit weniger wichtig und dehne mich auch anders.
Wens interessiert... http://www.stadion.com/column_stretch1.html
Brokenarrow
07-06-2006, 14:34
Hallo,
Duncan (der Thread-Eröffner) ich weiss ja net, wie gut euere Biologiestunden in der Schule sind, aber ich empfehl dir mal ruhig außerhalb der Schule dich über den menschlichen Körper schlau zumachen, dann wirst du schnell eine Antwort auf deine Frage finden und das gilt für alle Kameraden, die denken dass sie ihr Körper besser kennen als es der Fall ist!!!! Seid mir bitte nicht böse und ich will NICHT eingebildet, dekadent oder besserwisserisch Wirken,
benutzt doch mal euren Verstand und hört auf Leute die hier ihre Erfahrung von den Risiken und Verletzungen berichten!!!!
Das ist halt die älteste Geschichte der Menschheit, die Jungen hören nicht auf die Älteren und wenn es dann in die Hose geht sagen sie:
"Hätt ich doch bloß nur....(bla bla bla)"
nur dann ist es zuspät und merkt euch eins, eure Gesundheit habt ihr nur einmal im Leben, wenn es weg ist, ist es für imma weg!!!!!
Ich dachte immer die Kampfkunst traniert nicht nur Körper sondern auch Verstand, also macht davon gebrauch!!! Mein persönliches Ziel als Mensch und Kampfkünstler ist es, noch im hohen Alter entsprechend fit zusein und zutrainieren!!!!!
*sich vor allen verbeugt*
Gruss
Brokenarrow
Trinculo
07-06-2006, 15:13
Dort gibt es ein tolles Beispiel, welches mich sehr zum Grübeln gebracht hat. Gerade die Schmerzfraktion sollte darüber mal nachdenken. Also folgendes: Könnt ihr euer Bein im neunzig Grad Winkel zur Seite heben? Wahrscheinlich ja. Und das andere? Auch? Gut, aber warum gehen nicht beide auf einmal? Zwischen den beiden ist nichts, außer Haut, was sie zusammenhält. Keine Sehnen, die man übrigens nicht dehnen kann. Und auch keine Muskeln.
Offensichtlich nicht lange genug gegrübelt, sondern einfach Pavel geglaubt ;)
Heb doch mal das Bein zur Seite - du wirst sehen, dass du dabei die Hüfte kippst. Deshalb sind die 90 Grad kein Problem. Dummerweise kannst du die Hüfte beim Spagat nicht gleichzeitig nach links und nach rechts kippen :D
Sieht man auch am Foto, das sind maximal 85 Grad, wenn man genau hinsieht ist auch die Hüfte gebeugt. Da kommt man knapp auf 80 Grad.
Macht bei 1 Meter Beinlänge....17cm bis zum Boden.
Praktisch ist das trotzdem. Man kann dadurch dehnen, dass man den Oberkörper gerade drückt.
Ich muss mal wieder zum Küchentisch, sollte auch im Alter noch klappen.
:D
Duncan Leung
08-06-2006, 14:24
Hallo,
Duncan (der Thread-Eröffner) ich weiss ja net, wie gut euere Biologiestunden in der Schule sind, aber ich empfehl dir mal ruhig außerhalb der Schule dich über den menschlichen Körper schlau zumachen, dann wirst du schnell eine Antwort auf deine Frage finden und das gilt für alle Kameraden, die denken dass sie ihr Körper besser kennen als es der Fall ist!!!! Seid mir bitte nicht böse und ich will NICHT eingebildet, dekadent oder besserwisserisch Wirken,
benutzt doch mal euren Verstand und hört auf Leute die hier ihre Erfahrung von den Risiken und Verletzungen berichten!!!!
Das ist halt die älteste Geschichte der Menschheit, die Jungen hören nicht auf die Älteren und wenn es dann in die Hose geht sagen sie:
"Hätt ich doch bloß nur....(bla bla bla)"
nur dann ist es zuspät und merkt euch eins, eure Gesundheit habt ihr nur einmal im Leben, wenn es weg ist, ist es für imma weg!!!!!
Ich dachte immer die Kampfkunst traniert nicht nur Körper sondern auch Verstand, also macht davon gebrauch!!! Mein persönliches Ziel als Mensch und Kampfkünstler ist es, noch im hohen Alter entsprechend fit zusein und zutrainieren!!!!!
*sich vor allen verbeugt*
Gruss
Brokenarrow
Das stimmt auch.
Ich dehne dann lieber nicht über die Schmerzgrenze.
Ich will ja nicht,dass ich davon einen dauerhaften schaden erleide.
Es ist nur,dass mein Dad früher,als er Shotokan Karate gemacht hat,er sich so gedehnt hat.
Also nicht so,dass jemand mit vollem Gewicht ihn in den Spagat gedrückt hat,aber beim dehnen hatte er Schmerzen.
Das hat keine auswirkung auf seine Gesundheit oder so gehabt und er hatte so viel Kraft in den Beinen.Er ist jetzt 42 Jahre alt und kommt trozdem noch mit den Händen auf den Boden,wenn er sich bückt.
Er traibt seit 15 Jahren kein Sport und es geht trozdem.
Naja,haubtsache ich trage keine Verletzung davon.
also bei Dehnübungen mit Partner: drauf SPRINGEN geht ja wohl gar nich fit....
aber mit Gefühl drücken oder drauf stellen könnte manchmal(wenn die Gliedmaßen dabei nur wenige cm bewegt werden) sinnvoll sein oder nicht?
na ja eigentlich sollte man sowas lassen....kontrollierte Beinschwünge sind wohl am sinnvollsten insbesondere für KKs, trainieren ja unter anderem auch den Gleichgewichtsinn.
also locker trainieren is immer besser...es macht mehr Spaß und auf Dauer macht man die größeren Fortschritte....
Brokenarrow
13-06-2006, 21:58
Sorry Leute, dass ich immer so verspätet mich melde :p
Duncan, natürlich ist es bewundernswert, dass dein Vater mit 42 noch
so super gedehnt ist, aber bei allem Respekt, dein Vater ist ERST 42 d.h. noch so jung!!! ;)
Du musst mal dein dad so ab 47 beobachten und seine Dehnung :D
aber abgesehen davon, natürlich, es musst garnix zubedeuten, du weisst ja, jeder ist unterschiedlich körperlich predistiniert für Dehnung, nur wenn DU nachher eine Verletzung davon trägst, dann ist es zuspät!!!!
Dass dein Vater noch mit den Händen bis zum Boden kommt ist beeindruckend, kann er sein fuß a'la Jean Claude van Damme seitlich in die höhe halten???? ich glaube nicht, trotz von dir bewunderten Beineskraft!!! :cool:
Also, pass auf dich einfach auf, deine Gesundheit ist kein Test-Labor merk dir das, lieber weniger, aber dafür immer!!!! und außerdem, je älter und mehr Erfahrung du ihm KK hast, wirst du verstehen, dass Spagat und all der Mist nix bringt, d.h. es sieht schön aus, aber auf der Straße hast du absolut NIX davon!!!!
Wirklich schmerzen sollte es nicht, aber so n' bischen weh tun darf es schon... meinte gestern auch meine Trainerin.
Duncan Leung
16-06-2006, 12:02
Sorry Leute, dass ich immer so verspätet mich melde :p
Duncan, natürlich ist es bewundernswert, dass dein Vater mit 42 noch
so super gedehnt ist, aber bei allem Respekt, dein Vater ist ERST 42 d.h. noch so jung!!! ;)
Du musst mal dein dad so ab 47 beobachten und seine Dehnung :D
aber abgesehen davon, natürlich, es musst garnix zubedeuten, du weisst ja, jeder ist unterschiedlich körperlich predistiniert für Dehnung, nur wenn DU nachher eine Verletzung davon trägst, dann ist es zuspät!!!!
Dass dein Vater noch mit den Händen bis zum Boden kommt ist beeindruckend, kann er sein fuß a'la Jean Claude van Damme seitlich in die höhe halten???? ich glaube nicht, trotz von dir bewunderten Beineskraft!!! :cool:
Also, pass auf dich einfach auf, deine Gesundheit ist kein Test-Labor merk dir das, lieber weniger, aber dafür immer!!!! und außerdem, je älter und mehr Erfahrung du ihm KK hast, wirst du verstehen, dass Spagat und all der Mist nix bringt, d.h. es sieht schön aus, aber auf der Straße hast du absolut NIX davon!!!!
Hehe ja ich finde das immer lustig,wenn ich mir anschaue,wie mein dad noch in positionen kommt,ohne sich gedehnt oder aufgewärmt zu haben:D
Er kann sein bein so ungefähr 100° seitlich heben und für ne kurze Zeit auch halten aber nicht bis zum kopf halten.
Ich denke,dass man über dem Kopf sogut wie nie tretten muss,aber der Spagat ist die Entstation des Dehnens,wenn man so will:rolleyes:
Die Muskeln kommen in einer extrem gedehnten lage.
Im Shaolin Kung Fu ist es nützlich,einen Spagat zu können,weil es dort auch viel Show gibt.
Das bringt beim Kampf zwar nichts,ist aber für die Show gut.
Naja,ich werde aber auf mich aufpassen und mich mit Vorsicht langsamm dehnen:rolleyes:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.