Vollständige Version anzeigen : Ninjitsu Video
christoph
04-06-2006, 09:06
hoffe das gabs hier noch nicht ...
http://www.youtube.com/watch?v=WhhkgMu7adk&search=Mind%20Body%20kickass%20Moves
Auch ich weiß nicht ob der Link hier schon gezeigt worden ist. Ich bin auf so vielen Foren tätig dass ich nicht mehr weiß wo genau was gezeigt worden ist.
Jedenfalls ist das ein lustiges Video von Hatsumi sensei.
Danke für den Link.
Übrigens: ninjUtsu, mit "u" und nicht mit "i".
christoph
04-06-2006, 10:37
[
Übrigens: ninjUtsu, mit "u" und nicht mit "i".[/COLOR][/FONT]
Oh. Werds mir merken.
Ist der Typ anerkannt in der "Ninjutsu Gemeinde"?
Seine Bewegungen sehen sehr geschmeidig und gut aus finde ich.
Beste Grüße
Rocky777
04-06-2006, 10:54
cooles video wollte mich auch mal in einer ninjutsu schule umsehen das hat meinen Beschluß verstärkt :p natürlich weiß ich das man nicht gleich sowas lernt etc. aber danke fürs video :D
mykatharsis
04-06-2006, 11:31
Am besten waren die Kommentare:
"He's just letting you know who's boss...the guy with the sword...if you're confused."
"Ninjas...if they didn't exist, we had to invent them." :)
Gargason
04-06-2006, 12:03
Oh.
Ist der Typ anerkannt in der "Ninjutsu Gemeinde"?
:ups:
Enigma25
04-06-2006, 12:47
Oh. Werds mir merken.
Ist der Typ anerkannt in der "Ninjutsu Gemeinde"?
Seine Bewegungen sehen sehr geschmeidig und gut aus finde ich.
Beste Grüße
er ist so anerkannt wie es nur geht :D
wobei auch nicht ganz unumstritten, ein "Verdacht" besteht darin dass es sich nicht um alte Techniken handelt sondern einfach nur von ihm oder von seinem Meister erfundene.
aber dazu können dir andere sicher mehr sagen :)
mykatharsis
04-06-2006, 13:22
Woran sieht man, welche Technik alt ist und welche nicht? Am Ablaufdatum?
Übrigens: ninjUtsu, mit "u" und nicht mit "i".
is doch egaaaaaaal.ändert sich der verband, wenn man datt mit i oder mit u schreibt?
christoph
04-06-2006, 13:37
er ist so anerkannt wie es nur geht :D
wobei auch nicht ganz unumstritten, ein "Verdacht" besteht darin dass es sich nicht um alte Techniken handelt sondern einfach nur von ihm oder von seinem Meister erfundene.
aber dazu können dir andere sicher mehr sagen :)
Oh, habe ich da in ein Wespennest gestochen? :ups: :D
Wie dem auch sei ich finde was man da von ihm sieht, sieht gut aus.
is doch egaaaaaaal.ändert sich der verband, wenn man datt mit i oder mit u schreibt?
Nee, mit "U" ist richtig, mit "I" ist es falsch... so einfach ist das.
Und der Japaner ist Hatsumi Sensei, der Großmeister des Bujinkan.
Enigma25
05-06-2006, 05:19
Woran sieht man, welche Technik alt ist und welche nicht? Am Ablaufdatum?
eben, das sieht man nicht.
daher sprach ich nur von einem Verdacht, Gerücht wäre wohl das bessere Wort ;)
solange es funktioniert (und gut aussieht :D) ist es mir persönlich prinzipiell egal.
Nee, mit "U" ist richtig, mit "I" ist es falsch... so einfach ist das.
dann wundere ich mich über die verschiedenen Schreibweisen von JuJutsu, JiuJitsu etc.
da kommt sogar noch erschwerend dazu dass je nach Schreibart versch. Stile gemeint sein könnten.
sehr verwirrend.
Du "wunderst" Dich darüber, ich rege mich darüber schon seit Jahren auf. Es gibt kein "Jiu Jitsu". Es gibt nur "Jū Jutsu". Der Unterschied "Jiu Jitsu" für traditionelles "Jūjutsu" und "Jujutsu" für die moderne Variationen ist an den Haaren herbei gezogen und schlicht und ergreifend inkorrekt, auch wenn es noch tausend Mal so eingebürgert ist.
Den Unterschied sollte man machen indem man das Eine "Gendai Jūjutsu" oder "Modernes Jūjutsu" nennt, während man das Andere "Koryū Jūjutsu" oder "Traditionelles Jūjutsu" nennen sollte.
"Jitsu" heißt übrigens "Wahrheit" und hat demnach eine völlig andere Bedeutung als "Jutsu" welches "Technik, Fertigkeit" bedeutet.
Aber Du kannst Dir vielleicht mal den Japanischkurs (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/japanischkurs-nihongo-o-benky-shimasu-16882/) anschauen, hier im Forum. Dort steht alles bis im Detail erklärt. Ich denke dass die Erklärungen dort für sich sprechen und zeigen dass es KEIN Unsinn ist sondern blanke Tatsache.
mykatharsis
05-06-2006, 09:41
solange es funktioniert (und gut aussieht :D) ist es mir persönlich prinzipiell egal.
Siehste? Ich mein, die ham ja au nix ghabt damals.... ;)
dann wundere ich mich über die verschiedenen Schreibweisen von JuJutsu, JiuJitsu etc.
da kommt sogar noch erschwerend dazu dass je nach Schreibart versch. Stile gemeint sein könnten.
sehr verwirrend.
So, und jetzt informier Dich mal ueber wing chun, wing tsun, ving tsun, ving chun oder gar wyng tsyng usw. und so fort. ! ;)
So, und jetzt informier Dich mal ueber wing chun, wing tsun, ving tsun, ving chun oder gar wyng tsyng usw. und so fort. ! ;)
Das liegt ja -soweit ich weiß- an zwei Gründen:
Verschiedene Dialekte
Keine einheitstransskription im Chinesischen.
Im Japanischen wird dagegen nur das Dialekt aus Tōkyō ins sogenannte "Rōmaji" übertragen, also in Lateintranskription. Die algemein, international anerkannte und etwa zu 80% verwendete Transkription ist das "Hebonshiki Rōmaji" oder die "Transkription laut Hepburn".
In keiner Transkription die ich kenne wird jedoch "術" umgesetzt in "Jitsu". Weder Hebonshiki, noch Kunrei, noch ...
mykatharsis
05-06-2006, 21:38
Da fehlt Punkt 3, der eigentlich an oberste Stelle gehoert:
Marketing!
Zu den Sprachproblemen:
Ein Ving Tsun Meister, der selbst in Hongkong gelernt hat und daher auch Chinesisch bzw. Kantonesisch kann, sagte mal kuerzlich, dass man besser nicht mit chinesischen Begriffen um sich wirft ohne wirklich die Sprache zu koennen. Da kaeme nix vernuenftiges bei rum.
Ich denke mal, das laesst sich auch auf diese japano-germanischen Wortschoepfungen uebertragen.
Ich kenne mich weder mit Ninjutsu noch mit Schwertkampf aus, aber es würde mich mal interessieren, was die beiden ab ca. 1:27 machen. Chris Crudelli rollt auf dem Boden rum und bei jedem zweiten Mal schlägt der Meister ihm den Kopf ab. Versucht Chris Crudelli durch das Rollen an ihn ran zu kommen?
mykatharsis
07-06-2006, 06:36
Hat auch keine Kampfrelevanz. Er soll einfach auf das Schwert reagieren und seine Rollen machen. Ist ein Ritual.
shotokan-man
07-06-2006, 06:39
hoffe das gabs hier noch nicht ...
http://www.youtube.com/watch?v=WhhkgMu7adk&search=Mind%20Body%20kickass%20Moves
Finde das Video sehr gut!
Also es tut mir leid, wenn ich jetzt gegen die allgemeine Meinung bin, aber ich finde, dassah alees ziemlich gespielt aus. besonders die Stelle mit der KwanDao, (diese Holzhellebarde) es ist doch unwahrscheinlich, dass man gleich nen Saolto Schlägt, nur weil mein gegner meine Waffe antippt
aber ich bin kein Fachmann, also seid bitte nicht zu hart mit mir.
Auf Japanisch heißt das Ding Bisento und jup die Szene war wohl gespielt.
Sollte wohl gut aussehen.
Im Bujinkan sieht vieles Gespielt aus, aber du kannst mir glauben, das wird nur gemacht damit man sich nicht die Knochen bricht.
Ausserdem wurden im Video auch einige pure Bewegungsübungen gezeigt, wie z.bs. Die Szene mit dem Schwertwegrollen
OK
Dann bin ich auch ma aufgeklärt
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.