MoerkB
04-06-2006, 11:57
Hallo!
Ich bin zwar schon seit gut einer Woche (oder ein paar Tage länger) hier, habe mich aber noch gar nicht vorgestellt. Wo bleiben meine Manieren :rolleyes:
Ich bin 18 und heiße Markus, mit Spitznamen Mörk. Wegen dem Internet schreibe ich den Umlaut oe und das B dient dazu mich von anderen Leuten namens Mörk zu unterscheiden. Warum gerade B? Weil das der Anfangsbuchstabe von meinem echten Nachnamen ist.
Ich habe früher gut 4 Jahre ITF-Taekwon-Do gemacht, seit 4 bis 5 Jahren mach ich es aber nicht mehr. Da ich gerade mein Abitur bestanden habe, mache ich natürlich kein Schulsport mehr, aber auch nichts anderes. Das merke ich im Gewicht und im Wohlbefinden! Deshalb wollte ich TKD bei meinem alten Verein wieder beginnen. Deshalb habe ich vorletzte Woche wieder zweimal mitgemacht, wusste aber sofort wieder, warum ich damit damals aufgehört habe: Es ist mir viel zu wenig praxisbezogen und ich habe nach zig Jahren (ohne den Gedanken anzugeben zu wollen - ich war gut!) nicht das Gefühl, mich auch nur ansatzweise Verteidigen zu können. Ich war aber auch noch nie dazu gezwungen - möglicherweise, weil das Training mein Selbtbewusstsein sehr gestärkt hat. Vorher hätte ich vermutlich noch nicht einmal versucht, mich zu verteidigen...
Auf jeden Fall suche ich jetzt etwas neues. Der SV-Aspekt ist nach meinem Interesse weder über- noch untergeordnet, sondern mit dem Fitness-Aspekt gleich auf. Allerdings bin ich nicht gerade ein Freund von Vollkontakt. Das ist mein Problem.
Zu Gute kommt mir, dass ich ab Herbst in Paderborn studieren werde und da habe ich eine verdammt große Auswahl: Karate, WTF-Taekwon-Do, Boxen, Kickboxen, Kali, Modern Arnis/Ju-Jutsu, Judo, Aikido, (Shinson) Hapkido, Wing Tzun und noch ein paar unbedeutende andere, die ich jetzt gerade vergessen habe. Genau das, was ich eigentlich machen möchte, nämlich BJJ (Brazilian Jiu Jitsu) oder Muay Thai, wird dort natürlich nicht angeboten. Ich werde mir das Training vor Ort natürlich vorher ansehen und probetrainieren, aber ich habe (leider) auch besseres zu tun, als in 20 Vereinen vorbeizuschauen. Deshalb versuche ich die Wahl einzugrenzen und stelle aus dem Grund hier viele Fragen. Wen das interessiert, der kann mal hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/search.php?searchid=878402) schauen. Ich hoffe, ich finde noch das Passende.
Ansonsten surfe ich viel im Internet (ich lese wahnsinnig gerne und erweitere so mein Wissen) und spiele Gitarre.
So, bis neulich!
Mörk
Ich bin zwar schon seit gut einer Woche (oder ein paar Tage länger) hier, habe mich aber noch gar nicht vorgestellt. Wo bleiben meine Manieren :rolleyes:
Ich bin 18 und heiße Markus, mit Spitznamen Mörk. Wegen dem Internet schreibe ich den Umlaut oe und das B dient dazu mich von anderen Leuten namens Mörk zu unterscheiden. Warum gerade B? Weil das der Anfangsbuchstabe von meinem echten Nachnamen ist.
Ich habe früher gut 4 Jahre ITF-Taekwon-Do gemacht, seit 4 bis 5 Jahren mach ich es aber nicht mehr. Da ich gerade mein Abitur bestanden habe, mache ich natürlich kein Schulsport mehr, aber auch nichts anderes. Das merke ich im Gewicht und im Wohlbefinden! Deshalb wollte ich TKD bei meinem alten Verein wieder beginnen. Deshalb habe ich vorletzte Woche wieder zweimal mitgemacht, wusste aber sofort wieder, warum ich damit damals aufgehört habe: Es ist mir viel zu wenig praxisbezogen und ich habe nach zig Jahren (ohne den Gedanken anzugeben zu wollen - ich war gut!) nicht das Gefühl, mich auch nur ansatzweise Verteidigen zu können. Ich war aber auch noch nie dazu gezwungen - möglicherweise, weil das Training mein Selbtbewusstsein sehr gestärkt hat. Vorher hätte ich vermutlich noch nicht einmal versucht, mich zu verteidigen...
Auf jeden Fall suche ich jetzt etwas neues. Der SV-Aspekt ist nach meinem Interesse weder über- noch untergeordnet, sondern mit dem Fitness-Aspekt gleich auf. Allerdings bin ich nicht gerade ein Freund von Vollkontakt. Das ist mein Problem.
Zu Gute kommt mir, dass ich ab Herbst in Paderborn studieren werde und da habe ich eine verdammt große Auswahl: Karate, WTF-Taekwon-Do, Boxen, Kickboxen, Kali, Modern Arnis/Ju-Jutsu, Judo, Aikido, (Shinson) Hapkido, Wing Tzun und noch ein paar unbedeutende andere, die ich jetzt gerade vergessen habe. Genau das, was ich eigentlich machen möchte, nämlich BJJ (Brazilian Jiu Jitsu) oder Muay Thai, wird dort natürlich nicht angeboten. Ich werde mir das Training vor Ort natürlich vorher ansehen und probetrainieren, aber ich habe (leider) auch besseres zu tun, als in 20 Vereinen vorbeizuschauen. Deshalb versuche ich die Wahl einzugrenzen und stelle aus dem Grund hier viele Fragen. Wen das interessiert, der kann mal hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/search.php?searchid=878402) schauen. Ich hoffe, ich finde noch das Passende.
Ansonsten surfe ich viel im Internet (ich lese wahnsinnig gerne und erweitere so mein Wissen) und spiele Gitarre.
So, bis neulich!
Mörk