Vollständige Version anzeigen : Alternative zum Boxsack?!??!
Gigbogser
04-06-2006, 17:09
Hi!
Die Überschrift sagt eigentlich schon das meiste. Ich bin beruflich oft nicht in der Lage so zu trainieren wie ich gerne möchte, daher würde ich dieses gerne zu Hause für mich tuen. Eine Möglichkeit einen Boxsack aufzuhängen habe ich leider nicht, da direkt über mir ein nicht tragendes Dach ist. Was würdet ihr mir raten zu kaufen?
Gruß Gig
Gigbogser
04-06-2006, 19:33
Und... Ich habe vieles über die Suche gefunden. Jedoch wenig über evtl günstige Alternativen wie z.B. zu der Hammerpuppe oder wie sie heißt. Der Standboxsack den ich gefunden habe hält nichts aus und kippt um. Gibt es dann noch Alternativen?
Gruß Gig
Wie sieht es mit einer Maisbirne oder einem kleineren Boxsack aus?
Gigbogser
05-06-2006, 08:20
Hi!
Du meinst sowas ja?
http://www.ms-sportversand.de/artikel430,maisbirne,.html
Habe ich im normalen Training noch nicht verwandt und muss gestehen, dass ich so recht nichts mit dem Teil anzufangen weiß. Wenn man dagegen haut fliegt der doch bis Bagdad oder nicht? Wenn es eine gute Alternative darstellt, klärt mich bitte mal auf!
Das selbe gilt doch für einen kleinen Boxsack oder?
Gruß Gig
trioxine
05-06-2006, 08:51
versuch doch nen dummy,der steht im raum und pendelt über einen schwenkfuß!
http://www.sportmarkt1.de/shop:showarticle:201454?session=c6204b327a5efd64b3 52
oder
http://www.budo-shop.net/_cgi-bin/shop/shop.pl?t=ddetail&userid=5150268&f=NR&c=102052
Hi!
Du meinst sowas ja?
http://www.ms-sportversand.de/artikel430,maisbirne,.html
Habe ich im normalen Training noch nicht verwandt und muss gestehen, dass ich so recht nichts mit dem Teil anzufangen weiß. Wenn man dagegen haut fliegt der doch bis Bagdad oder nicht? Wenn es eine gute Alternative darstellt, klärt mich bitte mal auf!
Das selbe gilt doch für einen kleinen Boxsack oder?
Gruß Gig
Eine echte Alternative ist es sicherlich nicht. Aber Du könntest wenigstens Schnelligkeit, Treffsicherheit und andere Dinge üben. Richtigen Widerstand geben leider nur schwere Säcke.
Auch die Dummys geben nur bedingt den Effekt, den ein Sack hat.
Woran scheitert das Aufhängen eines schweren Sackes denn bei Dir?
Gruß
Gigbogser
05-06-2006, 09:25
@Trioxine
Ja, hab ich auch schonmal überlegt. Der Dummy kostet ja nur knapp 300€... hehe Nee, mal im ernst, soviel Geld habe ich leider nicht. Ich hätte mir den glaube ich gekauft, aber geht leider nicht... :-/
@Mars
Das Aufhängen scheitert daran:
Direkt über mit ist ein Flachdach, das nach Angaben des Hausmeisters nicht wirklich viel aushält. Die einzige Möglichkeit überhaupt etwas schwereres aufzuhängen wäre einen Dachsparren zu treffen. Da mein Vermieter aber die gesamte Decke mit Riegips verkleiden lassen hat (hat der Vollhonk) müsste ich die halbe Decke abreißen um einen zu finden. hrmpf
Gruß Gig
Dann wäre ein leichterer Sack (schön prall gefüllt) wohl die einzige Alternative. Befestige ihn unten mit einer Schnur. Dann fliegt er schon nicht bis Bagdad;) Besser als gar nichts und preiswerter als der Dummy, auf den Du auch nicht viel härter schlagen kannst.
Gruß
Lauf in den Park oder so und dann suchste dir n netten baum. Also für Tritte kann man eigendlich ganz gut mit nem Baum trainieren. Halt mitm Schienbein oder dem Spann gegentreten. Bei schlägen kannste das net machen außer du hast boxhandschuhe, aber die halten das nich allzulange aus! Oder n schlagpolster für die Wand.
Zeberdee
05-06-2006, 13:11
Ich habe wahrscheinlich dank Hohlräume in der decke das selbe problem, aber was hälst du z.B davon? http://www.boxsack.at/media/wandhalterung-200-200.jpg
Laut beschreibung hält das ding zwar nur 50kg aber ich werde mir den wahrscheinlich so montieren das mein Boxsack minimal auf dem Boden steht das dürfte dann kein problem mehr mit der belastung werden, kauf mir aber auch nen 1,80Sack!
Was haltet ihr allgemein von der Idee das der Sack aufm Boden steht und der Halter den nur bissien in die länge zieht ??
Kleriker
05-06-2006, 13:36
Hmm, hab nen ähnliches Problem, ne Holzdecke und keinen Platz.
Ich überlege jetzt mir so nen Gestell zu schweißen und mir den Boxsack in den Garten zu hängen.
Für den Winter werde ich mir da wohl noch was anderes einfallen lassen müssen :(
So ne Boxbirne bringt nix, da kann man nicht gegentreten und Schlagkraft kann man damit auch nicht trainieren.
Nen Dummy ist mir ehrlich gesagt auch nen bisschen zu teuer.
Habt ihr schon Erfahrung mit diesen Wandpolstern?
Vielleicht werde ich mir sowas mal zulegen.
Gigbogser
05-06-2006, 14:30
@Zeberdee
Hört sich noch nach ner Alternative an! Wie hört sich sowas denn für die Nachbarn an? Hat da jemand Erfahrung mit?^^ Wo gibt es die am günstigsten? Auf den Boden stellen würde ich den allerdings nicht, habe mal gehört das es nicht gut sein soll, also für den Boxsack.
@Kleriker
Mit Wandpolstern habe ich keine Erfahrungen. Gar keine. Stelle ich mit aber irgendwie sehr laut für die Nachbarn vor. In welchen Preisbereichen liegen denn so gute Wandpolster?
Gruß Gig
Zeberdee
05-06-2006, 15:04
Was die lärmbelästigung angeht kann ich nix zu sagen, das Bild hab ich von www.boxsack.at da kostet der 60€ glaub ich.
Gigbogser
05-06-2006, 17:40
Danke, ich werde mir das einfach mal näher ansehen Zeberdee.
@P.J.
Du gehst echt in den Park und trittst volles Brot mit deinem Schienbein gegen Bäume?!? :ups: Also da muss ich wohl passen. Oder hast du da Schienbeinschoner um?
Die Alternative mit dem Baum ist aber garnicht sooo doof, vielleicht kann man da etwas basteln, mal überlegen.
Danke für die bereits geleisteten Gehirnaktivitäten! :)
Gruß Gig
hm, ich weiss nicht ob zum Boxen gut geeignet, aber wie wäre es mit so nem Wandsack oder nem Makiwara?
FlyingFist
05-06-2006, 19:01
bei einem Wandpoltser haust du dir auf dauer die Handgelenke kaputt. Das kommt nicht gut. Außerdem bewegt das sich ja nicht.
Ich habe es mal so gemacht, weil meine Decke auch nichts hielt:
Starken Holzbalken von einer Zimmerwand zur anderen, direkt unter der Decke. An den Enden, also jeweils an den Wänden, habe ich diesen Balken mit massiven Stahlwinkeln befestigt. In den Balken kommt ne Halterung, daran der Sandsack. Geht natürlich nur, wenn das Zimmer nicht zu groß ist, so dass der Balken sagen wir mal nicht länger als 3,20 m lang ist. Sonst bricht er. Der Sack kann dann natürlich auch keine 60 Kilo wiegen. Kannst ihn aber, wenn zu leicht, unten tatsächlich mit einem Seil "am Boden" fixieren. Möglich ists, ich habs auch so gemacht.
Könnte mir vorstellen, dass es ähnlich funktioniert wenn du ein extem tagfähiges Stahlseil unter die Decke spannst, an den Wänden fixiert mit Spezialdübeln u.ä. Das Seil muss natürlich extrem gespannt sein. Ich meine das mal gesehen zu haben. In der Mitte dieser Vorrichtung befestigst du dann einen nicht zu schweren Sack. Du nutzt also die Wände als Träger, nicht die Decke.
:boxing:
Für draussen:
Such dir nen Baum, wickel ein Handtuch rum. Box dagegen. Wichtig: Der Baum darf nicht zu dick sein, er muss federn und nachgeben.
Für drinnen:
Dickes Buch an die Wand nageln. Fertig. Muss dick genug sein, dass es etwas nachgibt (Telefonbuch von grösseren Städten ist ganz gut).
Wenn du die Möglichkeit hast:
Nen halben Autoreifen an ein Brett nagen. Brett an nem haken in der Wand aufhängen. Soll SEHR gut sein.
Der Widerstand sollte in jedem Fall nachgeben. Und auch dann muss man die Gelenke durch Bandagen schützen. Also kein Baum, kein Wandpolster.
Die Halterung, die Zeberdee vorgeschlagen hat, ist eine gute Alternative. Aber so schwer kann der Sack dann auch wieder nicht sein.
Gruß
Gigbogser
06-06-2006, 17:27
Hi!
Danke für die vielen Antworten! Ist ja noch einiges gekommen! Ich bin im Moment am überlegen wie man sich da etwas vernünftiges selber bauen kann. Oder ob es überhaupt geht. Der Vorschlag von Zeberdee ist, so habe ich mittlerweile gemerkt, auch schwer umsetzbar - scheiß Wohnung! Ich ziehe wohl lieber um... :D Ich hoffe das wird noch was, würde mich in der Tat wirklich weiterbringen.
Gruß Gig
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.