PDA

Vollständige Version anzeigen : Yip Man vs Chu Chung Man



AK_73_Bln
05-06-2006, 19:56
Habe auf einer Holländischen Homepage einen Abschnitt gelesen, wo berichtet wurde das es zu einem Kampf zwischen Yip Man und Chu Chung Man gekommen wäre. In diesem Kampf soll Yip Man das Nachsehen gehabt haben. Woraufhin sich beide Großmeister anfreundeten und im Dai Duk Lan begannen sich *ing *un technisch auszutauschen. Es wird sogar darauf hingewiesen das sich daraus die Story mit Leung Bik gebildet hat (Leung Bik = Chu Chung Man). Für wie hoch haltet Ihr den Wahrheitsgehalt dieser Story? Mindert es automatisch den Wahrheitsgehalt wenn die Homepage S.I. gehört, oder teilen auch andere Zweige des *ing *un die gleichen Ansichten? Wenn es geht sachlich bleiben, danke.

shin101
05-06-2006, 21:53
Äähm!

Wenn ich mich recht entsinne waren die doch Verwand???

Kann ich mir gut vorstellen!Soll yip man nicht die aufhängung erfunden haben?Wobei böse zungen sagen das er die holzpuppe geklaut hat!Was sich aber meiner Ansicht durch lee shing wiederlegt da beide den selben grundleher haben!Also einer zwischen war ja noch!
Zu der zeit der fünf Drachen haben sich viele ausgetauscht so ist die HP ja auch ins TaiJi Praying Mantis gekommen!


Gruß!!!:)

mykatharsis
05-06-2006, 23:07
das er die holzpuppe geklaut hat
Du meinst, er hat sie nicht ordnungsgemaess bezahlt, oder wie soll man das verstehen? :)

Buddha_fist
06-06-2006, 06:23
Alles Kokolores und Marketing! :flop:

shin101
06-06-2006, 12:04
Nö hab ich irgendwo mal gelesen!Glaube aber selber nicht das das dran ist!Ging halt so das er sich alles was ihm fehlte von den fünf Drachen abgekuckt haben sollte!
Glaube aber das nicht so wirklich!Dafür benutzen zuviele Wing Chun Stile die selbe Holzpuppe!
Die einzige Frage die mich wirklich interessieren würde ob er das wirklich mit der Aufhängung der Holzpuppe war!Meine ich mal bei Weng Chun gelesen zu haben!
Wie gesagt sage soll,da ich es nicht garantieren kann!Wird ja bekanntlich viel erzählt!;)


Gruß!!!!:)

roberto
06-06-2006, 14:15
Mit Geschichten ist das so eine Sache. Als ich letztes Jahr auf einer meiner Italienreisen durch Apulien kam, traf ich bei Lecce einen Lehrer für italienischen Messerkampf. Er schult ein System Namens: la Scherma di San Rocco (die Fechtkunst aus San Rocco).

Dieser Herr, Don Vittorio Quattrocazzi, erzählte mir beim Abendessen nach einem langen Trainingstag fogendes:

Der Lehrer seines Urgroßvaters, Don Mario di Minchialunga, traf an einem heißen Sommertag im Juli des Jahres 1934, am Strand einen jungen Chinesen. An den Namen kann er sich nicht genau erinnern. Er glaubt, es sei iregnd etwas wie I Man oder Ib Mam bzw. Gip Man gewesen?!

Don Minchialunga war gerade beim Trainieren und bemerkte, dass der Chinese sehr interessiert zusah. Von diesem Tag an war der kleine Chinese, Gip Man (?), jeden Tag am Strand und schaute den ebenso kleinen Italienern beim Messer- und Stocktraining zu. Eines Tage, ganz aus heiterem Himmel, lud Don Minchialunga den jungen Ib Mam zum Mitmachen ein.

I Man hatte eigentlich Talent und verstand die Instruktionen, obgleich er kein Italienisch sprach, zum Teil recht gut. Leider bereiteten ihm aber eine ledierte Hüfte und der leichter Ansatz von X-Beinen Schwierigkeiten beim Gehen. Nach langen und vergeblichen Versuchen die Techniken des apulischen Messer an Gib Mans Einschränkungen anzupassen, gaben die Italiener auf. Es ging einfach nicht.

Um ihn nicht weiter zu deprimieren - I Man war ihnen schließlich mit der Zeit sehr ans Herz gewachsen -, lobten sie ihn von da an sehr und überzeugten ihn, daß dies der richtigere Weg sei und er damit, ohne sein Wissen und dank seiner Beeinträchtigungen, ein noch besseres System als das Eigentliche geschaffen habe.

Am letzten Tage Gib Mans Urlaub in Italien fragte dieser Don Minchialunga bei einem abschließenden gemeinsamen Abendessen - er hatte bisweilen etwas, aber nur etwas, italienisch erlernt -, wie dieses fantastische System heiße? Don Minchialunge war bereits etwas angetrunken und verstand stattdessen, Ib Mam wolle wissen was für Speis und Trank auf den Tisch gebracht wurde. So antwortete er ihm: "... Vine e funghe", Wein und Pilze! Der junge Chinese, unwissend um das Missverständniss, wiederholte in gebrochenem italienisch immer und immer wieder: "... Vinge Tsfun, Viung Tsung ... Wing Tsun?!"

Um der Sache ein Ende zu bereiten bestätigten alle Anwesenden am Tisch die "korrekte" Ausprache, besauften sich um feierten bis zum Sonnenaufgang.

Jahrzehnte später las mein Lehrer, Don Vittorio Quattrocazzi, in einer Kampfkunstzeitschrift von eben diesem Gib Mam oder, wie er es jetzt besser wußte, Ip Man und von dessen System Wing Tsun. Er erkannte den jungen Chinesen, den ehemaligen Schüler Don Minchialungas, aus den Erzählungen seines Urgroßvaters und, gleich einem buddhistischen Koan, eröffnete sich ihm die ganze Komik dieses Missverständnisses. Und auch er, beflügelt von dieser Komik, besoff sich bis zum Morgengrauen.

Was soll man jetzt von dieser Geschichte halten? Es ist nur eine kleine Geschichte aus Apulien. Es befindet sich aber mindestens soviel Wahrheit drin, wie in der Geschichte mit dem Kranich und der Schlange oder der von Chu Chung Man! ;)

Ciao

Roberto

Diokletian
06-06-2006, 14:23
Nach meinem Wissen, wurde die Puppe an die Wand gehängt, da es in den modernen Etagenwohnungen HongKongs keine Möglichkeit gab, diese in den Boden einzulassen, wie es in den chinesischen Häusern eigentlich üblich war. das muß so in den 30ern gewesen sein, denn auf einer HP des vietnamesischen Te Cong Wing Chun sieht man noch die Puppe, die sich Nguyen Te Cong (Yuen Kai San, Bruder von Yuen Chai Wan), in Vietnam anfertigen ließ. Diese Puppe steht auf dem oder im Boden, ist also nicht aufgehängt. Interessant ist bei dieser Puppe, daß der untere Arm schräg nach unten zeigt.

Anbei ein Foto von Meister Te Cong und seiner Puppe.

zigarry
06-06-2006, 14:25
weltklasse!!!:D:D:D

greetz
zig

roberto
06-06-2006, 14:27
weltklasse!!!:D:D:D

greetz
zig

Ich beziehe das mal auf mich ... merci! ;)

martin.schloeter
06-06-2006, 14:31
@roberto

Besser als Weltklasse. So werden Legenden geboren. :D :halbyeaha

Andreas Stockmann
06-06-2006, 14:43
@roberto
Im erzählen bist Du Weltklasse, das stimmt - es stimmt übrigens genauso wie Deine Geschichte! Eben telefonierte ich in dieser Sache mit einem meiner Ital. Meister und Freunde - er konnte die Geschichte bestätigen. U.a. spielt er auch mit Messern rum und war an eben diesem Abend mit verantwortlich das alle "JA und Amen" sagten... er war in der Kneipe wie immer beim saufen und glaubt sich genau an diese Sache erinnern zu können. Aber wie gesagt er war beim saufen und war deshalb XYZ ;)

So nun hast Du Deine offizielle Bestätigung der wahren Geschichte!

ps3ud0nym
06-06-2006, 14:46
@roberto

Dann ist "Vine e funghe" ja gar kein chinesisches System! :ups: Na warte bis die alle davon Wind bekommen und von dir das Originalsystem lernen wollen!

Oh, by the way :megalach:
Klasse "Legende"!

roberto
06-06-2006, 14:49
Wir ihr sicherlich bemerkt haben werdet, schreibe ich in letzter Zeit recht wenig. ich habe mich entschieden, statts vieler Post, historisch wertvolle und fundierte zu schreiben. Durch diese wertvollen historisch fundierten Berichte hoffe ich qualitativ etwas näher zur European Systema Association aufrücken zu können!?

Nur Spaß Andreas, nur Spaß! :)

So, muß jetzt zum *ing *un Training ...

Roberto

zigarry
06-06-2006, 15:04
@roberto

darfst auf dich beziehen...:halbyeaha::beer:

greetz aus graz
zig

JunFan
06-06-2006, 17:47
@ Roberto von mir ebenfalls

:respekt: :yeaha: :klatsch: :cooolll:

Gruß

@bully
06-06-2006, 17:56
Danke Roberto für die kleine Auflockerungsübung ... :thx:

martin.schloeter
06-06-2006, 18:49
<mod>
Die italienischen Wurzeln des WT sind wohl das stichhaltigste was es zu diesem Thema zu sagen gibt. ;)
Damit hat die Sache wenigstens einen Abschluß mit hohem Unterhaltungswert gefunden. :)
--> CLOSED
</mod>
Gruss