PDA

Vollständige Version anzeigen : Kung Fu Kraftübungen ?



sphinX1985
05-06-2006, 20:43
Hallo hab mich mal bischen durch das Kung Fu Forum gelesen und öffters schon gelesen, das ihr auch spezielle Kraftübungen macht neben den ganzen Techniken etc. Wollte mal fragen wie solche Übungen ausschauen ?? weil mich Fitness Studio zimlich anödet, und ich paar alternativen suche die mal was anderes sind.
Grüße

YiShen
05-06-2006, 20:52
Südchinesisch und okinawanisch wären so Sachen wie Bewegungen langsam unter Kraft durchzuführen. Mein Bruder macht regelmässig Sanchin (Okinawan Goju Ryu Variante) und trägt grosse Waschmaschinen durch die Gegend (mit ~80 kg Kampfgewicht), es wirkt also schon. Dynamic tension heisst das im Englischen, hat aber wenig mit den eher yogisch insipierten Ergüssen von Charles Atlas und Co. zu tun.

Nordchinesisch ist meines Wissens hauptsächlich Qi Gong (obwohl die Übungen mit dem Anspannen bei manchen auch als Qi Gong gelten) - also Standübungen und co. - sogar im Shaolin System (was sowieso, soweit ich gesehen hab, eher aussieht wie Xing Yi auf Tai Chi Art trainiert (langsam und entspannt)- da kann ich mich aber auch täuschen). Bzw. in vielen Shaolin Systemen, Tigerstil und co. haben sicher auch externe Kräftigungsmethoden.
Aber wie gesagt, da besitze ich nur gefährliches Halbwissen.

Bei White Crane wird auch mit Isometrie gearbeitet (nicht herkömmliche, sondern das, was bei uns Anfang des 20 Jahrhunderts als Muscle Control populär war - das Anspannen einzelner Muskeln - das ist koordinativ zT recht anspruchsvoll).

Tang Lang Quan hat, soweit ich von einem Chinesen weiss, dessen Onkel das macht, stinknormale Gymnastik (einarmiger Liegestütz, Klimmzüge, etc) - das kann aber täuschen,w eil genannter Onkel ein Bruce Lee fan ist und das Ganze möglicherweise nur wegen der Ähnlichkeit zu Bruce Lees Trainingsmethoden macht.

Kommt halt drauf an, was du für einen Stil machst, die Zielsetzungen sind da recht unterschiedlich.

Tshingis
05-06-2006, 22:09
also es gibt da einige, die bekanntesten werden "ma bu" und "tang lang bu" sein.
musst du mal googeln, aber ich würde empfehlen, mal die forensuche zu benutzen, weil es könnte schon drinstehen, wie das im einzelnen gemacht wird, habe ich sogar schonmal beschrieben, wenn ich mich recht erinnere.

dann gibts da noch chinesische liegestütze in den verschiedensten varianten.

klimmzüge mit gestreckten angehobenen beinen, so dass der körper einen 90° winkel hat, ist auch sehr gut.

das ding ist einfach, dass man sich auch selbst was ausdenken kann, alles was schwer ist und nicht weh tut im sinne von wirklichen schmerzen, kann doch nur kraft verleihen, nicht wahr?

Bananenesser
05-06-2006, 22:29
hi!

neben den statischen übungen die oben schon genannt würden, kannst du ja auch übungen aus den turnen machen. die fördern neben kraft auch gelenkigkeit und koordination.

als thaiboxer wirst du mit makiwara nicht wirklich was anfangen können, oder? makiwara rockt!:cool:

http://de.wikipedia.org/wiki/Makiwara
http://www.ctr.usf.edu/shotokan/images/makiwara.gif


vielleicht hast hast du ja nenn fähigen karatemensch zur hand der dich in das makiwaratraining einweisen kann.

Jadetiger
05-06-2006, 23:30
Ich kann neben Horsestance vor allem zwei Übungen empfehlen:

1) Für Schulter und Rücken. Sandsackheben: Einfach mit gestreckten Armen immer wieder Sand- oder Kies- oder Getreide-gefüllte Säcke heben. Wir fangen da so mit 7 kg an und steigern uns dann bis etwa 15 kg hoch. Aber vorsicht, nicht überlasten!
Hier in Bayern als isometrische, wettkampforientierte Variante auch sehr beliebt: Maßkrugstemmen! (kein Scherz!)

2) Klassisches Sandsacktaining. Das macht fit, stark, gibt Power für Faustschläge und schult auch die Technik. Ich selbst war wirklich sehr überascht wie viel Spaß mir das nach ner Weile gemacht hat und immer noch macht.