PDA

Vollständige Version anzeigen : In welcher Distanz werden die meisten Straßenkämpfe entschieden?



MoerkB
07-06-2006, 11:06
Hallo zusammen!

Ich hoffe, etwas derartiges gab es hier noch nicht (durch Suche habe ich jedenfalls nichts gefunden). Falls doch bitte ich vielmals um Verzeihung und bitte einen Mod die Umfrage zu löschen. Danke!

Ich möchte gerne wissen, in welcher der Distanzen eurer Erfahrung (nicht Meinung!) nach die meisten Straßenkämpfe entschieden werden. Ich habe mich bei der Auswahl der Distanzen auf diesen Thread (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/haeufigste-anfaengerfrage-beste-system-5237/) von DieKlette gestützt. Da könnt ihr auch nachlesen, was ich unter den einzelnen Distanzen verstehe.

Es geht mir darum zu wissen, welche Distanz man als erstes/am meisten trainieren sollte. Bitte entscheidet nur nach dem, was ihr beobachtet habt und nicht, was ihr aufgrund von Training/Berichten/etc. glaubt. Danke!

Mörk

Blume
07-06-2006, 11:43
Die Fragestellung kann missverständlich sein bezüglich Distanz 3 und 4.

Wenn ich aus dem Clinch einen Headbutt mache oder Ellbogen schlage, ist das nach der Umfrage eigentlich sowohl Stand-Grappling, als auch Ellbogen/Knie-Distanz.

Deshalb habe ich den Clinch bei Ellbogen/Knie angesiedelt! Ist zwar formal nicht ganz richtig, trifft nach der Beschreibung im zugrundeliegenden Thread aber am ehesten zu.

Dicidens
07-06-2006, 11:58
Schussdistanz (Feuerwaffe)

Blume
07-06-2006, 12:05
Psychologische Distanz (Intelligenz) :baeehh:

MoerkB
07-06-2006, 12:06
@ Blume: Ok, ist wohl etwas ungenau. Ich kenne mich mit Grapplinggeschichten übrigens quasi gar nicht aus, aber ich empfinde es als Unterschied, ob ich mit Knien oder Ellbogen zuschlage oder jemanden Werfe.

@ Blume und Dicidens: Ich weiß nicht, wie und ob überhaupt ich die Antwortmöglichkeiten noch ändern kann. Geht das?

MoerkB
07-06-2006, 12:07
Psychologische Distanz (Intelligenz) :baeehh:

Ich gehe natürlich davon aus, dass es dafür schon zu spät ist... :p

Blume
07-06-2006, 12:10
Klar. War ja auch als Antwort auf Dicidens Beitrag gemeint... ;)

MoerkB
07-06-2006, 13:08
Alles klar! :)

BigTony
07-06-2006, 14:08
Da die meisten Leute nicht dran denken das sie Beine haben, Faustdistanz.

rattle666
07-06-2006, 14:22
es fehlt oft einfach der platz die beine einzusetzen. abgesehen davon würde ich in der sv sowieso nur niedere tritte zum knie, max auf höhe der klöten einsetzen.

Nachtwandler
07-06-2006, 14:25
Wie ein weiser Mann mal sagte...:

"Der Kampf wird meist durch Fäuste entschieden. "

der herbie
07-06-2006, 14:25
es fehlt oft einfach der platz die beine einzusetzen. abgesehen davon würde ich in der sv sowieso nur niedere tritte zum knie, max auf höhe der klöten einsetzen.

Warum? Tritte zum Knie können zu kostspieligen verletzungen führen, der knackige Low-Kick auf den Oberschenkel tuts möglicherweise auch:D

Grüße,

der herbie

sumbrada
07-06-2006, 14:47
Schwer zu sagen, wenn du allgemein meinst, sind Faust und Ringdistanz wohl die häufigsten.
Gehe ich nach mir Clinch mit Ellenbogen und Knie.

rattle666
07-06-2006, 14:57
Der Low - Kick kann zwar sehr vernichtend sein aber gerade in einer SV-Situation wo beide voll gepumpt sind mit Adrenalin würde ich darauf verzichten oder in dann wieder ins Knie treten. Außerdem kommt hier auch wieder der Faktor Platz ins Spiel.

Pelki
07-06-2006, 15:00
Hatte bis jetzt nicht die Erfahrung gemacht (hab auch nicht abgestimmt, keine Angst ;D) aber ich denke mal Faustkampf, wie schon gesagt, die meisten vergessen die Füße, oder kommen nicht auf einfache Lowkicks, die sehr einfach sind. Ohne TKD wäre ich auch nicht drauf gekommen. Aber wenn ich mir Vorstelle einen Kampf zu haben, wird das so aussehen, das beide versuchen sich in den Schwitzkasten zu nehmen. (Wie gesagt hatte noch keine Erfahrung ;D )



//edit : Aber ist man wirklich so Unterlegen wenn man Tritt? Ich meine, wäre Ich jetzt als Taekwondoin sehr unterlegen (bezogen auf den Beitrag von DieKlette) Naja mache ja für den Faustkampf noch Boxen. Gruß

mykatharsis
07-06-2006, 15:02
Auf dem Boden oder auf der Flucht.

Bushido_85
07-06-2006, 15:07
also ich würde versiuchen möglichst schnell in den clinch zu kommen und dann ellbogen knie kopf und wenns geht aufn boden und GnP

rattle666
07-06-2006, 15:18
also wie gesagt von tritten würde ich im sv bereich abraten. wenn dann nur richtung knie oder klöten. alles andere geht in den meisten fällen nach hinten los, wenn überhaupt der platz vorhanden ist. - soweit einfach meine persönliche erfahrung.

vom boden würde ich mich nach möglichkeit auch fernhalten, da es sehr ungünstig ist wenn sich noch ein dritter einmischt.

der herbie
07-06-2006, 15:57
Der Low - Kick kann zwar sehr vernichtend sein aber gerade in einer SV-Situation wo beide voll gepumpt sind mit Adrenalin würde ich darauf verzichten oder in dann wieder ins Knie treten. Außerdem kommt hier auch wieder der Faktor Platz ins Spiel.

Hab` ich eine andere Erfahrung gemacht.

Grüße,

der herbie

BigTony
07-06-2006, 16:00
Hab` ich eine andere Erfahrung gemacht.

Grüße,

der herbie


Dann lass uns doch an deinen Erfahrungen teilhaben :)

rattle666
07-06-2006, 16:07
bewzeifelt ja niemand. kommt ja auch auf den gegner an.
es gibt sicherlich auch situationen wo jemand mit einem highkick gut abgeschlossen hat, trotzdem würde ich das nicht anraten.

MeisterPropper84
07-06-2006, 16:16
habe für Faustdistanz gestimmt, ist ja auch nicht die Frage, was ich versuchen würde, sondern wo die meisten Straßenkämpfe entschieden werden und ich behaupte einfach mal, dass fast alle schon mehr Kämpfe gesehen haben, die auf diese Art zu ende gingen... (als einfaches Beispiel, die Kneipe, wo zwei zuviel ham, der eine dann zwei eingeschenkt bekommt und fertig)
mfg MP

rattle666
07-06-2006, 16:27
definitiv. die faust ist eben immer noch die waffe nummer 1, bzw. wird sie von den meisten als solche verwendet.

Wasi
07-06-2006, 16:33
eigene erfahrung: faustkampf, da das für "ungelernte" am einfachsten ist
meiner meinung nach effektive aber oft unbeachtete: clinch/knie/ellbogen
und zum schluss noch was zu tritten überhalb der gürtelline ^^:
ich hatte früher mal eine kleine auseinandersetzung um der es eigentlich nur ging zu beweisen wer der stärkere ist :rolleyes: und am tag zuvor hatten wir fleißigflying knees trainiert ... ich instinktiv angesprungen knievoraus ...
resultat: ich lag am boden und bekam gleich 2 soccerkicks gegen den kopf ... der kampf endete dann doch in der faustdistanz mit ner einfachen links rechtskombo gegen das kinn meines gegenübers ... naja seitdem echt nie wieder höher als knie :D

wie heisst es so schön "nur aus fehlern lernt man"

so long, WASI!

zigarry
07-06-2006, 18:13
tja,was heisst entschieden??:D

wenn er angelatscht kommt,ich ihm alibi-halber einen tritt aufs knie verpass und er die schrecksekunde durchlebt und ich dann rangeh und es ausmache...

wann hat sich dieser kampf entschieden??war er schon erledigt als er nicht auf meine füße aufpasste(weil er blöd is,keine erfahrung hat oder besoffen war) oder erst als ich ihn mit meinen schlägen ins land des vergessens schickte??

meine meinung is: der grundstein zum sieg liegt in der beindistanz,aber entschieden wird es in der faustdist.(weil ich keine highkicks mag=nicht kann;) und ich sie für die sv nicht als praktisch ansehe,weil ich sie eben nicht kann:D

greetz
zig

Kuang
08-06-2006, 01:43
Also nach meiner Erfahrung landen Sv Situationen, in denen nicht einer von beiden hoffnungslos überlegen, oder Kampfsportler ist in einem wilden hauen, würgen, schubsen und umschmeissen.
Also Clinch mit Boxen.

Cheers Kuang

Schnueffler
08-06-2006, 07:24
Eigene Erfahrung:
entweder die Fäuste iVm Ellebogen und Knie oder dein Stand-Grappling!
MfG
Markus

bissig
08-06-2006, 09:20
wer von euch hier war denn überhaupt schonmal in einer 'Straßenkampfsituation'?

rattle666
08-06-2006, 09:26
leider gottes mehr als genug. bringt eben der job mit sich.

bissig
08-06-2006, 09:30
leider gottes mehr als genug. bringt eben der job mit sich.


es würde mich mal interessieren, ob du einen Unterschied bei dir feststellen kannst, was den Stress in diesen Situationen betrifft. Warst du früher aufgeregter als heute, wenn es zum Zusammenstoß kam/kommt? Meints du, es tritt eine Art Gewöhnung ein?

Bist du Polizist?

MeisterPropper84
08-06-2006, 09:35
wer von euch hier war denn überhaupt schonmal in einer 'Straßenkampfsituation'?

Ja, wobei ich Gott-sei-dank nie um mein Leben fürchten musste, das einzige mal wo es kurz davor war, kam einer mit nem abgeschlagenen Weizenglas auf mich zu, der wurde dann aber von seinen Kumpels zurückgehalten...

mfg MP

rattle666
08-06-2006, 10:03
Nein, arbeite als Türsteher.

Eine gewisse Art Gewöhnung tritt schon ein. Am Anfang war ich bei jeder Stresssituation gleich mit dem Adrenalin ganz oben. Mit der Zeit bekommt man schon ein gewisses Gefühl dafür, wobei man sich nie zu 100% sicher sein darf. Die Situation kann oftmals sehr schnell umschlagen. Was ich auf jeden Fall besser im Griff habe ist mein Adrenalin.
Kann es inzwischen so kontrollieren dass ich trotz dem immensen „Vorwärtsschub“ meine Technik nicht vergesse u. nicht nur blind draufhaue. Rede jetzt natürlich nur von Situation wo Deeskalation oder auch ein gezieltes Greifen; Hebeln oder Würgen
nicht mehr möglich ist.

MoerkB
08-06-2006, 13:25
Kurze Zwischenbilanz:

Trittdistanz
3 --- 5,56%
Faustkampf
44 --- 81,48%
Ellbogen-/Kniedistanz
8 --- 14,81%
Würfe, Griffe, Hebel
7 --- 12,96%
Bodenkampf
8 --- 14,81%

Teilnehmer: 54



Alles klar - ich werde Boxer ;)
Das bedeutet ja nicht, das man mit Fußtechniken einem Schläger das Bein nicht kaputt treten könnte, aber es ist vielleicht nicht verkehrt in der SV vorwiegend Verteidigungen gegen Schlagtechniken zu üben. Beim TKD habe wird früher hauptsächliche Abwehrmaßnahmen gegen Tritte geübt. War wohl weniger realitätsnah...

Yalcinator
08-06-2006, 13:28
Die meisten Kämpfe finden in der Nahdistanz statt sprich zu Nah um zu treten aber nah genug um zu hebeln werfen trappen clinchen usw.

Seagal
08-06-2006, 13:37
Ich hatte zum Glück nur 1 Straßenkampf war aber 1 gegen 1 da hab ich den Kampf mit einem Sidekick zum Bauch entschieden der Kerl ist dann zu Boden gegangen und ich war schnell weg.

tritte können auch nützlich sein :halbyeaha

Was sagt ihr eigentlich zu Tritte zum Knie will ja nicht das er humpelt ??? :krank011:

bissig
08-06-2006, 15:43
Nein, arbeite als Türsteher.

Eine gewisse Art Gewöhnung tritt schon ein. Am Anfang war ich bei jeder Stresssituation gleich mit dem Adrenalin ganz oben. Mit der Zeit bekommt man schon ein gewisses Gefühl dafür, wobei man sich nie zu 100% sicher sein darf. Die Situation kann oftmals sehr schnell umschlagen. Was ich auf jeden Fall besser im Griff habe ist mein Adrenalin.
Kann es inzwischen so kontrollieren dass ich trotz dem immensen „Vorwärtsschub“ meine Technik nicht vergesse u. nicht nur blind draufhaue. Rede jetzt natürlich nur von Situation wo Deeskalation oder auch ein gezieltes Greifen; Hebeln oder Würgen
nicht mehr möglich ist.


Interessant!! Bei dem Job kann ich mir auch vorstellen, dass Typen unter dem Druck, dem Türsteher eventuell besonders cool entgegentreten zu müssen, teilweise ganz schön losgelöst sind.

Adrenalin ist echt mein 'Problem'. Ich bin schon von Natur aus ein sehr temperamentvoller Typ. Manchmal braucht es nicht viel, um mich hochzufahren, dann gibt es im Gegenteil wieder Situationen, in denen macht manch anderer sich in die Hosen, in denen ich mich aber komplett entspannen kann, oder einfach nur genervt bin.

BigTony
08-06-2006, 15:59
Was sagt ihr eigentlich zu Tritte zum Knie will ja nicht das er humpelt ??? :krank011:

Wenn du ihm zum Knie trittst wird ehr nicht humpeln......... er wird am boden liegen, wenn du das knie durchgetretten hast. :D

Also die spät folgen können schon recht unangenem sein (für den Gegner) aber die Medizin ist gut genug ;)
Wenn ich merke das mein Gegner stark ist (vll sogar stärker als ich) und es darauf abgesehen hat mich zu verletzen (nicht nur eine Backpfeife oder so zu geben) dann würde ich schon darauf zurück greifen ABER danach auch gleich den Notartzt rufen. Vorallem aus rechtlicher sicht, dazu noch anzeige wegen versuchter Körperferletzung erstatten dann hat man eine recht gute chace rechtlich gut weg zu kommen ;)

Alex!
08-06-2006, 16:58
Entschieden werden die Kämpfe schon vorher, aber beendet in der jeweiligen Distanz, ich habe Faustkampf und Bodenkampf gewählt ...

*Azrael*
08-06-2006, 17:43
Im Einzelkampf entscheidet sich sowas oft im Bodenkampf, da kann man ihn dann entweder beruhigen oder kampfunfähig machen wenn unten halten nicht klappt.

Bushido_85
08-06-2006, 18:11
Im Einzelkampf entscheidet sich sowas oft im Bodenkampf, da kann man ihn dann entweder beruhigen oder kampfunfähig machen wenn unten halten nicht klappt.

du willst ihn beruhigen wenn du ihn hast?!?! deine coolness will ich haben, ich wäre dazu definitiv nicht in der lage...
wenn ich ihn schon hätte würde ich zuschlagen, zum beruhigen wäre ich selbst nicht ruhig genug fürchte ich

Blume
08-06-2006, 20:41
Alles klar - ich werde Boxer ;)
Das bedeutet ja nicht, das man mit Fußtechniken einem Schläger das Bein nicht kaputt treten könnte, aber es ist vielleicht nicht verkehrt in der SV vorwiegend Verteidigungen gegen Schlagtechniken zu üben.
Deine Logik und Deinen Ansatz, der Realität auf die Schliche zu kommen, in Ehren, aber... :rolleyes:

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist Deine Motivation, etwas realitätsnahes für die SV zu finden, oder?

Schau doch mal in diesen Thread rein, vielleicht findest Du da bessere Kriterien der Wirklichkeit in einer SV-Situation auf die Schliche zu kommen: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/dojo-vs-sv-situation-44830/

MoerkB
09-06-2006, 00:16
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist Deine Motivation, etwas realitätsnahes für die SV zu finden, oder?

Nicht direkt. Ich möchte eigentlich herausfinden, mit welchen Distanzen man in der "Entscheidungsphase" rechnen muss. Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass einen die meisten in die Zwölf treten oder einen zu Boden reißen. Das tatsächlich so viel mit den Fäusten geregelt wird, hatte ich bis jetzt nicht gedacht. Außerdem haben wir damals beim Taekwon-Do, wie gesagt, hauptsächlich Fußtechnikabwehr geübt. Durch die Umfrage weiß ich, dass ich mich bei meinem nächsten Sport (der immer noch nicht feststeht) besonders viel Wert auf Faustabwehr und Grappling achten werde (mit den Füßen bin ich ja jetzt ziemlich fit).

Ich wollte halt nur mal wissen, womit man rechnen muss. Das mit dem Boxen war eigentlich ein Scherz, wenn es auch nicht ganz dumm ist.

Edit: Werde mir den SV-Dojo-Thread bei Gelegenheit komplett durchlesen!

YiShen
09-06-2006, 14:52
Eigene Erfahrung: Schlagdistanz.

Clinch- und Ringdistanz mit Bodenkampf hab ich nur bei Schulhofprügeleien und 2mal in "echt" gesehen (wobei die da aber in einem Fall so besoffen waren, dass sie sich kaum auf den Beinen halten konnten).

Trittdistanz... naja, meistens wird ja sofort in Schlagdistanz gegangen... nen guten High Kick hab ich noch nie auf der Strasse gesehen - mag aber daran liegen, dass gute High Kicks eben schwierig sind und ich es noch nicht mit echten, nüchternen Profis zu tun hatte.

Klaus
09-06-2006, 15:34
Da der Abstand zwischen "Trittdistanz", "Faustdistanz" und "Ellbogendistanz" jeweils ein paar Zentimeter sind, und im zweifel durch einfaches Lehnen von einem Bereich in den anderen zu schalten ist, ist es völlig sinnlos da "definieren" zu wollen. Wenn ich in die Grappledistanz will, kannst Du mich nicht daran hindern, Punkt. Es findet also immer in der statt, die der jeweilige Angreifer am besten kann. In einem Kampf geht das alles in winzigen Momenten ineinander über, es kommt ein Schlag, der Angreifer fällt nach vorne, Aufprall, und man grappelt, einer verliert das Gleichgewicht und stolpert einen Schritt, dann geht ein Kick, und so weiter. Also trainiert man alles, und macht was am besten gerade hinkommt.

rattle666
09-06-2006, 15:52
@klaus

jaein. also die meisten kämpfe die ich gesehen habe waren entweder das von dir erwähnte kurzes wildes schlagen u. danach ein wildes gezerre oder eben schlag, schlag, ende...

bruceberlin
12-06-2006, 09:23
Wer hat denn hier überhaupt Boden angekreuzt? :D

Beste Grüße vom Bruce

soutosou
14-06-2006, 20:47
@bruceberlin,
ich habe Boden angekreuzt.Ist zwar gefährlich und vielleicht leichtsinnig aber im moment wäre es mir egal.:narf:

Mit freundlichen Grüssen

Soutosou

Branco Cikatic
14-06-2006, 21:46
Ich möchte gerne wissen, in welcher der Distanzen eurer Erfahrung (nicht Meinung!) nach die meisten Straßenkämpfe entschieden werden. Ich habe mich bei der Auswahl der Distanzen auf diesen Thread (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/haeufigste-anfaengerfrage-beste-system-5237/) von DieKlette gestützt. Da könnt ihr auch nachlesen, was ich unter den einzelnen Distanzen verstehe.
Mörk
Was ich persönlich gemacht habe war Punkt 2 und 4!
Was ich persönlich erlebt habe, ist der Punkt 2 zu 50%,Punkt 3 zu 20% und
Punkt 4 zu 30% und das bei 25-30 Auseinandersetzungen in Discos, auf der Strasse und in Kneipen!
Wer mir hier jemand erzählt, dass er in Kneipen und Discos Bodenkämpfe gesehen
hat ist unglaubwürdig! Ausser er zählt Schulhofprügelein zum Strassenkampf!:D

bruceberlin
26-06-2006, 10:58
@bruceberlin,
ich habe Boden angekreuzt.Ist zwar gefährlich und vielleicht leichtsinnig aber im moment wäre es mir egal.:narf:


Du sollst doch nicht deine Meinung schreiben, sondern deine Erfahrung, d.h. was du schon gesehen hast...
Hört sich nicht so an, als hättest du das schon mal gesehen/erlebt!?

Beste Grüße vom Bruce

GungFu84
26-06-2006, 11:33
Blick-Distanz !