Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Deeskalation / Gewaltfreie SV



Ritter Sport
08-06-2006, 04:57
Hallo zusammen! :)

Wenn man sich die Threads in den diversen Unterforen so durchliest, stellt man erstaunlicherweise fest, daß sich nahezu alle Kampfsportler oder Kampfkünstler zumindest darin einig sind zunächst zu "deeskalieren", bevor sie ihre speziellen Spezialtechniken anwenden, um einen potentiellen Gegner frontalspochtlich innerhalb von Mikrosekunden aus den Socken zu hauen. (Anschließend wird lange und breit über die Effizienz von Systemen diskutiert, mit denen man Gegner noch schneller ausschalten kann, wobei der liebe Herrgott unserer Physiologie dankenswerterweise Grenzen gesetzt hat.) :D

Aber was versteht ihr eigentlich unter Deeskalation? Wie geht ihr im konkreten Fall vor, um zu deeskalieren?

Ich persönlich bin davon überzeugt, daß man dieses Verhalten ebenso erlernen muß wie eine Kampfsportart/-kunst selbst. Und vermutlich sind wir uns auch darüber einig, daß es grundsätzlich besser ist einem Kampf aus dem Weg zu gehen... Von daher ist es sicher lohnenswert über dieses Thema eine Diskussion zu starten. Ich würde mich über einen Erfahrungsaustausch freuen...

Ganz nebenbei lassen sich hier auch Methoden diskutieren wie man eine Konfliksituation gewaltfrei lösen kann... SV ist schließlich Phantasie!

Dazu mal ein Beispiel aus meinem Erfahrungsschatz... ;)

Als ich ca. 10 Jahre alt war, habe ich mal einen Schulfreund besucht, der in einem runtergekommenen Hochhausviertel bzw. einem sozialen Brennpunkt mit seiner Familie lebte. Als Kind macht man sich natürlich keine Gedanken über die Sicherheit oder ähnliches. So gingen mein Schulfreund und ich in den Hochhäusern des Viertels und den Straßen auf Entdeckungsreise. Im Flur eines Hochhauses trafen wir dann eine Jugendbande bestehend aus 20-30 Kindern, die in meinem Alter waren oder noch älter. Meinem Freund gelang es noch rechtzeitig auf die Straße zu entkommen, ich aber bemerkte die drohende Gefahr zu spät und wurde schnell von der Gruppe im Hausflur eingekreist. Vielleicht aus langeweile oder weil ich ein "Revier" verletzt hatte, fing eines der Kinder an mich zu attackieren. Auf einmal bekam ich es mit der Angst zu tun, denn gegen soviele Kinder hatte ich natürlich keine Chance. Als ich einen Treffer im Bauch verspürte, ließ ich mich also auf den Boden fallen und fing laut an zu heulen... (Meine schauspielerischen Fähigkeiten setzte ich damals schon erfolgreich ein, um meine Eltern gegeneinander auszuspielen.) Aus den Augenwinkeln konnte ich erkennen, daß die anderen Kinder über meine Reaktion so erschrocken waren, daß sie den Tatort fluchtartig verließen. In diesem Moment fielen mir ganze Gebirge vom Herzen... :)

Zugegeben: Meine Rolle in diesem Drama war längst nicht so heldenhaft, als wenn ich die Gruppe alleine verprügelt hätte... :D (...wie einige von euch das an meiner Stelle gemacht hätten... :D :D :D) Aber ich und alle Beteiligten haben die Situation unbeschadet überstanden. So what? :)

Eine Methode für ältere Semester (Omas+Opas) einer solchen SV-Situation zu begegnen, könnte es daher sein einen Herzinfarkt oder Asthmaanfall vorzutäuschen... Ich behaupte nicht das dies immer funktioniert, aber es wäre zumindest eine Möglichkeit. ;) Vielleicht kennt ihr ja noch weitere Methoden oder Möglichkeiten SV-Situationen ohne Gewaltanwendung zu lösen? :)

Ich halte diesen Punkt gerade für wichtig, weil nicht jeder "Otto-Normal-Bürger" in der Lage ist tagtäglich 5 Stunden seinem Lieblingshobby zu frönen oder gar mangelnde Zivilcourage erkennen läßt, weil er nicht weiß wie er sich im Konfliktfall verhalten soll.

Liebe Grüße :)
Ritter Sport

handpratze
08-06-2006, 06:41
Nun, bei vielen halbwegs normal denkenden Menschen reicht ein einfaches egobestärkendes "Ja ja, ok, du bist der King" :verbeug: oder ähnliches, also eine Demutsgebärde, um die Situation zu entschärfen. Daß man die Möglichkeit hat, die Gegenseite durch die nächste Mauer zu pfeffern, muß nicht heißen, daß man das auch unbedingt unter Beweis stellen muß.

Bloß bei Leuten, die unter Drogen stehen oder was an der Waffel haben :vogel: , geht das dann nicht so leicht. Und dies ist vor allem in Kombination heutzutage leider durchaus oft anzutreffen.


...wie einige von euch das an meiner Stelle gemacht hätten... :D :D :D

Ganz einfach, Neo hat es in Matrix Reloaded vorgezeigt, mit den 100 Agent Smith's im Hinterhof :rofl: :rofl:

Schnueffler
08-06-2006, 07:21
Meiner Meinung nach, gibt es weder für die Deeskalation noch für die perfekte SV ein Patentrezept!
Es kann die Demutsgebärde, genauso wie der "Herzinfakt" sein oder auch einfach ein verbaler Konter!
MfG
Markus

Kleiner
08-06-2006, 07:40
Ganz einfach, Neo hat es in Matrix Reloaded vorgezeigt, mit den 100 Agent Smith's im Hinterhof :rofl: :rofl:
Das funzt aber nur so lange, wie es keine weiteren neuen Upgrades gibt :D

Die Deeskalation kommt auch immer auf die Situation an. Mal geht man einfach weiter und ignoriert die Angreifer. Mal redet man sie Schwindelig auf ruhige Art und Weise oder Schüchtert sie mit harter Konsequenter Stimme ein. Aber das ist ja alles genauso Situationsabhängig, wie die unvermeitliche Körperliche Verteidigung.
Ich selber bleib eigentlich von solchen Situationen verschont, da meine Größe bei den meißten schon Deeskalierend wirkt :D und verbale Attacken werden konsequent ignoriert :p

bissig
08-06-2006, 09:10
Das funzt aber nur so lange, wie es keine weiteren neuen Upgrades gibt :D

Die Deeskalation kommt auch immer auf die Situation an. Mal geht man einfach weiter und ignoriert die Angreifer. Mal redet man sie Schwindelig auf ruhige Art und Weise oder Schüchtert sie mit harter Konsequenter Stimme ein. Aber das ist ja alles genauso Situationsabhängig, wie die unvermeitliche Körperliche Verteidigung.
Ich selber bleib eigentlich von solchen Situationen verschont, da meine Größe bei den meißten schon Deeskalierend wirkt :D und verbale Attacken werden konsequent ignoriert :p


Bis vergangenen Donnerstag dachte ich auch, dass mich meine stattliche Größe vor Schwierigkeiten schützen wird - wie schon immer. Aber dabei ist es nicht geblieben.

Ich habe die Situation 'entschärft' indem ich mich zügigst aus dem Staub gemacht habe. Der Typ wúrde erst richtig aggressiv, als ich es wurde - hatte ich im Nachhinhein jedenfalls den Eindruck. Allerdings war er es eh schon vorher und hatte dazu noch echt nen Vollschaden. Und dann war er noch das Paradebeispiel von ca. 15 Kilo schwere als ich und ne ganz dicke Lederjacke und irre! Dreck!

Ich glaub es kommt wirklich darauf an, wer vor dir steht. Es gibt kein Patentrezept. Ich hab mir vorgenommen, bei einer kommenden Gelegenheit zu versuchen, noch ruhiger zu bleiben - aber das ist so schwer.

Da mach ich nun schon so lange KK und KS und hab so viel Stresssituationen im regulären Training und beim Kämpfen gehabt, all das kommt aber in keiner Weise an die Stresssituation auf der Straße heran! Hätte ich nicht für möglich gehalten. Das bei strahlendem Sonnenschein vor der Bibliothek.

MeisterPropper84
08-06-2006, 09:21
Ich glaub es kommt wirklich darauf an, wer vor dir steht. Es gibt kein Patentrezept. Ich hab mir vorgenommen, bei einer kommenden Gelegenheit zu versuchen, noch ruhiger zu bleiben - aber das ist so schwer.


So siehts aus, es gibt nämlich auch Leute, die suchen einfach Streit und mir brauch hier keiner erzählen, das sind sowieso immer nur Möchtegerns usw...
Entweder man entfernt sich rechtzeitig oder es geht auch mal los und bevor ich mich freiwillig auf den Boden leg und mich Quasi Tritten noch präsentiere, versuch ich mich doch zu wehren (ist was anderes, wenn vor mir einer n Messer oder ähnliches zieht).
mfg MP

bissig
08-06-2006, 09:32
So siehts aus, es gibt nämlich auch Leute, die suchen einfach Streit und mir brauch hier keiner erzählen, das sind sowieso immer nur Möchtegerns usw...
Entweder man entfernt sich rechtzeitig oder es geht auch mal los und bevor ich mich freiwillig auf den Boden leg und mich Quasi Tritten noch präsentiere, versuch ich mich doch zu wehren (ist was anderes, wenn vor mir einer n Messer oder ähnliches zieht).
mfg MP


ja, ich kann mir auch überhaupt mich vorstellen, mich freiwillig auf den Boden zu legen. Messer & Co. - hoffentlich passiert mir das nie!

re:torte
08-06-2006, 09:48
Deeskalation / Gewaltfreie SV

Selbstverteidigung kann nicht Gewaltfrei sein ;)

der herbie
08-06-2006, 09:59
Bis vergangenen Donnerstag dachte ich auch, dass mich meine stattliche Größe vor Schwierigkeiten schützen wird - wie schon immer. Aber dabei ist es nicht geblieben.

Ich habe die Situation 'entschärft' indem ich mich zügigst aus dem Staub gemacht habe. Der Typ wúrde erst richtig aggressiv, als ich es wurde - hatte ich im Nachhinhein jedenfalls den Eindruck. Allerdings war er es eh schon vorher und hatte dazu noch echt nen Vollschaden. Und dann war er noch das Paradebeispiel von ca. 15 Kilo schwere als ich und ne ganz dicke Lederjacke und irre! Dreck!

Ich glaub es kommt wirklich darauf an, wer vor dir steht. Es gibt kein Patentrezept. Ich hab mir vorgenommen, bei einer kommenden Gelegenheit zu versuchen, noch ruhiger zu bleiben - aber das ist so schwer.

Da mach ich nun schon so lange KK und KS und hab so viel Stresssituationen im regulären Training und beim Kämpfen gehabt, all das kommt aber in keiner Weise an die Stresssituation auf der Straße heran! Hätte ich nicht für möglich gehalten. Das bei strahlendem Sonnenschein vor der Bibliothek.

Yo Bissig, dann hast Du doch aber alles richtig gemacht, Kämpfen ist m. E. erst dann erforderlich, wenn ein Ausweichen - aus welchen Gründen auch immer - nicht möglich ist.:sport006:

Grüße,

der herbie

zigarry
08-06-2006, 10:58
also normalerweise einfach einen auf unterlegen machen...sry,tut mir leid,war meine schuld,etc.

:rolleyes: einem meiner (exschul-)freunde is auch schon mal eine andere taktik aufgegangen:in einer disko kam einer zu ihm und sagte irgendwas in die richtung"hey alter,was schaust mich so dumm an,willst stress"(das übliche halt).mein freund darauf hin:"ja,ich hab dich schon den ganzen abend beobachtet,traute mich aber nicht dich anzusprechen.wenn du schon mal da bist,darf ich dich auf einen drink einladen(+augenzwinkern und über den unterarm streicheln!!)"

der typ war völlig erschrocken,hat kurz einfach gar nichts mehr verstanden,wollte ihn umhauen...dann is ihm aber denk ich noch eingefallen,dass wenn ihn ein typ anmacht,dass dem ein clinch bzw bodenkampf eventuell gefallen könnte...;) :D :D
also drehte er sich um,beschimpfte ihn im weggehen und wir hatten wieder unsere ruhe...

hätte auch schiefgehn können,aber momentan wars einfach saukomisch...:D :D :D

greetz
zig

MoerkB
08-06-2006, 15:05
Ich finde, dass dieser Thread eine hervorragende Idee ist. Vielleicht könnte man ihn bzw. die besten Antworten sogar als FAQ/Wissenswertes anpinnen.

Ich denke mal, dass man in einer bedrohlichen Situation prinzipiell drei Möglichkeiten hat, bevor es zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung kommt:

1.) Weggehen/Vorbeigehen
2.) Wegrennen
3.) Dialog

Was man tatsächlich macht, ist meiner Meinung nach situationsabhängig. Dialog kann schiefgehen, Wegrennen zeigt, dass man Angst hat und zur Flucht bereit ist, und auf Vorbeigehen können die entsprechenden Leute mit: "Ey, hast du was gegen uns? Bist du was besseres oder was?" reagieren. Was man tut muss man also in dem Moment entscheiden.

Was natürlich unglaublich wichtig ist, ist das Auftreten. Ich kreiere einfach nochmal drei Möglichkeiten:

A arrogant, provozierend ("Wenn einer was will bekommt er einen auf die Fresse und fertig is - ich lass mir schließlich nicht alles gefallen!")
B bescheiden, aber selbstbewusst ("Ok, er ist der König, aber ich kann mich zur Not ja wehren - aber nur wenn's wirklich ernst wird.")
C die Opferrolle ("Die wollen mich bestimmt verletzen und ich kann bestimmt wieder nichts dagegen ausrichten...")

Meiner Meinung nach lässt A eine Situation sehr schnell eskalieren und C lädt quasi zum "Niedermachen" ein (Kopf nach unten, Schultern bleiben hängen, etc.). Das Optimum stellt demnach Version B, also "gesundes" Selbstvertrauen, dar. Was heißt gesund? Es gibt Leute vom Typ A, die zwar äußerst selbstbewusst auftreten, aber nicht wirklich selbstbewusst sind und von daher sich und ihren Freunden etwas beweißen müssen, in dem sie jemandem bei der ersten Gelegenheit ins Gesicht schlagen. Die meisten Agressoren würde ich übrigens auch in diese Kategorie packen.

Ich muss dazu sagen, dass meine Kategoriesierung natürlich ein theoretisches Modell ist und es in der Wirklichkeit nicht zu gut abzugrenzen ist. Ist aber logisch, oder?

Man sollte also möglichst ein gutes Selbstvertrauen haben und mit sich selbst im reinen sein. Das wird übrigens bei den Kampfkünsten auch ausgebildet!

A-Leute sollten vielleicht mal ihre Intentionen betrachten. Es ist ein Unterschied, ob man sich selbst verteidigt, oder ob man dem anderen eine Lektion erteilen möchte. Rechtlich befindet man sich meistens zwar im Bereich des Notwehrparagraphen, aber bedenkt, dass Selbstjustiz verboten und strafbar ist!

Die ängstlichen, schüchternen Personen der Kategorie C könne eine ganze Menge tun, um aus ihrere typischen Opferrolle herauszukommen:

1.) Selbstvertrauen stärken durch "herkömmlichen" Sport, auf der Bühne (als Schauspieler, Musiker oder sonstiger Künstler), durch Kampfkunst/-sport oder sonstwas.
2.) Körperhaltung - oft gesagt, selten ausgeführt: Kopf hoch, Schulter zurück, Brust raus, aufrecht stehen/gehen, usw. Beugt im Übrigem auch Haltungsschäden vor!
3.) Nicht sofort klein bei geben. Bsp: Agressor A sagt: "Ey alter - du bist in meinem Revier. Isch verlang Opfa!" Nicht gut wäre: "Ok, Entschuldigung, es tut mir leid. Was soll ich tun? Es kommt auch nie wieder vor". Besser: "Wo beginnt denn euer Revier? Ich geh einfach wieder und komme nicht wieder!"

Wie bereits geschrieben wurde kann man keine allgemeingültige Gebrauchsanweisung geben (die nützen meist sowieso nicht viel ;) ), sondern sich nur so gut wie möglich drauf vorbereiten. Als ich noch Taekwon-Do (Dadurch und durch Auftritte (Musik) habe ich übrigens einiges an Selbstvertrauen gewonnen. Vorher hätte ich noch nicht mal den Mut gehabt hier zu posten...) trainiert habe, war eine ziemlich schüchterne Frau kurz bei uns und die hat meinen Trainer gefragt, was denn am Besten für Selbstverteidigung sei. Er antwortete:

Laufen
Schauspielausbildung
Gesangsaubildung

Laufen zum wegrennen (wer hätte es gedacht :rolleyes: ), die Schaulspielausbildung um seinen Körper unter Konstrolle zu halten und so selbstbewusst aufzutretet oder um die Agressoren zu verwirren, die Gesangsaubildung um laut um Hilfe schreien zu können und alle drei zusätzlich nochmal für's Selbstbewusstsein. War eher als Scherz gedacht, aber ist vielleicht gar nicht so dumm.

Zum Schauspielern habe ich übrigens eine ganz ähnliche Erfahrung gemacht wie Ritter Sport.

Ich saß im Zug und im letzten Bahnhof waren fünf "Skinpunks" (Punks in Bomberjacke und Springerstiefel - keine Ahung was das Aussagen sollte oder wozu die gehörten) zugestiegen und machten Stress. Sie rissen Leuten die Zeitungen aus den Händen, schütteten Handtaschen von alten Frauen aus, pöbelten rum, usw. waren auch offensichtlich betrunken.
Plötzlich stand einer aus seinem Sitz auf und lief total verwirrt und verängstigt rum und sagte wirres Zeug wie "halb neun kommt vor halb zehn" und "nicht schon wieder, nicht schon wieder, Schmerzen tun weh, Schmerzen tun weh" usw. Er war wohl psychisch krank und ziemlich verwirrt. Die "Skinpunks" wussten damit nichts anzufangen und sagten ihm (drohend) er solle die Klappe halten und sich wieder hinsetzen darauf hin fuchtelte er wild mit den Armen rum und klammerte sich schließlich an das Bein vom "Anführer" und flehte ihn an. Das ging noch ein paar Minuten so weiter. Die Typen haben dann mit ihm "gespielt" und es schien als würde der Verwirrte immer verrückter werden.
Ca. 10 Minuten nach dem die fünf Kerle zugestiegen waren, hielt der Zug am nächsten Bahnhof und 10 Bahnhofsbeamte und Polizisten kamen in den Zug und nahmen die Kerle fest. Es wurden noch kurz Zeugenaussagen aufgenommen und das wars.

Ich habe mich mit dem "Verrückten" als es weiterging unterhalten, weil es mich doch stutzig machte, dass er auf einmal normal war. Es stellte sich heraus, dass er mit einer vierköpfigen Theatergruppe unterwegs war, die neben ihm saß, und dass einer von denen durch den Zugführer Hilfe holen konnte, während er die Kerle ablenkte. Hat wunderbar funktioniert.

Wenn man sich nicht ganz sicher ist, sollte man das allerdings nicht versuchen. Das kann ganz schnell in die Hose gehen. Ich denke, es hat nur funktioniert, weil der Schauspieler ein absoluter Profi war (keiner der Anwesenden hatte verdacht geschöpft) und weil die Kerle besoffen waren.

So. Nach diesem kleinen Anekdötchen gebe ich mein Geschriebenes gerne zur Diskussion frei. Lasst euch (insbesondere die Mods/Admin/Webmaster) die Idee mit dem Best-of-Anpinnen mal durch den Kopf gehen.

Ach ja: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein? Ich benutze die Begriffe ohne deren tiefergehende Bedeutung zu kennen...

Mörk

MoerkB
08-06-2006, 15:07
einem meiner (exschul-)freunde is auch schon mal eine andere taktik aufgegangen:in einer disko kam einer zu ihm und sagte irgendwas in die richtung"hey alter,was schaust mich so dumm an,willst stress"(das übliche halt).mein freund darauf hin:"ja,ich hab dich schon den ganzen abend beobachtet,traute mich aber nicht dich anzusprechen.wenn du schon mal da bist,darf ich dich auf einen drink einladen(+augenzwinkern und über den unterarm streicheln!!)"

der typ war völlig erschrocken,hat kurz einfach gar nichts mehr verstanden,wollte ihn umhauen...dann is ihm aber denk ich noch eingefallen,dass wenn ihn ein typ anmacht,dass dem ein clinch bzw bodenkampf eventuell gefallen könnte...;) :D :D
also drehte er sich um,beschimpfte ihn im weggehen und wir hatten wieder unsere ruhe...

:rofl: Absolut geil!

Ritter Sport
08-06-2006, 15:07
Hallo zusammen! :)

Zunächst: Danke für eure Antworten! :)


Ganz einfach, Neo hat es in Matrix Reloaded vorgezeigt, mit den 100 Agent Smith's im Hinterhof Diese Hochhausgeschichte fand vor ca. 20 Jahren statt und damals gab es noch nicht den Film Matrix. :D

Aber vor ein paar Wochen fiel mir ein Buch in die Hände in dem ein Survival-Spezialist der Bundeswehr erklärte wie man sich bei Kriegsgefangenschaft zu verhalten habe und insbesondere bei Verhören... Dort wurde neben anderen Tips auch dazu geraten nicht aus falschem Stolz mutig, "gesund" oder stark aufzutreten. Dies erinnerte mich an die damalige Situation in der ich mich instinktiv richtig verhalten hatte.


Meiner Meinung nach, gibt es weder für die Deeskalation noch für die perfekte SV ein Patentrezept! Es gibt meiner Meinung aber ein paar Grundregeln, die man beachten kann. Natürlich hast du Recht, daß jede SV-Situation anders bewertet werden muß und keine einer anderen gleicht.


Selbstverteidigung kann nicht Gewaltfrei sein Da bin ich durchaus anderer Meinung. Dazu später mehr... :)


also normalerweise einfach einen auf unterlegen machen...sry,tut mir leid,war meine schuld,etc. Siegen durch nachgeben! :) Da gibt es diese beinahe schon romatische Geschichte wie "Ju-Jutsu" entstanden sein soll... Ein Samurai beobachtete Bäume bei einem Sturm. Während die Zweige von alten, verknöcherten Bäumen brachen, wiegte sich eine Weide im Wind und wurde nicht beschädigt. Darüber hatte der Samurai einen satorischen Geistesblitz und übertrug das Konzept auf die Kampfkunst.

Die Geschichte von deinem Freund ist ein gutes Beispiel wie man einer Konfliksituation mit geisteswitz begegnen kann. :)


Ich habe die Situation 'entschärft' indem ich mich zügigst aus dem Staub gemacht habe. Der Typ wúrde erst richtig aggressiv, als ich es wurde - hatte ich im Nachhinhein jedenfalls den Eindruck. Ich finde, daß du dich richtig verhalten hast, indem du schließlich gegangen bist. Ich kenne eigentlich keinen Grund, weshalb ich mit einem anderen Menschen prügeln sollte, wenn ich nicht gerade ein anderes Menschenleben zu beschützen habe.

Liebe Grüße :)
Ritter Sport

bissig
08-06-2006, 15:24
also normalerweise einfach einen auf unterlegen machen...sry,tut mir leid,war meine schuld,etc.

:rolleyes: einem meiner (exschul-)freunde is auch schon mal eine andere taktik aufgegangen:in einer disko kam einer zu ihm und sagte irgendwas in die richtung"hey alter,was schaust mich so dumm an,willst stress"(das übliche halt).mein freund darauf hin:"ja,ich hab dich schon den ganzen abend beobachtet,traute mich aber nicht dich anzusprechen.wenn du schon mal da bist,darf ich dich auf einen drink einladen(+augenzwinkern und über den unterarm streicheln!!)"

der typ war völlig erschrocken,hat kurz einfach gar nichts mehr verstanden,wollte ihn umhauen...dann is ihm aber denk ich noch eingefallen,dass wenn ihn ein typ anmacht,dass dem ein clinch bzw bodenkampf eventuell gefallen könnte...;) :D :D
also drehte er sich um,beschimpfte ihn im weggehen und wir hatten wieder unsere ruhe...

hätte auch schiefgehn können,aber momentan wars einfach saukomisch...:D :D :D

greetz
zig


schönes Ding!!!

bissig
08-06-2006, 15:31
Ich finde, daß du dich richtig verhalten hast, indem du schließlich gegangen bist. Ich kenne eigentlich keinen Grund, weshalb ich mit einem anderen Menschen prügeln sollte, wenn ich nicht gerade ein anderes Menschenleben zu beschützen habe.

Liebe Grüße :)
Ritter Sport[/QUOTE]




Ich habe von mir inzwischen den Eindruck, dass ich eher dazu bereit bin, handgreiflich zu werden, wenn es um andere geht, die einer Situtation nicht gewachsen sind. Da mir das aber noch nicht passiert ist, ist es wirklich nur eine Vermutung.

Ritter Sport
08-06-2006, 16:44
Hallo zusammen! :)

Ich stelle jetzt mal ein paar Tips zusammen, die sich m.E. bewährt haben... Bewährt deswegen, weil ich bis jetzt noch nie gezwungen war mein Recht mit der Faust durchzusetzen und mit Vernunft und Ruhe im Konfliktfall am weitesten gekommen bin.

Wer sich mal tiefer mit der Materie Gewalt und Aggression beschäftigen möchte, dem empfehle ich beispielsweise dieses Buch zu lesen...

"Lernfall Aggression" (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3499602431/028-4897110-9203737) von Hans Peter Nolting; 4,89EUR bei amazon.

Dort erfährt man u.a. was Aggressionen überhaupt sind, wie sie entstehen und wie man sie vermindern kann! Insgesamt ein gelungenes und preiswertes Buch!

-Meine Tips: Gewaltprävention:

-Achte auf dein soziales Umfeld! (Meide Clubs, Kneipen oder Etablissements, die dafür bekannt sind, daß dort häufiger Schlägereien stattfinden. Meide sogenannte "Freunde", die dich zu Straftaten animieren wollen. ...)

-Meide dunkle Gassen und gefährliche Abkürzungen! (Trampen an der Landstrasse, Kürzerer Weg durch Wald, ...)

-Achte auf dein Äußeres! (Kleidung ist z.B. eine Form Informationen zu übermitteln. Beispiel: Bomberjacke, Springerstiefel, enge Jeans, Glatze, ... -> Alleine schon diese Beschreibung löst bei einigen Menschen starke negative Assoziationen aus. ;) )

-Wenn es geht Gefahren aus dem Weg gehen! (Vetraut auf eure Instinkte! Bei pöbelenden Straßenraudis den Bürgersteig wechseln oder vielleicht eine U-Bahn-Station früher aussteigen. Denkt aber auch an Zivilcourage, wenn es darum geht anderen Menschen beizustehen.)

-Kein falscher Stolz! (Gegen zuviel Testosteron im Blut hilft regelmäßiges Masturbieren ;) Wenn eure Freundin auf "ultrastarke" Männer steht und ihr sie nur beeindrucken könnt, indem ihr andere Menschen niederbügelt, dann sucht euch eine neue Freundin. Z.B. bei www.neu.de )

-Achte auf die Körperhaltung! (Frauen, die zusammengekauert an einer Bushaltestelle stehen, bieten eine direkte Einladung für potentielle Straftäter, welche Opfer aber niemals Gegner suchen!)

-Nimm ein Handy mit, um notfalls schnell und überall die Polizei zu erreichen!

-Meine Tips: Deeskalation:

Eine Binsenweisheit von Kommunikationswissenschaftlern ist, daß man niemals nicht kommuniziert... Das bedeutet, daß man zu jedem Zeitpunkt seinem Gesprächspartner wichtige Informationen über sich abgibt, auch wenn man nicht spricht. Diese Informationen leiten sich ab aus der Kleidung, Körperbau, Haltung, Stand, Gestik, Mimik, Sprache, Tonlage, etc. etc. etc.

Alleine das hat schon Konsequenzen für mein Verhalten in einem Konflikfall!

(Diese Tips beziehen sich auf eine tagtägliche Konflikt-Situation wie sie an jeder U-Bahn, Parkpklatz, Straßeecke entstehen könnte, die von einer verbalen Auseinandersetzung an langsam immer weiter zu eskalieren droht.)

- Unbedingt Ruhe bewahren!
Leichter gesagt als getan, nicht wahr? :D Meine Ruhe leitet sich aus 20 Jahren Kampfsporterfahrung ab. Dadurch hat sich bei mir ein gesundes Selbstvertrauen entwickelt, von dem ich im Konfliktfall zehren kann. Das bedeutet z.B. das Beleidigungen an mir abprallen wie Regenwasser und mich nicht treffen können. (Feigling, *********, etc.)

- Vermeide wildes Gestikulieren!
Ich persönlich bevorzuge eine Vorkampfstellung in der ich meine Arme vor die Brust lege bzw. verschränke und mir einen sicheren Stand suche, um sofort zu reagieren, falls mein Gegner unvermittelt angreift.

- Schaue dem Gegner nicht in die Augen!
Einem potentiellen Gegner in die Augen zu schauen kann aggressives Verhalten auslösen. Machtspielchen wie sie beispielsweise vor einem Boxkampf gerne stattfinden... Ich persönlich schaue meinem potentiellen Gegner lieber auf das Brustbein, damit ich seine Schultern und Beine im Blickfeld habe. So kann ich eher auf einen Schlag oder Tritt reagieren. Oder aber am Kopf vorbeischauen!

- Keine Unterwürfigkeit, keine provokatives Verhalten!
Bitte nicht lächeln und keine Zähne zeigen! -> Bei Gorillas wird das als unterwürfige Geste wahrgenommen und Menschen sind immer noch Affen! (Einige mehr, einige weniger! ;) ) Mit ruhiger fester Stimme sprechen! Dem Gegner kein "Nein!" ins Gesicht schleudern, sondern besser diplomatisch und verbindlich sein.

- Denke Unkonventionell!
Sei immer für eine Überraschung gut! Beispielsweise: "Dahinten kommt meine Mutter!", oder mit dem Finger in die Luft zeigend: "Da, sieh nur! Superman!" :D Schauspielern können!

- Nicht den Helden spielen!
Wenn ich in eine Konfliksituation gerate, dann denke ich in der Regel nicht an Kampf, sondern meistens an Flucht! (Es sei denn ich müßte meine Familie beschützen!) Eine mögliche Taktik bei drohender Eskalation könnte es daher sein auf den Gegner zuzurennen, ihn umzustoßen und zu flüchten! (-> Football! , Krav Maga???)


-Tips: Nothilfe
Dieser Tip wurde im letzten (?) Ju-Jutsu-Journal gegeben...

Zwei Menschen haben auf der Straße (Schulhof, etc.) eine verbale Auseinandersetzung, die langsam zu eskalieren droht. Man gehe auf das potentielle Opfer zu, "nehme es bei der Hand" und verläßt mit ihm den Tatort des Geschehens. Beispielsweise: "Hallo Angelika, schön dich mal wieder zu sehen!" oder "Hallo Fritz, ich muß dir unbedingt etwas erzählen!"... Der potentielle Täter wird irritiert sein, weil er nicht weiß wie er reagieren soll... Hinzu kommt, daß er es plötzlich mit zwei Gegnern zu tun hat, die er auch noch verfolgen müßte, was für ihn eine Hemmschwelle bedeutet. Der Erfolg hängt hier davon ab, ob das potentielle Opfer genügend Intelligenz mitbringt und ob ihr überzeugend auftretet.

Sicherlich stellen solche Beispiele nur Möglichkeiten dar. Aber immerhin... Vielleicht helfen sie ja dem einen oder anderen. :)

@MoerkB: Danke für dein posting! :) Ich fand deinen Beitrag sehr wertvoll! Ich werde darauf auch noch eingehen!

Liebe Grüße :)
Ritter Sport

Computerworker
09-06-2006, 03:58
Ich find den punkt schwierig zufinden in dem sich mit deeskalation nixmehr bewirken lässt und man halt auf frontalsport wechseln muss,
wenn dich jemand provoziert und er schubst mich z.b. ein bischen, könnt ich natürlich gleich reinhauen könnt ihn aber auch fragen "hey was bringt dir das bist du irgendwie sexuell unausgelastet das du dich mit körperlicher Gewal taustoben musst." oder sonst was das die situation evtl deeskalieren könnte und einen Körperlichen Schlagabtausch dochnoch verhindern.

Training zur Deeskalation wäre ganz gut gibt es auch SV systeme die dadrauf rücksicht nehmen, evtl spezielles Training mit Rollenspielen?
Je häufiger man sowas übt desto besser wird man sicher auch in Stressituationen reagieren von daher wären Rollenspiele eigentlich die ideale Trainingsmethode für deeskalation.

Kuang
09-06-2006, 04:40
@ Ritter Sport
Dein letzter Post ist der Hammer, ein paar Sachen wurden hier zwar schon in anderen Treads erwähnt, aber hier steht mal alles in einem.

Ich finde die Idee mit dem Sticky Tread über Deeskalation übrigends prima.
Hallo Mods *winkewinke*

Cheers Kuang

MoerkB
09-06-2006, 10:26
Ich find den punkt schwierig zufinden in dem sich mit deeskalation nixmehr bewirken lässt und man halt auf frontalsport wechseln muss,
wenn dich jemand provoziert und er schubst mich z.b. ein bischen, könnt ich natürlich gleich reinhauen könnt ihn aber auch fragen "hey was bringt dir das bist du irgendwie sexuell unausgelastet das du dich mit körperlicher Gewal taustoben musst." oder sonst was das die situation evtl deeskalieren könnte und einen Körperlichen Schlagabtausch dochnoch verhindern.

Gute Idee! Klar, wenn er schon auf einen losgeht, dann ist die Situation ja schon bis zu einem gewissen Level eskaliert und man kann Sachen sagen, die sonst das Gegenteil bewirkt hätten. Gute Idee!


Training zur Deeskalation wäre ganz gut gibt es auch SV systeme die dadrauf rücksicht nehmen, evtl spezielles Training mit Rollenspielen?
Je häufiger man sowas übt desto besser wird man sicher auch in Stressituationen reagieren von daher wären Rollenspiele eigentlich die ideale Trainingsmethode für deeskalation.

So weit ich weiß gibt es kein System, bei dem das quasi "eingebaut" ist, aber viele Vereine mit SV-spezialisierten Systemen (Krav Maga, Hapkido, Ju-Jutsu, *ing *un, Anti-Terror-etc.) trainieren das von sich aus. Ich bin auch der Meinung, dass es vermehrt trainiert werde sollte!

Raider
09-06-2006, 23:18
Hab die Beiträge mit Interresse gelesen. Ich persönlich habe wenn ich potentiellen Aggressoren begegne meist dass Problem, dass ich nicht weiss wie ich mich verhalten soll, da ich dann schnell voller Adrenalin (oder Angst? :rolleyes: ) bin und mich wie ein offenes Buch fühle.

Die oben bereits beschriebene Unfähigkeit nicht zu kommunizieren wird dann zur echten Zwickmühle. Einerseits möchte ich nicht anstacheln indem ich dicht an den Leuten vorbeigehe, andererseits gibt es oft auch Gelegenheiten, wo ein Ausweichen ziemlich offensichtlich Furcht zeigt (daher man outet sich als leichtes Opfer). Jetzt wo ich darüber nachdenke erscheint mir fast umkehren und weglaufen als extrem peinliche aber wohl sicherste Variante in solchen Fällen. Habt Ihr hierzu eine Idee? z.B. Handy aus der Tasch holen, draufgucken und dann umdrehen und weglaufen? Ein Handy sollte man ja wie oben überzeugend beschrieben sowieso mitnehmen.

zigarry
10-06-2006, 15:21
2 sachen vom alten zig:

1)ich mag auch die "betenden hände" vorm körper.zwar is man so sehr offen für runde angriffe aber man kann so unauffällig eine vorspanung in den händen erzeugen und blitzschnell zuschlagen.
der aggressor wird aber denken:gut,jetzt fleht er um gnade und betet zu gott...

2)wenn er(der aggressor) mit eindeutigen absichten daherkommt und ich muss angreifen sollte man ihm auf jeden fall etwas zu denken geben."7+4 ist??","wie alt ist deine großmutter","wo steht dein auto?",solche sachen halt.
denn auch wenn er es nicht will:er hört es und sein gehirn muss den bruchteil einer sekunde darüber nachdenken.und genau da muss man dann rein...denn dann muss er erst wieder zu euch "zurückschalten" und verliert so zeit.

greetz
zig

bissig
12-06-2006, 09:28
2 sachen vom alten zig:

1)ich mag auch die "betenden hände" vorm körper.zwar is man so sehr offen für runde angriffe aber man kann so unauffällig eine vorspanung in den händen erzeugen und blitzschnell zuschlagen.
der aggressor wird aber denken:gut,jetzt fleht er um gnade und betet zu gott...

2)wenn er(der aggressor) mit eindeutigen absichten daherkommt und ich muss angreifen sollte man ihm auf jeden fall etwas zu denken geben."7+4 ist??","wie alt ist deine großmutter","wo steht dein auto?",solche sachen halt.
denn auch wenn er es nicht will:er hört es und sein gehirn muss den bruchteil einer sekunde darüber nachdenken.und genau da muss man dann rein...denn dann muss er erst wieder zu euch "zurückschalten" und verliert so zeit.

greetz
zig


Nummer 2) werd ich beim nächsten X, das es hoffentlich nicht geben wird, versuchen. Ne großartige Idee!!!

bruceberlin
12-06-2006, 09:37
Deeskalation geht meiner Erfahrung nach in den meisten Fällen sehr gut.

Der Tipp mit dem Wegrennen mag ja manchmal realisierbar sein. Manchmal ist es aber auchgenau das Falsche, wenn Du nicht gerade Weltrekordhalter im 400m Lauf bist...

Mit dem Weglaufen geht man nämlich in die "Opferrolle", Deeskalation aus einer selbstbewussten Position ist dann nicht mehr möglich. Wenn sie dich bekommen, gibts Haue, und das auch noch "von Hinten"... ;)

Ein paar Tipps von mir habe ich schon mal in Der Vorkampf - Distanz, Körperreaktionen, Deeskalation (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/vorkampf-distanz-koerperreaktionen-deeskalation-41654/) zusammengeschrieben.
Denke, das sind ganz gute, praxisnahe Beispiele.

Meiner Erfahrung nach kann ich 9 von 10 Konflikten durch Reden/Deeskalation entschärfen.

Beste Grüße vom Bruce

Kuang
13-06-2006, 02:13
Den Text hatte ich ja ganz vergessen.
Nice one :)

MoerkB
19-06-2006, 10:11
Gibt es eigentlich irgendein (jetzt kein Kampf-)System, indem man Deeskalation und Gesprächstaktik lernen kann (also so etwas wie ein Rhetorikkurs ;) )? Unter welcher Bezeichnung müsste man suchen?

Padawan Vergel
19-06-2006, 10:39
Ich saß im Zug und im letzten Bahnhof waren fünf "Skinpunks" (Punks in Bomberjacke und Springerstiefel - keine Ahung was das Aussagen sollte oder wozu die gehörten) zugestiegen und machten Stress. Sie rissen Leuten die Zeitungen aus den Händen, schütteten Handtaschen von alten Frauen aus, pöbelten rum, usw. waren auch offensichtlich betrunken.
Plötzlich stand einer aus seinem Sitz auf und lief total verwirrt und verängstigt rum und sagte wirres Zeug wie "halb neun kommt vor halb zehn" und "nicht schon wieder, nicht schon wieder, Schmerzen tun weh, Schmerzen tun weh" usw. Er war wohl psychisch krank und ziemlich verwirrt. Die "Skinpunks" wussten damit nichts anzufangen und sagten ihm (drohend) er solle die Klappe halten und sich wieder hinsetzen darauf hin fuchtelte er wild mit den Armen rum und klammerte sich schließlich an das Bein vom "Anführer" und flehte ihn an. Das ging noch ein paar Minuten so weiter. Die Typen haben dann mit ihm "gespielt" und es schien als würde der Verwirrte immer verrückter werden..

Ich habe mich mit dem "Verrückten" als es weiterging unterhalten, weil es mich doch stutzig machte, dass er auf einmal normal war. Es stellte sich heraus, dass er mit einer vierköpfigen Theatergruppe unterwegs war, die neben ihm saß, und dass einer von denen durch den Zugführer Hilfe holen konnte, während er die Kerle ablenkte. Hat wunderbar funktioniert.



Ich weiß jetzt gar nicht, ob der Schauspieler in DIESER SITUATION super mutig, bloß naiv...oder stroh dumm gehandelt hat.
Die Typen waren betrunken...dann sind sie ja noch unberechenbarer als sonst.
Er klammerte sich an dem Bein des Anführers?
Er hätte aus Reflex, weil der angebliche "Verrückte" den zu nahe gekommen ist, auch treten können.
Und weil er betrunken ist und die Situation nicht mehr klar überdenken konnte, ihn zu Tode treten können.
Falls es zu einem Gerichtsverfahren gekommen wäre, hätte vielleicht der Punk vermutlich so argumentiert, dass er sich bedroht gefühlt hat und deshalb getreten hat und bedingt durch den Alkohol konnte er nicht mehr abschätzen, wann er hätte aufhören müssen zutreten.
Da hatte der Schauspieler einen Schutz:engel_3: gehabt
:)

suicide0
19-06-2006, 11:06
Gibt es eigentlich irgendein (jetzt kein Kampf-)System, indem man Deeskalation und Gesprächstaktik lernen kann (also so etwas wie ein Rhetorikkurs ;) )? Unter welcher Bezeichnung müsste man suchen?

Als "nicht Kampfsystem" kenne ich leider nichts dergleichen.
Ansonsten ist es Teil der Blitzdefence und ich glaube beim Krav Maga
gehört es auch dazu (bin aber nicht sicher).
Gruß
Sui

MoerkB
19-06-2006, 11:06
Ich weiß jetzt gar nicht, ob der Schauspieler in DIESER SITUATION super mutig, bloß naiv...oder stroh dumm gehandelt hat.
Die Typen waren betrunken...dann sind sie ja noch unberechenbarer als sonst.
Er klammerte sich an dem Bein des Anführers?
Er hätte aus Reflex, weil der angebliche "Verrückte" den zu nahe gekommen ist, auch treten können.
Und weil er betrunken ist und die Situation nicht mehr klar überdenken konnte, ihn zu Tode treten können.
Falls es zu einem Gerichtsverfahren gekommen wäre, hätte vielleicht der Punk vermutlich so argumentiert, dass er sich bedroht gefühlt hat und deshalb getreten hat und bedingt durch den Alkohol konnte er nicht mehr abschätzen, wann er hätte aufhören müssen zutreten.
Da hatte der Schauspieler einen Schutz gehabt

Habe ja nicht behauptet, dass man es immer anwenden kann oder das es klug gewesen sei. Ich habe es halt so beobachtet und es sollte nur als Beispiel dienen.

fistfighter
19-06-2006, 11:55
Ich persönlich habe überhaupt keinen Bock auf diese Typen, die einen unterwegs irgendwie schräg anmachen. Ich glaube ich kann da auch gar nicht großartig deeskalierend auf die einwirken, weil ich in solchen Momenten einfach nur darüber aufrege, wie blöd diese Vollpfosten und Stressmacher sind.

Was haltet ihr davon, wenn ich in solchen heiklen Situationen denen einfach sage, dass ich keinen Bock auf irgendeinen Theater mit denen habe, mit der Polizei drohe und dann einfach den Ort des Geschehens verlasse. Sobald mein Gegenüber mich verfolgen würde, würde ich dann die Polizei anrufen. Sollte dies nicht möglich sein, würde ich das im Training gelernte einsetzen.

Ich habe mir auch schon überlegt, ob ich nicht vielleicht sofort die Polizei rufen sollte, welche man notfalls wieder abbestellen könnte.

Habe mal miterlebt wie einer in der Bahn Stress gemacht hat. Als einer jedoch sein Handy gezückt hat und die Polizei angerufen hat, ist der Typ sofort abgehauen...

Padawan Vergel
19-06-2006, 12:41
Habe ja nicht behauptet, dass man es immer anwenden kann oder das es klug gewesen sei. Ich habe es halt so beobachtet und es sollte nur als Beispiel dienen.

Klaro!
Es war lediglich meine Meinung zu dem, was du beobachtet hast ;)

MoerkB
19-06-2006, 12:59
Alles klar! :beer:

handpratze
19-06-2006, 13:08
Gibt es eigentlich irgendein (jetzt kein Kampf-)System, indem man Deeskalation und Gesprächstaktik lernen kann (also so etwas wie ein Rhetorikkurs ;) )? Unter welcher Bezeichnung müsste man suchen?

Im Krav Maga ist es im Zuge des Szenarientrainings üblich, nicht nur die Kampfsituation technisch nachzustellen, sondern auch je nach Situation entweder deeskalierende oder einschüchternde Gesprächstaktiken zu verwenden.

Man pöbelt sich also richtig an oder versucht zu beschwichtigen, je nachdem :D

Bei unserem Law Enforcement Training gibt es dafür den Bereich der Täteransprache, ein Pendant dazu wird auch im zivilen KM trainiert.

Wenn es dir generell darum geht, im Gespräch die Oberhand zu behalten, schau dir "Kampfrhetorik" an, da wird - legär ausgedrückt - gelehrt wie man jemand verbal zur Sau macht, aber auch, wie man derartige Versuche von anderen kontert.

MoerkB
19-06-2006, 13:23
Kampfrhetorik klingt interessant. Da werde ich mal ein wenig nach googlen. Danke!

Edit: Demnach, was ich bis jetzt gelesen habe, ist Kampfrhetorik eher stark agressives Reden, was das Unterbrechen und Einschüchtern des "Gegners" beinhaltet. Ist wohl eher für Reinkapitalisten für die Arbeit als für Deeskalation auf der Straße zu gebrauchen.

bruceberlin
19-06-2006, 22:06
Was haltet ihr davon, wenn ich in solchen heiklen Situationen denen einfach sage, dass ich keinen Bock auf irgendeinen Theater mit denen habe, mit der Polizei drohe und dann einfach den Ort des Geschehens verlasse. Sobald mein Gegenüber mich verfolgen würde, würde ich dann die Polizei anrufen. Sollte dies nicht möglich sein, würde ich das im Training gelernte einsetzen.

:rotfltota

Das ist ja mal ne Spitzenidee!

a) wirst du so besonders schnell dein handy los (noch bevor es am anderen Ende "tuuut" macht)
b) in Berlin kannste da "etwas länger" auf die Herren in Grün (oder bald blau) warten, sprich, AKUT helfen wirds dir nichts...
c) wenn du einfach gehen kannst oder zeit (und ruhe) zum telefonieren hast, wars sowieso nicht ernst.


Zu der Kampfrhetorik-Nummer:
IMHO kann in einer Konfrontation ein zu aggressives Vorgehen genauso hinderlich sein wie ein zu lasches.
Ich halte mir jedoch als Grundsatz, die Ehre des Gegners nicht zu verletzen, da es meiner Erfahrung nach in diesen Momenten besonders oft zu körperlichen Auseinandersetzungen kommt.

Beste Grüße vom Bruce

17x17
20-06-2006, 12:10
Aber vor ein paar Wochen fiel mir ein Buch in die Hände in dem ein Survival-Spezialist der Bundeswehr erklärte wie man sich bei Kriegsgefangenschaft zu verhalten habe und insbesondere bei Verhören... Dort wurde neben anderen Tips auch dazu geraten nicht aus falschem Stolz mutig, "gesund" oder stark aufzutreten. Dies erinnerte mich an die damalige Situation in der ich mich instinktiv richtig verhalten hatte.


Hi, ich hoffe doch, dass es nicht von Matthias Faermann war?
Der vertritt in einem Buch Ansätze, die ich einfach nicht nachvollziehen kann. Mal ein Beispiel:

"Haben Sie pech gehabt und sind jetzt das Ziel von Baseballschlägern und Stiefeln, schreien Sie, so laut es geht, um Hilfe und werfen Sie sich zu Boden.Rollen Sie sich zusammen und schützen Sie nach Möglichkeit Gesicht und die empfindliche Nierenpartie vor den Schlägen"

Dieser Satz ist als Tipp gekennzeichnet und als eigener Absatz nicht aus dem Zusammenhang gerissen. Aber ich mache mir jetzt doch noch die Mühe die anderen Tipps zu zitieren:

Hat man es mit einer gewaltbereiten Gruppe zu tun, so hilft der Versuch eines sachlichen Gesprächs meist wenig. Der Gruppenzwang verhindert den Abbau der Aggression.

Tipp: In diesem Fall muss man die Gefahr frühzeitig erkennen und schnell handeln: Flucht, Verstecken oder Hilf herbeirufen (Telefon, Handy, Notrufsäulen).

Tipp: Klopfen Sie zur Not an rgendwelche Türen oder Fenster, halten Sie ein Auto auf der Straße an.

Dann der oben beschriebene Tipp

Tipp: Stellen sie sich nach einer (glaubwürdigen) Zeit tot oder bewusstlos - damit werden Sie uninteressant. Die Gewaltäter sind meist nur auf das Misshandeln, das Quälen ihrer Opfer aus - Töten wird durchaus in Kauf genommen, der Reiz ist aber deutlich geringer.



Wenn das Buch nicht von dem war, trotdem eine interessante Sichtweise - oder?

Edit: ich muss noch einmal ganz deutlich machen, dass ich von dem erstgenannten Tipp nichts halte.

MoerkB
20-06-2006, 13:46
Sich freiwillig auf den Boden werfen halte ich auch für Blödsinn, aber der Rest ist logisch und vernünftig. Wobei ich nicht denke, dass Tot- oder Bewusstlosstellen wirklich hilft. Man muss das erstmal schaffen, wenn Leute auf einen einprügeln. Und wenn man bei einem Schlag zusammenzuckt (was sehr wahrscheinlich ist), fliegt der Blöff doch auf.

Sgt.G
20-06-2006, 15:13
VERBAL JUDO !!!

TONGUE FU !!!

Gegen mehrere natuerlich immer die "kreative" Deeskalation:

Du haust eine(n) in Sekundenbruchteilen von der Platte und
aus der mathematischen Gleichung und dann ist's den meisten anderen
schon genug!!!

Schlankili
20-06-2006, 15:27
An dieser Stelle möchte ich auch mal etwas zum Besten geben. Deeskalation ist imho das wichtigste überhaupt! Ich konnte, wenn auch einige male mit viel Glück jeglichen Auseinandersetzungen entgehen. Und immer war die Methode gleich, wie oben beschrieben:

Ruhig bleiben, sachlich bleiben, selbstbewußt geben.

Ein Beispiel: Ich kam mal aus einer Disko und wollte mit einem Kumpel in die nächste Kneipe. Von einem Parkplatz her kam Gegröhle, lautes Gegröhle. Ich rufe im besoffenen Kopf: "Ruhe da, das ist ein Wohngebiet und hier wollen Menschen schlafen!"

Nichts ahnend gehe ich weiter, auf einmal stehen 3 Männer/Jugendliche vor uns. Mein Kumpel trat gleich zurück und "versteckte" sich hinter mir! Der Erste der 3 hatte ein Messer in der Hand, der Zweite einen Baseballschläger und der Dritte irgend einen Schlagstock.

Flucht nach hinten war nicht drin, da war eine Wand. Nach vorne hätte ich vielleicht noch geschaft, aber zu zweit ... betrunken ...?

Also übernehme ich das Gespräch: "Man, kommt Ihr Euch nicht lächerlich vor? Ihr seid zu dritt, wir zu zweit, ihr bis an die Zähne bewaffnet, wir mit leeren Händen und zudem sind wir noch betrunken, ihr nicht!?!"

Der erste schaut mich verdutzt an und sagt: "Dann nimm doch die Baseballkeule und kämpfe gegen meinen Kumpel mit dem Messer!" Ich: "Super Deal, und der dritte von euch rammt mir ein Messer in den Rücken oder was?" Er: "Oder prügel Dich doch mit blosen Hände mit mir!" Ich: "Und wenn ich gewinne sind noch 2 andere da, bewaffnet! Wollt Ihr Euch unbedingt prügeln, oder was?"

Darauf wieder der Typ: "Nein *********, aber wir sind Türken und wenn wir meinen rumschreinen zu müssen tun wir das, da hast Du Dich nicht einzumischen!" Darauf ich:"Weißt Du, ich bin der letzte, der ein Nazi ist, aber ich bin Deutscher und wenn ich meine euch sagen zu müssen, das Ihr nicht rumschreien sollt, dann tue ich das auch, da wiederum habt ihr euch nicht einzumischen und jetzt lasst uns in Ruhe!"

Darauf hin geschah für mich das Unfassbare - sie sind abgezogen! Während der ganzen Zeit hat mein Kumpel mir fast die Schulter blau gehauen, weil er meinte ich solle doch ruhig sein, aber ich bin fest davon überzeugt, dass das der einzige Weg war heile aus dieser Situation heraus zu kommen.

Ich bin mir auch sehr wohl bewusst, das die Typen es nicht zum 100% darauf angelegt haben, aber auch bin ich mir sicher, das wenn ich Schwäche gezeigt hätte, d.h. mich hätte in die Opferrolle drängen lassen, wären wir ebenso reif für eine Naht gewesen, wie wenn ich ausfallen geworden wäre!

Das nur mal so als Anekdote.

Aber es war immer so, das ich in haarigen Situationen mit sachlichen ruhigen aber bestimmten Worten da raus gekommen bin. Des öfteren habe ich z.B. um endlich ein Ende der Diskussion heraufzubeschwören gesagt: "Gut, Du willst Dich mit mir prügeln?! Dann tus, schlag mich und sieh zu, ob Du das Echo vertragen kannst. Ich will das nicht, aber ich bin bereit! Und ich bin nicht so doof anzufangen, um mir eine Klage einzuhandeln! Oder lass uns jetzt ein Bier trinken gehen, ich habe keinen Bock hier noch länger rumzustehen"

my 2 pence,

Schlankili

bruceberlin
22-06-2006, 10:06
"Haben Sie pech gehabt und sind jetzt das Ziel von Baseballschlägern und Stiefeln, schreien Sie, so laut es geht, um Hilfe und werfen Sie sich zu Boden.Rollen Sie sich zusammen und schützen Sie nach Möglichkeit Gesicht und die empfindliche Nierenpartie vor den Schlägen"


Lustiger Tipp. Wie will man denn gleichzeitg Gesicht UND Rücken (also Nieren) schützen, wenn man sich zusammenrollt?
Gut,man könnte auf dem Rücken liegen, oder an der Wand, aber die Chance ist doch sehr klein...

Solche Tipps von selbsternannten "Deeskalierern" sind echt gemeingefährlich.
Liegt man wie ein Shrimps auf dem Boden und bekommt "ernsthafte" Tritte in die Nieren kann das wirklich schwere gesundheitliche Schäden hervorrufen... Man hat zwar zwei Stück, aber wenn sie beide drauf gehen, ists auf lange Sicht aus...

So scheiße die Situation ist, ich würde versuchen, "durch die durch" zu rennen und abzuhauen. Tot stellen ist meinetwegen eine Lösung, aber erst, wenn man sowieso schon (durch Gewalteinwirkung) auf den Boden gegangen ist...


Der Tipp mit dem Auto anhalten ist ziemlich cool, gerade an einer Hauptstraße kann man da ziemlich viel aufmerksamkeit bekommen, wenn man auf der Straße steht... Kann wirklich helfen, denke ich...

Beste Grüße vom Bruce

MoerkB
22-06-2006, 10:13
Der Tipp mit dem Auto anhalten ist ziemlich cool, gerade an einer Hauptstraße kann man da ziemlich viel aufmerksamkeit bekommen, wenn man auf der Straße steht... Kann wirklich helfen, denke ich...

Vorrausgesetzt das erste Auto nietet einen nicht um...

bruceberlin
22-06-2006, 10:16
Vorrausgesetzt das erste Auto nietet einen nicht um...

"Es war ein Unfall. Wir haben es alle gesehen!"

:D

17x17
22-06-2006, 10:36
Lustiger Tipp. Wie will man denn gleichzeitg Gesicht UND Rücken (also Nieren) schützen, wenn man sich zusammenrollt?
Gut,man könnte auf dem Rücken liegen, oder an der Wand, aber die Chance ist doch sehr klein...


Eyy!! Das sieht jetzt so aus, als hätte ich den Schwachsinn verzapft.:ups:

Mach Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, :verbeug: :verbeug: :verbeug: :verbeug: Kenntlich, dass es sich dabei nicht um mein Gedankengut handelt. Schmeiß z.B. einfach den Hinweis raus, von wem das Zitat stammt - Biiiteeee!

Aber das mit den Nieren und Gesicht habe ich mir auch schon überlegt - würde funktionieren, wenn man sich auf den Rücken legt und das gesicht schützt. Das ist ja auch dann die typische Reaktion eines jeden Ohnmächtigen oder Toten. So fällt es den bösen Tretern dann auch sofort auf, dass ich "Ohnmächtig" bin, bzw. mich tot stelle.:ironie: