Kyokushin vs MT (Video) [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Kyokushin vs MT (Video)



Dahaka
09-06-2006, 11:59
http://video.google.com/videoplay?docid=8792250998730606001&q=kyokushin

hoff das gabs hier noch nicht!!

Gruß
Pedro el Negro

Bassaidai27
09-06-2006, 12:45
er kam voll nicht klar mit den Sukis :o)

YiShen
09-06-2006, 15:34
Hehe, aber wenn ich sage, dass Karate besser is als MT werde ich verlacht. ;)
Naja.
Zwei Dinge, die mir auffielen:
- Man sieht, dass bei Kyokushin früher auch Grappling galt
- Warum Handschuhe für den Karateka? Wenn er die Tsukis mit Ippon Ken gemacht hätte, wär's schnell vorbei gewesen.

Wenn ich früher Sparring mit nem MT'ler gemacht habe, sah das auch nicht anders aus - seine Techniken hatte keine oder nur kaum Wirkung und nach ein paar harten Treffern von mir hatte er dann keinen Bock mehr.

Btw, hab kein Kyokushinkai gemacht, sondern Okinawan Goju ryu. :cool:

Max13
10-06-2006, 08:15
Wenn ich früher Sparring mit nem MT'ler gemacht habe, sah das auch nicht anders aus - seine Techniken hatte keine oder nur kaum Wirkung und nach ein paar harten Treffern von mir hatte er dann keinen Bock mehr.




was wahrscheinlich auch daran liegt, dass du mit unglaublichem talent beschenkt wurdest...

Soto
10-06-2006, 08:42
Ist der Japaner nicht Toshio Fujiwara???
Das der vom Kyokushinkai kommt ist mir aber neu... den würden sie sich bestimmt gerne ans Banner heften :rolleyes:


Wenn ich früher Sparring mit nem MT'ler gemacht habe, sah das auch nicht anders aus - seine Techniken hatte keine oder nur kaum Wirkung und nach ein paar harten Treffern von mir hatte er dann keinen Bock mehr.

:ironie:
Dann aber flux zum K1 mit dir, mit deinen überragenden Fähigkeiten und deiner Bescheidenheit wirst du dort sicher alle verzücken...
;)

highkick
10-06-2006, 09:01
Ich denke auch das ist Toshio Fujiwara, der ist soviel ich weiss ein Thaiboxer...

greets

weudl
10-06-2006, 12:24
Was natürlich die nicht ganz unerhebliche Frage aufwirft, ob ein Karateka der nach MT-Regeln gegen einen Thaiboxer kämpft und sich dabei so gezielt vorbereitet, dass er sich nicht mehr wie ein Karateka sondern bereits wie ein Thaiboxer bewegt, überhaupt noch als Karateka bezeichnet werden sollte... Das sieht man ja auch beim K1. Meiner Meinung nach sind das dort auf K1-Regeln spezialisierte Kickboxer und keine Vertreter unterschiedlicher KK, selbst wenn jeder von ihnen ursprünglich aus einem anderen KK-Lager gekommen ist...

Ich kenne die beiden Kämpfer auf diesem Video nicht, aber mein Eindruck war auch eher der, dass hier ein japanischer Thaiboxer gegen einen thailändischen kämpft. Wie Kyokushinkai (zumindest nicht das, welches ich kennengelernt habe -aber der Kampf dürfte ja schon vor einigen Jahrzehnten gewesen sein) hat das meiner Meinung nach nicht ausgesehen...

Außerdem ist es ja nicht ganz unbekannt, dass sich die Kyokushinkai-Vertreter in Thailand üblicherweise (bis auf ganz wenige Ausnahmen) blutige Nasen geholt haben. Also aus diesem Video zu schließen, dass Kyokushinkai dem MT überlegen sein soll, halte ich für doch etwas gewagt...

Luggage
10-06-2006, 12:34
Außerdem ist es ja nicht ganz unbekannt, dass sich die Kyokushinkai-Vertreter in Thailand üblicherweise (bis auf ganz wenige Ausnahmen) blutige Nasen geholt haben. Also aus diesem Video zu schließen, dass Kyokushinkai dem MT überlegen sein soll, halte ich für doch etwas gewagt...
Und haben sich nicht die Thais bei den Sanda-Leuten blutige Nasen geholt? ;)

Ansonsten gilt: Wer nach Thairegeln gegen einen Thaiboxer antritt braucht sich nicht wundern, wenn der mit dem spezialisierteren Training gewinnt...

weudl
10-06-2006, 12:37
Ansonsten gilt: Wer nach Thairegeln gegen einen Thaiboxer antritt braucht sich nicht wundern, wenn der mit dem spezialisierteren Training gewinnt...

Genau darauf wollte ich hinaus. Hätten sie nach Kyokushinkai Regeln gekämpft, wären diese Kämpfe wohl auch anders ausgegangen...

Soto
10-06-2006, 16:50
Also aus diesem Video zu schließen, dass Kyokushinkai dem MT überlegen sein soll, halte ich für doch etwas gewagt.

Kein System ist irgendeinem anderen unter oder überlegen: Es kämpfen Menschen gegen Menschen, nicht Systeme... ist auf jeden Fall meine Meinung. :)

ps3ud0nym
10-06-2006, 17:08
[...]
Ich kenne die beiden Kämpfer auf diesem Video nicht, aber mein Eindruck war auch eher der, dass hier ein japanischer Thaiboxer gegen einen thailändischen kämpft. [...]
Nope, den Eindruck hatte ich nicht. Der MTler sieht aus wie ein (Süd)Thailänder und sein Trainer ruft ihn Anweisungen auf Thai zu. Müsste also schon ein dunkler Japaner sein, der auch noch Thai kann (eher unwahrscheinlich ;)).

@alle, die sich angesprochen fühlen
Nichts desto trotz muss ich mal kurz die Leute auslachen, die von solchen Videos Urteile über ein System fällen. :rolleyes:

Luggage
10-06-2006, 17:25
Nope, den Eindruck hatte ich nicht. Der MTler sieht aus wie ein (Süd)Thailänder und sein Trainer ruft ihn Anweisungen auf Thai zu. Müsste also schon ein dunkler Japaner sein, der auch noch Thai kann (eher unwahrscheinlich ;)).
Hm bleibst du bei der Aussage, wenn ich dir verrate, dass weudl auch hätte schreiben können "...thailändischen Thaiboxer kämpft"? ;)

ps3ud0nym
10-06-2006, 17:35
Hm bleibst du bei der Aussage, wenn ich dir verrate, dass weudl auch hätte schreiben können "...thailändischen Thaiboxer kämpft"? ;)
Oh, mist, nicht genau gelesen. Du hast recht. Ich bleibe nicht bei dieser Aussage. ;)

YiShen
10-06-2006, 18:02
was wahrscheinlich auch daran liegt, dass du mit unglaublichem talent beschenkt wurdest...

:rolleyes: Kaum. Ich mag vieles haben, aber Talent für Kampfsport gehört nicht dazu.

@Soto: Damals hatte ich es fest vor, dann kamen die Verletzungen dazwischen.

@weudl: Kyokushin soll von MT regelmässig die Hucke vollkriegen? Umgekehrt wird ein Schuh draus ;)
Was anderes hört man immer nur ohne Quellenangabe von Thai-Camps.
Mal abgesehen davon ist der Unterschied zwischen den beiden Kämpfern ja wohl offensichtlich....

@Luggage: Jo die Thais und Karateka (und der Bodyguard vom Putin auch) ham den Schein abgestempelt gekriegt. Mag natürlich auch an den besonderen Regeln liegen.