Vollständige Version anzeigen : WM 2006 Megathread
(Hab keinen WM Thread gesehen - eine Schande! Falls es einen gibt - löscht den hier)
Deutschland - Costa Rica
Bisher ganz nett, ich bin ja kein Fussballfan/-kenner, aber hatten wir schonmal so nen aktiven Sturm?
Verteidigung eher mau, das Gegentor war aber Pech - dachten wohl alle (mich eingeschlossen), es wäre Abseits.
Naja und wenn Deutschland mit der selben Situation dann angreift, ist es natürlich Abseits.
War ja klar.
Trotzdem 2:1 (für mich eher 2:0 oder 3:1 wegen den Abseitsdingern) ist ok. Nicht berauschend, aber ok.
Kung-fuWurst
09-06-2006, 18:19
Sterben beim Fuball auch mal ein paar Spieler? Wenn ja würd ich es mir auch angucken.
Inzwischen steht es 3:2 und beide Treffer von Costa Rica waren streitbare Abseitstore.
Nun ja.
Anyway @Wurst:
Ham sich bereits 3 Leute leicht verletzt, is also brontal, Alter :D
strive4perfection
09-06-2006, 18:50
Son shit abseitstore . . . Hast wohl nicht viel ahnung von fussball . . .
Erstes Tor war auf keinen Fall Abseits! Über das zweite kann man sich streiten, aber für mich auch keins!
PS: 4:2 sieg für Deutschland :D Aber wie die gespielt haben , wirds nix mit weltmeister :P POLEN KOMMT ! :cool:
Ich war eher beim Zweiten unsicher, das Erste war auf alle Fälle abseits, du noob :D
Und das mit Polen is n guter Witz ;) Naja warten wir's ab.
strive4perfection
09-06-2006, 19:04
Das erste Tor war auf keinen Fall abseits ! Omg was kann man schon von einer Frau erwarten ...:rolleyes:
Bin n Kerl. Hätt ich sonst nen Thread aufgemacht? ;)
Zum Thema: Es ist offiziell kein Abseits - meine Kommentar dazu verkneif ich mir (clevererweise ham sie die Animation kurz vor dem Abseits angehalten) und geh jetzt zum Optiker. Brille kaufen ;)
Na Spass beiseite.
Sieht für mich immer noch nach Abseits aus (man hat's grad nochmal ganz gesehen), sorry, ist zwar knapp und möglicherweise ist auch der Wunsch der Vater des Gedanken, aber für mich sieht es so aus.
strive4perfection
09-06-2006, 19:14
Oh sry das ich dich als Frau "beleidigt:biglaugh: ) hab :D
Superkicker
09-06-2006, 19:27
Vielleicht sollte man bei der Diskussion zur WM nicht nur auf Ergebnisse, Tore, Fehler und Heldentaten schielen, sondern auch mal das idiotische Regelwerk näher betrachten. Wie viele Spiele wurde auch dieses durch zahlreiche Abseitspfiffe auf beiden Seiten stark beeinflusst. Letztlich gewinnt oft das Team, welches glücklicherweise beim Abseits öfters einen Vorteil hat. So lange diese dumme Regel besteht werde ich mich in jedem Spiel ärgern. Die angreifende Mannschaft wird bestraft, wegen Millimeter Entscheidungen, die niemand genau sehen kann.
strive4perfection
09-06-2006, 19:33
Ne ne die abseitsregel gehört einfach zum fussball! Ohne die abseitsRegel wäre es taktisch viel ärmer. Immerhin spielen sie ja net , irgendwo aufm bolzplatz :D
Und tore schießen soll was besonderes sein!
Ausserdem könnte man sich ohne Abseits nicht so schön echauffieren. :D
Der Kaiser sagt übrigens auch Abseits bei beiden Toren ;)
EDIT:
Oh sry das ich dich als Frau "beleidigt:biglaugh: ) hab :D
Naja, solange du dich entschuldigst :D
Wie auch immer, ich hab erstmal meine Deutschlandflagge gehisst:)
Wie sieht wohl das Endspiel aus???
Deutschland - Brasilien?
Deutschland - Holland:D ?
Wer weiß;)
MataLeon
09-06-2006, 19:54
schönes spiel...schwache Defense der Deutschen...meiner meinung nach muss ein efahrener spieler wie Nowotny hinten rein...was meint ihr
mfg
Elke_fucker
09-06-2006, 20:04
Gut, der 3. Welt Bananenrepublik CR ne Watschen erteilt
Juhu, Deutschland hat 2 Tore kassiert......:D
:p :p :p :p :p :p
Krass, Polen wird von Ecuador deklassiert. 0:2. :ups:
Überraschend...
EDIT:
Polen, nicht Portugal.... die Hitze kocht mein Hirn weich.... :(
Elke_fucker
09-06-2006, 21:56
Portugal? Polen!
Naja...Polen gewinnt ja nie irgendwas.
Superkicker
09-06-2006, 22:00
Ne ne die abseitsregel gehört einfach zum fussball! Ohne die abseitsRegel wäre es taktisch viel ärmer. Immerhin spielen sie ja net , irgendwo aufm bolzplatz :D
Und tore schießen soll was besonderes sein!
Weniger destruktive Zerstörungstaktik würde dem Fußball wie jeder Sportart aber guttun. Was heist schon das gehört zum Fußball? Mann kann jede Regel abschaffen oder reformieren, keine Regel ist ein Naturgesetz. Weil eine Regel 100 Jahre alt ist, heist es nicht sie wäre gut für das Spiel insgesamt. Im Hallenfußball geht es gut ohne, ebenso im Basketball oder Handball die sie abschafften. Was hat Bolzplatz mit Abseitsregel zu tun? Die Spieler dort wissen schon warum sie darauf verzichten, warum ein Spiel künstlich zerstören. Ich will keine Taktik sehen die nur auf Abseits eingestellt ist, sondern auf richtigen Fußball ohne Abseitsstreitereien.
Tore wären auch ohne Abseits etwas besonderes, man hätte aber nicht diese ständigen Diskussionen um Millimeterentscheidungen. Sieht man nur wieder das Spiel Polen-Ecuador, bei etwas anderen Abseitsentscheidungen der4-5 strittigen Szenenwäre es 1-1 ausgegangen. Alles steht und fällt mit Abseitspfiffen.
http://www.youtube.com/watch?v=ND5xZmkFG9k&search=world%20cup%20germany
:D
Zottelkopf
09-06-2006, 23:44
geil ecuador kriegt n küßchen von mir :p
Jet Bruce chan
10-06-2006, 11:01
Ecuador wird Weltmweíster, wer soll sie schon besiegen? Wir? Coasta-Rica? England? Holland? Pff, ok´Italien oder Brasilien aber Halbfinale auf jeden alta!
Ecuador wird Weltmweíster, wer soll sie schon besiegen? Wir? Coasta-Rica? England? Holland? Pff, ok´Italien oder Brasilien aber Halbfinale auf jeden alta!
ist mir wurscht.. hauptsache es wird rocken..
:D
ghostdog1982
10-06-2006, 11:07
Son shit abseitstore . . . Hast wohl nicht viel ahnung von fussball . . .
Erstes Tor war auf keinen Fall Abseits! Über das zweite kann man sich streiten, aber für mich auch keins!
PS: 4:2 sieg für Deutschland :D Aber wie die gespielt haben , wirds nix mit weltmeister :P POLEN KOMMT ! :cool:
Ohhh ja wie hat Polen nochmal gespielt?? :confused: :confused: :confused: ahhh so 2:0 verloren schade, hatten aber auch ein bisschen Pech, na ja wir haben ja auch ihre 2 bestern bei uns in der Nationalelf :D :D :D :D
haha.. ghost du schadenfreudiger..
die polen haben sich wacker geschlagen..
mal sehen, wie klinsi mit denen fertig wird..
:D
sumbrada
10-06-2006, 11:43
Weniger destruktive Zerstörungstaktik würde dem Fußball wie jeder Sportart aber guttun. Was heist schon das gehört zum Fußball? Mann kann jede Regel abschaffen oder reformieren, keine Regel ist ein Naturgesetz. Weil eine Regel 100 Jahre alt ist, heist es nicht sie wäre gut für das Spiel insgesamt. Im Hallenfußball geht es gut ohne, ebenso im Basketball oder Handball die sie abschafften. Was hat Bolzplatz mit Abseitsregel zu tun? Die Spieler dort wissen schon warum sie darauf verzichten, warum ein Spiel künstlich zerstören. Ich will keine Taktik sehen die nur auf Abseits eingestellt ist, sondern auf richtigen Fußball ohne Abseitsstreitereien.
Tore wären auch ohne Abseits etwas besonderes, man hätte aber nicht diese ständigen Diskussionen um Millimeterentscheidungen. Sieht man nur wieder das Spiel Polen-Ecuador, bei etwas anderen Abseitsentscheidungen der4-5 strittigen Szenenwäre es 1-1 ausgegangen. Alles steht und fällt mit Abseitspfiffen.
Ich hab auch schon darüber nachgedacht, ob es nicht besser wäre, die -regel komplett abzuschaffen, tendiere aber eher zu einer Abseitsregel, die nur verhindert, dass es zu groben Abseitspositionen kommt nud Stürmer sich immer nur vorne reinstellen.
Wenn man sagen würde, stehen die Spieler ungefähr auf einer Linie (Körperteile überschneiden sich), gibts weitaus weniger Fehler und man hat trotzdem die Vorteile der Abseitsregel.
Mein Fazit des gestrigen Spieltages
1.Wieso nimmt er Borowski raus in einem Moment, wo die Deutschen das Spiel unter Kontrolle haben und Borowski das Spiel in die Hälfte von Costa Rica verlegt. Es war kein Wunder, dass das Gegentor kurz darauf fiel.
2. Die Defensive läßt Böses erahnen. Diesmal war es nur Costa Rica. Spätestens im Achtelfinale steht dann Schweden, England und danach Holland, Argentinien oder die Elfenbeinküste mit Drogba vor dem Kasten.
3. Frings ist keine gute Nummer 6, hat aber eine sensationelle Schusstechnik. Boah, was ein Tor.:ups:
4. Friedrich hebt bei beiden Toren das Abseits auf, hat nach vorne nicht viel gebracht und immer wieder Abspielfehler gemacht.
Wenn Ballack wieder fit ist, muss man sich echt Gedanken machen, ob man nicht Borowski reinbringt für Friedrich, Ballack ins defensive Mittelfeld stellt und Frings in die Viererabwehrkette. Ist zwar schlecht, sowas jetzt zu machen, wo das Turnier schon läuft, aber Borowski füllt für mich die offensive Mittelfeldposition mit teilweise genialen Pässen besser aus als Ballack und der ist sehr zweikampfstark, hat genug Spielverständnis für einen defensiven Mittelfeldspieler (Er ist sowieso oft da zu finden) und Schüsse aus der zweiten Reihe kann er dann immer noch machen.
Wenn die Bälle auf die Aussenpositionen gehen, kann er dann auch immer noch in die Mitte stossen um seine Kopfballstärke auszuspielen.
Frings spielt zwar nicht gerne in der Abwehrkette, spielt da aber besser als Friedrich im Moment. Und wehe, wenn wirklich gute Mannschaften kommen. Da schiesst man nicht mehr 4 Tore und bekommt noch mehr Gegentreffer.
Ich hab auch schon darüber nachgedacht, ob es nicht besser wäre, die -regel komplett abzuschaffen, tendiere aber eher zu einer Abseitsregel, die nur verhindert, dass es zu groben Abseitspositionen kommt nud Stürmer sich immer nur vorne reinstellen.
Wenn man sagen würde, stehen die Spieler ungefähr auf einer Linie (Körperteile überschneiden sich), gibts weitaus weniger Fehler und man hat trotzdem die Vorteile der Abseitsregel.
Mein Fazit des gestrigen Spieltages
1.Wieso nimmt er Borowski raus in einem Moment, wo die Deutschen das Spiel unter Kontrolle haben und Borowski das Spiel in die Hälfte von Costa Rica verlegt. Es war kein Wunder, dass das Gegentor kurz darauf fiel.
2. Die Defensive läßt Böses erahnen. Diesmal war es nur Costa Rica. Spätestens im Achtelfinale steht dann Schweden, England und danach Holland, Argentinien oder die Elfenbeinküste mit Drogba vor dem Kasten.
3. Frings ist keine gute Nummer 6, hat aber eine sensationelle Schusstechnik. Boah, was ein Tor.:ups:
4. Friedrich hebt bei beiden Toren das Abseits auf, hat nach vorne nicht viel gebracht und immer wieder Abspielfehler gemacht.
Wenn Ballack wieder fit ist, muss man sich echt Gedanken machen, ob man nicht Borowski reinbringt für Friedrich, Ballack ins defensive Mittelfeld stellt und Frings in die Viererabwehrkette. Ist zwar schlecht, sowas jetzt zu machen, wo das Turnier schon läuft, aber Borowski füllt für mich die offensive Mittelfeldposition mit teilweise genialen Pässen besser aus als Ballack und der ist sehr zweikampfstark, hat genug Spielverständnis für einen defensiven Mittelfeldspieler (Er ist sowieso oft da zu finden) und Schüsse aus der zweiten Reihe kann er dann immer noch machen.
Wenn die Bälle auf die Aussenpositionen gehen, kann er dann auch immer noch in die Mitte stossen um seine Kopfballstärke auszuspielen.
Frings spielt zwar nicht gerne in der Abwehrkette, spielt da aber besser als Friedrich im Moment. Und wehe, wenn wirklich gute Mannschaften kommen. Da schiesst man nicht mehr 4 Tore und bekommt noch mehr Gegentreffer.
wow sumi hat ahnung vom fußball :p ... jaja ich sags ja, in dem forum gibts eine dunkle macht (für nen monat) ... aber tja abseitsregel is halt mal, und wenn die grenzen unscharf maskiert werden, gibts doch das gleiche problem? ich mein für den einen is leichten sparring schon grob und andre trainieren mit frank :D und fedor (haha)...
so blöd wie es is, es muss einfach regeln geben und ohne abseitsregel.. nö! über was sollen wir dann diskutieren?! dann stell ich mich 90min in den strafraum ..
lg halli
ps: nettes spiel ihr nachbarn - trotzdem, england wird weltmeister!!!! :D
Jet Bruce chan
10-06-2006, 12:53
Es war ja nur das Auftaktspiel, die nervosität dürften jetzt alle im Griff haben und sobald Ballack wieder mitspielt muessen auch große Gegner zu schlagen sein.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch Kahn im Tor...
Unsere Mannschaft hat eigentlich schon sehr gut gespielt und das zweite Tor für Coasta Rica war klar Abseits. Man konnte gut sehen das eigentlich fast alle 11 Tore schiessen können:
Borowski, Schneider, Frings, Schweinsteiger, Podolski, Klose, Lahm, Metzelder wenn nur ein Quentchen Glück dabei ist wird jeder von denen ein oder noch ein Tor machen. Wenn sie jetzt noch aufhörenh auf Abseitsfalle zu spielen dann kassieren auch nich mehr so viel; und KAhn ins Tor, das Erste gestern haett KAhn gehalten, bin ich sicher, LEhmanns Fuß war ja fast da, KAhns wär da gewesen.
sumbrada
10-06-2006, 16:15
jaja ich sags ja, in dem forum gibts eine dunkle macht (für nen monat)
Ach Fußball ist immer geil und wenn ich mir überlege, wobei ich mich am härtesten verletzt habe, ist es sowieso der härteste Kampfsport der Welt.
Das ganze Jahr trainiert, vielleicht ein zwei kleinere Blessuren, Mittwoch das zweite Mal ein bischen rumgekickt und schon Muskelfaserriß in der Wade und zum Humpeln auf Krücken verdammt.:(
Schweden kriegt grad voll aufn Sack. Lustige WM bis jetzt, und am Ende gewinnen die Deutschen. So.
Juhu, Deutschland hat 2 Tore kassiert......:D
:p :p :p :p :p :p
Wann spielt Österreich eigentlich? ............................................... :o
Superkicker
10-06-2006, 19:17
Ich hab auch schon darüber nachgedacht, ob es nicht besser wäre, die -regel komplett abzuschaffen, tendiere aber eher zu einer Abseitsregel, die nur verhindert, dass es zu groben Abseitspositionen kommt nud Stürmer sich immer nur vorne reinstellen.
Wenn man sagen würde, stehen die Spieler ungefähr auf einer Linie (Körperteile überschneiden sich), gibts weitaus weniger Fehler und man hat trotzdem die Vorteile der Abseitsregel.
Mein Fazit des gestrigen Spieltages
1.Wieso nimmt er Borowski raus in einem Moment, wo die Deutschen das Spiel unter Kontrolle haben und Borowski das Spiel in die Hälfte von Costa Rica verlegt. Es war kein Wunder, dass das Gegentor kurz darauf fiel.
2. Die Defensive läßt Böses erahnen. Diesmal war es nur Costa Rica. Spätestens im Achtelfinale steht dann Schweden, England und danach Holland, Argentinien oder die Elfenbeinküste mit Drogba vor dem Kasten.
3. Frings ist keine gute Nummer 6, hat aber eine sensationelle Schusstechnik. Boah, was ein Tor.:ups:
4. Friedrich hebt bei beiden Toren das Abseits auf, hat nach vorne nicht viel gebracht und immer wieder Abspielfehler gemacht.
Wenn Ballack wieder fit ist, muss man sich echt Gedanken machen, ob man nicht Borowski reinbringt für Friedrich, Ballack ins defensive Mittelfeld stellt und Frings in die Viererabwehrkette. Ist zwar schlecht, sowas jetzt zu machen, wo das Turnier schon läuft, aber Borowski füllt für mich die offensive Mittelfeldposition mit teilweise genialen Pässen besser aus als Ballack und der ist sehr zweikampfstark, hat genug Spielverständnis für einen defensiven Mittelfeldspieler (Er ist sowieso oft da zu finden) und Schüsse aus der zweiten Reihe kann er dann immer noch machen.
Wenn die Bälle auf die Aussenpositionen gehen, kann er dann auch immer noch in die Mitte stossen um seine Kopfballstärke auszuspielen.
Frings spielt zwar nicht gerne in der Abwehrkette, spielt da aber besser als Friedrich im Moment. Und wehe, wenn wirklich gute Mannschaften kommen. Da schiesst man nicht mehr 4 Tore und bekommt noch mehr Gegentreffer.
Hallo Sumbrada
Darüber könnte man eher nachdenken, eine Regel die verhindert, dass Stürmer nur vorne rumstehen, wobei ich das viel lieber sähe als immer nur hinten defensiv herumzustehen. Diese Regel hatte vor 120 Jahren einen gewissen Sinn als Standfußball gespielt wurde und jeder seine feste Position hatte. Inzwischen muß jeder Spieler auch hinten aushelfen und ständig mit in die Defensive, da könnte sich keiner nur vorne reinstellen, zudem würde der von Verteidigern zugedeckt werden, was im Mittelfeld schön Platz schaffen würde. Die absolute Unsinnigkeit der Regel wurde wieder mal offenbar, als ein Deutscher Spieler vom Straufraum Richtung Eckfahne spielte, also sogar weg vom Tor!!! und sofort der verhasste Abseitspfiff erfolgte. Das ist völlig absurd. Natürlich wieder eine Millimeterentscheidung die mit dem Auge niemand richtig erkennen konnte. Wo sollten aber die Vorteile der Abseitsregel überhaupt liegen? Spielt man einige Zeit ohne sie merkt man dass es überhaupt keine gibt. Eine Möglichkeit wäre auch, Abseits nur wenn ein Spieler im Strafraum steht, nicht schon 50 Meter vom Tor weg.
Zu deiner Anregung: Ungefähr auf einer Linie, Körperteile überschneiden sich? Das wäre für einen Schiri noch schwerer zu beurteilen und reine Auslegungssache, also gar keine klare Regel mehr, der Streit wäre noch größer, noch mehr Unsicherheit. Das Problem würde nur um einen Meter nach vorn verlagert werden. Aus Angst würden die noch mehr und schneller pfeifen. So ist gleiche Höhe wenigstens klar definiert.
Was deine ohne Frage interessanten Ausführungen betrifft, ich meine die Verantwortlichen des DFB haben alle Eventualitäten eingehendst überprüft und werden das beste versuchen. Klinsmann sieht alle Spieler seit Wochen und wird alle taktischen Möglichkeiten geprüft haben, zudem wird er von Assistenten und Spielern beraten. Letztlich ist unser Spielermaterial halt nicht das allerbeste und daher sind unsere Möglichkeiten einfach begrenzt. Bei Friedrich muß ich dir allerdings zustimmen, Umstellungen während eines Turnieres sind eigentlich die Regel, von daher nichts schlimmes. Wer schlecht in Form ist muß eben aussetzen.
Interessant dass du bei Punkt 4 auch wieder beim Abseitsthema landest, dass dieses Spiel vielmehr prägt als andere Dinge die endlos diskutiert werden.
Wenn mich eine Sache an deutschen Spielern ärgert, dann das viel Weitschüsse meterweit am Tor vorbeigehen, weil einige keine Schußtechnik haben. In einer Zeit wo es immer enger wird im Strafraum ist ein harter Schuß eine Super Waffe, das muß bis zum Umfallen trainiert werden, die neuen Bälle tun ihr übriges, noch dazu bei Regen.
halli
Es muß Regeln geben, aber keine die das Spiel zerstören und viel von der Attraktivität nehmen. Jede Regel kann verändert und abgeschafft werden. Gerade beim Abseits gab es doch auch schon positive Veränderungen. Leider wurde die damals neue Abseitsregel nach dem Confed Cup wieder zurückgenommen weil sie nicht verstanden wurde.
Niemand würde sich 90 Minuten in den Strafraum stellen, das ist ein uraltes Vorurteil, die Spieler stehen tatsächlich im Strafraum, aber alle als Verteidiger, das finde ich viel fataler. Man sieht ja das keine Tore fallen wenn alle im Pulk im Strafraum stehen bleiben. Das Grundproblem in diesem Sport ist der fehlende Platz und daran ist auch die Abseitsangst mit Schuld, alles wird verengt und begrenzt, die Spieler müssen jeden Schritt nach vorne erst überlegen und auf Abseits achten.
Diskutieren möchte ich lieber über Tore, Tabellen, Flanken, Tricks usw, nicht über Abseitsfallen und falsche Pfiffe...
ps3ud0nym
11-06-2006, 01:16
Meiner Meinung nach haben die Regeln das Spiel erst so geformt, wie man es kennt. Andere Regeln anderes Spiel, da braucht man sich nicht den Kopf zu zerbrechen. Das erinnert mich ein wenig an Leute, die beispielweise Judo scheisse finden, weil dort im Wettkampf nicht geschlagen werden darf. :whogives: Dann macht/schaut es halt nicht, dafür gibt es andere Sportarten.
Bezüglich Abseitsregel gibt es bei anderen Ballsportarten auch mehr oder weniger. Beim Basketball darf man sich nicht zu lange im "Schlüssel" aufhalten. Im Eishockey gibt es eine, die im Zusammenhang mit Puck, Angreifer und Angriffszone stehen. Puck muss vor dem ersten Angreifer die Angriffszone überqueren, sonst ist Abseits. Ist wie ich finde eine gute Lösung, lässt sich aber nicht auf Fußball übertragen, weil dort eine komplett andere Dimension herrscht (Feldgröße, Spielgeschwindigkeit).
Nicht die Regeln sind armselig, sondern die Überprüfbarkeit ob sich jemand daran gehalten hat oder nicht. Was ich in der Hinsicht persönlich aus Eishockey (um bei dem Vergleich zu bleiben) fairer finde, ist, dass bei unklare Entscheidungen, ob ein Tor gewertet wird, Videoaufnahmen zur Hilfe herangezogen werden. Das könnte man mal beim Fußball einführen ohne an den Regeln rumzuschrauben, und hinterher gibt es kein Gejammer wegen Fehlentscheidung. Aber vielleicht will man das ja gar nicht - ich bin bestimmt nicht der Erste mit der Idee.
Edit: Rumkritisieren ist immer leicht, aber finde erstmal eine bessere Lösung, die auch von der Mehrheit akzeptiert wird.
ghostdog1982
11-06-2006, 02:22
Juhu, Deutschland hat 2 Tore kassiert......:D
:p :p :p :p :p :p
Das kann Österreich bei dieser WM sicherlich nicht passieren :biglaugh: :biglaugh: :devil: :halbyeaha :hehehe: :rotfltota :biggrinan :megalach: :megalach:
Engländer waren solche Luschen.. :o
war schon peinlich.. da spiellen die Japaner schon besser..
Superkicker
11-06-2006, 08:23
Meiner Meinung nach haben die Regeln das Spiel erst so geformt, wie man es kennt. Andere Regeln anderes Spiel, da braucht man sich nicht den Kopf zu zerbrechen. Das erinnert mich ein wenig an Leute, die beispielweise Judo scheisse finden, weil dort im Wettkampf nicht geschlagen werden darf. :whogives: Dann macht/schaut es halt nicht, dafür gibt es andere Sportarten.
Bezüglich Abseitsregel gibt es bei anderen Ballsportarten auch mehr oder weniger. Beim Basketball darf man sich nicht zu lange im "Schlüssel" aufhalten. Im Eishockey gibt es eine, die im Zusammenhang mit Puck, Angreifer und Angriffszone stehen. Puck muss vor dem ersten Angreifer die Angriffszone überqueren, sonst ist Abseits. Ist wie ich finde eine gute Lösung, lässt sich aber nicht auf Fußball übertragen, weil dort eine komplett andere Dimension herrscht (Feldgröße, Spielgeschwindigkeit).
Nicht die Regeln sind armselig, sondern die Überprüfbarkeit ob sich jemand daran gehalten hat oder nicht. Was ich in der Hinsicht persönlich aus Eishockey (um bei dem Vergleich zu bleiben) fairer finde, ist, dass bei unklare Entscheidungen, ob ein Tor gewertet wird, Videoaufnahmen zur Hilfe herangezogen werden. Das könnte man mal beim Fußball einführen ohne an den Regeln rumzuschrauben, und hinterher gibt es kein Gejammer wegen Fehlentscheidung. Aber vielleicht will man das ja gar nicht - ich bin bestimmt nicht der Erste mit der Idee.
Edit: Rumkritisieren ist immer leicht, aber finde erstmal eine bessere Lösung, die auch von der Mehrheit akzeptiert wird.
Ich denke schon man sollte sich über bessere Regeln den Kopf zerbrechen. Die Fifa selbst macht dies andauernd und hat auch einiges verändert. Selbst Einwechslungen, Karten, oder Elfmeterschießen sind eher Errungenschaften der jüngeren Zeit. Ein etwas anderes, aber viel atraktiveres, gerechteres Spiel ohne dauernde Unterbrechungen würde dem Sport helfen.
Mit Judo sollte man den Abseits Mist nicht vergleichen, schließlich ist Abseits kein Naturgesetz, sondern reine Willkür und eben nur eine Tradition. Es gibt allerdings auch Fußball ohne Abseits, in der Halle, Kleinfeld, Privatturnieren usw und alle sind begeistert.
Am ehesten kann man Fußball noch mit Hockey und Handball vergleichen und dort wurde das Abseits abgeschafft. Viele Sportarten sind bestrebt sich attraktiver zu machen, der Fußball nicht immer.
Das Kamerathema mußte noch kommen, aber gerade beim Abseits wird jede technische Hilfe total scheitern. Was passiert wenn der Schiri eine mögliche Abseitsposition weiterlaufen lässt und man dann von aussen feststellt, dass es Abseits war? Wird dann eine Minute später nachträglich gepfiffen und alles war nichtig, was wenn in dieser Zeit ein Tor fällt, gilt es das dann nicht weil Minuten vorher ein Abseits nicht gesehen wurde? Soll man bei jedem Einwurf, Freistoss, Eckball, Foul, Tor, Abseits, Gerangel erst auf die Videoauswertung warten? Dann würde ein Spiel 3-4 Stunden dauern. Manche Sachen sieht man auch in der 5ten Zeitlupe nicht. Ob ein Ball wirklich im Tor ist könnte man noch durch Video feststellen, das ist aber nur ein sekundäres Problem, da eine solche Situation pro Saison nur 4-5 mal eintritt, während andere Dinge andauernd strittig sind. Warum kann man es den Schiris nicht einfacher machen? Es wurde durch wissenschaftliche Überprüfungen bewiesen, dass niemand genau ein Abseits sehen kann, das Auge und Gehirn sind total überfordert. 80% der Entscheidungen diesbezüglich sind reine Glückssache
Ich habe bei dieser WM noch kein Spiel gesehen, dass nicht durch zweifelhafte Abseitsentscheidungen massiv beeeinflußt wurde, achtet einmal darauf. Wenn ein Team einen tollen Angriff startet, der unberechtigt durch Abseitspfiff zerstört wird schalte ich oft vor Wut minutenlang ab.
Ich kritisiere nicht rum, sondern mache Vorschläge: Abseits weg, Zeitstrafen, dauernde Wechsel der Spieler erlauben, Fouls Trikot ziehen besser bestrafen...
ps3ud0nym
11-06-2006, 12:09
[...]
Mit Judo sollte man den Abseits Mist nicht vergleichen, schließlich ist Abseits kein Naturgesetz, sondern reine Willkür und eben nur eine Tradition. Es gibt allerdings auch Fußball ohne Abseits, in der Halle, Kleinfeld, Privatturnieren usw und alle sind begeistert.
[...]
Auf kleine Felder ist es ja auch was völlig anderes als auf 100x70m². Da sind die Distanzen so gering und es sind so wenig Spieler auf dem Feld, dass ein Abseits gar keinen Sinn mehr hätte. Wenn es kein Abseits gäbe wäre die Mannschaft bescheuert, die nicht wenigstens einen vorne rumdüsen hätte, was widerum zur Folge hätte, dass dem einen Verteidiger zugeteilt wird etc. Die komplette Strategie würde sich ändern. Kannst Du ja gerne selber ausprobieren.
[...]
Das Kamerathema mußte noch kommen, aber gerade beim Abseits wird jede technische Hilfe total scheitern. Was passiert wenn der Schiri eine mögliche Abseitsposition weiterlaufen lässt und man dann von aussen feststellt, dass es Abseits war? Wird dann eine Minute später nachträglich gepfiffen und alles war nichtig, was wenn in dieser Zeit ein Tor fällt, gilt es das dann nicht weil Minuten vorher ein Abseits nicht gesehen wurde?[...]
Das ist wieder so ein Einwurf, der in die "alberne" Richtung abgleitet (vgl. Bär auf Behandlungscouch), wo ich normalerweise nicht gerne drauf reagiere. Aber ausnahmsweise mal wegen WM. ;) Wenn man technische Hilfsmittel einsetzt, dann schon sinnvoll und nicht für jede Kleinigkeit. Im Eishockey wird auch nicht nach jedem Tor nochmal gepfiffen, weil Minuten vorher ein Fehlurteil zustande kam. Ausschließlich wenn ein Abseits umstritten ist, könnte man es sich vormerken. Wenn daraufhin ein Tor fällt, ist es erst überhaupt wert analysiert zu werden. Das ganze wird von selbst in einem vernünftigen Zeitrahmen stattfinden. Wenn eine Minute nach dem Abseits vergeht, bis ein Tor fällt, dann wurde der Abseits eh nicht richtig ausgenutzt. In der Zeit sollten die Verteidiger sich zumindest schon drauf eingestellt und entsprechend eingegriffen haben; denn kein Mensch braucht eine Minute um maximal ca. 100m zu laufen - auch nicht mit einem Fußball. Das Spiel würde auch keine 3-4 Stunden dauern sondern maximal Pi mal Daumen 3-5 Minuten pro unklare Entscheidungen zusätzlich geben.
[...]
Ich kritisiere nicht rum, sondern mache Vorschläge: Abseits weg, Zeitstrafen, dauernde Wechsel der Spieler erlauben, Fouls Trikot ziehen besser bestrafen...
Dein Hauptargument ist: Macht das Spiel für die Zuschauer attraktiver. Die Regeln sind aber nicht primär dazu da, um die Zuschauer zu begeistern, sondern um den Spielern ein faires Spiel zu gewährleisten. Und wenn man an den Regeln ändert, sollte das Spiel doch zumindest noch dasselbe sein und nicht auf einmal was anderes. Wenn man es wie im Eishockey oder Handball handhaben würde, dass es nur zeitgegeregelte Penalties gibt und man beliebig oft auswechseln könnte (wobei es beim Eishockey auf Angriffs-/Verteidigungsreihen bezogen ist und nicht einzelne Spieler - hat auch seine Gründe), würden wesentlich häufiger gefährliche fouls entstehen. Die Eishockey Spieler tragen wenigstens Schutzausrüstungen und die Fouls gehen idr. nicht auf empfindliche Stellen wie z.B. Fußgelenk. Die Regeln machen auch hier auf kleinen Feldern vorallem für die Spieler Sinn, weil das Spiel wesentlich schneller abläuft aufgrund der Distanzen, was einfach mehr Energie verbraucht.
Mag sein, dass es dem einen oder anderen besser gefallen würde. Aber so wie es jetzt ist, hat das Fußball schon mehr Anhänger als andere Sportarten davon träumen könnten. Wie gesagt, nicht nur aus Sicht der Zuschauer beurteilen sondern auch mal aus Sicht der Spieler. Mich haben in der Hinsicht früher in der Schule immer die Leute am meisten genervt, die bei einem Spiel (egal was, ob Fußball, Basketball, Eishockey, Handball) lieber "vereinfachte" Regeln wollten. Das lag primär daran, dass diese Leute vom Standardregelwerk einfach überfordert waren. Die ganzen Sportskanonen hatten sich nie über die Regeln beschwert, weil sie sich drauf einstellen und ggf. ausnutzen können.
Superkicker
11-06-2006, 16:41
Es wäre für das Spiel äuserst belebend wenn ständig ein Stürmer vorne wäre und ein Verteidiger dazu, diesen Platz brauchen doch die anderen dringend, es wird im Fußball immer enger, alles müßte entzerrt werden. Gerade durch das Abseits spielt sich alles gedrängt auf engem Raum ab. Niemand findet etwas dabei wenn 11 Mann hinten stehen, aber alle haben panische Angst, ein einziger könnte vorne stehen bleiben. Wir haben das längst ausprobiert, mit viel Erfolg, darum plädiere ich auch gegen das verfluchte Abseits.
Hast du mich da falsch verstanden? Was soll an dieser konkreten Frage alben sein? Eine solche Situation, übersehenes Abseits und andere strittige Sachen, würde sich dutzende mal in jedem Spiel ergeben. Genau dieses Argument führte nämlich der Sprecher der deutschen Schiris im Sportstudio ins Feld um sich damit gegen Kameras und andere Technik zu verwehren. Auch oder trotz WM, du soltest die Ernsthaftigkeit und Wichtigkeit dieser Frage schon erkennen.
Es wird oft argumentiert Kameras nur für wichtige Sachen einzusetzen. Was ist aber wichtig, das merkt man immer erst später, ein falscher Einwurf, Eckball, Abseitspfiff, oder ein übersehenes Foul können sofort zum Tor führen, gar eine WM entscheiden, und dann? Kameras sind aber sowieso für die Fifa kein Thema, weil das Spiel überall auf der Welt die gleichen Regeln haben soll, das solltest du doch wissen. Viele Länder können sich solche Technik nicht leisten, Amateure ohnehin nicht. Ich will aber nicht dogmatisch sein, mann könnte alles mal probieren. Besser wäre es wohl hinter die Tore einen Torrichter zu setzen, der achtet auf Strafraumszenen und schaut ob ein Ball drin ist, er sieht das vielleicht besser als eine Kamera. Aber, auch hundert Kameras machen das Spiel letztlich nicht besser.
3-5 Minuten pro unklare Entscheidung würdest du zubilligen? Das ist sogar mehr als ich befürchtete. Ich habe mir mal das heutige Spiel dahingehend betrachtet wie viele unklare Entscheidungen es gab und hochgerechnet wie lange es dann bei 3-5 Minuten gedauert hätte, bis das Spiel beendet gewesen wäre. Im Moment würde es jedenfalls noch laufen.
Ich finde es schon sehr wichtig das Spiel attraktiver zu machen, schließlich spielen Profis nicht zum Selbstzweck, sondern für die Fans. Es geht nicht um Krieg, sondern um Sport und da will ich mehr als nur irgendwie Ergebnisse erzwingen. Ich bin auch ein anspruchsvoller Sportfan der nicht nur gröllt, sondern sich Gedanken macht. Würde das Spiel durch eine vernünftige Abseitsregel weniger fair? Nein, ganz im Gegenteil. Eindeutige Spielszenen ohne strittige Abseitsentscheidungen tragen zur Fairnes bei. Warum sollte es mehr Fouls geben bei mehr Wechseln? Ich sagt ja bereits, dass ich Spieler viel besser schützen will, und wer foult würde bei mit 10-15 Minuten auf die Strafbank gehen. der ausgeschlossene könnte also nicht mehr Härte reinbringen. Es muß aber nicht sein, dass sich Spieler völlig ausgepumpt und mit Krämpfen durchschleppen müssen, ist auch für die Gesundheit schädlich. Zum Energieverbrauch: Profis laufen 10-12 Kilometer, oft im Sprint und sind total platt, dann kommen noch Verlängerungen hinzu und das Spiel wird noch anstrengender werden, da alle mehr laufen müssen. Viele sind total ausgepowert. Viele Verletzungen sind daher kein Wunder.
Das Problem: Fußball ist dermasen populär, dass die Fifa sich nicht bewegen wird, die Fans schreien und toben, beschäftigen sich aber nie mit grundlegenden Dingen. Darum wird es Änderungen kaum geben, das ist mir schon klar. Das Spiel lebt aber nur von der unmittelbaren Spannung. Sieht man ein Spiel nochmals an, erkennt man erst wie wenig eigentlich passiert, nur eine Handvoll interessanter Szenen pro Match. Vor allem wurde das Spiel in den letzten 30-40 Jahren zwar schneller, aber nicht besser. Es gibt weniger Torszenen, weniger Tore, keinen Platz mehr, keineSpielmacher, weniger Dribblings und technische Finessen. Vergleicht man das mal mit Handball, dort wurde das Spiel zum besseren revolutioniert, viel bessere Technik, mehr Tore, mehr Attraktivität, zwei Schiris...
Überfordert bin ich nicht von den Regeln, ich finde sie nur teilweise veraltet und stark reformbedürftig. Wir leben nicht mehr in England um 1880. Das Spiel hat sich entwickelt, die Funktionäre und Fans konnten aber nicht Schritt halten. Ich will auch nicht das gesamte Wesen des Spieles verändern, wie es die Amis mal vorhatten mit absurden Dingen die künstlich Spannung erzeugen sollten. Das eine und andere muß man aber probieren, sonst werden bald alle Spiele 0-0 ausgehen. Ich will noch etwas anderes sehen als nur Kampf, Grätschen, Taktik, Abseitsfallen, Härte, Defensive, Zeit schinden, Pressing, enge Räume...Oberste Prämisse: Attraktivität steigern und Gesundheit schützen.
Ich werde bei der Fifa einen Antrag stellen, das Abseits abzuschaffen. Kann ich mich dabei auf dich und deine Unterstützung berufen?
Nachtrag zu dem von dir angeschnittenen Bärenthema: Meine Ausführungen waren bestimmt nicht albern, bestenfalls teilweise ironisch wo ich mich mit absurdem Blödsinn anderer herumschlagen mußte. Wenn andere User vorschlagen in Koexistenz!!! mit Bären zu leben, Bären auszusetzen um Verkehrsunfälle zu vermeiden, oder den Bürgern raten Bärenverhalten zu studieren, um bei einem Angriff richtig zu reagieren um das gefährliche Raubtier nicht zu erschrecken sollte man eher von albern reden, teilweise möchte ich das gar ignorant und idiotisch nennen. Ich habe die Texte des Forums diesbezüglich an den Bärenexperten der Wilhelma Herrn Professor Orschinsky gesendet und ihn um Stellungnahme gebeten, schon um meine eigene Meinung zu überprüfen. Er konnte mir in allen Punkten vollkommen zustimmen, was ich nicht anders erwartet hatte. Ebenso ein politisch verantwortlicher Entscheidungsträger im bayrischen Staatsministerium. Besagte Antworten wollte ich im Forum veröffentlichen, just an diesem Tag wurde der Thread zerstört und die Wahrheit für immer ausgeschlossen.
Hoffentlich kommentiert der Littbarski kein Spiel mehr, das war ja nicht zum aushalten ...
sumbrada
11-06-2006, 18:51
Hoffentlich kommentiert der Littbarski kein Spiel mehr, das war ja nicht zum aushalten ...
Litti:"Das war kein Elfmeter. Da hat man schon bessere Schwalben gesehen."
Der andere: "Er ist aber schon ganz schön ungeschickt reingegangen."
Litti:"Ja, dafür hats schon Elfmeter gegeben." :confused: :rolleyes:
Irgendwann darf dann mal Poldi als Co-Kommentator ran.;)
Doppelpass alleine................Vergiss es
vorallem war der total pro-iran ... unglaublich.
Litti: "Ui, jetzt knallts"
Super jung' ...
ps3ud0nym
11-06-2006, 19:12
@Superkicker
Mal ganz abgesehen davon, dass es mich nicht wirklich interessiert, ob die das umsetzen würden oder nicht, möchte ich nicht missverstanden werden.
Es geht nicht darum mit Kameras irgendwelche Shiris zu ersetzen, sondern als zusätzliches Hilfsmittel für Zweifelsfälle. Bei irgendwelche idiotischen Vergehen, die so gut wie keine Auswirkung auf das Ergebnis haben, muss man nicht die Cam-Referees heranziehen. Ob unmittelbar darauf ein Tor fällt, sieht jeder. Wenn nicht, juckt es keinen. Und klar würde das Spiel länger dauern. Aber die Dimension ist abzusehen und ist nicht gleich das 1,5-2,5 Fache vom jetzigen Ablauf, solange man sich nicht an jedem kleinen Pupser aufhält. Wenn man Wert auf Fairness liegt, wäre das zumindest ein Schritt, um ein paar Jammerlappen den Wind aus den Segeln zu nehmen. Wen interessiert es da, ob irgendein Hinterhofsversein sich keine Kameras leisten kann? Die haben i.d.R. auch nur einen Schiri und keine Linienrichter - also von wegen Gleichheit überall.
Zum Thema Fairness: Da musst Du mal unterscheiden, was ich schreibe. Einerseits halte ich nicht viel von Regeländerungen, die A) das Spiel strategisch umgestalten würde (darunter fallen die Abseitsregel und beliebiges Auswechseln) und/oder B) den Spieler zu unnötiger Härte verleiten könnte (Zeitstrafen). Nur Punkt B betrifft direkt Fairness.
Punkt A ist wohl Geschmackssache. Du sagst, "das Spiel hat sich entwickelt". Und dann willst Du die Regeln lieber wieder umändern. Die (vor allem taktische) Entwicklung hat jedoch im Rahmen der Regeln stattgefunden. Änderungen würde also bedeuten, entwickelte Strategien über Bord zu werfen und neu anzufangen. Dann war die Entwicklung wohl für die Katz.
Punkt B ist eine logische Schlussfolgerung aus den Sachverhalten und Beobachtungen aus andere Sportarten. Wenn ein (mal ein übertriebenes Szenario) "unfairer" Spieler den Starstürmer der gegnerischen Mannschaft die Stollen in den Kopf rammen würde, und dafür nur für ein paar Minuten weggesperrt werden würde, würde er es wohl eher tun als wenn er für den Rest des Spiels und für das nächste Spiel gesperrt werden würde, oder? Auch hier wieder ein Beispiel aus Eishockey, wo die Regelung Gang und Gäbe ist. Es gibt bestimmte Drafts, die nur gemacht werden, weil der Spieler besondere Härte besitzt und für das Raufen bekannt ist, genau um diese Regelung auszunutzen. Du sagst, es ist kein Krieg. Aber trotz der momentanen Regelung gibt es schon genügend Raufbolde die "im Eifer des Gefechtes" über die Grenze hinausschießen.
Zu den bisherigen heutigen Spielen: Ich habe keins davon gesehen, sondern an einem Projekt gearbeitet. Ja! SO gleichgültig ist mir Fußball. :p
Superkicker
11-06-2006, 20:56
Hoffentlich kommentiert der Littbarski kein Spiel mehr, das war ja nicht zum aushalten ...
Das stimmt allerdings, anstatt sich auf jedes mögliche Tor zu freuen, es fallen ja nur wenige, wollte er unbedingt ein weiteres gegen den Iran verhindert wissen. Warum er sich ausgerechnet für dieses Land so einsetzt wird wohl ein Rätsel bleiben. Bestimmt nicht, weil Deutschland dort so gut angesehen ist. Man merkte aber mal den Unterschied zwischen einem Kommentator Profi und einem Litti...
KindDerNacht
12-06-2006, 10:53
Jungs... freut euch doch. Dann gibts in der nächsten Auflage ein paar Fußballspruchpostkarten mehr :-)
Ich merke immer wieder, daß ich zwar mittlerweile dank einem Kommilitonen weiß was Abseits nu genau is, aber dank weitreichender Unkenntnis in allen weiteren Bereichen des Fußballs ist es nicht wiiiiirklich spannend sich das anzusehn.
Ich wüßt dann höchstens noch, dasses nicht so doll ist, wenn der Schiri anfängt mitm Kartenspielen. Würd ich mich als spieler auch drüebr aufregen, man is ja nich zum Skat da, nech... ;-)
Das was ich über Abseits mittlerweile weiß, verleitet mich allerdings dazu das etwas bescheuert zu finden.
Eine Regel deren Einhaltung man nicht überprüfen kann gehört überdacht.
Können da nich quasi bei wichtigen Spielen vier Zusatzrichter (oder wie auch immer) am Spielfeldrand auf Höhe des letzten Abwehrspielers mitlaufen oder so?
Kameras usw fänd ich nicht ganz fair den Spielern gegenüber. Immerhin müssen die selber erstmal so genau gucken können ob se den Großen Zeh schon zu weit vorgestreckt haben. Ein System, das das wesentlich ebsser einschätzen kann fände ich eher ungut.
Das dazu halt ma meine unbedeutende ahnungslose Meinung. Haut mich wenn ich völligen Schwachfug rede.
Kiddie
Mal was anderes,ich liebe die WM.In den Geschäften ist es leer,auf den Strassen ruhig.Und in der Videothek sind sämtliche Neuheiten da,könnte es nicht immer so sein?:D
KindDerNacht
12-06-2006, 11:09
Dafür hat uns wer nachm Deutschlandspiel vor die Haustür ge:wuerg: . Da steh ich lieber schlange.
Kiddie
ps3ud0nym
12-06-2006, 14:34
@Kiddie
http://www.dfb.de/dfb-info/regeln/fussballregeln/regel/regel11.html
Edit: Das mit dem Zeh ist wohl etwas penibel. Wie wär's mit Massenschwerpunkt (nicht ernst gemeint, aber genau genommen wäre es das sinnvollste bzgl. Distanz und deren Ausnutzung :p)? An der Stelle muss vielleicht etwas genauer definiert werden, wann ein Spieler wirklich als näher zum gegnerischen Tor gilt als der letzte Verteidiger (Torwart ausgenommen). Dann ist es auch kein Streitthema mehr a la, "also, für mich war das gleiche Höhe".
Superkicker
12-06-2006, 16:37
Hallo ps3ud0nym
Dafür das dir Fußball eigentlich ziemlich gleichgültig ist hast du aber
doch ganz konkrete Vorstellungen darüber was an diesem Spiel verändert
werden soll und was bleiben muß. Schade dass du die letzten Spiele nicht
gesehen hast, bei dem ganzen miitelmäsigen bis schlechten Kick hätte sich
dir ein gewisser Reformbedarf aufgedrängt. 0-0, 1-0, 1-0 und dazu sehr
wenige Torchancen oder sonstige erwähnenswerte Szenen, sollte sich da nicht
grundsätzlich etwas verändern? Die Spieler können wesentlich mehr als sie
momentan zeigen, alles wird aber erstickt. Zu oft wird Fußball als
Kampfsport definiert und auch so gespielt. Ich hätte also keine Bedenken
das Spiel strategisch umzugestalten. Wir und andere haben dies früher alles
privat über Jahre hin ausprobiert in allen Variationen. Das sich aber
nichts grundsätzliches am Spiel ändern wird in absehbarer Zeit ist mir
schon klar. Es wird nach neuen Einnahmequellen gesucht, nicht nach besseren
Regeln.
Keine Angst, ich denke nicht dich missverstanden zu haben, ich habe
lediglich meine eigenen Vorstellungen formuliert. Ein zusätzliches
Hilfsmittel für Schiris wäre eigentlich zu begrüßen. Die Fifa hat auch
dahingehend eine Zeit lang experimentiert, anscheinend war das Resultat
nicht zufriedenstellend. Ich glaube aber, wenn die Kameras erst mal in das
Spiel eingreifen wird ihr Einfluss immer stärker werden. Aber wie gesagt,
man kann alles mal probieren. Ich halte es im Gegensatz zu dir aber schon
für sehr wichtig, dass sich so genannte Hinterhofvereine eine solche
Technik nicht leisten könnten. 99,9% aller Vereine sind schließlich reine
Amateure. Sie hätten dann gänzlich andere Bedingungen als die
kameraüberwachten und regulierten Proficlubs. Es sei aber noch mal betont,
alle Technik wird diesen Sport nicht attraktiver machen. Ich möchte lieber
auf zusätzliche Schiris setzen, die Fläche eines Feldes ist für 3 Mann viel
zu groß. Dahingehend sollte sich die Fifa Gedanken machen.
Ein Problem bleibt, wenn ein falscher Abseitspiff erst mal ertönt ist,
nützt auch der Gegenbeweis per Video nichts mehr, die Aktion ist gestoppt.
Das passiert einige mal in jedem Spiel. Hochgerechnet auf eine Saison
entfallen so viele Tore und noch mehr Angriffsaktionen. Einem Team mehrere
Angriffsaktionen abzupfeifen halte ich ebenfalls für unfair und der
Attraktivität sehr abträglich. Für mich ist jeder Abseitspfiff ein Stich
ins Herz. Vielleicht wurde ich nur Kampfsportler weil es da nirgens ein
Abseits gibt? Die Abseitsregelung beim Confed Cup war wesentlich besser,
weil es weniger Abseits gab, aber natürlich hat niemand die durchaus
logische Regel wirklich begriffen. Anstatt Abseits abzuschaffen, schaffte
man die Reform ab, das Grundproblem blieb aber bestehen.
Ich denke nicht, dass gewisse Regeländerungen mehr Härte verursachen,
gerade die will ich ja aus dem Spiel nehmen. Eine gelbe Karte nützt oft
wenig, eine rote ist oft viel zu hart und beeinflußt das Spiel dann
entscheidend. Nicht das Team sollte mit einem Ausschluss bestraft werden,
sondern in erster Linie müßte eine Hinausstellung eine individuelle Strafe
sein, die dann für die Mannschaft endet, wenn sie nach einer Zeitstrafe
einen anderen Spieler bringen darf, aber nicht mehr den Hinausgestellten.
Das Spiel hat sich entwickelt, ja aber bestimmt nicht immer zum besseren
für Fans und Spieler. Fußball ist eine der wenigen Sportarten, bei denen
sich die Attraktivität nicht unbedigt erhöht hat, wenn man nur das
Geschehen auf dem Rasen betrachtet. Athletik, Härte, Kampf dominieren
alles, das Wort Spiel passt eigentlich nicht mehr. Haben taktische
Neuerungen dem Fußball weitergeholfen? Ich sage nein, es geht immer darum
Räume eng zu machen und Angriffe zu unterbinden.
Den Vergleichen mit Eishockey kann ich nichts erwidern, weil ich Eishockey
abgrundtief hasse und davon keine Ahnung habe. Kamerabeweise sind dort wohl
eher nötig, weil man die komische Gummischeibe überhaupt nicht sieht.
Ich finde es aber durchaus positiv, dass man hier über gundsätzliches
diskutieren kann, anstatt nur über den künftigen Weltmeister zu
spekulieren, oder andere banale Dinge.
Diese WM hat allerdings ein ganz spezielles Problem: Warum taucht bei jeder
TV Fußball Sendung von RTL dieser unsympathische bescheurte Koch Namens
Melzer auf?
Superkicker
12-06-2006, 16:45
Jungs... freut euch doch. Dann gibts in der nächsten Auflage ein paar Fußballspruchpostkarten mehr :-)
Ich merke immer wieder, daß ich zwar mittlerweile dank einem Kommilitonen weiß was Abseits nu genau is, aber dank weitreichender Unkenntnis in allen weiteren Bereichen des Fußballs ist es nicht wiiiiirklich spannend sich das anzusehn.
Ich wüßt dann höchstens noch, dasses nicht so doll ist, wenn der Schiri anfängt mitm Kartenspielen. Würd ich mich als spieler auch drüebr aufregen, man is ja nich zum Skat da, nech... ;-)
Das was ich über Abseits mittlerweile weiß, verleitet mich allerdings dazu das etwas bescheuert zu finden.
Eine Regel deren Einhaltung man nicht überprüfen kann gehört überdacht.
Können da nich quasi bei wichtigen Spielen vier Zusatzrichter (oder wie auch immer) am Spielfeldrand auf Höhe des letzten Abwehrspielers mitlaufen oder so?
Kameras usw fänd ich nicht ganz fair den Spielern gegenüber. Immerhin müssen die selber erstmal so genau gucken können ob se den Großen Zeh schon zu weit vorgestreckt haben. Ein System, das das wesentlich ebsser einschätzen kann fände ich eher ungut.
Das dazu halt ma meine unbedeutende ahnungslose Meinung. Haut mich wenn ich völligen Schwachfug rede.
Kiddie
Abseits ist eigentlich nicht schwer zu sehen und zu verstehen, es ist nur überflüssig, ungerecht und hemmt jegliches Spiel.
Man kann es schon überprüfen und auch pfeifen, es ist aber oft eine Sache von Zehntelsekunden und Millimetern und warum wird ein Angreifer bestraft der aufs Tor marschieren will. Die Regel hat in der heutigen Teit keine Grundlage mehr.
Das wäre noch schöner, noch mehr Schiris die nur wegen Abseits hin und herlaufen, welch ein Aufwand wegen einer überflüssigen schikanösen Regel aus dem 19ten Jahrhundert.
ps3ud0nym
12-06-2006, 17:31
Das wird wieder klingen, alsob ich das Argument mit der Kamera unbedingt durchdrücken möchte. Naja, was solls. Ich sehe eben kein Problem wegen Abseitspfiff bei Verwendung von Kameras. Ist der Fall nicht eindeutig, wird eben nicht abgepfiffen, sondern im nachhinein nochmal überprüft.
Richtig, beim Eishockey ist die Notwendigkeit für die Kameras daraus entstanden, dass der Puck klein und schnell ist. Da passiert es häufig, dass der Puck bereits im Tor war, ein Zehntel Sekunden später wieder draussen, und nur ein paar Leute kriegen das wirklich mit. Aber nicht nur dafür wird die Kameras benutzt, sondern auch z.B. ob der Torwart bei der Parade vom Angreifer behindert wurde. Ich habe das Beispiel nur eingebracht, weil es dort mit Kameras absolut einwandfrei funktioniert.
[...]Haben taktische Neuerungen dem Fußball weitergeholfen? Ich sage nein, es geht immer darum Räume eng zu machen und Angriffe zu unterbinden.[...]
Kann man so oder so sehen. Mal kurz zum Thema Kampfkunst ausschweifen wird wohl in diesem Forum erlaubt sein. :D In den alten waffenlosen thailändischen Kampfkünsten hatte man mit allen möglichen Mitteln gekämpft, eingeschlossen Hebel-, Würfe-, Würge- und Schlagtechniken mit allen möglichen Körperteilen. Als es allmählich versportlicht wurde, wurden Dinge gestrichen, die von den meisten als "langweilig" oder "unfair" empfunden wurden. Es wurden also quasi alles verboten ausser Schläge und ein paar Würfe. Wie Muay Thai heute aussieht weiss ja jeder. Die Kämpfer dort haben sich auch auf die Regeln eingestellt und ihre Kampfweise weitestgehend daran angepasst. Für den einen ist das zu hart, für den anderen fehlt da was, andere wiederum können sich dafür voll begeistern. Wenn ich jetzt nach Thailand gehen würde, und dort erzählen würde, "krempel mal euer Sport um und macht es gefälligst wieder wie vor 200 Jahren, ist ja voll langweilig hier", werden die mich wohl nur schief anschauen. Dasgleiche bei Fußball, deswegen bleibe ich eher bei - sich lieber den Kopf darüber nicht zerbrechen. Wenn Du aber davon überzeugt bist, dass Du was verändern kannst, nur zu.
Meine "konkrete" Vorstellungen rühren nicht aus übermäßige Begeisterung für Fußball, sondern mehr aus der grundsätzlichen Einstellung: Wer mit den bestehenden Regeln besser klar kommt, hat Vorteile. Ok, wer die Regeln zu seinen Gunsten verändern kann, hat noch mehr Vorteile. Aber das geht ja nicht immer. ;)
KindDerNacht
12-06-2006, 17:38
Das wäre noch schöner, noch mehr Schiris die nur wegen Abseits hin und herlaufen, welch ein Aufwand wegen einer überflüssigen schikanösen Regel aus dem 19ten Jahrhundert.
Ich dachte man wäre sich einig, daß diese Regel sowieso nicht abgeschafft wird.
Und wenn ein paar mehr hin und her rennen statt vorm Fernseher zu hocken, Bier zu trinken und überall alles besser zu wissen... Dann gäbs weniger Bierbäuche. Ich fänd, daß sich der Aufwand dann gelohnt hat. Ich mag keine Bierbäuche :p
@pseudo... Dankööööööööööööööööööööööööööööööööööööö!!!
Kiddie
Superkicker
12-06-2006, 19:21
Ich dachte man wäre sich einig, daß diese Regel sowieso nicht abgeschafft wird.
Und wenn ein paar mehr hin und her rennen statt vorm Fernseher zu hocken, Bier zu trinken und überall alles besser zu wissen... Dann gäbs weniger Bierbäuche. Ich fänd, daß sich der Aufwand dann gelohnt hat. Ich mag keine Bierbäuche :p
@pseudo... Dankööööööööööööööööööööööööööööööööööööö!!!
Kiddie
Weiss nicht ob man sagen kann alle sind sich einig nichts zu verändern. Das Thema besteht eben nicht, weil es keiner wirklich auf den Tisch bringt. 125 Jahre alte Traditionen werden nicht wirklich angezweifelt. Erst wenn in einem wirklich wichtigen Spiel mal eine Entscheidung durch mehrere falsche Abseitspfiffe fällt könnte das ganze ein Thema werden. Jedes Team lebt aber in der Angst, sie selbst könnten ohne Abseits benachteiligt werden.
Jet Bruce chan
13-06-2006, 09:29
Das wird wieder klingen, alsob ich das Argument mit der Kamera unbedingt durchdrücken möchte. Naja, was solls. Ich sehe eben kein Problem wegen Abseitspfiff bei Verwendung von Kameras. Ist der Fall nicht eindeutig, wird eben nicht abgepfiffen, sondern im nachhinein nochmal überprüft.
Ok, aber wer entscheided ob ein Kamerabeweis notwendig ist? Wenn des jetzt eingeführt wird prophezei ich dir das übermorgen wegen jedem kleinen Scheiss Videobeweise verlangt werden, und das außerdem noch die halbe Bundesliga Fehlentscheidungen der letzten 20 Saisons revidiert haben möchte...
Was anderes was wirklich ärgerlich ist und einem den Spass versauen kann ist das viele Stürmer, aber auch andere Spieler, gar nicht mehr versuchen zu spielen sondern sich lieber hinwerfen und Elfmeter bzw gelbe Karten verlangen?! WAs soll des? Sind die dumm? Die Italiener gestern, da lässt sich sogar einer vom Platz tragen, nach einer offensichtlichen Schwalbe, der musste fast selber lachen, auf jeden Fall jammert der rumm das man denkt beide Beine wärn gebrochen und dann kommt der wieder rein hüpft und läuft wie in seinen besten Zeiten und schießt das 2 : 0 (Iaquinta)!
Das fällt mir echt auf, dass es in vielen Spielen mehr Schwalben als Spiel gibt; die MAnnschaft mit mehr Glück bei den Schiedsrichterentscheidungen gewinnt!
ps3ud0nym
13-06-2006, 12:38
Ok, aber wer entscheided ob ein Kamerabeweis notwendig ist? [...]
Na wer wohl? Wer hat denn bislang immer alle Entscheidungen getroffen? Wieso sollte sich das bei Kameraeinfuehrung aendern?
Superkicker
13-06-2006, 16:54
Das wird wieder klingen, alsob ich das Argument mit der Kamera unbedingt durchdrücken möchte. Naja, was solls. Ich sehe eben kein Problem wegen Abseitspfiff bei Verwendung von Kameras. Ist der Fall nicht eindeutig, wird eben nicht abgepfiffen, sondern im nachhinein nochmal überprüft.
Richtig, beim Eishockey ist die Notwendigkeit für die Kameras daraus entstanden, dass der Puck klein und schnell ist. Da passiert es häufig, dass der Puck bereits im Tor war, ein Zehntel Sekunden später wieder draussen, und nur ein paar Leute kriegen das wirklich mit. Aber nicht nur dafür wird die Kameras benutzt, sondern auch z.B. ob der Torwart bei der Parade vom Angreifer behindert wurde. Ich habe das Beispiel nur eingebracht, weil es dort mit Kameras absolut einwandfrei funktioniert.
Kann man so oder so sehen. Mal kurz zum Thema Kampfkunst ausschweifen wird wohl in diesem Forum erlaubt sein. :D In den alten waffenlosen thailändischen Kampfkünsten hatte man mit allen möglichen Mitteln gekämpft, eingeschlossen Hebel-, Würfe-, Würge- und Schlagtechniken mit allen möglichen Körperteilen. Als es allmählich versportlicht wurde, wurden Dinge gestrichen, die von den meisten als "langweilig" oder "unfair" empfunden wurden. Es wurden also quasi alles verboten ausser Schläge und ein paar Würfe. Wie Muay Thai heute aussieht weiss ja jeder. Die Kämpfer dort haben sich auch auf die Regeln eingestellt und ihre Kampfweise weitestgehend daran angepasst. Für den einen ist das zu hart, für den anderen fehlt da was, andere wiederum können sich dafür voll begeistern. Wenn ich jetzt nach Thailand gehen würde, und dort erzählen würde, "krempel mal euer Sport um und macht es gefälligst wieder wie vor 200 Jahren, ist ja voll langweilig hier", werden die mich wohl nur schief anschauen. Dasgleiche bei Fußball, deswegen bleibe ich eher bei - sich lieber den Kopf darüber nicht zerbrechen. Wenn Du aber davon überzeugt bist, dass Du was verändern kannst, nur zu.
Meine "konkrete" Vorstellungen rühren nicht aus übermäßige Begeisterung für Fußball, sondern mehr aus der grundsätzlichen Einstellung: Wer mit den bestehenden Regeln besser klar kommt, hat Vorteile. Ok, wer die Regeln zu seinen Gunsten verändern kann, hat noch mehr Vorteile. Aber das geht ja nicht immer. ;)
Deinem Beispiel mit den thailändischen Kampfkünsten kann ich nicht ganz
beipflichten. Im Gegensatz zu Fußball hat sich Thai Boxen vernünftig
entwickelt und alle wirklich gefährlichen überflüssigen Sachen gestrichen
soweit möglich, zumindest in der europäischen Variante ohne Ellenbogen. Bis
auf das Clinchen sieht man da einen modernen, wenn auch harten
Wettkampfsport. Ich möchte beim Fußball keine alten Regeln wieder
einführen, sondern ihn durch neue notwendig gewordene ergänzen, bzw.
zumindest Neuerungen mal auf Funktionalität überprüfen. Kampfsport bietet
gegenüber dem Fußball auch die Möglichkeiten einem viel größeren
Variantenreichtum. Für alle Vorlieben existieren eigene Kampfarten,
Vollkontakt für ganz harte, Leichtkontakt für den der es etwas sanfter mag,
bis zu Formen für reine Techniker und auch traditionelle Möglichkeiten.
Gerade Thai und Kickboxen hat sich in den letzten Jahrzehnten sehr stark
und bereitwillig reformiert, man bedenke mal die Anfänge des Kickboxens in
den Siebzigern. Zumindest die Regeln sind vernünftig, kein fairer Angriff
wird durch Abseits oder sonstige vergleichbare Absurditäten künstlich
gebremst. Anders sieht es im Bereich der Vermarktung aus, da ist Fußball
natürlich weit vorraus.
Ich möchte die Regeln nicht erweitern, um bestimmten Leuten oder Gruppen
Vorteile zu verschaffen, es geht um Erhöhung der Attraktivität und ein
Angriff der auch mal zu Ende gespielt werden kann, ohne durch einen
umstrittenen Abseitspfiff zerstört zu werden würde dem Spiel sehr nützen.
In jedem Spiel würden dadurch einige falsche Entscheidungen vermieden
werden, das trägt auch zur höheren Gerechtigkeit bei.
Ich bin auch keineswegs ein fanatischer Fußballfan, andere Sportarten
stehen mir näher. Über das Abseits rege ich mich aber schon seit
Jahrzehnten auf, wenn auch erfolglos.
ps3ud0nym
14-06-2006, 20:18
Deinem Beispiel mit den thailändischen Kampfkünsten kann ich nicht ganz beipflichten. [...]
Ging mir nur darum, dass die Regeln, die irgendwann mal eingeführt wurden schon ihren Sinn hatten und auch noch haben. Auch wenn einige sie nicht leiden können.
Deutschland : MEHR ALS VERDIENT !!!!
Schön dass das 1:0 noch fiel ...
Sandy B.
14-06-2006, 21:49
Arschknapp,aber schwer verdient! Jau
Kata_Gela
14-06-2006, 21:59
:D Neben uns wohnen Polen....Ich habe mich aber so gefreut, dass die wohl gut mitbekommen haben, was Sache ist :D :D .
ps3ud0nym
14-06-2006, 22:10
Auch, wenn ich die Freude über das 1:0 ungern unterbreche. Also, ich bin dafür, dass Brasilien mindestens ins Finale kommt. Grund:
http://www.bastardly.com/archives/2006/06/14/the-bastardly-girls-of-the-2006-world-cup-ow/
Wenn es darum ginge, dann wäre Polen auch nicht verkehrt gewesen ...
Kata_Gela
14-06-2006, 22:13
Auch, wenn ich die Freude über das 1:0 ungern unterbreche. Also, ich bin dafür, dass Brasilien mindestens ins Finale kommt.
Hm, wieso glaube ich nur nicht das du es ernst meinst :D :D ?
Vorallem, welches Gehirn hat den Beitrag hier gepostet ? :D
F i n a l e
o ho
F i n a l e
ohohoho
http://www.bastardly.com/archives/2006/06/14/the-bastardly-girls-of-the-2006-world-cup-ow/
DAFÜR :D :D :D
Aber trotzdem verdientes 1:0 - hätt nur etwas früher sein können :rolleyes:
Gruß,Mono
Kata_Gela
14-06-2006, 22:17
hätt nur etwas früher sein können :rolleyes:
Ja, auf alle Fälle.
Ich hatte fast nen Herzkasper bei so vielen unerfüllten Torchancen.
Das Ergebnis sagt: "Knapp."
Aber ich finde, die Deutschen haben (nicht immer aber oft genug) dominiert - die Chancen waren oft da und die doppelte Latte gegen Ende war eh jenseits von Gut und Böse :D
na das war aber knapp! ... gratz... und +10€ für uns von Media Markt :)
Ich hatte fast nen Herzkasper bei so vielen unerfüllten Torchancen.
Tjaja, viel Arbeit für die Kollegen in der Notaunahme... :D
Zottelkopf
14-06-2006, 22:24
1:0....geht doch! :D :D :D
Kata_Gela
14-06-2006, 22:31
Tjaja, viel Arbeit für die Kollegen in der Notaunahme... :D
Jaaaaaaa :D :D :D .
Aber es ist ja nochmal gut gegangen .
Und jetzt noch die Kliitschkos in einer Fußballsendung ... das muss doch nicht sein ...
Das war ja mal ein geiles Spiel!!!!!!!
***Nakatomi***
14-06-2006, 22:51
ich würd ja gern schlafen gehen aber in meinem viertel hupts, trötets , singts und lallt......vermutlich die ganze nacht. na toll. fenster zu geht auch garnicht. mh. olé
finale wär ja nu die mindeste entschädigung:p
ich würd ja gern schlafen gehen aber in meinem viertel hupts, trötets , singts und lallt......vermutlich die ganze nacht. na toll. fenster zu geht auch garnicht. mh. olé
finale wär ja nu die mindeste entschädigung:p
Deutsches Finale in Berlin... glaube dann wirst du wohl ne ganze Woche nicht mehr schlafen ;)
Gruß aus der Stille vom Waldrand :D
Mono
Also über die Leistung kann man doch nur enttäuscht sein, man wird als Favorit gejubelt und ganz Deutschland steht, aber in der Nachspielzeit gegen eine 10 Mann starke Mannschaft aus Polen zu gewinnen die schon draußen war ist doch wirklich kein Verdienst der super klasse! Ja Deutschland hat gearbeitet, aber sich hier immer wieder als die Großen Fußballer hinstellen ist doch schlechtweg scheiß! Dieser Ballack ist ne Niete, total Überschätzer Spieler, der wird nicht mal ein Jahr in England spielen....:rolleyes:
Also liebe kommt runter vom Jubel! Die Tschechen zeigten ne Leistung, aber das heute war doch schwachsinn! Und kommt nicht mit dem schei*! ihr seit nicht mal dabei...:rolleyes:
Oh doch....Englands go, Englands go!:D
Wenn mir mein Nachbar heute über den Weg läuft baller ich ihn eine,die ganze Zeit regt er sich darüber auf das Benzin so teuer ist,das er kaum noch in den Urlaub fahren kann,aber jetzt fährt er wieder mit Fahne um die Häuser(Fahne wahrscheinlich sogar im doppelten Sinn):D :D
naspferd
15-06-2006, 00:17
Also über die Leistung kann man doch nur enttäuscht sein, man wird als Favorit gejubelt und ganz Deutschland steht, aber in der Nachspielzeit gegen eine 10 Mann starke Mannschaft aus Polen zu gewinnen die schon draußen war ist doch wirklich kein Verdienst der super klasse! Ja Deutschland hat gearbeitet, aber sich hier immer wieder als die Großen Fußballer hinstellen ist doch schlechtweg scheiß! Dieser Ballack ist ne Niete, total Überschätzer Spieler, der wird nicht mal ein Jahr in England spielen....:rolleyes:
Also liebe kommt runter vom Jubel! Die Tschechen zeigten ne Leistung, aber das heute war doch schwachsinn! Und kommt nicht mit dem schei*! ihr seit nicht mal dabei...:rolleyes:
Oh doch....Englands go, Englands go!:D
wer stellt sich denn als die größten Fussballer von heute hin??
Aber mit Teamarbeit und Einsatzwillen kommt man doch auch ein ganzes Stück weiter... Durch das Brasilien-Spiel haben wir ja gesehen was die größten Fussballer unserer Zeit so alles vollbringen können...
Ich sag nur: T E A M G E I S T
p.s.: Polen war noch nicht draussen...:D :D jetzt schon..:p :p
Ich sag nur: T E A M G E I S T
p.s.: Polen war noch nicht draussen...:D :D jetzt schon..:p :p
Aha - und was soll uns das sagen?
Finde ich ja schon irgendwie ein fragwürdiges Beispiel was sie da abgeben: Bildet eine starke Gruppe - am besten zahlenmäßig übelegen - und dann gemeinsam immer feste Drauf auf die kleinen, schwachen oder benachteiligten :ups:
Gruß,
Mono
Sebastian
15-06-2006, 00:26
genau, ole ole ole oleeeeeeeeee :D
Die einzige Mannschaft die mich bisher überzeugen konnte waren die Spanier.
Der Rest war bisher nicht so prall.
Am besten war nach der Arbeitsverweigerung von Ronaldo auf der ARD die Computergrafik mit einem Kreis auf dem Spielfeld,wo man sehen konnte in welchem Bereich er sich bewegt hat.Da gibt es mehr Bewegungsraum beim Tischfussball.
Und das Deutschlandspiel war ja auch nicht so prall(Chancentod Klose).
Aber jetzt bin ich der festen Überzeugung das Klinsis Buben sich zu mindestens ins Halbfinale krepeln.
naspferd
15-06-2006, 01:33
Aha - und was soll uns das sagen?
Finde ich ja schon irgendwie ein fragwürdiges Beispiel was sie da abgeben: Bildet eine starke Gruppe - am besten zahlenmäßig übelegen - und dann gemeinsam immer feste Drauf auf die kleinen, schwachen oder benachteiligten :ups:
Gruß,
Mono
wow, so weit wäre ich jetzt nicht gegangen, unsere lieben Nachbarn als solches zu bezeichnen.....:D :D :D
sumbrada
15-06-2006, 02:03
Ich finde, es war ein großes Spiel mit typisch deutschem Ergebnis.
Trotzdem wird Deutschland IMO erst zu einem Favoit, wenn es einen großen Gegner schlägt.
Ich muss ehrlich sagen, bisher hatte mich das Deutschland/WM Fieber noch nicht so gepackt, habs zwar verfolgt, aber so richtig mitfiebern konnt ich auch dank Arbeit noch nicht.
Ich muss aber sagen, was heut los war, das war einfach nur Wahnsinn. Diese Euphorie is schon jetz kaum mehr steigerbar.
So viele Leute wie heute mit schwarz rot goldenen Gesichtsfarben und Fahnen an jeder U-Bahnstation zu sehen waren, überall Deutschland Gesänge, die Leopoldstr. schon heute von der Münchner Freiheit bis zum Odeonsplatz mit Menschen bevölkert (für alle Nichtmünchner, des sind ca. 2,5 km) des gab es selbst 2002 beim Finale nicht.
Und das beste ist die gute Stimmung überall. Was das Stimmung machen im Public Viewing Bereich anging hatten uns zwar die paar Polen meist was vorraus, auch wenn ich mich redlich bemüht habe, aber auch das kriegen wir bis zum diesjährigen Finale in den Griff :D
Sehr gelungen finde ich den Spruch auf dem Werbebanner von Cola.
Noch ein paar Eindrücke vom Fan Fest...
Zum Spiel: Also erste Halbzeit war ganz Interessant, aber nicht sonderlich spektakulär. Die zweite war ja ein einziger Sturmlauf aufs polnische Tor. Ihr Torhüter war der beste Mann bei den Polen. Hat jemand mitbekommen, warum des reguläre Tor von Odonkor, wenn der so weiter spielt verdrängt er Poldi, nicht anerkannt wurde? Des ging in dem Trubel völlig unter.
Ich hab vermutet wegen Abseits?
Ach ja, danke an den Wettergott!
***Nakatomi***
15-06-2006, 07:57
Deutsches Finale in Berlin... glaube dann wirst du wohl ne ganze Woche nicht mehr schlafen ;)
Gruß aus der Stille vom Waldrand :D
Mono
ja aber dann feier ich mit:)
bin ja froh dass ich nicht am ku´damm direkt wohne:p
edit : das tor von odonkor war nicht gültig weil ca 3 sek vorher schon abgepfiffen wurde.
die latten waren unglaublich - ich dachte ich ergraue overnight
Ich finde, es war ein großes Spiel mit typisch deutschem Ergebnis.
Trotzdem wird Deutschland IMO erst zu einem Favoit, wenn es einen großen Gegner schlägt.
Verammt richtig, denn wer in dieser LULU-Gruppe nicht aufsteigen kann, der braucht nicht mal annähernd singen "Wir fahren nach Berlin....."-Schwachsinn
Is da jemand neidisch?
Apropos Lulu Gruppe...
http://www.fussball-wm-total.de/WM2006/Quali/Europa/europa6.html
Ne super Quali habt ihr gespielt! Glorreiches 0:0 gegen Aserbaidschan (die ham8:0 gegen Polen verloren...)
Lass uns halt unsere Freude und des nächste mal dürft ihr vielleicht auch wieder mitspielen...
Is da jemand neidisch?
Apropos Lulu Gruppe...
http://www.fussball-wm-total.de/WM2006/Quali/Europa/europa6.html
Ne super Quali habt ihr gespielt! Glorreiches 0:0 gegen Aserbaidschan (die ham8:0 gegen Polen verloren...)
Lass uns halt unsere Freude und des nächste mal dürft ihr vielleicht auch wieder mitspielen...
Sei doch nicht so...
Immerhin hats im nächsten Spiel dann zu nem 2:0 gereicht :D
Ich finde, es war ein großes Spiel mit typisch deutschem Ergebnis.
Trotzdem wird Deutschland IMO erst zu einem Favoit, wenn es einen großen Gegner schlägt.
Ist bei dieser WM nur die Frage wer ein großer Gegner sein kann,da die meisten im Moment doch eher grottig spielen.:D :D
ghostdog1982
15-06-2006, 14:31
Verammt richtig, denn wer in dieser LULU-Gruppe nicht aufsteigen kann, der braucht nicht mal annähernd singen "Wir fahren nach Berlin....."-Schwachsinn
Nicht weinen. Die bösen Polen die euch aus der Quali geschossen haben - dürfen ja jetzt auch net mehr mitspielen. Bedankt euch net und spielt weiter mit Aserbaidschan um die grüne Gurke der nicht Qualifizierten :D :D :D :D :D
Hallo, ich hab euch schon den Wind aus den Segeln genommen, wenn ihr lesen könntete....:rolleyes:
Ich scheiß auf den Österreichischen Fußball!
Und auf den Englischen Trainer scheiß ich sowieso, die brauchen einen englische Trainer....owen raus und den scheiß neuen großen drin lassen....egal ob der ein Tor schoss oder nicht.......idiotisch dieser typ!!!!!! Man ich glaub der wollte schweden einfach noch ne Chance lassen mit der Mannschaft!? Stellt bei einem 0:0 einen 19 Jährigen mit 0 Ländermatch und einen mit 4 Ländermatch rein und owen raus....:confused: ....Vollidiot:rolleyes:
Jet Bruce chan
16-06-2006, 08:06
England wird niemals Weltmeister! Muhahaha warn die schlecht.
sumbrada
17-06-2006, 02:34
England hat wirklich eher enttäuscht.
Die einzigen, die wirklich Angst machen können, sind die Argentinier, mein Gott haben die gut gespielt.
Dominant, effektiv und, wenn sie mal wollten, schnell und einfach genial.
Das Eigentor von Italien grad war ja genial!
(Armer Zaccardo :D )
:hammer:
Aber zumindest ist die rote Karte der Italiener wieder ausgeglichen. :kaffeetri
Ich schmeiß mich weg, so ein geiles Spiel. :rotfltota
Roland von Gilead
17-06-2006, 20:57
Tja... Portugal ist ja schon mal im Achtelfinale lalala... ohohooohohooohoohoho...
Grüße
Roland
:ups: Gelb-Rot für die USA!
Die spielen 9 gegen 10!
Ich frag mich, ob am Ende überhaupt noch wer auf dem Feld ist.....:rolleyes:
:ups: Gelb-Rot für die USA!
Die spielen 9 gegen 10!
Ich frag mich, ob am Ende überhaupt noch wer auf dem Feld ist.....:rolleyes:
Die spielen nicht mehr,das ist Krieg.;) Aber die beiden ersten Roten waren auch 2 heftige Foulspiele.
sumbrada
18-06-2006, 02:29
Die Karten waren berechtigt.
Ich schätze mal, Ghana wird auch weiterkommen, Tschechien ist ohne seine Stürmer einfach nicht die Mannschaft, die man kennt. Schade eigentlich, ich fand sie immer sehr gut.
Christiano Ronaldo ist ein selbstverliebter Schnösel.
Wär geil wenn Tschechien Italien schlägt und Ghana die Amis, dann wären 2 Assi-Mannschaften raus :D
Wär geil wenn Tschechien Italien schlägt und Ghana die Amis, dann wären 2 Assi-Mannschaften raus :D
:D :D
ich würde den S-koreaner die viertelfinale gönnen.. feiern können die!!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.