Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Training auf Holzpfählen



Samurai85
13-06-2006, 13:20
Hallo,

habe mir in meinem Garten Holzpfähle zum trainieren aufgestellt, um meine Stellungen und mein Gleichgewicht zu schulen. Wisst ihr irgendwie wie ich die aufstellen muss ? angeordnet sein müssen ? sollte so wie im shaolin kloster sein :cool: zumindest annähernd :rolleyes:

mfg

Samurai85

Columbo
13-06-2006, 13:42
lol nice ^^

shotokan-man
13-06-2006, 13:49
Was sagt eigentlich dein Vater dazu dass Du den Garten verunstalten willst;)

malice
13-06-2006, 14:06
Ich würde 8 Baumstämme in Form eines Achtecks (Stopschildform) aufstellen.
Schrittweite so, dass wenn Du 25% Deiner Beinlänge auf einem Bein in die Kniee gehst, Du den anderen Fuß auf dem nächsten Stamm aufstellen kannst. Oder gehe einfach mit 8 Schritten im Kreis und markiere die Trittstellen.
Die Höhenunterschiede würde ich maximal 20cm machen.
Das entspricht aber eher Bagua, wie es in Shaolin war weiß ich nicht.

Schick mal ein Foto wenns fertig ist!

Samurai85
13-06-2006, 14:11
hmmm mein vater ist im urlaub und dagegen hat er sowieso nix :D er sagt immer : buh mach was du denkst :rolleyes: werd ich mal ausprobieren mit diesem achteck ;)

Y2kProblem
13-06-2006, 14:27
Nette Idee.

Ich empfehle dir lieber runde Steinplatten (Durchmesser wie so ein Holzpfal, Höhe(Dicke) höchstens 5cm) auf den Boden zu legen, sieht zwar nicht so cool aus, aber du kannst sie immer wieder neu an ordnen(bzw. schnell wegräumen, wenn abends Mutti und Vati wiederkommen), ohne jedesmal den Garten umpflügen zu müssen, denn um Stabilität der Pfale(richtiger Plural?) zu garantieren müsstest du sie schon 2/3 in den Boden stampfen (mach bei 50cm über dem Boden mind. 1m Tiefe (also insgesamte Pfallänge 1,50m)

Außerdem tut ein Sturz von(und vorallem "auf") 5cm hohen Steinplatten, nicht annährend so weh, wie ein 30-50cm Holzpfal im Kreuz.

Ich würde die Steine dann zufällig anordnen, mit einem Maximalen Abstand von doppelter Schulterbreite(für Spagat-Killer natürlich unverbindlich:D )

Viel Erfolg bei Training und bei der "Gartenarbeit"
Y2k

Klaus
13-06-2006, 19:09
Die Pfähle können auch ruhig nur ein paar Zentimeter aus dem Boden kommen, das ist für das Gleichgewicht völlig egal. Hauptsache die rutschen nicht. Allerdings machst Du Dir vermutlich völlig falsche Vorstellungen was sowas bringt. Die Schrittlänge ist da völlig künstlich, bei Nässe brichst Du Dir sämtliche Gräten, ohne Nässe kann sowas auch vorkommen, und das Ergebnis steht in keinem Verhältnis zum Aufwand. Probier es mal mit drei kurzen Pfählen aus. Stehen üben kannst Du auch auf einem oder zwei. Zur Not tut es da aber auch eine Treppenstufe. Mit einer Treppe kannst Du die gleichen Effekte erzielen wenn Du hoch und runter springst, allerdings wenn Du da umknickst ... Oder nimm die Steine wie oben erklärt. Die dürfen dann aber auch nicht wackeln oder umkippen, so habe ich meine Bänder kaputt gemacht.

period
16-06-2006, 13:45
ich wäre für umordnen. es bringt dir sicher mehr, dich auf wechselnde situationen einzustellen, wenn du fortschritte gemacht hast. außerdem würde ich die pfähle anfangs kurz machen und dafür eher kicks und sprünge darauf machen. und immer auf sichere absprungfläche achten, d.h. zuerst nur 2-3 pflöcke in einer reihe, dann springen und wenns nicht ganz klappt, nochmal abstoßen und im rasen abrollen... viel spaß beim training!

gruß
period.