Vollständige Version anzeigen : WKA Amateur Muay Thai Rules
Gibt es Leistungsklassen ( c,b-klasse zb. bei der Deutschen Meisterschaft) ???
Mit welchen Schützern wird gekämpft ?? Ohne oder selbst überlassen?
Ist Knie zum Kopf erlaubt? Ellenbogen zum Körper erlaubt ??? Welche Würfe sind aus dem Clinch erlaubt???
das interessiert mcih auch irgendwie mal
hab mit thaiboxen jetzt neu angefangen und würe mal wissen was da auf ein zu kommt und soooo
Jetzt muß ich schon für den googeln:rolleyes:
UNERLAUBTE TECHNIKEN
Thaiboxen
Ø Beissen
Ø Schlagen mit der Handfläche oder Innenhand
Ø Alle Angriffe gegen den Rücken und gegen das Genick
Ø Kopfstösse
Ø Angriffe gegen die Gelenke
Ø Angriffe gegen den Unterleib
Ø Angriffe gegen einen gestürzten Gegner
Ø Absichtliches Ausspucken des Zahnschutzes
Ø Jede Art von Wurf über der Gürtellinie oder alle Würfe ausserhalb von „clinch situation“
Ø Während eines Angriffes das Bein des Gegners Festhalten
Ø Mit einer oder beiden Händen am Seil festhalten und den Gegner angreifen, auch nicht im „clinch“
zusätzlich in Kickboxing
Ø Alle Arten von Würfe, ausgenommen Beinfeger
Ø Alle Arten von „clinch“ oder halten des Gegners
Ø Angriffe mit dem Ellbogen
Ø Angriffe mit dem Knie
Ø Handrückenschlag aus der Drehung ( spinning Backfist)
zusätzlich im Vollkontakt
Alle Angriffe gegen die Oberschenkel oder unterhalb der Gürtellinie, ausgenommen Beinfeger, sind Verboten.
Ansonsten empfehle ich einen Blick auf die seite der WKA;)
trotzdem sind meine fragen nicht beantwortet ;)
das mit den leistungsklassen und der schutzausrüstung interessiert mich allerdings noch mehr...
Da schauen wir doch noch mal auf die WKA-Seite;)
Die Schutzausrüstung
Alle Kämpfer/Innen müssen in allen Disziplinen die jeweils Vorgeschriebene Schutzausrüstung verwenden.
1. Brustschutz nur für weibliche Junioren und Senioren in allen Disziplinen, weiblichen Kindern empfohlen
2. Passender Tiefschutz für alle Junioren, Frauen und Männer in allen Disziplinen
3. Fußschutz in Leichtkontakt, Vollkontakt und Kickboxing
4. Schienbeinschutz in Leichtkontakt und Vollkontakt
5. Schienbeinschutz in Kickboxing mit Lowkick wird freigestellt
6. Passender Kopfschutz, der Oberteil des Kopfschutzes muss ebenfalls gepolstert sein, einfache Taekwondo Helme oder alte Boxhelme aus Leder mit einer Schnürung sind Verboten
7. Passender Zahnschutz
8. Hand Bandagen mit einer Länge von max. 2,5 Metern
9. Handschuh mit 10 OZ in allen Gewichtsklassen und Disziplinen, für alle Klassen und Kämpfer
10. Handschuhe für Kinder dürfen 10 oder 12 Unzen enthalten
und Du wirst es nicht glauben:
§ 5. KÄMPFER & BETREUER
Kein Kämpfer darf ohne vorweisen des gültigen Sportpass an einem WKA Turnier teilnehmen.
Vertreter des lokalen WKA Verbandes müssen gewährleisten, dass alle Kämpfer in der Richtigen Gewichtsklasse teilnehmen. Die Anzahl der Siege bestimmt die Klassifizierung der Kämpfer und nicht die Anzahl der Kämpfe.
N- Klasse, steht für Neulinge oder Newcomer, nach zwei Siegen Aufstieg in die C klasse
C- Klasse, Anfänger Kämpfer, nach 6 weiteren Siegen Aufstieg in die B Klasse
B- Klasse, Amateurkämpfer, bis hierher darf jeder an allen Amateurturnieren Teilnehmen
A- Klasse, Profikämpfer, darf an keinen Amateurturnieren mehr teilnehmen.
Wenn ein Kämpfer einen Kampfvertrag auch nur unterschreibt verliert er sofort seinen Amateurstatus und gilt als Profikämpfer.
So,und hier noch was zum erlaubten und verbotenen Sachen
zusätzlich in Thaiboxen
Angriffe mit dem Knie zum Körper, sowie Angriffe mit dem Schienbein gegen Oberschenkel und Körper
Angriffe mit dem Ellbogen gegen den Körper, auch aus der Drehung mit Blickkontakt
„Clinching“ für 5 Sekunden und gleichzeitiges Attackieren mit Knie, Ellbogen oder anderen Techniken
Flache Würfe unter der Gürtellinie nur in „Clinch Situation“
Faustrücken Schlag aus der Drehung (spinning backfist) ist ausdrücklich nur mit Blickkontakt erlaubt.
UNERLAUBTE TECHNIKEN
Thaiboxen
Ø Beissen
Ø Schlagen mit der Handfläche oder Innenhand
Ø Alle Angriffe gegen den Rücken und gegen das Genick
Ø Kopfstösse
Ø Angriffe gegen die Gelenke
Ø Angriffe gegen den Unterleib
Ø Angriffe gegen einen gestürzten Gegner
Ø Absichtliches Ausspucken des Zahnschutzes
Ø Jede Art von Wurf über der Gürtellinie oder alle Würfe ausserhalb von „clinch situation“
Ø Während eines Angriffes das Bein des Gegners Festhalten
Ø Mit einer oder beiden Händen am Seil festhalten und den Gegner angreifen, auch nicht im „clinch“
Du Nasenbär:D
die wka rules hatte ich auch schon ergoogelt. Trotzdem wollte ich aus sicherer Quelle Antworten zu meinen gestellten fragen
Das heisst also:
Schutzausrüstung Thai : Kopfschutz, 10 oz gloves mit bandagen und zahnschutz ?
Sind die Leistungsklassen auch bei der DM einzuhalten? dh eine n klasse gegen c od b wird es nicht geben? oder sind die Klassen dort nicht einzhalten und es gibt nur einen Dm in der jeweiligen Gewichtsklasse und disziplin?
@ kannnix: wie gut dass du jetzt die WKA-regeln kennst :) du kannst ja demnächst dort auch mal starten ....
Ja, demnächst im nächsten Leben, oder wenn ich mal nen Meistertitel brauch;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.