Vollständige Version anzeigen : Die zwei Türme
Hi,
habe gerade den Trailer zu Lord of the Rings: the two towers gesehen und kann kaum noch erwarten den Film zu sehen (auch wenn Arwen in Helms Klamm ist, wo sie ja eigentlich nix verloren hat).
Ein Ent war kurz zu sehen.
Grüsse,
Joachim
Hihi, ich hab die Karten schon vond er ersten vorverkaufstunde an, jetzt muss ich in der Nacht nur noch frei haben....
mfg,
Luggage
Schau Dir den Trailer an...echt der Hammer.
Ich glaub ich hol mir auch schon Karten.
Mach das, für die Preview wird's aber keine mehr geben...
Freu mich schon mächtig auf den Film, obgleich ich den ersten enttäuschend (aber immer noch Hammer!) fand.
mfg,
Luggage
Enttäuschend?
Warum?
Der ist auf anhieb in die Riege meiner Lieblingsfilme aufgestiegen und eine HdR Expertin mit der wir zusammen im Kino waren war beeindruckt von der nähe am Original (von Tom Bombadil mal abgesehen).
Und die Atmosphäre und überhaupt alles sind ja wohl voll der bringer.
Puh, ich könnte ein seitenlanges Essay darüber schreiben, was mit nicht gepasst hat (habe ich in verschiedenen anderen Foren auch schon gemacht...), aber letzten Endes waren das alles Details. Meine Erwartungen wurden massiv entäuscht, aber diese waren auch im Grunde so hoch gesteckt, dass sie garnicht erfüllt werden konnten. Dass der Film einer der besten überhaupt ist, will ich garnicht anzweifeln.
mfg,
Luggage
KindDerNacht
11-10-2002, 13:16
Jo.... *troim* der Film is scho goil....
Ich mag da besonders wie die die Pferdchen der schwarzen Reiter gemacht haben und die gefilmt haben. Die Spannung wo die so nah sind und so weiter.... einfach schaurigschön!!!
Allerdings fand ich den Film noch besser, als ich ihn auf englisch gesehn habe. Hab das Buch auch auf Englisch gelesen und die Namen kamen mir da nen bissel durcheinander :rolleyes:
Ich freu mich auf jeden Fall auf den zweiten Teil... bzw den 3. und 4. Teil... *soifzel* ;)
Ist schon echt gemein, daß am Ende des Fellowship-Teils alles offen ist und soooooooooooooo traurig :(
Besonders wenn man doch weiß wies weitergeht und das alles unbedingt soooofort und auf der Stelle sehn will wie die das alles gemacht haben.
Enttäuscht hat mich eigentlich nur die Steinkugel.... wie hieß die eigentlich noch? *soifzel* Die hatte ich mir komplett anders vorgestellt.
KdN
meinst du den "palantir" -> diese glaskugel welche saruman benutzt ?
an sonnsten kann ich nur bestätigen das die englische version viel viel besser kommt !
europakamikaze
11-10-2002, 13:34
Hey Joachim, was ist denn ein Ent ?
Ein Baumviech....
mfg,
Luggage
KindDerNacht
11-10-2002, 13:40
Jo... den Palanthir...
Ein Ent is sowas, was aussieht wie ein Baum, aber ein rumwandelndes Lebenwesen ist. Davon kommen in den Storys nur männliche vor, die nach weiblichen auf der Suche sind und sich fragen, obs sowas überhaupt noch gibt.
KdN
Ich find aber Gandalfs Deutsche Stimme so geil:
Flieht...ihr Narren.
Hammer
Ich hab mal in einem anderen Forum (www.confrontation.de) meinen Beitrag zum ersten Teil rausgesucht. Wer Lust hat, kann ihn sich ja mal durchlesen:
"Ich empfand den LotR-Film als nicht so toll, das mag aber auch an den hohen Erwartungen liegen, mit denen ich ins Kino marschierte. Ich will euch auch sagen warum (mal weg von diesem diffusen: Isch finds gut, Isch finds schlecht):
1.) Die Kameraarbeit: Manchmal erfreulich unkonventionell, nerven die Einstellungen, sobald man begonnen hat, darauf zu achten. Die Lieblingsperpektive, das Gesicht des Sprechenden von schräg unten in der Nahaufnahme wird ständig verwendet. Die Kamera klebt an den Akteuren, das Bild springt in Dialogen meist nur zwischen Nahaufnahmen der Gesichter hin und her. Mit der Zeit beschleicht einen das Gefühl, die Jungs hätten nur 2 meter Kulisse aufgebaut und müssten das mit permanenten Nahaufnahmen kaschieren. Auch in Kämpfen gibt es NIE eine Totale, nur Macroaufnahmen, schnell geschnitten und verwackelt. Irgendwann hatte ich das Bedürfnis einfach mal zwei Schritte zurückzutreten und mir mal alles anzusehen, und nicht immer nur Ausschnitte. Ob die Koreographie der Kämpfe gut war kann ich nicht mal sagen, man hat einfach zu wenig gesehen.
2.) Die Kämpfe. Neben dem schon erwähnten, gibt es noch mehr Kritikpunkte. Der Kampf Aragorns gegen die Ringgeister ist einfach nur lächerlich. Im Buch kauern sich die Gefährten voller Angst um das Feuer, nachdem Aragorn in einem verzweifelten Akt die Geister VERTRIEBEN hat. Diese bleiben nur fern, weil sie sich des Sieges bereits gewiss sind, da Frode von der Klinge vergiftet wurde. Im Film metzelt Aragorn 5 (!) Geister einfach so nieder, tritt ihnen in den Hintern, wirft einem die Fackel ins Gesicht, worauf dieser dümmlich herumspringt und schließlich vom Berg fällt. Was soll das? Solche überheroisierten Szenen sind völlig unnötig. Als ob sich 5 der stärksten Krieger Mordors von einem eigendlich normalen Menschen mit normalen Waffen so in den Hintern treten lassen würden. Dann reisen die Gefährten auch noch nachts weiter, anstatt an dem Schützenden Feuer zu verharren, wo doch die achso gefährlichen Geister nachts am stärksten sein sollen.
Desweiteren wurden gute Chancen hemmungslos ausgelassen: Legolas trägt diese 2 supergeilen Elfenklingen auf dem Rücken, welch erhebende Szene wäre es gewesen, wie er ob zu nah geratener Gegner seinen Bogen fallen lässt, beide Klingen zieht und sich dem Feind entgegenwirft. Aber was macht der Herr Jackson? Ein kurzer Schnitt in den Hallen Morias zeigt verwaschen, wie Legolas mit den Dingern kämpft, nur ein- zwei Sekunden lang, und fertig.
Dann der Tot des Trolles: Legolas' Aktion, als er auf den Rücken des Trolls springt und ihm einen Pfeil in den Hals jagt ist eine tolle Idee und sieht super aus- Ideal um das Aus für den Troll zu bedeuten. Aber nein, es juckt ihn kaum der Kampf geht weiter, nur um den Troll später doch von einem Pfeil getroffen sterben zu lassen. Dramaturgisch richtig schlecht. Man hätte die Rücken-Spring-Sache einfach 5 Minuten später bringen können, hätte so alle anderen Aspekte des Kampfes zeigen können und dann wäre das Gefecht auch noch stilvoll zu ende gegangen.
3.) Klamauk. Der Zwerg wird an dem Bart festgehalten und prabbelt dazu mit Bud Spencer Stimme: "Nicht am Bart", auf das das kleingeistige Puplikum auch schön was zu lachen hat. Das kann sich vielleicht Amnerican Pie erlauben, aber in HdR sind solche Szenen schlicht überflüssig. Ähnlich die zwei tollpatschigen Hobbits am Anfang, die die Drachenrakete stehlen und abfeuern und dann mit geschwärztem Gesicht und lächerlichem Ausdruck auf dem selben der Rakete hinterher starren. Das war bei den kleinen Strolchen schon dämlich und wird mit Millionen-Budget nicht besser.
4.) Der Kampf der Magier. Furchtbar inszeniert. Dieses hin- und hergeschupse wirkt einfach nur dümmlich und nicht besonders Machtvoll. Damit will ich nicht sagen, dass die beiden sich Feuerbälle und Blitze um die Ohren hätten werfen sollen, aber irgendetwas stilvolleres wäre doch nett gewesen, zum Beispiel ein Widerstreit der Gedanken, bei dem sich die Magier nur mit angestrengtem und später schmerzverzerrtem Gesicht anstarren, vielleicht um sie herum alles verschwimmt und der eine den anderen niederringt. Ich kann mir kaum vorstellen das ein Gandalf machtlos ist sobald man ihm sein Stäblein weggenommen hat. Später haben sie es ja auch geschafft, eine Anspruchsvollere Magieszenerie zu entwerfen, als die Gefährten den Pass überqueren und Gandalf Saruman seine Magie entgegenstellt.
4.)(Ich versuch's mal kürzer zu gestalten). Es gibt noch viele Kritikpunkte, z.B. die kitschige Liebesgeschichte zwischen Aragorn und Arven. Ich halte sie für reinen Kommerzfaktor, im Buch nimmt sie erst im 3. Teil eine Rolle ein und auch da nur eine kleine. Ich habe nichts gegen Künstlerische Freiheit, fände es falsch das Buch 1 zu 1 zu übernehmen, doch denke ich, dass essentielle Stellen weggelassen wurden, wie beispielsweise die frühe Bgegnung der Hobbits mit einem Elfentrupp. Ich emfand diese Szene immer als absolut wichtig, um ein Gefühl dafür zu vermitteln, was Elfen darstellen, wie sie zu anderen Völkern stehen, wie sie sind. Etwas dergleichen geht mir im Film gänzlich ab.
Ich könnte noch mehr schreiben, aber das kann ich ja niemandem mehr zumuten.
Dem Film muss ich aber auch einiges zugute halten. Szenen wie das "Wachsen" Gandalfs in Frodos Haus oder die Entgleisende Galadriell beim Spiegel empfinde ich als herrlich unkonventionell, im ersten Moment befremdlich, aber erfrischend abweichend von dem Kinobrei, der einem für gewöhnlich serviert wird.
Allen Punkten zum trotze, war ich immerhin 2 mal in dem Film, und werde mir auch die DVD kaufen, hey, es ist der Herr der Ringe! Es war ein guter Film, flach und manchmal kitschig zwar, aber immernoch ein Highlight.
mfg,
ein atemloser Luggage"
europakamikaze
11-10-2002, 13:51
Original geschrieben von KindDerNacht
Jo... den Palanthir...
Ein Ent is sowas, was aussieht wie ein Baum, aber ein rumwandelndes Lebenwesen ist. Davon kommen in den Storys nur männliche vor, die nach weiblichen auf der Suche sind und sich fragen, obs sowas überhaupt noch gibt.
KdN
Und die kommen auch im Buch vor :confused: ???
Ihr nehmt mich auf den Arm !
KindDerNacht
11-10-2002, 13:52
Stimmt schon....
Aber ich finde, man muß beide gesehen haben..... Naja, ich zumindest mußte ;) *süchtel*
Alleine schon die Stimmung im Kino hat für alles entschädigt, was man für die Karte hinter sich hatte... *ggg* Mitten in der Nacht reingehn hatte was für sich. Da war mindestens die Hälfte totale Freaks. ;)
kdN
Die Vor- Premieren in meiner Heimatstadt, die ich immer besuche, sind immer vol mit verkleideten Freaks, ist richtig geil! Dafür übernachte ich auch immer vorm Kino für gute Karten...
mfg,
Luggage
KindDerNacht
11-10-2002, 13:57
Klar kommen die in dem Buch vor. Die beiden entführten Hobbits kriechen doch bei denen unter.
KdN
Luggage,
deine Ansprüche sind klar zu hoch, oder aber Du kommst nicht wirklich mit einer anderen Interpretation klar(was dich als echten Fan des Buches outet). Was die Liebesgeschichte angeht hast Du recht, aber die Szene auf der Baumbrücke in Elbisch ist trotzdem wunderschön.
Den Kampf der Magier fand ich im übrigen genial (lang lebe Dracula).
Ohne unnötigen Schnickschnack, die Spannung und der Hass Sarumans kommen super rüber.
Die Szenen die Du lobend erwähnt hast (Gandalf, Galadriel) gehören auch zu meinen Lieblingsszenen.
Der Mann der Gandalf gespielt hat ist ein Gott, ein hoch auf den Caster.
Du kannst nicht vorbei...
an Peter Jackson,
der meiner Meinung nach eine wirklich erstaunliche Entwicklung gemacht hat.
Niemand hätte diesen Job besser machen können.
an Peter Jackson,
der meiner Meinung nach eine wirklich erstaunliche Entwicklung gemacht hat
hehe, ja, stimmt: Erst Braindead und dann das ;)
Was sagst du zu meiner Kritik an Kampfchoreographie und Kameraführung?
mfg,
Luggage
KindDerNacht
11-10-2002, 14:17
Kameraführung und Synchronisation.... Wenn man einmal anfängt auf irgendwas daran zu achten, ist das ganze Filmerlebnis im A****!!! :(
KdN
Vor Braindead noch Meet the Feebles und Bad Taste.
Was die Kameraführung angeht, ich find sie genial und auch die Kampfchoreograpie ist ok (wenn mich auch Legolas Szene im Kampf gegen den höhlentroll zu arg an Starship Troopers auf dem Feuerbug erinnert).
Aber das ist wohl auch Geschmackssache...
@KdN:
Naja, man sollte aber auch nicht einfach alles gut finden, weil man es gut finden will...
Ich achte bei jedem Film als erstes auf drei Dinge: Kameraarbeit, Kampfchoreographie und Stilelemente.
In diesen Kategorien gibt es verdammt wenig gute Filme. Ich komme nicht umhin, wenn ich einen Film schaue ihn nach diesen Kriterien zu beurteilen, dabei fallen mir häufig Dinge auf, die viellen anderen verborgen bleiben, weil sie "einfach nur den Film genießen wollen".
mfg,
Luggage
Und was sagst du (@Joachim natürlich) zu den Kritikpunkten 3. und dem letzten teil des zweiten 4. ?
mfg,
Luggage
KindDerNacht
11-10-2002, 14:26
...zur Kamera... Wie schon gesagt: Ich liebe die Szenen, wo die schwarzen Reiter gezeigt werden. Einmal die, wo Frodo neben der Straße hockt, schräg unter dem einen, und die Szene, wo er von den Reitern zum Floß gehetzt wird.... *troim* Wie auch schon gesagt, mit Musik und allem zusammen, sind die schaurigschöööööön..............
KdN
Ich kann mir aber auch selbst was kaputtmachen indem ich verzweifelt nach schwächen suche (und die finde ich immer wenn ich will).
Der Film hat mich total in den Bann gezogen, und der Gesamteindruck ist zumindest für mich in diesem Fall einfach stärker als eventuelle Schwächen.
KindDerNacht
11-10-2002, 14:34
Jo,... insgesamt würd ich nienienie sagen, daß es mir keinen Spaß gemacht hätt, den Film zu sehn...
Besonders über einen kleinen Zwischenfall kann ich mich heut noch gut amüsiern...
Nach der Pause hatten die nämlich, als ich in der Originalversion war, versehentlich die Filmrolle vom deutschen Harry Potter erwischt... Die Szene, wo das Mädel die Feder schweben läßt und der eine Typ seine explodiern läßt.... Aufruhr im Kinosaal, aber vom feinsten....... *kicher*
KdN
Also, bekommt bloß kein falsches Bild von mir: Ich zerede auf keinen Fall jeden Film der mir unterkommt. Herr der Ringe fand ich trotz aller mankos gut, habe ich ja immer wieder betont! Aber ich versuche halt differenziert drüber zu diskutieren, was vielen (damit meine ich nicht euch) nicht möglich zu sein scheint, da ihnen irgendein Film gut gefallen hat, und sie dann einfach ums verrecken nichts drauf kommen lassen wollen, das finde ich total daneben. Es gibt nicht nur "komplett toll" oder "kompletter shit".
mfg,
Luggage
P.S.: Und sagt mir nicht, ihr fandet die geschwärzten Gesichter Pipins und Merys nach dem Abschuss der Drachen- rakete nicht überzogen und lächerlich comic-like? Und was ist mit dem Zwerg, der, am Bart festgehalten, nach dem er physikalisch unmöglich lange in der Luft gerudert hat, auch noch dumme Sprüche von sich gibt? Das sind billige Lacher, die der Film nicht nötig hat!
mfg,
Luggage
KindDerNacht
11-10-2002, 15:38
Vielleicht sind sie für dich nicht notwendig, luggage. Für andere vielleicht schon.
Und bei dem Aufwand und der Erwartungshaltung an den Film würde ich als Regisseur wahrscheinlich versuchen für jede Art Zuschauer was hineinzupacken.
Schließlich ist es doch auch so, daß man selber bei einem Film von so einem Umfang beim ersten Ansehen gar nicht alles registriert, solche Stellen vielleicht sofort vergisst, andere total klar hat....
Dafür gibt es ja in dem Film Liebesgeschichte, Komödie, Action, Phantasie, Magie........ eben alles was das Herz begehrt....
Natürlich darf einem da auch mal was nicht so gut gefallen. Sogar mir gefiel da nicht alles. Aber insgesamt hat es sich eben wirklich sehr gelohnt ihn sich im Kino anzusehn :) Finde ich.
Und Übertreibung ist ein ganz normales filmisches oder dramatisches Mittel. Wenns nen bissel sehr stark wirkt... was solls? Es ist schließlich NUR ein Film...
KdN
Naja, wenn man genau diesen Text als Denk- Parameter benutzt muss einem jeder Film gefallen.
mfg,
Luggage
KindDerNacht
11-10-2002, 17:01
Nö, da stimm ich nu nich zu. Es kommt immer auf die Mischung an. Nur weil eine Szene von einem Horrorfilm lustig ist, oder weils von nem Liebespärchen handelt, gefällt mir der noch lange nicht.
Ich wollt eigentlich mehr sagen, daß es schwer fällt, einen sehr vielseitigen Film scheiße zu finden. Es sei denn, man erwartet etwas komplett anderes.
Ich finde einfach, daß Lord of the rings ein nett gemachter Film ist. Über gewisse Punkte kann man sich streiten, aber letztendlich dürfte eigentlich auch jeder etwas gefunden haben, was er mochte. Wenn das nur ein kleines Bißchen war, dann findet man den Film eben nicht so gut, wenns mehr war, findet man ihn besser.
Sich zu viel über filmische Mittel den Kopf zu zerbrechen, kann ganz schnell danebengehn. Damit meine ich, daß man sich auf ein Detail konzentriert und dabei ganz schnell den Rest übersieht.
Und von Details sollte man sich den Film nicht mies machen alssen. Da ist so viel schönes drin.
KdN
P.S. ...
Ich will damit auch nich wieder sagen, daß man einen Film einfach kritiklos hinnehmen sollte. Aber letztendlich geh ich ins Kino um etwas zu genießen, nicht um es zu zerpflücken. Das kann ich dann machen, wenn ich den irgendwann im Fernseher seh, da brauch ich nich das Geld auszugeben.
Und... eine Story von dem Format und der Beliebtheit wie Herr der Ringe zu verfilmen ist den Machern meine Meinung nach eigentlich ganz gut gelungen. Soweit ich das mitbekommen hab, hast du doch auch nicht sooooooooooooooo viele Kritikpunkte, gemessen an dem Rest, der da noch drin vorkommt, oder? @luggage
Jo, sag' ich ja auch garnichts gegen. Mir hat der Film ja gefallen, ich versteh aber nicht, warum wir nicht über einzelne Szenen reden können, sondern uns in Grundsatzdiskussionen verlieren.
Ein Film, oder besser ein Filmemacher, der versucht, jedem zu gefallen prostituiert sich und seine Ideen dem Komerz, was ich zutiefst verachte und was mir vieles kaputt machen kann. Und genau so kamen mir besagte Klamauk- und Liebesszenen vor. Von einem Regiseur, der Dinge abgeliefert hat, wie Meet the Feebles oder Braindead erwarte ich einfach eine gewisse Eigenständigkeit, die er ja durchaus in Szenen wie dem "wachsenden" Gandalf zu Beginn, oder der entgleisenden Galadriel (eher mittig im Film) bewiesen hat.
mfg,
Luggage
KindDerNacht
11-10-2002, 17:10
*soifzel.....*
Am besten wär eigentlich, daß man sich zusammenhockt, sich den Film reinzieht und dann direkt über das redet was man meint...
:(
KdN
Klar, wann treffen wir uns?
Naja, aber wir kennen den Film doch alle gut, da kann man doch auch virtuell miteinander reden, oder?
mfg,
Luggage
KindDerNacht
11-10-2002, 17:26
Klar kennen wir den Film alle... Aber es ist schon ne ganze Weile her...
Wie ich schon sagte, jeder merkt sich was anderes. Jeder hat andere Kriterien... Manches muß man mit ner speziellen Fragestellung ansehn um bestimmte Dinge zu bemerken.
Und... vielleicht der wichtigste Punkt...:
Sowas läßt sich am besten persönlich diskutiern. Wo dann wieder der große Nachteil Inet da is.... Dasmit dem Persönlichen is irgendwie en bissel Entfernungsabhängig... Besonders bei so kleenen Kinners wie mir :o
KdN
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.