Vollständige Version anzeigen : sidesplit erfolgstop bei 40 cm
leptosom
15-06-2006, 23:29
hallo,
bin momentan extrem deprimiert weil mein sidesplit, den ich mal über 180 ° konnte nicht mehr klappt,
komme nur auf schlappe 40 cm, ich weiss nicht was los ist,.. nach nem MF riss vor ein paar monaten klappt es einfach nicht und die schmerzen sind unerträglich. ich hatte nie schmerzen beim sidesplit.
wie komme ich wieder runter?
ich dehne auch jeden tag,2-3 mal sanft aber manchmal werde ich ärgerlich und dann will ich richtig reingehen,bis mich jemand wieder hochholen muss weil ich vor schmerzen nicht mehr hochkomme.
mfg
leptosom
Wenn Du Schmerzen hast, solltest Du es erst einmal mit dem Dehnen sein lassen. Möglicherweise ist noch nicht alles ausgeheilt. Dehnen ist da das schlechteste Mittel. Machst Du Krafttraining? Das würde ich Dir anraten, um die Muskeln in diesem Bereich zu kräftigen (nein, Krafttraining macht nicht unflexibel, sondern unterstützt die Beweglichkeit und schützt vor Verletzungen).
Über 180°? Wie soll das bitte aussehen?
Gruß
leptosom
16-06-2006, 09:16
spagt über 180° geht nur über eine erhöhung,
sowas wie die beim balletspass haben,aber das tut irgendwann an der ferse weh^^.
wenn du dir das angucken willst:http://www.ballettspass.de/ballettspass/kleinedehnfibel/seitspagat/index.html
ich mache krafttraining,allerdings nur funktional, kein studio training.
alles BWE's,aber die beine kommen etwas zu kurz, hast du gute übungen für die innenseite des oberschenkels?
mfg
L
Cool, ich nominiere den "Sidesplit über 180°" für die knieschädigendste Dehnübung 2006. :D
Von dieser extremen Dehnung rate ich Dir dringend ab. Das wird Deinen Gelenken überhaupt nicht gut tun!
Um Dein Krafttraining wirklich effektiv zu gestalten, sollte es auch ausreichend intensiv sein. Das erreichst Du durch Gewichte oder erschwerende Maßnahmen. Verwechsle dabei Intensität nicht mit der Dauer oder der Wiederholungszahl.
enge Kniebeuge, einbeinige Kniebeuge, auf der Seite liegen das untere Bein gestreckt heben (mit Manchette und ohne ablegen).
Gruß
Das man ausschließlich von Krafttraining ordentliche Highkicks hinbekommt wäre mir aber auch neu.... :rolleyes:
Das man ausschließlich von Krafttraining ordentliche Highkicks hinbekommt wäre mir aber auch neu.... :rolleyes:
Krafttraining in der vollen Bewegungsamplitude wird das sehr wohl unterstützen. Zumal es Dich während der Bewegung vor Verletzungen schützt und den Kick erst effektiv mach (Kraft). Und niemand hat hier "ausschließlich" geschrieben.
Gruß
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.