Vollständige Version anzeigen : VT/VC/WT/WC whatever =) -- Kosten
Hoshyman
16-06-2006, 12:31
Ich hab vor kurzem einmal eine Probestunde bei einem örtlichen WT (Wing Tsun??) Dojo gemacht weil ein paar Freunde von mir da auch hingehen.
Zum wesentlichen:
-26€ pro Monat (Jede Woche 2 Einheiten á 1,5h)
plus zusätzlich
-40€ pro Jahr für EWTO
Wenn man so Kleingruppentraining machen will (Samstags) dann kostet das 15€ (3h), aber nur alle 2 Wochen.
Im Sommer und im Winter gibts noch ein Intensivwochenende für ca. 200€ das ist von DO-SA(also 3 Tage) je 5h
Ist das teuer bzw. gibts auch Dojos bei denen man den EWTO Beitrag nicht zahlen muss (evtl. auch andere Stile wie VT/VC/WC, von denen ich bis heute nicht weiss was das bedeuted T_t)
WingDing
16-06-2006, 13:08
Hi,
Für eine private WT Schule ist der von Dir beschriebene Monatsbeitrag sehr günstig, falls Du schon über 18 Jahre bist.
Bist Du unter 18 (also Jugendlicher) dann ist der Beitrag normaler Standart.
Die Kosten für die Intensivwochenenden kann ich schlecht beurteilen , weil Du nicht beschrieben hast, was dort geboten wird (werden weitere Gastlehrer eingeladen? wie viele Stunden werden täglich trainiert? usw.)
Schlagdraufundschlus
16-06-2006, 13:23
Ob das teuer ist oder nicht, entscheidet sich für Dich, wenn Du eine Weile dabei bist und sehen kannst, ob/ was es für Dich bringt.
Die 40 Euro Jahresbeitrag sind absolut standard (dafür gibt's die schicke Plakette und die "WingTsun-Welt"-Zeitschrift), die 26 Euro Monatsbeitrag für zwei mal Training die Woche gehen auch noch in Ordnung - für WT-Verhältnisse.
In meinem Kickboxverein, um nur mal ein nicht-WT-Vergleichsmoment zu nennen, kann ich für 30 Euro fünf mal die Woche trainieren, so ich denn will.
Das Wochenende scheint mir auf den ersten Blick etwas happig, aber dafür müsste man mal sehen, wer da kommt und was genau zeigt und ob es Vollpension ist...
Darkpaperinik
16-06-2006, 13:34
suchfunktion:cool:
Holzfäller
16-06-2006, 13:40
Schade, Darkpaperinik war schneller ;)
@Hoshyman:
26 EUR Monatsbeitrag ist ok.
200 EUR für den Lehrgang sind
- teuer, wenn du nichts anders machst als im normalen Training
- nicht teuer, wenn es ein Speziellehrgang ist (spezieller Bodenkampf, Schlag-und Stichwaffen etc.)
Asspirin
16-06-2006, 13:50
Der Monatsbeitrag is super. Ich zahl 46 Euro :rolleyes:
WannaBeBruceLee
16-06-2006, 13:59
ich denke der Preis ist ok!!
da hab ich schon "schlimmeres" gehört.
Ich hatte jedenfalls glück gehabt ich
habe 2 mal die woche je 1,5 stunden (das eine mal Einzelunterricht)
für 15€ im monat bekommen (trainer ist n bekannter von meinem Bruder;) )
Schlagdraufundschlus
16-06-2006, 14:15
Der Monatsbeitrag is super. Ich zahl 46 Euro :rolleyes:
Solche Preise fördern ja Beschaffungskriminalität unter Kampfsportlern :D
Wenn's Training stimmt und man sich's leisten kann - was soll's?
Asspirin
16-06-2006, 14:17
Solche Preise fördern ja Beschaffungskriminalität unter Kampfsportlern :D
Wenn's Training stimmt und man sich's leisten kann - was soll's?
Ja, war wegen Geldmangel mal echt nah dran, das wieder aufzugeben. Aber zurzeit gehts wieder und ich fühl mich da gut aufgehoben, also was solls :D
Ich hab vor kurzem einmal eine Probestunde bei einem örtlichen WT (Wing Tsun??) Dojo gemacht weil ein paar Freunde von mir da auch hingehen.
Zum wesentlichen:
-26€ pro Monat (Jede Woche 2 Einheiten á 90 1,5h)
plus zusätzlich
-40€ pro Jahr für EWTO
Wenn man so Kleingruppentraining machen will (Samstags) dann kostet das 15€ (3h), aber nur alle 2 Wochen.
Im Sommer und im Winter gibts noch ein Intensivwochenende für ca. 200€ das ist von DO-SA(also 3 Tage) je 5h
Ist das teuer bzw. gibts auch Dojos bei denen man den EWTO Beitrag nicht zahlen muss (evtl. auch andere Stile wie VT/VC/WC, von denen ich bis heute nicht weiss was das bedeuted T_t)
Also, es heißt schonmal nicht Dojo, denn das ist der japanische Name für Orte der Weg-Lehre - während WT aus China kommt. "Kwoon" wäre, glaube ich, der chinesische Name, ich sag' aber einfach "Schule" ;)
Das Problem bei der Preisbewertung ist hierbei, dass die EWTO da neue Maßstäbe gesetzt hat. In der EWTO (European Wing Tsun Organisation) ist es üblich, nahezu jeden Preis mit dem Qualitäts-Argument zu rechtfertigen. So hat man früher immer zu hören bekommen, wenn einem irgendetwas zu teuer erschien, dass ein Porsche eben teurer als ein Trabi sei, und so seinen Preis habe. Tatsächlich sind nahezu alle anderen KK günstiger zu haben.
- 40€ Verbandsgebühr sind in der EWTO unumgänglich und auch in Ordnung.
- 26€ Monatsbeitrag für 2x90min/Woche sind auch in Ordnung. Die meisten, auch nicht-EWTO Schulen rangieren so bei 20 bis 40 € Monatsbeitrag, wobei in letzterem Fall in aller Regel etwas mehr an Training zu haben ist. Man muss selbst wissen, was einem das Training wert ist, allerdings immer bedenkend, dass solches im Karate-Verein um die Ecke nur mit 60€ im Jahr zu Buche schlägt (geringen Betrag XY€ in e.V.-Größenordnungen einsetzen).
*- 15€ Kleingruppentraining - heißt das, der Monatsbeitrag erhöht sich dann um 15€, oder kostet das alle zwei Wochen 15€? Wie klein sind denn diese Gruppen? Ich persönlich kann solcherlei Arten, zwischen den Schülern zu unterscheiden nicht leiden und es wäre mir auch klar zu teuer (im Einzelkosten-Fall), das fördert so ein Eliten-Denken.
*- 200€ für 3x(5std./tag) sind meiner Ansicht nach klar zu teuer, sofern da nicht ein super toller Mega-Trainer für anreist und bezahlt werden muss, oder eigene Unterbringung usw. enthalten sind.
->*: Diese Form der Preisdiskriminierung ist in den KK eher unüblich und richt schwer nach Abzocke, allerdings sind die Infos zu dünn, um das mit Sicherheit sagen zu können.
Was du nicht vergessen darfst, ist die gängige EWTO-Praxis der Pflichtprüfungen und -Lehrgänge. Es gibt natürlich Abweichungen, in aller Regel müssen aber etwa 2 bis 3 Prüfungen pro Jahr absolviert werden (um neues gelehrt zu bekommen), die im Rahmen von Lehrgängen abgelegt werden. Das schlägt jedes Mal etwa mit 40€ zu Buche. Das gilt für die 12 Schülergrade - der anschließende erste Techniker-Grad alleine kostet ganz grob insgesamt 1.500€ (wobei die Preise wohl gesenkt werden/wurden - es gibt etliche Threads dazu, Suchfunktion hilft).
Es gibt noch andere Wing Chun Stile und Organisationen, die günstiger und weniger bürokratisch zu Werke gehen. Wong Shun Leung Ving Tsun (Philipp Bayer), z.B., oder Lo Man Kam Wing Chun. Daneben gibt es noch etliche EWTO-Ableger, die zumeist mehr oder weniger ähnliche Preispolitik pflegen. Solche wären z.B. EBMAS-Wing Tzun oder WTEO(?) WT (Avci eben ;) ), aber daneben gibt es noch unzählige weitere.
Grüße,
Luggage
Solch niedrigen Preise sind fast schon unverschämt günstig, unabhängig vom **in **un. Im Regelfall beanspruchen sie das Level der Vorstandsgehälter im Kampfkunstbereich.
Holzfäller
16-06-2006, 15:02
WTEO-WT (Avci eben)
WTEO ist korrekt. www.wteo.org
Dort zahlst Du einen Paketpreis (ca. 40 EUR) für WT & Escrima zusammen und kannst dafür trainieren, so oft du willst. Gibt es weitere WTEO-Schulen in deiner Nähe, gilt die Mitgliedschaft auch für diese Schulen. Kannst Dich also in einer Schule anmelden und in drei Schulen trainieren.
Verbandsbeitrag von 40 EUR pro Jahr zahlst Du dort auch.
P.S.: Ich habe beim Karate vor 20 Jahren auch schon umgerechnet 25 EUR bezahlt. Dürfte heute also im gleichen Bereich wie beim WT liegen.
Branco Cikatic
16-06-2006, 15:12
@Luggaga
Kwoon ist Koreanisch für Schule!
@Luggaga
Kwoon ist Koreanisch für Schule!
Das schließt nicht aus, dass es im chinesischen genauso heißt. Es kommt ja auch immer darauf an, wovon genau wir reden (Kantonesisch, Mandarin...), jedenfalls glaube ich mich zu entsinnen, dass kwoon/guan "Schule" bedeutet.
Grüße,
Luggage
Teuer oder nicht -
ist doch immer relativ.
Entscheidend ist doch, daß das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Es wird doch keiner zur Unterrichtsteilnahme gezwungen.
(sollte zumindestens so sein)
Und wenn man mal so überlegt, wieviel Geld sonst so für allen möglichen Murks rausgeschmissen wird........
Gruß
Michael
Trinculo
16-06-2006, 16:08
Das schließt nicht aus, dass es im chinesischen genauso heißt. Es kommt ja auch immer darauf an, wovon genau wir reden (Kantonesisch, Mandarin...), jedenfalls glaube ich mich zu entsinnen, dass kwoon/guan "Schule" bedeutet.
Grüße,
Luggage
Ganz genau ;)
A kwoon (Cantonese; Mandarin guǎn; Traditional Chinese 館; Simplified Chinese 馆) is a training hall for Chinese martial arts, the equivalent of the Japanese dojo, although the structure and teaching styles of the kwoon and the dojo are quite distinct.
P.S.: Im Koreanischen heißt das Dojang ...
Holzfäller
16-06-2006, 16:17
Man muss auch bitte schön drei Dinge unterscheiden:
- Ist es ein eingetragener Verein (e.V.) ?
Dann zahlt der Lehrer seinen Verbandsbeitrag und hat damit eine Haftpflichtversicherung, kriegt eine in der Regel kostenlose Räumlichkeit gestellt, hat mit Heiz- und Reinigungskosten nix am Hut etc. ...
- ist es eine private Schule und der Lehrer macht das nebenberuflich ?
Dann zahlt er die oben genannten Sachen alle selbst, hat aber wenigstens zwei Einkommen, von denen er leben kann.
- ist es eine private Schule und der Lehrer macht das hauptberuflich ?
Dann gilt das gleiche wie oben, nur dass der Lehrer auch mal schlechte Zeiten durchstehen muss und ganz nebenbei noch soviel verdienen muss, dass er noch die Beiträge für seine private Rentenversicherung auf die Seite legen kann. Oder glaubt ihr, die Schüler sorgen später für ihn ???
Der reiche Inhaber einer KK-Schule ? Schön wärs ...
Der reiche Inhaber einer KK-Schule ? Schön wärs ...
Das schöne ist, dass WT-Trainer das ganze häufig als Nebenjob aber kommerziell (nicht e.V.) betreiben. Zwei Mal die Woche abends 90 Minuten, plus alle zwei Wochen am WE ein paar Stunden - das geht locker neben der Arbeit, und es stellt mit unter einen nicht zu verachtenden Nebenverdienst. Aber was soll's, im Prinzip ist ja nichts dagegen zu sagen, ein Bisschen was damit zu verdienen, ich finde nur, das sollte man dann auch offen aussprechen, und sich nicht mit Heizkosten rausreden. Ich kenne KK-Trainer, die das mehr oder weniger hauptberuflich machen, komplett eigene Räumlichkeiten unterhalten, jeden Tag mehrere Einheiten anbieten und das ganze für pauschal 30€ im Monat - ohne Zusatzeinkünfte aus Einzelunterricht oder ähnlichem Zeug zu ziehen.
Aber egal - gäbe es keine Nachfrage, wären die Preise auch niedriger. Allerdings gibt es einen entscheidenten Faktor, mit dem gerade die EWTO gerne spielt, der Marktmacht verleiht, und damit die Preise unverhältnismäßig hoch werden läßt: Unzureichende und einseitige Information. Klar, wer mich in 5 Monaten unbesiegbar macht, kann einiges an Entgelt verlangen... und wer an sowas mangels Information glaubt, ist auch bereit dieses zu zahlen, und das ist einfach nicht fair und nicht mehr in Ordnung.
Grüße,
Luggage
Hoshyman
16-06-2006, 18:19
Mein Trainer ist SiFu und hat den 3ten oder 4ten Techniker.
Das normale Training ist meist (also bei mir) zu 2t (ohne Trainer (wir haben 2(der 2te ist 1rst Techniker))). Manchmal ist das Training auch mit mehreren wenn neue kommen was aber jetzt net so war.
Am Wochenende muss ich halt mal reinschauen und sehen ob das was bringt :), wobei wir eh 3 Gratiseinheiten á 3h bekommen weil wir in einem nahegelegenen Kino für diesen FIlm (Der unbekannte Anrufer) so Flyer austeilen =)
@Luggage
Die 15€ sind für EINE Trainingseinheit an EINEM Samstag (von ZWEI) im Monat , was also 30€ zusätzlich im Monat wären wenn man beides machen will.
Ich denke mein SiFu macht das Hauptberuflich weil er noch in 3 anderen Orten ca. 50km entfernt trainiert.
Das ist schon recht viel Geld... wo kommst du denn her? Gibt's keine Alternativen?
Grüße,
Luggage
....Entscheidend ist doch, daß das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.....
Michael
Das wäre perfekt. Perfektion bleibt entsprechend ihrer Natur nur ein Ideal.
bis dann
Hoshyman
17-06-2006, 02:56
komme aus Naila in Oberfranken 95119
Teuer oder nicht -
ist doch immer relativ.
Entscheidend ist doch, daß das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Es wird doch keiner zur Unterrichtsteilnahme gezwungen.
(sollte zumindestens so sein)
Und wenn man mal so überlegt, wieviel Geld sonst so für allen möglichen Murks rausgeschmissen wird........
Gruß
Michael
:klatsch::klatsch::klatsch:
greetz
zig
die Chisau
19-06-2006, 18:58
Das kostet mich ein müdes Lächeln. Das ist ausgesprochen preisgünstig, allerdings stellt sich auch immer die Frage nach der Qualifikation des Lehrers. Mich wundert nur ,wie der mit den Preisen seine Unkosten, Hallenmiete, Versicherung... reinkriegt. Ich zahle 65 Euro im Monat, kann allerdings 9 Trainingseinheiten in der Woche besuchen, bei einem wirklich guten Lehrer. Um 50 Euro kann ich 2 mal waffenlos und 2 mal Waffen trainieren. (pro Woche)
Ja,ja tut mir schon weh ,allerdings stimmt bislang das Preis/Leistungsverhältnis. Wöllte ich noch Kleingruppe gehen wäre das noch wesentlich teurer, aber habe eine für mich hervorragende Ergänzung gefunden. (die auch noch preisgünstig ist- was handfestes halt :boxing: :weirdface
Das kostet mich ein müdes Lächeln. Das ist ausgesprochen preisgünstig, allerdings stellt sich auch immer die Frage nach der Qualifikation des Lehrers. Mich wundert nur ,wie der mit den Preisen seine Unkosten, Hallenmiete, Versicherung... reinkriegt. Ich zahle 65 Euro im Monat, kann allerdings 9 Trainingseinheiten in der Woche besuchen, bei einem wirklich guten Lehrer. Um 50 Euro kann ich 2 mal waffenlos und 2 mal Waffen trainieren. (pro Woche)
Ja,ja tut mir schon weh ,allerdings stimmt bislang das Preis/Leistungsverhältnis. Wöllte ich noch Kleingruppe gehen wäre das noch wesentlich teurer, aber habe eine für mich hervorragende Ergänzung gefunden. (die auch noch preisgünstig ist)
Bist du nicht Östereicher? Da ist das Preisniveau ein etwas anderes, als in deutschen Landen.
die Chisau
19-06-2006, 19:08
Na ja ,auch wenn ihr zunehmend zum kranken Mann Europas (wirtschaftlich) werdet, Entwicklungsland ist der Deutschen Land ja auch keines. :baeehh:
PS: Bin kein Deutschenhasser,halte euch bei der WM sogar die Daumen. :yeaha:
Na ja ,auch wenn ihr zunehmend zum kranken Mann Europas (wirtschaftlich) werdet, Entwicklungsland ist der Deutschen Land ja auch keines. :baeehh:
PS: Bin kein Deutschenhasser,halte euch bei der WM sogar die Daumen. :yeaha:
Öhm... was hat das denn mit Preisniveau und realem Einkommen zu tun? Die Sachen sind hier nominell einfach billiger, so auch vorallem Mieten und KK-Training.
Grüße,
Luggage
mykatharsis
19-06-2006, 20:08
Die Oesis holen das durch moderne Wegelagerei wieder raus. :)
Hoshyman
20-06-2006, 12:30
Die ETWO Standartpreise für WingTsun sind doch überall gleich in DEutschland?
Die Oesis holen das durch moderne Wegelagerei wieder raus. :)
bist nur neidisch!!:winke:
AEIOU!!!:D
greetz
zig
der junge
20-06-2006, 16:28
kwoon ist koreanisch für schule? wäre mir neu, dojo = japanisch, dojang = koreanisch und kwoon oder tong = chinesisch
kwon = koreanisch für "faust"
Die ETWO Standartpreise für WingTsun sind doch überall gleich in DEutschland?
Welche Standart-Preise? Verbandspreise und (Prüfungs-)Lehrgangspreise sind gleich - Schulbeiträge variieren natürlich. Außerdem geht's hier ja um die Ösis...
kwoon ist koreanisch für schule? wäre mir neu, dojo = japanisch, dojang = koreanisch und kwoon oder tong = chinesisch
kwon = koreanisch für "faust"
Ja ja, soweit waren wir doch schon ;) Wobei mir "tong" neu wäre... halbwegs bestätigter Maßen ist das im chinesischen Kwoon oder Guan.
Grüße,
Luggage
Muk-Yang-Chong
20-06-2006, 18:56
Hmmm naja ich bezahle bei mir im Verein 35 euro.
und naja wir lernen all das was wir brauchen da wir z.b. von dem Traditionellem weg gehen!
Ist nur noch reine Straßen taugliche Selbstverteidigung!
mit ab und an traditionellen sachen wärend des tarinings!
ps: es giebt auch noch VS (Ving Shun) das ihr das nicht vergesst! :)
und naja wir lernen all das was wir brauchen da wir z.b. von dem Traditionellem weg gehen!
Ist nur noch reine Straßen taugliche Selbstverteidigung!
mit ab und an traditionellen sachen wärend des tarinings!
Und was war es früher...?
Asspirin
20-06-2006, 20:47
Und was war es früher...?
Meditation ;)
funktionell?;) :D :D :winke:
greetz
zig
Muk-Yang-Chong
21-06-2006, 13:53
hmm naja also es ist Ving Shun, ist es auch noch, aber halt mehr für den straßenkampf ausgelegt!
und halt nicht mehr soviel tradition enthalten is aber immernoch Ving Shun!
eigentlich ist es auch *ing *un wenn ich direkt kämpfe mit dem willen nach vorne zu gehen und den gegner umzunieten.halt eher mentales *ing *un...is halt doch eine innere KK,denn um das system anwenden zu können muss man`s verinnerlichen.
und jetzt basht mich.:winke::its_raini
greetz
zig
hmm naja also es ist Ving Shun, ist es auch noch, aber halt mehr für den straßenkampf ausgelegt!
und halt nicht mehr soviel tradition enthalten is aber immernoch Ving Shun!
Ja, und was ist denn nun das traditionelle, was weggelassen wird? War's früher weniger "für den Straßenkampf"? Wofür war's dann?
Grüße,
Luggage
Muk-Yang-Chong
21-06-2006, 21:13
naja ich meine ja auchalles das was die bergüßung und die Hierarchie betrifft und das ganze drumherum!
martin.schloeter
21-06-2006, 21:17
<mod>
Kommt bitte zum Thema zurück - "Kosten".
Gruss
</mod>
Hoshyman
22-06-2006, 16:18
edit: ich hab mitbekommen dass die intensivwoche 5 tage á 5h sind !
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.