Vollständige Version anzeigen : Beste Kombination: TKD und HKD!!
Hallo erstmal,
also ich für meinen Teil hab mir mal alle Beiträge durchgelesen und bin dabei immer auf die selbe leidige Diskussion gestoßen: Bringt das was? Muay Thai is viel stärker im Straßenkampf und so weiter.
Nun was soll ich sagen, mal zum Ersten wir sollten nicht Versuchen die Stiel zu Vergleichen, jeder ist für sich gut, jeder hat seine stärken und schwächen.
Versucht doch einen Kampfsport als Lebensweg zu sehen, was er eigendlich auch sein sollte. Ich weis nicht wie das in den anderen Vereinen gehandhabt wird, aber bei uns in Wien bei Meister Kang steht nicht der Kampf im Vordergrund sondern das Verständnis für die Bewegung. Wenn man das begriffen hat dann hat man sowieso schon gewonnen. Techniken lernen is zwar schön und gut aber mal ehrlich mit viel Übung kann das jeder.
Es ist zwar fast unmöglich für einen Europäer das wirklich zu begreifen, dafür fehlt uns die Mentalität aber man kann versuchen es zu begreifen. Und dann hat man in unserer Welt schon viel erreicht.
So jetzt zu meiner eigendlichen Überschrift. Ich mache TKD mit der Traditionellen Hosinsul (Selbstverteidigung) und HKD da mein Meister uns beides beibringt. Auf der Strasse ist HKD ein sehr gutes Mittel sich von einer blöden Situation zu befreien. Die Videos die man sieht sind zum Teil wirklich ein bissi gefakt aber glaubt mir, und die dies selber machen wissen es, die Techniken tun so schweine weh, dass man eigendlich keine andere Möglichkeit hat ausser zu schreien und zu Boden zu gehen. Also TKD für die Beweglichkeit und die Kordination und HKD als Mittel zur Selbstverteidigung.
Das tut selbst Muay Thai Kämpfern weh ;).
Schreibt mir doch wie ihr das seht.
greets stefan
9InchSnails
17-06-2006, 22:32
Ich zweifle nicht die Effektivität von TKD oder HKD an, da ich mir das auch gar nicht erlauben kann/darf (1-2mal Probetraining reicht nun mal nicht um sich ein ordentliches Bild zu machen), aber ich denke das es durchaus eine 'starke' KK sein kann bei richtigen Training und Einsatz. Alles andere was man jetzt noch sagen kann ist das übliche 'Kommt auf die Person, nicht auf den Stil drauf an' + Variationen. Wenn sich noch die üblichen Verdächtigen einfinden wirds wieder ein Stil vs. Stil ;) -hoffen wir mal nicht.
Also.: TKD&HKD so tauglich und nützlich wie jede andere KK (wenn auch die Gewichtungen natürlich immer anders liegen)
TKD ist ein durchaus guter Sport, aber leider für Selbstverteidigung/Strassenkampf wenig geeignet. Da hast du mit Boxen, Muay Thai oder JKD bessere Chancen.
hängt natürlich immer von der Situation ab bzw vom Gegner... nen Besoffenen nicht-Kämpfer mit nem Dollyo Chagi gegen die Birne wegzutreten nenne ich nicht Selbstverteidigung :rotfltota
9InchSnails
17-06-2006, 23:58
nen Besoffenen nicht-Kämpfer mit nem Dollyo Chagi gegen die Birne wegzutreten nenne ich nicht Selbstverteidigung :rotfltota
das ist dann einfach nur style :cool: :D
Wanderlei Silva
18-06-2006, 00:43
Hallo erstmal,
So jetzt zu meiner eigendlichen Überschrift. Ich mache TKD mit der Traditionellen Hosinsul (Selbstverteidigung) und HKD da mein Meister uns beides beibringt. Auf der Strasse ist HKD ein sehr gutes Mittel sich von einer blöden Situation zu befreien. Die Videos die man sieht sind zum Teil wirklich ein bissi gefakt aber glaubt mir, und die dies selber machen wissen es, die Techniken tun so schweine weh, dass man eigendlich keine andere Möglichkeit hat ausser zu schreien und zu Boden zu gehen. Also TKD für die Beweglichkeit und die Kordination und HKD als Mittel zur Selbstverteidigung.
Das tut selbst Muay Thai Kämpfern weh ;).
Schreibt mir doch wie ihr das seht.
greets stefan
Machte selber früher TKD und ich kann dir nur sagen das es nicht das beste ist auch nicht Hapkido.Sieh mal im TKD als Wettkampfform WTF ist nicht geeignet weil dort der Handeinsatz fällt das ja in einer Selbstverteitigung einen sehr grose rolle spielt.Du macht Hosinsul trainig ist mehr zur Selbtvertetigung gedacht trotzdem fällt das Vollkontaktsparring,ihr trainiert nur ein paar Selverteitigunssituation und vernachlässigt die reflexe das gleiche auch im Hapkido man lernt ein paar Griffe die aber meistens unrealistisch sind und auch dort die Hände(Boxen)vernachläsigt wird das ja sehr wichtig bei einer SV Situation ist.Sagt mir jetzt nicht doch man benutzt Handtechnicken ja aber nur die traditionel ausgefürte eine Hand vorne und eine Hand zur Hüfte keiner der Hapkido praktiziert oder TKD kann besser die Hände benutzen als ein Boxer.Und bei beiden Systemen vor allem im Hapkido weil es ja mehr zur SV angeblich taugt fällt der Bodenkampf der in der SV auch gelernt sein muss.Jetzt kann mir einer sagen doch da gibt es einn paar technicken im Boden die sind was ganz anderes als der Bodenkampf glaube nicht das einer der Hapkido macht ahnung vom Grappling hat.
Alfons Heck
18-06-2006, 06:51
...und vernachlässigt die reflexe das gleiche auch im Hapkido man lernt ein paar Griffe die aber meistens unrealistisch sind und auch dort die Hände(Boxen)vernachläsigt wird das ja sehr wichtig bei einer SV Situation ist.Sagt mir jetzt nicht doch man benutzt Handtechnicken ja aber nur die traditionel ausgefürte eine Hand vorne und eine Hand zur Hüfte keiner der Hapkido praktiziert oder TKD kann besser die Hände benutzen als ein Boxer.Und bei beiden Systemen vor allem im Hapkido weil es ja mehr zur SV angeblich taugt fällt der Bodenkampf der in der SV auch gelernt sein muss.Jetzt kann mir einer sagen doch da gibt es einn paar technicken im Boden die sind was ganz anderes als der Bodenkampf glaube nicht das einer der Hapkido macht ahnung vom Grappling hat.
Du kennst Dich ja im HKD gut aus :rolleyes:
Naitsabes
18-06-2006, 11:27
hkd ergänzt taekwondo sicherlich gut, nur als ulitmative superkombination würde ich, und vor allem könnte ich es nicht bezeichnen, da es sowas in meinen augen nicht gibt.
denn es kommt nicht nur darauf an welches system man praktiziert, sondern auch wie man das, was man gelernt hat, einsetzt.
aber... wieso rechnen eigentlich alle immer damit alle 3 meter auf der straße in ne selbstverteidigungssituation zu kommen?
Mercyless
18-06-2006, 19:57
Würde sobald ich en Auto hab und ne passende schule gefunden hab auch gerne Hapkido zur Ergänzung von TKD lernen :)
kann ich dir nur empfehlen. is eine tolle variante. hoffe du bist nicht sehr schmerzempfindlich :D .
lass dir nur nichts einreden hier im forum ;) .
Über den Tellerrand der "eigenen" KK zu sehen macht immer Sinn, unabhängig ob jetzt Hapkido, Aikido, WT, JJ. Gerade die Kombination einer fussbetoneten mit einern mehr faustbetonten KK ist sinnvoll.
Es gibt immer Elemente die einen persönlich weiterbringen können, wenn man das selbst will.
Ich kann jeden nur empfehlen auch mal andere Systeme zu trainieren um dadurch ein besseres Gefühl für die jeweiligen Stärken und Schwächen zu entwickeln. Es kann auch sein, dass sich über die Zeit hinweg die persönlichen Prioritäten oder auch Möglichkeiten ändern und schon deshalb eine Verlagerung zu einer anderen KK erfolgt.
Gruß
KH
Ich lass mir von niemanden sagen das es die perfekte KK kombo gibt ausser von jemanden der JEDEN stile auf dieser Erde bis zu perfektion Trainiert hat.
Nichts gegen dich!! Nur es stört mich allgemein dieses ganze "Mein Stile ist das beste und wenn du noch den dazu nimmst machst du alle fertig" :rolleyes:
Eigentlich hängt dein SV können nur von 2 Faktoren ab:
1. Deinem Trainer
2. an dir selber
Also last euch nicht belabern sondernt testet ist und macht das was euch am besten gefällt ;)
zuerst lesen und dann schreiben. ich hab nie geschrieben das es alles schlägt, ich hab nicht mal geschrieben das jeder es machen soll.
ich hab lediglich geschrieben das HKD, TKD gut ergänzt. Das hab ich zu beginn sehr ausführlich erklärt.
aussderm bin ich mit abstand einer der wenigen die kampfsport nicht machen um jemandem in den ***** zu treten.
Also bitte nicht so zynisch schreiben. was ich hören wollte: was ihr für kombis macht, ob ihr kombis macht oder ob ihr mir eine kombi empfehlen könnt.
aber nichts gegen dich ;) .
so ich haben fertig :D.
greets stefan
Samurai85
21-06-2006, 09:11
:d
Nichts gegen dich!! Nur es stört mich allgemein
:rolleyes:
du hast es nicht gesagt aber viele andere sagen so was. ich hasse nur solche theards mit der Zeit ;)
Also Frieden ^^
Also ich fang nächstes Jahr vll noch mit Jeet Kune Do, Jun Fan Gung Fu oder Krav Maga an oder zumindest was in die Richtung.
TKD dann als Tuniersport und das andere als ergänzug im SV sinne etc.
war ja nie krieg zwischen uns :D . na ich versteh was du meinst. mich interessiert die meinung von anderen sehr.
deine kombi klingt interessant. aber es is so schwer gute trainer zu finden. also ich muss sagen mit meinem meister hab ich ziemlich glück gehabt, is eher ein insidertip gewesen.
aber es gibt leider viele schwarze schafe und gerade im kampfsport braucht man jemanden der einem die philosophie vermitteln kann.
soviel ich weis is doch jeet kun do die kampfsportart die bruce lee entwickelt hat.
ich glaub da sind wir uns einig, er war mit abstand einer der besten. :D
wo wirst du denn nach einem passendem trainer suchen?
greets stefan
Hapkido und Taekwondo ist natürlich nicht die beste Kombination überhaupt, ergänzt sich aber prima! Und wenn es dir gefällt und es eh der gleiche Lehrer am gleichen Ort macht, ist das doch astrein! Boxen lässt sich auch gut integrieren. Die Fußbetonung beim Taekwondo ist übrigens nur im Wettkampf und bei einzelnen Vereinen zu spüren, aber eigentlich ist beides ja ausgewogen.
Ich stimme aber nicht mit deiner These "TKD für Koordination und HKD für SV" überein. TKD hilft bei SV auch (natürlich kein doppelt gedreht-gesprungener Hackentritt zum Kopf) und Hapkido hilft für Koordination. Ich würde mir darüber aber keine Gedanken machen. Mach beides und sei glücklich damit!
wo wirst du denn nach einem passendem trainer suchen?
greets stefan
hier :D bei solchen sachen verlass ich mich lieber auf erfahrung als auf den ersten eindruck ;)
UnknownSoldier
25-06-2006, 08:36
ich kenne meister kang doo sik zufällig... hab mal vorbeigeschaut und er ist meiner meinung nach der beste tkd trainer, den man in wien finden kann...
sehr kompetent, sehr nett und familär...
mir sagte er, dass anfänger ein monate gratis privatunterricht haben um besser reinzukommen...
es is ein schöner dojang und es unterrichtet kang und sein sohn... sein sohn is im tkd sehr sehr gut und kang is halt schon älter...aba top fit...
sein hap ki do hat schon sehr realistisch ausgesehen... mit attacken zu den augen und so... wo man nicht viel kraft braucht...
nur würde ich nie auf befreiungen von sv schwören... weil wenn ihn ein 100 kg ringer hat und weiss, wie er sich schützt, wird der nicht loslassen sondan ihm in den boden rammen...
es fehlt halt sparring, boxtechniken und grappling... (keine techniken - das traning)
aba wenns spass macht auf jeden fall dabeibleiben... der schlimmste fehler wäre, dir was ausreden zu lassen...
lg
UnknownSoldier
25-06-2006, 14:32
hier mehr zu meister kang...
Großmeister Kang Doo-Sik (9.Dan in Hapkido, Taekwondo, Tang Soo-Do und Judo), ex FBI und CIA-Ausbilder unter Richard Nixon, welcher aus den USA kommend, die Kampfsportschule von Großmeister Lee Kwang-Bee in Wien übernahm. Großmeister Kang Doo-Sik war einer der großen Wegbereiter und Vorbilder für Walter Hubmann und als sein Privatschüler wurde ihm eine neue bis dahin nie gekannte Dimension in der Kampfkunst eröffnet.
gut aufpassen alle zusammen, das ist mein meister :p . just kidding. es ist weniger seine qualifikation als sein wesen das mich fasziniert.
ich kann mir tkd ohne ihn nicht vorstellen.
soldier, danke für das kleine loblied :D .
greets stefan
UnknownSoldier
26-06-2006, 21:18
gut aufpassen alle zusammen, das ist mein meister :p . just kidding. es ist weniger seine qualifikation als sein wesen das mich fasziniert.
ich kann mir tkd ohne ihn nicht vorstellen.
soldier, danke für das kleine loblied :D .
greets stefan
na das hat er sich schon verdient...
normal sage ich sowas nicht... aba er weiss echt wovon er spricht... und da hab ich das passend gefunden...
lg...
ps: schade, dass es keine homepage von ihm gibt!
jop find ich auch, es gab mal früher so eine seite da waren alle verbände in wien drauf. jeder verband hatte eine seite mit ein paar pics, einer erklärung zum verein und zum meister und natürlich die anschrift.
leider gibts die nimma. die pics waren echt super muss ich sagen. alleine wo sein sohn über den mercedes spring mit sprung jop-chagi. dann macht er noch einen aerial (is ein show kick).
ich hab leider die pics nicht zu hause, aber bei gelegenheit werd ich mal meine kamera mitnehmen und ne kleine fotoaktion starten. brauchen eh mal wieder neue bilder :D .
das trainingslager kommt ja auch noch, leider kann ich aber dieses jahr nicht dabei sein :( , blöde arbeit. da lernt man erst sachen. und im freien trainieren is schon ziemlich cool :cool: .
greets stefan
kennt ihr das studio kang in wien 19?
auf der hp steht ja tkd/hapkido...wird da tkd mit ein paar elementen des hapkido trainiert? die bilder zeigen ja fast nur tkd training.
Kang Taekwondo Hapkido (http://www.kang-taekwondo.at/)
Alfons Heck
16-10-2008, 21:12
...die bilder zeigen ja fast nur tkd...
Ich habe kein Bild gefunden das ich als HKD-typisch einstufen würde.
Wenn Dich HKD interessiert sollte es in Wien kein Problem sein in mindestens 8 Schulen mal reinzuschauen:winke:
Gruß
Alfons.
Ich habe kein Bild gefunden das ich als HKD-typisch einstufen würde.
Wenn Dich HKD interessiert sollte es in Wien kein Problem sein in mindestens 8 Schulen mal reinzuschauen:winke:
Gruß
Alfons.
ja danke für den tip, hab mich bei der schule eingeschrieben und bereue nichts :) das tkd training is ausdauernd und anscheinend kommt der part mit dem hapkido etwas später, was man so von anderen schülern hört...mfg
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.