Schon zu "spät"? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Schon zu "spät"?



deggat
17-06-2006, 23:34
Huhu.
Ich hoffe bei dem Threadnamen schreckt niemand ab und sagt, hä das hatten wir doch schon 100 tausend mal?!. Die Suche hat zu meinem Problem leider nichts ergeben.
Aaaaalso, ich bin derzeit 16 Jahre (1/2 Monat dann 17) alt und mein Problem liegt größtenteils in der Flexibilität meines Körpers. Wenn ich z.B. stehe komme ich mit den Händen nicht an meine Füße (Beine gestreckt) und eine Brücke bekomm ich komischerweise auch nicht hin. Ich bin nicht übermäßig Fett, aber auch nicht allzu durchtrainiert. Habe allerdings mit anbruch meines 6ten Lebensjahres immer Sport getrieben. Erst Hockey (6 Jahre ca), dann mehrere Jahre Tischtennis (jetzt immernoch), habe also mit Sport treiben und anstrengung generell kein Problem (lediglich an Kondition hapert es etwas).
Des weiteren(schreibt man das zusammen?) glaube ich das ich ein wenig Probleme mit Rücken und Knien habe (ist aber inzwischen schon viel besser gewörden (haltung z.B.)).

Nun warf sich mir die Frage auf ob ich mit meinem Alter und simultaner Unflexibilität schon zu spät ist und wirklich akrobatische Sachen wie bhs und high-kicks etc. zu erlernen. Darum bitte ich euch nun um eure Meinung.
:o
Dazu kommt die Frage der Kampfsportart. Ich interessiere mich auch sehr für Kämpfe sowie Akrobatik mit längeren stöcken (Bo ?) und übe auch teils nur so zum Spaß ein wenig. Habe in der Schule mal "Modern Arnis" gemacht (so hieß zumindest die Beschreibung des Faches (das mit den 2 ca 90 cm Stöcken)), das fand ich auch schön denke aber, dass ich Langstöcke sehr viel interessanter finde(obwohl da alles sehr gut geklappt hat).
Welche Kampfsportart wäre da nun für mich geeignet? WuShu vielleicht?

Ich komme aus Hamburg, also wenn da vielleicht sogar jemand eine Schule kennt die er mir empfehlen könnte wäre ich noch dankbarer, als ich ohnehin schon wäre, wenn überhaupt jemand antwortet :rolleyes: :rolleyes:

Vielen Dank (und grüßend),
deggat

Branco Cikatic
17-06-2006, 23:44
Mach doch Ving Tsun Kung Fu!
Da brauchst keine grosse Bewerglichkeit und höher als
zum Bauch trittst du eh nicht und Langstock kannst
Du auch lernen!

deggat
17-06-2006, 23:47
mhh erstmal Danke :D.
Das Problem ist ja nicht, dass ich einen Kampfsport suche der es mir ermöglicht trotz wenig flexibilität Kampfsport zu erlernen, sondern vielmehr einen bei dem ich genau diese Flexibilität erlangen kann (falls dies halt noch im bereich des möglichen ist).

Gruß,
deggat

Branco Cikatic
18-06-2006, 00:13
Das ist möglich! Da musst Du TKD machen und für das Langstocktraining
Kobudo!

deggat
18-06-2006, 00:42
Erstmal wieder danke ^^
Kobudo ist Japanisch oder?
Sind es nicht eher die Chinesischen Langstock-Kampfsportarten die viel mit drehungen etc machen? Hatte da mehr an Athletik gedacht also sowas überwiegend kämpferisch zu betreiben.

//edit: Also ist es mit meiner Unbewegichkeit und meinen 16 Jahren noch nicht zu spät um noch Spagat etc zu lernen?
Gäbe es denn Sachen die man zuhause machen könnte um mehr Flexibilität zu erreichen? Sind ja nu erstma Sommerferien und da ich da mein Führerschein zuende machen will is das n doofer Zeitpunkt um mit KS anzufangen und dann könnte man ja vielleicht zuhaus das eine oder andere Dehnungsprogramm machen... Hat da jemand ideen as man machen könnte, außer jetzt halt hinstellen und mit den Händen soweit zu den Füßen wies geht :D. Z.B. mit dem Ziel am Ende der Sommerferien(falls möglich) Brücke zu können und an die Zehen zu kommen. Bin bereit viel täglich dafür zu tun.

Gruß,
deggat

Branco Cikatic
18-06-2006, 00:57
Kobudo ist Japanisch oder?
Sind es nicht eher die Chinesischen Langstock-Kampfsportarten die viel mit drehungen etc machen? Hatte da mehr an Athletik gedacht also sowas überwiegend kämpferisch zu betreiben.

//edit: Also ist es mit meiner Unbewegichkeit und meinen 16 Jahren noch nicht zu spät um noch Spagat etc zu lernen?
Gäbe es denn Sachen die man zuhause machen könnte um mehr Flexibilität zu erreichen? Sind ja nu erstma Sommerferien und da ich da mein Führerschein zuende machen will is das n doofer Zeitpunkt um mit KS anzufangen und dann könnte man ja vielleicht zuhaus das eine oder andere Dehnungsprogramm machen... Hat da jemand ideen as man machen könnte, außer jetzt halt hinstellen und mit den Händen soweit zu den Füßen wies geht :D. Z.B. mit dem Ziel am Ende der Sommerferien(falls möglich) Brücke zu können und an die Zehen zu kommen. Bin bereit viel täglich dafür zu tun.

Gruß,
deggat
Zu spät ist es nicht für TKD wo Spagat trainiert wird oder Capoiera!
Für richtiges Wushu Kung Fu bist du zu alt!
Das Programm für zu Hause würde ich vergessen, weil Du keine Basis
hast, dass lernst Du im Training beim TKD oder Capoiera!
Kobudo ist Japanisch! Capoiera ist Brasilianisch und Teakwondo koreanisch!
Warum willst Du den Akrobatik lernen?

deggat
18-06-2006, 01:15
Ich könnte sich er sagen weils cool ausschaut, aber das stimmt auch noch nicht ganz ^^
Es Inspiriert mich wie manche Menschen sich bewegen können (Flic-Flac usw.) und irgentwie habe ich das innere Gefühl sowas auch gerne machen zu können...Dazu kommt das Bedürfnis mich selbst verteidigen zu können, weil ich teilweise recht viel angst habe. Wohne in keiner wie man so sagt "schlimmen" gegend, dennoch wurden schon Freunde von mir Verprügelt die nun wirklich keiner Fliege was zu leide tun würden und sicherlich nichtmal Provokant antworten würden wenn einer kommt und Sachen wie "Was guckst du mich an?" oder "Hast du mich angemacht oder was?" sagt.

"Für richtiges WuShu zu alt", wie darf man das deuten?
Is das wirklich eine so extreme KS-Art, dass man damit schon mit unter 10 anfangen sollte um überhaupt irgentwelche Vorteile davon zu haben?:ups:
Ich meine wenn es mir möglich sein sollte Spagat zu erlernen sollte doch auch anderes wie Flic-Flac noch im Bereich des möglichen sein oder nicht?

Gruß,
deggat

Branco Cikatic
18-06-2006, 02:29
Im Wushu KungFu gibt es so tiefe Stellungen, die Du wirklich
nur beherrschen kannst, wenn Du von 4-6 Jahren anfängst!
Wushu ist eine wahre KK und kein Vergleich zu Karate oder TKD,
was man mit 20 oder 30 auch noch lernen kann!
Wer was anderes behauptet kennt sich in den KK nicht aus!
Spagat zu lernen ist nicht schwer, aber einen Flic Flac zu lernen
musst Du schon eine gute Körperbeherrschung haben!
Wofür lernen? Du bist doch kein Schauspieler!
Wushu ist wie Turnen! Willst Du wie Turner turnen können,
musst im Alter von 4-6 Jahren anfangen, sonst ist das eher
Hausfrauengymnastik wenn Du mit 16 anfängst!

Kensei
18-06-2006, 12:42
Im Wushu KungFu gibt es so tiefe Stellungen, die Du wirklich
nur beherrschen kannst, wenn Du von 4-6 Jahren anfängst!
Wushu ist eine wahre KK und kein Vergleich zu Karate oder TKD...

Was bitte schön ist den eine "wahre Kampfkunst" und wieso ist WuShu da anders als TKD oder Karate.
Wenn schon wahre KK dann kommte Karate dem wohl noch näher als modernes WuShu, zumindest die Okinawa Stile...

Im Übrigen gibt es im Shotokan verdammt tiefe Stände und TKD (WTF) ist mindestens genauso akrobatisch wie das WuShu Rumgehüpfe.

Modernes Sport WuShu hat auch so absolut überhaupt nichts mehr mit traditionellen Kampf- oder Kriegskünsten am Hut, da hast du recht.
Das ist einfach nur noch rumgeturne und Akrobatik

Samurai85
18-06-2006, 13:09
hm versuch es doch mal Taekwon-Do www.taekwondo-unruh.de :D

Kampfkraut
18-06-2006, 19:25
taekwondo bringt schon was ich konnte vorher auch nicht bis zu meinen füßen jetzt kann ichs,und fast spagat,aber nach ner zeit macht man irgendwie keine fortschritte mehr weiß net woran das liegt?

jeanne_darc
18-06-2006, 19:51
Ich würde mal ganz bösartig behaupten, dass Sport, egal welcher, in lockerem Maße nie schadet (abgesehen halt von medizinischen Problemen u. dgl - aber jetzt mal generell gesprochen).

Es gibt in jeder Sportart Abstufungen; zwischen Profi und unterdurchschnittlichem Breitensportler hat viel Platz. Außerdem ist es ja ohnehin bekannt, dass Hochleistungssportler ihrem Körper nix Gutes mehr tun.

Ich finde, man sollte an keine Sportart (bzw. nicht nur Sportart ... im Grunde an alles) mit Verbissenheit drangehen und sich fürchten, da vielleicht schon zum alten Eisen zu gehören. Wenn es einen interessiert und Spass macht - mittun und akzeptieren, dass das eine oder andere vielleicht nicht (sofort) so richtig klappt. Zu 6/8 lernt man auch den Spagat mit "älteren" Jahren noch und auf die restlichen 2/8 würde ich einfach verzichten - wenn mir das Training dafür Spass macht!

deggat
18-06-2006, 20:06
Vielen Dank für die vielen Postings und "Mutmachungen" :D
denke das ich mich dann spätestens nach den Ferien mal nach einem geeigneten Verein umsehen werde.

Gruß,
deggat

jeanne_darc
18-06-2006, 23:18
... und ich wette, dass sich da auch noch Leute jenseits der 16 rumtreiben werden ;) Auch solche, die erst mit 18 (!) angefangen haben ...

deggat
19-06-2006, 12:06
Nadenn :D

PS: Sudoku is top!! ^^


Gruß,
deggat