Vollständige Version anzeigen : Welche KK als Ergänzung zu MT ?
MagicXeon
18-06-2006, 13:18
Hi
Ich bin mir zwar durchaus bewusst, dass für manche schon allein der Threadname wie rotes Tuch gewirkt haben muss... aber mal von vorne weg: Mein Post ist nicht als "welche KK ist die beste..." oder ähnliches gemeint - ich habe nach mehrjähriger Pause vor paar Wochen wieder mit MT angefangen und würde gerne nach der Sommerpause noch etwas zusätzlich trainieren, gerne aus dem SV-Bereich. Jetzt meine Frage: was würde gemäss Eurer Erfahrung und Meinung als Ergänzung zu MT passen? BJJ? Krav Maga? Wing Chun? ... ???
Ich bin mir durchaus bewusst, das die Parole "selbst hingehen und ausprobieren, anschliessend das, was mir am meisten gefällt trainieren", lautet, nichtsdestotrotz interessiert mich Eure Meinung.
Ich bin 167 cm gross ;) und wiege 60 kg.
Vielen herzlichen Dank im Voraus
Jakob
ZillioNN
18-06-2006, 14:47
ich denke FMA lässt sich gut mit Muay Thai kombinieren
genauso Wing Chun(wie auch immer geschrieben)
da man dort auch sehr enge distanzen kennenlernt und techniken zur kontrolle des gegenüber...
aber wie du schon gesagt hast ausprobieren
du könntest zum bespiel auch erst das und dann das machen und dir die sachen die für dich funktionieren rausnehmen...
ChrissNr1
18-06-2006, 14:52
ich mache jujutsu und etwas thaiboxen. ich kann dir jujutsu nur ans herzlegen, alles was man im muay thai weniger mach t (befreien aus haltestellungen in der bodenlage oder bei umklammerungen oder verteidigung gegen faustfeuerwaffen) wird dort abgedeckt.
diese sportart ist auch für leute mit deiner größe sehr gut da man immer davon ausgeht dass der angreifer größer, schwerer und stärker ist. das jujutsu was taugt beweisst auch das es bei der deutschen polizei pflichtfach ist.
Wie genau meinst du das mit der Ergänzung? Möchtest du etwas zum grappeln oder etwas, was die im MT gebräuchlichen Distanzen aus einem anderen Licht sieht? Also was genau suchst du eigentlich (SV ist halt ein bissl unpräzise :) )?
wenn jemand was anderes besser findet, kann er ja gleich das trainieren
das einzige was mt fehlt ist bodenkampf, deshalb bjj
mt+bjj=ff=alle distanzen
MagicXeon
18-06-2006, 15:12
[...]Also was genau suchst du eigentlich (SV ist halt ein bissl unpräzise :) )?
Ich weiss... selbstkritisch betrachtet muss ich auch zugeben, dass das eben mein Dilemma ist - frei nach dem Motto "ich weiss nicht, ob die KK, die ich suche, schon erfunden worden ist..." :mad:
[...]diese sportart ist auch für leute mit deiner größe sehr gut da man immer davon ausgeht dass der angreifer größer, schwerer und stärker ist.[...]
Jaaaaa... meine Exfreundin hat mich, seitdem sie mich mal beim MT-Training beobachtet hat, im bezug auf die KK immer "mein Flöhchen" genannt :D :D :D
Folgendes: ich möchte - wenn man jetzt mein Training nur vom SV-Aspekt her betrachten sollte, [vom Ansatz her] für den Kampf mit einem recht sportlichen, 1.90 grossen Typen, kein Bodybuilder, gewappnet sein. Nicht mehr, nicht weniger.
(Klingt lächerlich? Sorry - das Risiko gehe ich ein... In meinem Falle, so wie ich meine Fähigkeiten und mein eher defensives Herangehen kenne, gehe ich sowieso gleich von (m)einem "gnadenlosen Untergang" bei einem Kampf mit mehr als zwei Gegnern aus...
Ich weiss... selbstkritisch betrachtet muss ich auch zugeben, dass das eben mein Dilemma ist - frei nach dem Motto "ich weiss nicht, ob die KK, die ich suche, schon erfunden worden ist..."
Ja aber was suchst du denn? Klar kann ich dir BJJ empfehlen. Ringen genauso. Ebenso wie Boxen oder Taekwon-Do. Aber um dir etwas zu empfehlen, was dir auch wirklich weiterhilft, müssen wir schon wissen, wonach du suchst. Was erhoffst du dir von dem System? Was möchtest du lernen?
Du hast geschrieben, dass du etwas suchst, mit dem du dich gegen einen größeren Menschen verteidigen kannst. Dazu gibt es mehr Meinungen als Bücher in einer Bibliothek. WT, Krav Maga und alles andere kann dir helfen, wenn es richtig trainiert wird. Dir jetzt pauschal etwas zu empfehlen kann nur klappen, wenn wir deine Wünsche genauer kennen. Möchtest du etwas, um den anderen auf den Boden zu bekommen? Oder möchtest du ein paar wenige, aber höchst brutale (=effektive) Techniken lernen? Möchtest du ein Vollkontaktsparring dabei haben, oder ein eher sanftes Training machen? Suchst du eine sportliche Komponente/Wettkampf? Versuch uns dabei doch ein wenig weiter zu helfen, dann können wir dir helfen! :)
Edit: Wenn du uns eine Auswahl der Kampfkünste und -sportarten geben kannst, die du in deiner Nähe trainieren kannst, wäre das auch von Vorteil...
Also SV-Stil bzw bereich wäre ja Krav Maga ganz gut! Aber da du mit BJJ und MT einfach alle Distanzen abdeckst würd ich dazu gehen.....Außérdem wird hier der sportliche Zweikampf gefördert, der wiederum eine gute Basis für SV ist!
ehrlich gesagt kommt es drauf an wie gut du trainierst, welche kampfsport art ist besser dies das, kann man doch nie sagen
ich mach jetzt karate und thaiboxen....vllt bald ab und zu ringen dazu..bin damit gut zufrieden
MeisterPropper84
18-06-2006, 17:13
Zwecks SV ist sicherlich zu einem SV-System zu raten, da nimmt man doch den ein oder anderen Trick mit, aber im Prinzip brauchst du nichts zusätzlich machen, da dir im MT das meiste sowieso schon beigebracht wird (gibt sicher wieder Leute die anderer Meinung sind, aber ich sehe es so).
Was mich persönlich interessieren würde (also was ich als Ergänzung machen würde), wäre eine andere Sportart wie Ringen oder Judo.
Ich muss aber sagen, dass ich mich persönlich mehr für Sport als SV interessiere (und begeistern kann).
mfg MP
DerRoteTee
18-06-2006, 17:37
nichts desto trotz finde ich taekwon do ein guter nebensatz zu muay thai
mfg
drt
Boxen oder BJJ sind gut geeignet. Wie oft trainierst du denn MT, dass du nochj zusätzliche Zeit hast um einen zweiten Stil zu trainieren?
Für SV ist besser nur etwas aber dafür richtig.
sumbrada
18-06-2006, 18:45
Die philippinischen Systeme für Waffen, dreckige Geschichten und mehr SV Bezug. Da die Motorik nicht so weit auseinander liegt, ist es eine gute Ergänzung.
Krav Maga für SV, dreckige Geschichten. Wie sich die Motorik ergänzt kann ich nicht sagen.
Grapplingstile (BJJ, Luta Livre, Combat Submission Wrestling, manche Ju Jutsuvereine, Judo, Ringen usw.) für die Ringdistanz und den Boden.
TKD halte ich eher für unnütz, da du dort nichts trainierst, was esn icht auch im Muay Thai gibt, und die Tritte eine eher andere Motorik haben.
Dann trainier lieber mehr MT-Tritte im MT.
Shetland
18-06-2006, 19:10
ich kann hapkido empfehlen, da du dort neben den "üblichen" tritten auch feger und andere trick-tritte trainierst (wie zB der tritt bei dem man mit der ferse dem gegner auf die rückseite des oberschenkels tritt, in verbindung mit einem schubser bringst du den gegner sogar zum fall),
außerdem lehrnst du auch "schmutzige" sachen, die es beim MT nicht gibt wie zB tritte in die eier, würgegriffe, schläge zum hals usw.
und zusätzlich hebel, griffe, takedowns, also eigentlich alles was man sich vorstellen kann, sogar die grundstellung kannst du vom MT übernehmen (hängt vielleicht auch vom verein ab).
einziges manko ist die meiner meinung nach unütze deckung, bei der die hände zwischen hals- und brusthöhe gehalten werden.
ich hoffe ich konnte weiterhelfen
MagicXeon
18-06-2006, 19:15
Boxen oder BJJ sind gut geeignet. Wie oft trainierst du denn MT, dass du nochj zusätzliche Zeit hast um einen zweiten Stil zu trainieren?
Ich lebe seit vier Jahren wieder in Polen, wo es MT erst seit paar Jahren gibt. Die Schulen spriessen hier wie Pilze aus dem Boden, aber jemanden zu finden, der das Training mit Herz führt und vor allem nicht sein Kyokushinkai-Karate Schild mit exotisch klingenden "Muay Thai"-Lettern übermalt hat - das grenzt schon fast an ein Wunder... Ich habe eine gute Schule gefunden, trainieren kann ich da aber nur 2 mal die Woche.
[...]Oder möchtest du ein paar wenige, aber höchst brutale (=effektive) Techniken lernen?[...]
Ich würde sagen, etwas in diese Richtung. Effektiv, hart, etwas, das im Idealfall auch hilft, meinen Drang zum defensiven fighten zu bekämpfen.
Edit: Wenn du uns eine Auswahl der Kampfkünste und -sportarten geben kannst, die du in deiner Nähe trainieren kannst, wäre das auch von Vorteil...
Ich lebe in einer Stadt mit 600000 EW, es gibt also praktisch so die gängigsten KK - von Shotokan-Karate bis hin zu den ganz exotischen -ings und -ungs...
Branco Cikatic
18-06-2006, 19:23
@MagicXeon
Da Du ja keine Kante bist, würde ich dir Jiu-Jitsu oder
Hapkido empfehlen! Beides ist bestens geeignet um grössere
Gegner auf die Matte zu legen! Dazu Muay-Thai das müsste
reichen um einen normalen Menschen ohne KK-Background
flachzulegen!
Ich würde sagen, etwas in diese Richtung. Effektiv, hart, etwas, das im Idealfall auch hilft, meinen Drang zum defensiven fighten zu bekämpfen.
Dann ist Muay Thai eigentlich schon das Richtige. Es ist sowohl effektiv als auch hart und deinem Drang zum defensiven Kämpfen kannst du wohl kaum mit einer anderen Kk bekämpfen. Da kannst du im MT-Sparring genauso viel für tun.
Sehe ich das also richtig, dass du nichts zum Grappeln oder Werfen suchst? Wenn es für dich überhaupt noch etwas effektiveres "auf-die-Fresse-System" gibt, dann wohl Krav Maga.
Aber wie gesagt: eigentlich bist du mit MT schon gut bedient.
Auch wenn es teils nicht zur SV gehört: Thaiboxen ist ein effektiver Standup - Stil, ergänzen könnte man den
a) Grappling / Bodenkampf - LL, BJJ?
b) Waffenkampf - AEK?
ey hi leutz
guck ma da:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/thai-boxen-wing-chun-is-perfekt-45955/
wolt mir keina richtig was sagen aba hilft dir ja vieleicht torozdem.
greetz da denn
MatzeOne
18-06-2006, 23:26
ich denke FMA lässt sich gut mit Muay Thai kombinieren
Uneingeschränkte Zustimmung.
Mach ich im Moment auch. Für Free-Fight bin ich einfach zu weich bzw. mein Körper mag nicht mehr so viele Verletzungen, die ich mir beim Free-Fight leider zu schnell zuziehe :(
Aber BJJ, Luta Livre oder auch Sachen wie Krav Maga sind zu gebrauchen. Selbst Tai Chi ist eine gute Ergänzung zu Muay Thai, meiner Meinung nach. Und das mein ich sogar noch ernst.
Gruß,
Matze
Padawan Vergel
19-06-2006, 07:21
Ich würd dir auch FMA vorschlagen.:)
guten tag
um etwas zu ergenzen muß ich davon ausgehen, daß etwas fehlt.
da du selbst von muai als kk sprichst, weißt du sicher das muai teil der thailändischen kriegskünste ist.
ist es nicht lohnenswerter das eigene haus zu kennen bevor man in die welt zieht?;)
gruß tigua
Lemartes
19-06-2006, 18:12
du weißt genauso gut wie alle anderen, dass in Muay Thai Schulen häufig kein Bodenkampf gelernt wird.
Wozu auch, wenn man ihn im Wettkampf nicht braucht.
MagicXeon
19-06-2006, 18:35
guten tag
um etwas zu ergenzen muß ich davon ausgehen, daß etwas fehlt.
da du selbst von muai als kk sprichst, weißt du sicher das muai teil der thailändischen kriegskünste ist.
ist es nicht lohnenswerter das eigene haus zu kennen bevor man in die welt zieht?;)
gruß tigua
Hast bestimmt recht. Allerdings, wie ich schon geschrieben habe, habe ich eine gute Schule gefunden, kann da aber nur zwei mal die Woche trainieren.
Ich denke, ich werde Juli/August noch zusätzlich boxen und mir KM-Training näher anschauen (habe keine Ahnung, was mich dort technikmässig erwartet). Habe schon in der Vergangenheit bei BJJ reingeschnuppert und finde es zweifelsohne sehr effektiv. Allerdings... habe ich mit meinen lächerlichen 60kg unter einem 1,90, locker 80 kg schweren Menschen zappelnd, Chancen??? Ich bezweifle es...
Gruss
Skeletor :D
ChrissNr1
19-06-2006, 22:51
Hast bestimmt recht. Allerdings, wie ich schon geschrieben habe, habe ich eine gute Schule gefunden, kann da aber nur zwei mal die Woche trainieren.
Ich denke, ich werde Juli/August noch zusätzlich boxen und mir KM-Training näher anschauen (habe keine Ahnung, was mich dort technikmässig erwartet). Habe schon in der Vergangenheit bei BJJ reingeschnuppert und finde es zweifelsohne sehr effektiv. Allerdings... habe ich mit meinen lächerlichen 60kg unter einem 1,90, locker 80 kg schweren Menschen zappelnd, Chancen??? Ich bezweifle es...
Gruss
Skeletor :D
also meine kleine aussage dass man im jujutsu lernt größere und schwere auf die matte zu legen war nicht beleidigent gemeint. sonder objektiv betrachtet, interpretiert und wiedergegeben.
bei mir im jujutsu sind zwei richtige bären (1,90 groß und beide ne gute wampe, aber keine plumpe figur oder so). mit einem hab ich schonmal bodenkampfgemacht und wenn man die techniken und haltestellungen korrekt ausführt hat man eine chance.
i would like to add: ich bin 1,78 und wiege 62 kilo:D
Branco Cikatic
20-06-2006, 00:47
Hast bestimmt recht. Allerdings, wie ich schon geschrieben habe, habe ich eine gute Schule gefunden, kann da aber nur zwei mal die Woche trainieren.
Ich denke, ich werde Juli/August noch zusätzlich boxen und mir KM-Training näher anschauen (habe keine Ahnung, was mich dort technikmässig erwartet). Habe schon in der Vergangenheit bei BJJ reingeschnuppert und finde es zweifelsohne sehr effektiv. Allerdings... habe ich mit meinen lächerlichen 60kg unter einem 1,90, locker 80 kg schweren Menschen zappelnd, Chancen??? Ich bezweifle es...
Gruss
Skeletor :D
Mach das klassische Jiu-Jitsu! Da wird nicht soviel Bodenkampf trainiert wie im BJJ! Boxen ist ein guter Zusatz zum MT! Denn im Stehen sind die Chancen grösser einen Gegner der Grösser ist als man selbst zu schlagen!
du weißt genauso gut wie alle anderen, dass in Muay Thai Schulen häufig kein Bodenkampf gelernt wird.
Wozu auch, wenn man ihn im Wettkampf nicht braucht.
guten tag Lemartes
von wettkampf war auch nicht die rede.
der bodenkampf ist essentieller bestandteil der thailändischen kampfkunst (speziell ling lom & awud).
das es nicht leicht ist eine schule oder einen lehrer zu finden, der dieses unterichtet verstehe ich.
was ich sagen möchte ist, wenn ich nicht weiß was ich suche, sinkt die wahrscheinlichkeit das ich es finde.;)
gruß tigua
MagicXeon
21-06-2006, 09:32
also meine kleine aussage dass man im jujutsu lernt größere und schwere auf die matte zu legen war nicht beleidigent gemeint. sonder objektiv betrachtet, interpretiert und wiedergegeben.
Sencha, ich bitte Dich ;) :D Ich bin der letzte Mensch, der schnell beleidigt ist und habe Deine Aussage überhaupt nicht negativ aufgefasst!
Gruss
Jakob :)
Tshingis
21-06-2006, 10:33
wenn man seine kk liebt und mit hingabe trainiert, dann braucht man nichts anderes....
F-factory
21-06-2006, 11:13
Ich denke, ich werde Juli/August noch zusätzlich boxen und mir KM-Training näher anschauen (habe keine Ahnung, was mich dort technikmässig erwartet).
Hi MagicXeon,
Schlag-und Tritttechniken sind beim KM nahezu mit dem MT identisch. Alle anderen Techniken wirst Du schon schnell genug lernen und natürlich gegen mehrere Gegner (bewaffnet/unbewaffnet)...
Wenn Du bei Tomek Probetrainings machst, wäre es interessant zu hören was Du denkst.
Alles Gute,
F.
also ich würde dir raten wenn du schon mt machst und es dir gefällt dann solltest du auch in die selbe richtung gehen wie wäre krabi krabong oder muay boran da sind griffe close kombat und entfernungsattacken mit drin außerdem kannst du mit deiner größe und gewicht leichter an jamandem hochklettern und den ellbogen in das genick hauen!!!!! :cool:
Alex1965
08-07-2006, 18:32
ich möchte grade mal off-topic gehen^^
wie unterscheiden sich denn die Muay Thai Tritte von denen im TKD ??
- klar kann ich das selber mir in Videos angucken, bin dazu aber zu faul, wenn ich doch fragen kann und es vllt. einer weiß!:D
greetz
>_< Du machst hier quasi ein umfangreiches sub-Topic auf und die Antworten dazu werden eh wieder in ner Diskussion enden und das Hauptthema hier wird völlig untergehn und das nur weil du nach eigener Aussage zu faul bist xD
Glaub dazu wurde auch schon des öfteren was geschriebe--->Board Suche
Wenn nich mach doch am besten n eigenes Thread auf, find das Thema selber nicht unspannend.
@Topic:
Is ja schon etwas her, dass du zum letzten mal was geschrieben hast, welche KK hast du gewählt bzw hast du überhaupt eine gewählt oder schonmal angetestet? Wenn ja, wie bist du damit klar gekommen/was hat dir am besten gepasst.
Gruß,
deggat
ich möchte grade mal off-topic gehen^^
wie unterscheiden sich denn die Muay Thai Tritte von denen im TKD ??
- klar kann ich das selber mir in Videos angucken, bin dazu aber zu faul, wenn ich doch fragen kann und es vllt. einer weiß!:D
greetz
Kurz Gesagt werden in vielen Anderen KK/KS die Tritte mit dem Spann und/oder dem Fußballen, der Verse getreten.
Im MT überwiegend mit dem Schienbein, selten mit der Verse oder der Fußunterseite(da eher Gestoßen).
@Topic: Mein Trainer sagte zu meiner Überraschung diese Woche, dass er Chi Sao aus dem WT für sinvoll in der Nahdistanz hält, vorwiegend bei Ellenbogentechniken.
Ich würde wohl FMA´s machen wegen der leichten Adaptierbarkeit ins MT und der pragmatischen rangehensweise an die SV.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.