PDA

Vollständige Version anzeigen : Fragen über Fragen (Sinn und Nutzen)



Sanduhr
18-06-2006, 17:53
Hallo Leute!

Bin neu hier am Board und auch eigentlich ein neuer Interessent an Kampfsport. Ich habe mich erst vor etwa zwei Wochen dafür zu interessieren begonnen und bei einer solala Suche im Netz diese Seite gefunden, und ich würd da gern mal ein paar Fragen stellen. Ich habe bereits einige Threads durchgelesen und ich weiß, dass hier einige die "was passt zu mir" Frage schon nicht mehr hören könne, aber schlißelich ist das ja ein Anfängerbereich im Forum.

So zu meiner Person:
Bin 20 Jahre alt, etwa 1,85 groß und wiege um die 75 Kilo. Körperlich gesehen von Natur aus schon sehr schlank, aber nicht unsportlich schlank; ich spiele seit meinem fünften Lebensjahr Fußball, d.h bin ich körperlichen Drill und so gewöhnt bzw. kein null-power-man, aber eben doch mehr schlank, leider.

Zu meiner Situation:
Wie bereits erwähnt habe ich mich begonnen mit Kampfsport (ein klein wenig) auseinanderzusetzen und habe ein Interesse daran entwickelt. Zudem es in letzter Zeit immer häufiger zu Konfrontationen im Freizeiutbereich kommt (und dass, obwohl ich die Ruhe in Person bin und das Meiste eigentlich im Reden regle). Und nun möchte ich mich einerseits meiner Haut effektier erwehren können und andererseits eine Art Ausgleichssport zum Fußball und dem ganzen Zeug haben. Keinen Wettkampf oder so, ich will mich verteidigen bzw. angreifen können. Die KS-Art sollte auf Straßenkampf bezogen sein und - jetzt kommt das Problem - aufgrund des Fußballs habe ich eigentlich unter der Woche nicht wirklich Zeit, dass ich neben der Ausbildung auch noch in eine KS-Schule gehe. Sagen wir, bestenfalls hätte ich zweimal die Woche Zeit, dies zu tun.
Lohtn es sich dann in irgendeiner Hinsicht? In der Form, dass ich vielleicht zu Hause noch ein bisschen mehr tun könnte, um das Training zu verinnerlichen.
Aber welche KS-Art wäre leicht zu erlernen oder erlernbar, trotz geringerem (gezwungen) Zeitaufwand?
Es geht jetz gar nicht darum,w as in der Nähe ist, ich würde das vorgeschlagene schon finden, geht mir mehr ums Generelle.

Weitere Fragen:
Ich habe zu Hause einen kleineren Sandsack gefunden und ihn selbst gefüllt. habe dann auch hier und im Netz nach Anleitungen gesucht, WIE ich ihn denn verdreschen könnte, ein paar einfach techniken gesucht, Grundstellung oder so, aber nichts gefunden. Kann mir hier jemand vielleicht weiterhelfen? Sollte ich Handschauhe verwenden, den Sack vielleicht anders füllen, als mit Sand? Tut doch höllisch weh, da dagegen zu haun ...
Gibt es sonst irgendwelche Anleitungen, wie oder was man zu Hause trainieren könnte. Jetzt auch mental oder von techniken jetzt her - ohne, dass man in ne Schule geht. Ich weiß, dann erlernt man so etwas vielleicht nie richtig, aber besser als nichts wäre es.
Vielleicht irgendwelche Schlagkombinationen oder auch die Schrittarbeit dazu, keine Ahnung.

So das war jetz mal ein bisschen viel. Ich hoffe, dass es jemand liest und mir helfen kann.

mfg

Kampfkraut
18-06-2006, 19:19
also ich mache seit nem halben jahr taekwondo und gehe 2mal pro woche hin, in ein paar wochen mach ich prüfung also 2mal würde eigtl. reichen jedenfalls bei tkd. hmm für straßenkampf würds eigtl. gut gehen aber eher erst dann wenn man freies wettkampftraining macht da mann sonst nicht so die erfahrung hat,in unserer schule macht man ab grün freies wettkampftrain.also tkd is ganz praktisch aber vllt. gibts ja noch andere dinge (arten) die dich interessieren.
zum sandsack mit oder ohne hanschuche is egal kommt dauf an obs dir doll weh tut oder nicht, mit sand is schon gut kannst aber auch watte nehmen :cool:

Alfons Heck
18-06-2006, 19:58
...zum sandsack mit oder ohne hanschuche is egal kommt dauf an obs dir doll weh tut oder nicht, mit sand is schon gut kannst aber auch watte nehmen :cool:
Witzbold:p
In einen Sandsack kann man alles mögliche füllen, aber keinen Sand.
Nutze mal die Suchfunktion da gibt es schon Infos im board:)

Kampfkraut
19-06-2006, 15:17
naja bin halt kein boxer :p

highflyer
19-06-2006, 16:47
es wäre schon gut, zu wissen wo du herkommst.
Denn auch wenn du sagst "du findest das schon" gibt es längst nich jede Kampfkunst in jedem Gebiet, und in manchen Städten liegen bestimmte Kampfkünste einfach nahe, weils da vielleicht zufällig grad den besten Trainer für etwas gibt, die anderen Schulen aber eher nicht der Hit sind.
Bewegungen sind begrenzt, jeder Mensch hat maximal 2 Arme und 2 Beine, aber potentielle Trainer gibts in unendlich vielen Facetten und da jemand Guten zu finden ist sehr wichtig.

Nachdem ich das jetzt gesagt hab:
Wenn du alles für die Selbstverteidigung machen willst, rate ich zu den Filipino Martial Arts (also die verschiedenen Kali/Arnis/Eskrima Stile), da lernst du alles von Waffenlos über Messer zum Stock (/Schwert), die Bewegungsabläufe sind dabei nur geringfügig unterschiedlich, wodurch du stets alles auf einmal trainierst.

Wenn du jetzt sagst "ich will aber nich mitm messer oder teleskopschlagstock in der gegend rumrennen".
Das tue ich auch nicht, aber es gibt genug Spinner auf der Straße die das tun ,wenn man mit und gegen Waffen trainiert weiß man wie sie funktionieren und hat größere Chancen eine Auseinandersetzung heil zu überstehen.

handpratze
19-06-2006, 17:03
Zuhause trainieren ist so ne Sache :gruebel:

Die wirkliche Essenz lernt man nur im Partner- bzw. Gruppentraining, schon alleine deswegen, weil man Distanzen, Hebelwirkungen, Kraft etc. nur im Zusammenspiel mit anderen einschätzen und trainieren kann. Zumindest dann, wenn die Technik auch für SV taugen soll, was bei den meisten gewünscht ist.

Nicht zu vergessen der Einfluss des Trainers, der einem hinterhermault und damit den Schüler fordert und voranbringt ("no pain no gain"). Zuhause kann man einfach aufhören, im Dojo gibt einem hingegen der Trainer Zunder.

Man kann das Training zuhause aber nutzen, um gelernte Techniken nochmal "trocken" zu wiederholen, das hat doch einen gewissen Beschleunigungseffekt auf den Trainingserfolg.

Eine Stunde 2-3x in der Woche fürs Gym wird man denke ich auch bei viel Stress noch abzweigen können, denke ich.

Betreffend Infomaterial: fürs Techniken büffeln haben wir unser KM e-Book, das von unserem Cheftrainer Peter Weckauf geführt wird
kuckstu hier (http://www.akma.at/E-Book Krav Maga Homepage.pdf)

Sanduhr
19-06-2006, 19:50
Danke mal für Eure Antworten.

Komme aus der Nähe von Wien.
Dass mit dem Stress ist so eine Sache. Ich hab Mo-Fr Schule bis 1530 Uhr. Vor allem in der Vorbereitung habe ich dann Fußballmäßig viermal Training um 18.30 Uhr. Ich muss aus Wien raus, ca. 25 Minuten mit dem Zug, dann noch 10 Minuten mit Auto heim und dann muss ich schon Training. Deswegen meinte ich ja, dass es höchstens zweimal die Woche gehen könnte.
Dass Training nur im Dojo mit Gruppe und Menschen wikrlich Sinn macht, ist mir verständlich und auch klar, aber zur Not frisst der Teufel Fliegen ;)
Ach: ein paar Freunde meinten WT ist in der näheren Umgebung der Ausbildung. Jetzt ohne Diskussion hier auslösen zu wollen? Vereinbar mit 2mal die Woche das zu trainieren? (Bitte kein Spam wegen dem Zeug)

Edit: hey, die Technikserie is mal fein. Sowas hab ich mit Grundstellungen gemeint ;) Danke. Ist KM ein System, dass man schnell und effizient erlernen kann?

Mfg

Branco Cikatic
19-06-2006, 20:25
@ Sanduhr

Da Du wirklich keine Zeit hast für KK, würde ich dir empfehlen es sein zu lassen!
Es macht keinen Sinn sich zu stressen und versuchen eine Sportart zusätzlich zu lernen da Du ja ausgelastet bist!

Kuang
20-06-2006, 23:34
Na ja zwei-drei Stunden die Woche sind besser als nichts, aber ich würde mir überlegen mein FB training n bisschen runterzuschrauben.
Mit WT kenn ich mich nicht soo aus, auber ich glaube es braucht ein paar Jahre und viel Training bis mann damit wirklich was reißen kann.
Dann schon eher Boxen, Kickboxen, Fillipino Martial Arts oder Ju Jutsu.

Cheers Kuang

handpratze
21-06-2006, 01:29
Ist KM ein System, dass man schnell und effizient erlernen kann?

KM kommt ohne Akrobatik aus, beschränkt sich auf praktisch verwendbare Techniken der Selbstverteidigung und ist daher eines der Systeme mit der steilsten Lernkurve. Schau auch mal unter http://www.akma.at

Wobei "steile Lernkurve" bedeutet, daß man nach einem halben Jahr bei 2-3x Training die Woche und entsprechendem Ehrgeiz schon durchaus verteidigungsfähig ist - also nicht die unrealistische "Grossmeister nach einem Wochenendseminar" Nummer :D

Daß man einen Stil in ein paar Tagen oder Wochen lernt, ist ohnehin illusorisch. Ein halbes Jahr, bis man "was kann", zählt im KS-Umfeld ohnehin schon als "Turbo" ;)

Sanduhr
21-06-2006, 19:20
Abend,

es einfach bleiben lassen kann ich ned ;) da muss jetz was gemacht werden.

Und keine Angst, ich bin kein Illusionist, der glaubt, nach zwei Monaten alles draufzuhaben, nein, so ist es es wirklich nicht.
Mit "leicht" zu erlernen meine ich, dass ich auch bei 2-3 maligem Training in der Woche (und daheim auch bissl verinnerlichen) erkennbare Verbesserungen zu erkennen sind, vor allem für mich als Einelnen, damit ich nicht das GEfühl habe, für nichts Zeit und Geld hinauszuwerfen.
Ist WT sehr akrobatbetont?

handpratze
21-06-2006, 19:34
Ist WT sehr akrobatbetont?

WT verzichtet auf Akrobatik, und baut auf der Nutzbarmachung der Kraft des Gegners auf, ohne selbst großartig Kraft einsetzen zu müssen.

Franz
21-06-2006, 20:15
SCHAU dir das Krav maga an da könntest du recht schnell voran kommen

re:torte
21-06-2006, 21:01
www.icama.at

MatzeOne
27-06-2006, 05:24
SCHAU dir das Krav maga an da könntest du recht schnell voran kommen

Im Prinzip würde ich auch sagen, dass er sich Krav Maga anschauen sollte. Allerdings muss man auch bedenken, dass der Neuling sich erst kurz mit dem Thema beschäftigt und evtl. doch gar nicht so auf SV aus ist, wenn er all die anderen schönen Kampfkünste entdeckt.

Schau dir einfach mal alles an :)

Zum Thema BOXsack: Boardsuche, wie schon angesprochen und die Basics im (Kick-/Thai-)Boxen sind dafür sicher nicht verkehrt.

Lacoste
27-06-2006, 09:03
1.) Zieh dir bei deinem heimischen Boxsacktraining mindestens Bandagen an oder kauf dir Sandsack-Handschuhe. Sonst geht das bisschen auf die Gelenke.
2.) Mach doch Probetraining: Wien ist groß, im Vergleich zu meinem Kaff gibts da sicher was. Damit du paar Richtungen mal reinschnuberst, am besten irgendwie mal KM, WT, TKD & Kickboxen anschauen. Dann hast mal was von der Welt gesehen und entscheidest dich dafür, was dir am meisten Spaß gemacht hat.

Sanduhr
02-07-2006, 19:56
So is mal alles bisschen am Laufen und informieren.

Danke für Eure Antworten

Witchaya
07-07-2006, 13:02
hey,
du könntest dir auch boxen oder kickboxen anschauen...das verbindent fitness mit sv