Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was zeichnet Wing Tzun aus?



MoerkB
18-06-2006, 22:48
Hallo allerseits!

Ich befinde mich zwar in fremden Terrain, aber ich hoffe, dass Ihr mich am leben lasst ;) .

Ich habe mir in Sachen *ing *un schon hier in diesem Forum und im Netz schon ein wenig Hintergrundwissen angeeignet. In meinem baldigen Wohnort kann ich Wing Tzun lernen und möchte jetzt gerne wissen, was diesen Stil von anderen *ing *un-Stilen unterscheidet. Natürlich habe ich bereits selber gesucht, aber nichts objektives gefunden. Nur so etwas wie das hier:


Die Bedeutung von WING TZUN liegt weniger in stilistischen Äußerlichkeiten und Tricks, als in der revolutionären Gesamtheit der Prinzipien! Aus diesem Grund werden nur wenige Kampfbewegungen gebraucht und deshalb ist WING TZUN das schnellste Kampfkunstsystem!

- also die typische Werbeanpreisung: Unser System ist das effektivste und am schnellsten zu lernende. Soll ich daraus schließen, dass Wing Tzun nur proletenhafte Werbung macht?

Ich bitte diejenigen unter Euch, die persönliche Erfahrungen gemacht haben, mir zu erklären, was das kennzeichnende von Wing Tzun ist. Selbstverständlich werde ich es mir auch vor Ort anschauen, aber es geht ja auch um die Allgemeinbildung eines Kampfkünstlers. ;)

Vielen Dank

Mörk

mykatharsis
18-06-2006, 23:08
EBMAS heisst Emin Boztepe Martial Arts System und stellt demzufolge eine Interpretation des Leung Ting WT's dar. Meines Wissens wird im EBMAS mehr Fokus auf Kampftraining gelegt als im normalen LTWT.
Soviel vorab. Bin sicher hier kommen noch qualifiziertertere Kommentare zu dem Thema.

MoerkB
18-06-2006, 23:34
Habe gerade gemerkt, dass es ein eigenes Wing Chun-Forum gibt :rolleyes:

Habe auch schon einen Mod gebeten, das Thema zu verschieben. Sorry!

Raider
19-06-2006, 21:40
Bin blutiger Anfänger, also nimms nicht als letzte Weisheit, was ich sage. Mein Eindruck ist, dass das Charakteristische von WT DIREKTHEIT ist.
Typischer Kampf: Ohne Umschweife direkt ran, einfache gerade techniken auf direktem weg (Mittellinie) und ohne Geplänkel direkt auf die Stellen wo es wehtut.
Auf Akrobatik und Ästhetik wird weitgehend verzichtet. Die Werbeaussagen sind also in gewisser Weise gar nicht mal so falsch.

tirikot
20-06-2006, 08:51
zu

EBMAS heisst Emin Boztepe Martial Arts System und stellt demzufolge eine Interpretation des Leung Ting WT's dar. Meines Wissens wird im EBMAS mehr Fokus auf Kampftraining gelegt als im normalen LTWT.


Also muss sagen das es am anfang so war, aber jetzt mitlerweile nichts anderes als eine kopie vom KRK.

Meine Meinung deshalb auch rücken zugedreht.

Tshingis
20-06-2006, 09:03
Die Bedeutung von WING TZUN liegt weniger in stilistischen Äußerlichkeiten und Tricks, als in der revolutionären Gesamtheit der Prinzipien!
ne, is klar.....wie schlecht.

Patrice Nouel
20-06-2006, 09:29
Typische WT_Propaganda.

Laß dich nicht verarschen, und lern lieber Karate oder Muy Tai, da hast du Mehr von.

Sportliche Grüße
.

Primo
20-06-2006, 09:48
Und wieso betreibst Du dann WT ?

Patrice Nouel
20-06-2006, 09:56
Und wieso betreibst Du dann WT ?

Habe ich lange gamacht, jetzt nicht mehr, und somit konnte ich mir, im Gegensatz zu manchen Theorie_schlaubergern, eine Meinung dazu bilden.

Sportliche Grüße

MoerkB
20-06-2006, 10:01
[...] lern lieber Karate oder Muy Tai, da hast du Mehr von.

Es geht hier ja nicht in erster Linie darum, was ich machen möchte. Die Entscheidung ist noch eine ganz andere. Im Moment möchte ich einfach nur wissen, was dieses Wing Tzun von anderen unterscheidet.


Also muss sagen das es am anfang so war, aber jetzt mitlerweile nichts anderes als eine kopie vom KRK.

Und was ist das?

Patrice Nouel
20-06-2006, 10:07
Es geht hier ja nicht in erster Linie darum, was ich machen möchte. Die Entscheidung ist noch eine ganz andere. Im Moment möchte ich einfach nur wissen, was dieses Wing Tzun von anderen unterscheidet.



Und was ist das?


Wie soll man dir Feinheiten erklären, wenn du nicht mal die Grundlagen weist.

Wie willst du die Unterschiede zB Klassischer Musik verstehen, wenn du nicht mal ein Instrument spielst !?

Das wird schwer. oder?
.

Holzfäller
20-06-2006, 10:12
Es geht hier ja nicht in erster Linie darum, was ich machen möchte. Die Entscheidung ist noch eine ganz andere. Im Moment möchte ich einfach nur wissen, was dieses Wing Tzun von anderen unterscheidet.


Wenn Du es noch nicht getan hast, schau mal in die Wing-Tsun-FAQs rein (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wing-chun-faq-30308), da sind viele Fragen ausführlich geklärt.

Wenn das nicht weiterhilft => hinfahren, anschauen, Probetraining machen (normalerweise kannst Du 14 Tage unverbindlich mitmachen), den dortigen Lehrer fragen. Er kann es dir am besten zeigen.

Wenn du früher TKD gelernt hast, wird es für dich eine völlig neue Art Kampfkunst sein. Sag das dem Lehrer ruhig, dann kann er besser auf dich eingehen.

P.S.: Hier im Forum erhältst du nicht immer nur neutrale und sachliche Kommentare

MoerkB
20-06-2006, 10:36
Wie soll man dir Feinheiten erklären, wenn du nicht mal die Grundlagen weist.

Wie willst du die Unterschiede zB Klassischer Musik verstehen, wenn du nicht mal ein Instrument spielst !?

Geht ziemlich gut; kenne auch einige Leute, die auch ohne Instrument ziemlich viel Ahnung davon haben. Klar, wenn ich einem Unwissenden was von dorischem Modus, Bbm-Arpeggio über einen Fm-Akkord und Fingersätzen erzähle, wird er mich nur blöd anschauen. Aber man kann z.B. sagen, dass die Formen des Barock (z.B. Fugen) sehr viel enger an die Form gehalten sind und oft wechselhaftere Harmonien verwenden (von der Atmosphäre her), die man z.B. bei alter Kirchenmusik hört. Man kann auch Romanik, Barock und Klassik - was ja wie z.B. die *ing *un-Stile untereinander sehr ähnlich ist - voneinander abgrenzen.


Wenn Du es noch nicht getan hast, schau mal in die Wing-Tsun-FAQs rein, da sind viele Fragen ausführlich geklärt.

Da habe ich als erstes gesucht, aber nicht das gefunden, was ich wollte.


Wenn das nicht weiterhilft => hinfahren, anschauen, Probetraining machen (normalerweise kannst Du 14 Tage unverbindlich mitmachen), den dortigen Lehrer fragen. Er kann es dir am besten zeigen.

Das habe ich ja sowieso vor. Aber ich muss mich zwischen 20 bis 30 Angeboten entscheiden und möchte nicht unbedingt bei jedem vorbeischauen, weswegen ich bereits jetzt möglichst viele Möglichkeiten eliminieren möchte. Wenn Ihr mir z.B. sagt, dass Wing Tzun nur überhebliche Werbung macht, die Techniken (bzw. dessen stilgebundene Auführung) nicht wirklich tauglich sind, würde ich das schonmal in Ablage P verwerten.

Patrice Nouel
20-06-2006, 10:45
Wenn Ihr mir z.B. sagt, dass Wing Tzun nur überhebliche Werbung macht, die Techniken (bzw. dessen stilgebundene Auführung) nicht wirklich tauglich sind, würde ich das schonmal in Ablage P verwerten.

Dann schieb WT in Ablage P.

Und lern was vernünftiges

.

zigarry
20-06-2006, 11:04
schlechte erfahrungen gemacht??

greetz
zig