Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Judo oder Ju Jutsu



Taebaek-do
19-06-2006, 11:31
Hallo,

mal eine Frage an euch.

Ich komme aus dem TKD Lager, mache zur Ergänzung Hapkido.
Bin im Tkd Dan-Träger, im Hkd Fortgeschritten.

Da es im TKD ein sogenanntes Hosin Sul gibt (SV-Bereich), der nicht normiert ist (es gibt landläufig keine TKD eigenen Hebel etc.) und das als Auffangbecken für viele artfremde Techniken fungiert, bin ich bestrebt TKD zu ergänzen.

Wenn ich zwischen Judo und Ju Jutsu wählen müsstte, würdet ihr mir wozu raten?

Da ich TKD betreibe, trainiere ich ja bereits Fußtechniken, daher neige ich zu Judo.
Allerdings hat mir ein Judoka zu Ju Jutsu geraten, da es dort mehr Hebel gäbe.

Was sagt ihr dazu?

(Die Zeit für das Training werde ich mir nehmen, da ich Tkd nur sporadisch trainiere, HKD deckt sich in vielen Bereichen)

Im voraus bedankend

Taebaek-do

the stranger
21-06-2006, 10:36
Servus,
ich trainiere ju-jutsu und kann dir sagen, dass dies mit den Hebeln stimmt. Im Ju-jutsu sind natuerlich sehr viele Judo-Basics dabei(und nicht nur)....alles was Fallschule, Rollen und die meisten Würfe angeht ist dabei, dazu kommen noch aus anderen Kampfkünsten die Schläge und Tritte. Und jetzt meine eigene Meinung dazu:
Ich halte Judo für eine perfekte Basis für die meisten Kampfkünste, aber mir persönlich ist es zu einseitig. Lange Rede, kurzer Sinn, aber was ich sagen wollte war- Im Ju jutsu wirst du Judo nicht akut vermissen!

:winke:

Deciple
21-06-2006, 11:11
Im Ju jutsu wirst du Judo nicht akut vermissen!

:winke:

Kann ich so zustimmen.

Aber das Beste wird wohl sein sich beides anzuschauen (und zwar mehr als ein Probetraining) und dann entscheiden

So long
D.:cool:

DoubleDice
21-06-2006, 11:31
wenn du mehr in richtung hebel und aufgabe techniken gehen willst dann jj.

wenn dich würfe und und ein sicherer stand so wie basis bodenarbeit interessiert dann mach judo.
die hebel und würger die im judo vorhanden sind sind auf jedenfall effektiv.....

Ratte
21-06-2006, 11:51
Prinzipiell halte ich Judo für besser, da du dort mehr TKD fremde Techniken wiederfindest, also mehr Würfe/Wurfabwehr und Bodenarbeit. Im JuJutsu hast du halt auch Tritte und Schläge wodurch der Anteil an anderen Techniken schon allein rechnerisch leidet ;)

Der große Nachteil den ich jetzt beim judo sehen würde ist, dass du dir die zusammenhänge komplett selber erschließen müsstest. Im Jujutsu wird dann halt auch gezeigt, wie du von nem Schlag zu nem Griff kommst udn es gibt schon mehr Selbstverteidigungsbetonter in der Lehrmethode.

Kurz:
Judo umfangreicher und dafür komplizierter
JuJutsu simpler und dafür einfacher

PS: Bevor jetzt gesagt wird im Judo gibt es auch Schläge etc. Das weiß ich selbst, aber Schulen die das unterrichten sind so rar gesäht dass man davon mal nicht ausgehen sollte, dass dann zufällig eine in der Nähe ist :(

diva
26-06-2006, 13:05
Prinzipiell halte ich Judo für besser, da du dort mehr TKD fremde Techniken wiederfindest, also mehr Würfe/Wurfabwehr und Bodenarbeit. Im JuJutsu hast du halt auch Tritte und Schläge wodurch der Anteil an anderen Techniken schon allein rechnerisch leidet ;)

Der große Nachteil den ich jetzt beim judo sehen würde ist, dass du dir die zusammenhänge komplett selber erschließen müsstest. Im Jujutsu wird dann halt auch gezeigt, wie du von nem Schlag zu nem Griff kommst udn es gibt schon mehr Selbstverteidigungsbetonter in der Lehrmethode.

Kurz:
Judo umfangreicher und dafür komplizierter
JuJutsu simpler und dafür einfacher

PS: Bevor jetzt gesagt wird im Judo gibt es auch Schläge etc. Das weiß ich selbst, aber Schulen die das unterrichten sind so rar gesäht dass man davon mal nicht ausgehen sollte, dass dann zufällig eine in der Nähe ist :(

Hmm, also ich würde die auch eher zum Ju-JUtsu raten. Wenn es SV-mäßig betrieben wird, werden Schlähge und Tritte eher als Schock- und Störtechniken verwendet und der Weg mittels Würfe, Hebel oder Takedowns zum Boden gesucht (optimal wäre Angreifer liegt, Verteidiger kniet drauf).

Beim Judo würde ein wichtiger Schritt und zwar vom Standkampf in den infight fehlen.

Aber am besten: Ansehen, mitmachen, entscheiden, was besser gefällt

diva
26-06-2006, 13:10
Hmm, also ich würde die auch eher zum Ju-JUtsu raten. Wenn es SV-mäßig betrieben wird, werden Schlähge und Tritte eher als Schock- und Störtechniken verwendet und der Weg mittels Würfe, Hebel oder Takedowns zum Boden gesucht (optimal wäre Angreifer liegt, Verteidiger kniet drauf).

Beim Judo würde ein wichtiger Schritt und zwar vom Standkampf in den infight fehlen.

Aber am besten: Ansehen, mitmachen, entscheiden, was besser gefällt

Ergänzung:

außerdem unterscheiden sich die Schläge und Tritte des SV-mäßigen Ju-Jutsu doch deutlich vom TKD, da hier Lowkicks, Handballen-, Knie- und Ellenbogentechniken im Vordergrund stehen. Highkicks und Faustschläge sind mehr Sache vom fighting und haben in der SV eigendlich nicht so viel zu suchen.

hau-drauf-wie-nix
28-06-2006, 12:48
Ergänzung:

Highkicks und Faustschläge sind mehr Sache vom fighting und haben in der SV eigendlich nicht so viel zu suchen.

Mal abgesehen davon behaupte ich immer noch, das sich 90% aller Kampfsportler bei einem Highkick auf der Straße ohne vorheriges Aufwärmen (und das dürfte meistens so sein :) ) eher eine Zerrung holen würden, als das sie was bringen.

Konkret zur Frage: Ich würde auch zum vielseitigeren Ju Jutsu raten. Beim Judo hat mir einfach was gefehlt, insbesondere Distanztechniken.

RotesFretchen
28-06-2006, 17:40
Mal abgesehen davon behaupte ich immer noch, das sich 90% aller Kampfsportler bei einem Highkick auf der Straße ohne vorheriges Aufwärmen (und das dürfte meistens so sein :) ) eher eine Zerrung holen würden, als das sie was bringen.


Zu den anderen 10 % gehören die Taekwondokas :cool:
Trete dir unaufgewärmt auch zum Kopf, allerdings habe ich die Tage nem Freund nen paar gesprungene Sachen gezeigt, die fühlten sich unaufgewärmt dann doch nicht so gesund an.... :D

Eversor
28-06-2006, 18:59
Trete dir unaufgewärmt auch zum Kopf,Das mache ich auch...




















... nachdem ich dich mit einem Wurf oder Hebel zu Boden gebracht habe! :D ;)

Taebaek-do
29-06-2006, 21:06
Erstmal Danke an euch alle...

Bis ich den Schritt zu einem dieser Künste unternehmen werde, habe ich noch ein wenig Zeit.

Werde mich noch weitergehend informieren.

Wäre nett, wenn ich noch andere Sichtweisen lesen könnte...

Taebaek-do

OhhDreascher
29-06-2006, 22:00
Ich hab 5 Jahre lang Judo gemacht... jetzt vor 7 Wochen zu Ju Jutsu gewechselt und ich kann nur sagen... da hätte ich früher hingehen sollen !!!

Ju Jutsu Rulez!

Shetland
30-06-2006, 14:23
also ich mache weder ju-jutsu noch judo, kann dir deshalb auch überhaupt keinen rat geben.