PDA

Vollständige Version anzeigen : Kendo vs chinesische Schwertkunst?



DamienX
19-06-2006, 12:45
Also ich frage mich schon seit längerem, wie Kämpfe zwischen einem japanischen Stil und einem chinesischen aussehen würden. Wie würde z.B ein Kampf zwischen einem Samurai und einem Shaolin aussehen, oder worin unterscheiden sich die jeweiligen Stile?

Gibt es vielleicht Videos von Trainingskämpfen?

edit
Eigentlich wollte ich den Thread im allgemeinen Waffen in Kampfkünsten Forum erstellen. Wäre nett wenn ein Befugter den Thread verschieben könnte...

Nachtwandler
26-06-2006, 14:15
Wenn es einen Kampf zwischen einem Shaolin und einem Samurai geben sollte, dann hoffe ich für den Chinesen das er sein Schwert bereits vor dem Kampf gezogen hat.

Klaus
28-06-2006, 12:01
Kurz. Es wird sich ziemlich rasch herausstellen wer das bessere Training hat, oder die bessere Waffe. Ein schlecht trainierter Chinese oder Japaner verliert gegen einen besser trainierten Chinesen oder Japaner ziemlich sofort. Die Qualität der Waffe kann auch den Unterschied machen. Einer der letzten Bodyguard-Trainer Chinas, Liu Yun Qiao, ist damit bekannt geworden daß er einem japanischen "Schwertmeister" (der wohl keiner war) bei einem Herausforderungskampf während der japanischen Besatzung das Schwert sofort abgenommen hat. Allerdings wird das umgekehrt bei einem sehr guten japanischen Meister nicht anders sein.

Nachtwandler
28-06-2006, 14:52
Allein das Schwert des Samurais, ist bereits ein Vorteil für ihn.

Klaus
28-06-2006, 16:54
Nur wenn der Gegner sich falsch bewegt und versucht direkt zu blocken, dann zerbricht es ihm das Schwert falls es eine zu geringe Qualität hat. Normalerweise geht es um Timing, und was man tut.

T. Stoeppler
29-06-2006, 11:27
Die Fechstile sind primär von der Waffenform abhängig, die japansichen Schwerter waren anfangs auch gerade, von den chinesen übernommen. Die bekannten Samurai-Schwerter kamen erst viel später, die Ritualisierung der Schwertkunst auch.

Kein Schwert gibt irgendwem einen Vorteil, insofern es nicht ein drastischer Qualitäts und Handhabungsunterschied ist. Ein gutes chinesisches Schwert, sei es ein Jian oder Dao ist mit einem guten Katana gleichwertig, und dann gibt es Faktoren wie Individuelles Können, Entschlossenheit und Glück.
Es stehen sich zwei Menschen gegenüber, jeder mit einem langen, scharfen und spitzen Stück Metall bewaffnet.

Üblicherweise sind die Kernmethoden der jeweiligen Waffenstile gar nicht so unterschiedlich, die Chinesichen Schwertstile die ich bis jetzt so gesehen habe, waren allerdings etwas spezialisierter in der nahen Distanz, da kommen dann die typischen Meid- und Positionierungsbewegungen rein.

Gruss, Thomas

Nachtwandler
29-06-2006, 14:59
Kein Schwert gibt irgendwem einen Vorteil, insofern es nicht ein drastischer Qualitäts und Handhabungsunterschied ist. Ein gutes chinesisches Schwert, sei es ein Jian oder Dao ist mit einem guten Katana gleichwertig.


Ich glaube sehr wohl dass da ein Unterschied ist. Damit mein ich jetzt nicht die Qualität der Schwerter, wobei die Katanas ein starkes Stück der Waffenschmiede- Kunst sind, sondern die Formgebung der Schwerter.

Ein Jian schneidet niemals so gut wie ein Katana. Nur eine runde Klinge schneidet ideal.

T. Stoeppler
30-06-2006, 08:31
Nachtwandler,

Zum einen ist das nur bedingt richtig, ein gutes Jian sollte nicht viel weniger effektiv schneiden. Zweihändige Jians schneiden genausogut wie jedes Katana. Europäische Langschwerter übrigens auch.

Eine gebogene Klinge hat allerdings den Vorteil, eine Zugbewegung effektiver in den Schnitt einzubringen. Gebogene Klingen sind Waffen, die daher zu Pferde besonders günstig sind. Berittene Truppen verwenden vorwiegend gebogene Klingen.

Das für einen Kampf aber nun unwichtig und bringt auch keinen Vorteil. Einen Vorteil in einigen Situationen bietet aber der bessere Hebel einer zweihändigen Waffe, wenn man aber weiss, wie man effektiv dagegen arbeitet relativiert sich das auch wieder - einhändige, gerade Schwerter haben auch ihre eigenen Vorzüge.

Und bevor es auf die geniale Schmiedekunst herausläuft... Es wurden verschiedene Schwerter wissentschaftlich untersucht, und Top-Qualität gab es überall, Ramsch aber genauso.

Gruss, Thomas