Vollständige Version anzeigen : liegestützen auf den fäusten, wie oft?
ChrissNr1
20-06-2006, 22:25
ich hab jetzt angefangen liegestützen auf den fäusten zu machen, einmal die woche. nun will ich wissen wie oft man das die woche machen soll/darf. die knochen müssen schließlich zwischen jeder trainingseinheit wieder vollständigheilen um ein optimales ergebnis zu erzielen.
ich mache immer 25 stück 4 mal und dann halt sieben tage pause. ist das so korrekt?
Asspirin
20-06-2006, 23:10
öhm... joa, auch so 20-25 stück, 4 mal mit 5 minuten pause oder so dazwischen... je nach Lust und Laune mal ne Woche lang jeden Tag oder auch mal mehrere Tage nix... Ich wüsste nicht, dass da Knochen bei verletzt werden, wenn du das auf Beton machst, geht nur die Haut ein bisschen kaputt ;)
FightForceBerlin
20-06-2006, 23:32
ich hab jetzt angefangen liegestützen auf den fäusten zu machen, einmal die woche. nun will ich wissen wie oft man das die woche machen soll/darf. die knochen müssen schließlich zwischen jeder trainingseinheit wieder vollständigheilen um ein optimales ergebnis zu erzielen.
ich mache immer 25 stück 4 mal und dann halt sieben tage pause. ist das so korrekt?
Hallo Sencha ,
ich kann nur sagen das ich das gut finde das du mit ´´Fitness´´ anfängst!
Trainierst du auch dazu ? (Joggen, Kampfsort etc.)
Im Allgemeinen kann ich nur sagen das du recht hast das man eine Pause braucht! Aber wenn du auch etwas verändern möchtest ist die Pause die Du machst viel zu lange!
Wenn du Anfänger vist würde ich dir empfehlen das du erst ein mal 3x wöchentlich 5X20 Stück machst (mit ja 2-3min pause) Das ungefair 10Wochen! Danach würde ich dir empfehlen 5x wöchentlich 5x20 Stück zumachen>!
Wenn du das je 10 wochen durch gezogen hast, kannst du 5,6,7,8,9,10,...X25 Stk. machen!! Das schadet dein körper und Knochen gar nicht!!
Gruß Fight Force Berlin
P.S. Womit du etwas vorsichtig sein solltest sind liegestüte auf 5, 4, 3 oder 2 finger!!
ich mach alle 2 tage bei meinem training Liegestütze auf den Fäusten und das können auch schonmal mehr als 150 am Tag sein, aber ich hab auch nich gewusst das die schädlich für die knochen sind
ich mach alle 2 tage bei meinem training Liegestütze auf den Fäusten und das können auch schonmal mehr als 150 am Tag sein, aber ich hab auch nich gewusst das die schädlich für die knochen sind
Tja, darüber gibt es unterschiedliche Auffassungen. Ein Boxtrainer meinte mal zu mir, dass sowas nicht gut sei. Letztendlich passen sich aber auch Knochen der Belastung an, auch wenn es dann vielleicht nicht mehr schön aussieht. Das muss wohl jeder für sich entscheiden.
Samurai85
21-06-2006, 10:14
liegestützen ? WAS IST DAS ???!!!??? :D
ich mache auch immer auf den Fäusten, hab aber nie gehört dass die irgendwie schädlich sein können
ChrissNr1
21-06-2006, 17:42
danke für die vielen tips
@fight force: ich mache die liegestützen auf den 2 fingerballen von zeige- und ringfinger. klar mach ich dazu noch sport nämlich jujutsu und zweimal die woche krafttraining. der punkt ist nicht der dass ich jetzt mit fitness anfange, ich mach jetzt schon ein jahr mehr oder minder krafttraining und schaff auch 80-90 korrekt ausgeführte normale liegestützen am stück. ich wollte ja nur meine knochen schonen und nicht wie ein bekloppter meine knochen schädigen.
@all: liegestützen auf den fäusten sind in dem sinne schädlich dass man sein knochen gewebe dabei etwas verletzt, was dazu führt dass das gehirn einen reiz bekommt die knochen wieder auf zubauen, nur härter als zuvor. dieser vorgang braucht natürlich seine zeit. sprich ist es mit sicherheit nicht sinnvoll jedentag 200 faust-liegestützen auf granit zumachen.
Hi Leutz!
IcH:
100 x dann 1 Min. paus dan 50 Faust und 30 Finga, 2 min Pause und 100 x .
Dann noch mit Kurthantl Bizeps pumpen.
ICH : :gewicht: !!!! Fett,wa?
greetz da denny
mionidan
22-06-2006, 18:54
Beim Karate machen wir das um uns daran zu gewöhnen nur mit den ersten zwei Knöcheln zu schlagen. Gute Vorbereitung wenn man mit Nakiwaras(ist das richtig geschrieben?)trainieren will.
Gruß :D
hui so viele mache ich nicht (hab dünne Haut und die knöchel bluten bei mir immer recht schnell auch beim Sandsacktraining) :(
the_ANSWER
22-06-2006, 21:03
Dann benutz Handschuhe und tape die Hände ordentlich! Wenn du das nicht machst, bist du selber schuld, denn das ist fahrlässig.
Und man kann Liegestütze auf Fäusten auch auf weicherem Untergrund machen, um die Knöchel zu schonen. Wenn euch das nicht zu pussyhaft ist ;)
danke
Handschuhe hab ich schon ^^ als Frau stört mich das nicht, werd aber das mit dem Tape ausprobieren :) auch wenns der Trainer nich so toll findet
Bodyguard Berlin
31-12-2006, 01:30
Wenn euch das zu viel ist benutzt doch einfach Strom.
Killer Joghurt
31-12-2006, 11:08
mein gott , ich mach jeden tag LS auf Fäusten.
Ich kenns so aus den Goju-Ryu.
WannaBeBruceLee
31-12-2006, 12:35
bei liegestützten auf den finger vorsichtig sein? inwiefern :confused:
also ich mach hin und wieder (2 X die woche) liegstütze auf den finger(3 aber pro hand :-p). Können die brechen oder gehen die gelenke kaputt:ups:
würde mich ma intressieren sonst steig ich wieder auf fäuste um
MFG
TKD-ChRiZ
31-12-2006, 16:18
ich kenn das so dass liegestütze auf den fäusten zumindest fürs handgelenk gesünder sind als normale da das handgelenk ( wenn man die liegestütze richtig macht) dabei grade ist wie bei einem fauststoß und nicht so stark gebeugt wie bei den normalen liegestützen
Daddy_Yankee
31-12-2006, 17:22
also ich machse auch immer auf den fäusten.
hatte bisher nie probleme mit knochen oder kapseln...
peter schira
01-01-2007, 12:50
mache sie mal auf den knochen oder auf den handflächen.
gruß peter
Alexander Ivenz
02-01-2007, 11:03
mache Liegestütze seit Jahren u.a. auch auf den Fäusten das einzige was passiert ist das sich eine kleine Schicht Hornhaut gebildet hat.
Belmondo
05-01-2007, 16:20
ich hab jetzt angefangen liegestützen auf den fäusten zu machen, einmal die woche. nun will ich wissen wie oft man das die woche machen soll/darf. die knochen müssen schließlich zwischen jeder trainingseinheit wieder vollständigheilen um ein optimales ergebnis zu erzielen.
ich mache immer 25 stück 4 mal und dann halt sieben tage pause. ist das so korrekt?
bei so einer hohen wh-zahl kannst du ruhig 2-3x die woche machen. statt stur 25, mach einfach soviel du kannst. und übrigens...wer liegestütz auf den fäusten macht ist ein wahrlich harter kerl. flink wie ein windhund, hart wie kruppstahl. :sport098:
Wir müssen bei uns auch auf Fäusten machen.
die Knochen verknöchern halt zusätzlich.
aber ich denke nicht dass das negativ ist.
ist auch auf jeden fall besser für die handgelenke für WC-techniken besser,
weil ellenbogen so näher am körper entlang gehen, und das der gerade Fauststoß ist.
und auf fingerspitzen LG, belasten halt sehr die Gelenke,
sollten also nicht hauptsächlich gemacht werden, ab und zu, so viel geht.
und erst mit 5 anfangen,
und sich dann bis zum einhändigen-einfingrigen Liegestütz vorarbeiten,^^
also das mit dem knochen kauf ich dir nicht ab.... warum sollte der verletzt werden nur weil ich mir auf den fäusten abstütze? Für mich steckt da null logik dahinter. Ob ich jetzt die flache hand, zwei finger, oder die faust benutze ist doch egal. Bei liegestütz auf den fingern kann schon eher was passieren, wenn man das nicht gewohnt ist. Das ist dann so ähnlich als würde man viel klettern gehen, dabei kann man sich auch verschiedene verletzungen durch die belastungen auf den fingern zuziehen.
Hab bis jetzt liegestütz immer normal gemacht mit flacher hand. Fang jetzt erst an sie ab und zu mit der faust zu machen, weil unser einsatztrainer meinte, das wäre nicht schlecht um die handgelenke zu stärken.
ich kenn das so dass liegestütze auf den fäusten zumindest fürs handgelenk gesünder sind als normale da das handgelenk ( wenn man die liegestütze richtig macht) dabei grade ist wie bei einem fauststoß und nicht so stark gebeugt wie bei den normalen liegestützen
Kann ich rein subkektiv bestätigen. Als ich mir die Handgelenke etwas überdehnt hatte, waren die Liegestütze auf den Fäusten die Angenehmsten.
Ich persönlich versuche, so viel wie möglich zu variieren: mal "normal", mal auf den Fäusten, beide Hände über´nander, Hände weit auseinander, Finger nach innen zeigend... es gibt ja 1000 Möglichkeiten. Ich bin sicher: ne gute Mischung von allem ist das Beste.
SeraphiM
24-02-2007, 10:34
alle reden über liegestützen auf den fäusten/knöcheln und die damit verbundenen möglichen verletzungen, keiner sagt etwas zu der richtigen technik wie man seine fäuste überhaupt dabei halten muss...
(...) keiner sagt etwas zu der richtigen technik wie man seine fäuste überhaupt dabei halten muss...
Dann fang doch einfach mal an.... Wie muss man seine Fäuste denn halten?
Btt: Ich mache zumindest alle zwei Tage Liegestütze, dabei 2 Sätze á 30 mit waagerechter Faust, also auf den Knöcheln von Zeige- und Mittelfinger, und 2 Sätze á 20 mit senkrechter Faust, Arme dabei eng am Körper und belastet werden die unteren drei Knöchel.
Dann fang doch einfach mal an.... Wie muss man seine Fäuste denn halten?
Btt: Ich mache zumindest alle zwei Tage Liegestütze, dabei 2 Sätze á 30 mit waagerechter Faust, also auf den Knöcheln von Zeige- und Mittelfinger, und 2 Sätze á 20 mit senkrechter Faust, Arme dabei eng am Körper und belastet werden die unteren drei Knöchel.
interessant, ich mach sie genau auf den knöcheln von zeige und mittelfinger, also die, die ja auch beim schlagen auftreffen
SeraphiM
24-02-2007, 13:02
soweit ich weiss, soll man liegestütze nur auf senkrechten fäusten machen, weil man von der anderen variante als anfänger leichter kapselprobleme bekommt.es dauert sehr lange, bis es was für die faust bringt...
Damals immer 50 Stück auf den Fäusten gemacht. Nach meinem Mittelhandknochenbruch hab ich das nicht mehr gemacht. Der Bruch kam aber nicht davon ;)
interessant, ich mach sie genau auf den knöcheln von zeige und mittelfinger, also die, die ja auch beim schlagen auftreffen
Welche Knöchel beim Schlag auftreffen, hängt bei mir von der Fausthaltung ab:
Waagerechte Faust -> Zeige- und Mittelfingerknöchel
Senkrechte Faust -> unteren drei Knöchel
Welche Knöchel beim Schlag auftreffen, hängt bei mir von der Fausthaltung ab:
Waagerechte Faust -> Zeige- und Mittelfingerknöchel
Senkrechte Faust -> unteren drei Knöchel
also ich hab noch nie auf irgendwas geschlagen und nur mit den unteren drei getroffen, mh
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.