Vollständige Version anzeigen : KO Punkte - Erfahrungen
FlyingFist
20-06-2006, 23:02
wir alle wissen, dass es KO Punkte gibt. Ob die Attacke auf diegleichen jedoch tatsächlich die allseits bekannten Wirkung erzielt soll hier geklärt werden.
Insbesondere Klassiker wie
- Kinnspitze
- Ohren
- Schläfe
- Halsschlagader
- Kehlkopf
- Herzspitze
- Solar Plexus
- Magengrube
- Milz
- Leber
- Nieren
- Genitalien
- Oberschenkel
- etc.
das ganze Straßen- und nicht Ringorieniert. Ich persönlich halte die Kinnspitze für DEN K.O. Punkt und durfte das auch schon testen :rolleyes: (selbstredend Notwehr) . Ein seitlicher Haken aufs Kinn und das Licht war aus.
Bei Genitalien bin ich skeptisch. Immer empfohlen, aber wer hats probiert? Ich habs mal als "Eröffnung" benutzt. War also nicht als K.O. Tritt gedacht, sondern zur Ablenkung/Öffnung der Kopfdeckung. Ich denke, dass der "Kick to the Groin" oft nicht die Wirkung erzielt, und, ähnlich wie ein Lebertreffer, kurzfristig verzögert wirkt. Wer hat Erfahrungberichte zur Wirkung von Attacken auf K.O. Punkte? Technik? Wirkung?
Dies soll keine Anleitung für Straßenschläger sein, sondern für SV Interessierte!
:boxing:
Ich bin im Sparring gefallen wie ein Baumstamm, als ich unglücklich in einen Kinnhaken gelaufen bin -> kurze Ohnmacht, Desorientierung, Erinnerungslücken, Hirnerschütterung
Kinnspitze funktioniert ;)
Grüße,
Luggage
mykatharsis
20-06-2006, 23:10
Liegt am sog. Apfelbaum-Effekt. Wie man Obst vom Baum kriegt indem man am Stamm schuettelt, so wird das Gehirn erschuettert, wird das Kinn getroffen. Das Hirn beruehrt die Schaedelwand und das wars.
Der leicht gepasste Fußball in die Fortpflanzung brachte mich schon mit den Knien auf den Ascheplatz, aber ein gezielter, gut getroffener Kick zeigt dir schon die Lücken in deiner Deckung... :rolleyes:
Also ein Tritt in die Genitalien macht einen nicht bewusstlos, aber kampfunfähig. Gilt für den übrigen Unterleib und die Leisten genauso.
Mit dem seitlichen Hals und der Kinnspitze durfte ich schon Erfahrungen machen. Beim SV-Training habe ich beides schon aus Versehen abbekommen. Zwar nicht mit voller Wucht, aber gut getroffen. Bin dann auf den Boden gefallen (genauer auf die Knie) und es wurde für ein paar Sekunden etwas dunkler. Danach war ich noch kurz desorientiert. Hätten die Schläge genauso getroffen und wären durchgezogen gewesen, hätte ich richtig gelegen. Sind also hocheffektive K.O.-Techniken.
Über den Kehlkopf wurde hier schonmal gestritten. So wie ich das letztendlich verstanden habe, kann ein Schlag darauf zwar töten, macht aber nicht K.O. wie der Kinnhaken.
Ein richtig platzierte Schlag oder Tritt auf die Rippen lässt dich schwerer atmen oder dir bleibt ganz die Luft weg. Hatten beim Training einen Danträger, der unglaublich schnell mit den Füßen war. Bei den erfahreneren Schülern (wozu ich auch gehörte) hat er auch schonmal Vollkontakt gekämpft. Die Fußsohlen sowie der Ballen und das Fußschwert sind bei den Safties nicht geschützt und Kampfwesten werden beim ITF auch nicht benutzt. Ich habe demnach einige durchgezogene (oder zumindest harte) Tritte seitlich auf die Rippen bekommen. Bei den allermeisten Treffern passierte gar nicht. Bei einigen wenigen musste ich ein paar mal durchatmen. Bei einem Wett- oder Straßenkampf hätte ich einen derartigen Treffer jedoch einfach ignoriert. Einige Treffer können einen aber auch in Atemnot bringen oder die Rippen brechen (außer leichten Prellungen war bei mir zum Glück nie was). Einmal habe ich einen Fußball seitlich auf den Brustkorb bekommen und bekam für gut 30 Sekunden nicht vernünftig Luft. Aber ein derartig breitflächiger Treffer mit Hand oder Fuß in der Höhe (unter der Deckung durch) ist sehr, sehr schwer.
Auf den Solar Plexus bzw. knapp darunter und in die Magengrube habe ich unter oben genannten Bedingungen (Vollkontakt, ungeschütze Fußballen) auch schon was bekommen. Ist bei gutem Treffer sehr unangenehm, setzt einen aber nicht K.O. Mit einem Fingerstich genau in den Plexus sieht das wahrscheinlich anders aus, aber ist auch nicht leicht zu treffen. Außerdem hat man meist die Deckung davor.
Mit den Ohren meinst du einen Angriff auf das Gleichgewichtsorgan oder ein Knalltrauma? Ich weiß es nicht genau, aber ich glaube, dass es eher desorientiert und lebenslängliche Schädigungen nach sich zieht, als bewusstlos macht.
Mit dem Rest habe ich keine eigenen Erfahrungen. Zu bedenken ist auch, dass viele Bereiche durch die Deckung geschützt oder schwer zu erreichen sind (z.B. Kehlkopf bei Kopf nach unten). Meine Favoriten sind also Kinn, seitlicher Hals und Unterleib-/Leisten-/Genitalienregion.
Auch sollte man beachten, dass z.B. ein Kinntreffer, der zum K.O. führt, alles andere als leicht ist in einem wilden Straßengerangel, und dass ein K.O. nicht das alleinige Ziel sein sollte.
Das hier sind meine Erfahrungen und Meinungen und keine Gesetze.
Edit: Es gab zwar neulich schon einen (vermutlich auch mehrere) Threads, in denen nach K.O.-Punkten gefragt wurde, aber hier geht es ja um persönliche Erfahrungen. Wollte ich potenziellen Nörglern nur mal eben sagen.
Lee Jun-Fan
21-06-2006, 01:20
wurde trotz helm am kin getroffen von ner guten gerade und war auch erstma 3 sek. weg. (apfelbaum effekt)
wurde ordentlich in die Genitalien getroffen un mein Trainingspartner hätte danach alles mit mir machen können was er wollte, weiterkämpfen war unmöglich und meine freundin an dem abend nicht gerade glücklich.
Mein erster KO war vor 18 Jahren bei einem Vergleichskampf gegen eine US Army Auswahl. Treffer auf die Schläfe, Licht aus, Licht an und ich lag auf dem Rücken.:rolleyes:
Die Wirkung eines präzise geschlagenen Leberhakens ähnelt einem Treffer in den Unterleib. Ausser in die Knie gehen ist nicht mehr viel drin.
Was mich persönlich nochmal interessieren würde: Unser Trainer behauptet immer, dass ein guter Schlag auf den Solar Plexus jeden Gegner erstmal umhauen würde. Stimmt das? Ich selber habe ja nie die Erfahrung gemacht, aber vielleicht wurde ich einfach nie richtig getroffen.
du frägst mich, nach meiner persönlichen meinung ... jeder punkt an deinem körper kann zum "ko"-punkt werden ... es kommt einfach auf die masse, geschwindigkeit und körperspannung an ... wenn ich dir als beispiel einen 1t starken schlag auf deine milz gib kannst du sogar daran sterben wenn sie reisst ... wenn der schlag allerdings gerade mal 300 kg hat kann dein vorätzlicher ko punkt sich schnell in luft auflösen ... und je nach "härte" des schlages können auch stellen, die nicht als ko-punkt gekennzeichnet sind zum KO dieser region oder deines ganzes körpers führen ...
wer sagt, dass es ko sein muss ... wenn ich dir nen hammer harten lowkick UNTERHALB des knies geb kippst du grad weg ... und dann schau mal wie du auf dem boden weiter kommst ... der KO als ziel einer SV zu sehen ist totaler schwachsinn ...
Gab es schon < 2 mal plz sufu benutzen
Was mich persönlich nochmal interessieren würde: Unser Trainer behauptet immer, dass ein guter Schlag auf den Solar Plexus jeden Gegner erstmal umhauen würde. Stimmt das? Ich selber habe ja nie die Erfahrung gemacht, aber vielleicht wurde ich einfach nie richtig getroffen.
Naja kommt drauf an, wenn er richtig trifft JA
luft wird aus den lungen gedrückt man kann nicht mehr richtig einatmen und liegt meist jappend am boden.
ABER richtig treffen ist gar nicht so einfach!! Wenn du Pech hast ist dein gegner gut Trainiert und spand die bauch muskeln an.
mal als beispiel:
wir machen beim TKD eine übung da greift man beide Handgelenke und der gegriffende soll den Gegner mit einem Pushkick weg tretten. Also natürlich war es nicht mit voller kraft aber mich konnte mein patner nicht weg schieben auch als er mal etwas kräftiger zugetretten hat (side-kick und kein pushkick). Nur weil ich die Bauchmusklen angespannt hatte
Aber wenn nichts stark angespannt ist haut man damit schon vieles um
wir machen beim TKD eine übung da greift man beide Handgelenke und der gegriffende soll den Gegner mit einem Pushkick weg tretten. Also natürlich war es nicht mit voller kraft aber mich konnte mein patner nicht weg schieben auch als er mal etwas kräftiger zugetretten hat (side-kick und kein pushkick). Nur weil ich die Bauchmusklen angespannt hatte
:ups: du hengzt ... du bist mein gott ... darf ich dir mal in die magengegend tretten? ... bitte ... es würde mich sehr befriedigen :rolleyes:
:ups: du hengzt ... du bist mein gott ... darf ich dir mal in die magengegend tretten? ... bitte ... es würde mich sehr befriedigen :rolleyes:
klang das irgend wie zu proll haft ? ^^
wenn ja sry ;)
aber probier es doch aus! also jetzt nicht bei mir :p dein patner hält dene hände und du versuchst ihn weg zu kicken (mischung aus push- und sidekick?, auf der distanz kann man nicht genug kraft entwickeln um ernsthaft schaden anrichten. das ist vergleichbar mit ich schätze mal kräftiger schlag von keinem profi oder so.......
Leviathan
24-06-2006, 21:00
@Buzzze ich hab meinen dahmaligen trainingspartner mit nem leberhaken auf die bretter geschickt und der war nicht mehr ansprechbar für kurze zeit denk also ko ist da schon drinn.
Gibt an der halsschlagader einen nerv der den blut fluss zum gehirn reguliert wenn man da drauf drückt(schlägt) gehen die lampen aus weil der nerv denkt der blut druck wäre zu hoch und ihn runter regelt und dann is der blutdruck im gehirn zu gering und es wird nacht.
klang das irgend wie zu proll haft ? ^^
wenn ja sry ;)
aber probier es doch aus! also jetzt nicht bei mir :p dein patner hält dene hände und du versuchst ihn weg zu kicken (mischung aus push- und sidekick?, auf der distanz kann man nicht genug kraft entwickeln um ernsthaft schaden anrichten. das ist vergleichbar mit ich schätze mal kräftiger schlag von keinem profi oder so.......
wie weit ist denn der abstand von dir und deinem gegenüber? ich kann ganz dicht bei dir stehen wenn ich deine handgelenke halte aber auch weit weg, so dass du mit deinen beinen fast nicht drankommst ... also ich weiss da weit bessere techniken aus dem bereich kickboxen/muay thai/freefight als einen pushkick
wie weit ist denn der abstand von dir und deinem gegenüber? ich kann ganz dicht bei dir stehen wenn ich deine handgelenke halte aber auch weit weg, so dass du mit deinen beinen fast nicht drankommst ... also ich weiss da weit bessere techniken aus dem bereich kickboxen/muay thai/freefight als einen pushkick
sehr nah der griff soll als vorbereitung für eine kopfnuss des gegners sein.
sicher ich kenn auch bessere techniken dafür ^^ gegen das knie, mit dem knie in die weichteile .... da fält mir ne menge ein ;)
sehr nah der griff soll als vorbereitung für eine kopfnuss des gegners sein.
sicher ich kenn auch bessere techniken dafür ^^ gegen das knie, mit dem knie in die weichteile .... da fält mir ne menge ein ;)
und wieso lernst du dann die schlechteren techniken?
mein englischer trainer hat mir am anfang immer gesagt, als er in deutschland war um uns zu trainieren: "learn the techniques you like to use and the others - you can put them away" oder so ähnlich ^^
tja das ist ne ganz gute Frage. Frag meinen Trainer ^^
Vorallem was Grappling angeht würde ich aus der sicht eines Ex-Judoka ne menge anders machen.
tja das ist ne ganz gute Frage. Frag meinen Trainer ^^
Vorallem was Grappling angeht würde ich aus der sicht eines Ex-Judoka ne menge anders machen.
dann frag ihn doch wirklich warum er "uneffektive" abwehrtechniken trainiert und lehrt ... das wäre falscher respekt vor dem trainer wenn du es nicht machst ...
FlyingFist
27-06-2006, 20:49
warum zur Abwechslung nicht beim Theha bleiben? KO Erfahrungen - Nicht Sinn und Unsinn irgendwelcher Techniken...
:boxing:
Also ich hab mal nen gar nicht so festen Leberhaken abbekommen und der hat mich gut auf die Matten gebracht. Ich war zwar nicht KO, aber dach ner halben Sekunde hat es mich zusammengezogen und ich saß da wie ein Shrimp.
Ich denke jedoch, das Kinn ist besser geeignet, da die meisten Leute ohne KS erfahrung die Kopfdeckung vernachlässigen, außerdem hat man bei ner Geraden ne größere Reichweite, als bei nem Leberhaken (ich glaube nicht, dass es ne andere sichere Methode für nen LeberKo gibt).
warum zur Abwechslung nicht beim Theha bleiben? KO Erfahrungen - Nicht Sinn und Unsinn irgendwelcher Techniken...
:boxing:
ich hab meinen kommentar dazu schon abgegeben ...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.