Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kup & Steinblock



ParaX
21-06-2006, 01:46
Hallo,
Ich bin neu in Taekwando und da ich gleich 3 Fragen habe aber nicht seperate Threads dafür eröffnen will stelle ich sie beide hier.
1: Ist es möglich Kups zu überspringen? wenn ja, wieviel maximal?
2:Gibt es eine mindest-Wartezeit zu der nächsten Prüfung? wenn ja, wie lange.

3: ich hatte irgendwo mal ein Video gesehen wie jemand Steinblöcke&Eisblöcke zertrümmert hat. Aber egal wo ich gesucht habe, finde ich nichts darüber. Werden in Taekwondo "nur" Bretter zerbröselt?

Samurai85
21-06-2006, 08:33
1.Möglichkeit Kups zu überspringen gibt es ja (bei uns kannste nur von weiß auf gelb überspringen) wie es bei anderen is weiß ich es nich :o

2.Halbes Jahr(beziehe ich auf meinen Verein); es gibt auch Schulen in denen alle 3 Monate geprüft wird

3.Normalerweise werden "nur" Bretter zerschlagen; aber es gibt durchaus auch solche die Betonblöcke,Backsteine,Flußkieselsteine etc zerschlagen :D aber i.d.R reichen Bretter :D

Bonsai73
21-06-2006, 10:00
Also da muß ich ein bisschen widersprechen. Es kommt darauf an, bei welchem Verband Du bist.

Bist Du über einen Landesverband der DTU angeschlossen, dann sieht das Ganze nämliche etwas strenger aus. Man kann bei der DTU keine Kups überspringen, was ich auch vollkommen in Ordnung finde. Und die Vorbereitsungszeiten sind auch ganz klar geregelt. Auf der Homepage der DTU (www.dtu.de) findest Du die Prüfungsordnung, aus der alles was mit KUP-Prüfungen zu tun hat, hervorgeht.

Zu Deiner letzten Frage. Zu Showzwecken wird auch anderes Material zerschlagen. Und ab dem 4. DAN wird der sogenannte Spezialbruchtest verlangt, bei dem man dann auch andere Materialien als die üblichen Fichtebretter benutzen kann.

dcma
21-06-2006, 10:07
Bei der BTU ist es möglich vom 10. auf den 8. Kup zu hüpfen...

TKD|Pole
21-06-2006, 12:23
Bei der ITF kannst du den 9 Kup überspringen und die Mindestwartezeit bis zur nächsten Kupprüfung sind 3 Monate.Außer bei dem 1 Kup dort beträgt die warte Zeit ein halbes Jahr und zur ersten Danprüfung ist es 1 Jahr.

sakanem010
21-06-2006, 13:25
bei der ITF ist es auch möglich, durch entsprechend gute prüfungen (d.h. über 70 punkte) gleich den nächsten gürtel zu kriegen (bsp.: wenn man grüngurt ist und zur blaustreifenprüfung 70,1 punkte hat kriegt man gleich blau). somit ist es möglich, den 1.DAN nach nur 5 prüfungen zu erhalten

ParaX
21-06-2006, 16:19
Also der Verein gehört zu DTU (hab ich gelesen auf der Homepage).
Ich sag mal ich bin nicht wirklich "geil" darauf Prüfungen zu überspringen oder schnellstmöglich Prüfungen machen zu können aber jeden 6ten Monat finde ich übertrieben lange.
Besonders da ich zu der Kategorie gehöre die dann JEDEN Tag 1-4 Stunden das erlernte trainiert.

Dann kann man in 1/4 der Zeit die Übungen gut ausführen, aber muss auf die Prüfung warten

dcma
21-06-2006, 21:02
Also der Verein gehört zu DTU (hab ich gelesen auf der Homepage).
Ich sag mal ich bin nicht wirklich "geil" darauf Prüfungen zu überspringen oder schnellstmöglich Prüfungen machen zu können aber jeden 6ten Monat finde ich übertrieben lange.


Für kleine Vereine ist es halt immer ein Mordsaufwand ne Gürtelprüfung durchzuführen und einen Prüfer einzuladen und genug gute Leute zu haben; die "sammeln" dann halt lieber und machen zwei große statt vier kleiner Prüfungen. Natürlich gibts da immer ein-zwei "streber" (nicht böse gemeint), die ein wenig darunter leiden - aber das gehört nunmal auch zum DO! ;)


Besonders da ich zu der Kategorie gehöre die dann JEDEN Tag 1-4 Stunden das erlernte trainiert.

Von deiner Sorte gibts leider viel zuwenig...;)

~Roman~
21-06-2006, 21:11
@Parax

Welchen Gürtel du trägst ist doch eh nicht wichtig. Übe einfach weiter so fleißig wie bis jetzt und mach die gar keinen Kopf um Gürtel. Außerdem ist eine Prüfung jedes halbe Jahr doch auch in Ordnung.

Denk einfach dran Gürtel sind wichtig bei kleineren Kindern und können dem Trainer eine kleine Hilfe beim Einteilen der Gruppe sein, mehr bringen sie jedoch auch nicht.

greetz

ElCativo
22-06-2006, 10:29
@Roman: Genau.. Ist doch im Wettkampf viel geiler, wenn Du einem Blaugurt gegenüberstehst und selbst nur gelb hast. Und Du besiegst ihn ganz deutlich!!

:D

Mir so passiert im Judo.. Nicht nur einmal!!! :D

Wie sieht das mit der Zeit zwischen den Prüfungen in der WTF aus ???

Greetz
ElCativo

samabe
22-06-2006, 12:07
@Roman: Genau.. Ist doch im Wettkampf viel geiler, wenn Du einem Blaugurt gegenüberstehst und selbst nur gelb hast. Und Du besiegst ihn ganz deutlich!!

Das wird wohl kaum vorkommen, da normalerweise die LK1 ab Blaugurt beginnt. Und was hat das Besiegen mit dem Gürtel zu tun?

MoerkB
22-06-2006, 12:31
Wie sieht das mit der Zeit zwischen den Prüfungen in der WTF aus ???

DTU ist ja WTF, also kannst du das auf der Homepage www.dtu.de nachlesen (unter Regelwerke, glaube ich). Ob ein WTF-Verein in Deutschland aber automatisch in der DTU ist, wage ich zu bezweifeln, weiß es aber nicht genau...

@ ParaX: Für Prüfungen werden in allen Verbänden Fichtenbretter mit bestimmten Maßen benutzt (meistens 30x30 cm und zw. 1,5 und 3 cm dicke, kann aber variieren). Andere Materialien werden entweder für sehr hohe Dan-Prüfungen oder Vorführungen benutzt. Also keine Angst!

Edit: Im der auf dtu.de einsehbaren Prüfungsordnung steht übrigens, dass bei Prüfungen generell (also auch bei den Spezialbruchtests für Danprüfungen) Dachziegel verboten sind. Schade... ;)

dcma
22-06-2006, 13:49
Ob ein WTF-Verein in Deutschland aber automatisch in der DTU ist, wage ich zu bezweifeln, weiß es aber nicht genau...

Sind nicht automatisch in der DTU, viele schließen sich ihr aber an, führen aber meistens selbstständige Danprüfungen durch ("nur" Kukkiwon & WTF)

ParaX
27-06-2006, 11:44
Hmm...

Mir ist es schon bewusst das ich es nicht auf den Kup ankommt.
Aber ich mag 1. kräftigere Faben lieber
2. steh ich nicht gerne links in der Reihe und
3.(Hauptgrund): Liegt die Problematik darin das ich 19 bin und die meißten in meinem Alter(mit einer niedrigen Gradierung) oft sehr schlecht sind.
Liegt wohl daran das sich viele in dem Alter denken "ich könnt ja mal bisel Sport betreiben" und dann hab ich einen Partner(für Formen&Kampf) die rein garnichts können und nur halbherzig dabei sind.
Deswegen bin ich mit erfahreneren Personen lieber,
deshalb will ich schnell "aufsteigen".

Turnable
27-06-2006, 11:49
Es kommt schon auf den Kup an...

1.) Du kannst mit einem höheren Kup mehr Wettbewerbe mitmachen.
2.) Beim Training wirst du z.b ab rotem Gürtel von den Anderen abgeschottet und trainiert mit welchen, die auch den roten Gürtel oder einen höheren haben.
3.) Das Training ist dann auch viel intensiver...Du machst nicht immer den gleichen Kram. ( Abschagi 3 Bahnen und dann mit den Fäusten in die Luft schlagen. ) Du lernst coole Tritte und gute Abwehrtechniken etc. das Training ist viel interessanter!

www.funkyjumps.de.vu