Vollständige Version anzeigen : Will mir nen bo-stock zulegen
Also wie schon an der überschrift zu erkennen ist möchte ich mir nen bo zulegen. Hauptsächlich möchte ich damit kunststücke üben (drehen um den körper schwingen usw.) . Ich habe mir überelgt den hier zu kaufen
http://www.budo-shop.net/_cgi-bin/shop/shop.pl?t=ddetail&userid=3850071&f=NR&c=701612
Er hat einen schaumstoffüberzug 8will mich ja net totschlagen) und ist recht kurz. Nun ist meine frage ob man den stock trotz des überzuges gut drehen kann und ob er nicht doch ein wenig zu kurz ist. Den gibts auch in ca. 1.20 m
Hi,
also ich bin kein Spezi, das mal vorweg.
Ist für das ganze gedrehe und ähnliche Kunststücke nicht ein "normaler" Bo besser?
http://www.kampfsport.de/oxid.php/sid/oxs4494567449102/cl/details/cnid/9f440ec0e36b1c7b1.23450013/anid/94040aa0ab063e616.07330344/Bo---Stab-Rattan-180-cm/
Sprich die 1,80 Teile, die so ca deiner körpergröße+vllt noch 10cm mehr entsprechen. Damit sollte man auf jeden fall die Drehungen etc besser kontrollieren können. <----IMHO
Glaub wenn mans kann bekommt man mit denen mehr speed.
PS: Verlass dich nicht drauf, hab wie gesagt auch nicht wirklich den Plan. Warte lieber noch bis jmd Fachkundiges seines Senf dazu gibt :D
//edit: Kurze Frage noch: Machst du das dann Vereins mäßig beim Wushu oder nur so aus spaß? Sonst frag doch da einfach mal nach.
Gruß,
deggat
Kung fu mach ich gar keins mehr ds muss ich mal aktualiesieren ich bin jetzt capoeirista :D
Ich möchte in nächster zeit ein wenig tricking und auch den umgang mit waffen lernen also nur so frei nebenbei deshalb kann ich auch niemand fragen.
hanzwurstli
21-06-2006, 15:47
für kunststücke und katas ist ein normaler holz- oder aluminiumbo besser die schaumstoffteile sind für's kumite besser und der Bo ist meistens 1,82 cm gross aber ideal wäre wenn er etwas größer als du ist.
Mein Bo ist von Praktiker für 5 euro und der reicht ;)
Besorg dir einen Stock aus dem Bauhaus. Wenn Du etwas vernünftiges lernen willst, dann gibt es genügend Trainingsveranstaltungen an Wochenenden - hab erst kürzlich wieder eine Ankündigung gelesen.
Ich möchte in nächster zeit ein wenig tricking und auch den umgang mit waffen lernen also nur so frei nebenbei deshalb kann ich auch niemand fragen.
Hättest du da vllt mal ne Internetseite oder sowas zu? Weil so lehrgänge hier in Hamburg ohne Verein nur so am Wochenende sagt google mir zumindest nichts :(
mykatharsis
21-06-2006, 18:55
Buchenholzstab aus'm Baumarkt. Musst halt noch bisserl schleifen und einlassen das Holz und gut.
Bezueglich Schaumstoff und Drehungen:
Sollte kein Problem sein. Normalerweise laesst Du den Stab ja nicht aus dem Griff. Eine Hand haelt immer fest, die andere benutzt Du so aehnlich wie beim Billiard, also mit Daumen und Zeigefinger einen Ring bilden durch den Du dann Stock stoesst.
Piff-Paff-Man
24-06-2006, 09:33
Jop hab auch sonen Teil ausm Baumarkt für n paar Euro ca meine Körpergröße, aber mir kommts so vor, ob als sich das Tel net schnell genug dreht :D, vlt wäre ein hohler Alustab besser ?
Schneller auf jeden fall ;)
sonst kannst du auch Löcher in deinen Bo bohren. Z.B. in 1,5-2 cm abstand immer ein Loch von Westen dann eins von Osten (wusst nich wie ichs anders ausdrücken sollt), das soll die geschwindigkeit auch erhöhen, zumal er dadurch a) leichter und b) luftdurchkässiger wird bzw aerodynamischer.
Gruß,
deggat
Piff-Paff-Man
24-06-2006, 23:54
^^ Joa probier ich mal aus, aber ich glaube ich lege mir bald einen "echten" Bo zu, wie viel würdet ihr dafür ausgeben? So um die 50 € maximal?
Joa, fürn Alu vllt auch 60 aber mehr würde ich persöhnlich nicht ausgeben, es sei denn du hängst ihn dir als modestück an die Wand und er schaut besonders schön aus :D
Gruß,
deggat
^^ Joa probier ich mal aus, aber ich glaube ich lege mir bald einen "echten" Bo zu, wie viel würdet ihr dafür ausgeben? So um die 50 € maximal?
also ich hab nen guten bo für 20€ gekauft(roteiche)
guck mal unter www.budoland.de
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.