Vollständige Version anzeigen : Streifen für Gürtel
Hab letztes Wochenende meinen 7. Kup gemacht und brauch jetzt grüne Streifen für meinen Gürtel. Soll ich mir einfach eine grüne Rolle Klebeband im Baumarkt kaufen und dann je Gürtelende 2 Streifen dran kleben?
- gibts da eigentlich Normen welche Abstände die Streifen vom Ende des Gürtels haben müssen oder wie dick die Streifen sein müssen?
Gruß
Hab letztes Wochenende meinen 7. Kup gemacht und brauch jetzt grüne Streifen für meinen Gürtel. Soll ich mir einfach eine grüne Rolle Klebeband im Baumarkt kaufen und dann je Gürtelende 2 Streifen dran kleben?
- gibts da eigentlich Normen welche Abstände die Streifen vom Ende des Gürtels haben müssen oder wie dick die Streifen sein müssen?
Gruß
Ja, einfach draufkleben
Hehe, Normen; das kommt davon wenn man zu lange in Deutschland lebt...:D
Yoko_Mishima
21-06-2006, 14:03
[QUOTE=Astral]Hab letztes Wochenende meinen 7. Kup gemacht und brauch jetzt grüne Streifen für meinen Gürtel. Soll ich mir einfach eine grüne Rolle Klebeband im Baumarkt kaufen und dann je Gürtelende 2 Streifen dran kleben?
Macht das nicht euer Meister für euch?
Grüße,
Yoko
Beim Vovinam macht man sich auch Querstreifen auf den Gürtel. In fast jedem Kaufhaus mit Nähzeug Abteilung gibts Satinband als Meterware in allen möglichen Farben; dieses kaufen und draufnähen (lassen)!
Samurai85
21-06-2006, 14:35
Baumarkt gehen, Klebeband kaufen, draufmachen :D
1 Streifen reicht völlig !
Befestige den Streifen am besten am unteren linken Gürtelende aber lass noch so 5 oder 6 cm platz bis zum ende
also so würd ich des machen :rolleyes:
sakanem010
21-06-2006, 17:48
~1,5 cm breit
~ 4-5 cm vom gürtelende, auf beiden seiten
so isses bei uns etwa^^
Oder die Farbe einfach weglassen, interessiert doch eh keinen und sieht affig aus. Sry...:rolleyes:
Oder die Farbe einfach weglassen, interessiert doch eh keinen und sieht affig aus. Sry...:rolleyes:
laut prüfungsordnung (dtu) hasst du die verpflichtung, den entsprechenden gürtel zum tobok zu tragen
Überwas sich manche Leute alles Gedanken machen:rolleyes:
Musst das doch bei anderen aus deinem Verein sehen??
Verschwendet doch nicht eure Zeit damit jeden Kleinkram zu hinterfragen und trainiert lieber.
greetz
Ich hab einfach an den spitzen Klebeband gemacht ca. 10 cm
7. kup darrauf trink ich ein :beer: ;)
wieviel säufst denn dann erst bei deinem schwarzen?? :beer::beer::beer::wuerg:
RotesFretchen
21-06-2006, 22:47
Wir bekommen vom Trainer nach jeder Prüfung neue Gürtel. Dabei ist die neue Farbe nicht an den Enden jeweils so nen Bändchen, sondern der zieht sich durch den ganzen Gürtel, also auch Querstreifen. Glaub die gibts bei Kwon für 5 €, müsst ihr mal nachsehen. Find das besser als sich da selber was zurecht zu bastlen.
ich finds besser sich selber was zusammenzubasteln als nach jeder gürtelprüfung ins geschäft zu laufen...
Wir bekommen vom Trainer nach jeder Prüfung neue Gürtel. Dabei ist die neue Farbe nicht an den Enden jeweils so nen Bändchen, sondern der zieht sich durch den ganzen Gürtel, also auch Querstreifen. Glaub die gibts bei Kwon für 5 €, müsst ihr mal nachsehen. Find das besser als sich da selber was zurecht zu bastlen.
Das "zurecht basteln" hat etwas mit Tradition zu tun.
Die gekauften Dinger sehen nicht nur schlimm aus (z.B. nur einseitig), sondern wurden irgend wann einmal geduldet, weil man es sich nicht mit dem Sponsor verscherzen wollte.
laut prüfungsordnung (dtu) hasst du die verpflichtung, den entsprechenden gürtel zum tobok zu tragen
Gott sei Dank kann ich Tkd machen, ganz frei von irgendwelchen dummen Vorschriften eines Verbandes, der sich einbildet, mir irgendwas vorschreiben zu können.:D
Samurai85
22-06-2006, 12:05
so isses :D
denkt mal nach früher so in den 1920er... jahren da gabs im Karate z.b. keinen Gi(Dobok) und kein Graduierungssystem :rolleyes:
Gütel hin oder her - bei uns durften (und haben auch alle gemacht) die Streifen aus Isolierband sein. Einfach in den Baumarkt, Rolle gekauft, je einen Streifen an beide Enden und fertig. Aber kann dir das dein Trainer nicht sagen? Vielleicht ist das bei euch anders geregelt.
Übrigens Glückwunsch!
hm wir haben unsere Streifen IMMER von unserem Meister bekommen... und es war immer Isolierband.
Mich hats nie gestört und ich hab auch keinen Sinn darin gesehen Streifen zum aufnähen von Kwon oder anderen Herstellern zu benutzen.
Erstmal kriegt man für so nen Streifen nen ganzes Sortiment an Klebeband in unterschiedlichen Farben und zweitens bekommt man bei der nächsten erfolgreichen Prüfung eh nen neuen Gürtel (wir haben die immer"verliehen" bekommen!)
Wir musste uns immer selber darum kümmern. Aber es macht ja Sinn, wenn der Lehrer für jede Farbe ein Rolle Klebeband hat. Ich habe immer eine gekauft und der Rest liegt immer noch hier rum (nach 6 Jahren!!!).
Hat euer Meister die Gürtel für euch gekauft (also selber bezahlt) oder war der Preis in der Prüfungsgebühr mit drin?
hm ich weiss leider nicht mehr wie hoch die Prüfungsgebühr beziffert war und was son Prüfer für n Tag kostet.
Aber ich kann mich entsinnen, dass es für DM Zeiten nicht grade viel war... meiner Meinung nach... ich schätze, dass ein Anteil darin enthalten war und der Rest über die Vereinskasse oder so gelaufen ist.
sakanem010
23-06-2006, 19:19
streifen & neue gürtel werden bei uns vom meister drumgemacht, komplett neue gürtel, bruchtestbretter etc. besorgt er auch
kann es sein, dass hier bereits über 2 seiten über die streifen am gürtel diskutiert wird?
kann es sein, dass hier bereits über 2 seiten über die streifen am gürtel diskutiert wird?
Ja! Aber warte - das lässt sich ganz schnell ändern... Taekwondo taugt nichts, Wing Chun ist das Beste!!! :D ;)
Ja! Aber warte - das lässt sich ganz schnell ändern... Taekwondo taugt nichts, Wing Chun ist das Beste!!! :D ;)
Taekwondo - schön und gut. Aber mit meinen schnellen Kettenfauststössen mach ich jeden fertig :D
(Wing Chun ist echt viel besser, das ist viel realer, die haben gar keine Gürtel, die können auch kein Sparring machen, weil sonst sofort jemand stirbt)
;) nicht böse sein
sakanem010
25-06-2006, 08:53
wer wird meinen post ernstnehmen?
leider zu viele befürchte ich...
Bei uns im ITF ist es so das der Streifen 15 cm vom Gürtelende entfernt sein muß .
nagut, dann klink ich mich auch mal wieder ein in die diskussion :D
also ich hab als kindertrainer immer von jeder farbe eine rolle klebeband - finds irgendwie blöd, wenn man sich 30 m klebeband kauft und 20 cm davon braucht...
sakanem010
26-06-2006, 13:25
@ sakanem010: ???????
wollte damit nur sagen dass bestimmt irgendeine intelligenzbestie deinen vorherigen post ernstnimmt :p
war zum glück nicht so ;)
wollte damit nur sagen dass bestimmt irgendeine intelligenzbestie deinen vorherigen post ernstnimmt :p
war zum glück nicht so ;)
Hallo?!?!?!? Wir sind hier in nem Internetforum; wer nimmt denn da schon etwas ernst? :ironie:
wollte damit nur sagen dass bestimmt irgendeine intelligenzbestie deinen vorherigen post ernstnimmt
Ach ja?? :mad: :D ;) :beer:
Hatte mich nur gewundert, weil ich es nicht geschrieben hatte...
Naja solange man kein Stirnband in der Farbe des Steifens tragen muss ist doch alles bestens.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.