Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welchen Stil soll ich machen?



bikermarek
25-06-2006, 07:57
Hallo,ich mache zur Zeit Shandong Chuan-Fa (Kung Fu) muß aber sagen,es ist sehr Heftig,ich bin nicht sehr beweglich und meine Kondition ist auch so eine Sache,bin jetzt am überlegen ob ich es weitermachen soll in der Hoffnung es wirklich irgendwann zu schaffen und mithalten zu können,oder soll ich mich lieber für Wing Tsun entscheiden,das ist denke ich mal nicht ganz so akrobatisch wie das reine Kung Fu,oder? Ich bin 31 jahre alt 1,75m groß und 105Kg schwer,gibt es da Hoffnung ein guter Kung Fu kämper zu werden,oder eher nicht? Habe den Vertrag noch nicht unterschrieben,bin aber schon 2x beim Training gewesen und es war die Hölle.
Keinerlei Chance da mitzuhalten und die Techniken sind sehr kompliziert und erfordern eine sehr gute und schnelle Beweglichkeit,ich bin schon beim Aufwärmen 2x ausgefallen.War echt am Ende.

Muß aber auch dazu sagen das ich schon seit 8 Jahren keinen aktiven Sport mehr gemacht habe und mich generell sehr schwer tue was körperlich anstrengend ist und komme konditionell schnell an meine Grenzen.Habe dazu noch zu hohen Blutdruck (Hypertonie) und bin sehr schnell außer Puste. habe aber die Hoffnung das es wenn ich es nun regelmäßiger mache nur besser werden kann,oder was sagt ihr dazu?

Ich will aber nicht gleich aufgeben,nur wenn ich es nicht packe was dann?Will mir ja auch nichts vormachen,oder kann es jeder lernen,egal wie beweglich und wie konditionsstark man ist? Es ist dann halt nur eine Frage der Zeit,oder?

Bitte um Antworten um mich nun letztendlich festlegen zu können.:)

Darkpaperinik
25-06-2006, 10:25
Hallo,ich mache zur Zeit Shandong Chuan-Fa (Kung Fu) muß aber sagen,es ist sehr Heftig,ich bin nicht sehr beweglich und meine Kondition ist auch so eine Sache,bin jetzt am überlegen ob ich es weitermachen soll in der Hoffnung es wirklich irgendwann zu schaffen und mithalten zu können,oder soll ich mich lieber für Wing Tsun entscheiden,das ist denke ich mal nicht ganz so akrobatisch wie das reine Kung Fu,oder? Ich bin 31 jahre alt 1,75m groß und 105Kg schwer,gibt es da Hoffnung ein guter Kung Fu kämper zu werden,oder eher nicht? Habe den Vertrag noch nicht unterschrieben,bin aber schon 2x beim Training gewesen und es war die Hölle.
Keinerlei Chance da mitzuhalten und die Techniken sind sehr kompliziert und erfordern eine sehr gute und schnelle Beweglichkeit,ich bin schon beim Aufwärmen 2x ausgefallen.War echt am Ende.

Muß aber auch dazu sagen das ich schon seit 8 Jahren keinen aktiven Sport mehr gemacht habe und mich generell sehr schwer tue was körperlich anstrengend ist und komme konditionell schnell an meine Grenzen.Habe dazu noch zu hohen Blutdruck (Hypertonie) und bin sehr schnell außer Puste. habe aber die Hoffnung das es wenn ich es nun regelmäßiger mache nur besser werden kann,oder was sagt ihr dazu?

Ich will aber nicht gleich aufgeben,nur wenn ich es nicht packe was dann?Will mir ja auch nichts vormachen,oder kann es jeder lernen,egal wie beweglich und wie konditionsstark man ist? Es ist dann halt nur eine Frage der Zeit,oder?

Bitte um Antworten um mich nun letztendlich festlegen zu können.:)

so wie du es formulierst ist dein problem eher physischer art. sprich du hast einfach keine kondition.

ich würde hier erstmal ursachenforschung angehen - also sprich wieso du immer gleich konditionell am ende bist. hierzu rate ich dir beim nächsten sportwissenschaftlichen institut einen kompletten check machen zu lassen! das ist unbedingt notwendig. danach kann man sehen was die ergebnisse sagen.

anschliessen - falls dies mit den untersuchungsergebnissen vereinbar ist, solltest du anfangen mit ausdauertraining. von joggen o.ä. rate ich aber erstmal ab. benutze einen ergometer oder geh walken/nordic walking, schwimmen und wenn möglich auch alles unter fachlicher betreuung.

oftmals gibt es ausser organischen gründen auch ernährungsbedingte. hierzu solltest du mal einen ökotrophologen aufsuchen oder einfach den ernährungsberater der krankenkasse.

also: erstmal zum arzt und komplettcheck machen, dann unter anleitung langsam und stetig leistungsfähigkeit steigern - evtl. ernährung komplett umstellen.

ach so - und was das training angeht: sprich mit deinem trainer, erklär ihm deine situation und wenn er gut ist, dann geht er auch drauf ein und wird dich entsprechend im training anders behandeln bzw. besonders auf dich achten

viel erfolg

Polymorph
25-06-2006, 13:16
Ich bin 31 jahre alt 1,75m groß und 105Kg schwer,gibt es da Hoffnung ein guter Kung Fu kämper zu werden,oder eher nicht?

Muß aber auch dazu sagen das ich schon seit 8 Jahren keinen aktiven Sport mehr gemacht habe und mich generell sehr schwer tue was körperlich anstrengend ist und komme konditionell schnell an meine Grenzen.Habe dazu noch zu hohen Blutdruck (Hypertonie) und bin sehr schnell außer Puste. habe aber die Hoffnung das es wenn ich es nun regelmäßiger mache nur besser werden kann,oder was sagt ihr dazu?

Ich will aber nicht gleich aufgeben,nur wenn ich es nicht packe was dann?Will mir ja auch nichts vormachen,oder kann es jeder lernen,egal wie beweglich und wie konditionsstark man ist? Es ist dann halt nur eine Frage der Zeit,oder?

Bitte um Antworten um mich nun letztendlich festlegen zu können.:)

bei 1,75m und 105 kg glaube ich, beledige ich dich nicht wenn ich sage du bist fett oder?

der vorteil ist aber, das du durch dein hohes gewicht viel energie hast. das würde ich in ein krafttraining ummünzen, solltest du sofort mit joggen anfangen würdest du deine gelenke sehr stark belasten.

mein vorschlag also: ein grundsolides krafttrainingsprogramm + leichtes ausdauertraining (wie mein vorredner schon sagte).

handpratze
25-06-2006, 15:39
Grundsätzlich kommst du um die Kondition nicht herum, da solltest du eben Aufbautraining (Radfahren, Schwimmen, etc.) machen.

Ich kann mich noch an mein erstes Training erinnern, ich dachte da machste mal tapp-tapp hier und tapp-tapp da und kuckst ein bißchen zu :rofl: :rotfltota

Nach dem Training kroch ich auf allen Vieren aus dem Studio :krank011: ... es ging also nicht nur dir so ;)

Es hat sich aber für den Anfang auch bewährt, das Aufwärmtraining sowie die Grundübungen soweit technisch möglich zuhause zu wiederholen, um sich möglichst rasch an die Belastung zu gewöhnen.

Wichtig ist, daß du dich nicht unterkriegen lässt und bei der Sache bleibst, der Rest kommt dann von selbst :yeaha:

sk8patrick
25-06-2006, 18:22
Wenn man den Willen hat wirklich etwas zu erreichen, dann schafft man es auch!

RotesFretchen
25-06-2006, 19:28
Man wächst mit der Herausforderung.

Klar, wenn Du die letzten jahre keinen Sport gemacht hast und einigermaßen rundlich gebaut bist (ist doch kein Hindernis um mit Sport anzufangen) ist es natürlich am Anfang schwer, aber wäre ja langweilig wenn alle von Anfang an die super Kondition hätten. Das ist nun mal ne Sache die kommt mit dem Training. Das die Techniken die Du gesehen hast anspruchsvoll sind ist klar, waren bestimmt auch ein paar Fortgeschrittene dabei. Man kann als Trainer nur nicht jedem Besucher nen EInzeltraining verpassen, viele kommen einmal und nie wieder und da lohnt der Aufwand einfach nicht. Wenn Du dich erstmal angemeldet hast und der Trainer gut ist, dann wird er dich langsam an die Kampfkunst heran führen. Aber es braucht seine Zeit. Und anspruchsvolles (nicht zu hartes) Training ist besser als zu lasches. Es gibt sonst halt keinen Trainingseffekt.
Schau an ob dir der Trainer, die Kampfkunst und der Verein gefällt und versuch dich daran. Wenn Du nach nen paar Monaten merkst das es immer noch zu hart ist kannst Du dich immer noch abmelden.

MoerkB
25-06-2006, 22:27
Ich würde dir auch empfehlen, erst einmal losgelöst vom Training die Ausdauer zu trainieren. Dabei kann man auch etwas Muskelaufbau (Liegestütze und so - also erstmal ohne Geräte) und Dehnung für die Gelenkigkeit betreiben.

Selbstverständlich ist das Training in einem anderen Stil oder einer anderen Schule körperlich anspruchsvoller oder -loser, aber generell sind die Anforderungen bei allen Kampfkünsten recht hoch. Deshalb wird es vielleicht nicht das bringen, was du erwartest.

Auf jedenfall solltest du (auch hinblicklich deines doch relativ hohen Gewichts) vorher einen Arzt konsultieren. Ein Sportwissenschaftler, der darauf spezialisiert ist, ist natürlich besser, aber dein normaler Hausarzt wird dir auch weiterhelfen können.

Ki. 102
26-06-2006, 08:04
Hi !
Mal ganz kurz:

- Gespräch mit dem Trainer um auszuloten, ob Du in Deiner Situation da gut aufgehoben bist, man bereit ist Dich wirklich "zu begleiten" und zu unterstützen.
(Wenn Du das "Aufwärmen", nach 8 Jahren ohne Sport nicht durchstehst, ist das keine Schande.)

- Dann in Dich hineinhorchen, ob dieser Kung Fu-Stil für Dich so wichtig ist, dass Du Dich da durchkämpfen willst - und irgend wann soll es ja auch mal Spaß machen.
Wechsel zum WT o.Ä. halte ich (ohne Fachmann dafür zu sein) für eine Alternative.

- Falls Du zuviel Gewicht herumschleppst, solltest Du unbedingt Krafttraining machen. (Wurde ja auch bereits genannt.) Verbrennt viele Kalorien und baut Muskeln auf, die wiederum viel Energie brauchen ...
Ernährung ist klar ... Joggen immer gut - aber realistische langfristige Ziele setzen.

Wenn Du das durchziehst - egal welcher Stil - kannst Du Dich und Dein Leben ganz schön umkrempeln.
GRUß !