Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wang Zhipeng "sparring"



Chris Stein
25-06-2006, 10:19
http://www.youtube.com/watch?v=guWUo8qS53U&search=wing%20chun

Kennt jemand den Mann und weiß aus welcher "Linie" er kommt?

Gruß,
Chris

Asspirin
25-06-2006, 11:48
Sieht auf jeden Fall sehr cool aus! Total unverkrampft, intuitiv und vor allem flexibel. Sieht zumindest viel spaßiger aus als das "Behalt deine Körperstruktur"-*ing *un, das ich bisher nur kennenlernen durfte.

YiWan
25-06-2006, 12:06
http://www.youtube.com/watch?v=guWUo8qS53U&search=wing%20chun

Kennt jemand den Mann und weiß aus welcher "Linie" er kommt?

Gruß,
Chris
Hi,
Wong shun leungs student, unterrichtet in Beijing.
yw

ZillioNN
25-06-2006, 14:02
das sieht richtig gut aus...

Chris Stein
25-06-2006, 15:42
Hi,
Wong shun leungs student, unterrichtet in Beijing.
yw


Schüler oder Schüler eines Schülers von Wong Shun Leung?
Auf jedenfall würde das einiges erklären...

:D
Chris

YiWan
25-06-2006, 16:56
Schüler oder Schüler eines Schülers von Wong Shun Leung?
Auf jedenfall würde das einiges erklären...

:D
Chris

Hi,
Schuler von WSL.
yw

r0nL
25-06-2006, 17:49
Sieht richtig gut aus und vor allem nach *ing *ung...

Till J.
25-06-2006, 21:46
Der Clip leidet mal wieder darunter das der Schüler sich nicht so
recht traut anzugreifen . Jedenfalls stimmt bei seinen Schlägen die
Distanz irgendwie nicht .
Der Lehrer macht das schon deutlich besser , ich glaube er hätte auch nichts
gegen einen härteren Angriff gehabt . Darum kann man zu den Schlägen
nicht wirklich was genaues sagen.
Was mich aber wundert ist die Schrittarbeit , wenn es den ein WC - Stiel
sein soll , sieht sie doch ganz gut aus ( dynamisch ) . Das war mir jetzt aus
dem WT oder YT nicht bekannt .

FCVT
25-06-2006, 22:13
Sieht auf jeden Fall sehr cool aus! Total unverkrampft, intuitiv und vor allem flexibel. Sieht zumindest viel spaßiger aus als das "Behalt deine Körperstruktur"-*ing *un, das ich bisher nur kennenlernen durfte.

Hä? Was redest du da? Der man hält seine Struktur wie eine eins! Im WSL VT ist genau das wichtig. (zumindest wenn ich es richtig verstanden habe. :D )


Der Clip leidet mal wieder darunter das der Schüler sich nicht so
recht traut anzugreifen . Jedenfalls stimmt bei seinen Schlägen die
Distanz irgendwie nicht .
Der Lehrer macht das schon deutlich besser , ich glaube er hätte auch nichts
gegen einen härteren Angriff gehabt . Darum kann man zu den Schlägen
nicht wirklich was genaues sagen.
Was mich aber wundert ist die Schrittarbeit , wenn es den ein WC - Stiel
sein soll , sieht sie doch ganz gut aus ( dynamisch ) . Das war mir jetzt aus
dem WT oder YT nicht bekannt .

Es ist ja auch weder WT noch YT, sondern WSL Ving Tsun. :D

Und das ist immer das Problem mit Schüler und Lehrer. Manchmal kommste nicht zum Schlagen. Glaub mir, ich weiss wovon ich rede... :D

Asspirin
25-06-2006, 22:22
Hä? Was redest du da? Der man hält seine Struktur wie eine eins! Im WSL VT ist genau das wichtig. (zumindest wenn ich es richtig verstanden habe. :D )


Ich meinte das auch nicht so streng, er erlaubt sich halt, seinem Gegner auch mal die Seite zuzudrehn und die Schrittarbeit etwas lockerer zu halten. Andere Demonstrationen, die mir so unter die Augen gekommen sind, sehen im Vergleich dazu sehr statisch und unkreativ aus. Das war eigentlich alles, was ich sagen wollte :D

FCVT
25-06-2006, 22:43
Ich meinte das auch nicht so streng, er erlaubt sich halt, seinem Gegner auch mal die Seite zuzudrehn und die Schrittarbeit etwas lockerer zu halten. Andere Demonstrationen, die mir so unter die Augen gekommen sind, sehen im Vergleich dazu sehr statisch und unkreativ aus. Das war eigentlich alles, was ich sagen wollte :D


Also ich weiss jetzt nicht welche WSLVT Videos du meinst, aber ich finde nicht das er es "lockerer" macht. Und er verdreht den Gegner und schränkt den Gegner in seinen Möglichkeiten ein. Und das muss natürlich in Bewegung passieren. Ach wie oft habe ich von WT´lern gehört das wir statisch wären und man uns wegen einer schlechten Schrittarbeit ganz leicht in die Eier treten könnte... :D :rolleyes:

Oder meinst du Wing Chun im allgemeinen, wenn du von unkreativ und statisch sprichst???

Asspirin
25-06-2006, 22:46
Ich meine Wing Chun allgemein, mit VT hab ich mich ehrlich gesagt noch so gut wie gar nicht beschäftigt :)

Chris Stein
25-06-2006, 22:53
Hi,
Schuler von WSL.
yw


Ha, habe ihn doch noch im Internet gefunden. Nur unter "Wang Zhi Peng"

http://www.wohsai.com/Article_Show.asp?ArticleID=603

Da steht geschrieben:

"His teacher, Li Heng-Chang, is the outstanding disciple of Wong Shun-Leung."

Wong Shun Leung Linie - zweite Generation.

Aber wie auch immer, der Clip ist so oder so schön anzusehen... ;)

Chris
:D

martin.schloeter
25-06-2006, 23:58
@FCVT
Ich verstehe, warum du von dem Clip ein Stück weit begeistert bist, ich finde auch wirklich gut was der Mann da macht.
Ändert aber nichts daran, dass der Mann halt auch deswegen so gut aussieht weil sein Schüler sich a) auf sein Spiel einlässt und b) eben in diesem Schüler/Lehrer-Verhältnis steckt.

("In die Eier treten" sehe ich da nicht als gute Option, aber so an zwei/drei Stellen wäre ein guter Lowkick schon angebracht um den Vorwärtsdrang mal zu dämpfen ;) :) Aber dafür muss man das Spiel halt mal verlassen (wollen). ;) )

Gruss

Gruss

Asspirin
26-06-2006, 01:42
Aber dafür muss man das Spiel halt mal verlassen (wollen). ;) )

Und das is in solchen Demonstrationen ja nicht Sinn der Sache ;)

YiWan
26-06-2006, 07:25
Ha, habe ihn doch noch im Internet gefunden. Nur unter "Wang Zhi Peng"

http://www.wohsai.com/Article_Show.asp?ArticleID=603

Da steht geschrieben:

"His teacher, Li Heng-Chang, is the outstanding disciple of Wong Shun-Leung."

Wong Shun Leung Linie - zweite Generation.

Aber wie auch immer, der Clip ist so oder so schön anzusehen... ;)

Chris
:D


Hi,
ups :( , als ich mit ihm geredet habe ung. zwei jahre her... Sorry fur falsche info :o .
grusse
yw

FCVT
26-06-2006, 09:27
Volle zustimmung Martin. :D

Erinnerst du dich an die Kicks gegen das Schienbein? Diese geraden von uns? Das wäre vielleicht die bessere alternative als der Seitliche LowKick. Wenn du dein Gewicht so verlagerst, solltest du sonst aufjedenfall treffen. Da der Lehrer sehr flink war, ist es sicher schwieriger ihn seitlich zu treffen und er wäre sehr schnell am Mann... Daher frontal ein lowkick.

Klar war es der Schüler und daher eher "on game" und nicht mal was aussergewähnliches. ist ja auch gewöhnliches freies Training, wie es bei uns(wenn ich mal wieder trainieren könnt) jeden Tag vorkommt. Du kennst das doch mit grosser Sicherheit auch. :D Andre ist ja auch relativ praxisnah. :D ^^


@FCVT
Ich verstehe, warum du von dem Clip ein Stück weit begeistert bist, ich finde auch wirklich gut was der Mann da macht.
Ändert aber nichts daran, dass der Mann halt auch deswegen so gut aussieht weil sein Schüler sich a) auf sein Spiel einlässt und b) eben in diesem Schüler/Lehrer-Verhältnis steckt.

("In die Eier treten" sehe ich da nicht als gute Option, aber so an zwei/drei Stellen wäre ein guter Lowkick schon angebracht um den Vorwärtsdrang mal zu dämpfen ;) :) Aber dafür muss man das Spiel halt mal verlassen (wollen). ;) )

Gruss

Gruss

MK
26-06-2006, 12:34
Ich vermute mal stark, daß es sich bei dem Clip nicht um eine Demo in dem Sinne handelt, sondern vielmehr ein Trainingsmitschnitt ist.
Insofern muß man natürlich bedenken, daß da ein gewisser qualitativer Unterschied bei den Akteuren besteht.
Und klar ist halt, wenn jemand etwas von Positionierung im Raum versteht, sowohl auf die Hände wie auch auf die Stellung im Verhältnis zum Gegner allgemein bezogen, so sind die Möglichkeiten des Gegenüber doch recht eingeschränkt. Ving Tsun arbeitet da halt völlig anders als WT.
Gruß
Michael

crazysource
28-06-2006, 08:26
tja ich muß sagen beim ersten hingucken fand ich es ziemlich gut. nachdem ich mir die bewegungen jetzt in zeitöupe angeschaut habe (wiederholt) finde ich es doch nicht mehr so toll. der typ schiebt nur aus dem hinteren bein und gerät deshalb auch kurzzeitig mal in eine schlechte position. er müsste mehr mit der hüfte arbeiten und sein ellbogen könnte auch etwas mehr wie soll ich sagen->strukturierter sein. wenn er eine aktion macht fstoss zum beispiel und einen widerstand spürt wechselt er sofort die position oder den arm -das heisst für mich sein ellbogen ist nicht in der lage den driúck des anderen über die hüfte nach unten abzuleiten, sonst würde er weiter durchkommen mit seinem fstoss oder der andere hat eine bessere struktur ABER:D

oder wie seht ihr das bei genauem hinschauen?
ps:der typ ist besser als ich bei weitem aber verbesserungswürdig oder?

Der Spion
28-06-2006, 10:36
tja ich muß sagen beim ersten hingucken fand ich es ziemlich gut. nachdem ich mir die bewegungen jetzt in zeitöupe angeschaut habe (wiederholt) finde ich es doch nicht mehr so toll. der typ schiebt nur aus dem hinteren bein und gerät deshalb auch kurzzeitig mal in eine schlechte position. er müsste mehr mit der hüfte arbeiten und sein ellbogen könnte auch etwas mehr wie soll ich sagen->strukturierter sein. wenn er eine aktion macht fstoss zum beispiel und einen widerstand spürt wechselt er sofort die position oder den arm -das heisst für mich sein ellbogen ist nicht in der lage den driúck des anderen über die hüfte nach unten abzuleiten, sonst würde er weiter durchkommen mit seinem fstoss oder der andere hat eine bessere struktur ABER:D


Der Mann bewegt sich gut und schnell; vorwärts,rückwärts und beim Wechsel der Positionen. Sein Körper bleibt aufrecht und seine Ausrichtung zum "Gegner" ist auch gut. Sein Gegenüber will sich eigentlich nicht vorführen lassen, hat aber keine Chance Kontrolle über die Situation zu bekommen.
Ist auch kein Kampf, sondern wohl einClip ausm Training.


oder wie seht ihr das bei genauem hinschauen?
ps:der typ ist besser als ich bei weitem aber verbesserungswürdig oder?
Wer ist das nicht?

Asspirin
28-06-2006, 17:52
@ Crazysource:
So wie der Mann sich bewegt, hat er nicht nur Wing Chun trainiert. Beim Ansehen des Videos hatte ich den Eindruck, dass er nicht nur macht, sondern auch kämpft.

FCVT
28-06-2006, 21:01
@ Crazysource:
So wie der Mann sich bewegt, hat er nicht nur Wing Chun trainiert. Beim Ansehen des Videos hatte ich den Eindruck, dass er nicht nur macht, sondern auch kämpft.


??? das erkläre mir mal...

Asspirin
28-06-2006, 21:12
Sieht für mich so aus, dass er Elemente aus irgendeinem andren Stil (oder Stilen) mit in Schrittarbeit, Schlagtechnik etc. in seinem Kampfstil drinhat. Oder es mit seinem Wing Chun vermischt hat oder wasweißich. Deshalb hat Crazysource wahrscheinlich den "verbessrungswürdigen" Eindruck bekommen. Sieht halt nicht wie "pures" Wing Chun aus.

FCVT
28-06-2006, 21:37
Sieht für mich so aus, dass er Elemente aus irgendeinem andren Stil (oder Stilen) mit in Schrittarbeit, Schlagtechnik etc. in seinem Kampfstil drinhat. Oder es mit seinem Wing Chun vermischt hat oder wasweißich. Deshalb hat Crazysource wahrscheinlich den "verbessrungswürdigen" Eindruck bekommen. Sieht halt nicht wie "pures" Wing Chun aus.


Ok, damit du es ein für alle mal kapierst! So sieht Ving Tsun aus!!! Wong VT. Wenn auch manches je nach Lehrer ein wenig anders aussieht. So sieht VT aus!

Du hast pures Wing Chun anscheinend nicht gesehen!

Asspirin
28-06-2006, 21:43
Weil ich mich selbst so mag, zitiere ich mich selber. "Sieht für MICH so aus..." ...an Wing Chun Systemen hab ich bisher nur 2-3 gesehen, mit Wong VT-lern hatte ich noch nichts zu tun. Wenn es so aussieht, ist das ja schön, danke für die Info. Allerdings werde ich es mit nicht anschauen, wenn alle dort so unfreundlich sind wie du.

FCVT
28-06-2006, 21:57
Weil ich mich selbst so mag, zitiere ich mich selber. "Sieht für MICH so aus..." ...an Wing Chun Systemen hab ich bisher nur 2-3 gesehen, mit Wong VT-lern hatte ich noch nichts zu tun. Wenn es so aussieht, ist das ja schön, danke für die Info. Allerdings werde ich es mit nicht anschauen, wenn alle dort so unfreundlich sind wie du.

Tschuldige, ich wollte gar nicht unfreundlich sein. Leute die mich kennengelernt haben, wissen das ich ein ganz lieber bin. Nur es wurmt schon, wenn man schreibt:

"der macht es gut, so sieht es aus" gleich danach schreibt jemand:

"Also für mich aber sieht es...."

Also warum schreib ich das denn? So sieht es ja wirklich aus, das kannst du mir ruhig glauben.

Du musst dir auch nicht VT anschauen. Keiner zwingt dich dazu. Nur wollte ich wirklich nicht unhöflich sein baby. :D willstn Keks? :D

Asspirin
28-06-2006, 22:05
Ok :beer:

Da ich mit VT allgemein überhaupt nicht vertraut bin (bzw. mich noch nie damit beschäftigt hab), war das für mich nicht so durchschaubar, deshalb meine Sonderkommentare :D

Jetzt ist aber alles klar ;)

2 Kekse und ich bin wieder lieb :D

FCVT
28-06-2006, 22:18
Ok :beer:

Da ich mit VT allgemein überhaupt nicht vertraut bin (bzw. mich noch nie damit beschäftigt hab), war das für mich nicht so durchschaubar, deshalb meine Sonderkommentare :D

Jetzt ist aber alles klar ;)

2 Kekse und ich bin wieder lieb :D

Dann musste ja doch zu mir kommen. Wenn du denkst, ich verschicke Kekse mit der Post, hast du dich geschnitten. :D

crazysource
29-06-2006, 06:49
. Deshalb hat Crazysource wahrscheinlich den "verbessrungswürdigen" Eindruck bekommen. Sieht halt nicht wie "pures" Wing Chun aus.

ich finds nicht schlecht aber verbesserungswürdig->aber nicht aus den von dir genannten gründen->sondern ...habe ich schon weiter oben geschrieben!!!

aber für manche sind begriffe wie "mit der hüfte arbeiten, struktur,den druck des anderen über die hüfte nach unten abzuleiten mit dem ellbogen bzw. über den ellbogen, richtige arbeit mit dem ellbogen, dynamische hüfte, in den boden sinken-rooting-im boden verankern-sink in the ground"
einfach böhmische dörfer!!!

Der Spion
29-06-2006, 14:27
ich finds nicht schlecht aber verbesserungswürdig->aber nicht aus den von dir genannten gründen->sondern ...habe ich schon weiter oben geschrieben!!!

aber für manche sind begriffe wie "mit der hüfte arbeiten, struktur,den druck des anderen über die hüfte nach unten abzuleiten mit dem ellbogen bzw. über den ellbogen, richtige arbeit mit dem ellbogen, dynamische hüfte, in den boden sinken-rooting-im boden verankern-sink in the ground"
einfach böhmische dörfer!!!

:rolleyes: :cool2:

FCVT
29-06-2006, 14:38
ich finds nicht schlecht aber verbesserungswürdig->aber nicht aus den von dir genannten gründen->sondern ...habe ich schon weiter oben geschrieben!!!

aber für manche sind begriffe wie "mit der hüfte arbeiten, struktur,den druck des anderen über die hüfte nach unten abzuleiten mit dem ellbogen bzw. über den ellbogen, richtige arbeit mit dem ellbogen, dynamische hüfte, in den boden sinken-rooting-im boden verankern-sink in the ground"
einfach böhmische dörfer!!!


JA, nur ist die Frage, was du darunter verstehst. ;) Und ob du das wirklich anhand des Videos beurteilen kannst. ;)

crazysource
29-06-2006, 18:20
JA, nur ist die Frage, was du darunter verstehst. ;) Und ob du das wirklich anhand des Videos beurteilen kannst. ;)

ist korrekt was du sagst fcvt. anhand eines videos zu beurteilen ob jemand die hüfte einsetzt ist wirklich schwer wenn derjenige schon wiet fortgeschritten ist->wobei ich sehe schon dass er mit dem hinteren bein schiebt!!!!!
das sein ellbogen "strukturierter" sein könnte sieht man an den häufigen positionswechseln bzw. armwechseln-->aber man kann so arbeiten wenn man möchte->geht aber noch effektiver!!!!

zu den böhmischen dörfern->tja die erkennt man erst wenn man dort war:D

WingDing
30-06-2006, 12:01
Also mir gefällt das Video !

Vor allem deswegen, weil es keines der Machart ist: ein Lehrer schlägt seinen Schüler zusammen, ohne daß der Schüler sich bewegen darf.

Er dominiert zwahr seinen Schüler, aber der Schüler hat durchaus auch seine "aktiven" Momente.

wie gesagt, gefällt mir gut genug, daß ich es überflüssig finde, mit Zeitlupe und Lesebrille danach suchen zu müssen, ob in der Hitze des Gefechtes mal die Hüfte oder der Ellenbogen mal nen milimeter verrutscht und dadurch ein villeicht überflüssiger Positionswechsel entsteht.
Was zählt ist das Gesamtbild !

FCVT
30-06-2006, 14:02
ist korrekt was du sagst fcvt. anhand eines videos zu beurteilen ob jemand die hüfte einsetzt ist wirklich schwer wenn derjenige schon wiet fortgeschritten ist->wobei ich sehe schon dass er mit dem hinteren bein schiebt!!!!!
das sein ellbogen "strukturierter" sein könnte sieht man an den häufigen positionswechseln bzw. armwechseln-->aber man kann so arbeiten wenn man möchte->geht aber noch effektiver!!!!

zu den böhmischen dörfern->tja die erkennt man erst wenn man dort war:D

Hi,

das Problem ist:

Der Lehrer kann sich vieles in dem Moment leisten. Der könnte auch die Hände ganz runter nehmen oder nicht, weil er einfach mit dem Schüler klarkommt. Wie das bei einem noch fähigerem aussehen würde, ist was anderes. :D

Wenn ich mir ansehe wie MK und PHB Chisao zusammen machen, klappt mir die Kinnlade runter und lässt sich nur schwer zurück klappen. :D Trotzdem kann MK bei mir Sachen machen und das mit einem lockeren grinsen im Gesicht, wo ich auch denke:

"Wie geht das denn? Warum kann der das?"

Fakt ist, es kommt immer an wen du vor dir hast. Wenn es ein Langjähriger Schüler ist, dann weisst du wo die Stärken, Schwächen usw. sind. Der hat seinen Schüler ja auch kommen lassen, dann mal von links, mal von rechts... Vergiss nicht, das ist ein Trainingsvideo. So oder so ähnlich sieht das Training
eigentlich immer aus.

Was meinst du warum man den VT´lern hinterher sagt, das sie sehr Kämpferisch lernen? (gut gut, es gibt genug schwarze Schafe. meeeeeh meeeeh :D )

Also das offene Training (woder Schüler ja lernen soll) nicht mit Kämpfen verwechseln.

zu den Dörfern:

Naja, woher weiss man, das nicht das nächste was man sieht, genau solche Gefühle wieder in einem weckt? Und wer weiss schon, wer schon mal da war oder nicht... ^^

crazysource
02-07-2006, 17:32
http://www.youtube.com/watch?v=_QT34CrQOzk

und noch einer
http://www.youtube.com/watch?v=xvLdMLYFSpI

domme
02-07-2006, 17:43
Die Fächernummer auf den Baum war eine der coolsten Aktionen, die ich je sah.......:cool:

Ansonsten braucht der kein wing chun und seine Geschmeidigkeit zeigt, sein Kung Fu taugt.:ups:

gruss

domme

Asspirin
02-07-2006, 17:48
http://www.youtube.com/watch?v=_QT34CrQOzk

und noch einer
http://www.youtube.com/watch?v=xvLdMLYFSpI

Beim ersten Video kommt mir eine Frage in den Kopf: Die beiden begeben sich öfter mal aus der Faustdistanz heraus... müsste da nicht sofort ein Tritt kommen?

Zum zweiten Video:
Mit dem Typ will ich keinen Ärger haben :ups:

Mischka
02-07-2006, 23:39
Zu den verlinkten ChiSao-Videos: Das ist das Minimum was im ChiSao an freien und kämpferischen Elementen möglich ist. Alle Sektionen sind nur die Basis, sind das Technik/Prinzipienrepertoire, das es zum Leben zu erwecken gilt. Chi Sao lässt sich unter unterschiedlichen Leitzielen praktizieren; entweder man versucht Struktur, Schnelligkeit, Flexibilität oder eine Technikfolge einzudrillen oder man beginnt sich schrittweise kontrolliert zu fordern, bis die Distanz zwischen beiden immer mehr zunimmt und beide Hände und Füße fliegen lassen. Dabei kann eine enorme Vielzahl an Qualitäten trainiert werden, wobei das wichtigste Vermögen meiner Ansicht nach ist mit Druckrichtungen und Druckqualitäten unterschiedlichster Coleur - soll heißen irgendwann alles was es an schnellen Tritten und Schlägen gibt - zu erfahren und Probleme die durch starke Angriffe entstehen immer schneller lösen zu lernen. Wer glaubt mit ChiSao könne man nicht kämpfen hat noch nie Leute wirklich kampforientiertes Chi Sao praktizieren sehen. Anfangs werden nur Brücken ins Lat Sao geschlagen, später löst sich der Unterschied auf und man kämpft mit ChiSaoreflexen. Das erzählt ich wirklich nicht um WTaller Derivate zu preisen, aber der modus operandie der gezeigten Chisaovideos sollte eigentlich Standard sein und ist selbst so noch relativ zahm. Da ist einiges möglich bis hin zum richtig harten und schnellen Sparring, wo sich das nicht mehr viel mit den harten Sparringsmethoden a la MT oder KKarate nimmt, soll heißen von der Intensität und der Qualität des Kampftrainings.

Auch die so dynamische" Schrittarbeit im ersten Video ist eigentlich völlig normal. WT-Schrittarbeit ist so dynamisch. Es glauben immer noch viele es gebe nur IRAS und Vorwärtsschritt im WT; nein es gibt eine sehr ausgeklügelte Schrittarbeit im WingChun, die sehr schnell und wenig ist. Auch das Linieverlieren also das kurze seitlich stehen zum Gegner ist da mit inbegriffen und es gibt Lösungen dafür.

War wirklich keine Werbung für WT, aber Chisao und die Schrittarbeit im Wing Chun haben viel mehr zu bieten also viele Kritiker wissentlich oder unwissentlich glauben machen wollen.

Lg Michael

zigarry
03-07-2006, 09:24
Auch das Linieverlieren also das kurze seitlich stehen zum Gegner ist da mit inbegriffen und es gibt Lösungen dafür

is ja kein widerspruch,oder??kann ja die zentrallinie trotzdem einhalten,auch wenn ich kurz einen sidestep mach.oder versteh ich da jetzt falsch??

ansonsten stimm ich zu.die trainingsart bestimmt die anwendung.ob zum kuscheln oder zum kämpfen...

greetz:winke:
zig

Gast S
03-07-2006, 09:43
Das ist kein Sparring, sondern nur loses Chi Sao. Sparring heißt KÄMPFEN, hier gibt es keine gescheiten Schläge, keine gescheiten Kicks und schon gar keine gescheiten Takedowns. Also nix da von wegen Wing Chun Sparring. Ganz normale freie Übungen von zwei guten fortgeschrittenen Wing Chunlern. Nichts, worüber man sich groß freuen kann, denn den Beweis, ob die Beiden auch richtig kämpfen können, bleiben sie schuldig. Und so wartet die Welt auch weiterhin auf gute Videos, die Wing Chunler auch mal beim Kämpfen zeigen.

FCVT
03-07-2006, 09:54
Das ist kein Sparring, sondern nur loses Chi Sao. Sparring heißt KÄMPFEN, hier gibt es keine gescheiten Schläge, keine gescheiten Kicks und schon gar keine gescheiten Takedowns. Also nix da von wegen Wing Chun Sparring. Ganz normale freie Übungen von zwei guten fortgeschrittenen Wing Chunlern. Nichts, worüber man sich groß freuen kann, denn den Beweis, ob die Beiden auch richtig kämpfen können, bleiben sie schuldig. Und so wartet die Welt auch weiterhin auf gute Videos, die Wing Chunler auch mal beim Kämpfen zeigen.


Von dir kam gerade fast nur BLA BLA ich hab keine Ahnung BLA BLA...

1. Wing Chun ist ein Boxsystem, da wird nicht mit Takedowns gearbeitet. Das du das aber lernst im "Wing Chun", war mir völlig klar.

2. Das ist ein Mitschnitt eines stinknormalen freien Chisao Training´s wo der Lehrer auch den Schüler ein wenig machen lässt. Und selber sogar ein wenig nach hinten geht und den Schüler kommen lässt.

3. Sie schulden dir einen "scheiss". Denen ist wahrscheinlich super egal, dass du denkst, ob sie kämpfen können oder nicht.

4. Immer daran denken, im Sparring wäre sein Schüler gnadenlos untergegangen. Das ist aber nicht Sinn der Sache...

Gast S
03-07-2006, 10:20
Danke, du hast mir gerade mit deinen vier Punkten bestätigt, warum das kein Sparring ist. Und nur darum ging es mir! Das ist Chi Sao Training und kein Kampf, mehr habe ich nicht geschrieben. Eigentor geschossen, wer hat jetzt keine Ahnung.

zu 1 noch: Na und? Im Sparring erprobt man, wie gut man die im Training gelernten Techniken auch anwenden kann, deswegen darf man durchaus auch im Wing Chun Sparring versuchen, seinen Gegner auf den Boden zu befördern, da man im Gegensatz zum Box-Sparring im Wing Chun trainiert, auf alle möglichen Angriffe eine Abwehr zu machen.

2: Das habe ich, wie aus meinem ersten Post hervorgeht, schon erkannt.

3: Ja, das stimmt. Ich finde es nur schwach, Chi Sao serviert zu bekommen, wenn der Clip mit Sparring beworben wird. Und warte weiterhin auf Clips, die Wing Chunler auch mal beim Kämpfen und nicht beim Üben zeigen. Beim Üben sind wir ja eh schon Weltmeister, das ist klar, deswegen muss man die Beiden hier nicht unnötigerweise in den Himmel loben, nur weil sie mal das präsentieren, was eine Selbstverständlichkein sein sollte, die eigentlich jeder fortgeschrittene Wing Chunler können müsste.

4: Schon möglich. Bei zwei Schülern sähe das aber anders aus.

Der Spion
03-07-2006, 20:29
Sparring heißt KÄMPFEN

Falsch !!!!!!

Sparring heißt Sparring.
Kämpfen heißt Kämpfen.

Sparring ist eine besondere Trainingsform. Im Boxen zumindest. Es gibt leichtes (bedingtes) Sparring; Körpersparring und freies Sparring. Einen Sparringspartner benutzt man auch um sich auf ein besonderes Boxprofil des Gegners vorzubereiten. Rechtsauslage; Konterboxer; Infighter oder um auf Ausdauer zu trainieren usw.

Der Spion
:cool2: