PDA

Vollständige Version anzeigen : Was bringt Luftboxen/-treten wirklich?



MoerkB
25-06-2006, 19:36
Hallo zusammen!

Ich würde gerne wissen, was man alles beim "Lufttraining" (Schattenboxen, Grundschule, wie auch immer) einem bringt, abgesehen davon, dass die Technik immer besser im Unterbewusstsein gespeichert wird bzw. abrufbar ist und dass man die Technik verbessern kann. Bringt es z.B. auch etwas um die Schnelligkeit zu verbessern?

Ich kann leider momentan nicht mit Pratzen trainieren, deswegen frage ich. Nebenbei noch eine "Sidetopic-Frage": Machen Leute wie die Shaolin-Mönche oder andere "Traditionsleute" eigentlich Pratzentraining? Wie hat man das früher gemacht?

Ich danke,

Mörk

malice
25-06-2006, 20:17
Im Sparring oder in Partnerübungen konzentriert man sich auf seinen Partner, beim Sandsacktraining trainiert man Wirkung, aber beim Schattenboxen kann man sich wirklich auf seine Bewegungen konzentrieren und diese immer exakter und schneller ausführen.

Shaolin haben mit Baumstämmen, Brettern, Holzpuppen, Holpuppen mit Mechanik und allerlei Zubehör trainiert. Von Pratzen weiß ich nichts.

locko
25-06-2006, 21:33
ja wie du schon gesagt hast schneller wirst du dadurch kannst an der technik pfeilen an kombinationen und bewegung tänzeln musst dir nur halt nen imaginaeren gegner vorstellen und von schattenboxen training zu schattenboxentraining wirds immer besser

handpratze
26-06-2006, 08:47
Ich finde diese Form des Trainings wichtig, um Techniken, die zur Einübung viele Wiederholungen benötigen, in Ruhe so lange auszuarbeiten, bis sie wirklich sitzen.

Die Schnelligkeit wird dadurch natürlich auch verbessert, indem man versucht, "schneller als man selbst" zu sein, also die Technik bereits ausgeführt zu haben, noch bevor man den Gedanken die Technik nun auszuführen zu Ende gedacht hat.
:nini:

Im normalen Dojo-Training hat man nun mal nur begrenzt Zeit und muß mit der Gruppe mitziehen, da kann die eine oder andere Vertiefung einer Technik schon mal auf der Strecke bleiben.