Vollständige Version anzeigen : Verein gründen oder besser bestehendem unterordnen
Roland von Gilead
25-06-2006, 20:44
Ossu Mina-san!
Was muss man erfüllen um sich einen goßen Verein unterzuordnen bzw. wie "bewirbt" man sich?
Nein nicht ich will ein Verein eröffnen ^^ :D
Sondern ein Freund unterrichtet uns zur Zeit in historischem (Lang-) Schwertkampf. Auf ner Wiese ^^ :D
Und ne Halle wäre schöner (vorallem im Winter) aber ohne e.V. wird es teuer.
Theoretisch könnten wir ein VErein gründen 7 man sind da ^^ aber der Aufwand wäre wohl letzendlich zu groß.
Da wäre doch die Idee nahe, sich einem großen Verein sprich Polizei-Sport, UniSport oder so unterzuordnen.
Nun ist die Frage wie macht man so etwas am besten und welche Anforderungen muss man erfüllen?
zu unserem "Sensei" :D
er macht seit mehr als 10 Jahre Iaido, Kendo, Kenjutsu, Bujitsu, später dann kam historisches Fechten.
Unser Motto ist, dass das Training spaß machen soll.
Vielen Dank für eure Antworten.
Grüße
Roalnd
Darkpaperinik
25-06-2006, 21:12
Ossu Mina-san!
Was muss man erfüllen um sich einen goßen Verein unterzuordnen bzw. wie "bewirbt" man sich?
Nein nicht ich will ein Verein eröffnen ^^ :D
Sondern ein Freund unterrichtet uns zur Zeit in historischem (Lang-) Schwertkampf. Auf ner Wiese ^^ :D
Und ne Halle wäre schöner (vorallem im Winter) aber ohne e.V. wird es teuer.
Theoretisch könnten wir ein VErein gründen 7 man sind da ^^ aber der Aufwand wäre wohl letzendlich zu groß.
Da wäre doch die Idee nahe, sich einem großen Verein sprich Polizei-Sport, UniSport oder so unterzuordnen.
Nun ist die Frage wie macht man so etwas am besten und welche Anforderungen muss man erfüllen?
zu unserem "Sensei" :D
er macht seit mehr als 10 Jahre Iaido, Kendo, Kenjutsu, Bujitsu, später dann kam historisches Fechten.
Unser Motto ist, dass das Training spaß machen soll.
Vielen Dank für eure Antworten.
Grüße
Roalnd
nun die speziellen konditionen sind wohl wie immer verhandlungssache..
idR aber sieht das dann so aus, dass man eben die normalen vereinskonditionen diktiert bekommt. man muss sich an die ganzen modalitäten halten die im verein üblich sind, die gremien um jeden scheiss anbetteln und wenn man nicht aufpasst wird man im schlimmsten falle irgendwann ausgebootet. genau DAS ist der grund weshalb wir zb diesen gedanken aufgegeben haben (dazu kommt, dass man bei eingesessenen vereinen ohne schlüsselöffner kaum rein kommt)..
drum - wenn man die volle kontrolle selbst beibehalten will, dann ist eine eigene vereinsgründung sinnvoller. ob man deshalb schneller oder besser nen raum bekommt, ist mal dahingestellt.
Als erstes sollte man sich Vereine raussuchen,die schon Abteilungen haben,die in Richtung KK und KS trainieren.
Dann ist es immer gut wenn man dort einfach mal persönlich nachfragt,ob sie an einer neuen Abteilung interessiert sind,dabei solltet ihr aber beachten das ihr ein komplettes Konzept für euch habt.
Qualifikation des Trainers.
Wie viele Mitglieder würdet ihr mitbringen.
Was braucht ihr an Trainingseinheiten in der Woche,welche Trainingsfläche braucht ihr usw.
Wichtig ist auch,das ihr dem neuen Verein im Notfall ein Konzept vorlegt,wie ihr noch mehr Leute zum Training anwerbt.
Zum Schluss sollte man sich dann um das finanzielle kümmern,Aufwandsentschädigung für den Trainer,Mitgliedsbeiträge,welche Kosten für einen Verband gibt es usw.
Gleichzeitig würde ich den Leuten auch noch anbieten,das sie sich mal ein Training von euch anschauen können,damit sie überhaupt mal sehen was ihr macht.
Das Allerwichtigste zum Schluss wäre meiner Meinung nach,das nicht nur einer die ganzen Verhandlungen führt,sondern immer mehre,damit es zum Schluss keine bösen Überaschungen gibt.(eigene schlechte Erfahrung gemacht).
Ich weiss nicht wie es bei euch in der Gegend mit Vereinen aussieht,aber bei uns suchen Sportvereine im Moment wie verrückt neue Sparten.
Piff-Paff-Man
26-06-2006, 14:53
Richtig VanZan
Ein richtiges Konzept ist das Wichtigste, also legt euch einen Plan zurecht und schreibt alles auf, wenn ihr das eurem Verein vorstellt, nicht das ihr dann die hälfte vergesst. Dazu gehört auf jedenfall alles was über mir schon gesagt wurde und auch wichtig ist, wie es mit Veranstallungen (öffentlichen & sparteninternen) ausschaut. Auch sehr wichtig ist, dass der Trainer nicht nur seinen Sport sehr gut beherrscht, sondern auch die notwendigen Trainerlizenzen und Leiterscheine hat.
ihr könnt eine neue Abteilung werden
ihr würdet dann Mitglieder werden wie andere auch und statt der Abteilung Fussball eben der Abteilung historisches Gefuchtel angehören
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.