Vollständige Version anzeigen : Wing Tsun(g) in München
Hallo,
bin neu nach Oberbayern gezogen und möchte Wing Tsun(g) lernen.
Welche der Münchner Schulen würdet Ihr empfehlen:
- die WT Schule von Sifu Grusdat
- die WingTsung Schule von Sifu Reimers (und wenn welche)
Wo bestehen die wesentlichen Unterschiede ?
Sind die Trainingseinheiten unterschiedlich ausgerichtet ?
Für ernst gemeinte Antworten: Danke !
Servus !
Nur vom Hörensagen: soll recht gut sein und er soll auch Freefighterfahrung haben. Bietet in seiner Schule neben WT und Escrima so auch BJJ an. Finde ich 'ne gute Kombination. Falls ich mal in den Süden ziehen sollte, schaue ich mir das bestimmt an. Zu der anderen Schule kann ich nichts sagen. Tschüss.
Sehr aufschlussreich !
Nur, über welche Schule schreibst du denn ?? :confused:
Wollt das Rätsel lösen und hab mal gegoogelt:
http://www.kampfsport-test.de/kampfsport/wingtsun-schule.htm
Das dürfte deine Frage beantworten
Sorry @kaju, Danke @Krom! Habe heute erst bemerkt, daß ich nicht erwähnte, daß ich die Schule von Peter Grusdat meine! ;)
EWTO-WT München, gibts noch den Sergej http://www.wt-schulen.com/
inchpunch
08-08-2007, 21:12
Nur zur Info, vielleicht trägt es ja zur Entscheidungsfindung bei: Sifu Grusdat war früher Schüler von Dai-Sifu Reimers. Außerdem besagen Gerüchte Sifu Grusdat hätte sich aus "nicht näher bekannten Gründen" ins Ausland abgesetzt... :D
Butterbrot
08-08-2007, 21:21
Nur zur Info, vielleicht trägt es ja zur Entscheidungsfindung bei: Sifu Grusdat war früher Schüler von Dai-Sifu Reimers. Außerdem besagen Gerüchte Sifu Grusdat hätte sich aus "nicht näher bekannten Gründen" ins Ausland abgesetzt... :D
Der Thread is von Juni 06, was gräbst du den hier wieder aus??
Ich war Schüler bei Sifu Grusdat und ja, er is nach Spanien abgehaun.
inchpunch
08-08-2007, 21:34
Der Thread is von Juni 06, was gräbst du den hier wieder aus??
Ich war Schüler bei Sifu Grusdat und ja, er is nach Spanien abgehaun.
Hey Butterbrot, sorry, aber da ich erst seit wenigen Tagen hier dabei bin kann ich nicht wissen was am 6. Juni hier abgegangen ist, oder? :)
Daher: nimms nicht persönlich - du wirst vermutlich nix dafür können ;)
inchpunch
08-08-2007, 21:39
Ach und wenn schon ein ehemaliger Schüler von Meister Grusdat hier anwesend ist: hast du nähere Ahnung warum er abgehauen ist? :confused: Dann muss man nicht allen Grüchten glauben schenken... :D
Der Thread is von Juni 06, was gräbst du den hier wieder aus??
Ich war Schüler bei Sifu Grusdat und ja, er is nach Spanien abgehaun.
wie der is abgehauen? erzähl doch mal
inchpunch
08-08-2007, 21:43
wie der is abgehauen? erzähl doch mal
Ja das würde im Moment so einige interssieren... :D
Es kursieren einige Gerüchte in München... :rolleyes:
inchpunch
08-08-2007, 21:45
Hallo,
bin neu nach Oberbayern gezogen und möchte Wing Tsun(g) lernen.
Welche der Münchner Schulen würdet Ihr empfehlen:
- die WT Schule von Sifu Grusdat
- die WingTsung Schule von Sifu Reimers (und wenn welche)
Wo bestehen die wesentlichen Unterschiede ?
Sind die Trainingseinheiten unterschiedlich ausgerichtet ?
Für ernst gemeinte Antworten: Danke !
Servus !
Um nochmals konkret auf deine Frage einzugehen: ich empfehle die Kampfkunstschulen Dai-Sifu Reimers - die haben einen großen Vorteil: die gibts noch :D
Nur zur Info zwei ehemalige Schüler von Sifu Grusdat planen eine neue Schule in München zu eröffnen. Wird aber wohl noch bis September dauern. Die kannst du dann aus erster Hand fragen was da passiert ist.
Unbedingt einen Bruchtest verlangen und einen DimMak. Ansonsten nicht authentich genug. Die Meister schreiben meist ihre Urkunden selber. Aber wenn der Sensei den DimMak zeigen kann, dann isser voll gut!
Bart der Geier
09-08-2007, 14:51
Unbedingt einen Bruchtest verlangen und einen DimMak. Ansonsten nicht authentich genug. Die Meister schreiben meist ihre Urkunden selber. Aber wenn der Sensei den DimMak zeigen kann, dann isser voll gut!
Das kann Euer Sensei doch auch nicht. Isser dann nicht voll gut? :D
Das kann Euer Sensei doch auch nicht. Isser dann nicht voll gut? :D
Mein Sihing hat mir die Nase gebrochen! Das war ein einwandfreier Bruchtest! Hat gefunzt. Dann hab ich den Obersensei nicht mehr ranlassen müssen. PAH! Schlechter versuch...
PS: Mir faellt gerade ein, wir haben gar keinen Sensei :D
Bart der Geier
09-08-2007, 15:32
(...)
PS: Mir faellt gerade ein, wir haben gar keinen Sensei :D
Sensei oder Sense läuft doch auf 's selbe hinaus, ein Hieb und irgendwas ist entzwei. :D
inchpunch
10-08-2007, 06:42
Mein Sihing hat mir die Nase gebrochen! Das war ein einwandfreier Bruchtest! Hat gefunzt. Dann hab ich den Obersensei nicht mehr ranlassen müssen. PAH! Schlechter versuch...
PS: Mir faellt gerade ein, wir haben gar keinen Sensei :D
:biglaugh: :biglaugh: :biglaugh:
Butterbrot
10-08-2007, 11:24
Ach und wenn schon ein ehemaliger Schüler von Meister Grusdat hier anwesend ist: hast du nähere Ahnung warum er abgehauen ist? :confused: Dann muss man nicht allen Grüchten glauben schenken... :D
Wir (seine Schüler) haben da auch nicht wirklich was erfahren.
Erst war er im Urlaub in Spanien, Training wurde von seinen Schülern geleitet.... Dann kam ich einmal Mittwochs zum Training und am Eingang begrüßte mich ein Schild "Diese Schule ist ab Freitag geschlossen, ihr könnt aber da und dort noch trainieren" (2 weitere Schulen aus dem WT Verbund in München).
Der Sifu von der anderen Schule, wo ich erst hin bin, war natürlich wenig begeistert, dass Sifu Grusdat seine Schüler einfach so zu ihm schickt. Das war ja kein normaler Schüleraustausch, sondern wir haben ja weiterhin an Grusdat gezahlt (waren bestimmt ca 6 Leute die jetzt beim anderen Sifu waren), aber dafür die kleine Trainingshalle vom anderen gefüllt.
Da diese Trainingsmöglichkeit einfach qualitativ nicht an die andere heranreichte und außerdem deutlich weiter weg war für mich, hab ich dann aufgehört. Was wirklich los war, hab ich nie erfahren.
Es hieß, die Räume seien zu teuer gewesen .... Hab aber neulich mit einem Schulleiter geredet .... Der hatte erzählt, dass er sich für die Räume interessiert hatte, als diese frei geworden sind, und dass diese auch nicht sehr teuer gewesen seien. Also keine Ahnung ;)
Bart der Geier
10-08-2007, 11:52
(...)
Da diese Trainingsmöglichkeit einfach qualitativ nicht an die andere heranreichte und außerdem deutlich weiter weg war für mich, hab ich dann aufgehört.
(...)
Nur Mut, es gibt auch eine Welt jenseits des WT ;). Oder muß es unbedingt WT sein? Wie lange warst Du denn dabei?
Butterbrot
10-08-2007, 13:33
Nur Mut, es gibt auch eine Welt jenseits des WT ;). Oder muß es unbedingt WT sein? Wie lange warst Du denn dabei?
War nur 3 Monate. Hab mir danach Krav Maga angeschaut. Neulich hatte ich n Probetraining in WHKD gemacht, was mir sehr gut gefallen hat, aber muss schaun, wie sich die termine mit freundin beißen (die is nur 2x die woche in münchen, und training ist auch nur 2x). Später werd ich mir noch Muay Thai angucken .... Also, ich bleib bei Kampfsport/-kunst ;)
Insbesondere durch dieses Forum hat sich mir die Welt jenseits des WT erschlossen :D
Wollt das Rätsel lösen und hab mal gegoogelt:
wingtsun-schule (http://www.kampfsport-test.de/kampfsport/wingtsun-schule.htm)
Das dürfte deine Frage beantworten
@ kaju...
das was auf der verlinkten Seite steht würde ich mir mal ganz genau durchlesen.
"klebende Hände"....Also "klebende Arme" ist mir schon untergekommen aber gleich auch noch die Hände? Mein Tip: Lass die Finger davon
Der tolle WT Bodenkampf.... :its_raini
Für Bodenkämpfe bevorzuge lieber Judo oder Ringen. Effizienz...extrem viel höher. (Habe viele Jahre Judo trainiert, kenne es also von daher ein wenig)
Wenn ich das als Sparring verstehe- "das Erlernte auch im Ernstfall in die Praxis umsetzen können"-, dann hat es auch etwas gutes. Aber das überwiegt die anderen beiden Punkte nicht im geringsten...
Überleg es dir gut.
Gruß
Christian
P.S. Der Abschnitt ist entscheidend für "Setzen 6, Thema verfehlt"
Ebenso gehört er definitiv nicht zu der Gattung Sifu, die ihre Schüler lediglich mit Theorie vollstopfen, stundenlang nur Chi Sao ("klebende Hände") trainieren lassen und die Bewegungsformen zum ultimativen WT-Bestandteil hochstilisieren (Zum Glück, denn ich hasse jede Art von Formen).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.