Vollständige Version anzeigen : Karateka: Wer nutzt Makiwara, Boxsack etc. ?
Hi !
Ich finde es interessant herauszufinden, wie weit verbreitet diese Hilfsmittel im Training sind.
- Antworten sollten nur Karateka mit mind. 1 Jahr Erfahrung.
- Bei der Antwort zählt nicht nur der Jetzt-Zustand, sondern auch, was man in seiner KK-Laufbahn während einer relevanten Dauer -sagen wir mal 18 Monate- regelmäßig gemacht hat.
Die Umfrage ist anonym ...
GRuß !
ups...
da habe ich doch über die aktuelle umfrage funktion mitgemacht ohne karateka zu sein... :D
na dann bitte ein mal "mehreres" streichen..
Pratzentraining sehr regelmäßig, gerade im Freien Training.
Makiwara in der Prüfungsvorbereitung / im Training (Im Moment allerdings hab ich ne dicke Flosse, da haut es sich nicht so gut auf das Biest :D)
Greetz
Ronja
Bushido_85
26-06-2006, 15:25
Wir benutzen sowohl Boxsack, speedball, pratze und makiwara regelmäßig im training.
gunma_bulf
26-06-2006, 18:16
Nylonboxsack, mit dem guten, schwarzen Tesa-Ducktape umwickelt. Hab n Wandmakiwara rumliegen aber das weckt Tote auf.
Pratzen gibts nur im Training.
mionidan
26-06-2006, 22:02
Hi in unserem Dojo hängen Boxsäcke und Wandmakiwaras die ich aber wenn ich erlich bin, nicht gerne benutze aber ich bin nicht Trainer. Für Vorführungen zerschlagen wir Holz und Steine.
bikergirl
27-06-2006, 10:58
Wir benutzen Pratzen und Strike shields (die grösseren halt) in fast jeder Trainingseinheit für Partnerarbeit. Ich habe einen Sandsack zu Hause, den ich regelmässig bearbeite.
D_Invader
27-06-2006, 12:40
Ja alles :D
Boxsack, kleine und grosse Pratzen werden fast jedes Training benutzt. Makiwara gibts auch.
Zuhause hab ich auch nen Boxsack hängen und ein Makiwara.
Also, zu Hause hab ich meinen getreuen Sandsack hängen und der wird regelmäßig bearbeitet - im Training werden bei uns eigentlich nur Pratzen verwendet und im Sommer im Freien manchmal auch einsam rumstehende Bäumchen...
-=oss=- tensho
Rocky777
28-06-2006, 17:07
ups...
da habe ich doch über die aktuelle umfrage funktion mitgemacht ohne karateka zu sein... :D
na dann bitte ein mal "mehreres" streichen..
dito und dito.. nächste mal verständlicher machen :p *schuldaufandereschieb*
KarateIai
28-06-2006, 18:43
Einmal die Woche gibts recht intensives Pratzekloppen beim Training und zu Hause hab ich eine Schlagbirne rumhängen die ich fast täglich bearbeite.
Mal was anderes: Ich kenn nur Wandmakiwara. Was ist denn der Unterschied
zwischen Wand- und klassischem Makiwara? Ich kann mir da nix drunter vorstellen.
D_Invader
28-06-2006, 23:15
Das ist eine Art Brett, was aufrecht steht und gegen dessen Fläche man trifft. Ist oft noch umwickelt mit Leinen oder sowas.
ups...
da habe ich doch über die aktuelle umfrage funktion mitgemacht ohne karateka zu sein... :D
na dann bitte ein mal "mehreres" streichen..
Ich auch...
Sorry!
Bei mir einmal "Boxsack" streichen.
Daniel
Ich trainiere mit Pratzen, Makiwara und Boxsack eigentlich nur in den Sommercamps, sonst nicht. Ist eigentlich schade, ich würde das gern öfter machen, schließlich sagt unser Trainer immer, dass man ohne Makiwara Training kein richtiges Karate machen kann. (Traditionelles)
Giftzwerg
01-07-2006, 13:15
Bei uns wird, zumindest in der Oberstufe, regelmäßig mit Makiwara, Sandsack und Schlagpolstern trainiert. Ganz ohne könnt ich mir das gar nicht mehr vorstellen.
gruß
ghostdog1982
01-07-2006, 13:33
Nylonboxsack, mit dem guten, schwarzen Tesa-Ducktape umwickelt. Hab n Wandmakiwara rumliegen aber das weckt Tote auf.
Pratzen gibts nur im Training.
Yo so ein cooles Teil mit Federn hatte ich auch mal. Is super hört sich an als ob man eine komplette Stahlfabrik zerstört :D :D
Kleriker
01-07-2006, 13:55
Im Training mit Pratzen,
und für zu Hause werde ich mir wohl nen Boxsack zulegen.
sensei Kevin
30-12-2006, 18:31
ich benutze einen schönen lederboxsack. der härtet echt gut ab:D
Beim Training bearbeiten wir mehr oder weniger regelmäßig einen Boxsack, trainieren mit Pratzen und Schlagposter. Zuhause habe ich einen luftgefüllten Punchingball an einer Gummizugbefestigung (oben und unten)
Hi !
Ich hole mal die alte Umfrage noch oben, weil die schön zum Boxsack-Thread passt.
Also nur 10 % nutzen keine entsprechenden Trainingshilfen ?
Wenn man die knapp 20 % Pratzen-Nutzer abzieht, benutzen 70 % Boxsack oder Makiwara !!?
Ich habe allerdings den Verdacht, dass jeder der je einmal in einen Sack gehauen hat ;) entsprechend gevoted hat ....
Immerhin: Die Ablehnung des Boxsacks scheint nicht gerade groß zu sein.
GRUß !!
In meinem Shotokan-Verein wird nur im Kumitetraining mit Pratzen und Boxsack gearbeitet. Im normalen Training ist dies nicht der Fall. Makiwara (Wand und Stand :D ) habe ich zu Hause und trainiere dies dort. Richtige Anwendung von Makiwaratraining habe ich allerdings bei Kyokushinkailern gelernt :p
Grüsse
Tori
Yabu_Kentsu
25-04-2007, 13:19
Hi !
Ich habe allerdings den Verdacht, dass jeder der je einmal in einen Sack gehauen hat ;) entsprechend gevoted hat ....
Denke ich auch. Nie ist immer so entgültig. Interessant ist ja nur, wer das regelmäßig macht. Also jede Woche oder jede Einheit.
Yabu_Kentsu
25-04-2007, 13:20
Richtige Anwendung von Makiwaratraining habe ich allerdings bei Kyokushinkailern gelernt :p
Kann ich gut verstehen. Leider kennen sich da viele Shotokan-Lehrer heute selbst nicht mehr mit aus (oder sind Experten aber unterrichten das nicht :rolleyes: ).
Also ich habe Boxsack gewählt. Im ofiziellen Training nutzen wir schon mal Makiwaras, da mir das aber zu wenig ist, habe ich zu hause einen Boxsack, an dem ich alleine viel intensiver trainieren kann, als an den Makiwara im Training. Vorallem wenn man auf Abhärtung und Kraft abzielt, sollte man viel öffterst mit solchen Hilfsmitteln trainieren.
Im freien Training nutze ich im Dojo zudem noch traditionelle Makiwaras oder Wandmakiwaras.
ich trainiere mit boxsack sogar sehr regelmäßig! fast schon jeden tag
bald kommt noch ne makkiwara ins spiel... jedoch weckt das ding tote auf -.-
Bisher hab ich keines dieser Trainingsgeräte (bis auf dem Boxsack und der Tatzen) genutzt...
Das Makiwara kannte ich gar nicht, aber jetzt, da ich herausgefunden hab, was das ist, werde ich mir wohl eines zulegen! :D
hi
ich hba nen boxsack im garten hängen und naja der war schon zimlich weich geprügelt aber jetzt hat es geregnet und ich ba vergessen ihn rein zu holen aber was solls der is jetzt hart wie sonst was und ich kann besser meine fäuste und schienbeine abhärten:narf:
gruss tobi
Shotokan1989
19-05-2007, 12:21
Wen man Karate trainiert und alle Schläge und Tritte nur in die Luft macht dann bringt das nicht viel man muss regelmäßig mit einen sandsack oder makiwara trainieren pratzen sind auch sehr gut geeignet wenn du zum beispiel ein mawashi geri im ernstfall machen willst und nie mit einen sandsack trainiert hast wirst du selbst sehen das er nicht grad viel wirkung hat weil du dir dabei eher selber weh tun wirst.
Yasha Speed
19-05-2007, 12:59
ich bin zu arm für sandsäcke und so, deswegen geh ich in den park und hau bäume.
geht auch....man denke an Muhammed (den Kokusnusstypen von Mosan)
Im Training selbst nutzen wir nie solche Hilfsmittel, ich selbst habe ein Makiwara zu Hause, an dem ich übe.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.