PDA

Vollständige Version anzeigen : WSL-VT-Schrittarbeit



zigarry
27-06-2006, 08:34
hallo leute.

hab vor kurzem einen ausschnitt von einem lehrgang von WSL gesehen und da is mir eines aufgefallen:er macht (im prinzip) den selben schritt wie ich es vom WT kenn(boztepe machte es immer gern aus der iras): d.h. den einen fuß heranziehen(ich kenn es auch aus der iras) und dann nach vorne,nur dass er "zweigleisig fuhr"(;))...

jetzt wollte ich die ausübenden VTler fragen:denkt ihr er hat die schrittarbeit aus seinen boxerzeiten miteinfließen lassen??

thx im voraus fürs feedback!

greetz
zig

Marco_T
27-06-2006, 08:39
weiss zwar nicht genau, was du meinst, aber die schrittarbeit im wsl-ving tsun ist ganz anders als die im WT.

zigarry
27-06-2006, 08:42
DASS is mir schon aufgefallen...:D

nein,aber teilweise kams mir so vor(bei verfolgungsschritten) dass er noch immer mit boxschrittarbeit arbeitet...nur so ein gedanke.

greetz
zig

Subjekt
27-06-2006, 09:09
Mag auch sein, dass das Ving Tsun als praktischer Stil originär eine Schrittarbeit verwendet, die dich an Boxschrittarbeit errinnert.
Immerhin ist es primär ein Boxsystem.

Ich bin kein Wong-VT'ler aber ich glaube, dass VT Konzepte wie Positionierung im Raum (VT'ler mögen mich korrigieren, wenn ich Quatsch erzähle), mit dem eindimensionalen WT-Verfolgungsschritt gar nicht umzusetzen sind.

Der original LT-WT-Verfolgungsschritt passt ins original LT-WT-Konzept, für jedes andere System, das mir bekannt ist, ist die original LT-WT-Schrittarbeit fehl am Platz.

FCVT
27-06-2006, 09:16
DASS is mir schon aufgefallen...:D

nein,aber teilweise kams mir so vor(bei verfolgungsschritten) dass er noch immer mit boxschrittarbeit arbeitet...nur so ein gedanke.

greetz
zig

:D Viele Wing Chunlinien haben die Selbe art. Nur:
Da wurde nix von Wong erfunden. So hat er das wohl gelernt. Ich glaube jedenfallst nicht das Lok Yiu (rest in peace) von Wong was abgeschaut hat. Sondern beide haben die Schrittarbeit gelernt. LT hingegen... ja der hats ganz alleine erfunden... :D

zigarry
27-06-2006, 09:18
tja,gott sei dank,wurde es mir immer so gesagt:wenn der gegner geringfügig zurückweicht bleib bei der 100-0-verteilung(also LTWT-schritt...).
wenn er jedoch schneller zurückweicht(was er hoffentlich macht,wenn ich ihn mit schlägen traktiere:rolleyes:) haben wir immer auf normale schrittarbeit(also einfach mal gehen) bzw. in letzter zeit(zumindest versuch ichs) auf boxschrittarbeit umgeschaltet.
ansonsten kann mich ja meine oma noch abhängen...:p

greetz
zig

zigarry
27-06-2006, 09:19
sag auch gar nicht dass wong die erfunden hat,nur dass er sie vielleicht aus dem boxen mitgenommen hat...

greetz
zig

Subjekt
27-06-2006, 09:29
wenn der gegner geringfügig zurückweicht bleib bei der 100-0-verteilung(also LTWT-schritt...).
wenn er jedoch schneller zurückweicht(was er hoffentlich macht,wenn ich ihn mit schlägen traktiere:rolleyes:) haben wir immer auf normale schrittarbeit(also einfach mal gehen) [...]
Ich frage mich immer wieder, warum im WT so gut wie ausschliesslich nur der stark spezialisierte WT-Verfolgungsschritt unterrichtet wird.
Wie auch aus deinem Post hervorgeht, braucht man im WT auch recht häufig die 'normale schrittarbeit(also einfach mal gehen)'.
Also warum gibt es für 'einfach mal gehen' keine Theorie oder System im WT, wo der Stil doch ansonsten so verkopft ist?

zigarry
27-06-2006, 09:32
tja,schwer zu sagen...

1)vielleicht setzten sie das bei jedem voraus,der auf eigenen füßen in die schule kommt...:p :hammer:
2)vielleicht glauben viele das wäre die ultrageheime messer-schrittarbeit??:gruebel::vogel:


also,wie gesagt,wir sind gott sei dank nicht auf den wt-verfolgungsschritt fixiert.

greetz
zig

Copic
27-06-2006, 11:58
Die BT Schrittarbeit hat zweigleisige Schritte.

FCVT
27-06-2006, 12:22
Die BT Schrittarbeit hat zweigleisige Schritte.


VT schrittarbeit hat immer 2gleisige schritte. :D

Frage: Wo läufst du in der BT denn rum?

Copic
27-06-2006, 13:09
VT schrittarbeit hat immer 2gleisige schritte. :D

Frage: Wo läufst du in der BT denn rum?

In der Form: gar nicht.

zigarry
27-06-2006, 13:46
tja,BT mach i halt noch nicht...

greetz
zig

Copic
27-06-2006, 13:51
Wollte nur festhalten, dass es auch im WT nicht NUR den eingleisigen Schritt gibt, und es WT so zusagen nicht nötig hat bei Boxern Anleihen zu nehmen.

Holzfäller
27-06-2006, 15:32
VT-Schrittarbeit hat immer 2gleisige Schritte.

Und (Sensation, Sensation): Auch das Avci-WT benutzt 2-gleisige Schritte, und zwar grundsätzlich. Auch der 100%-Gewicht-hinten-Stand wird häufig durch eine dynamischere Variante ergänzt.

FCVT
27-06-2006, 19:49
Und (Sensation, Sensation): Auch das Avci-WT benutzt 2-gleisige Schritte, und zwar grundsätzlich. Auch der 100%-Gewicht-hinten-Stand wird häufig durch eine dynamischere Variante ergänzt.

Und hat dies jemand bezweifelt?

Man man man...

Das ist genauso wie:

Und Sensation! Im WT wird auch geschlagen, im WT wird gewendet und und und...

Aber das wie, wann und warum sind die entscheidenden Fragen. ;)

Also das "auch" ist ersteinmal völlig uninteressant...

falscher Gasmann
28-06-2006, 06:27
Die BT Schrittarbeit hat zweigleisige Schritte.

Und wiedermal - TRARA!!! "Ab der Biu Tze wird alles besser" Durchhalten!!!

Die Hoffnung das ab der BT alles besser wird und endlich einen Sinn gibt stirbt wohl nie aus.

Is wirklich ein wahnsinning guter Marketingschachzug gewesen die BT so zu positionieren. Leute lernen halbgares Zeug - immer in der Hoffnung wenn der "EINE" Baustein kommt wird alles gut.

Bete mit euch dass es so ist.

Gruß
f.G.

Copic
28-06-2006, 08:04
Und wiedermal - TRARA!!! "Ab der Biu Tze wird alles besser" Durchhalten!!!

Die Hoffnung das ab der BT alles besser wird und endlich einen Sinn gibt stirbt wohl nie aus.

Is wirklich ein wahnsinning guter Marketingschachzug gewesen die BT so zu positionieren. Leute lernen halbgares Zeug - immer in der Hoffnung wenn der "EINE" Baustein kommt wird alles gut.

Bete mit euch dass es so ist.

Gruß
f.G.

Wieso besser? Wieso ist anders immer besser? Das ist eines der größten Probleme aller WT Schüler. Die sehen irgendwo irgendwen, der irgendwas anders macht, und glauben, das ist besser.

Die BT ist besser, weil die Leute die sie beigebracht bekommen besser WT machen. Das sieht dann ein 2SG. Und dann glaubt der 2SG wenn er gleich BT gelernt hätte wäre er so drauf wie der BT-Schüler, der Jahre trainiert. Wie vermessen kann man sein?

Das ist überall so: eingleisig-zweigleisig, Gewicht vorne-hinten, Schulter hinten lassen - Schulter in den Schlag, gleich Holzpuppe - oder erst später, das ist doch alles egal. Der Punkt um den keiner herum kommt ist, dass JEDER SCHÜLER, um irgendwo anfangen zu können, den Blick auf nur EINEN TEIL des Systems legen kann (besser: durch den Lehrer gelegt bekommen kann).

Und dann heißt es: Es wird nichts hergezeigt.

Geh mal ohne Vorkentnisse in einen Tennisverein und sag: ICh will ein Match gewinnen. Die fangen auch mit einem Teil (Vorhand ODER Rückhand ODER aufschlag) an. Und da ist das ganz normal. Nur im WT heißt es, der Lehrer enthält dem Schüler was vor.

Holzfäller
28-06-2006, 08:39
Und hat dies jemand bezweifelt?

Mensch Ferdi,

das war doch kein Angriff auf dein Posting. Du weisst doch, dass mir dieser Kleinkrieg fremd ist und ich damit nix zu tun habe. ;)

Aber Du brauchst doch nicht lange zu suchen: In jedem Forum werden immer wieder die gleichen ollen Kamellen und Vorurteile über das WT ausgepackt. Das ist wie Unkraut, kannst du ausreissen, so lange du willst, das wächst immer und immer wieder nach.

Sifu Salih hat die eingleisige, statische Schrittarbeit schon vor mindestens 10 Jahren abgeschafft (wenn er sie überhaupt unterrichtet hat). Aber noch heute höre ich immer wieder den gleichen Summs vom "typischen WT-Hoppelschritt ...". Wo gibts den denn noch ?

Wann hört endlich dieser Blödsinn auf, über "das WT" zu schimpfen, wenn man ausschliesslich die EWTO meint ???

zigarry
28-06-2006, 09:23
BITTE meinen thread über die WSL-SCHRITTARBEIT nicht wieder in einen WT-bash-thread verwandeln...:( :(

greetz
zig

falscher Gasmann
28-06-2006, 09:26
Ok dann versuch ich mal meinem Gedankengang rüberzubringen

Du hast ein gutes Beispiel ja schon selber gebracht.
Um ein Match beim Tennis zu gewinnen müssen viele Dinge trainiert werden. Es wird dort eben NICHT 1 nach dem anderen trainiert. Man fängt mal mit etwas an - klar. Aber das Gesamtbild wird eben nicht aus den Augen gelassen. Oder spielt ein Schüler erst nur Jahrelang vorhand - dann jahrelang Rückhand -dann hin und her laufen - dann Aufschlag?

Nein der Weg ist klar und es wird gefeilt sich zu verbessern.

Es wird etwas was erklärt - gespielt - an Schwachstellen gearbeitet - verbessert - ein paar Dinge kann der "Schüler" evtl. schon (Talent) - andere garnicht. Es kommen Strategien hinzu. Fehlt es an der Rückhand wird die Rückhand speziell trainiert - die Vorhand aber nicht ganz vernachlässigt. Fehlt es an der "Beinarbeit" Hüfte wird die trainiert.

So ist im Prinzip VT ausgelegt - Dir fehlt es an der WU-Sau. Bitteschön mit dieser Übung verbesserst Du die und das und das auch noch. Dir fehlt es an Schlagkraft? Schnapp dir nen Langstock und ein Schlagpolster. etc. etc.

Bei mir fehlt es z.B. an allem :D

Im WT lernst du nach wieviel Jahren dann die "andere" Schrittarbei? Und dann musst Du sie erst in dein System einbauen... Wie bewegst du dich dann vorher im Sparring? Fehlt da nicht etwas? Ein Prinzip wie ich mich bewege - auf was ich achten muss (Hüfte am rechten Fleck - Balance - wie stehe ich zum Gegner) das ist dass was wichtig ist und für mich zählt. Nicht: war das jetzt ein Stern- oder Krabbenschritt oder gar einer aus der Messerform. Wenn Du Sparring machst wirst DU merken wie viel Zeit du da zum entscheiden hast.

Ähnlich verhält sich das mit dem Langstock. Da fängste nach ca 10(?) Jahren damit an. Hättest du nach nem halben Jahr damit begonnen wärst du viel weiter. Und die positiven Aspekte des Langstocks (z.B. für die Hüfte) hätten sich auf dein wingchun schon längst ausgewirkt. Holzpuppe ebenso. In der Holzpuppenform sind im VT keine "Hohen Techniken" eingebaut - die korrigieren, verbessern nur die bestehenden Bewegungen.

Das ist der Grund warum VT NICHT zerlegbar ist wie WT. Damit erklärt sich auch der Unterschied in den VT Formen zu den WT Formen. Im WT sind Anwendungen enthalten. VT trainiert ein Verhalten - korrigiert Positionen (z.b. dass die WU nach einem Schlag dorthin gehört wo sie hinsoll.) und gerade DAMIT erledigen sich auch Probleme - entstehen garnicht - die in anderen Systemt dann zu der und der "Folgetechnik" führen.

Also gerade WT nimmt sich aus - aus meiner Sicht - aus der "erfolgreichen Story" die viele Sportarten (bitte nicht an dem Wort aufhängen) haben raus indem immer mehr hinzu kommt anstatt überflüssiges zu reduzieren und sich zu verbessern.

Meine Sichtweise auf die Dinge hat sich nach meinen ersten Sparringsversuchen (Danke Philipp) grundlegend geändert. Da verschwindet dieses - "Du greifst an und ich mach das und das denken" sehr sehr schnell. Auch das Bild von dem Meister der jeden Angriff mit der richtigen Technik begegnet (Diese ganzen Demos da in diesen Internetvideos) kannste in die Tonne treten.

Langes Posting (ich glaub das längste seit 1 Jahr) aber musste mal sein.

Gruß
f.G.

Holzfäller
28-06-2006, 09:42
Im WT lernst du nach wieviel Jahren dann die "andere" Schrittarbei? Und dann musst Du sie erst in dein System einbauen... Wie bewegst du dich dann vorher im Sparring? Fehlt da nicht etwas?

Dem muss ich auf jeden Fall zustimmen. Es macht keinen Sinn, wenn man jahrelang eine bestimmte Schrittarbeit gelernt hat und dann plötzlich eine ganz andere. Wozu habe ich dann jahrelang die schlechtere Variante gelernt, wenn sie dann ersatzlos wegfällt ?


Ähnlich verhält sich das mit dem Langstock.

Sorry, aber ich habe nach 10 Jahren immer noch nicht kapiert, wass die Doppelmesser und der Langstock in einer KK zu suchen haben, die definitiv nicht für den Waffenkampf konzipiert ist.

Konnte/wollte mir auch noch keiner erklären ...:rolleyes:

falscher Gasmann
28-06-2006, 09:54
Sorry, aber ich habe nach 10 Jahren immer noch nicht kapiert, wass die Doppelmesser und der Langstock in einer KK zu suchen haben, die definitiv nicht für den Waffenkampf konzipiert ist.

Konnte/wollte mir auch noch keiner erklären ...:rolleyes:

Vielleicht hast aber auch einfach nicht richtig nachgelesen...

Mal nen ganz kleinen aspeckt beleuchten.... stell Dir mal vor du lernst u.a. im umgang mit dem Langstock wie du auf kurze Distanz Power erzeugen kannst. Wäre das im "waffenlosen" Kampf nicht ne schöne Sache? Ohne ausholen schlagen und richtig bums machen? Doppelmesser: In einem Kampf werden irgendwann die Arme schwer (siehste bei Boxern schön) wandern nach unten. Schlechte Deckung. Die Doppelmesser geben da nochmal Gewicht drauf das nach unten zieht. Welchen Einfluss könnten jetzt z.b. Doppelmessertraining auf dein "waffenloses" wingchun haben?

Wie gesagt kleiner Ausblick... bin ja auch (noch) nicht sooo bewandert mit den Waffen...

Holzfäller
28-06-2006, 10:12
Mal nen ganz kleinen Aspekt beleuchten.... stell Dir mal vor du lernst u.a. im umgang mit dem Langstock wie du auf kurze Distanz Power erzeugen kannst.

Doppelmesser: In einem Kampf werden irgendwann die Arme schwer (siehste bei Boxern schön) wandern nach unten. Schlechte Deckung. Die Doppelmesser geben da nochmal Gewicht drauf das nach unten zieht.

Aha. Was haben die Bewegungen beim Langstock mit den WT-Techniken zu tun ? Und die Doppelmesser könnte ich mir sparen, indem ich einfach mit Gewichtsmanschetten am Handgelenk trainiere ?

Die Frage wurde ja im WT4um schon mal gestellt und auf 28 Seiten nicht beantwortet. ;)

zigarry
28-06-2006, 10:12
außerdem wäre früher(und auch heute,oder??) jeder in eine extreme konfrontation eher mit als ohne waffen gegangen...und wenn grad 2 küchenmesser,ein besen(muss schon lang sein:D) oder dass ruder einer dschunke(;)) zur verfügung stehen,freut man sich,dass man es nutzen kann...

greetz
zig

Copic
28-06-2006, 10:29
@ falscher Gasmann

Darum geht es doch nicht:

Eine Stunde Training hat 60 Minuten. Und mal abgesehen von nicht beeinflussbaren Parametern, wie Talent usw. sieht die Sache so aus: Man kann nur eine bestimmte Menge Informationen aufnehmen.


Dann gibt es da zwei Möglichkeiten:
Entweder ich gehe ins Detail, oder in die Breite. Ob ein Spezialist, oder ein Generalist besser dran ist, wird wohl nie geklärt werden können. (Es gibt Leute die haben mit "nur" einem Mörderaufschlag Turniere gewonnen (Becker), oder andere haben einfach nicht aufgehört jedem Ball nachzulaufen (Tschang).) Was besser ist, ist wohl auch eine sehr Individuelle Frage. Deswegen werde ich nicht müde zu posten, dass der einzige Fehler nur sein kann, zu glauben, dass eben das eine oder andere der einzig glücklich machende Weg ist.

Das eigentliche Problem wird aber aus den Augen verlohern: Es laufen Massenweise ausbilder durch die Gegend, für die WT malschnell selbstverwirklichen ist. In ein paar Kursen und Jahren selbst Lehrer sein, und dann nach 30 Monaten mit Streifen auf der Hose durch die Gegend laufen und allen die Welt erklären.

PS.: Auch im Tennis gibt es hohe Technicken (Top Spin und was weiß ich.) Wenn Du das nicht kannst, und Dein gegner schon, dann siehst Du alt aus. Nur das kein Tennisspieler, dann zu seinem Trainer geht und sagt: Das hast Du mir nie gezeigt.

Copic
28-06-2006, 10:34
Dem muss ich auf jeden Fall zustimmen. Es macht keinen Sinn, wenn man jahrelang eine bestimmte Schrittarbeit gelernt hat und dann plötzlich eine ganz andere. Wozu habe ich dann jahrelang die schlechtere Variante gelernt, wenn sie dann ersatzlos wegfällt ?



Sorry, aber ich habe nach 10 Jahren immer noch nicht kapiert, wass die Doppelmesser und der Langstock in einer KK zu suchen haben, die definitiv nicht für den Waffenkampf konzipiert ist.

Konnte/wollte mir auch noch keiner erklären ...:rolleyes:


Wer sagt denn das die dann wegfällt. Das ist doch nicht wie ein neues Auto und ich brach das andere nicht mehr. Ich kann Dir genau erklären wofür Du das jahrelang übst.

Hast Du schon mal versucht mit der linken Hnad zu schreiben. Geht schlecht, aber geht. Sag mal einem 4jährigen er soll schrieben. Der kann es gar nicht weder links noch rechts. Wenn Du noch links übst geht es auf beiden Seiten, und auch wenn Du danach nur mehr links schreibst, war es nicht unnötig es rechts zu lernen.


Wieso glaubst Du, dass WT nicht für den Waffenkampf konzipiert ist? Bitte genauer. Also abgesehen von Dir, hat das noch keiner behauptet, zumindest hab ich das noch nie gehört.

falscher Gasmann
28-06-2006, 10:49
Tom Cat & Zigarry

und schon bereue ich es wieder etwas geschrieben zu haben.... :(

Langstock hat mit WT-Techniken NICHTS zu tun. Mit VT schon.

Und Herr Tom Cat... beklag dich bitte nicht mehr dir würde man etwas nicht erklären. Anscheinend bist du des lesens und verstehens nicht wirklich mächtig

ich schreibe


Mal nen ganz kleinen aspeckt beleuchten....

Was ja soviel Bedeutet von dem Gesamtwert das dir Messertraining bringt nehmen wir mal nen ganz ganz ganz kleinen Teil der sich direkt auf dein "waffenloses" wingchun auswirkt. Du wolltest ein Beispiel - ich geb Dir eines.

und du schreibst


Und die Doppelmesser könnte ich mir sparen, indem ich einfach mit Gewichtsmanschetten am Handgelenk trainiere ?


Obwohl ich Dir zustimmen kann - DU kannst Dir Doppelmesser sparen :D

FCVT
28-06-2006, 10:51
Aha. Was haben die Bewegungen beim Langstock mit den WT-Techniken zu tun ? Und die Doppelmesser könnte ich mir sparen, indem ich einfach mit Gewichtsmanschetten am Handgelenk trainiere ?

Die Frage wurde ja im WT4um schon mal gestellt und auf 28 Seiten nicht beantwortet. ;)

Also ich rede/spreche mal jetzt den Langstock im VT an und nicht wt.

Abgesehen davon eben das man eine Waffe und den Umgang mit dieser trainiert, hat der Langstock sehr viele positive Auswirkungen auf das waffenlose Ving Tsun.

Sei es die Präzision, der funktionelle Kraftaufbau, Strukturen, Hüfte uvm.

Jetzt gibt es einige, die sagen das man alles das auch ohne Langstock trainieren kann. Und das als komplett einzelne, isolierte Übungen, die auch noch besser funktionieren, wenn man sie einzeln ausführt.

Das ist korrekt. Nur hat man den Faktor Zeit nicht beachtet. Alle diese Übungen trainiert man aufeinmal(!) mit dem Langstock und nicht mit vielen einzelnen Übungen. Versteht mich nicht falsch, die einzelnen isolierten Sätze wie tiefe Schritte, Schritte mit Stößen oder nur den ersten Satz der Form alleine für den Bizeps, das auf kraftausdauer geht, gibt es im Langstocktraining auch!!! Für die einzelnen isolierten Übungen ohne(!) Langstock braucht man aber mehr als doppelt solange Zeit und muss auch in der Regel mehr Geldausgeben, da man zum Fitnesscenter rennen muss oder eben sich das Zeug (einiges) für zuhause kaufen muss.

Daher ist der Langstock abgesehen davon, dass man es als Waffe nutzen kann (wer tut das schon zur heutigen Zeit, ausser als Hobby), in der Position wo er auch starke Vorteile für das waffenlose Ving Tsun bereithält.
Also für den "Schlauen von Nebenan" ein unverzichtbares Tool.

Hab ich schon das Verhalten im Kampf erwähnt? Wer schon mal einen ganz leichten Langstockstoß abgekriegt hat, ist viel angstloser und "cooler" im waffenlosen Sparring. :D :D :D :D :D

Subjekt
28-06-2006, 11:06
und schon bereue ich es wieder etwas geschrieben zu haben.... :(


Ich nicht, ich fand deinen Beitrag sehr interessant ... Ferdis natürlich auch.

Für die Leute, die eher WT-mäßig denken, sind die Posts von Zigarry, Tom Cat und Copic sicher auch interessant.

.. soll ja keine Gruppenumarmung werden. ;)

die Chisau
28-06-2006, 11:08
Zitat:Copic: „Wollte nur festhalten, dass es auch im WT nicht NUR den eingleisigen Schritt gibt, und es WT so zusagen nicht nötig hat bei Boxern Anleihen zu nehmen.“
=>Kindskopf. Wohl noch nie mit Boxern gesparrt? War das wenigstens ironisch gemeint? Dann wärst du entschuldigt. Trainiere ab und an mit Boxern und beginne nun „Anleihen“ aus dem Boxen im Sparring einzubauen und schieße damit immer wieder schön ehemalige WT Tgs ab.
Deine Arroganz ist fehl am Platz. Es ist nötig Anleihen von jedem zu nehmen, und sei es nur ,um zu erkennen wie man es nicht macht. So gesehen macht dein post ja wirklich Sinn. ;)

FCVT
28-06-2006, 11:10
@ falscher Gasmann

Darum geht es doch nicht:

Eine Stunde Training hat 60 Minuten. Und mal abgesehen von nicht beeinflussbaren Parametern, wie Talent usw. sieht die Sache so aus: Man kann nur eine bestimmte Menge Informationen aufnehmen.

Ja für mich hat der Tag aber mehr als nur 60 Minuten. Sieh es so. Im Moment habe ich fast null Zeit Ving Tsun zu trainieren. Also trainiere ich zuhause schön meine Formen und tue vieles dafür, dass nicht der Verlust nicht zu Gross ist und ich meinem gewissen nicht vorlügen muss, das ich alles getan habe um weiter zu machen...



Dann gibt es da zwei Möglichkeiten:
Entweder ich gehe ins Detail, oder in die Breite. Ob ein Spezialist, oder ein Generalist besser dran ist, wird wohl nie geklärt werden können. (Es gibt Leute die haben mit "nur" einem Mörderaufschlag Turniere gewonnen (Becker), oder andere haben einfach nicht aufgehört jedem Ball nachzulaufen (Tschang).) Was besser ist, ist wohl auch eine sehr Individuelle Frage. Deswegen werde ich nicht müde zu posten, dass der einzige Fehler nur sein kann, zu glauben, dass eben das eine oder andere der einzig glücklich machende Weg ist.

na na na... Das ist so nicht korrekt. Warum? Einfach. Du gehst von falschen Vorraussetzungen aus. Ich sehe den Tag nicht mit 60 Minuten instant Ving Tsun. Wenn aus dir was werden will, musst du mehr als nur 60 lächerliche Minuten investieren. Wenn du nicht mehr investieren willst, ist das kein Problem. Nur sollte "Mann" dann nicht rumquatschen mit, ich muss das nicht lernen, weil keine Zeit da ist oä...

Zu Boris Becker:

Der hatte aber genug andere Qualitäten. Ob er manchmal nur mit "Mörderaufschlägen" Turniere gewonnen hat, ist doch nichts ungewöhnliches.
Mike Tyson hat auch Leute in 15 sec. KO gehauen. Trotzdem hat es bei vielen anderen eben länger gedauert und manchmal hat er auch verloren.

Und beide hatten mehr als nur einen mörder Aufschlag/ Haken!



Das eigentliche Problem wird aber aus den Augen verloren: Es laufen Massenweise ausbilder durch die Gegend, für die WT malschnell selbstverwirklichen ist. In ein paar Kursen und Jahren selbst Lehrer sein, und dann nach 30 Monaten mit Streifen auf der Hose durch die Gegend laufen und allen die Welt erklären.

Wieso wird das aus den Augen verloren? Diese Menschen haben doch nur Erfolg, weil es zuviele "Montag nachmittag aus der Arbeit komm und ein wenig ausspannen Kampfsportler" gibt, die dann auch noch meinen, das sie was können... Solange es diese Leute gibt, wird es auch diese Art von Trainer geben. In China gäbe es damals sowas nicht. Da haben die Trainer aufs Maul gekriegt und die Schüler gingen dann zu dem besseren Lehrer. :D


PS.: Auch im Tennis gibt es hohe Technicken (Top Spin und was weiß ich.) Wenn Du das nicht kannst, und Dein gegner schon, dann siehst Du alt aus. Nur das kein Tennisspieler, dann zu seinem Trainer geht und sagt: Das hast Du mir nie gezeigt.

Im Ving Tsun gibt es aber keine hohen Techniken... Wird es auch nie geben. Das ist ein tool und die "Fähigkeit" mit diesem umzugehen. An dieser Stelle möchte ich Wong Shun Leung zitieren:

"Ving Tsun is no art, it´s only skill" ;)

Gruss

Ferdi

Subjekt
28-06-2006, 11:18
die Chisau,

Cpoic hat wohl kaum Boxer gebasht.
Er hält sein System lediglich für vollständig genug um ohne Anleihen aus anderen Systemen auszukommen.

Wenn ein YT-Box-Mix dein Ding ist, ist doch in Ordnung; das muss aber nicht jeder wollen.

PH_B
28-06-2006, 11:23
Eine Stunde Training hat 60 Minuten. Und mal abgesehen von nicht beeinflussbaren Parametern, wie Talent usw. sieht die Sache so aus: Man kann nur eine bestimmte Menge Informationen aufnehmen.


Und auf diese Information kommt es an.... Der Hund liegt viel tiefer begraben:
Die Foren sind ein ganz guter Spiegel für den Mangel an Information und den Überschuß an Spekulation und Unwissen.

Bisher konnte niemand, der bei mir aus anderen Wing Chun Systemen auftauchte - und ich rede jetzt von Lehrern, die ihr System mehr als 10 Jahre trainierten und auch Unterricht geben - ihre Formen, Konzepte etc. plausibel erklären, von der Umsetzung ihrer eigenen Konzepte ganz zu schweigen. Große Teile ihrer Formen konnten sie nicht erklären,- maximal kam eine Spekulationen.

Nun stellt sich unweigerlich die Frage, auf die sofort jeder, der über einen gesunden Menschenverstand verfügt, eine Antwort hat: Wenn jemand etwas unterrichtet, von dem er keine Ahnung hat, oder in den meisten Fällen nur spekulieren kann,- kommt am Ende hochkonzentriertes Unwissen heraus...

Übertragt das mal auf jedweden Beruf... Mathematiklehrer, Sportlehrer, Arzt, Architekt, Schlosser... Tja, in der "Kampfkunstszene" ist alles möglich!

:ups:

Subjekt
28-06-2006, 11:24
Im Ving Tsun gibt es aber keine hohen Techniken... Wird es auch nie geben.
Doppelmesser kommen aber schon recht spät, oder?

PH_B
28-06-2006, 11:27
Doppelmesser kommen aber schon recht spät, oder?

Alles kommt zu seiner Zeit... :D ...aber wenn sie dann kommen, ist es nichts Neues ... just Ving Tsun!

Holzfäller
28-06-2006, 12:26
@falscher Gasmann:


Mal nen ganz kleinen Aspekt beleuchten .... stell Dir mal vor du lernst u.a. im Umgang mit dem Langstock wie du auf kurze Distanz Power erzeugen kannst.

Doppelmesser: In einem Kampf werden irgendwann die Arme schwer (siehste bei Boxern schön) wandern nach unten. Schlechte Deckung. Die Doppelmesser geben da nochmal Gewicht drauf das nach unten zieht.

Wie Du siehst, habe ich den "kleinen Aspekt" bewusst mit in mein Zitat aufgenommen. Ich habe das schon gelesen und auch verstanden. Ich kann aber nur die Punkte kommentieren, die Du mir vorgibst.

Die Punkte, die Du genannt hast, habe ich in Frage gestellt. Leider bist du sofort auf die "Tom-Cat-kann-nicht-lesen-der-ist-zu-doof-Schiene" umgeschwenkt. Wenn das nur zwei kleine Nebenaspekte sind, dann nenn doch die wichtigen.

Ferdi hat eine vernünftige und umfangreiche Antwort gegeben (auch wenn ich das Posting noch mal genauer lesen muss). Wenn Langstock/Doppelmesser im VT eine völlig andere Bedeutung wie im WT haben, kann ich mit diesem Wissen ebenfalls sehr gut leben.

Hättest Du geschrieben:

"Man muss den Langstock aufgrund des Gewichts und der großen Hebelwirkung so halten, dass die Arme sehr nah am Körper bleiben. Man stößt dann nicht mit den Armen, sondern sozusagen mit der Hüfte. Und genau diese Technik wirkt sich günstig auf deine Schrittarbeit aus, weil du quasi mit dem Körper schlägst. Genau so soll es ja auch sein. Der Begriff Langstock-Schrittarbeit ist daher sehr irreführend, die Schrittarbeit ist die gleiche, nur die Intensität wird gesteigert"

=> dann könnte ich damit durchaus was anfangen. Dann könnten wir auch gleich die "Holzpuppenschrittarbeit" in die Schublade "missverständliche Begriffe" packen und wir wären alle was schlauer. :rolleyes:

Btw: Auf Doppelmesser/Langstock werde ich zwangsläufig "verzichten", weil sie in der WTEO nicht unterrichtet werden. Und mein Lehrer unterrichtet sie ebenfalls nicht.

@Copic:

Warum WT (ich spreche immer übers WT) nicht für den Waffenkampf konzipiert ist ? Wobei ich speziell den Kampf gegen Schnittwaffen, also Messer/Macheten meine:

- Prinzip der frühen Kontaktaufnahme
- Prinzip des gleichzeitig Abwehren/Angreifen
- Kampfstellung (ein Bein vorne und Gewicht tendenziell nach hinten)
- Prinzip des Reingehens in den Angriff
- etc. etc.

Bei allen genannten Punkten habe ich Arme oder Beine in der Reichweite der gegnerischen Waffe oder komme zwangsläufig damit in Kontakt.

Du hast mal geschrieben, dass Du bei einem Messer-Angriff im IRAS bleibst mit den Händen nah am Körper. Hände nah am Körper ist korrekt, wobei das schon kein WT-Prinzip mehr ist (!). Dabei ist aber das Problem, dass du gegen einen Messerangriff zu den Beinen nicht mehr ell genug wegkommst. Machst Du mit einem Bein einen Schritt zurück, haut er dir das Messer ins andere Bein. Denk bitte daran, dass der Angreifer durch das Messer eine deutlich größere Reichweite hat.

Glaub mir, ich habs exzessiv probiert und nur Schnitte und Stiche kassiert (beim Training natürlich), gegen Messer/Schnittwaffen musst Du völlig anders arbeiten als gegen einen unbewaffneten Gegner.

FCVT
28-06-2006, 14:43
Btw: Auf Doppelmesser/Langstock werde ich zwangsläufig "verzichten", weil sie in der WTEO nicht unterrichtet werden. Und mein Lehrer unterrichtet sie ebenfalls nicht.

Das ist in deinem Falle nicht schlimm, denn du würdest es sowieso nicht richtig lernen. (ist kein Angriff auf deine Person)

Denn, wie du eben schon sagtest, ist die Bedeutung/Wirkung eine andere. Also würde es dir wahrscheinlich auch nix bringen.

Traurig ist es trotzdem. Aber ich würde mir auch mal gedanken um die HP machen. Denn die sollte auch sehr früh unterrichtet werden. Andererseits ist diese auch nicht nötig, denn wenn ich auf LT´s Seminar sehe, wie er den anderen erzählt, das die Herrschaften sich um die Arme der Puppe schlängeln sollen wie eine Schlange, ja dann denke ich lerns lieber gar ned. :D

Holzfäller
28-06-2006, 15:21
Das ist in deinem Falle nicht schlimm, denn du würdest es sowieso nicht richtig lernen. (ist kein Angriff auf deine Person)
Denn, wie du eben schon sagtest, ist die Bedeutung/Wirkung eine andere. Also würde es dir wahrscheinlich auch nix bringen.

Mag sein. Aber wie gesagt, wird bei uns nicht unterrichtet. WT incl. HP und Escrima reichen mir. Zusätzlich noch Langstock/Doppelmesser verkraftet mein Gehirn nicht.

Wenn ich 26 Formen haben wollte, wäre ich ja beim Karate geblieben (oder waren es 24 ?) ;)

PH_B
28-06-2006, 15:44
Mag sein. Aber wie gesagt, wird bei uns nicht unterrichtet. WT incl. HP und Escrima reichen mir. Zusätzlich noch Langstock/Doppelmesser verkraftet mein Gehirn nicht.


Bei eurem Stoff, all die zukünftigen Veränderungen, die unzähligen Sektionen, die ganzen Mottos und dann noch Laufzettel... ist das doch völlig klar :D

Gruß Philipp

Copic
28-06-2006, 15:50
Ja für mich hat der Tag aber mehr als nur 60 Minuten. Sieh es so. Im Moment habe ich fast null Zeit Ving Tsun zu trainieren. Also trainiere ich zuhause schön meine Formen und tue vieles dafür, dass nicht der Verlust nicht zu Gross ist und ich meinem gewissen nicht vorlügen muss, das ich alles getan habe um weiter zu machen...

Um genau zu sein hat der Tag 1440 Minuten, es ist die STUNDE die nur 60 hat. Im Ggs. zu Dir habe ich viel Zeit zum trainieren, und nütze sie auch.


na na na... Das ist so nicht korrekt. Warum? Einfach. Du gehst von falschen Vorraussetzungen aus. Ich sehe den Tag nicht mit 60 Minuten instant Ving Tsun. Wenn aus dir was werden will, musst du mehr als nur 60 lächerliche Minuten investieren. Wenn du nicht mehr investieren willst, ist das kein Problem. Nur sollte "Mann" dann nicht rumquatschen mit, ich muss das nicht lernen, weil keine Zeit da ist oä...

Ja eben: 60 Minuten daheim ein bischen formen ist eben nicht genug, um wirklich mitreden zu können.


Zu Boris Becker:

Der hatte aber genug andere Qualitäten. Ob er manchmal nur mit "Mörderaufschlägen" Turniere gewonnen hat, ist doch nichts ungewöhnliches.
Mike Tyson hat auch Leute in 15 sec. KO gehauen. Trotzdem hat es bei vielen anderen eben länger gedauert und manchmal hat er auch verloren.

Und beide hatten mehr als nur einen mörder Aufschlag/ Haken!



Wieso wird das aus den Augen verloren? Diese Menschen haben doch nur Erfolg, weil es zuviele "Montag nachmittag aus der Arbeit komm und ein wenig ausspannen Kampfsportler" gibt, die dann auch noch meinen, das sie was können... Solange es diese Leute gibt, wird es auch diese Art von Trainer geben. In China gäbe es damals sowas nicht. Da haben die Trainer aufs Maul gekriegt und die Schüler gingen dann zu dem besseren Lehrer. :D


Im Ving Tsun gibt es aber keine hohen Techniken... Wird es auch nie geben. Das ist ein tool und die "Fähigkeit" mit diesem umzugehen. An dieser Stelle möchte ich Wong Shun Leung zitieren:

Stimmt. Der Abendstern ist der Morgenstern.

"Ving Tsun is no art, it´s only skill" ;)

Gruss

Ferdi

LG
Copic

Copic
28-06-2006, 15:54
@Copic:

Warum WT (ich spreche immer übers WT) nicht für den Waffenkampf konzipiert ist ? Wobei ich speziell den Kampf gegen Schnittwaffen, also Messer/Macheten meine:

- Prinzip der frühen Kontaktaufnahme
- Prinzip des gleichzeitig Abwehren/Angreifen
- Kampfstellung (ein Bein vorne und Gewicht tendenziell nach hinten)
- Prinzip des Reingehens in den Angriff
- etc. etc.

Bei allen genannten Punkten habe ich Arme oder Beine in der Reichweite der gegnerischen Waffe oder komme zwangsläufig damit in Kontakt.

Du hast mal geschrieben, dass Du bei einem Messer-Angriff im IRAS bleibst mit den Händen nah am Körper. Hände nah am Körper ist korrekt, wobei das schon kein WT-Prinzip mehr ist (!). Dabei ist aber das Problem, dass du gegen einen Messerangriff zu den Beinen nicht mehr ell genug wegkommst. Machst Du mit einem Bein einen Schritt zurück, haut er dir das Messer ins andere Bein. Denk bitte daran, dass der Angreifer durch das Messer eine deutlich größere Reichweite hat.

Glaub mir, ich habs exzessiv probiert und nur Schnitte und Stiche kassiert (beim Training natürlich), gegen Messer/Schnittwaffen musst Du völlig anders arbeiten als gegen einen unbewaffneten Gegner.

Warum sollen Hände nahe am Körper ein kein WT Prinzip sein? Ich mache das ja auch bei einem unbewaffneten Gegner so.

dirk
28-06-2006, 15:56
Moin,
ich bin mir nicht sich ob ich zu dem OffTopic Thema WTEO und Langstock/Doppelmesser schreiben soll. Naja, wenn ich schon dabei bin. Das WTEO-System ist kein WSL/PHB VT. Wenn wunderts, es basiert halt auf waffenlosem WT und Escrima (Als Waffen System). Wobei dem Escrima durchaus hier und da eine ähnliche Rolle zu kommt wie dem Langstock und Doppelmesser im VT. Der Vorzug ist das der Schüler vom ersten Tag an mit Waffen trainiert und Methoden lern sich mit allen möglichen Werkzeugen zu wehren. Der Nachteil ist, man muß als Anwender die Strucktur je nach dem Switchen. Da die beiden Komponeten aber klar nach der Applikation getrennt sind, klinkt das schlimmer als es ist.
Man kann jetzt hin und her diskutieren ob das Sinnvoll ist oder nicht. Aber wer damit zurecht kommt dem sind philosophische Betrachtung egal und die anderen trainieren eh was anderes.

Bis denn
Dirk

Holzfäller
28-06-2006, 16:00
Bei eurem Stoff, all die zukünftigen Veränderungen, die unzähligen Sektionen, die ganzen Mottos und dann noch Laufzettel... ist das doch völlig klar :D

Pssst ... nicht weitersagen ...
Ich bin nicht bei der EWTO, ich führe ein laufzettelfreies Leben ... :rolleyes:

Holzfäller
28-06-2006, 16:08
Warum sollen Hände nahe am Körper ein kein WT Prinzip sein? Ich mache das ja auch bei einem unbewaffneten Gegner so.

Du meinst jetzt hoffentlich nicht diese Blitzdefense-"tu-mir-nichts"-Abwehrhaltung der Hände ?

die Chisau
28-06-2006, 17:32
@Subjekt: Gerade bei der Schrittarbeit ist jeder gut beraten Anleihen von Boxern zu übernehmen. Habe lang geneug WT gemacht um zu wissen wovon ich rede.
Mag sein, daß ab Tg3 irgendeine raffinierte Schrittarbeit dazukommt, bis dahin (und im Vertrauen später auch)ist der Durchschnittswtler aber derart schwach auf den Beinen unterwegs, daß es zum Weinen ist. Wenn dann einer daherkommt und meint sein System hätte es nicht nötig Anleihen vom Boxen zu nehmen, spricht das nur dafür ,daß er keinen Plan hat. Mir soll es recht sein , ist ja irgendwie amüsant wenn einer die Familienjuwelen zwischen die Beine klemmt und auf seinen Gegner zuhoppelt und meint das wäre die ultimo Ratio- soweit meine Meinung.

Leviathan
28-06-2006, 18:18
Die die sich die dinger einklemmen und durch die gegend hoppeln machen was falsch(ist alles meine interpretation mach noch nicht lange genug wt ums wirklich zu wissen)
diesen eingleisigen wt schritt macht man soweit ich weiß nur um die letzte entfernug zum gegner zu überbrücken(wenn ich mich täusche korrigiert mich)
und es gibt nicht nur die eingleisigen schritte.
Klar man hat vieleicht nicht so stabil wie ein thai-boxer o.ä.
aber ich bin nciht aus blei und kann wenn ich mal das gefühl hab umzufallen auch nen schritt machen aber das macht man im normalfall sowieso(kenn keinen der einfach umfällt:D

mykatharsis
28-06-2006, 18:29
Man kann nur eine bestimmte Menge Informationen aufnehmen.
Pro Zeiteinheit ja. Insgesamt wachsen die Kapazitaeten aber mit der Beanspruchung. Zumindest haben die das in so nem Beitrag ueber Gedaechtnissportler gemeint.
Nur so als kleiner Einwurf.

Sifu Andreas Geller
28-06-2006, 20:40
Dem muss ich auf jeden Fall zustimmen. Es macht keinen Sinn, wenn man jahrelang eine bestimmte Schrittarbeit gelernt hat und dann plötzlich eine ganz andere. Wozu habe ich dann jahrelang die schlechtere Variante gelernt, wenn sie dann ersatzlos wegfällt ?



Sorry, aber ich habe nach 10 Jahren immer noch nicht kapiert, wass die Doppelmesser und der Langstock in einer KK zu suchen haben, die definitiv nicht für den Waffenkampf konzipiert ist.

Konnte/wollte mir auch noch keiner erklären ...:rolleyes:

Die Dopelmesser und der Langstock sind Schlüsseltechnicken und sehr wichtig.
Besonders die Schrittarbeit der Messer und die Winkelarbeit des Langstocks,die 1 zu1 in alle Handtech. umgesetzt werden.

Sifu Andreas Geller
28-06-2006, 20:46
Die die sich die dinger einklemmen und durch die gegend hoppeln machen was falsch(ist alles meine interpretation mach noch nicht lange genug wt ums wirklich zu wissen)
diesen eingleisigen wt schritt macht man soweit ich weiß nur um die letzte entfernug zum gegner zu überbrücken(wenn ich mich täusche korrigiert mich)
und es gibt nicht nur die eingleisigen schritte.
Klar man hat vieleicht nicht so stabil wie ein thai-boxer o.ä.
aber ich bin nciht aus blei und kann wenn ich mal das gefühl hab umzufallen auch nen schritt machen aber das macht man im normalfall sowieso(kenn keinen der einfach umfällt:D



Du hast 100% Recht.!!!Es wird nicht rumgehoppelt.Auf lange Distanzen wird der Sternenschritt oder Pflaumenblü.Schritt benutz.( Doppelmesser) Der Verfolgungsschritt wird nur benutzt wenn man schon Kontackt haben sollte.Das alles wir aber auf keinen Fall in der EWTO unterrichtet!!!!!

Gruss Jan v. Helsing

FCVT
28-06-2006, 20:52
Die die sich die dinger einklemmen und durch die gegend hoppeln machen was falsch(ist alles meine interpretation mach noch nicht lange genug wt ums wirklich zu wissen)
diesen eingleisigen wt schritt macht man soweit ich weiß nur um die letzte entfernug zum gegner zu überbrücken(wenn ich mich täusche korrigiert mich)
und es gibt nicht nur die eingleisigen schritte.
Klar man hat vieleicht nicht so stabil wie ein thai-boxer o.ä.
aber ich bin nciht aus blei und kann wenn ich mal das gefühl hab umzufallen auch nen schritt machen aber das macht man im normalfall sowieso(kenn keinen der einfach umfällt:D

Ja, man merkt das du noch garned soweit bist. ^^
1. Es ist nur die Bewegung/Schrittarbeit relevant wo dein Gegner und du euch schlagen könnt.
2. Du hast dich selber reingeritten, wenn du schreibst, das man mit so einem Schritt die letzte Entfernung brückt. Dann wenn man am schwächsten ist, nimmt man Kontakt auf/ geht in Konfontation??? NO NO NO NO NO NO!
3. Nicht so Stabil wie Thais? ^^ Sicher doch... Vergleichst gerade Baum (thai) mit einem Ast (durchschnittlicher WT´ler)
4. Wenn du das Gefühl hast umzufallen fällst du um. Du hast da keine oder wenig Zeit um drauf zu reagieren. Wir sind nicht in der MATRIX und du kannst nicht die Bullet time starten. Der Kampf ist dynamisch und schnell. Da wirst du nicht die Zeit haben zu denken: Fall ich? Oh ich könnt fallen... ich mach schnell mal ein Schritt, bevor der Idiot vor mir das merkt... :D

Hat spass gemacht dir zu helfen. :D

FCVT
28-06-2006, 20:55
@Van Helsing

Ach wie Süß, aber bei euch ja aufjedenfall ne? :D Man man man...
Dann frag ich mich von wem euer Lehrer das gelernt hat?

Ihr kotzt mich an! Ihr beisst dem in die Hände, der euch gefüttert hat.
Erst abspalten und dann nur noch schlecht reden obwohl ihr genau das unterrichtet kriegt, was euer Lehrer gelernt hat...

Traurig, traurig...

Sifu Andreas Geller
28-06-2006, 21:13
@Van Helsing

Ach wie Süß, aber bei euch ja aufjedenfall ne? :D Man man man...
Dann frag ich mich von wem euer Lehrer das gelernt hat?

Ihr kotzt mich an! Ihr beisst dem in die Hände, der euch gefüttert hat.
Erst abspalten und dann nur noch schlecht reden obwohl ihr genau das unterrichtet kriegt, was euer Lehrer gelernt hat...

Traurig, traurig...


Also ,warum trennt mann sich von einem Verband wenn dort alles toll ist,um dann anschliesend das Gleiche weiter zu machen!!??Die Informationen die wir haben sind so gravierend das dies sein musste.In der EWTO wird aber auch nix richtig gemacht.LT selber bestätigt das auf versch.Seminaren.Vertrg.ist er verpflichtet nicht das richtige zu zeigen.Er macht sich darüber sogar lustig.Bekommt von KRK ne Menge Geld.Die Einzigen die es richtig machen ,Idarola,Dragos,ISMA.Es gibt ca.35 Mottos ohne das WT nichts ist.Die Schrittarbeit wurde nie zu keiner Zeit unterrichtet.Wendungen gibt es überhaupt nicht,die Formen sind Falsch,und werden nicht angewendet.BTZ müsste eigendlich nach der Puppe unterrichtet werden,weil dieBTZ ein Notsystem gegen höhere Techn.ist usw.usw.

Alles Nette.JvH

Ludwig
28-06-2006, 21:22
.BTZ müsste eigendlich nach der Puppe unterrichtet werden,weil dieBTZ ein Notsystem gegen höhere Techn.ist usw.usw.


Nein

Lui

FCVT
28-06-2006, 21:34
Also ,warum trennt mann sich von einem Verband wenn dort alles toll ist,um dann anschliesend das Gleiche weiter zu machen!!??Die Informationen die wir haben sind so gravierend das dies sein musste.In der EWTO wird aber auch nix richtig gemacht.LT selber bestätigt das auf versch.Seminaren.Vertrg.ist er verpflichtet nicht das richtige zu zeigen.Er macht sich darüber sogar lustig.Bekommt von KRK ne Menge Geld.Die Einzigen die es richtig machen ,Idarola,Dragos,ISMA.Es gibt ca.35 Mottos ohne das WT nichts ist.Die Schrittarbeit wurde nie zu keiner Zeit unterrichtet.Wendungen gibt es überhaupt nicht,die Formen sind Falsch,und werden nicht angewendet.BTZ müsste eigendlich nach der Puppe unterrichtet werden,weil dieBTZ ein Notsystem gegen höhere Techn.ist usw.usw.

Alles Nette.JvH

:megalach: Du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann oder? Aber der beste Part war aufjedenfall das mit der Notsystem und der Puppe! :megalach:

PS:

Zu deiner Frage: Geld war das Problem. Es ist fast(!) immer Geld. Es kotzt mich an! Weisst du ein Kumpel hat die abspaltungen gesehen und meinte: Selbe Scheisse, andere Verpackung. Wach AUF!!! Schau dir mal non LT stile an und denk nach! Wenn du schon abspaltest, dann beiss nicht in die Hand, von der du gelernt hast!

Copic
29-06-2006, 09:06
@Subjekt: Gerade bei der Schrittarbeit ist jeder gut beraten Anleihen von Boxern zu übernehmen. Habe lang geneug WT gemacht um zu wissen wovon ich rede.
Mag sein, daß ab Tg3 irgendeine raffinierte Schrittarbeit dazukommt, bis dahin (und im Vertrauen später auch)ist der Durchschnittswtler aber derart schwach auf den Beinen unterwegs, daß es zum Weinen ist. Wenn dann einer daherkommt und meint sein System hätte es nicht nötig Anleihen vom Boxen zu nehmen, spricht das nur dafür ,daß er keinen Plan hat. Mir soll es recht sein , ist ja irgendwie amüsant wenn einer die Familienjuwelen zwischen die Beine klemmt und auf seinen Gegner zuhoppelt und meint das wäre die ultimo Ratio- soweit meine Meinung.

Nur weil die meißten es nie lernen (3TG, und anscheinend auch Du, wenn Du "die Familienjuwelen zwischen die Beine geklemmt, auf Deinen Gegner zugehoppelt" bist), heißt das noch lange nicht, dass WT (ein System, das über Jahrhunderte von Profis entwikelt wurde) es nötig hat von jedem Hobby KKler verbessern zu lassen.

Copic
29-06-2006, 09:20
Du meinst jetzt hoffentlich nicht diese Blitzdefense-"tu-mir-nichts"-Abwehrhaltung der Hände ?

NEIN!
Ich mach doch WT. - Von Blitzdefence hab ich keine Ahnung, hab ich auch noch nie gemacht so was.:D

Nein, was ich meine ist folgendes:
In der Anwendung stelle ich mich nicht mit wu-man in den yee ji kim yeung mah und warte bis ich eine hineingehauen bekomme. Anwendungsmäßig ist die ganze Sache sehr Situationsabhömgig, aber wenn der Gegner noch nicht in Kampfdistanz ist, dann habe ich die Hände oben, nahe am Körper. So habe ich mehr Möglichkeiten, als mit wu-man.

PH_B
29-06-2006, 09:27
Nein

Lui


Da hat der Ludwig recht! :D

Copic
29-06-2006, 09:27
@FCVT

Vieles was Du schreibst halte ich nicht für richtig: keine Wendung? BZ nach Puppe? Notfallsform? (das habe ich nie verstanden, was soll denn der Notfall sein? dass ich keine CK kann?)

Aber das mit den 35 Mottos finde ich sehr interessant. Da würde ich gerne mehr davon erfahren. Könntest Du da mal ein paar Mottos hören lassen?

Und die Schrittarbeit, das stimmt auch. In sehr vielen WT-Schulen sieht es so aus, als hätten sich gard alle eingeschifft vor Angst.

PH_B
29-06-2006, 09:31
1. Motto: Yat Lok Gau = Gehe den Weg rauf und runter ;)

Copic
29-06-2006, 09:48
Und auf diese Information kommt es an.... Der Hund liegt viel tiefer begraben:
Die Foren sind ein ganz guter Spiegel für den Mangel an Information und den Überschuß an Spekulation und Unwissen.

Bisher konnte niemand, der bei mir aus anderen Wing Chun Systemen auftauchte - und ich rede jetzt von Lehrern, die ihr System mehr als 10 Jahre trainierten und auch Unterricht geben - ihre Formen, Konzepte etc. plausibel erklären, von der Umsetzung ihrer eigenen Konzepte ganz zu schweigen. Große Teile ihrer Formen konnten sie nicht erklären,- maximal kam eine Spekulationen.

Nun stellt sich unweigerlich die Frage, auf die sofort jeder, der über einen gesunden Menschenverstand verfügt, eine Antwort hat: Wenn jemand etwas unterrichtet, von dem er keine Ahnung hat, oder in den meisten Fällen nur spekulieren kann,- kommt am Ende hochkonzentriertes Unwissen heraus...

Übertragt das mal auf jedweden Beruf... Mathematiklehrer, Sportlehrer, Arzt, Architekt, Schlosser... Tja, in der "Kampfkunstszene" ist alles möglich!

:ups:

Ich stimme völlig zu: Solange Tritt-KFS-vor ausreicht um eine Schule aufzusperren, wird nicht wirklich WT dabei rauskommen. Aber wirklich lernen will das ja ohnehin fast keiner. Da kommen immer Ausreden:"Wenig Zeit momentan. Zu teuer. Funktioniert eh nicht." Die wenigsten sind bereit anzuerkennen, dass es Jahre dauert bis man anfangen kann richtig WT zu trainieren. Und dann dauert es nochmal Jahre bis man es kann. Da klaffen die Dinge auseinander. Den Schülern wird versprochen in 6 Monaten SV-fähig zu sein, und dann lglauben sie nach dieser ZEit WT zu können.

Aber was ich eigentlich sagen wollte: Ich würde gerne mehr über die Formen, deren Konzepte usw. hören. WT Theorie - dafür müsste ein Internetforum genau der Richtige Ort sein.

Copic
29-06-2006, 09:51
1. Motto: Yat Lok Gau = Gehe den Weg rauf und runter ;)

Hmmmm .... Zumindest für mich besteht hier noch etwas Erklärungsbedarf. :rolleyes:

Michael Dreher
29-06-2006, 13:26
1. Motto: Yat Lok Gau = Gehe den Weg rauf und runter ;)


könnte es denn sein dass die achso tollen "Mottos" nix anderes sind als eine Anweisung , wie ich eine Übung auszuführen habe ?

Und in keinem Fall als Dogmatische Anleitung wie ich zu kämpfen habe verstanden werden darf ?

;) Grüsse vom Ludwigsparkstadion .... "Saarbrücker Jungs"

mykatharsis
29-06-2006, 13:29
Die wenigsten sind bereit anzuerkennen, dass es Jahre dauert bis man anfangen kann richtig WT zu trainieren. Und dann dauert es nochmal Jahre bis man es kann.
Ich bin auch nicht mehr bereit das anzuerkennen. Klingt einfach zu schwachsinnig.

Frage: Hast Du erst mehrere Jahre Autofahren geübt, bis Du Deine erste Fahrstunde hattest? Wieviele Stunden haste dann noch gebraucht bis man Dich in den Strassenverkehr entlassen hat? Ist Autofahren weniger komplex als Kämpfen?

Michel WT
29-06-2006, 13:57
Ich bin auch nicht mehr bereit das anzuerkennen. Klingt einfach zu schwachsinnig.

Frage: Hast Du erst mehrere Jahre Autofahren geübt, bis Du Deine erste Fahrstunde hattest? Wieviele Stunden haste dann noch gebraucht bis man Dich in den Strassenverkehr entlassen hat? Ist Autofahren weniger komplex als Kämpfen?

Also würdest du dich mit Schumi messen, an dem Tag wenn du deinen Führerschein bekommst??? Glaube nicht dass du große chancen hättest. Der Punkt ist es dauert vielen zu lange, bis sie die korekte Ausführung beherschen. Ich sage immer ( auch zu meinen Schülern ) ich kann kein WT ich habe aber nen leichte Ahnung wie es sein könnte es zu können.

________________
Jede Schonung des Gegners, ist eine Vergewaltigung an sich selbst.

Copic
29-06-2006, 14:18
Ich bin auch nicht mehr bereit das anzuerkennen. Klingt einfach zu schwachsinnig.

Frage: Hast Du erst mehrere Jahre Autofahren geübt, bis Du Deine erste Fahrstunde hattest? Wieviele Stunden haste dann noch gebraucht bis man Dich in den Strassenverkehr entlassen hat? Ist Autofahren weniger komplex als Kämpfen?

:ups:

Autofahren ist viel weniger komplex als Kämpfen. Da arbeitet niemand absichtlich gegen mich. - komischer Vergleich.

Mit dem Wunsch alles gleich zu bekommen bist Du zumindest beim KK an der falschen Adresse. Ich weiß nicht womit Du Dich abspeisen lässt, aber das WT das ich kenne ist so komplex, dass es für den Laien tatsächlich ein paar Jahre braaucht, bis er es überhaupt verstehen kann. - So wie Ovid, mal ein paar Jahre Latein lernen, dann an Cäsar üben, und Überraschung: Vielleicht erschließt es sich nicht mal dann. Schwer wahr zu haben, ich weiß. Na gut, dann glaub mal lieber Wt ist so was wie Rollerskaten. Das geht ja in ein paar Stunden so halbwegs.

FCVT
29-06-2006, 14:40
@FCVT

Vieles was Du schreibst halte ich nicht für richtig: keine Wendung? BZ nach Puppe? Notfallsform? (das habe ich nie verstanden, was soll denn der Notfall sein? dass ich keine CK kann?)

Aber das mit den 35 Mottos finde ich sehr interessant. Da würde ich gerne mehr davon erfahren. Könntest Du da mal ein paar Mottos hören lassen?

Und die Schrittarbeit, das stimmt auch. In sehr vielen WT-Schulen sieht es so aus, als hätten sich gard alle eingeschifft vor Angst.


Ich habe keine Ahnung was du jetzt meinst. Ich denke nicht das die BT/BJ eine Notfallform ist. Was meinst du mit deinem Text? Der ist recht Konfus...

Erkläre mir was genau du für falsch hälst und warum, dann können wir reden/schreiben...

Copic
29-06-2006, 15:45
1. Wir sind uns anscheinend einig, dass es im WT mehr als die landläufig vier Prinzipen gibt, die dem blutigen Anfänger beigebracht werden. Ich könnte nur nicht sagen wie viele es sind, und wenn ich die die ich kenne aus dem Gedächtnis aufzählen sollte würde ich villeicht ein Viertel vergessen. Da ich sehr an WT Theorie interessiert bist, udn Du eine genaue Zahl nennen kannst (35) hab ich mir gedacht, Du teilst Dein wissen mit uns und schreibst hier ein paar hin. (Keine Ironie, das meine ich so.)

2. Wenn Du die BT als Notfallsform bezeichnest würde ich gerne wissen, was denn der Notfall ist? Denn kämpfen musst Du ja schon mit der CK - so zu sagen das ja der Notfall. Notfall hört sich für mich immer so an, wie zweite Wahl, so wie "besser als garnix". Das ist die BT nämlich sicher nicht.

FCVT
29-06-2006, 15:49
1. Wir sind uns anscheinend einig, dass es im WT mehr als die landläufig vier Prinzipen gibt, die dem blutigen Anfänger beigebracht werden. Ich könnte nur nicht sagen wie viele es sind, und wenn ich die die ich kenne aus dem Gedächtnis aufzählen sollte würde ich villeicht ein Viertel vergessen. Da ich sehr an WT Theorie interessiert bist, udn Du eine genaue Zahl nennen kannst (35) hab ich mir gedacht, Du teilst Dein wissen mit uns und schreibst hier ein paar hin. (Keine Ironie, das meine ich so.)

2. Wenn Du die BT als Notfallsform bezeichnest würde ich gerne wissen, was denn der Notfall ist? Denn kämpfen musst Du ja schon mit der CK - so zu sagen das ja der Notfall. Notfall hört sich für mich immer so an, wie zweite Wahl, so wie "besser als garnix". Das ist die BT nämlich sicher nicht.


zu 1. Ich weiss von nix, mein Name ist Hase.


zu 2.
Also du vertust dich da irgendwie ganz gewaltig. Ich habe nicht behauptet, das die BT als Notfallform da ist. Das ist Blödsinn und aus meiner Sicht falsch!
Dann doch lieber in kein Notfall geraten und wenn das was ich davor gelernt habe, nicht funzt, na dann gute Nacht. :D

Ich glaube in beiden Fällen meinst du einen anderen Member. Nicht aber mich.

Copic
29-06-2006, 16:01
zu 1. Ich weiss von nix, mein Name ist Hase.


zu 2.
Also du vertust dich da irgendwie ganz gewaltig. Ich habe nicht behauptet, das die BT als Notfallform da ist. Das ist Blödsinn und aus meiner Sicht falsch!
Dann doch lieber in kein Notfall geraten und wenn das was ich davor gelernt habe, nicht funzt, na dann gute Nacht. :D

Ich glaube in beiden Fällen meinst du einen anderen Member. Nicht aber mich.

Stimmt.

:p

Van Helsing

Hab da falsch zitiert.
tut mir leid ....

mykatharsis
29-06-2006, 16:03
Also würdest du dich mit Schumi messen, an dem Tag wenn du deinen Führerschein bekommst??? Glaube nicht dass du große chancen hättest. Der Punkt ist es dauert vielen zu lange, bis sie die korekte Ausführung beherschen. Ich sage immer ( auch zu meinen Schülern ) ich kann kein WT ich habe aber nen leichte Ahnung wie es sein könnte es zu können.
Nun, Schumi war schon sehr jung Rennfahrer. Nach der Jahre-ueber-Jahre-bis-man-endlich-anfangen-kann-richtig-zu-trainieren-These haette das gar nicht sein duerfen. Er hat naemlich von Anfang an richtig trainiert und dann diese Fertigkeiten in harter Arbeit verfeinert und seine Attribute herausgebildet.
Nach WT-Didaktik wuerde er jetzt erst die korrekte Kurventechnik und fortgeschrittene Pitstop-Strategien erlernen duerfen, ja man wuerde ihm gar jetzt erst erlauben ein Lenkrad zu benutzen.


Autofahren ist viel weniger komplex als Kämpfen. Da arbeitet niemand absichtlich gegen mich. - komischer Vergleich.
Die StVO ist aber dicker als das WT-Kuen. :)

Btw, ich wurde sofort in der ersten Fahrstunde in den Feierabendverkehr gejagt. Laut dem was hier als WT-maessig beschrieben wurde, haette ich erstmal monate-/jahrelang Autofahren 'trainieren' muessen (wie auch immer) bevor ich ueberhaupt haette anfangen duerfen es richtig zu ueben.


Mit dem Wunsch alles gleich zu bekommen bist Du zumindest beim KK an der falschen Adresse. Ich weiß nicht womit Du Dich abspeisen lässt, aber das WT das ich kenne ist so komplex, dass es für den Laien tatsächlich ein paar Jahre braaucht, bis er es überhaupt verstehen kann.
Oh...das ist auch das WT, das ich kenne. :)
Es ist aber nicht das *ing *un, das ich noch betreiben moechte. Man strebt nicht die Komplexitaet an, sondern die Simplizitaet.

Btw, WT behauptet von sich (oder KRK behauptet von WT) simpel und leicht erlernbar zu sein.


Na gut, dann glaub mal lieber Wt ist so was wie Rollerskaten. Das geht ja in ein paar Stunden so halbwegs.
Keine Sorge. Ich weiss, dass WT nicht so leicht zu erlernen ist wie Rollerskaten. Vielleicht liegts aber daran, dass Dir niemand erzaehlt, wie Du Rollerskaten zu lernen hast. :)

Btw, 'WT lernen' und 'Kaempfen lernen' sind nicht zwingend das Gleiche.

Copic
29-06-2006, 16:11
Keine Sorge. Ich weiss, dass WT nicht so leicht zu erlernen ist wie Rollerskaten. Vielleicht liegts aber daran, dass Dir niemand erzaehlt, wie Du Rollerskaten zu lernen hast. :)

Btw, 'WT lernen' und 'Kaempfen lernen' sind nicht zwingend das Gleiche.

Ich kann gar nicht Rollerskaten. :D

WT und Kämpfen ist sogar sicher nicht das gleiche - WT ist viel, viel schwerer.

Leviathan
29-06-2006, 22:06
.Das alles wir aber auf keinen Fall in der EWTO unterrichtet!!!!!
Dacht ich wär in der ewto...hängt vieleicht vom lehrer ab...?
Gruß ich

Leviathan
29-06-2006, 22:15
Ja, man merkt das du noch garned soweit bist. ^^
1. Es ist nur die Bewegung/Schrittarbeit relevant wo dein Gegner und du euch schlagen könnt.
2. Du hast dich selber reingeritten, wenn du schreibst, das man mit so einem Schritt die letzte Entfernung brückt. Dann wenn man am schwächsten ist, nimmt man Kontakt auf/ geht in Konfontation??? NO NO NO NO NO NO!
3. Nicht so Stabil wie Thais? ^^ Sicher doch... Vergleichst gerade Baum (thai) mit einem Ast (durchschnittlicher WT´ler)
4. Wenn du das Gefühl hast umzufallen fällst du um. Du hast da keine oder wenig Zeit um drauf zu reagieren. Wir sind nicht in der MATRIX und du kannst nicht die Bullet time starten. Der Kampf ist dynamisch und schnell. Da wirst du nicht die Zeit haben zu denken: Fall ich? Oh ich könnt fallen... ich mach schnell mal ein Schritt, bevor der Idiot vor mir das merkt... :D

Hat spass gemacht dir zu helfen. :D

Also zu 2. wieso zum teufel am schächsten?
Zu 3. Wieso ast mit baum vergleichen?bin einfach der meinung das ein thai nen stabileren stand hat(hab ich nämlich mal gemacht) und das mit ast und baum versteh ich nicht aber ist wohl auch nicht so wild
4.das passiert bei mir automatisch wenn ich das gleichgewicht in eine richtung
verliehre mach ich nen schritt damit ich nicht umfall

Danke für deine hilfe;)

yves11
29-06-2006, 23:04
Hi alle... BT ist definitiv eine Notfall und Angriffsform... schon alleine von der Distanz in der sie geübt wird, ist es ein Notfall... aber durch die speziellen Techniken, kann man aus dem Notfall einen Angriff machen... Zur Schrittarbeit kann ich nur diejenigen, die im WT nur den Verfolgungsschritt kennen, bedauern... Da gibt es doch einige mehr.. und die sollten eigentlich auch von Anfang an unterichtet werden...
Liebe Grüsse,

WingDing
30-06-2006, 00:48
Also ,warum trennt mann sich von einem Verband wenn dort alles toll ist,um dann anschliesend das Gleiche weiter zu machen!!??Die Informationen die wir haben sind so gravierend das dies sein musste.

Hi Jan
woher habt ihr die Infos ?

wfn.j
30-06-2006, 01:42
Hi alle... BT ist definitiv eine Notfall und Angriffsform... schon alleine von der Distanz in der sie geübt wird, ist es ein Notfall...
Verstehe ich nicht. Die BT-Form übt man doch alleine, also gibt es da keine Distanz. Und unabhängig davon wüsste ich nicht, warum die Distanz das entscheidende Kriterium sein sollte dafür, was es ist.

Gruß,
Wolfgang

wfn.j
30-06-2006, 02:10
Nun, Schumi war schon sehr jung Rennfahrer. Nach der Jahre-ueber-Jahre-bis-man-endlich-anfangen-kann-richtig-zu-trainieren-These haette das gar nicht sein duerfen. Er hat naemlich von Anfang an richtig trainiert und dann diese Fertigkeiten in harter Arbeit verfeinert und seine Attribute herausgebildet.

Nach WT-Didaktik wuerde er jetzt erst die korrekte Kurventechnik und fortgeschrittene Pitstop-Strategien erlernen duerfen, ja man wuerde ihm gar jetzt erst erlauben ein Lenkrad zu benutzen.
Ich teile deine Auffassung und finde deine Kritik an der WT-Didaktik gut auf den Punkt gebracht. Sogar etwas zu gut ;), denn die WT-Sichtweise ist im Grunde nicht ganz so abwegig wie hier (wohl zur Verdeutlichung überspitzt) dargestellt, finde ich.

Ich verstehe das WT der EWTO (vereinfacht gesagt) so, dass man zunächst einmal eine sehr simple Waffe in die Hand bekommt ("Universal-Lösung", Kettenfauststöße, Verfolgungsschritt), die zwar außerordentlich primitiv ist, aber für die Selbstverteidigung in sehr vielen Fällen ausreichen mag, weil es eine aggressive und konsequente Strategie ist. Das ist eigentlich schonmal ein prima Ansatz, dem Schüler eine effektive Waffe gleich zu Beginn in die Hand zu geben. Danach lernt man dann eben noch anspruchsvollere Dinge, die ein komplexes und langwieriges Grundlagentraining erfordern; dadurch soll man nicht mittelfristig, sondern langfristig sehr kampfstark werden. (Egal ob das so klappt, aber das ist zunächst mal die Absicht.)

Aus dieser Perspektive betrachtet zielt deine (und meine!) Kritik an der WT-Didaktik also nur darauf, dass keine kontinuierliche, mittelfristige Leistungssteigerung vorgesehen ist, sondern nur anfangs eine kurz- und danach eine langfristige. Und da muss man auch zugeben, dass das schlichtweg Geschmackssache ist und man nur schwer sagen kann, dass ein Ansatz grundsätzlich überlegen sein müsse.

(Wie eingangs erwähnt: alles etwas vereinfacht dargestellt. Natürlich lernt man am Anfang im WT schon etwas mehr als Universal-Lösung, Kettenfauststöße und Verfolgungs-Schritt; und das anfängliche Training mit Schwerpunkt auf kurzfristigem Nutzen überschneidet sich innerhalb der WT-Laufbahn mit dem langfristig angelegten Training.)

Gruß,
Wolfgang

mykatharsis
30-06-2006, 06:46
Imo lernt man am Anfang zu wenig und dann in die falsche Richtung.

Programm 1 - 5 moegen ja pruegeltauglich sein, sie werden aber nie so trainiert, dass man dann auch Pruegeln kann. Ab dann macht man Chisao, das vielleicht zum Ringen taugt, nicht aber zum Schlagen.

FCVT
30-06-2006, 08:29
Hi alle... BT ist definitiv eine Notfall und Angriffsform... schon alleine von der Distanz in der sie geübt wird, ist es ein Notfall... aber durch die speziellen Techniken, kann man aus dem Notfall einen Angriff machen...

:megalach:

Yves woher willst du denn wissen, ob es eine angriffsoder notfallform ist? Du kämpfst ja nicht mal :D Aber davon abgesehen, wenn das im WyngTjun eure interpretation ist, macht ihr doch ewto ;)

mykatharsis
30-06-2006, 08:55
Auch die SN(L)T und die CK sind Notfallformen, denn der Kampf an sich ist ein Notfall. Die HP ist auch für den Notfall, wenn kein Trainingspartner da ist. ;)

DerGroßer
30-06-2006, 10:53
WT (ein System, das über Jahrhunderte von Profis entwikelt wurde) es nötig hat von jedem Hobby KKler verbessern zu lassen.

Sry, aber da streuben sich einem die Nackenhaare. So ein quatsch.

WT nach LT ist ~40 Jahre alt, seine Abstapltungen haben noch weniger auf dem Buckel und das Yip Man *ing *sun ist ~100Jahre alt.


WT und Kämpfen ist sogar sicher nicht das gleiche - WT ist viel, viel schwerer.

Denk mal selbst drüber nach, was du da geschrieben hast, klassisches Eigentor...DOH!
Du kannst nur einen subjektiven Eindruck wiedergeben, dieser ist dann kein Fakt, sondern lediglich dein Eindruck. Logisch oder? OK, im WT nach LT&co, brauchts wirklich Jahre, bis man gefüttert wird, aber im *ing *sun gehts IMO viel schneller, seinen Skill zu verbessern.

Die WT Fussarbeit ist mir zu einseitig und zu statisch, ein Kampf ist jedoch frei und dynamisch. Wozu soll ich mich in einem Kampf limitieren und somit meine Möglichkeiten zu aggieren? *ing *sun wurde von Yip Man nicht umsonst auf das wesentliche gestutzt, es ist eine SV und lebt durch seine Simplizität nicht mehr und nicht weniger! Verfeinern kann man immer, bis zum Tode, aber lernen geht fix, wenn man denn darf...

PH_B
30-06-2006, 11:35
Verfeinern kann man immer, bis zum Tode, aber lernen geht fix, wenn man denn darf...

Gefällt mir ! :halbyeaha

WingDing
30-06-2006, 11:47
Verfeinern kann man immer, bis zum Tode, aber lernen geht fix, wenn man denn darf...

Gefällt mir auch !!!:beer:

Sifu Andreas Geller
30-06-2006, 14:34
Ich bin wircklich über die grosse Unwissenheit einiger Leute sehr erstaunt.Ich will doch niemanden persö.Angreifen!!!Aber bevor man Los-Poltert sollte mann doch zuerst ein bisschen Nachdenken.

Yip-Man,WSL,und einige Andere haben immer gesagt die BZ geht nicht aus dem Haus!!!!????Warum wohl? Hat jemand von euch YM jemals die BZ zeigen sehen!!??
Warum wird wohl in der BZ der ganze Körper hin und her bewegt?Gependelt,zumindest bei einigen Bewegungen?Was macht denn ein Boxer um nicht getroffen zu werden?

Fühlt euch nicht immer ,oder euren Stil,angegriffen.Ist das so schlimm ,wenn jemand ein bisschen mehr weiss?

Bis zum nächsten mal.JvH

PS.Jemand wollte doch ein paar Mottos.
Die Kraft aus den 3 Gelenken
Die Kraft aus den 7 Gelenken
Vermeiden geschützter Zonen Theorie
Der Ellbogen bewegt sich,der Stand nicht

Middle thrusting Bong Sao upward
Ein Punkt Angriff
Mittlere Tür Theorie
Schau hin wohin die Hände gehen.

small yuri
30-06-2006, 14:39
Hallo Jan van Helsing,
weißt du Dumpfbacke eigentlich mit welchem Namen du dich schmückst?
Lies mal hier:

http://lexikon.idgr.de/h/h_e/helsing-jan-van/helsing-jan-van.php

http://www.idgr.de/texte/rezensionen/helsing/helsing-heller.php

http://de.wikipedia.org/wiki/Jan_Udo_Holey

Bis dann.

FCVT
30-06-2006, 15:07
Ich bin wircklich über die grosse Unwissenheit einiger Leute sehr erstaunt.Ich will doch niemanden persö.Angreifen!!!Aber bevor man Los-Poltert sollte mann doch zuerst ein bisschen Nachdenken.

Yip-Man,WSL,und einige Andere haben immer gesagt die BZ geht nicht aus dem Haus!!!!????Warum wohl? Hat jemand von euch YM jemals die BZ zeigen sehen!!??
Warum wird wohl in der BZ der ganze Körper hin und her bewegt?Gependelt,zumindest bei einigen Bewegungen?Was macht denn ein Boxer um nicht getroffen zu werden?

Fühlt euch nicht immer ,oder euren Stil,angegriffen.Ist das so schlimm ,wenn jemand ein bisschen mehr weiss?

Bis zum nächsten mal.JvH

PS.Jemand wollte doch ein paar Mottos.
Die Kraft aus den 3 Gelenken
Die Kraft aus den 7 Gelenken
Vermeiden geschützter Zonen Theorie
Der Ellbogen bewegt sich,der Stand nicht

Middle thrusting Bong Sao upward
Ein Punkt Angriff
Mittlere Tür Theorie
Schau hin wohin die Hände gehen.

Wann hast du diese Sätze aus dem Mund von Wong Shun Leung oder Yip Man gehört?

Wer hat dir den Scheiss erzählt?

Was willst du wirklich wissen und meinst das wir es nicht wissen?

Ich sage dir mal jetzt was:

Euer Wyng Tjun ist nur ein Sammelsurium von EWTO WT und ein paar geklauten Ideen. Mehr auch nicht. Ich finde das du dich mehr als Lächerlich machst, wenn du meinst, das ihr mehr wisst.

Ich habe eine ziemlich lange Zeit mit einem eurer Ausbilder gequasselt/geschrieben. Du solltest besser nur für dich schreiben und vorallem bei dem Mist erst recht.

Weisst du es reicht eben nicht wenn man auf einmal das ewtowenden und den Hoppelschritt und co weglässt. Damit habt ihr was geändert, was sich auf WT aufbaut. Daher ihr habt etwas modifiziertes weiter modifiziert. Toll. Aber es ist und bleibt wohl WT :D Das kannste drehen und wenden wie du willst.

Copic
30-06-2006, 15:08
Sry, aber da streuben sich einem die Nackenhaare. So ein quatsch.

WT nach LT ist ~40 Jahre alt, seine Abstapltungen haben noch weniger auf dem Buckel und das Yip Man *ing *sun ist ~100Jahre alt.


Ich habe geschrieben "über Jahrhunderte von Profis entwickelt" nicht "vor Jahrhunderten von ....", (zur Erklärung: die Entwicklung ist also noch nicht abgeschlossen.) Du läufst offene Türen ein - genauer lesen!



Denk mal selbst drüber nach, was du da geschrieben hast, klassisches Eigentor...DOH!
Du kannst nur einen subjektiven Eindruck wiedergeben, dieser ist dann kein Fakt, sondern lediglich dein Eindruck. Logisch oder? OK, im WT nach LT&co, brauchts wirklich Jahre, bis man gefüttert wird, aber im *ing *sun gehts IMO viel schneller, seinen Skill zu verbessern.

Die WT Fussarbeit ist mir zu einseitig und zu statisch, ein Kampf ist jedoch frei und dynamisch. Wozu soll ich mich in einem Kampf limitieren und somit meine Möglichkeiten zu aggieren? *ing *sun wurde von Yip Man nicht umsonst auf das wesentliche gestutzt, es ist eine SV und lebt durch seine Simplizität nicht mehr und nicht weniger! Verfeinern kann man immer, bis zum Tode, aber lernen geht fix, wenn man denn darf...


Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: WT ist ein Kampfkunstsystem, das über Jahrhunderte von Profis verbessert wurde, und hat es nicht nötig von Hobbysportlern überarbeitet zu werden.

Du kannst es drehen und wenden wie Du willst: Wenn Du das System änderst, dann lernst Du was anderes, aber eben nicht WT. Nenn es "des Großen SV Lösung", oder TC, oder Blitzdefence, oder misch es mit Escrima oder Kick-/Boxen, mach eine Gesundheitsform draus, ganz egal, WT (und ich meine immer *ing *ung wenn ich WT schreibe) ist es dann nicht mehr.

Copic
30-06-2006, 15:21
Ich bin wircklich über die grosse Unwissenheit einiger Leute sehr erstaunt.Ich will doch niemanden persö.Angreifen!!!Aber bevor man Los-Poltert sollte mann doch zuerst ein bisschen Nachdenken.

Yip-Man,WSL,und einige Andere haben immer gesagt die BZ geht nicht aus dem Haus!!!!????Warum wohl? Hat jemand von euch YM jemals die BZ zeigen sehen!!??
Warum wird wohl in der BZ der ganze Körper hin und her bewegt?Gependelt,zumindest bei einigen Bewegungen?Was macht denn ein Boxer um nicht getroffen zu werden?

Fühlt euch nicht immer ,oder euren Stil,angegriffen.Ist das so schlimm ,wenn jemand ein bisschen mehr weiss?

Bis zum nächsten mal.JvH

PS.Jemand wollte doch ein paar Mottos.
Die Kraft aus den 3 Gelenken
Die Kraft aus den 7 Gelenken
Vermeiden geschützter Zonen Theorie
Der Ellbogen bewegt sich,der Stand nicht

Middle thrusting Bong Sao upward
Ein Punkt Angriff
Mittlere Tür Theorie
Schau hin wohin die Hände gehen.

"Die BT verlässt nicht das Haus." Ein ... Sinnspruch, der zahlreiche Interpretationen zulässt. Eine die das genaue Gegenteil von dem was Du schreibst untermauer würde wäre: Die BJ verlässt nicht dass Haus soll heißen, sie wird nur engen Schülern unterrichtet, von deren Charakterfestigkeit der Meister sich eingehend überzeugen konnte, weil sie eine Angriffsform ist, die in falschen Händen großen Schaden anrichten kann (in einer Gesellschaft wie in China um die vorletzte Jahrhundertwende - und davor).

Solche Sinnsprüche sind als Beweise nicht geeignet, weil man alles Mögliche hineninterpretieren kann. Es sind so zu sagen keine Beweise sondern so etwas wie Merksätze/Eselsbrücken.


Genau so hilfreich sind die Mottos die Du uns hinstellst, ohne sie zu Kommentieren. Die Sätze so wie sie dastehen heißen Nichts, bzw alles. Manche kann ich mir zusammenreimen: "Schau hin wohin die Hände gehen" kenne ich als: "Blick folgt der Technik". EB oder Schritt, erklärt sich noch halbwegs, aber 3 Gelenke Regel, da kommt man doch nur drauf, wenn man ohnehin weiß was gemeint ist.

Ich muss Dir sagen, dass Du um einen Meinungsaustausch gebeten, den Großkotz raushängen lässt, ist kein übermässig sympatischer Zug.

wfn.j
30-06-2006, 16:16
Ich will doch niemanden persö.Angreifen!!!Aber bevor man Los-Poltert sollte mann doch zuerst ein bisschen Nachdenken.
Wenn du niemanden persönlich angreifen willst, warum machst du es dann? *g*


Warum wird wohl in der BZ der ganze Körper hin und her bewegt?Gependelt,zumindest bei einigen Bewegungen? Was macht denn ein Boxer um nicht getroffen zu werden?
Er verwendet eine Deckung. Das ist im *ing *un aber eine Geheimtechnik, die man nicht öffentlich zeigen darf, genau wie die BT. Meintest du das? ;)

Gruß,
Wolfgang

Michael Dreher
01-07-2006, 08:56
Noch n paar Mottos:

"Ich weiss wo dein Haus wohnt"

"Kuckst du ?"

"Ich mach dich gleich KickBox"

Copic
01-07-2006, 09:03
:d

FCVT
01-07-2006, 12:58
Dazu kämen noch:

- Diss mich nich, sonst beef ich dich.
- Mach mich ned an, sonst mach ich dich aus
- Alta! Kennst du schon meine Brüda?

da gibts noch ausser waldo33 und meinen noch 29 andere Motto´s. (oder heisst die mehrzahl von Motto einfach "Motten" :D )

zigarry
01-07-2006, 14:11
dissen sagt doch kein mensch mehr...:zwinkern:

greetz
zig

Sifu Andreas Geller
01-07-2006, 15:11
Mein lieber man,das ist ja ein Sammelbecken von Deppen.Nicht alle!!!!
Es gibt einige die ein bisschen was verstehen.Wer das alles nicht glaubt kann doch mal an einem Seminar teilnehmen11??Aber da fehlt natürlich der Mut.

Doof reden kann jeder.Bloss weil die meissten NICHTS wissen ,heisst das doch noch lange nicht das es das nicht gibt.

Es gibt etliche Veröffentlichungen,auch von YM Söhnen,Schülern usw die das behaupten.Also alles falsch?

Nur das was ihr mint ist richtig,richtig???Ach du lieber Himmel,ihr trainiert wircklich was ihr verdient.

Natürlich weiss ich welchen Namen ich benutze,Depp!!Wieder so ein Ding,keine Ahnung aber blööööööööd rum Reden.

JAN VAN HELSING

FCVT
01-07-2006, 16:18
Mein lieber man,das ist ja ein Sammelbecken von Deppen.Nicht alle!!!!
Es gibt einige die ein bisschen was verstehen.Wer das alles nicht glaubt kann doch mal an einem Seminar teilnehmen11??Aber da fehlt natürlich der Mut.

Doof reden kann jeder.Bloss weil die meissten NICHTS wissen ,heisst das doch noch lange nicht das es das nicht gibt.

Es gibt etliche Veröffentlichungen,auch von YM Söhnen,Schülern usw die das behaupten.Also alles falsch?

Nur das was ihr mint ist richtig,richtig???Ach du lieber Himmel,ihr trainiert wircklich was ihr verdient.

Natürlich weiss ich welchen Namen ich benutze,Depp!!Wieder so ein Ding,keine Ahnung aber blööööööööd rum Reden.

JAN VAN HELSING


Aha, 3 Personen hast du genannt. Ich kann dir 50 nennen, die das ganz anders sehen wie du. Dann nochmal 50 die das widerum komplett anders sehen.

Die Deppkarte kriegste schön zurück. Wenn dir eine Laus über die Leber gelaufen ist, kannst ja mal her kommen und ich zeig dir schon wie du es loswirst! :mad:

Dabei kannste dann deine Not-angriffsform mal in anwendungen vormachen. Ob sie dann funktioniert?

Du solltest bevor du andere beleidigst mal scharf nachdenken. Wenn dir Yip Mans Söhne sagen, dass die Biu Jee das Haus nicht verlässt, könnte das genauso bedeuten, das nur die Söhne Yip Mans (also die Familie) die Biu Jee gelernt hat. Weder Wong, Lok Yiu noch die anderen wie Yip Bo Ching haben diese gelernt. Nur die Familie (also das HAUS!!!) ^^ Also auch nicht Leung Ting und schon gar nicht Remmel und du sowieso nicht. Wer ist jetzt der Depp?

Du hast keine Ahnung Junge. Komm wieder, wenn du mal über den Tellerrand geschaut hast...

Ausserdem habe ich mehreren von euch angeboten mal zu uns zu kommen (auf einverständnis vom Trainer) und mal zeigen was sie können um mal zu vergleichen. Sowas wurde abgewimmelt mit ausreden wie:

"Wir sind aber keine Schlägertypen, wir machen eine Kunst..." oder "Ich mache das nicht um zu kämpfen"
Auf die Frage woher Sie wissen, ob und was so gegen andere funktioniert, gab es natürlich keine richtige/vernünftige Antwort... Sorry aber: "IHR WASCHLAPPEN!!!!!"

domme
02-07-2006, 08:29
Reg Dich nicht auf Ferdi,

Die Biu Jee ging auch nie ausser Haus.;) Die haben nur die Leute gelernt, die zeigten, dass sie so weit waren, sie zu lernen.:cool:

Die Biu Jee ist nichts weiter, als eine weitere Herausforderung und Steigerung der Trainingsintensität für den Körper. Nennt es "geschickt verpackte Gymnastik", aber bitte nicht "Notfallform".
Wenn man die Zeit betrachtet, die die wing chun Schüler Yip Mans hatten, bis sie die Vertreter der anderen Kung Fu Stile besiegten und wing chun berühmt machten, da war vielleicht die SLT fertig gelernt und ein bisschen Chum Kiu begonnen.
Man kann sich aus wing chun auch Schloss auf Wolken konstruieren :rolleyes: und dort residieren, oder man kann es trainieren und verstehen, was es ist.

Je mehr abstruse Geschichten gedichtet wurden, umso interessanter wurde wing chun, und die ein oder andere Organisation hat ihren Nutzen daraus gezogen, aber es war nicht mehr, als die Kunden wollten, an Märchen glauben. Der Film mit dem Brett, das sich wehrt ist das Ende der Märchen.
Wacht mal auf. Ich meine, der Schritt auf eigene Füsse ist schon mal ein guter Schritt.

gruss

domme

PS, Sorry, was war das Ausgangsthema?

zigarry
02-07-2006, 09:29
PS, Sorry, was war das Ausgangsthema?
das frag sogar ich mich...:o

greetz
zig

Leviathan
02-07-2006, 17:52
Toll jeder sagt die anderen systeme kk´s sind scheiße anstatt das mal irgendjemand auf die idee kommt mal zu schauen ob nich vieleicht beides funktioniert oder garnichts...
aber ist auch leichter andere zu "dissen" als zu kucken wo gemeinsamkeiten sind
was fürn scheiß
:its_raini

Kaybee
02-07-2006, 19:57
Toll jeder sagt die anderen systeme kk´s sind scheiße anstatt das mal irgendjemand auf die idee kommt mal zu schauen ob nich vieleicht beides funktioniert oder garnichts...
aber ist auch leichter andere zu "dissen" als zu kucken wo gemeinsamkeiten sind
was fürn scheiß
:its_raini


Tja, die Welt ist grausam! :heulnich: :rolleyes:

Gruß, Kai

yves11
02-07-2006, 23:13
Hi Ferdi ... du bist ja wieder in Topform hier im Forum :) wie in alten Foren Zeiten... weiss übrigens jemand ob das Forum wieder auf geht oder kann jemand etwas zur allgemeinen Lage sagen??? Dome?
@ Ferdi .. BT ist das nicht die Form um die Zentralinie des anderen kaputt zu machen? Geht man in der BT nicht von einer anderen ZL aus? ...
@ Team United (Wolfgang??) Wenn ich von der BT Form rede, dann meine ich nicht nur die Form, sondern auch die Anwendungen dazu.. und da geht es recht eng zu, wenn du mit Partner machst...
@ Ferdi ... du hast meine Einladung zu einem Lehrgang mit Sifu Remmel auch nicht angenommen... ?? Und eure Einladung war an dem Wochenende unseres Austrittes aus der EWTO.. da muss ich doch hinter meinem Sifu stehen... oder?
@ Ferdi ... ich habe auch eine Einladung von Sifu SI... werde sie aber auch nicht annehmen... denn es zählt ja auch der menschlische Faktor... ich hab schon so "Mansches" mit meinem Sifu durchgestanden :) und kann noch viel von ihm Lernen..
@ ALL ... Isma-WyngTjun ist definitif kein modifiziertes EWTO-WT... Ob es jetzt besser ist oder nicht, kann jeder der es gesehen hat, selber für sich ausmachen...
Ich habe meine Meinung und bin in die ISMA gewechselt.. und ich wäre bestimmt nicht gewechselt, wenn es nur einige kleine Modifizierungen gegeben hätte!
Wir machen LT-WyngTjun mit den Motos und Prinzipien des Wyng Tjun, sowie es LT auch unterrrichtet... nur leider nicht in der EWTO...
Und zum Schluss... wir haben uns nicht des Geldes wegen getrennt... haben keine Schulden bei der EWTO und wurden auch nicht rausgeworfen... sondern wir haben uns ordentlich getrennt.. so wie sich das gehört...
zum Schluss @ Ferdi
Ich war 20 Jahre lang Polizist...hatte viel Kämpfe... ich bauch heute nicht mehr zu kämpfen, wie ein Teenager... ich bin heute Kampfkunstlehrer und nicht Schläger...
Auch das sollte ein Lehrer seinen Schülern beibringen können....
Liebe Grüsse,
Für diejenigen die Interesse haben meinen Sifu und WyngTjun auf einem Lehrgang kennen zu lernen.. der kann sich bei mir anmelden...

FCVT
02-07-2006, 23:42
@Yves

Hallöchen,

nene... ich werde mich wieder langsam und gemütlich zurückziehen. Mir geht es nur auf den Sack, wenn hier ein paar noobs (z.B.: jan v. h.) meinen Sie wüssten es jetzt!

Zu deinen Fragen:


@ Ferdi .. BT ist das nicht die Form um die Zentralinie des anderen kaputt zu machen? Geht man in der BT nicht von einer anderen ZL aus? ...

Es gibt nur eine ZL. ;)


@ Ferdi ... du hast meine Einladung zu einem Lehrgang mit Sifu Remmel auch nicht angenommen... ?? Und eure Einladung war an dem Wochenende unseres Austrittes aus der EWTO.. da muss ich doch hinter meinem Sifu stehen... oder?

Ich kenne EWTO Zeugs. Das Problem das viele und auch dir werfe ich das vor,
das viele EWTO Abspaltungen haben ist:

- "ihr" meint alle, das ihr was anderes macht, als die EWTO Sachen. Gelernt wurde alles in der EWTO. Man sieht es auf Fotos, auf Videos. Warum beisst ihr die Hand, aus dem ihr Jahre Lang gegessen habt?
Wenn ich mir jeden EWTO Abspalter ansehen würde, der meint jetzt was ultimativ neues und anderes zu machen, dann würde ich, abgesehen von all den non- YipMan Linien (die mich interessieren), jeden Tag einen neuen Termin mit Schulen vereinbaren müssen. Das glaubst du doch selber nicht oder? Ich habe dich mehrfach und deutlich vor eurem Eintritt und danach eingeladen. Das weisst du auch. Aber das ist auch ned schlimm, was nichts ist, kann ja noch werden. Ist doch nicht das Problem.


@ Ferdi ... ich habe auch eine Einladung von Sifu SI... werde sie aber auch nicht annehmen... denn es zählt ja auch der menschlische Faktor... ich hab schon so "Mansches" mit meinem Sifu durchgestanden und kann noch viel von ihm Lernen..

S.I. willst du jetzt nicht im Ernst mit uns vergleichen oder? Überlege mal, was er in letzter Zeit alles abgezogen hat. Ich habe dich auch nicht eingeladen, weil du mein Schüler werden sollst, sondern um dich kennenzulernen. Um uns auszutauschen... Was meinst du was S.I. im Sinne hat? ;)


@ ALL ... Isma-WyngTjun ist definitif kein modifiziertes EWTO-WT... Ob es jetzt besser ist oder nicht, kann jeder der es gesehen hat, selber für sich ausmachen...
Ich habe meine Meinung und bin in die ISMA gewechselt.. und ich wäre bestimmt nicht gewechselt, wenn es nur einige kleine Modifizierungen gegeben hätte!
Wir machen LT-WyngTjun mit den Motos und Prinzipien des Wyng Tjun, sowie es LT auch unterrrichtet... nur leider nicht in der EWTO...
Und zum Schluss... wir haben uns nicht des Geldes wegen getrennt... haben keine Schulden bei der EWTO und wurden auch nicht rausgeworfen... sondern wir haben uns ordentlich getrennt.. so wie sich das gehört...

Ja, Genau! Und ausser dir sagt das Martin Dragos, S.I., Klaus Brand, Emin B. ***** Ö., Franky Boy Tao Ding Dong usw...

Und frag einfach mal D1234567 ob das soviel besser ist. (der war bei LT in Chinaland :D ) Frage an dich:

Wo hat den Remmel das "echte" LT WT gelernt? Von Wem hat er das? Du meintest, ihr macht es Wong Shun Leung ähnlich mit vielen Sachen... Woher habt ihr das alles? Komm schon, da geht mehr...


zum Schluss @ Ferdi
Ich war 20 Jahre lang Polizist...hatte viel Kämpfe... ich bauch heute nicht mehr zu kämpfen, wie ein Teenager... ich bin heute Kampfkunstlehrer und nicht Schläger...
Auch das sollte ein Lehrer seinen Schülern beibringen können....
Liebe Grüsse,
Für diejenigen die Interesse haben meinen Sifu und WyngTjun auf einem Lehrgang kennen zu lernen.. der kann sich bei mir anmelden...

Aha, du hast also als Polizist Strassenkämpfe gehabt? Und bist nicht in den Knast gekommen, weil du mit einem Schlag jemandem die Nase kaputt gemacht hast, oder ihm was anderes "Putt" gemacht hast? Und du meinst, der Mensch, bei dem ich lerne, ist ein Teenager, weil er immer noch Kämpft? :D
Und du bringst deinen Schülern bei, nicht zu Kämpfen wie ein Teenager, aber du lehrst sie eine Kampfkunst? Und die können damit auch Kämpfen?

Kann man um euer WT kennenzulernen, mit euch sagen wir mit freefight Handschuhen auch Sparring machen(naja vielleicht noch Mundschutz), um zu wissen, wie ihr so drauf seit? (bei dir in der Schule?) Mit dir oder mit deinen TG´s? Weil man will ja wissen ob das funktioniert... also das man jederzeit "natürlich angemeldet" vorbeikommen und sparring machen kann?

Und warum verweist du immer auf Remmel? Du bist doch selber Lehrer... Wenn Remmel kämpfen kann, heisst das doch nix. Dann ist das einer. Die Frage ist, was mit seinen Ausbildern wie dir ist... ;)

Ist nicht bös gemeint, bist ein ganz netter, aber irgendwas passt vorne und hinten nicht. Wäre aber froh, wenn du mit wenigstens die hälfte meiner Fragen, beantworten könntest. Und erfreut, bei Antworten zu allen Fragen.

noch was:


@ Team United (Wolfgang??) Wenn ich von der BT Form rede, dann meine ich nicht nur die Form, sondern auch die Anwendungen dazu.. und da geht es recht eng zu, wenn du mit Partner machst...

Welche Anwendungen? :megalach:

FCVT
03-07-2006, 07:05
PS.: Dis I.S.M.A. ist natürlich ganz was anderes wie LTWT :megalach:

http://youtube.com/watch?v=1g2uJv517Rc&mode=related&search=wing%20tsun

:megalach: :megalach: :megalach: :megalach: :megalach: :megalach: :megalach: :megalach: :megalach: :megalach: :megalach: :megalach:



BITTE BIS ZUM ENDE SCHAUEN!!! AM ENDE WIRDS RICHTIG LUSTIG!!!!

Sonnenschein
03-07-2006, 07:34
Und du meinst, der Mensch, bei dem ich lerne, ist ein Teenager, weil er immer noch Kämpft?
Echt? Seit wann kämpft er denn? Wo und gegen wen? Ich habe von euch noch keinen einzigen Lehrer oder Schüler gesehen der gekämpft hat...außer vielleicht in der eigenen Schule...aber da kämpfen sie ja alle wie die Weltmeister... :D :rolleyes:

domme
03-07-2006, 07:41
War das nun ein WT oder ein KM Video?:rolleyes:
Die gleiche Masche, ansonsten würde ich eher denken, dass es aus der WT Zeit von Herrn Remmel ist, denn es steht ja noch überall drauf, nun machen sie alles anders:

Ich hörte mal, auch ein anderer EWTO Aussteiger hat sein LTWT weitergelernt ausserhalb der EWTO, bei anderen Schülern LTs, in den USA, bei Hinterhof und Garagentraining. Es scheint schon möglich zu sein, dass da 20-25 Jahre Training durch einige Stunden völlig verändert werden in Sachen Begreifen und auch Ausführen.....:cool:
Tut mir leid, ich seh es an mir, ich muss hart an mir arbeiten und ich weiss aus Erfahrung, dass muss jeder und wenn man auch nur kleine Veränderungen zu blöden Angewohnheiten trainieren will.
Die Art, wie gelehrt wird, ohne Laufzettel, Wartezeiten usw. und weniger bittere Preise, das will ich doch hoffen.

gruss

domme

PS: Wir arbeiten daran.

Michael Dreher
03-07-2006, 08:25
Es scheint schon möglich zu sein, dass da 20-25 Jahre Training durch einige Stunden völlig verändert werden in Sachen Begreifen und auch Ausführen.....:cool:
Tut mir leid, ich seh es an mir, ich muss hart an mir arbeiten und ich weiss aus Erfahrung, dass muss jeder und wenn man auch nur kleine Veränderungen zu blöden Angewohnheiten trainieren will...


Das kannste knicken , es dauert ewig und du musst hart arbeiten um "alten scheiss" aus dem Betriebssystem raus zu kriegen ...

und unter Stress kommt der dann doch immer wieder durch die Hintertüre zum Vorschein .

Alles Selbstbetrug was die meisten Jungs sich hier antun...

Der Spion
03-07-2006, 08:58
Das kannste knicken , es dauert ewig und du musst hart arbeiten um "alten scheiss" aus dem Betriebssystem raus zu kriegen ...

und unter Stress kommt der dann doch immer wieder durch die Hintertüre zum Vorschein .

Alles Selbstbetrug was die meisten Jungs sich hier antun...

Wo kann der neugierige KKler mal einen Clip sehen mit dem PHB-WSL-Ving Tsun. Und falls noch nicht vorhanden, wird sowas mal kommen und wenn ja, wann?

Der Spion :cool2:

falscher Gasmann
03-07-2006, 09:20
Hey Jungs da stellt tatsächlich mal wieder einer ne Frage nach einem Clip...

AUF IHN MIT GEBRÜLL!!!! :D :D :D

domme
03-07-2006, 09:44
Das kannste knicken , es dauert ewig und du musst hart arbeiten um "alten scheiss" aus dem Betriebssystem raus zu kriegen ...

und unter Stress kommt der dann doch immer wieder durch die Hintertüre zum Vorschein .

Alles Selbstbetrug was die meisten Jungs sich hier antun...

Hastu den smiley gesehen? Was meinst Du, warum ich das schrieb....:rolleyes: Weil ich knicke, dass die schon anderes WT machen.

gruss

domme

FCVT
03-07-2006, 09:49
Wo kann der neugierige KKler mal einen Clip sehen mit dem PHB-WSL-Ving Tsun. Und falls noch nicht vorhanden, wird sowas mal kommen und wenn ja, wann?

Der Spion :cool2:

Hallo Spion,

nee, gibts nicht. Zumindest nicht für Forumianer. :D Ich habe genug davon. Kreigt nur keiner zu sehen. Denn sowas ist bei uns immer "Intern".

Hingehen und mitmachen oder anschauen und Fragen stellen.

@Sonnenschein

Tja, man muss nur Augen und Ohren aufmachen. :D

@Domme

ja,ja so ist das halt. :D Die machen ganz was anderes. :D

Bin mal auf Yves Antwort gespannt. ^^

ozidabozi
03-07-2006, 10:23
nee, gibts nicht. Zumindest nicht für Forumianer. :D Ich habe genug davon. Kreigt nur keiner zu sehen. Denn sowas ist bei uns immer "Intern".




die videos haben nicht zufällig die zahl 23 auf dem cover? :D

FCVT
03-07-2006, 10:45
die videos haben nicht zufällig die zahl 23 auf dem cover? :D

:D nein. 23,5

martin.schloeter
03-07-2006, 12:08
<mod>
Ist es langsam gut mit dem Gefrotzel?

Jemand noch was zum Thema?
</mod>

FCVT
03-07-2006, 12:21
<mod>
Ist es langsam gut mit dem Gefrotzel?

Jemand noch was zum Thema?
</mod>

@maddin

das ist doch nun wirklich kein frotzeln. :)
Keiner greift den anderen wirklich an... ;) Lass es doch einfach noch offen...
PS.:Ich hätte gerne noch eine Antwort ;) von Yves...

Der Spion
03-07-2006, 12:55
Hallo Spion,

nee, gibts nicht. Zumindest nicht für Forumianer. :D Ich habe genug davon. Kreigt nur keiner zu sehen. Denn sowas ist bei uns immer "Intern".
^^

nee, gibts nicht. - Ich habe genug davon :confused:
nee, gibts nicht - Kreigt nur keiner zu sehen. – :confused:
Zumindest nicht für Forumianer. - Ich habe genug davon :confused:
nee, gibts nicht. - Denn sowas ist bei uns immer "Intern".:confused:


Okay, das hab ich alles verstanden. Das sind klare Aussagen.

:cool2:

Bill
03-07-2006, 13:00
Wo kann der neugierige KKler mal einen Clip sehen mit dem PHB-WSL-Ving Tsun. Und falls noch nicht vorhanden, wird sowas mal kommen und wenn ja, wann?

Der Spion :cool2:


Diese Kurzclips sollten aus der gefragten Linie sein, oder doch nicht?

http://www.youtube.com/watch?v=dEU_hIHLgSI
http://www.youtube.com/watch?v=xb3uvN9e8Lo


bis dann

yves11
03-07-2006, 13:50
@Yves

Hallöchen,

Hallo

nene... ich werde mich wieder langsam und gemütlich zurückziehen. Mir geht es nur auf den Sack, wenn hier ein paar noobs (z.B.: jan v. h.) meinen Sie wüssten es jetzt!

Zu deinen Fragen:



Es gibt nur eine ZL. ;)

Du kannst mir doch nicht sagen, dass deine waffenlose ZL die gleiche ist wie die vom Langstock?

Ich kenne EWTO Zeugs. Das Problem das viele und auch dir werfe ich das vor,
das viele EWTO Abspaltungen haben ist:

- "ihr" meint alle, das ihr was anderes macht, als die EWTO Sachen. Gelernt wurde alles in der EWTO. Man sieht es auf Fotos, auf Videos. Warum beisst ihr die Hand, aus dem ihr Jahre Lang gegessen habt?
Wenn ich mir jeden EWTO Abspalter ansehen würde, der meint jetzt was ultimativ neues und anderes zu machen, dann würde ich, abgesehen von all den non- YipMan Linien (die mich interessieren), jeden Tag einen neuen Termin mit Schulen vereinbaren müssen. Das glaubst du doch selber nicht oder? Ich habe dich mehrfach und deutlich vor eurem Eintritt und danach eingeladen. Das weisst du auch. Aber das ist auch ned schlimm, was nichts ist, kann ja noch werden. Ist doch nicht das Problem.

Wir beissen keinem in die Hand... wir haben uns ganz ordentlich getrennt. klar... ich komme liebend gerne mal vorbei... Ist im Moment nur etwas zu stressig !


S.I. willst du jetzt nicht im Ernst mit uns vergleichen oder? Überlege mal, was er in letzter Zeit alles abgezogen hat. Ich habe dich auch nicht eingeladen, weil du mein Schüler werden sollst, sondern um dich kennenzulernen. Um uns auszutauschen... Was meinst du was S.I. im Sinne hat? ;)

Nee, ist mir schon klar... ich wollte nur damit sagen, dass ich auch keine Zeit habe zu anderen zu gehen?

Ja, Genau! Und ausser dir sagt das Martin Dragos, S.I., Klaus Brand, Emin B. ***** Ö., Franky Boy Tao Ding Dong usw...

Sagen machen viele... richtig was anderen machen aber nur einige und richtig was GUTES anderes machen wenige :) von den EWTO Aussteigern!

Und frag einfach mal D1234567 ob das soviel besser ist. (der war bei LT in Chinaland :D ) Frage an dich:

Wo hat den Remmel das "echte" LT WT gelernt? Von Wem hat er das? Du meintest, ihr macht es Wong Shun Leung ähnlich mit vielen Sachen... Woher habt ihr das alles? Komm schon, da geht mehr...

WIr machen definitif LT-WT und kein Wong Shun Leung ... aber auch kein EWTO-WT...

Aha, du hast also als Polizist Strassenkämpfe gehabt? Und bist nicht in den Knast gekommen, weil du mit einem Schlag jemandem die Nase kaputt gemacht hast, oder ihm was anderes "Putt" gemacht hast? Und du meinst, der Mensch, bei dem ich lerne, ist ein Teenager, weil er immer noch Kämpft? :D

Du wirst ja auch mal Polizist, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Da wirste sehen wie das ist, wenn jemand mit einem Messer vor dir steht, wenn jemand der gerade seine Frau und 3 Kinder erschossen hat, mit dem Gewehr vor dier steht.. oder wenn du zu zweit auf eine Schlägerei zwischen 50 Leuten gehst... Aber das ist ja nicht das Thema

Und du bringst deinen Schülern bei, nicht zu Kämpfen wie ein Teenager, aber du lehrst sie eine Kampfkunst? Und die können damit auch Kämpfen?

Ich bringe meinen Leuten bei sich zu verteidigen... Ich bilde keine Kämpfer aus! Sonst wäre ich ja Z.B. Boxtrainer, die kämpfen im Ring. Meine Schüler werden auf eine Selbstverteidigungssituation vorbereitet..
Kann man um euer WT kennenzulernen, mit euch sagen wir mit freefight Handschuhen auch Sparring machen(naja vielleicht noch Mundschutz), um zu wissen, wie ihr so drauf seit? (bei dir in der Schule?) Mit dir oder mit deinen TG´s? Weil man will ja wissen ob das funktioniert... also das man jederzeit "natürlich angemeldet" vorbeikommen und sparring machen kann?
Und warum verweist du immer auf Remmel? Du bist doch selber Lehrer... Wenn Remmel kämpfen kann, heisst das doch nix. Dann ist das einer. Die Frage ist, was mit seinen Ausbildern wie dir ist... ;)

Du sagst doch, dass unser WY schlecht ist, dann ist es doch einfach bei unserem Chef vorbei zu gehen und dem das zu zeigen??? Was hast du davon, wenn du das an einem meiner Schüler zeigen kannst?

Ist nicht bös gemeint, bist ein ganz netter, aber irgendwas passt vorne und hinten nicht. Wäre aber froh, wenn du mit wenigstens die hälfte meiner Fragen, beantworten könntest. Und erfreut, bei Antworten zu allen Fragen.

Ferdi, du bist auch ein Netter :)
aber ich weiss nicht wo du die ganze Agressivität herholst, dich immer hauen zu müssen?? wingchun ist doch eine Kampf und Selbstverteidigungskunst, in der das oberste Ziel sein soll, einen kampf zu vermeiden, oder? Und wenns mal nicht zu vermeiden ist, dann stech ihm einen Finger ins Auge, nen Fak in den Hals und das Knie zwischen die Beine und lauf weg... so und wie willst du die Situation nach "sparen"? Wir haben da verschiene Auffassungen von Training, Trainingsmethoden... ist ja auch gut so, denn so gibt es für jeden was. Übrigens das Video von Remmel + Geller ist von 1999... aber er hat wenigsten eins :) (der musste sein :D )
Liebe Grüsse


noch was:



Welche Anwendungen? :megalach:

PS. Quoten kann ich auch nicht :(

FCVT
03-07-2006, 14:14
Hallo Yves,


Du kannst mir doch nicht sagen, dass deine waffenlose ZL die gleiche ist wie die vom Langstock?

Wie ich kann das nicht? Hab ich doch... :D


Wir beissen keinem in die Hand... wir haben uns ganz ordentlich getrennt. klar

Da ist aber mein Problem. Sicher habt ihr euch gut getrennt. Aber dein Lehrer hat doch nicht direkt bei LT gelernt oder? Denn in Deutschland und umgebung ist KRK der Obermotz. Ihr sagt, er macht scheisse und LT was gutes. Jetzt nochmal meine Frage:

Woher hat dein Lehrer das Honkong LTWT her??? Wer hat es ihm beigebracht?


Sagen machen viele... richtig was anderen machen aber nur einige und richtig was GUTES anderes machen wenige von den EWTO Aussteigern!

Das oder ziemlich ähnlich, sagen auch die anderen. :D


Du wirst ja auch mal Polizist, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Da wirste sehen wie das ist, wenn jemand mit einem Messer vor dir steht, wenn jemand der gerade seine Frau und 3 Kinder erschossen hat, mit dem Gewehr vor dier steht.. oder wenn du zu zweit auf eine Schlägerei zwischen 50 Leuten gehst... Aber das ist ja nicht das Thema


Ihr seit zu zweit in eine Masse mit 50 Leuten reingedonnert? Kettenfauststossend? Was hat dies mit Kämpfen zutun? Und sicher das du das nicht geträumt hast? Bei uns wären die Polizisten so schlau und würden auf Verstärkung warten, anstatt die Fresse poliert zu bekommen. :D

Und wie hast du dich gegen den Mann mit dem Gewehr verteidigt? Kick und dann kettenfauststoss? Oder stich inne Augen, faksao und eiertritt?

Ich bringe meinen Leuten bei sich zu verteidigen... Ich bilde keine Kämpfer aus! Sonst wäre ich ja Z.B. Boxtrainer, die kämpfen im Ring. Meine Schüler werden auf eine Selbstverteidigungssituation vorbereitet..

Ein Kämpfer kann sich eigentlich sehr gut verteidigen. Besser als die, die nie Kämpfen und es proben. :D


Du sagst doch, dass unser WY schlecht ist, dann ist es doch einfach bei unserem Chef vorbei zu gehen und dem das zu zeigen??? Was hast du davon, wenn du das an einem meiner Schüler zeigen kannst?

Na du hast es dir selber beantwortet. Wenn in einer KK ein einziger (der Obermotz) der bringer ist und alle anderen nur pfeifen oder nicht so gute, dann sagt mir das mehr über die KK aus, als zum Obermotz zu gehen.ich bin auch nicht zu PHB gerannt und hab mich dann für vt entschieden. Wichtig ist der Lehrer vor Ort und das der was kann und von selbstverteidigung was versteht. Nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch!


aber ich weiss nicht wo du die ganze Agressivität herholst, dich immer hauen zu müssen?? wingchun ist doch eine Kampf und Selbstverteidigungskunst, in der das oberste Ziel sein soll, einen kampf zu vermeiden, oder? Und wenns mal nicht zu vermeiden ist, dann stech ihm einen Finger ins Auge, nen Fak in den Hals und das Knie zwischen die Beine und lauf weg...

Was wenn das nicht funktioniert? Was wenn du keinen Idioten vor dir hast? Und dann? Einfach sich wegballern lassen? Ich bin gar nicht aggressiv. :D Ich will nur wissen/prüfen was ich da mache. Mein Lehrer hat mir da gesagt: "kein Problem. Mach ma... dann hat er mir gezeigt was geht und(!) wieso was so funzt" und ich wusste, das es richtig und vorallem für mich das richtige war.


Übrigens das Video von Remmel + Geller ist von 1999... aber er hat wenigsten eins (der musste sein )
Liebe Grüsse

Ja ja ja... Und deswegen steht da Ein Video der I.S.M.A....

Jetzt macht ihr wieder ganz was anderes?


Nochmal kurz:

Woher habt ihr das neue? Seitwann unterrichtet dein Sifu nicht mehr nach der EWTO? muss dann ja schon lange sein... Das hiesse doch auch, das er Vertragsbruch gemacht hat oder? Ich meine, wenn man eine Vorgabe hat, wie euer Curriculum ist und ihr macht aufeinmal was anderes... ;)

Na, da bin ich jetzt gespannt ob du auf die Hauptfragen antwortest. :D

yves11
03-07-2006, 22:06
Hallo Yves,

Hi, du weist ja wie ich Quote :)

Wie ich kann das nicht? Hab ich doch... :D

Siehste... ne klare Antwort auf meine Frage :confused:

Da ist aber mein Problem. Sicher habt ihr euch gut getrennt. Aber dein Lehrer hat doch nicht direkt bei LT gelernt oder? Denn in Deutschland und umgebung ist KRK der Obermotz. Ihr sagt, er macht scheisse und LT was gutes. Jetzt nochmal meine Frage:

Woher hat dein Lehrer das Honkong LTWT her??? Wer hat es ihm beigebracht?

Wir haben es .. das sollte hier im Internet reichen!

Das oder ziemlich ähnlich, sagen auch die anderen. :D

Aber wie gesagt, wir sagen es nicht nur

Ein Kämpfer kann sich eigentlich sehr gut verteidigen. Besser als die, die nie Kämpfen und es proben. :D

Wie gesagt, wir sprechen da eine verschiedene Kategorie von >Leuten an...

Na du hast es dir selber beantwortet. Wenn in einer KK ein einziger (der Obermotz) der bringer ist und alle anderen nur pfeifen oder nicht so gute, dann sagt mir das mehr über die KK aus, als zum Obermotz zu gehen.ich bin auch nicht zu PHB gerannt und hab mich dann für vt entschieden. Wichtig ist der Lehrer vor Ort und das der was kann und von selbstverteidigung was versteht. Nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch!

Ich habe über 100 Leute angmeldet, habe seit 5 Jahren einige Schulen hier in Luxemburg und hatte noch nie ein Problem mit niemandem... Das will aber nicht sagen, dass ich hier Herausforderungskämpfe annehme oder "Austausche" mit dir oder anderen zuwilligen will... Ich will defintif kein WSL-VT lernen und du kein WyngTjun... also was solls??

Was wenn das nicht funktioniert? Was wenn du keinen Idioten vor dir hast? Und dann? Einfach sich wegballern lassen? Ich bin gar nicht aggressiv. :D Ich will nur wissen/prüfen was ich da mache. Mein Lehrer hat mir da gesagt: "kein Problem. Mach ma... dann hat er mir gezeigt was geht und(!) wieso was so funzt" und ich wusste, das es richtig und vorallem für mich das richtige war.

Bis heute hat es immer funktionniert... aber wer weiss wer morgen vor dir steht... Es gibt immer einen Besseren oder du hast einen miesen Tag... was soll das beweisen??? und ich habe lieber einen "Intelligenten" als einen "Idioten" vor mir stehen... denn die zweiten sind weit aus gefährlicher...

Ja ja ja... Und deswegen steht da Ein Video der I.S.M.A....

Du kannst ja versuchen, das Video bei meinem sifu zu bestellen... er verkauft sie nicht mal mehr... hat seine Restbestände weggeworfen!

Jetzt macht ihr wieder ganz was anderes?

Hey Ferdi... endlich verstanden, dass wir was ganz anderes machen :)

Nochmal kurz:

Woher habt ihr das neue? Seitwann unterrichtet dein Sifu nicht mehr nach der EWTO? muss dann ja schon lange sein... Das hiesse doch auch, das er Vertragsbruch gemacht hat oder? Ich meine, wenn man eine Vorgabe hat, wie euer Curriculum ist und ihr macht aufeinmal was anderes... ;)

Klar hat er Vertragsbruch gemacht... und? machst du dir jetzt Sorgen um die Ewto? Ich werde seit 1,5 Jahren in den neuen Progies unterrichtet... Wir haben nicht nur das Neue... sondern das richtige WyngTjun... hat aber wie gesagt überhaupt nichts mit WSL-VT zu tun...
Na, da bin ich jetzt gespannt ob du auf die Hauptfragen antwortest. :D
Fragen beantwortet? Du siehst ich versuche immer auf Fragen zu antworten :)
du nicht immer so richtig... du stellst immer Gegenfragen...
Liebe Grüsse

Kaybee
03-07-2006, 22:17
Echt? Seit wann kämpft er denn? Wo und gegen wen? Ich habe von euch noch keinen einzigen Lehrer oder Schüler gesehen der gekämpft hat...außer vielleicht in der eigenen Schule...aber da kämpfen sie ja alle wie die Weltmeister... :D :rolleyes:


Aha! Und du bist ein erfahrener Turnier- und Straßenkämpfer!?? Dich kennt man in der Szene?? Trittst du öffentlich auf durch Kämpfe? :rolleyes:
Nur mal so 'ne Frage. Ich lasse mich gern eines besseren belehren....

Gruß, Kai

MK
03-07-2006, 22:24
Zitat von Sonnenschein
Echt? Seit wann kämpft er denn? Wo und gegen wen? Ich habe von euch noch keinen einzigen Lehrer oder Schüler gesehen der gekämpft hat...außer vielleicht in der eigenen Schule...aber da kämpfen sie ja alle wie die Weltmeister...

Überprüf doch einfach selbst, ob irgendwer irgendwas drauf hat.
Ist doch ganz einfach.
Gruß
Michael

FCVT
03-07-2006, 22:36
@Yves

Alles klar. :D

PS.: Ich antworte dir doch. Du musst nur die richtigen Fragen stellen. Und wenn ich was nicht weiss, dann erfinde ich einfach nichts. Da bin ich nicht so ausgebildet drin. :D

Till J.
04-07-2006, 23:50
@ yves11

" ich bauch heute nicht mehr zu kämpfen, wie ein Teenager... ich bin heute Kampfkunstlehrer und nicht Schläger... "

Na zumindest bist du ja hier voll auf EWTO Linie , das erinnert mich an ein
Zitat meines ex-WT Lehrers , als Anlass dienten Überlegungen von mir in
Richtung Sparring , Vollkontak und Wettkampf .

Zitat : " Ja , Ja ich weiss du bist jung , willst hart tranieren , willst Sparring und Kontakt , willst Kämpfen und Aktion , ich war früher auch so aber glaub
mir das geht mit den Jahren vorbei musst nur ein wenig warten . Ist bei mir
auch so gewesen . " :ups: :ups: :ups:

Sagte mein ca. 35 Jahre alter Lehrer zu mir :(


yves11 , FCVT hat schon recht mit dem was er sagt , schade das du
deine Aussagen immer mehr relativieren musst .


Ps . Wer kämpf muss kein Schläger oder kriminell sein .

Copic
05-07-2006, 07:48
Vorallem ist es wichtig irgendwann einmal gekämpft zu haben. Bei vielen, die so reden, kann man sich sicher sein es sind Einscheißer.

Bill
05-07-2006, 14:46
Vorallem ist es wichtig irgendwann einmal gekämpft zu haben. Bei vielen, die so reden, kann man sich sicher sein es sind Einscheißer.



Ab welcher Graduierung darf man diese Weissheit verraten?


bis dann

zigarry
05-07-2006, 15:36
1)klar is es wichtig mit einer kk mal gekämpft zu haben(nicht einmal, kann auch länger sein;)),ich denk momentan genauso!!

2)aber glaubt ihr,man kann nur mit dem ziel sehr gut zu kämpfen eine kk sehr lange machen??verliert man da nicht mal die motivation?sollte ich nicht auch mal die kunst anstreben,andere aspekte setzen??
denn mal ganz ehrlich:ich glaub nicht dass sich einer der *ing*un schon sehr lange macht noch immer die frage stellt:kann ich mich verteidigen??wenn man sich nach (sag jetzt einfach mal ne hausnummer) 10 jahren noch nicht verteidigen kann...dann is was schief gelaufen.
muss man sich nicht irgendwann "höhere"(schlechte formulierung,ihr wisst was ich mein) ziele setzen(wobei ich nicht mein,dass der lehrer dann seine ansicht auf den schüler übertragen sollte,da dieser,der schüler,seinen eigenen weg gehen muss)???

greetz
zig

Bill
07-07-2006, 15:57
Einmal oder länger Kämpfen??? Nun, zuerst kommt die Gefahr zu meiden, kommt sie zu dir, wegzugehen, ist dies nicht möglich? Spielt man den Hilflosen, dann mit Allem hinen und Peng. Ein höchst seltenes, aber immer auch ein Sekundenereignis - vielleicht Glück?. Spar(Ring) kann (mir zu) lang dauern. Ich bevorzuge andere Langzeitbeschäftigungen.

bis dann