PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie betreibt ihr TKD?



*Mo*
28-06-2006, 15:19
Betreibt ihr TKD eher so, dass dabei etwas sehr akrobatisches wie folgendes herauskommt?
http://youtube.com/watch?v=PqYCNSH-Wjo&search=Taekwondo

Oder steht für euch eher der kämpferische Aspekt im Vordergrund?

Also meiner Meinung nach hat das was ein Link gezeigt wird nur noch entfern etwas mit Kampfsport oder Kunst(abgesehen von den richtigen Kampfszenen) zu tun und is auch für den teilweise schlechten Ruf des TKD als schwächliches Kampfsystem verantwortlich. Das heiß aber nicht, dass im Video keine sportlichen Höchstleistungen zu sehen sind.

Mo

Rocky777
28-06-2006, 15:53
Ich bin der Meinung das man auch wenn man Kunstvolles TKD trainert man ja trotzdem die Grund-Technicken hat die überall im Wettkampf genutzt werden. Also wenn man nur richtig "wumps" hat kann man damit trotzdem was reissen man muss schließlich nicht so zu treten!

Ich Trainere beides^^ Den rumps hinter kunstvollen tritten:D (oder Masse x Geschwindigkeit = Kraft..kA wie ich drauf komme ^^)also wettkampf Training und Akrobatik zusammen tuen= tada Super Tkdler oder so ô.o

Pelki
28-06-2006, 16:06
Für mich der kämpferisches Aspekt, obwohl das Springen also XMA auch sehr interessant ist.

@ Rocky777
Masse x Geschwindigkeit = Kraft

sehr interessante Theorie, ehrlich.. müsste doch stimmen..

Rocky777
28-06-2006, 16:22
Jetzt echt mit "meiner" Theorie? oder veralberst du mich?

Mercyless
28-06-2006, 16:25
Also ich finde des Video cool.

Aber wir jedenfalls trainieren hauptsächlich Poomse und Kampf, manchmal auch etwas hosinul.

Manchmal machen wir auch Vorführungen, dann machen halt die Höhergraduierten ein paar spektakuläre gesprungene Bruchtests aber das ist eher die Ausnahme bei uns.

MoerkB
28-06-2006, 16:51
Geiles Video! Am besten fand ich den Bruchtest mit der Stirn :D

Die akrobatischen Sachen werden ja nur für hohe Danprüfungen (wenn überhaupt) und für Demonstrationen gemacht und geübt. Das hat mit Kampftraining nicht mehr allzu viel zu tun und kann nur von absoluten Hochleistungssportlern gemacht werden (zumindest in dem Rahmen, wie es im Video gezeigt wird). Kampfsport? Turnen ist auch ein Sport und dieser Sport beinhaltet halt Kampftechniken. Kunst ist es sicherlich, so etwa so schön zu machen.

Ich denke derartige Fußtechniken bei Wettkämpfen sind beim TKD einzigartig und gibt es bei keiner anderen Kampfsportart im Wettkampf. Trotzdem sind einfache Techniken wichtiger und die Kämpfe bestehen ja nicht nur aus doppelt gedrehte Hakentritten. Unser Trainer hat uns mal nur mit Ap Cha Busigis und Dollyo Chagis fertig gemacht.

Trainiert haben wir in der Grundschule und auf Pratzen die einfachen Sachen, aber auch gedrehte und gesprungene Sachen. Bruchtests mit fünfachsalto nur jede zweite Woche ;). Solche Sachen sind auch kunstvoll gestaltete Taekwondotechniken und kein übliches Taekwondo.

BigTony
28-06-2006, 18:05
Jetzt echt mit "meiner" Theorie? oder veralberst du mich?

ähh lass dir mal schnell (Geschwindigkeit) eine schwere (Masse) hantel auf den fuß fallen = großes aua ^^
:rolleyes:
hmm ich kann da nicht so groß drüber urteilen ich das glück oder auch pech habe direkt in die Prüfungs Zeit reinzurutschen und da haben wir halt hauptsächlich technik trainig.
aber ich glaube es ist mehr tunier fokosiert. aber wir haben auch schon schöne sprungkicks etc gemacht.


für den teilweise schlechten Ruf des TKD als schwächliches Kampfsystem verantwortlich :ups: :ups: Wushu muss dann ja richtig schwächlich sein :rolleyes: ich bin nicht der meinung das sich das nicht von der kk entfernt. Vll etwas vom uhrsprünglichem TKD aber nicht von der kk. Das ist halt so das sich alles etwas mischt. So etwas nehnnt man auch entwicklung :p

spike-zero
28-06-2006, 19:25
Also bei mir ist der kämpferische Aspekt vorherrschend. So Akrobatikzeug liebe ich zwar auch sehr, ich trenne die beiden Sachen aber strickt von einander.

Piff-Paff-Man
28-06-2006, 19:43
Jap, kannte das Video schon lange, ist sau geil.Aber das sind Shows. Wir trainieren nur die kämpferische Ebene, XMA und so trainiere ich nur nebenbei.

MoerkB
28-06-2006, 19:59
@ Rocky777
Masse x Geschwindigkeit = Kraft

sehr interessante Theorie, ehrlich.. müsste doch stimmen..

Bin zwar nicht Rocky, aber ich antworte trotzdem :)

Eigentlich heißt es F = m * a (Kraft = Masse * Beschleunigung).
Die Kraft ist in dem Zusammenhang aber ziemlich uninteressant. Wichtig ist die Energie und die berechnet sich wie folgt:

E(kin) = 1/2 m v²
(Kinetische Energie = 1/2 * Masse * Geschwindigkeit zum Quadrat)

Damit wird im Taekwondo ja die Technik (Stichwort Wellenbewegung) begründet. Das Angriffswerkzeug wird so schnell wie möglich zum Ziel gebracht und erst im letzten Moment arritiert (--> maximale Geschwindigkeit). Außerdem wird durch die Wellenbewegung der Körper "von oben in die Technik rein" gebracht, um die eigene Körpermasse mit reinzubringen (--> maximale Masse). Das wird auf eine kleinstmögliche Fläche konzentriert, z.B. die zwei Fausknöchel, die Fußaußenkante oder die Fingerspitzen. Das ist natürlich hauptsächlich bei den Grunschultechniken so, aber ich habe es bei guten Leuten auch schon im Wettkampf gesehen.
Diese Art der Erklärung habe ich sinngemäß aus einem guten Taekwon-Do-Buch.

Was bei der Grundschule eher weniger gemacht wird, ist das Eindrehen der Hüfte. Auch dies dient dafür, möglichst viel Masse in den Schlag oder Tritt zu bringen. Bei "geraden Techniken" geht das mit der oben genannten Technik aber effizienter, bei einem Dollyo Chagi z.B. braucht man aber natürlich die Hüfte.
Bei guten Boxern kann man übrigens beides wunderbar beobachten.

Eine gute Technik macht das Bretterzertrümmern auch ziemlich leicht, was die Effektivität dieses Prinzips beweist.
Bei einer Krav Maga-Vorführung habe ich mal jemanden gesehen, der einem in etwa Gleichgroßem und -schwerem, der eine große, dicke Pratze eng am Körper gehalten hat, mit einer wunderbar guten Technik einen einfachen Frontkick (wie der Ap Cha Busigi im TKD) getreten hat. Der ist geflogen....

Rocky777
28-06-2006, 20:08
Was denkst du wer du bist als das du dich als mich ausgeben darfst? :p nein nein sehr schön von qualität und quantiät sowieso besser als ich es je formulieren könnte. Habe diesen Satz halt von meinem Trainer.

dcma
28-06-2006, 20:13
Die Akrobatik muss schon noch einen gewissen kämpferischen Aspekt haben
Und gerade zu TKD gehören meiner Meinung nach auch gesprungene und/oder gedrehte Kicks

MoerkB
28-06-2006, 20:19
Was denkst du wer du bist als das du dich als mich ausgeben darfst?

Es tut mir leid, es tut mir leid, ES TUT MIR LEID!!!!

:D ;) Danke!

Iron Monkey
06-07-2006, 15:22
Betreibt ihr TKD eher so, dass dabei etwas sehr akrobatisches wie folgendes herauskommt?
http://youtube.com/watch?v=PqYCNSH-Wjo&search=Taekwondo

Oder steht für euch eher der kämpferische Aspekt im Vordergrund?
Das möchte ich gerne und trainiere auch manchmal "trickz"! :D



Also meiner Meinung nach hat das was ein Link gezeigt wird nur noch entfern etwas mit Kampfsport oder Kunst(abgesehen von den richtigen Kampfszenen) zu tun und is auch für den teilweise schlechten Ruf des TKD als schwächliches Kampfsystem verantwortlich. Das heiß aber nicht, dass im Video keine sportlichen Höchstleistungen zu sehen sind.
Das Video ist aus meiner Sicht eigentlich sehr cool, was die Kämpfe angeht, kann ich mich wiederfinden, auch, wenn ich die schweren Tritte bei einem Sparing nicht anwende, Verletzungsrisiko ist für beide Kämpfer zu hoch!
Desweiteren definiere mir bitte das Wort Kunst, es gibt sicherlich Personen die halten Kampfsport ansich nicht für Kunst, sondern denken dabei eher an stillen Galarie besuche! Ich sage nur "Die Kunst der Bewegung und egal welche!" Ich halte standard Boxen oder Judo für ein schwächliches Kampfsystem, dazu gehört sicherlich nicht TWD und ausserdem entscheidet sich warscheinlich keiner dazu TKD zu praktizieren, nur weil es sich um ein möglicher effektive Kampfform handelt, das tun alle anderen Sportler auch nicht, die motivation eine bestimmte Sportart auszuleben ist denke ich zu 95% bei allen Sportlern die selbe!

~~~CYA~~~

Samurai85
06-07-2006, 19:25
Meiner Meinung sollte Taekwondo als Kampfkunst betrieben werden (egal ob ITF;WTF;traditionell) es ist eine Schule des Lebens wie heißt es bei der ITF "Teaching you the art of life" :D

Mario-TKD
10-07-2006, 19:57
Ich Trainiere lieber Kontaktlos.....

Außerdem hat doch das, was heute oft gezeigt wird, teilweise nich mehr viel mit TKD zu tun.

sakanem010
10-07-2006, 20:29
nun ja, im training selber trainieren wir nichts weiter was akrobatisch ist, höchstens mal das, was der tricker "tornado kick" nennt, in der regel jedoch nur auf wunsch. normalerweise wird recht konservativ taekwon-do gemacht :)
außer das eine mal wo unser trainer mal ein paar breakdancer gesehen hatte und das mit uns mal probieren wollte :D :cool: lol

tricken tu ich dann außerhalb des trainings, ein anderer aus meinem verein trickt auch, ist ganz gut wenn man beim lernen von backflip & co jemand für die hilfestellung hat
aber ein bisschen show muss sein :p

Iron Monkey
11-07-2006, 12:48
Meiner Meinung sollte Taekwondo als Kampfkunst betrieben werden (egal ob ITF;WTF;traditionell) es ist eine Schule des Lebens wie heißt es bei der ITF "Teaching you the art of life" :D
Hört sich geil an! :)

Wir machen auch traditionelles oder besser konservatives TKD, allerdings ist bei unserem Sparing alles erlaubt was so richtig Spaß macht, aber dann natürlich nur mit größter Vorsicht! :cool:
TrickZ werden bei uns von den Dan-Trägern vor jedem größeren Ereignis einstudiert!

~~~CYA~~~

Samurai85
12-07-2006, 18:33
Traditionelles Taekwon-Do ist ja ohne Kontakt. Treffen kann jeder, aber 2 cm vor dem Ziel abstoppen und z.b. nen Yop-Chagi vorm Gesicht halten; das kann nicht jeder ! :D

:rolleyes:

TKD-ChRiZ
12-07-2006, 19:47
Traditionelles Taekwon-Do ist ja ohne Kontakt. Treffen kann jeder, aber 2 cm vor dem Ziel abstoppen und z.b. nen Yop-Chagi vorm Gesicht halten; das kann nicht jeder ! :D

:rolleyes:


das wage ich zu bezweifeln....:rolleyes:

Batrick
12-07-2006, 22:01
Traditionelles Taekwon-Do ist ja ohne Kontakt. Treffen kann jeder, aber 2 cm vor dem Ziel abstoppen und z.b. nen Yop-Chagi vorm Gesicht halten; das kann nicht jeder ! :D

:rolleyes:

Wie du weisst betreibe ich selber traditionelles und mittlerweile auch WTF Taekwondo. Aber treffen ist deutlich schwerer, glaub mir. ;)

ilyo
13-07-2006, 08:20
Lass ihn doch. Der in seiner Sig angegebene Blick übern Tellerrand war wohl nicht allzu ausschweifend...

Für mich steht im Training körperliche Fitness im Vordergrund, dann Wettkampf, dann SV.

Samurai85
13-07-2006, 08:45
boah ihr schweine :D

samabe
13-07-2006, 09:53
boah ihr schweine :D

Sprichst Du damit jemanden bestimmtes an? Die Schweine, die ich kenne, haben keinen Namen und können eigentlich nicht lesen. :confused:

Ich werde aber Dein Post mal ausdrucken und gleich mit in den Stall nehmen. Mal sehen, was die damit machen. :p

zocker
13-07-2006, 10:13
hallo iron monkey,
du hast geschrieben,dass bei euch im sparring alles erlaubt ist,was so richtig spass macht.
könntest du das ein bischen konkretisieren?
welche techniken dürfen angewendet werden?
welche einschränkungen gibt es?

bis bald

-zocker-

Iron Monkey
13-07-2006, 11:48
Hi@zocker,

beim Sparring tragen wir die üblichen Schutzwesten, damit ist natürlich der angestrebte Trefferpunkt auf den Brust- und Bauchbereich beschränkt,
beim TKD sind Schläge/Tritte unterhalb der Gürtellinie nicht gestattet, Kopfschläge mit der Faust ebenso und da Kopf Fußtreffer mit hohen Verletzungsrisiko verbunden sind, werden Kopftritte nur angedeutet.
Alles was in diesem Rhamen noch möglich ist :D, ist erlaubt!
Als Beispiel mache ich sehr gerne Hackedrehsprünge und überhaupt die schwierigen Kicks, die deute ich meinem Sparringspartner meist noch an mit einem "Vorsicht!" :D:D
Wegen des "alles was so richtig Spaß macht", ist ja klar das es keinen Spaß macht seinen Partner zu verletzten! Beim Kämpfen verteile ich schon mal härtere Brustschläge und auch Fußtritte, je nach Partner stimmt auch die Geschwindigkeit!

~~~CYA~~~

samabe
13-07-2006, 12:12
Sprichst Du damit jemanden bestimmtes an? Die Schweine, die ich kenne, haben keinen Namen und können eigentlich nicht lesen. :confused:

Ich werde aber Dein Post mal ausdrucken und gleich mit in den Stall nehmen. Mal sehen, was die damit machen. :p

Hallo Samurai85,

:sport146: Ein Schwein hat wirklich angebissen - zumindest an dem Zettel mit Deinem Post probiert.

Schick doch mal ein Foto von Dir - dann kann ich das ausdrucken und auch der Miss Piggy geben - sie scheint echt drauf zu stehen....:sport146:

Mario-TKD
13-07-2006, 12:30
Aber treffen ist deutlich schwerer, glaub mir. ;)

Kommt drauf an wie weit man entwickelt ist.

Für mich beispielsweise ist Treffen viel einfacher,
als maximal (!) 2cm vorher abzubremsen!

Das genaue abbremsen mag dann vielleicht die Übrung bringen!

...sollte ich jedoch treffen,
bezweilfe ich, das der Treffer 100% dort ist,
wo er sein soll...das ist dann wieder die andere seite.

TKD-ChRiZ
13-07-2006, 19:14
wenn man immer vorher abbremst auch wenns nur 0.1 mm sind lernt man nicht richtig zu treffen ..... und mit richtig trefefn meine ich im richtigen augenblick das ziel anzupeilen und genau dort den fuss e die faust reinzuballern und nicht 2 cm vorher abstoppen.....

BigTony
13-07-2006, 19:19
sehe ich genau so. eigendlich soll man ja mir 10 cm durch das ziel durchtreffen also muss man durch das ziel durchtretten.
naja da treffen zwei überzeugungen aufeinander ...
aber ich kann mir schon gu vorstellen das es auch nicht einfach ist den kick abzubremsen.

TKD-ChRiZ
13-07-2006, 19:23
schön wenn mans kann aber wichtiger würd mir sein das ich mein ziel das ich anpeile auch effektiv treffen kann ;)

zocker
14-07-2006, 12:35
hallo iron monkey,
vielen dank für deine antwort;alles klar.

hallo tkd-chriz,
was verstehst du genau unter "effektivem treffen"."teffen" ist klar.was ist für dich aber ein "effektives" treffen?


bis bald
-zocker-

TKD-ChRiZ
14-07-2006, 12:58
das wenn ich irgendwo ne freie lücke in der deckung sehe auch genau diesen punkt treffen kann udn nicht 30 cm daneben wo noch die hand oder der arm ist...

netwolff
14-07-2006, 13:48
Bei uns wird TKD sehr kampfbezogen trainiert, unsere Jungs gehen auf TKD-Wettkämpfe sowohl nach WTF als auch ITC und dazu auch auf Kickbox-Turniere. Immerhin sind 2 von uns inzwischen in der TKD Nationalmannschaft. Unser Training beinhaltet immer Sparring, manchmal nur Beine, manchmal nur Boxen, manchmal frei. Wir haben auch einige dabei, die gerne tricken, also alles in allem eine bunte Mischung.
Ich persönlich trainiere TKD meistens verschwitzt :)
Ich selber bin kein guter Kicker, zu dick, kann nicht in Ansätzen Spagat, fühle mich trotzdem wohl da.

MoerkB
14-07-2006, 14:13
[...] unsere Jungs gehen auf TKD-Wettkämpfe sowohl nach WTF als auch ITC [...]

Meintest du ITF und hast dich nur verschrieben oder ist ITC etwas, was ich noch nicht kenne?

Mario-TKD
14-07-2006, 15:02
sehe ich genau so. eigendlich soll man ja mir 10 cm durch das ziel durchtreffen also muss man durch das ziel durchtretten.
naja da treffen zwei überzeugungen aufeinander ...
aber ich kann mir schon gu vorstellen das es auch nicht einfach ist den kick abzubremsen.

jo, du sagst es.

Das was der andere sagt, sorry, ich weiß gerade den namen net, ist aber auch net ganz so falsch.
Stimmt schon, das man da vielleicht "nicht lernt" das ziel zu treffen.

Das übt man dann aber doch bei den Bruchtests, wo man 10 cm dahinter zielt?

mal zielt doch in der übung 2 cm vor dem brett, bzw vor dem kopf des partners, im bruchtests wird "halt einfach 12 cm weiter hinten gezielt" :D :D :D

ilyo
14-07-2006, 15:52
Aber manchmal bleiben die pösen Puben nicht stehen... dann ist der ganze Eiertanz für die Katz gewesen. Genau das meinen die anderen, wenn sie von Timing sprechen und behaupten, dass richtiges Treffen weitaus schwieriger sei.

Übrigens kann eigentlich jeder Kämpfer sein Patschefüßchen oben halten. ;)

zocker
14-07-2006, 16:05
hallo tkd-chriz,
vielen dank für deine antwort.
gehört für dich zum effektiven treffen nicht auch eine entsprechende(potentielle)trefferwirkung?
oder gehst du bei deiner definition nur von leichtkontakt im sport aus?

hallo netwolff,
in der nationalmannschaft welchen verbandes sind die von dir genannten kämpfer?
falls es sich um die nationalmannschaft der dtu handelt,wie heissen diese kämpfer?

bis bald


-zocker-

Mario-TKD
14-07-2006, 16:42
...durch den Kontaktlosen Freikampf kann allerdings die volle Breite aller Bewegungsmöglichkeiten ausgeschöpft werden

Samurai85
14-07-2006, 17:20
so ist es :D

TKD-ChRiZ
14-07-2006, 17:35
hallo tkd-chriz,
vielen dank für deine antwort.
gehört für dich zum effektiven treffen nicht auch eine entsprechende(potentielle)trefferwirkung?
oder gehst du bei deiner definition nur von leichtkontakt im sport aus?



ich geh von LK, SK, und VK aus....
von trefferwirkung hab ich net geredet ud ich hab nur gesagt das man erstmal n ziel hat das man trifft und natürlich ist klar das mana uch ne trefferwirkung haben muss egal ob man LK oder VK macht nur beim Vk muss sie halt stärker sein sonst gibbet ja kein punkt :)



und was heißt
"die volle Breite aller Bewegungsmöglichkeiten" ????
wenn ich den jez nicht treffe kann ih mich mehr bewegen oda was oder kann ich rumtricksen oder was?

Mario-TKD
14-07-2006, 19:04
Ist es nicht so, das man gerade in Tunieren nicht alle Kicks verwenden darf?

ilyo
14-07-2006, 19:39
Du darfst nich tief kicken, das ist alles.

Mario-TKD
15-07-2006, 12:00
Du darfst nich tief kicken, das ist alles.

Man lernt immer dazu!
Das wusste ich net ;)

~Roman~
15-07-2006, 16:02
Man darf doch auch nicht mit dem Schienbein treten oder?

greetz

MoerkB
15-07-2006, 16:33
Ich weiß nicht, ob es explizit verboten ist, aber es gibt keine Punkte dafür.

BigTony
15-07-2006, 16:43
Ich glaube nicht das man das sieht ob man mir spann oder schienbein trifft.
ich kenn das aus dem judo das wenn man den genger irgend wie komisch gewurfen hat sucht man nach dem kampf noch mal schnell eine technick raus die dem ähnlich ist, fals mal einer fragt ^^
naja aber das ist ja wieder was ganz anderes :rolleyes:

TKD-ChRiZ
15-07-2006, 18:48
ich hab auch öfters mitm schienbein getroffen... passiert halt wenn man grad tritt ud der gegner auf eine zukommt gleichzeitig

netwolff
15-07-2006, 20:37
Meintest du ITF und hast dich nur verschrieben oder ist ITC etwas, was ich noch nicht kenne?

Äh, ja, meinte ich :)
Dadurch dass wir in keinem Verband sind und ich mich eh null für Turniere interessiere komm ich auf die ganzen ABkürzungen nicht klar :)

netwolff
15-07-2006, 20:39
hallo netwolff,
in der nationalmannschaft welchen verbandes sind die von dir genannten kämpfer?
falls es sich um die nationalmannschaft der dtu handelt,wie heissen diese kämpfer?

bis bald


-zocker-

Schon wieder so eine Verbandsfrage :)
Sind 2 Brüder, heißen Akli und Samir mit Vornamen, Nachnamen weiß ich nicht mal, bin noch nicht so lange dabei und hab schon echte Probleme, die ganzen für mich reichlich fremen Vornamen zu merken.
Sind aber nett die Jungs.

>Sushi<
15-07-2006, 22:59
Schon wieder so eine Verbandsfrage :)
Sind 2 Brüder, heißen Akli und Samir mit Vornamen, Nachnamen weiß ich nicht mal, ....

also dann schon mal nicht DTU...., um die Verbandsfrage weiter zu betreiben.... sonst gäbe es ja wahrscheinlich nur noch die ITF, die eine Nationalmannschaft hat.

FightSportFan
16-07-2006, 00:33
Hm mache TeaKwonDo um mich fit zu halten und natürlich ist es auch gut wenn so nette Bewegungen zustande kommen:D

Und cooles Video, nur dieses Aufblitzen wenn jemand getroffen wird...:rolleyes:

sakanem010
16-07-2006, 08:59
Man darf doch auch nicht mit dem Schienbein treten oder?

greetz

kicks mitm schienbein gibbets meines wissens gua net beim TKD

@ sushi: ja ich glaub die beiden sind inner ITF, hab die namen irgendwo mal auf ner ITF seite gelesen

>Sushi<
16-07-2006, 11:07
Äh, ja, meinte ich :)
Dadurch dass wir in keinem Verband sind und ich mich eh null für Turniere interessiere komm ich auf die ganzen ABkürzungen nicht klar :)


@ sushi: ja ich glaub die beiden sind inner ITF, hab die namen irgendwo mal auf ner ITF seite gelesen:)

Sorry, nicht das es eine Fangfrage hätte sein sollen, :cool: - aber nicht im Verband sein und dann in der Nationalmannschaft geht nicht !!! - :p - tut mir ja auch schon leid, denn das war gemein :baeehh:

Sorry,:verbeug: aber ich hab schon von so vielen Leuten gehört, die Weltmeister oder ganz toll erfolgreich waren und dann bei irgendeinem mini-Turnier von einem 500 Mitglieder-Verband mal nen Kampf gewonnen haben !! deswegen bin ich bei solchen Sachen seeeehr skeptisch !!

netwolff
16-07-2006, 18:53
Keine SOrge, ich seh das nicht als Fangfrage, ich mach mich einfach schlau - allerdings erst wenn wir in 4 WOchen wieder Training haben...die Herrschaften Schüler müssen ja wegen der enormen Anstrengung Ferien haben...

netwolff
18-07-2006, 08:33
Also, anscheinend sind wir offiziell in der DTU, aber irgendwie hat unser Trainer (Hans Gruler, falls ihn jemand kennt) wohl gute Kontakte, so dass wir an den Turnieren der anderen Verbände und auch an Kickbox-Turnieren teilnehmen. Aber auch da weiß ich jetzt nicht den Verband, die haben ja noch ein größeres Chaos :)
Hier mal Links, um zu zeigen wo ich trainiere:
http://www.olaleye.de/taekwondo-ndh/public/seite3.asp?Page=23
http://www.tura-ndh.de/cms/front_content.php?idcat=15

>Sushi<
18-07-2006, 10:47
Also, anscheinend sind wir offiziell in der DTU, aber irgendwie hat unser Trainer (Hans Gruler, falls ihn jemand kennt) wohl gute Kontakte, so dass wir an den Turnieren der anderen Verbände und auch an Kickbox-Turnieren teilnehmen. Aber auch da weiß ich jetzt nicht den Verband, die haben ja noch ein größeres Chaos :)
Hier mal Links, um zu zeigen wo ich trainiere:
http://www.olaleye.de/taekwondo-ndh/public/seite3.asp?Page=23
http://www.tura-ndh.de/cms/front_content.php?idcat=15

Der Verein ist mir noch nie aufgefallen auf DTU Meisterschaften, aber ihr seid auch offensichtlich mehr in Richtung Kickboxen und Leichtkontakt- oder Pointfightign unterwegs.
Möglicherweise sind eure beiden Sportler ja bei einem Kickbox-Verband im Nationalteam. Aber euer Trainer scheint was drauf zu haben.

netwolff
18-07-2006, 12:49
1....offensichtlich mehr in Richtung Kickboxen und Leichtkontakt- oder Pointfightign unterwegs.
2.Aber euer Trainer scheint was drauf zu haben.

1. Stimmt ziemlich, soweit ich das überblicken kann
2. Scheint mir auch so