Vollständige Version anzeigen : Selbstdisziplin
disaster
28-06-2006, 21:43
Hallo zusammen,
also erstmal zu mir: ich bin ehr so ein Typ: wenn ich was anfange möchte ich es auch gern zuende bringen. Wenn ich auf der Matte stehe bin ich meinst auf volle Anspannung und alles läuft soweit bestens. Ich versuche mitzuhalten und ja... das so im Großen und Ganzen.
Momentan kann ich kein Training machen (2 Wochen). Ich habe mir fest vorgenommen mich in der Zeit nicht zu schonen :D und trotzdem das Programm durchzuziehen. :cool: ich merke allerdings, das ich das allein nicht kann. z.b. habe ich mir diverse Kraftausdauerüpbungn rausgesucht und mein Ziel gesteckt. z.b. situps. wollt ich wenigstens hundert machen, wenn möglich sogar mehr (im Training sind 300) und was ist? nach 40 hab ich's dann aufgegegben. Dann wollte ich gestaffelt auch 100 Liegestütze machen. Es wurden 10 :( Es wurde etwas anstrengend und ich geb es dran.... Auf der Matte klappt das doch auch soweit....aber allein krig ich mich nicht zu überwunden.
Jetzt denke ich mir "Eigentlich ist deine Selbstdisziplin voll im Eimer, wenn da nicht jemand neben dir steht der dich ein wenig anpeitscht!"
Eigentlich wollte ich das nur mal los werden. Das ich diese Selbstdisziplin nicht besitze stört mich jetz aber wirklich :narf:
Gruß
disaster
Glaub da kann dir kaum jemand helfen :)
Selbstdisziplin ist wohl nicht lernbar, du könntest aber versuchen an dein Äußerstes zugehen soweit es deine Selbstdisziplin erlaubt und dich dadurch steigern indem dus immer wieder machst. Das denke ich zumindest ^^
Gruß,
deggat
Manchmal muss man sich zwingen!
Und du musst immer daran denken das su dies für dich tust!
Warum willst du dich überhaupt in den 2 wochen fithalten?
Was passiert, wenn du es nicht machst?
Wenn dir du darauf keine Antwort weisst oder du dir denkst-> ja genau wozu!
Dann wozu! Ansonsten beweg dein *****, reiß dich zusammen und mach dein scheiß Training du Flasche:D
Gruß
Ps. würd mich interessieren was am Ende aus deiner Selbstdisziplin geworden ist!
disaster
01-07-2006, 00:31
Warum? kann ich dir sagen ^^
Unser Training ist wirklich hart - finde ich jetzt mal persönlich.Ich möchte mich selbst ja irgedwo auch an diese Anstrengung gewöhgnen - damit es irgendwann eben keine Anstrengung mehr ist. Ich will in der zeit einfach nicht "schwach" werden. und ich habe gehört, dass Muskeln sehr schnell wieder abbauen wenn man nix macht.... :( Aber vor allem wäre es ja mal mein Wunsch das programm mit dem Fingerschnipsen in die Reihe zu bekommen. Nur von nix, kommt nix. Aber zu hause bekomme ich mich einfach nicht dazu überwunden. Also vom Kopf her will ich ja schon....aber körperlich bin ich grad auf einer Talfahrt....
Gruß
disaster
Lee Jun-Fan
01-07-2006, 02:36
lass dich mehr motivieren
ich schau mir ganz gern kämpfe von crocop oder fedor etc. an, und verspüre danach immer einen drang zu trainieren. ;)
Versuche Deine Defizite zu lokalisieren. Wo hängt es?
Baue Dir langsam Deine körperlichen Fähigkeiten auf. Grundlage ist die Kraft. Dann kommt die Ausdauer. Zusammen mit der Koordination und Beweglichkeit bist Du schon auf einem guten Weg. Lasse solchen Dingen vor allem Zeit. Dein Kopf scheint "schneller" zu sein, als Dein Körper. Dass das nicht klappt hast Du ja selbst bemerkt.
So schnell bauen sich Muskeln nicht ab. Zwei Wochen werden Dich nicht schrumpfen lassen. Auch ein Monat nicht. Zu häufiges Training kann sogar ins Übertraining führen und Muskelmasse verringern. Also immer langsam mit den jungen Pferden.
Motibviert scheinst Du ja zu sein. Jetzt lerne etwas Geduld. Bleibe am Ball. Gib Deinem Körper auch Zeit zur Erholung. Dann wird das schon. "Train hard, rest hard, enjoy."
Gruß
Hi!
Ich glaube das wichtigste für die Selbstdisziplin ist ein klar definiertes Ziel, das man unbedingt erreichen muß oder möchte :)
Wenn da nicht der entsprechende Druck hinter ist (egal ob von außen, oder ob ich mir den Druck selbst mache), dann funktionieren bei mir solche Dinge auch nicht.
Wenn ich aber unbedingt will, dann klappt alles, was innerhalb meiner Grenzen liegt!
Viele Grüße,
Lazygirly
So war das mit dem warum nicht gemeint! Aber ist jetzt egal!;)
Gruß
Wollte dich eigentlich Motivieren;) :)
disaster
03-07-2006, 13:31
Ja weiß ich doch :)
Aber wenn du wissen willst was aud er Selbstdisziplin geworden ist: ich habe mich gerstern mit Chips vollgefuttert :( nicht ansatzeise was Sport betrifft getan :( Aaaaber: ich habe mir vorgenommen vielleicht jetzt öfter mal mit dem fahrrad zu fahren. zur Arbeit und so…. davon ganz abgesehen, geht es nächste Woche wieder los ^^ dann fängt der Stress des Sport eh regulär wieder an. Aber mal schaun. ich mach heut abend mal was ;o)
MatzeOne
07-07-2006, 09:33
Was macht denn schon wieder das "vielleicht" in deinem Beitrag? :rolleyes:
Skillman11
07-07-2006, 09:39
"Der der sich selbst besiegt, kann alles erreichen"
Ich fiunde an dem Spruch ist was dran
und doch selbstdisziplin ist erlernbar. Es gibt ein 72 Stunden regel derjenige von euch der Bodo Schäfer gelesen hat kennt Sie
"Was immer du dir auch vornimmst erledige es in 72 Stunden, selbst wenn es eine ganze Nacht dauert"
wenn man sich diese Regel immer vor Augen hält und versucht diese zu erreichen dann ist man schon ein schritt in die richtige Richtung zur erlernung von Selbstdisziplin.
ist meine Meinung
Gruß aus der WM Stadt Köln
disaster
07-07-2006, 12:30
Was macht denn schon wieder das "vielleicht" in deinem Beitrag? :rolleyes:
Dass ich mir gern dinge vor nehme... :D
Nein mal ehrlich, wie gesagt, es stört mich ja auch selbst.... aber das mit den 74 Stunden klingt gut.... das wäre zumindest für den Beginn realisierbar :)
Danke.
Gruß
Disi
bei uns im Training gab es letzens so eine Übung, ich beschreibe kurz:
man kniet sich hin, stützt den Köper mit den Armen ab, ein Bein wird seitlich auf 90 Grad angehoben (sieht letztendlich aus wie ein Hund, der am Baum sein Geschäft verrichtet ;) )
Das angebobene Bein sollte 100 mal gestreckt und zurück gezogen werden. Klingt einfach - ist es aber nicht. Wichtig bei der Übung ist, darauf zu achten, dass das bein auch wirklich die ganz zeit über im Winkel von 90 grad bleibt - sonst bringt es nicht viel.... man muss schon so ehrlich zu sich selbst sein und das kontrollieren.
However...ich bin auch mehr so ein Typ, der den Ansporn vom Trainer braucht (Motivation), sonst geht nicht viel. Ahhh Richtig das war mein erstes PROBEtraining. Wat war? ich "durfte" zählen :) bis zur Hundert. Bei ca. 50 hab ich schlapp gemacht. Hintern tat weh. ;) Aber der da vorne lies nicht locker bis ich bei meiner hundert war.
Die Tage habe ich mir zu Hause gedacht, "ach machste mal".... ich hab bis 40 gemacht und aufgegeben. Weil keiner neben mir stand und mich "anpeitschte"
Heute: hatte ich einen super geilen Tag! Im Kopf bin ich schon beim Training Montag und war selbst motiviert. Da habe ich mir eben vorgenommen, "mach nochmal ^^"Habs immerhin so allein bis zur 80 geschafft. Is net das "Soll", aber wenn ich die allein schaffe schaffe ich im Gym auch die 100 ^^
Keine Ahnung, klingt blöd, aber ich bin stolz darauf :D 80 von 100
Gruß
Mad_Dog
hi
joa disziplin ist wichtig...
kann man lernen.
beim bund wird einem disziplin gelehrt ;)
ja aber hast du die Disziplin auch wenn dich der "Führer" nicht antreibt?? ;) ich denke DAS muss man IMHO selbst erlernen.
Es gab mal eine zeit, in der waren Hausaufgaben "inn" ;) ja im KK. Diese waren entweder in theoretischer, schriftlich theroetischer oder auch physischen Form. Eigentlich eine super Sache. Ich fands zumindest toll ^^
Wie gesagt, allein mich zu irgendwas zu überwinden is auch nciht so mein Ding. ich war gestern (wohlmehr heut nacht ^^) erstaunt über mich selbst.
Ich denke, wenn man selbst merkt, einen Schritt weiter zu kommen als man bisher war, hat jeder grund genug Stolz auf sich selbst zu sein. Auch wenn es für andere "nichts wert" ist.
gruß
Mad_Dog
Frank Chelaifa
09-07-2006, 15:47
Hallo Mad Dog
Hast du nichts anderes zu tun, als andere Leute um den wohl verdienten Schlaf zu bringen :ups:
Na warte, bis dein Trainer kommt :motz:
Versuche doch mal heute Abend die 100 zu schaffen, soll den Po straffen :D
Gruß
Sam
Muhaaa Jetzt hab ich aber Angst.... :hammer:
Ach das mit den 100 wird ehut nix mehr... werd mich gleich schön voll futtern, dass ich mich für die nächsten drei tage nicht mehr bewegen kann.
is auch eine Art "Selbstdisziplin". und zwar jene welche, zu zeigen, dass es auch anders geht ... har har :D
*duck und wech*
Frank Chelaifa
09-07-2006, 16:28
Muhaaa Jetzt hab ich aber Angst.... :hammer:
Ach das mit den 100 wird ehut nix mehr... werd mich gleich schön voll futtern, dass ich mich für die nächsten drei tage nicht mehr bewegen kann.
is auch eine Art "Selbstdisziplin". und zwar jene welche, zu zeigen, dass es auch anders geht ... har har :D
*duck und wech*
Hallo Mad Dog
Also einen dicken Popo möchtest du haben, auch das geht, muss deinen Trainer mal zum Essen überreden :D
Gruß
Sam
Der grundgedanke ist gar nicht mal so verkehrt.
Auch nicht aus der Sportlichen Sicht: mehr Back up mass kann bei so machen dingen sehr hilfreich sein ^^ Grad im Kampfsport können die Power principles wunder bewirken :D ob 50 oder 100 kg dir den Schädel wegblasen, macht sich sicher bemerkbar :p
aus menschlicher sicht: manche mögen "mehr" von dem Menschen, den sie lieb haben.
und was das essen angeht... der hat doch nie zeit :cool:
Mad_Dog
Frank Chelaifa
09-07-2006, 16:45
Hallo Mad Dog
Dann locke ihn aus der Reserve ;)
Ja mit mehr Masse hat man gewisse Vorteile.
Gruß
Sam
Mal schaun....muss dann mal seinen Momentanen zeitplan abchecken ;)
Wobei.... ich soll ihn einladen?? Ja wer bin ich denn??? Er könnte ja auch sagen "Ach am Freitag kommt "Silent Hill" im kino, haste bock mitzukommen?? ;) (Beschützerinstinkt) oder "Ab durch die Hecke" ... würd ich mich ja glatt überreden lassen.... :p
Mad_Dog
Na warte, bis dein Trainer kommt :motz:
Versuche doch mal heute Abend die 100 zu schaffen, soll den Po straffen
muhaaa, neuer rekord: 110 auf links ;) jepeee (Motivationsgedanke: frechheit, nicht mal ein kleines Lob.... warts ab!!!) :D
gn8
Mad_Dog
Frank Chelaifa
10-07-2006, 07:00
Hallo Mod
Natürlich
sorry ;)
Gruß
Sam
Mann, Jungs, macht euch nicht kaputt. Ständig an die Grenze zu gehen, ist nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich.
Und ich muss es wissen. Macht nicht meine Fehler nach. :(
Langsam steigern. Langsam anfangen. Im aushaltbaren Bereich bleiben.
Wieso den selben Fehler??
Um sich zu bessern und zu steigern muss man dem Körper auch einen Anreiz geben. Weil von allein passiert da nix.
Gruß
MD
(hab den satz mal eben geklaut...dem betroffenen wirds wohl auffallen ^^)
Lin Chung
08-08-2006, 13:51
Hallo Mad-Dog
kennste den Satz:
Wo ich bin herrscht Chaos. Aber ich kann ja nicht überall sein.
Du scheinst manchmal zu übertreiben.
Sicher ist es richtig, wenn man versucht an seine Grenzen zu gehen und anschließend noch ein kleines Stückchen weiter. Dann aber nicht übertreiben.
Hinsichtlich Backup Mass, damit war der gesamte Körper gemeint, nicht dein Hinterteil oder hast du vor deinem Gegenüber beim nächsten Training damit ins Gesicht zu springen?
Gruss
LC
Hmm ob ich übertreibe oder nicht kannst du wohl am schlechtesten einschätzen :D oder kennen wir uns außerhalb eines Forums??
Nee, ICH kenne den Spruch nicht :D MIR wurde er noch nicht unter die nase gehalten :D
Ich war gestern mit einem älteren Mann abends was trinken. Wir haben viel über Training und Einstellungen gesprochen. Er meinte ich mach das gut und ich soll weiter so machen wie bisher. Ich habe eine 5 tage trainingswoche. Das das viel ist stimmt, aber nicht zu viel. ich bin mir sicher im Laufe der zeit das Pensum sogar noch zu erhöhen.
In wie weit das möglich ist weiß ich nicht, da ich mir mit den zeiten nicht 100pro sicher bin und das erst noch erfragen muss. Geplant für die nähere Zukunst ist:
Montag: 16:00 - 17:30 Kickboxen, 19:00-20:30 EPAK
Dienstag: 18:00 - 19:00 Kickboxen, 19:00 - 20:30 SV
Mitwoch: wie Montag
Donnerstag: wie Dienstag
Freitag: 16:00 - 17:00 Kickboxen; 18:30 - 20:00 EPAK
Samstag / Sontag je nach Zeiteinteilung freies Training Kenpo.
Das das in einer woche nicht unbedingt immer voll durchzusetzen ist ist klar. aber jeder zweite Woche sollte das umzusetzen sein. in den anderen würde das Kibo vor dem EPAK weg fallen. is doch ok...
Das sich meine Außer-Trainings-Zeit auch sehr viel rund ums kenpo bewegt ist ja auch allg. bekannt.
However, dieser welcher kennt mich (nicht aus einem Forum) und ich denke dass solche Leute das eher einschätzen können :-)
was back up mass ist ist mir auch bekannt. o.g. war spaß wie wohl schwer zu überlesen ist, der nur sam und mich betraf.
Mich würde wie gesagt viel mehr der besagte Fehler von YiShen interessieren. Vielleicht lernt man ja was ;-)
Gruß
MD
...Du scheinst manchmal zu übertreiben.
Sicher ist es richtig, wenn man versucht an seine Grenzen zu gehen und anschließend noch ein kleines Stückchen weiter. Dann aber nicht übertreiben.
Hallo Lin Chung!
Aber was passiert mit dem, der seine eigenen Grenzen nicht kennt? :devil:
Gruss
Gons-K
Hallo,
wenn ich oben aufgeführten Trainingsplan betrachte, so denke ich sofort an das "burnout syndrom". Zugegeben, auch ich habe während meiner Anfänge versucht soviel wie möglich zu trainieren, mit dem Resultat, daß ich nach 1-2 Jahren total ausgebrannt und Single war. Wie so oft im Leben ist die Dosierung ausschlaggebend. Und ich fürchte, dass, wie Gons-K erwähnte, die eigenen Grenzen nicht bekannt, bzw. einfach überschätzt werden.
Kampfkunst beansprucht den Körper, sowie den Geist und ein "burnout syndrom" ist nur zu vermeiden, wenn man auch Zeit für einen entsprechenden Ausgleich hat. Das kann ich in dem Trainingsplan nicht wirklich erkennen und als Trainer würde ich versuchen meinem Schüler diesen Plan auszureden und einen Alternativplan zu erarbeiten, welcher auch mal Zeit für Müssiggang lässt. Allzu motivierte Schüler sind schon oft in tiefe Löcher geplumpst aus denen sie nicht mehr herauskamen. Das Ende der Karriere war dann sehr schnell erreicht.
Aber....haben uns nicht alle einmal zuviel zugemutet? Man lernt halt nicht aus Fehlern die andere gemacht haben, so scheints :)
MfG,
Vista
also erstmal zu mir: ich bin ehr so ein Typ: wenn ich was anfange möchte ich es auch gern zuende bringen.
und was ist? nach 40 hab ich's dann aufgegegben. Dann wollte ich gestaffelt auch 100 Liegestütze machen. Es wurden 10 :( Es wurde etwas anstrengend und ich geb es dran.... Auf der Matte klappt das doch auch soweit....aber allein krig ich mich nicht zu überwunden.
Jetzt denke ich mir "Eigentlich ist deine Selbstdisziplin voll im Eimer, wenn da nicht jemand neben dir steht der dich ein wenig anpeitscht!"
Wie passen diese beiden Aussagen zusammen? Richtig: GAR NICHT!
Werd dir erstmal klar drüber was bei dir dein (gewünschtes) Selbstbild ist und was die Realität. Wenn du es wirklich willst, dann mach es. Und wenn du 100 LS machen willst und nach 10 nicht mehr kannst machst du eben 1 Minute Pause und machst wieder so viele wie du schaffst. Und das so lange bis du auf 100 bist. Für das was du tust (oder nicht tust) bist nur du verantwortlich.
Also fang an zu pumpen und hör auf andere mit deinen Unzulänglichkeiten zu belästigen:D
Moin,
Hallo,
wenn ich oben aufgeführten Trainingsplan betrachte, so denke ich sofort an das "burnout syndrom".
Nach dem gesterigen Training würde ich das von mir erstmal noch nicht behaupten :) Ich denke/hoffe mein Trainer wird mir da recht geben.
Zugegeben, auch ich habe während meiner Anfänge versucht soviel wie möglich zu trainieren, mit dem Resultat, daß ich nach 1-2 Jahren total ausgebrannt und Single war.
Kann ich nicht einschätzen, aber sehr gut an die Worte erinnern "Beziehungen kommen und gehen ... kenpo bleibt!" ;-) das Thema ist woanders auch diskutiert und wahrlich nicht zu vernachlässigen :(
Wie so oft im Leben ist die Dosierung ausschlaggebend. Und ich fürchte, dass, wie Gons-K erwähnte, die eigenen Grenzen nicht bekannt, bzw. einfach überschätzt werden.
Ich denke der eigene Körper zeigt einem seine eigenen Grenzen? Würde ich jetzt zumindest mal so sagen. Wenn ich das Problem bekommen und aus dem oberen Schrank nicht mal schmerzfrei eine Tasse entnehmen zu können oder beim Hinsetze mir die Oberschenkel schmerzen wie *** oder morgens ne Minute aus dem Bett brauche weil ich mich kaum noch bewegen kann vor Muskelkater DANN weiß ich dass es doch ne spur zu viel war ^^ Aber das ist ja nicht unbedingt schlimm. Meinst waren dann auch genau die Tage gute Trainingstage.
Kampfkunst beansprucht den Körper, sowie den Geist und ein "burnout syndrom" ist nur zu vermeiden, wenn man auch Zeit für einen entsprechenden Ausgleich hat. Das kann ich in dem Trainingsplan nicht wirklich erkennen
das Training beansprucht wenige Stunden am Tag, der Tag hat aber 24 h und das Wochenende gibts ja auch noch.... der Ausgleich? Ich arbeite am Schreibtisch ^^ wober der Sport eigentlich der Ausgleich dazu sein sollte :)
und als Trainer würde ich versuchen meinem Schüler diesen Plan auszureden und einen Alternativplan zu erarbeiten, welcher auch mal Zeit für Müssiggang lässt.
Bis dato kannte keiner der beiden den Plan. zumal das alles ja SO auch nicht steht. das Kibo vor dem Kenpo muss noch umgesezt weren... Wenn du eine alternative gute Idee hast dann nur raus damit :-)
Allzu motivierte Schüler sind schon oft in tiefe Löcher geplumpst aus denen sie nicht mehr herauskamen. Das Ende der Karriere war dann sehr schnell erreicht.
Ich machs gern, mir macht es Spaß und gut ist. Aber ich glaube nciht das ich übermotiviert bin. ;)
Aber....haben uns nicht alle einmal zuviel zugemutet? Man lernt halt nicht aus Fehlern die andere gemacht haben, so scheints
Also ist es doch normal?? :) Und dann ist es auch ok... :-)
zumal...
daß ich nach 1-2 Jahren total ausgebrannt und Single war.
aber du bist noch immer dabei :-) Das zeigt ja dass es nicht falsch sein muss. Und wenn dann werde ich meine eigene Erfahrung wohl machen müssen.
Das Problem ist nunmal Fakt: die Trainingstage Kenpo / Kickboxen überschneiden ich. Da ich kenpo keinesfalls vernachlässigen, geschweigen denn aufgeben möchte aber im Kibo genau weiter kommen möchte muss ich mir was überlegen.
Gruß
MD
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.