Vollständige Version anzeigen : Muay Thai Bundesliga ?
Nak-Muay
29-06-2006, 18:39
Also man nehme 20 Fighter jeder Gewichtsklasse und lässt diese im laufe eines Jahres zweimal gegeneinander antreten . Das wären dann 38 Kämpfe für jeden pro Jahr weil jeder gegen jeden kämpft , 38 Events mit jeweils 10 Kämpfen , was herauskommt ist die Muay Thai Bundesliga .
Jetzt die Frage wäre soetwas in "Muay Thai Deutschland" überhaupt durchführbar bzw. was haltet ihr davon ? Die genannten Zahlen sind als Beispiel zu sehen !
ich denke dass, das relativ schwer duschzusetzen wäre, z.b nur deswegen, weil jeder, der eine ko-nierderlage erleided eine schutzsperre von 3 monaten bekommt, die nach einer wiederholten ko-niederlage verlängert wird (ich glaub bei der zweiten dann schon 6 monate) um die gesundheit der kämpfer zu schützen...
ich denke nicht, dass man davon abgehen wird und damit ist eine liga mit fest vorgegebenen terminen nicht möglich.
Branco Cikatic
29-06-2006, 19:40
Also man nehme 20 Fighter jeder Gewichtsklasse und lässt diese im laufe eines Jahres zweimal gegeneinander antreten . Das wären dann 38 Kämpfe für jeden pro Jahr weil jeder gegen jeden kämpft , 38 Events mit jeweils 10 Kämpfen , was herauskommt ist die Muay Thai Bundesliga .
Jetzt die Frage wäre soetwas in "Muay Thai Deutschland" überhaupt durchführbar bzw. was haltet ihr davon ? Die genannten Zahlen sind als Beispiel zu sehen !
Dafür gibt es zu wenig Aktive!
Nach meinem Wissen gibt es maximal 5.000 Thaiboxer in Deutschland
und davon vielleicht gerade mal 100 bis 200 Wettkämpfer!
In Relation zum Amateurboxen! Ich denke so etwas wäre
in den nächsten 10 Jahren nicht möglich.
In der Zukunft sicherlich, gegenwärtig nicht!
Dafür gibt es zu wenig Aktive!
Nach meinem Wissen gibt es maximal 5.000 Thaiboxer in Deutschland
und davon vielleicht gerade mal 100 bis 200 Wettkämpfer!
In Relation zum Amateurboxen! Ich denke so etwas wäre
in den nächsten 10 Jahren nicht möglich.
In der Zukunft sicherlich, gegenwärtig nicht!
Guter Gedanke. Wenn ich das mal weiter denke, kommt mir noch eine Schlussfolgerung:
Angenommen, diese Verlier-Schonregel wird gelockert, dann müssten die Kämpfer recht schnell wieder kämpfen, wie in der Fussballbundesliga eben. Das heisst auch, weniger Vorbereitung auf einen besonderen Gegner und mehr Eigenschutz um Verletzungen zu vermeiden. Die würden ja ein Aussetzen bedeuten.
Das würde meiner Meinung den ganzen Muay Thai Stil revolutionieren, denn darauf wird derzeit keine Priorität gesetzt. Derzeit geht es immer nur um einen Kampf, ausser bei K-1.
Und was wäre also für so einen Dauereinsatz besser geeignet als eine Kampfkunst, welche für den permanenten Einsatz, nämlich den Krieg geschaffen wurde? :-) Und aus dem umfangreichen Wissen nehmen wir nur das Wettkampftaugliche -> Muai Thai nach Pahuyuth-Vorbild
:-)
Na, wie findest DU diese Schlussfolgerung?
;-)
Gruss
doremi
Schöner Gedanke. Aber ne ordentliche Ranglist für alle (!) Amateure wäre schon mal ein Anfang... Aber solange es so viele Verbände gibt...
Erstens: Brauchst für so was ne Menge Geld, um Kämpfer zu locken, und alles gut zu promoten.
Zweitens: Wesentlich weniger Kämpfer wären von Vorteil, bzw. weniger Kämpfe - macht es wirklich Sinn, dass man 2 mal gegen den gleichen kämpft in einem Jahr? glaub ich nicht. Aber wenn du die nur einmal gegeneinander kämpfen lässt, dann hast nur 9 kämpfe. das wäre sogar noch gut vertretbar.
Drittens: Wäre verdammt cool, wenn mal alle in einem Verband SAUBER organisiert wären ;)
Schöner Gedanke. Aber ne ordentliche Ranglist für alle (!) Amateure wäre schon mal ein Anfang... Aber solange es so viele Verbände gibt...
Genau, immer in kleinen Schritten zum Ziel.
Zu ner lockerung wird es eh nicht kommen, (schlecht find ich das nicht).
@Doremi:
Das mit dem Krieg siehst du falsch, ein Krieg besteht damals wie heute aus drei Monaten absoluter langeweile und einem Tag Terror. (Taktische und operative Manöver - logistik usw. brauchen viiiel Zeit. Vor allem früher ohne Funk und P/LKW´s.)
Selbst gute Kämpfer würden schnell an ihre Grenzen kommen, sollte es anders sein.
Ich denke die Belastung im Amateursport wird allgemein unterschätzt. Unsere Wettkämpfer kämpfen teilweise alle drei bis sechs Wochen in kleineren Turnieren, wenn sie können.
Cheers Kuang
Branco Cikatic
29-06-2006, 21:44
Guter Gedanke. Wenn ich das mal weiter denke, kommt mir noch eine Schlussfolgerung:
Angenommen, diese Verlier-Schonregel wird gelockert, dann müssten die Kämpfer recht schnell wieder kämpfen, wie in der Fussballbundesliga eben. Das heisst auch, weniger Vorbereitung auf einen besonderen Gegner und mehr Eigenschutz um Verletzungen zu vermeiden. Die würden ja ein Aussetzen bedeuten.
Das würde meiner Meinung den ganzen Muay Thai Stil revolutionieren, denn darauf wird derzeit keine Priorität gesetzt. Derzeit geht es immer nur um einen Kampf, ausser bei K-1.
Und was wäre also für so einen Dauereinsatz besser geeignet als eine Kampfkunst, welche für den permanenten Einsatz, nämlich den Krieg geschaffen wurde? :-) Und aus dem umfangreichen Wissen nehmen wir nur das Wettkampftaugliche -> Muai Thai nach Pahuyuth-Vorbild
:-)
Na, wie findest DU diese Schlussfolgerung?
;-)
Gruss
doremi
Sorry, aber Du verwechselt KS mit Kriegskunst!:cool:
Kampfsport unterliegt anderen Gesetzen als eine Kriegskunst!
Nak-Muay
30-06-2006, 05:23
Die von mir aufgeführten Zahlen sind ja nur ein Beispiel .
Natürlich wäre es auch interessant mit nur einem kampf pro Jahr .
Gibt es diese Schonregel auch in anderen Ländern ?
Der Stil würde sich auf jeden Fall allein schon durch die Anzahl der Kämpfe verändern .
Die Bezahlung ? Sponsoren ? Werbung ?
Also man nehme 20 Fighter jeder Gewichtsklasse und lässt diese im laufe eines Jahres zweimal gegeneinander antreten . Das wären dann 38 Kämpfe für jeden pro Jahr weil jeder gegen jeden kämpft , 38 Events mit jeweils 10 Kämpfen , was herauskommt ist die Muay Thai Bundesliga .
Jetzt die Frage wäre soetwas in "Muay Thai Deutschland" überhaupt durchführbar bzw. was haltet ihr davon ? Die genannten Zahlen sind als Beispiel zu sehen !
Hallo,
wir haben das Thema auf einem unserer Seminare vor einigen Monaten auch besprochen. Da ging es um Kickboxen. Es soll in Bundesligateams gekämpft werden - so kann auch kein Problem mit der Schonregel auftreten. Vorausgesetzt man hat genügend Kämpfer. Halle,Doktor,Ringrichter etc. können wir alles regelmäßig organisieren.
Es kommt in erster Linie darauf an ob Interesse besteht - wenn ja kann man sich gerne mit mir in Verbindung setzen. Wir arbeiten mit Georg Laska (Soke) zusammen, der genau wie wir sehr viele connections besitzt.
Mailt einfach wenn irgendwer lockeres Interesse bekundet und wir sammeln zunächst und besprechen die weitere Vorgehensweise.
Ansonsten siehe auch Georgs thread:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/bundesliga-kickboxen-karate-46476/
Gruß
Frank
Ich stell mir das momentan nicht so einfach vor.Woher sollen die Gagen für die Kämpfer kommen? Von den Zuschauern...;) :rolleyes: ?Den Sport kann man dann nicht mal so nebenher machen,4-6 mal die Woche Training wäre schon sinnvoll.Das sollte dann hauptberuflich sein, für was anderes bleibt da nicht viel Zeit.Wer sich so plagen lassen soll,für ein paar Kröten den must du erst noch finden.Und dann nächstes Problem ---Genügend ausgebildete Kampfrichter,den Zuspruch der Massen, wie schon vorhon erwähnt - Regeneration der Kämpfer.....alles nicht so einfach.
Die Idee an sich ist ja in Ordnung, nur mit der Durchführung wird es etwas schwieriger..........die Diskussion muss ja nicht die letzte sein;)
Ich stell mir das momentan nicht so einfach vor.Woher sollen die Gagen für die Kämpfer kommen? Von den Zuschauern...;) :rolleyes: ?Den Sport kann man dann nicht mal so nebenher machen,4-6 mal die Woche Training wäre schon sinnvoll.Das sollte dann hauptberuflich sein, für was anderes bleibt da nicht viel Zeit.Wer sich so plagen lassen soll,für ein paar Kröten den must du erst noch finden.Und dann nächstes Problem ---Genügend ausgebildete Kampfrichter,den Zuspruch der Massen, wie schon vorhon erwähnt - Regeneration der Kämpfer.....alles nicht so einfach.
Die Idee an sich ist ja in Ordnung, nur mit der Durchführung wird es etwas schwieriger..........die Diskussion muss ja nicht die letzte sein;)
Hi,
ja da hast du Recht einige Aufgaben sind wirklich nicht ganz einfach zu lösen.
Wir werden noch darüber weiter brüten. Ich hoffe, wir können davon etwas realisieren. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
Aber anscheinend ist Interesse vorhanden und die Idee nicht so sehr abwägig dass sie einem Geisteskranken zugesprochen werden könnte.
Gruß
Frank
Guido Reimann
01-07-2006, 08:35
Hi,
ja da hast du Recht einige Aufgaben sind wirklich nicht ganz einfach zu lösen.
Wir werden noch darüber weiter brüten. Ich hoffe, wir können davon etwas realisieren. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
Aber anscheinend ist Interesse vorhanden und die Idee nicht so sehr abwägig dass sie einem Geisteskranken zugesprochen werden könnte.
Gruß
Frank
Hey Frank,
ja stimmt!
Die Idee hatte ich ja auch schon vor ein paar "Jährchen", und sie entsprechend hier im KKB zur Diskusion gestellt!:)
Wünsche Euch da gutes Gelingen!
Gruß
Guido
Branco Cikatic
01-07-2006, 18:34
Ich stell mir das momentan nicht so einfach vor.Woher sollen die Gagen für die Kämpfer kommen? Von den Zuschauern...;) :rolleyes: ?Den Sport kann man dann nicht mal so nebenher machen,4-6 mal die Woche Training wäre schon sinnvoll.Das sollte dann hauptberuflich sein, für was anderes bleibt da nicht viel Zeit.Wer sich so plagen lassen soll,für ein paar Kröten den must du erst noch finden.Und dann nächstes Problem ---Genügend ausgebildete Kampfrichter,den Zuspruch der Massen, wie schon vorhon erwähnt - Regeneration der Kämpfer.....alles nicht so einfach.
Die Idee an sich ist ja in Ordnung, nur mit der Durchführung wird es etwas schwieriger..........die Diskussion muss ja nicht die letzte sein;)
Das Ding bleibt ein Zuschussgeschäft das dürfte klar sein!
Hey Frank,
ja stimmt!
Die Idee hatte ich ja auch schon vor ein paar "Jährchen", und sie entsprechend hier im KKB zur Diskusion gestellt!:)
Wünsche Euch da gutes Gelingen!
Gruß
Guido
Hi Guido,
danke für deine Wünsche. Vielleicht sehen wir uns mal wieder auf einer Gala/Seminar. Wäre schön mal wieder miteinander zu plaudern.
Gruß
Frank
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.