PDA

Vollständige Version anzeigen : JKD - Umgang mit der Angst



Simon
16-10-2002, 14:25
Hi,

JKD ist ja gewissermaßen die Wissenschaft vom Straßenkampf, zumindest war das aus den vielen Beiträgen herauszulesen. Meine Frage dazu: bezieht sich diese Wissenschaft nur auf den reinen Kampf, oder wird sinnvollerweise auch etwas für die verschiedenen Vorkampfphasen trainiert? Dabei bezieht sich meine Frage neben der Deeskalation besonders auf die Angst und das oft genannte Erstarren vor Angst.
Was macht ihr außer Sparring? Spielt ihr stressige Situationen durch?
BL hatte es ja wahrscheinlich nicht nötig, sich mit solchen Themen auseinanderzusetzen, da er wohl eher einer der abgeklärteren Zeitgenossen im Kampf war.
Wie gehen die Lehrer mit solchen Themen um, die auhtentisches JKD unterrichten, wenn sie erkennen, dass obwohl es nicht eigentlicher Bestandteil des JKD-Trainings ist, trotzdem wichtig für ihre Schüler sein könnte?


Gruß simon

jkdberlin
16-10-2002, 16:07
Ich kann hier nur für meinen Unterricht sprechen: ja, wir versuchen auch Erfahrungen der Leute die mit uns trainieren bzw. meine Erfahrungen mit ins Training einfliessen zu lassen, bzw. bestimmte Stresssituation "durchzuspielen" oder Strategien und Taktiken zu besprechen und zu trainieren.
Dies kommt allerdings aufgrund der Anforderungen an den Trainierenden, an den Trainer und an die "Mitspieler" eher in der zweiten, mittleren, Phase des Trainings, in der JKD II Klasse.

Grüsse

Simon
17-10-2002, 10:08
Hi Frank,

danke für deine Antwort. Glaubst du, dass auch andere JKD Trainer die Psychologie im Training berücksichtigen, dass es also sozusagen zum JKD Standard-Programm gehört? Oder ist es eigentlich kein wirklicher Bestandteil des JKD-Trainings?

Danke und Grüße
simon

Harrington
17-10-2002, 10:31
Im Grunde genommen müsste jede KK die sich Selbstverteidigung auf die Fahne geschrieben hat,solche Situationen durchspielen.

jkdberlin
17-10-2002, 15:52
Was nützt dir mein Glaube? ;)

ich weiss, dass mein Haupt-Trainer, Larry Hartsell, selber genug Erfahrungen als Türsteher, Bodyguard und Ausbilder beim Polizeidienst gesammelt hat und diese mit ins Training einfliessen lässt.
Deswegen bin ich letztendlich auch beim im "gelandet" ;)
Es gibt einige JKD Schulen, die sich auch dieser Seite widmen und diese Erfahrungen mit einfliessen lassen.
Letztendlich musst du das aber selber in der Schule oder beim Trainer deiner Wahl rausfinden...insoweit gebe ich meinem Vorredner recht, jede Schule, die Selbstverteidigung "unterrichtet", sollte sich auch dieser Seite des Trainings annehmen. Dabei muss der Trainer nicht unbedingt eigene Erfahrungen haben, aber eine Beschäftigung mit der Angst-Psychologie, dem Stress (auch post-traumatisch etc.) gehört einfach mit dazu.

Grüsse