Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Strasse



Samigo
03-07-2006, 22:09
Was für einen Tritt würdet ihr anweden wenn eine Situation auf der Strasse zu eskalieren droht oder eskaliert?
Würdet ihr überhaupt treten?

Nomarior
03-07-2006, 22:23
Frontkick, Lowkick, Kniestoss, Fäuste, Ellenbogen, je nach Distanz. Und wenn es wirklich grob ist, hagelt es Kombinationen davon.

Klar würde ich treten, wenn die Distanz stimmt. Ein Frontkick auf den Plexus ist immer eine gute Ausgangslage für mich. Von Akrobatischen Sachen würde ich allerdings die Finger lassen. Meist haben die einen oder meherere der Nachteile dass sie langsamer sind, weniger wumms haben oder wegen der Kleidung (Jeans) gar nicht ausführbar sind. Auch ist der Gedanke unberuhigend, dass bei einem Kick auf Kopfhöhe meine Genitalien ungeschützt sind.

Patrice Nouel
03-07-2006, 22:46
Frontkick auf die Zentrallinie: Ei, Bauch, Solar..plex
Schnell ausgeführt kannst du kaum aus der Linie entweichen. BUMM
.

Bananenesser
03-07-2006, 23:06
treten würde ich schon.

frontkick in den bauch is das einfachste was kicks angeht
lowkick mit dem schienbein kommt auch nicht schlecht.
fussballertritt gegen das knie macht sich auch ganz gut. aber volles brot!:cool:

kicks sind ne gute einleitung, aber ich würde mir auch ma gedanken machen was du nach dem kick machen willst! es MUSS eine folgeaktion folgen!
weglaufen oder weiterschlagen. beides bringt gewisse gefahren mit sich, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden!

Kleriker
03-07-2006, 23:59
Ich würde mir da keine Gedanken machen, ich treten erstmal aus Reflex in die Mitte vom Ziel, dh Bauch/Solarplexus.
Wenns ganz böse wird und man schon in der Kampfsituation ist vielleicht auch nen Frontkick zum Knie, kann aber rechtliche Folgen haben wenns Kniegelenk bricht...

Kuang
04-07-2006, 00:17
N lowkick würde ich aber nur Raten, wenn du ihn Trainiert hast, solltest du mit untrainiertem Schienbein aus versehen z.B. das Knie des Gegners Treffen, kann es gut sein, das du Kotzend vor deinem Gegner kniest.
An sonsten ne sehr schöne Technik (klar das ich des als MT´ler sage:D ), da sie kaum sichtbar ist(während der Ausführung) und kaum Spuren hinterlässt (nach der Ausführung), mann hat es ja als Ks´ler nie einfach bei ner Körperverletzung.
Sonst wenn treten, in die Genitalien oder nen Stopkick in die Beuge zwischen Oberschenkel und Hüfte, das destabilisiert und hält den Gegner auf Distanz. Alle drei am besten als Auftakt für ne Schlagkombination, da ein untrainierter Gegner schnell aus Reflex die Hände zu der Getroffenen Stelle bewegen wird.
Über Hüfthöhe würd ich nicht gehen, dauert lange und macht verletzlich, mann könnte ja dein Bein festhalten und dann hast du ganz schlechte Karten.

Cheers Kuang

D-Nice
04-07-2006, 00:24
leute ich liebe diese threads wirklich

hier mal ein gutes beispiel vom chef

http://www.kampfkunst-board.info/forum/682927-post302.html

Kuang
04-07-2006, 00:31
leute ich liebe diese threads wirklich

hier mal ein gutes beispiel vom chef

http://www.kampfkunst-board.info/forum/682927-post302.html


:rofl: :rofl: Sehr schön:) Hab ich wohl überlesen aber n schöner Trick :D

Stephard
04-07-2006, 10:05
Schocken ist eh das beste Mittel, da reicht eigentlich schon ein Tritt vors Schienenbein. Danach muss natürlich eine Aktion folgen, also am besten ein harter Schlag ans Kinn oder auf die Nase (wir reden hier schließlich von eine SV Situation und nicht "wie haue ich jemanden ohne viel Schmerzensgeld zahlen zu müssen").

samabe
04-07-2006, 10:20
Es wird wohl kaum einen "pauschalen" Angreifer geben.

Schocken mag oft angesagt sein - muß aber nicht immer das Richtige Mittel sein.

Wenn sich z.B. jemand an meinen Klamotten festhält, soll er das ruhig machen. Damit ist seine Hand schon mal versorgt und ich weiß, wo sie ist. Und dann schock ich erst gar nicht lange, sondern greif ihn mir je nach Situation und nutze den Überraschungsmoment.

Soju
04-07-2006, 10:22
Schnell ausgeführt kannst du kaum aus der Linie entweichen. BUMM.

Halt ich für ne sehr gewagte Aussage.

Stephard
04-07-2006, 11:49
Ist aber schon richtig, ein Frontkick bringt für dich selber selbst wenn er nicht richtig trifft weniger Nachteile als ein Sidekick, den kann man nämlich auch ohne KS Erfahrung recht gut festhalten.

D-Nice
04-07-2006, 11:51
die falsche distanz beim frontkick, keine power mehr dahinter und schwupp hat der gegner deinen fuss in der hand **aua** das kann auch sehr sehr übel ausgehen..

salurian
04-07-2006, 12:18
Aus den von D-Nice angesprochenen Gründen halte ich mehr von Low-Kick, gerne auch nen Sipat.

Stephard
04-07-2006, 12:40
Als Angrifftritt auf jeden Fall, aber wenn einer auf dich zugestürmt kommt ist das relativ schwer. Da stehst du mit nem Frontkick besser da, vor allem weil der Gegner in so einer Situation dein Bein eh nicht festhalten kann.
Wenn der andere direkt vor dir steht und auf dich einprügeln will gebe ich dir recht: Lowkick, Schlag ans Kinn und weg.

Samurai85
04-07-2006, 13:19
hmmm ich weiß nich ob ich treten würde... aber wenn dann Ap-Chagi volle power rein :D

^phoenix
04-07-2006, 13:31
... da meinte mal wer (der 3+ jahre KB und MT gemacht hat) mich treten zu müssen... der hat dann nur blöd geguckt als er gemerkt hat das der tritt nicht so effektiv war und er sein fuss nicht sehr weit vom boden weg bekommen hat O.o (und der hat bei weitem mehr erfahrung gehabt als ich)

wie du dich verteidigen sollst kommt auch auf dein gegner an... besser ist es ihn zu überraschen und so anzugreifen das er das nicht erwartet... jemand der selbst KS macht rechnet eher mit tritten als "normale leute"

im ganzen können tritte (gut trainiert und gut getroffen) ziemlich stark sein, aber auch gefährlich, weil man leichter angreifbar wird beim bein heben und das gleichgewicht nur noch auf ein oder sogar garkein bein mehr ist (je nach tritt)... die tritte in einer SV situation sollten vorher schon sehr oft trainiert worden sein und nicht einfach drauf los treten, der fuß ist schließlich auch ziemlich empfindlich... brauchst die beine ja auch noch zum weg rennen =p

BigTony
04-07-2006, 14:10
Also ich selber sehe es als wichtig an meinen gegner auf distanz zu halten. Das erreiche ich gut mit Kicks.
Da ich noch fast keine kampferfahrungen habe setzte ich ungerne auf einen faustkampf. Lieber solange bearbeiten mit kicks und dann im richtigen moment ellenbogen oder fäuste anbringen.
Also kicks würde ich machen:
Ab chagi zum Solar plexus (ungerne da meiner jetzt noch nicht ganz SO kräftig ist aber trotzdem schon nett glaube ich ;) )
Ap chagi zum Knie.
jop chagi zum solar plexus oder knie
doloy chagi zum oberschenkel oder wie das heist .... ich meine den seitlichen schnap kick also mit der fuß innen seite parallel zum boden.

was ich auch gerne mache ist mein knie einsetzten. Viele technicken aus dem TKD kann man mit leichten abwandlungen in einen knie angriff umwandeln. Ziel ist dabei magen, leber am besten solar plexus.

^phoenix
04-07-2006, 15:01
mitm knie musste aufpassen... wenn der sein bein hebt kannst schnell in ne knie ggn knie situation kommen und dann dein knie dabei kaputt machen, so das du nimmer weiter kämpfen kannst... <.<

BigTony
04-07-2006, 15:21
mitm knie musste aufpassen... wenn der sein bein hebt kannst schnell in ne knie ggn knie situation kommen und dann dein knie dabei kaputt machen, so das du nimmer weiter kämpfen kannst... <.<

hhmmm joa man sollte schon nah dran sein und vll mit einem griff den gegner dabei etwas kontrolieren. oder vll auch kopf runter und knie zum kopf :p
naja bei einem kick kann man immer blocken, genau wie bei einem schlag. darum muss das auch schnell gehen ;)

sakanem010
04-07-2006, 16:43
zum knie kicken ist wirklich böse, würde ich nur im allergrößten notfall machen
man muss den gegner ja nicht gleich zum invaliden machen so dass er den rest seines lebens im rollstuhl verbringt :-/

Marco_T
04-07-2006, 17:12
wenn überhaupt treten, dann nur low-line-kicks. alles andere :vogel:

Mercyless
04-07-2006, 18:52
Hm würde zum Oberschenkel kicken oder so, vlt in die Eier, den Schockmoment vlt ausnutzen um mit dem Handballen volle Krawalle auf seine Nase zu schlagen.

Aber ob das immer so klappt wie man sich das vorstellt :)

^phoenix
04-07-2006, 21:25
ich würde auch zum kopf treten (mit front und mit side kicks) wenn die situation es zulässt und ich sicher bin das ich auch wirklich treffen würde... ist nur nicht immer ganz so leicht einzuschätzen...

@BigTony: wenne mitm knie zum kopf "trittst" kann dein knie trotzdem kaputt gehen O.o
immerhin ist der schädel der härteste knochen...

BigTony
04-07-2006, 22:47
@BigTony: wenne mitm knie zum kopf "trittst" kann dein knie trotzdem kaputt gehen O.o
immerhin ist der schädel der härteste knochen...
Sicher sicher aber wieso schlägst du den mit deiner Faust ins gesicht?
Nicht der ganze kopf ist so hart. Kin und schäderldecke sind hart. wangenknochen, nase nicht so wirklich. Ins Knie ins GESICHT ist nicht das prob.
Das Knie (wenn richtig eingesetzt) ist genau so oder vll sogar härter als die faust.
sprich doch einfach mal mit unsen besten freunden den MT´lern ^^

^phoenix
05-07-2006, 00:01
Das Knie (wenn richtig eingesetzt) ist genau so oder vll sogar härter als die faust.
sprich doch einfach mal mit unsen besten freunden den MT´lern ^^nunja... ich komme nicht mitm knie zum kopf hoch... aber jedesmal wo ich das knie benutzt habe ging das nicht sehr gut aus... verstehe auch nicht den sinn darein das knie als faust zu missbrauchen

um mitm knie ins gesicht zu kommen musst du den kopf vom gegenüber erstmal runterziehen können... was du aber auch nicht bei jedem einfach so machen kannst ohne den vorher zu behandeln...

Samigo
05-07-2006, 00:02
hmm nen Side-Kick ins Gesicht, da isser doch ziemlich schnell KO wenn der durchkommt...is doch perfekt?

Mercyless
05-07-2006, 00:14
hmm nen Side-Kick ins Gesicht, da isser doch ziemlich schnell KO wenn der durchkommt...is doch perfekt?

Genau da is ja der Knackpunkt :)

^phoenix
05-07-2006, 00:25
hmm nen Side-Kick ins Gesicht, da isser doch ziemlich schnell KO wenn der durchkommt...is doch perfekt?
seh ich genauso

Stephard
05-07-2006, 00:49
Das Problem bei sowas ist halt, dass man nicht die Standfestigkeit und vor allem meist auch nicht die richtige Hose an hat.

Lee Jun-Fan
05-07-2006, 02:14
würde und hab auch schon meinen gegner mit frontkick gegen das knie stoppen wenn er auf mich zugestürmt kommt
ansonsten benutz ich den tritt nur wenn s gerade wirklich gut passt, d.h wenn mein gegner echt beschissen steht.

Kuang
05-07-2006, 03:58
nunja... ich komme nicht mitm knie zum kopf hoch... aber jedesmal wo ich das knie benutzt habe ging das nicht sehr gut aus... verstehe auch nicht den sinn darein das knie als faust zu missbrauchen

um mitm knie ins gesicht zu kommen musst du den kopf vom gegenüber erstmal runterziehen können... was du aber auch nicht bei jedem einfach so machen kannst ohne den vorher zu behandeln...

Hi Phoenix, das Knie ist in der Nahdistanz auf jeden Fall die mächtigste Waffe, da es in ner SV Situation sehr schnell zu ner Rangelei kommen kann, sollte man auf jeden ein zwei Grundtechiken nicht außer Acht lassen.
A: Wenn du das Bein am Kniegelenk richtig anwinkelst, also so das deine Wade deinen hinteren Oberschenkel berührt wird das Knie stabilisiert und du brauchst dir um ne rumlommelnde Kniescheibe keine Sorgen mehr zu machen.
B: Strecke den Fuß aus, dass der Spann mit dem Schienbein eine Linie bildet, so vermeidest du verletzungen des Fußes durch hängenbleiben.
C: Attackiere mit deinem Knie vorzugsweise Oberschenkel(Standbein des Gegners), die kurzen Rippen, das Solarplexus oder den Kopf.
D: Den Kopf runterziehen gegen einen ungeübten Clincher geht recht einfach, beide Hände hinter den Kopf des Gegners und die Ellenbogen gegen seine Schlüsselbeine, dann Arme anwinkeln so hast du ihn ratzfatz unten.
E: Du kannst auch beim ergreifen des Gegners direkt ein gesprungenes Knie einsetzen, vorzugsweise zum Kopf.

Cheers Kuang

Patrice Nouel
05-07-2006, 12:25
die falsche distanz beim frontkick, keine power mehr dahinter und schwupp hat der gegner deinen fuss in der hand **aua** das kann auch sehr sehr übel ausgehen..


Schrieb ich Langsam oder - Schnell ausgeführt !!!!?? :hammer:

D-Nice
05-07-2006, 13:16
Schrieb ich Langsam oder - Schnell ausgeführt !!!!?? :hammer:


die falsche distanz beim frontkick, keine power mehr dahinter und schwupp hat der gegner deinen fuss in der hand **aua** das kann auch sehr sehr übel ausgehen..


hab ich was von schnell oder langsam geschrieben oder was von der distanz und der richtigen power ??

http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/hah.gif patrice ....

ich glaub du und pedro rizzo ihr könntet gute freunde werden ****hahahaha****

UnknownSoldier
05-07-2006, 14:13
ich würde nicht höher als gürtelhöhe treten...

ausser wenn der gegner smächtig is...

aba grundsätzlich knie, eier, lowkick (is schon gefählicher, weil man den gut mit ner rechten geraden kontern kann)

yop chagi zum knie oda schienbein... oblique kick zum knie ...

Alex1965
05-07-2006, 15:36
kommt auf die Situation an, aber bei einem überreagierenden Fitnesstudio-übertriebenen-Sandsack-Kickbox-Türken würde ich doch glatt mich etwas mehr bewegen um ihm zu zeigen, daß er nicht toll ist. Sprich, ihm sein Gesicht mit meinen Füßen demolieren. Geht aber nur wenn ich nicht getrunken habe :D

Shetland
05-07-2006, 15:43
kommt auf die Situation an, aber bei einem überreagierenden Fitnesstudio-übertriebenen-Sandsack-Kickbox-Türken würde ich doch glatt mich etwas mehr bewegen um ihm zu zeigen, daß er nicht toll ist. Sprich, ihm sein Gesicht mit meinen Füßen demolieren. Geht aber nur wenn ich nicht getrunken habe :D
lol, ich weiß was du meinst, das sind meine lieblingskandidaten,
"ey alda isch geh fittnestudio, isch bin rischtisch hart"
das gelabber ist aber meistens vorbei wenn er merkt dass man doch keine "schwule kartoffel" ist, der man einfach aufs maul hauen kann (zumal ich ja nichtmal deutscher bin :D ).

^phoenix
05-07-2006, 15:48
@Kuang: toll erklärt... aber irgendwie kann ich mir das kaum vorstellen das du so leicht ran kommen kannst...

Alex1965
05-07-2006, 15:49
Die meisten haben nicht einmal Respekt wenn du 20 Jahre älter bist und Ihnen in gutem Deutsch zu erklären versuchst, das du Kampfkünste schon seit 25 Jahre mast, älter als sie selber sind. Dann gibt es 2 Lieblingsantworten: 1) Ey, alter ich**** deine Mutter, wahlweise auch ich ****e deine ganze Generation, oder meine Kampfkunst/Sport ****t deinen. 2) Ey, du laberst nur, **** deine mutter, wenn du Mann bist kommst du her. Auf beiden Antworten habe ich die gleich Gegenantwort. Ja, entschuldigen Sie, aber mir ist das jetzt zu blöd ich gehe ins Bett. Wenn er dann kommt und dich verkloppen will, darfst du zuschlagen :p

ElCativo
05-07-2006, 16:19
... Wenn er dann kommt und dich verkloppen will, darfst du zuschlagen :p

Sogar mit Erlaubnis vom Gesetzgeber!!! :D

Leider kann ich mich nicht sooo zurückhalten, in so einem "Gespräch".
Entweder weil ich damit beschäftigt bin, deise Leute auszulachen
oder weil ich sowas von in Rage bin, daß ich gleich drauf haue..
Sorry...

Respekt an alle die es können. :)

Greetz
ElCativo

cyrex
05-07-2006, 18:55
frontkick ist sehr gut. das einzige problem ist wenn er dann dein fuss hält

Piff-Paff-Man
05-07-2006, 19:12
Deswegen Frontkick nur auf Schienbein/Knie (wahlweise Genitalien :D). Diese Techniken sind super um weitere Techniken vorzubereiten, weil, wenn man dem Gegner nicht grade alles bricht, der Gegner dann sozusagen kurz "geschockt" ist und man den Agressor mit einem Leberhaken, gefolgt vom Knie ins Gesicht/Solar Plexus und dem Ellenbogen auf den Rücken schnell auf den Boden schickt ^^

Kleriker
05-07-2006, 19:44
Nen tiefer Frontkick ist als Eröffnung klasse, allerdings kann man dem anderen damit sehr wohl was brechen :D

>Sushi<
05-07-2006, 21:08
Nen tiefer Frontkick ist als Eröffnung klasse, allerdings kann man dem anderen damit sehr wohl was brechen :D

....aaaalsoooo, - ich mach das momentan so :

als erstes balanciere ich auf dem linken Bein, (Karate-Tiger lässt grüßen) hau dem Gegner einen Yop-Chagi mit meinem Gipsfuss unters Kinn, dann nehme ich meine Krücken und knalle im Nun-Chaku-mäßig die Dinger um die Ohren...

wenn er immer noch nicht genug hat, ein Pandae-Dollyo-Chagi mit der Gips-Ferse :D

Piff-Paff-Man
05-07-2006, 21:16
Muhahaha :D :D So kann mans auch machen :)

Marco_T
05-07-2006, 21:37
....aaaalsoooo, - ich mach das momentan so :

als erstes balanciere ich auf dem linken Bein, (Karate-Tiger lässt grüßen) hau dem Gegner einen Yop-Chagi mit meinem Gipsfuss unters Kinn, dann nehme ich meine Krücken und knalle im Nun-Chaku-mäßig die Dinger um die Ohren...

wenn er immer noch nicht genug hat, ein Pandae-Dollyo-Chagi mit der Gips-Ferse :D

solange der Kopf nicht aus Gips besteht...;) (nicht ernst gemeint)

Kuang
05-07-2006, 21:58
@Kuang: toll erklärt... aber irgendwie kann ich mir das kaum vorstellen das du so leicht ran kommen kannst...

Mal außen vor wie schwer es ist in welche Distanz zu kommen( nach meiner erfahrung enden viele Rangeleien, schlägereien im Clinch), aber es ist doch gut zu wissen was mann macht, wenn man mal drin ist, oder ;)

Keiloon
05-07-2006, 22:22
kurze berichtigung, der härteste knochen im körper ist nicht der schädelknochen. man sollte es kaum glauben es ist der fersenknochen. warum lernt man wohl sonst mit der ferse herzu treten. das macht schon sinn :D .

hmmmm..... also ich für meinen teil verwende meine füße nicht zum kämpfen sondern zum laufen. es gibt nichts blöderes als sich auf irgendwas ein zu lassen. es wird immer einen verlierer geben. das ist original einer zu viel.

wenns wirklich nicht anders geht, ein echt heisser tipp, beine fegen, damit ist gemeint beine wegziehen, ergo er kippt um und ich bin eine wolke :D . er tut sich nicht weh und ich muss mich nicht mit einem minderbemittelten herumschlagen. und nen angesoffenen schlag ich sowieso nicht der bekommt an ´stesa´, mal auf wienerisch, und das wars.

greets stefan

Alex1965
05-07-2006, 22:25
Mal außen vor wie schwer es ist in welche Distanz zu kommen( nach meiner erfahrung enden viele Rangeleien, schlägereien im Clinch), aber es ist doch gut zu wissen was mann macht, wenn man mal drin ist, oder ;)

JO! Wohl ich Clinch schon für die Beziehung zwischen mir und meinem Vermieter nenne :D

Stephard
05-07-2006, 23:14
Dass die meisten Schlägereien im Clinch enden liegt wohl vor allem daran, dass die Beteiligten oft betrunken sind und deshalb größtenteils nur "Luftlöcher" schlagen.
Normalerweise liegt jemand der es nicht gewöhnt ist eins drauf zu kriegen nach dem ersten richtigen Schlag oder ist zumindest so benommen, dass er danach gleich die nächsten Dinger kassiert.

GungFu84
05-07-2006, 23:45
den MT-lowkick sollte man wirklich nur anwenden, wenn man ihn wirklich gut beherscht mit allem drum und dran (abhärtung, kraft, schnelligkeit etc.). in der sv sollte man aller höhstens bauch höhe treten und nicht höher.
ein kung-fu frontkick (mit hacke oder spann-spitze), stampftritt oder tiefer side-kick sind effektive techniken in der sv.

zu taekwondo:

da ich ehemaliger tkd´ler bin würde ich wenn ich mit tkd techniken mich verteidigen müsste, mit einem tiefen ab-chagi in die genitalien reintreten um die distanz zu überbrücken und dann mit handtechniken vollenden. nur ein beispiel.

grüße

^phoenix
06-07-2006, 07:42
Mal außen vor wie schwer es ist in welche Distanz zu kommen( nach meiner erfahrung enden viele Rangeleien, schlägereien im Clinch), aber es ist doch gut zu wissen was mann macht, wenn man mal drin ist, oder ;)
wenn die hände hinter meinen kopf sind weiss ich wo sie sind, sollte nicht sooo schwer sein da wieder raus zu kommen und zu kontern... mal abgesehen das du nicht so nah an mich ran kommst, ich steh ja nicht nur da und warte bis du mich umarmen kommst O.o

Alex1965
06-07-2006, 12:10
kurze berichtigung, der härteste knochen im körper ist nicht der schädelknochen. man sollte es kaum glauben es ist der fersenknochen. warum lernt man wohl sonst mit der ferse herzu treten. das macht schon sinn :D .


Da ist der Mediziner gefragt und der sagt, daß der härteste Knochen der hinter deinem Ohr ist, der nämlich, der dein Hörorgan schützt. Also fasst euch mal hinter eure Ohren. ;)

PS: Mein Bruder ist Orthopäde :D

TKD-ChRiZ
06-07-2006, 13:12
guuuuut dann werd ich meinen nächsten gegner damit erschlagen ^^ sieht bestimmt lustig aus..
dann trifft auch die aussage zu:

"nachdem ich ihm meinen kopf gegen die faust gerammt hab war er KO"
^^


PS:
ist nur spaß danke für die info mit dem knochen :)

wuerfel
06-07-2006, 16:13
Jetzt muß ich doch mal fragen: Was hat "jemanden mit einem Ap-chagi treten" mit VERTEIDIGUNG zu tun? HALLO!? Das ist ein ANGRIFF! Wenn mich bereits jemand angegriffen hat und ich aus irgendeinem Grund noch stehe und, warum auch immer, in der Distanz bin, um einen Ap-Chagi zu machen, dann bin ich auch in der Distanz, um mich effektiv durch davonlaufen zu verteidigen.

..echt wahr... grummel...

würfel.

Alex1965
06-07-2006, 17:12
Das davon laufen dürfte bei manchen schwer werden xD Mit 16 Jahren hab ich die 100 Meter in 10,8 geschafft. Erst schlagen, dann fragen, (so, hast du jetzt genung xD??) dann nochmal schlagen, und dann wegspazieren :D

wuerfel
06-07-2006, 17:29
Das davon laufen dürfte bei manchen schwer werden xD Mit 16 Jahren hab ich die 100 Meter in 10,8 geschafft. Erst schlagen, dann fragen, (so, hast du jetzt genung xD??) dann nochmal schlagen, und dann wegspazieren :D

Zum Verhalten auf der Strasse habe ich nix gesagt. Nur zum Prinzip: "Wenn ich mich verteidigen muss, dann Sonstwas-Chagi ...". Außerdem gibt es noch andere Möglichkeiten, sich zu verteidigen. Aber nicht im TKD.

würfel.

Alex1965
06-07-2006, 17:42
ich habe das nicht auf dich bezogen, nur das weglaufen xD

^phoenix
06-07-2006, 19:10
Zum Verhalten auf der Strasse habe ich nix gesagt. Nur zum Prinzip: "Wenn ich mich verteidigen muss, dann Sonstwas-Chagi ...". Außerdem gibt es noch andere Möglichkeiten, sich zu verteidigen. Aber nicht im TKD.

würfel.mag sein das im TKD nen paar tritte unpassend in einer SV situation sind... aber die aussage das man sich mit TKD nicht verteidigen kann ist falsch!

wuerfel
06-07-2006, 19:53
mag sein das im TKD nen paar tritte unpassend in einer SV situation sind... aber die aussage das man sich mit TKD nicht verteidigen kann ist falsch!

Ich finde, man kann nur Angreifen. Bestenfalls mit Kicks den Angreifer auf Distanz halten. Erklär mir mal, wie Du jemandem den Selbstverteidigungsaspekt erzählen willst: "Er kam auf mich zu, wollte mich verletzen und da habe ich ihm vorsichtshalber einen Kick gegen den Kopf verpaßt...."

Selbst wenn man einen Treffer gelandet hat, weiß man dann immernoch nicht wie es weitergehen soll. Und bitte komm mir nicht mit Ilbo-Taeryon oder wie man das auch schreibt. Eigentlich lernt man nur kicken. Aber nicht kämpfen.

TKD ist eine schöne Sache, versteh´mich nicht falsch. Es hat die beste Ausbildung, was das Kicken betrifft. Aber mehr als die Hälfte des Kämpfens ist aus sportlichen Gründen einfach nicht Teil des Systems.

Was sagst Du?

würfel.

Samigo
06-07-2006, 20:41
Hmm , denke solange man in der richtigen Distanz ist kann man mit TKD seinem Gegenüber erheblichen Schaden zufügen, da die Kraft und der ausgeführte Schwung der Beine beim Tritt im Verteidigungsfall enorm stark sind.Wenn der Tritt dazu noch schnell ausgeführt wird tuts weh...
Um den Agressor auf einer Gewissen Distanz zu halten kann man ja einen Stosstritt frontal dazu nutzen.Danach gibts die weitere individuelle Bearbeitung. =)

Alex1965
06-07-2006, 20:58
Um Würfel mal über die Rechtssituation aufzuklären:

Wenn jemand dich angreift, darfst du laut Gesetzgeber, den Angriff stoppen, abwehren und deinen Gegner, (im Notfall) Kampfunfähig machen, ein Verteidigungsangriff darf nur so lange dauern, bis der andere Angriff (des Angreifers) vorbei ist. Sprich; wenn er am Boden liegt zb. :D

Ob du ihn jetzt gegen den Kopf trittst oder sonstwas ist dabei egal. Methode nicht gleich Schuldfrage.

Und du kannst dich mit TKD zwar nicht so gut im nahen verteidigen und wenn du betrunken bist erst recht nicht; aber wenn du in einem Notfall kommst hilft es dir besser, als wenn du gar nichts kannst.

^phoenix
06-07-2006, 22:26
Ich finde, man kann nur Angreifen. Bestenfalls mit Kicks den Angreifer auf Distanz halten. Erklär mir mal, wie Du jemandem den Selbstverteidigungsaspekt erzählen willst: "Er kam auf mich zu, wollte mich verletzen und da habe ich ihm vorsichtshalber einen Kick gegen den Kopf verpaßt...." dann meinst du also man sollte nen angriff erst blocken bevor man kontert?!...

auch wenn man TKD macht hat man arme womit man auch kämpfen kann.
nur weil TKD auf beine ausgelegt ist, heißt das nicht das man nichts mitm oberkörper drauf haben muss...

Alex1965
06-07-2006, 22:40
jo0!!!, die Kombi machts, HKD und TKD :D

Kuang
07-07-2006, 01:17
wenn die hände hinter meinen kopf sind weiss ich wo sie sind, sollte nicht sooo schwer sein da wieder raus zu kommen und zu kontern... mal abgesehen das du nicht so nah an mich ran kommst, ich steh ja nicht nur da und warte bis du mich umarmen kommst O.o

Ja nee is klar;)

Stephard
07-07-2006, 03:55
Jetzt mal ehrlich: es gibt einfach Situationen in denen die Sachen einfach aus den Fugen geraten und dann heißt es er oder ich. Ich denke mal auf so eine Situation bezog sich die Frage.

Am besten ist es sowieso einfach mal öfter Sparing zu machen, dann merkt man was man im Blut hat und was nicht. Es macht gar keinen Sinn eine Technik anzuwenden die super effektiv ist, wenn sie nicht wie von selbst kommt.

@Würfel
Man sieht wer was schreibt, du musst nicht jedes Mal deinen Namen drunter setzen.

wuerfel
07-07-2006, 09:13
@Würfel
Man sieht wer was schreibt, du musst nicht jedes Mal deinen Namen drunter setzen.

Ist so ne Marotte von mir, kommt aus der Zeit, als man Papier benutzt hat. Briefe und so. Das kann ich mir irgendwie nicht abgewöhnen.

würfel.

D-Nice
07-07-2006, 09:24
Ist so ne Marotte von mir, kommt aus der Zeit, als man Papier benutzt hat. Briefe und so. Das kann ich mir irgendwie nicht abgewöhnen.

würfel.

erklär bitte noch was ein brief ist , das kennen doch viele junge leute gar nicht mehr :D ;)

gruss.

d-nice der das genau wie würfel sieht :D

wuerfel
07-07-2006, 09:33
dann meinst du also man sollte nen angriff erst blocken bevor man kontert?!...

auch wenn man TKD macht hat man arme womit man auch kämpfen kann.
nur weil TKD auf beine ausgelegt ist, heißt das nicht das man nichts mitm oberkörper drauf haben muss...

Ein Angriff, bevor er statt findet, kann rechtlich sauber nur mit verhältnismäßig harmlosen Mitteln gestoppt werden. Also alle Kicks mit resultierenden Verletzungen sind eigentlich nicht geeignet. Eine Ausnahme ist, wenn der Angreifer glaubhaft gemacht hat, daß er dir ans Leder will.

Blocken gibt´s im TKD nicht. Man kann im TKD auch die Arme benutzen, ja. Aber nicht damit kämpfen.

Im TKD muß man sehr fit sein, um sinnvoll SV machen zu können. Die dann vorhandene körperliche Überlegenheit, macht wiederum den Kampf überflüssig.

würfel.

Darkpaperinik
07-07-2006, 09:35
erklär bitte noch was ein brief ist , das kennen doch viele junge leute gar nicht mehr :D ;)

gruss.

d-nice der das genau wie würfel sieht :D

das erinnert mich an "back to the future - part 2" :-)) .. die szene in dem 80er jahre shop wo die verkäuferin das buch anpreist, dass noch KEIN staubabweisendes papier hat .. hahahahahahahaha


aber ansonsten wieder lustig hier.."könnte", "sollte", "wuerde", "hätte", "möglich"..

Stephard
07-07-2006, 10:23
Im TKD muß man sehr fit sein, um sinnvoll SV machen zu können. Die dann vorhandene körperliche Überlegenheit, macht wiederum den Kampf überflüssig.

Das stimmt nur wenn du gegen völlig schlägereiunerfahrene Typen ran musst. Jemand der sich ständig haut muss nicht mal KS betreiben um selbst für einen erfahrenen KSler ein ernstzunehmendes Problem zu werden.

Um dir glaubhaft zu machen, dass er dir ans Leder will reicht doch wenn er dich schon angegriffen hat, du ausgewichen bist und er jetzt auf dich zukommt.

wuerfel
07-07-2006, 10:28
@stephard: ich meinte, wenn Du so körperlich fit bist, daß Du sinnvoll SV machen kannst, dann bist Du auch fit genug, um zu verschwinden, egal wieviel Schläger der andere ist.

Oh Mann, warum lasse ich mich immer wieder auf solche Diskussionen ein? Man kann keine hypothetischen SV-Fälle Diskutieren. Da ist kein Ende abzusehen. Jeder hat den Längsten.

würfel.

Stephard
07-07-2006, 12:01
@Würfel
Mach doch einfach einen Threat bezüglich der Verhältnissmäßigkeit der Mittel bzw. der Notwendigkeit des Sich-Wehrens auf, hier gehts einfach darum was ich im Ernstfall machen kann.

Ich selber war schon in 2 Situationen in denen ich nicht weglaufen konnte.
Beim ersten Mal ging es in einem Partyzelt (mit nur einem Ausgang) zur Sache und ich wäre da nie im Leben rausgekommen.
Beim anderen Mal hat mein Kumpel auf die Fresse gekriegt und ich musste ihm helfen. Es ist also nicht völlig weltfremd sich zu überlegen was man macht wenn man in eine solche SV-Situation gerät.
Bin selber auch schon gerannt, obwohl ich den Typen locker umgehauen hätte, ich hatte halt einfach nur keinen Bock drauf.

Ju-Jutsu-Ka
07-07-2006, 12:19
Ob du ihn jetzt gegen den Kopf trittst oder sonstwas ist dabei egal. Methode nicht gleich Schuldfrage.



Nicht direkt:
Es muss das mildeste Mittel gewählt werden, und ein Tritt zum Kopf mit beschuhten Fuß ist selten das mildeste Mittel.
Gerade wenn der Richter dahinter kommt, dass du KS betreibst dürften die Fragen kommen:

War der Tritt zum Kopf notwendig? Den daraus resultierenden Jochbeibruch hätte Sie vorhersehrn können.
Wäre ein Tritt in den Magen nicht die bessere Alternative gewesen?

Und dann kommt man ganz schnell in den Bereich der Überschreitung der Notwehr.

Alex1965
07-07-2006, 13:27
Ja, also wenn du Ks schon länger machst wird der Richter wohl nach haken, aber einen mittelmäßigen KSler wird niemand die Notwehrfrage nicht abnehmen, du kannst dich immer damit rausreden, es sei das für dich in der Situation das lezte Mittel gewesen. Dafür hast du außerdem einen Anwalt. Und du kannst ihn ja auch leicht gegen den Kopf treten xD :D

BigTony
07-07-2006, 13:45
Ich würde nie rücksicht darauf nehmmen das ich kk gemacht habe.
Dafür hab ich es ja gelernt....
Wenn ich irgend wann mal vor gericht stehen würde und der richter meint das ich vll den schlag hätte blocken können oder vll einen anderen ungefährlicheren schlag hätte machen können oder gar ausweichen würde ich ihn nett angucken und ihn auf eine kleine SV sparings einheit einladen wo wir dann gemeinsam blöcke, ausweichen und ungefährliche schläge üben :D

^phoenix
07-07-2006, 15:16
Ein Angriff, bevor er statt findet, kann rechtlich sauber nur mit verhältnismäßig harmlosen Mitteln gestoppt werden. Also alle Kicks mit resultierenden Verletzungen sind eigentlich nicht geeignet. Eine Ausnahme ist, wenn der Angreifer glaubhaft gemacht hat, daß er dir ans Leder will.

Blocken gibt´s im TKD nicht. Man kann im TKD auch die Arme benutzen, ja. Aber nicht damit kämpfen.

Im TKD muß man sehr fit sein, um sinnvoll SV machen zu können. Die dann vorhandene körperliche Überlegenheit, macht wiederum den Kampf überflüssig.

würfel.es interessiert mich nicht was nach dem kampf passieren kann...sobald der mich bedroht und angreifen will darf ich den umhauen (wenns nicht anders geht).
ob ich wen mit dem fuss oder mit der faust aus reflex was breche ist ziemlich relativ. ich schlage den ja nicht um den nicht zu verletzen, sondern um den zu verletzen (er will mich schließlich auch verletzen)

wer TKD macht muss nicht immer nichts mit den armen drauf haben, manche machen auch 2 KK zum ausgleich für die armtechniken

aber blocken würd ich trotzdem nur beintechniken (wenns denn sein muss...), wenn ne faust auf mich zu kommt ist kontern besser, weil niemand damit rechnet

Kuang
07-07-2006, 16:12
es interessiert mich nicht was nach dem kampf passieren kann...sobald der mich bedroht und angreifen will darf ich den umhauen (wenns nicht anders geht).
ob ich wen mit dem fuss oder mit der faust aus reflex was breche ist ziemlich relativ. ich schlage den ja nicht um den nicht zu verletzen, sondern um den zu verletzen (er will mich schließlich auch verletzen)

wer TKD macht muss nicht immer nichts mit den armen drauf haben, manche machen auch 2 KK zum ausgleich für die armtechniken

aber blocken würd ich trotzdem nur beintechniken (wenns denn sein muss...), wenn ne faust auf mich zu kommt ist kontern besser, weil niemand damit rechnet

Ich wünsche dir ehrlich, nie in ne Sv Situation zu kommen, und damit bin ich hier rauß.

*wink*

Hauser
07-07-2006, 16:34
Ich sehe mich wieder bestätigt, dass das Alter nicht unbedingt was mit Weisheit zu tun haben muss und das einige hier eine vollkommen verquerte Sicht der Dinge haben.
Wenn mich jemand angreift, darf ich mich verteidigen. Wenn ich das Gefühl habe, dass mein Gegenüber mir jeden Moment eine Zimmern wird, darf ich ihn präventiv "zuvorkommen". In einer Notwehrsituation begibt man sich auf SEHR wakeligen Balken, die Grenze zur Notwehrüberschreitung und somit der Übergang in die Körperverletzung kann nur ein Augenblick, oder in einem Bruchteil einer Sekunde geschehen.
Laut Definition darf ich den Angreifer im Moment seines gegenwärtigen Angriffsmomentes mit verhältnismäßig gleichen Mitteln davon abhalten. Gerade Leute die Kampfsport machen sind in Notwehrsituationen in denen sie sich verteidigen oft die Gearschten, weil die meisten Richter nunmal so urteilen, dass die Notwehrüberschreitung bei einem Kampsortler gegeüber jemandem der untrainiert ist, sehr schnell gegeben ist.
Das man seinen Gegner "kampfunfähig" machen darf in der Notwehr, wie jemand hier erwähnt hat, ist schonmal vollkommener Schwachsinn. Die Notwehr dient einzig und alleine dem gegenwärtigen Angriff und dessen Abwehr und nicht der Unschädlichmachung des Ausführenden.

BigTony
07-07-2006, 16:52
hmm naja wie du gesagt hast das ist nicht so einfach.
wie du es beschrieben hast klingt das so, dass man eigentlich nur kontern darf. Sprich man darf auch nie den ersten Schlag ausführen.
Das ist aber nicht ganz richtig. Man darf auch zuerst zu schlagen wenn man angegriffen wird. z.B. einer steht vor dir schupst dich und sagt ich mach dich fertig, du bist tot.
somit ist das eine mord drohung. okay vor gericht wird man es sicher nicht als versuchten mord bekommen aber vll. als versuchte körperverletzunng.

2.
Es ist sogut wie unmöglich nur auf jeden angriff zu reagieren. wenn du deinen gegner z.B. nur ausweichst oder du ihn nur einen leichten schlag verpasst kommt er wieder und wieder und wieder ...
unter SV verstehe ICH das mein gegner micht nicht mehr angreiffen kann, sprich den gegner kampfunfähig machen oder sich eine möglichkeit zu flucht vorzubereiten (wobei zweites das rechtlich beste wäre).

Wobei kanmpfunfähig machen nicht umbedingt gleich für beide beine brechen stehen muss. ich kann meinen gegner auch einfach versuchen "einzuprügeln" das er keine lust mehr hat mich anzugreifen ...

oder was bitte würdest du machen ?

Hauser
07-07-2006, 16:58
Nur weil dich einer bedroht, gibt dir das noch lange kein Recht ihm aus Notwehr eine reinzuhauen.
Ich habe ausserdem nicht gesagt, dass man den Schlag nur kontern darf. Man darf sehr wohl zurückschlagen, ihn aber nicht gleich mit Ellebogen und Knien bearbeiten. Ausserdem darf man sich nur so lange verteidigen, wie der Angriff überhaupt andauert und das ist nunmal wie so vieles Auslegungssache vor Gericht und man kann bei einem geschickten gegnerischen Anwalt sehr schnell vom Opfer in die Täterrolle gepresst werden.Es ist nunmal ein sehr schmaler Grad.

Stephard
07-07-2006, 19:16
Wenn man einigermaßen bei Verstand ist und nicht sowieso schlägereigeil, reagiert man wegen der eigenen inneren Blockaden sowieso nicht übertrieben. Ich hab von "normalen" Leuten noch nie gesehen, dass die jemanden in einer SV Situation unnötig geprügelt haben. Was ich damit sagen will ist, wenn man den entsprechenden Charakter hat wird man sich ganz intuitiv einigermaßen der Situation angemessen verhalten und deshalb auch vor Gericht kein Problem habe sich zu rechtfertigen.

^phoenix
07-07-2006, 21:28
Nur weil dich einer bedroht, gibt dir das noch lange kein Recht ihm aus Notwehr eine reinzuhauen.ich warte nicht bis der mich halb zusammen geschlagen hat, damit ich mich wehren darf. man sollte es erstmal verhindern in ne SV situation zu kommen... wenns nicht anders geht muss man halt zurück schlagen...

...wenn dich einer mit nem messer oder pistole bedroht und angreifst darfst den sogar töten O.o

Hauser
07-07-2006, 22:23
...wenn dich einer mit nem messer oder pistole bedroht und angreifst darfst den sogar töten O.o

Das war der Satz des Abends und eigentlich Signaturreif.

Ich sehe, dass es hier keinen Sinn macht zu Diskutieren. Dann lass ich euch Großstadtrambos mal wieder alleine.

TKD-ChRiZ
07-07-2006, 23:04
wennd ic einer mitm messer angreift ist das n angriff auf dein leben udn somit was gaaaaanz anderes!!
ud man mus sich halt angemessen verteidigen das ist schon richtig aber wenn dich einr mitm messer angreift udn du reagierst zu sark ud brichst dem meinetwegen aus versehn oder in panik das genick ( zum beispiel) und der ist dann für immer gelähmt oder tot biste vor gericht nciht so gearscht da es ein angriff auf dein leben war....

Edit: so hab ich das zumindest mitbekommen von mehreren (erwachsenen erfahrenen leuen)
korrigiert mcih also wenn ich das falsch mitbekmmen hab

Darkpaperinik
07-07-2006, 23:24
wennd ic einer mitm messer angreift ist das n angriff auf dein leben udn somit was gaaaaanz anderes!!
ud man mus sich halt angemessen verteidigen das ist schon richtig aber wenn dich einr mitm messer angreift udn du reagierst zu sark ud brichst dem meinetwegen aus versehn oder in panik das genick ( zum beispiel) und der ist dann für immer gelähmt oder tot biste vor gericht nciht so gearscht da es ein angriff auf dein leben war....

Edit: so hab ich das zumindest mitbekommen von mehreren (erwachsenen erfahrenen leuen)
korrigiert mcih also wenn ich das falsch mitbekmmen hab

jaja, das haste so mitbekommen.. :D .. andere studieren da jahrelang jura und zerbrechen sich jedesmal ums neue den kopf wie der fall zu bewerten ist - aber andere leute haben die einfach lösung halt immer wieder mal so mitbekommen :D:D:D

TKD-ChRiZ
08-07-2006, 00:39
jaja, das haste so mitbekommen.. :D .. andere studieren da jahrelang jura und zerbrechen sich jedesmal ums neue den kopf wie der fall zu bewerten ist - aber andere leute haben die einfach lösung halt immer wieder mal so mitbekommen :D:D:D

ja entschuldigung das ich mit 17 bisher nicht die möglichkeit oder die zeit hatte mich jahrelang mit jura zu befassen (-.-)

^phoenix
08-07-2006, 09:39
Edit: so hab ich das zumindest mitbekommen von mehreren (erwachsenen erfahrenen leuen)
korrigiert mcih also wenn ich das falsch mitbekmmen hab
ist auch richtig so...


Ich sehe, dass es hier keinen Sinn macht zu Diskutieren. Dann lass ich euch Großstadtrambos mal wieder alleine.hab nur gesagt wie es ist... klar, du darfst deinen gegner nicht einfach was brechen... erst sobald er dir was gebrochen hat, aber willst solange warten bis du dich "richtig" wehren darfst?

die leute hören nicht auf, auf dich einzuschlagen wenn du am boden liegst, deshalb garnicht erst dahin kommen...
wenn der dann noch KS macht siehts auch wieder nen bissle anders aus vor gericht

Darkpaperinik
08-07-2006, 09:45
ja entschuldigung das ich mit 17 bisher nicht die möglichkeit oder die zeit hatte mich jahrelang mit jura zu befassen (-.-)

drum gibts das schöne alte sprichwort: schuster bleib bei deinen leisten.. :D

UlkOgan
08-07-2006, 10:25
hab nur gesagt wie es ist... klar, du darfst deinen gegner nicht einfach was brechen... erst sobald er dir was gebrochen hat, aber willst solange warten bis du dich "richtig" wehren darfst?

dummerweise ist die schöne lynchjustiz in deutschland nicht nur gestezlich verboten, sondern wird auch "gesellschaftlich" nicht sehr gerne gesehen. ;)

wie nennt man das bei den lieben polizisten nochmal..."mildestes mittel"?! oder irgendwie so?! :)
d.h. wenn du wem "so ausversehen" das genick brichst, dann wird dir n richter sicherlich was husten, wenn du meinst, dass es keine andere option gab. ;)

^phoenix
08-07-2006, 12:41
hatte er selbst schuld dann =P
bin aber eh eher ruhig und nen ganz lieber und halt mich zurück ;)

Hauser
08-07-2006, 12:58
Muss mich nochmal einklinken. Ich finde es echt bemerkenswert, dass ich jahrelang brauche um beruflich bedingt das Strafrecht zu studieren und irgendwelche gerade Volljährig gewordenen Rotzlöffel und Pseudojuristen maßen sich mit einer erstaunlichen Überheblichkeit an ihre völlig verdrehte Rechtsauffassung hier als richtig darzustellen - Alle Achtung!

Darkpaperinik
08-07-2006, 13:19
Muss mich nochmal einklinken. Ich finde es echt bemerkenswert, dass ich jahrelang brauche um beruflich bedingt das Strafrecht zu studieren und irgendwelche gerade Volljährig gewordenen Rotzlöffel und Pseudojuristen maßen sich mit einer erstaunlichen Überheblichkeit an ihre völlig verdrehte Rechtsauffassung hier als richtig darzustellen - Alle Achtung!

meine rede :rolleyes:

ilyo
08-07-2006, 13:41
Muss mich nochmal einklinken. Ich finde es echt bemerkenswert, dass ich jahrelang brauche um beruflich bedingt das Strafrecht zu studieren und irgendwelche gerade Volljährig gewordenen Rotzlöffel und Pseudojuristen maßen sich mit einer erstaunlichen Überheblichkeit an ihre völlig verdrehte Rechtsauffassung hier als richtig darzustellen - Alle Achtung!

Kennst du doch als Jurist ohnehin schon, dicht gefolgt vom "ich hab ein Problem, nämlich nen Nachbarn und der hat nen Kirschbaum. [...] Darf der das?".
Wo studierst du denn/hast du denn studiert?

pYr0
08-07-2006, 14:14
mein Tipp: kein TKD Kick die meisten sind nicht für einen Kampf auf der Straße geeignet!

ich würd einen Muay Thai Low Kick machen wenn der sitzt kann der Gegner nix machen ^^

Stephard
08-07-2006, 14:15
Ich kenne mich da einigermaßen aus, weil mein Vater Richter ist und ich mich schon oft mit ihm über das Thema unterhalten habe.
So Regeln wie "Ich darf ihm erst was brechen, wenn er mir was gebrochen hat" gibt es nicht, du sollst halt immer das geringste Mittel wählen, dass nötig ist um den Angriff abzuwenden. Wenn man Kampfsportler ist kann man natürlich besser einschätzen welches Mittel dazu nötig ist, deshalb kriegt man als solcher ja auch schnell Ärger wenn man übertrieben reagiert.

^phoenix
08-07-2006, 14:20
jaja ihr müssts wissen ;)
(ich schreib hier mal nichts mehr.*wink*)

pYr0
08-07-2006, 14:24
Ich kenne mich da einigermaßen aus, weil mein Vater Richter ist und ich mich schon oft mit ihm über das Thema unterhalten habe.
So Regeln wie "Ich darf ihm erst was brechen, wenn er mir was gebrochen hat" gibt es nicht, du sollst halt immer das geringste Mittel wählen, dass nötig ist um den Angriff abzuwenden. Wenn man Kampfsportler ist kann man natürlich besser einschätzen welches Mittel dazu nötig ist, deshalb kriegt man als solcher ja auch schnell Ärger wenn man übertrieben reagiert.

warum überhaupt brechen? es gibt doch so viele andere Methoden einen Gegner fertig zu machen da muss man ihm ja nicht gleich was brechen ^^

Kuang
08-07-2006, 21:23
Muss mich nochmal einklinken. Ich finde es echt bemerkenswert, dass ich jahrelang brauche um beruflich bedingt das Strafrecht zu studieren und irgendwelche gerade Volljährig gewordenen Rotzlöffel und Pseudojuristen maßen sich mit einer erstaunlichen Überheblichkeit an ihre völlig verdrehte Rechtsauffassung hier als richtig darzustellen - Alle Achtung!

Danke Hauser.

War wichtig dass das mal einer gesagt hat.

UlkOgan
08-07-2006, 21:44
:ups:
natürlich habe ich ziemlich wenig ahnung von gesetzen, aber wenn das mit dem "mildesten mittel" (mir fällt der begriff leider nicht mehr genau ein, kannste mich bitte klüger machen?! danke :) ) nicht hinkommt, kannst du das dann vllt einigermassen erläutern? klar kann man nie ne absolute aussage machen, aber ne art "richtlinie" wäre ja was.

und bei der sache mit dem lynchen war ich mir so verdammt sicher, schade. :o :p
also die mistgabeln raus und den taschendieb von gestern gesucht...den nehm ich auch mal so richtig aus. :rolleyes: :)

egal, ich bleib dabei, dass ich ganz sicher niemandem das genick brechen würde, da mir meine (möglicherweise gefährdete!) freiheit viel zu lieb ist. :)

wuerfel
08-07-2006, 23:56
@Hauser:

Das Problem mit dem Verständnis der Gesetze ist so eine Sache. Du hast das gelernt und verstehst es kaum. Aber was machen die anderen 99% der Bevölkerung?

Gib die Jungs nicht auf.

würfel.

ilyo
09-07-2006, 00:05
Der Rest muss im Normalfall nur den gesunden Menschenverstand benutzen und nicht auf Lücken warten, um einem anderen Mal so richtig eine reinzimmern zu können. Es gibt keinen pauschalen Freischuss für töten, brechen und was hier sonst noch alles gefallen ist.

Selbst, wenn man jetzt die Kriterien in den Raum werfen würde, müssten diese immernoch in Bezugnahme auf den konkreten Fall korrekt interpretiert werden.

.Hel
09-07-2006, 13:55
das mit dem mildesten mittel ist genau die grösste verarsche des notwehrgesetze, bezieht man sich auf dieses, leigt es alleine im ermessen der geschworenen udn des richtiers, ob man recht hat oder nciht, und meistens sind die kk´ler die angeschissenen, weil hesst, man hätte auch sanfter abwehren können, da man ja sooo überlegen ist, wenn einer einen mit einem messer angreift.

ich persönlich halte dieses gesetz für scheisse udn liebe nen anderen artikel, der besagt, dass wenn die notwehr aus angst überschritten wurde man straffrei ausgeht.

und das notwehr ncith wie viele glauben erst besteht, wenn der andere einen geschlagenhat, das ist unsinn, sondern nach schweizer recht (weiss cnith wis in d aussieht) eine sv situation schon besteht, wenn der angriff sich anbahnt.


nein, ich bin ken jurist, aber mein onkel, der ist dr. jura.

Samurai85
09-07-2006, 15:15
ihr weicht ja alle vom thema ab :rolleyes:

softspin
09-07-2006, 15:54
Hallo Leute,

man soll also das mildeste einsetzen, ok.
Bloß einfach mal nen beispiel:

jemand dem man nicht kennt kommt wütend ohne eine grund zu haben auf einen zu-

Man sieht das , Blockt sanft und setzt nen milden Schlag, das wieder holt sich dann ein zweites und drittes mal beim dritten mal dreht man sich um rennt um die sache zu beenden der andere springt auf und flitzt einem hinter her!!!!!!!!!!!

Und stellt sich wieder vor einen.

Was nun K.O. Schlag erlaubt meine Vital Punkt treffen - Solarplexus oder doch erlaubt härter durch zu greifen???????????ßß

chris aus Berlin

Kuang
09-07-2006, 16:25
Auch hallo Leute:


Muss mich nochmal einklinken. Ich finde es echt bemerkenswert, dass ich jahrelang brauche um beruflich bedingt das Strafrecht zu studieren und irgendwelche gerade Volljährig gewordenen Rotzlöffel und Pseudojuristen maßen sich mit einer erstaunlichen Überheblichkeit an ihre völlig verdrehte Rechtsauffassung hier als richtig darzustellen - Alle Achtung!

Haltet euch doch bitte zurück mit euren strafrechtlichen "fachkenntnissen", vor allem wenn sie alle schon 10mal geposted wurden, hört auf Hauser und schreibt was on Topic. Mann mann

sakanem010
09-07-2006, 17:35
Hohe Kicks sind zu 95% sinnlos. Punkt.

Jaques
09-07-2006, 19:48
[ ] Du schreibst das, weil Du was davon verstehst.

.Hel
09-07-2006, 20:36
hohe kicks sind wirklcih sinnlos, der gleiche effekt kann mit einem schnellen und fast risikofreieen schlag inm die mampfe beendet werden.

allerdigns haben sie einen hohen beeindrickungswert, wenn z.b: ein paar prohlo typoen daherkommen und man einem einen schönen kick mitten rein setzt und der cnithmeh aufsteht, hats schon was, allerdings sollte na seiner sach eizemlcih sicher sein. denn wenn die anderen sich nciht beeidnricken lassen, werde sie nachher überlegter angreifen.

ElCativo
10-07-2006, 11:45
Mal außen vor wie schwer es ist in welche Distanz zu kommen( nach meiner erfahrung enden viele Rangeleien, schlägereien im Clinch), aber es ist doch gut zu wissen was mann macht, wenn man mal drin ist, oder ;)

Einer der Gründe warum ich damals Judo anfing... :D

Samigo
10-07-2006, 16:13
Einer der Gründe warum ich damals Judo anfing...

Dieses ewige rumgewerfe .... :=)

ElCativo
11-07-2006, 09:20
Dieses ewige rumgewerfe .... :=)

Und gewürge und geheble und gehalte... :ups:

Meistens fangen Straßenkloppereien ja mit geschubse etc. an.
Da hilft Judo ungemein. :D

Samigo
12-07-2006, 21:30
Hohe Kicks sind zu 95% sinnlos. Punkt.


wenn mein gegner aber um einiges kleines ist sind hohe kicks aber schon gut effektiv?
Ich meine ich bin so 1.91 gross, da würde das doch passen?

D-Nice
12-07-2006, 21:31
wenn mein gegner aber um einiges kleines ist sind hohe kicks aber schon gut effektiv?
Ich meine ich bin so 1.91 gross, da würde das doch passen?

bist du samy schilts :D :D :D

Kuang
13-07-2006, 00:31
wenn mein gegner aber um einiges kleines ist sind hohe kicks aber schon gut effektiv?
Ich meine ich bin so 1.91 gross, da würde das doch passen?

Festhalten kann er dein Bein auch, wenn er "NUR" 1.70 Groß ist.

wuerfel
13-07-2006, 07:39
wenn mein gegner aber um einiges kleines ist sind hohe kicks aber schon gut effektiv?
Ich meine ich bin so 1.91 gross, da würde das doch passen?

Wenn Dein Gener kleiner ist, dann sind hohe Kicks vollkommen daneben, weil sie nur die Luft treffen. Er braucht bloß den Kopf einzuziehen.

Nach der Regel: "Die eigene Schwäche zur Stärke machen" solltest Du Deine Größe nutzen. Aber Deine Größe bringt in erster Linie lange Beine und damit eine große Reichweite. Daran kannst Du arbeiten. Bei ralativ zu Dir kleinen Gegnern, solltest Du allerdings bedenken, das ihre Stärke ist, daß sie klein sind. Und damit sind sie schnell, schwer zu treffen und wenn sie fallen, dann ist es nicht so schlimm. ;)

Adios,

würfel.

ElCativo
13-07-2006, 08:28
Kleine Gegner kickt man niedrig.
Soll er doch den Kopf einziehen, wenn ich seinen Solar Plexus kicke. :D

Oder Axe Kick.. wie heißt der gleich ?!?!?
Von oben auf den Schädel oder Schlüßelbein..

Iron Monkey
13-07-2006, 09:41
OMG,

Kampfkunst - Boards, die kollektive Arbeit sich gegenseitig anzuspornen mit gelernter KK auf der "Strasse" (wie sich das schon anhört, EHY YEAH ICH BIN EIN GHETTO STAR!!!) sich gegenseitig die Köpfe einzuhauen!
Die Threads zu diesem Thema sollten in die Rubrik 14 - 18 Jährige (oder die die nie Erwachsen werden!)
Kann ich mit meiner KK Leute auf der Straße vernichten?
Wie effektiv ist meine KK auf der Straße gegen andere KK?
Meine Antwort, euer Leben ist echt hart! Ständig von Thai- Kickboxern etc etc angegriffen zu werden,

las mich dazu ein Liedchen anstimmen: "Everybody is Kung Fu fighting!"

Bitte bitte seit mir jetzt nicht böse, aber dieses Thema findet ihr in jedem KS Forum in jeder KS Art und das mehrfach.
Kampfsport hat auch was mit Moral, mit Ehrenkodex, mit dem Gesetz der Verhältnismäßigkeit, KONTROLLE, Konfliktvermeidung zu tun!
Würde es ein Gesetz unter allen Kampfsportlern geben, würde ich schon mal alle vom KS ausschließen, die immer auf der Suche nach Konflikten sind! Hooligans haben in einem Dojo nichts verloren! (Dieses Board ist eine Art erweiterung des Dojo!)

Aber wenn es die guten Jungs gibt, dann muss ...

In diesem Sinne...

Samurai85
13-07-2006, 09:43
einfach nich auf die straße gehen :D

Iron Monkey
13-07-2006, 09:52
einfach nich auf die straße gehen :D

no comment :D:D:D

Shinoby
13-07-2006, 12:25
also wenn ein typ (egal ob kk oder nicht) streß macht und auf mich zukommt um mir eine reinzuhauen, und ich zufällig eine mütze auf habe! dann werfe ich sie ihm ins gesicht durch das zucken und blinseln habe ich 1 sekunde zeit in dieser sekunde kann ich ihm jeden kick verpassen egal wohin und wenns die stirn ist...

ich meine überraschung ist alles oder?

Warhammer
13-07-2006, 19:24
Bitte bitte seit mir jetzt nicht böse, aber dieses Thema findet ihr in jedem KS Forum in jeder KS Art und das mehrfach.
Kampfsport hat auch was mit Moral, mit Ehrenkodex, mit dem Gesetz der Verhältnismäßigkeit, KONTROLLE, Konfliktvermeidung zu tun!
Würde es ein Gesetz unter allen Kampfsportlern geben, würde ich schon mal alle vom KS ausschließen, die immer auf der Suche nach Konflikten sind! Hooligans haben in einem Dojo nichts verloren! (Dieses Board ist eine Art erweiterung des Dojo!)


Kann ich nur Zustimmen !!! Wieso immer dieses "Ist es effektiv?? Was machen wenn man auffer Straße ist?? " Kampfkünster solten den Sport / die Kunst aus Leidenschaft zu dieser betreiben, nicht um auffer Straße rumzurennen und Leute zu vermöbeln!!!!
Trainiert, trainiert und trainiert, bis zum Umfallen, nemmt an Turnieren teil oder sonst etwas in der Richtung. Wenn es dann auf der Straße zu einer Auseinandersetztung kommt, werdet ihr nicht denken was jetzt sondern einfach reagieren !!!
In meiner 5 jährigen KK-Karriere musste ich mich erst ein mal Verteildigen und das dürfte einer Menge von anderen Leuten hier im Forum nicht anders gehen. Zerbrecht euch Lieber den Kopf drüber, wie Deutschland 2010 Weltmeister wird ^^

MfG
Warhammer

MoerkB
13-07-2006, 19:36
Kann ich nur Zustimmen !!! Wieso immer dieses "Ist es effektiv?? Was machen wenn man auffer Straße ist?? " Kampfkünster solten den Sport / die Kunst aus Leidenschaft zu dieser betreiben, nicht um auffer Straße rumzurennen und Leute zu vermöbeln!!!!
Trainiert, trainiert und trainiert, bis zum Umfallen, nemmt an Turnieren teil oder sonst etwas in der Richtung. Wenn es dann auf der Straße zu einer Auseinandersetztung kommt, werdet ihr nicht denken was jetzt sondern einfach reagieren !!!
In meiner 5 jährigen KK-Karriere musste ich mich erst ein mal Verteildigen und das dürfte einer Menge von anderen Leuten hier im Forum nicht anders gehen. Zerbrecht euch Lieber den Kopf drüber, wie Deutschland 2010 Weltmeister wird ^^

Weiße Worte, die sich die "Effektivdiskutierer" vielleicht mal zu Herzen nehmen sollten. Was wäre denn, wenn Taekwon-Do erwiesenermaßen nichts in einer Auseinandersetzung auf der Straße bringen würde? Würdet ihr dann die KS wechseln? Wenn ja, dann solltet ihr es vielleicht sofort machen, denn im Taekwon-Do geht es um etwas anderes. Es geht um Spaß, körperliche Ertüchtigung, Wettkampf und (nicht zuletzt) geistige Weiterentwicklung. Wenn ihr euch schlagen wollt, zettelt ein paar Kneipenschlägerein an oder geht zum Boxen. Oder diskutiert über Deutschlands Nationalmannschaft. Oder schaut euch ein paar Eastern an und träumt davon auf der Straße alle fertig zu machen.

Entschuldigt bitte, aber verstehe einfach nicht, warum einige vom Taekwon-Do bestimmte Sachen denken.

TKD-ChRiZ
13-07-2006, 20:22
soweit ichs hier mitbekommen gehts in dem thread nicht darum wie man andre auf der strasse am besten vermöbelt, sondern wie man sich in einer situation wo MAN ANGEGRIFFEN WIRD am besten verteidigt.
was man sein lassen sollte und was effektiv zur VERTEIDIGUNG ist.

-stefan-
13-07-2006, 21:50
Problem bei solch einer Thematik ist nur, dass es bei jedem Thread, der in gewisser weise die Art des Kämpfens im TKD behandelt, immer alles kleinlich auseinander gerissen wird, sodass im Endeffekt wieder das altbekannte Problem "TKD, nützlich ?" dabei rauskommt....


sehr sehr schade.

sakanem010
13-07-2006, 22:03
(...) sondern wie man sich in einer situation wo MAN ANGEGRIFFEN WIRD am besten verteidigt.
was man sein lassen sollte und was effektiv zur VERTEIDIGUNG ist.

lol angriff ist die beste verteidigung, sagt man ;)

TKD-ChRiZ
13-07-2006, 22:22
dann gewöhn dir das auf der straße schnell ab wenne keine probs nachher beim richter haben willst:D

Samigo
13-07-2006, 23:55
Seid lieb zueinander =)

TKD-ChRiZ
14-07-2006, 03:35
bin ich doch war ja net böse gemeint :D

wuerfel
14-07-2006, 08:55
Zum Thema Effektivdiskutierer:

TKD macht Spaß und jeder der es macht sollte welchen dabei haben. Kurz- mittel- und langfristig.

Der Grund warum ICH an der "Effektivität" des TKD herummäkele ist folgender: In jeder Kampfkunst stammen die Bewegungen aus Erfahrungen aus dem körperlichen Kampf, welcher Art auch immer. Sogar im TKD. Also habe ich mal nachgedacht, welche Bewegung welchen Sinn hat. Tja. Da mußte ich feststellen, dass viele TKD Bewegungen keinen Sinn machen. Überhaupt keinen. Also verlor ich den Glauben. Ich wechselte und suchte. Heute mache ich nach einer Odyssee Serrada Eskrima. JEDE einzelne noch so kleine Bewegung hat einen Sinn. Ich begann meinen Körper zu verstehen und nicht nur zu bekämpfen.

Heute bin ich wieder kurz davor, ernsthaft mit TKD anzufangen. Warum? Ja weil ich endlich weiß, wozu die ganzen Bewegungen gut sind. Sie haben einen Sinn, nur das Trainingssystem müßte verändert werden! Welche Bewegungen sind NUR aus sportlichem Aspekt hinzugekommen? Welche schlecht für meinen Körper und welche gut? Warum Blocke ich, wenn ich ausser Reichweite bin? Warum geht im Ilbo-Taeryon der abgesprochene! Angriff nicht ins Ziel? Wie kann ich die richtige Ausführung eines Kicks lernen, wenn ich ihn in der geforderten Höhe nur mit Schwung kicken kann? Wieso ist jemand anderes im Training schneller als ich? Wie kann ich meine Bewegungen kraftvoller und zugleich lockerer machen? Wie stehe ich richtig im Bezug zu meinem Gegner? Was ist bei einem Angriff zu beachten? Was bei der Verteidigung? Was tun wenn sich Trainignsschäden entwickeln? Was, wenn ich eine Technik einfach nicht kann? Muß ich wirklich mit der Faust ins Gesicht (Zähne) schlagen?

Mein Gott, die Zahl der Fragen geht gegen unendlich und das waren nur Dinge, die mir so gerade eingefallen sind. Alles davon ist banal. Aber nichts davon wurde ich im TKD gelehrt. Auch das Fragen und Nachdenken wird nicht gefördert.

TKD bietet eine tolle Grundschule und körperliche Ausbildung. Aber seid mir nicht böse, es hat einfach nix mit Kämpfen zu tun. Und wenn Leute fragen, was sie auf der Strasse machen sollen, naja, dann überlegt euch mal, woher das kommt. Eine Kampfkunst, bei der die Leute nicht wissen, was zu tun ist...Bei den Leistungssportlern im Wettkampfbereich mag das anders sein.

Es stimmt schon, wir werden alle reagieren. Ein moderner TKDler wird aufwachen, wenn er entdeckt, dass er selbst und sein Gegner keine Schoner trägt. Ein traditioneller wird vielleicht überrascht sein, wenn er trifft und dann hinfällt. Alle werden überrascht sein, wenn der Gegner auf einmal direkt vor Dir steht, weil der Kick einfach nicht gesessen hat. Oder ein Knüppel im Spiel ist.

Im TKD gibt es Selbstverteidigung und Kämpfe. Also ist es eine Kampfkunst. Trotzdem werden ausser "freiem Sparring" und dem Kicken in die Luft nichts gelehrt, was mit Kämpfen zu tun hat. Jetzt mal im Ernst, wann heat Euch ein Trainier gesagt, wenn der Paldung richtung Rippen kommt, nutze die Ellebogen! Tja. Es macht keinen Sinn, weil sonst im Training verletzt wird, richtig! Aber macht der Paldung dann einen Sinn? Viele sagen dann, TKD sein einfach eine Kampfkunst, bei der Spaß im Vordergund steht, die persönliche Entwicklung und die Gesundheit. Vielleicht sollte man dann lieber Tae-Bo machen. Da bekommt man genau das, was es verpricht. Nicht mehr und nicht weniger.

Adios,

würfel.

Iron Monkey
14-07-2006, 09:18
Vielleicht sollte man dann lieber Tae-Bo machen. Da bekommt man genau das, was es verpricht. Nicht mehr und nicht weniger :p
Das ist doch alles nicht dein ernst:confused:
Ich habe schon in einem anderem Thread geschildert, wie wir Sparring verstehen, Freitags machen wir häufig Kampftraining, da geht es des öffteren richtig zur Sache! (unter den erfahrenen Kämpfern). Da heisst es treffen oder getroffen werden, bzw den Gegner bei gescheiterter oder geblockter Attacke, sofort zu kontern! Die ständige Bewegung im TKD macht einen sehr dynamisch im Kampf ist man sehr schnell in der Lage, Schlägen und Tritten auszuweichen da ist ein Block nicht unbedingt erforderlich!
Darf ich dich fragen, wie lange du TKD gemacht hast und welchen Kup du hast?
Ich habe jetzt Braun und nach 1 1/2 jährigen Training bin ich echt von 0 auf 100 rauf! (ich habe vor 1 1/2 Jahren mit Rot nach 10 jähriger Pause wieder angefangen).
Wenn es dir darum geht ein guter Kämpfer zu werden mit einem umfangreichen Schatz an Wissen rund um diesen Sport dann gibt es nur wirklich eine einzige Kampfsport - Art (sorry an alle anderen, aber das ist wohl unumstritten)
Kung Fu - Willst du selber im Wiki nachschlagen, wie alt, wie viel Wissen es
um diese KK gibt? Ein menschen Leben reicht nicht aus alles zu lernen!


PS @ TKD-ChRiZ

Die wenigsten kommen hier her und fragen ehrlich: "Wie kann ich am besten jemanden auf der Strasse umtretten?"
Hier geben tatsächlich erfahrene Kampfsportler, unreifen Hooligans, tips, wie sie Leute auf der Strasse am besten in die Mangel nehmen! Finde ich ehrlich Suspekt! Denkt mal drüber nach!

~~~CYA~~~

samabe
14-07-2006, 09:37
Hallo Würfel,

Deine Aussagen klingen alle recht pauschal. Ist Dir einmal der Gedanke gekommen, dass statt des Wechseln der Kampfsport oder Kampfkunstart (je nachdem, wie Du TDK betrieben hast) schon alleine der Wechsel des Trainers oder Vereins völlig ausgereicht hätte?

In jeder Sportart (oder Kunst) gilt wohl: es ist nicht unbedingt vom System abhängig, sondern der Trainer hat einen großen Einfluß darauf, wie die Schüler eine Kampfkunst / einen Kampfsport erlernen. Und da scheint es bei Dir eher geharpert zu haben.

Wenn Dein Trainer Dir nicht erklären konnte, wozu Techniken gut sind, dann war es wohl nicht der richtige Trainer für Dich. Aber das sollte man dann nicht pauschal auf ein System abspiegeln.

Kannst Du mir einen Grund nennen ,weshalb ich nicht im Selbstverteidigungstraining den Teilnehmern in der richtigen Distanz zum Einsatz des Ellenbogens raten sollte? Selbstverteidigungstraining ist eine Disziplin. Da gibt es natürlich auch Grundschule, Wettkampf, Formen,.... Aber sich da einen Teil herauszupicken und so zu tun, als wenn zum Trainingsalltag nur eine Disziplin gehört und dann noch so tun, als wenn sämtliche andere Techniken im Training Tabu-Themen sind, halte ich schon für sehr merkwürdig. Hast Du echt einen Trainer gefunden, bei dem TKD so einseitig und merkwürdig (und mangelhaft) trainiert wurde, wie bei Deinem Trainer? Da hattest Du ja wirklich das große Los gezogen. Genau so schlimm ist jedoch, dass Du diese negative Erfahrung jetzt auf eine gesamte Kampfsportart abspiegelst.

Die Fragen, die Dir der Trainer nicht beantwortet, tauchen doch oft im Training auf und es ist doch eigentlich selbstverständlich, dass man als Trainer seinen Schülern auch unaufgefordert erklärt, wozu Techniken geeignet sind und auch die Grenzen erläutert.

Wenn Du mit TKD wieder anfangen solltest, dann mach lieber einen großen Bogen um den Trainer, den Du damals hattest - aber das wirst Du hoffentlich auch so irgendwann mitbekommen.

wuerfel
14-07-2006, 09:55
Freitags machen wir häufig Kampftraining, da geht es des öffteren richtig zur Sache! (unter den erfahrenen Kämpfern).

Das bezweifle ich nicht.



Da heisst es treffen oder getroffen werden,


Ja. Genau das meine ich. Wozu ist das gut? Das ist ein Glücksspiel.



bzw den Gegner bei gescheiterter oder geblockter Attacke, sofort zu kontern!


Das klingt schon besser. Allerdings wird mir im TKD zuwenig effektiv bewegt. D.h. im klartext: WENN ich blocke, dann sollte ich nicht erst danach mit einer Angriffstbewegung anfangen, sondern der Block sollte unmittelbar den Startpunkt für meinen Angriff darstellen...




Die ständige Bewegung im TKD macht einen sehr dynamisch im Kampf ist man sehr schnell in der Lage, Schlägen und Tritten auszuweichen da ist ein Block nicht unbedingt erforderlich!


... und bei dem Rumgehopse ist das nicht möglich. Ich gebe Dir aber recht, man muß nicht immer blocken und sollte das auch nicht suchen. Nur, WENN man es tut, dann sollte es schon richtig gemacht werden. Ein gegenseitiges Tontaubenschiessen hat nichts mit Kämpfen zu tun. Verstehst Du, was ich meine? Warum sollte ich schneller meinen Gegner treffen, als er mich? Irgendeine Taktik muß ich da doch haben, sonst ist es ein Glücksspiel.



Darf ich dich fragen, wie lange du TKD gemacht hast und welchen Kup du hast?
Ich habe jetzt Braun und nach 1 1/2 jährigen Training bin ich echt von 0 auf 100 rauf! (ich habe vor 1 1/2 Jahren mit Rot nach 10 jähriger Pause wieder angefangen).


Das ist doch wurst. Ich hatte den 2 Kup. Aber das ist schon über 10 Jahre her.



Wenn es dir darum geht ein guter Kämpfer zu werden mit einem umfangreichen Schatz an Wissen rund um diesen Sport dann gibt es nur wirklich eine einzige Kampfsport - Art (sorry an alle anderen, aber das ist wohl unumstritten)
Kung Fu - Willst du selber im Wiki nachschlagen, wie alt, wie viel Wissen es
um diese KK gibt? Ein menschen Leben reicht nicht aus alles zu lernen!


Kämpfer ja, umfangreiches Wissen nein. Ich will einfach wissen, was ich da tue, warum ich es tue und meinen Körper bestmöglich nutzen. Und es hängt vom Unterrichtssystem und vom Lehrer ab, was Du lernst. Soundsoviel tausend Techniken finde ich uninteressant. Ebensowenig spannend ist für mich wer wann was wie gemacht, oder welchen Kup jemand hat, welche Wettkämpfe gewonnen wurden.

Ich bin mir sicher, mit TKD könnte ich auch glücklich werden, aber nicht wenn jemand mir in die Nieren kickt, nur weil ich ihm nicht den Ellebogen reinrammen darf. Dann muß ich etwas anderes machen, was einfach für mich nicht wirkungsvoll ist und wieder Bewegungen nach sich zieht, die einfach nur unnötig sind. Ich will mich frei ausdrücken können. Dazu muß ich freilich meinen Bewegungen erstmal eine Form geben. Aber dann muß ich damit arbeiten dürfen, zusammen mit Leuten, die das ebenso wollen.

Ist das bei Dir so? Kannst Du mir mal den Thread nennen, in dem Du Dein Sparringstrainig beschrieben hast. Das würde mich interessieren.

Adios,

würfel.


~~~CYA~~~[/QUOTE]

Agi-Gum
14-07-2006, 09:57
Die ewige Effektivitätsdiskussion wird solange bleiben, wie die Verhaltensweisen, die man für den olympischen Sport und für die anderen Gebiete des Taekwondo benötigt in krassem Gegensatz zueinander stehen. Einmal ist es sinnvoll, die Deckung unten zu halten, kaum mit den Fäusten zu arbeiten, seitlich zu stehen etc. und im anderen Fall ist es komplett umgekehrt. Dieser Gegensatz sorgt für die Diskussion hier und ist gerade nicht vom Einzeltrainer abhängig, sondern im olympischen Taekwondo systemimmanent.


Vielleicht sollte man dann lieber Tae-Bo machen. Da bekommt man genau das, was es verpricht. Nicht mehr und nicht weniger.
Vielen Dank für diesen Satz, Wuerfel.

samabe
14-07-2006, 10:08
Dieser Gegensatz sorgt für die Diskussion hier und ist gerade nicht vom Einzeltrainer abhängig, sondern im olympischen Taekwondo systemimmanent.

Das sehe ich genau umgekehrt. Wenn ein Einzeltrainer sich auf ein Gebiet versteift, dann wird es einseitig und es entstehen die Situationen, die hier anscheinend leider einige kennen gelernt habe.

Spezialisierung auf ein Gebiet (z.B. Wettkampf) muß doch nicht bedeuten, dass darüber die restlichen Disziplinen in Vergessenheit geraten sollten. Natürlich gibt es so etwas - aber das ist dann wirklich vom Einzeltrainer (bzw. Schule) abhängig und eher ein Beweis dafür. Schau Dir z.B. mal den Stundenplan auf den Taekwondo-Internaten an - da wird auch nicht nur gegen die Weste gekickt.

wuerfel
14-07-2006, 10:11
Hallo Würfel,

Deine Aussagen klingen alle recht pauschal. Ist Dir einmal der Gedanke gekommen, dass statt des Wechseln der Kampfsport oder Kampfkunstart (je nachdem, wie Du TDK betrieben hast) schon alleine der Wechsel des Trainers oder Vereins völlig ausgereicht hätte?


Ja, ziemlich pauschal. Ich habe drei Vereine ausprobiert. Überall das gleiche.



In jeder Sportart (oder Kunst) gilt wohl: es ist nicht unbedingt vom System abhängig, sondern der Trainer hat einen großen Einfluß darauf, wie die Schüler eine Kampfkunst / einen Kampfsport erlernen. Und da scheint es bei Dir eher geharpert zu haben.


Ja.



Wenn Dein Trainer Dir nicht erklären konnte, wozu Techniken gut sind, dann war es wohl nicht der richtige Trainer für Dich. Aber das sollte man dann nicht pauschal auf ein System abspiegeln.


Das konnt er schon. Nach seinem Verständnis. Und das ist das Problem. Das TKD fördert ein sehr merkwürdiges Verständnis von Kampfbewegungen. Damals waren die Erklärungen zwar ganz nett, ich mußte es ja glauben. Aber überzeugt hat es mich nicht. Heute weiß ich warum. Mein jetziger Lehrer erklärt mir fast nichts. Wir reden kaum. Aber trotzdem verstehe ich alles. Weil es im direkten Kontakt überprüft wird.



Kannst Du mir einen Grund nennen ,weshalb ich nicht im Selbstverteidigungstraining den Teilnehmern in der richtigen Distanz zum Einsatz des Ellenbogens raten sollte?


Das verstehe ich nicht. Bezieht sich das auf meine Ellenbogen-Frage? Wenn ja, dann nochmal kurz dazu, war ja nur ein Beispiel: Also, A und B stehen sich gegenüber, A schlägt einen Paldung in die Rippen. B positioniert seinen Ellebogen genau so, daß A mit dem Sprungelenk oder mit dem Span darauf trifft. Was passiert? A verletzt sich und aus. Das kannst Du keinem Deiner Schüler im Sparring oder Paldung-Training raten. Im Selbstverteidigungstraining schon. Aber warum sollte man überhaupt dorthin kicken??????? Gibt es eine Stelle, außer am Kopf, wo der Paldung Sinn macht? Und warum ist Selbstverteidigung etwas anderes als Kämpfen? Im TKD ist das so.

Wie sieht denn Dein Selbstverteidigungstraining aus?



Die Fragen, die Dir der Trainer nicht beantwortet, tauchen doch oft im Training auf und es ist doch eigentlich selbstverständlich, dass man als Trainer seinen Schülern auch unaufgefordert erklärt, wozu Techniken geeignet sind und auch die Grenzen erläutert.


Nein. Manchmal muß der Schüler sie "erleben" oder selber herausfinden. Aber der Lehrer sollte sicher stellen, daß er es kapiert.

Adios,

würfel.

wuerfel
14-07-2006, 10:14
@Agi-Gum: Bitte. Gerne.

Agi-Gum
14-07-2006, 10:20
Das sehe ich genau umgekehrt. Wenn ein Einzeltrainer sich auf ein Gebiet versteift, dann wird es einseitig und es entstehen die Situationen, die hier anscheinend leider einige kennen gelernt habe.

Spezialisierung auf ein Gebiet (z.B. Wettkampf) muß doch nicht bedeuten, dass darüber die restlichen Disziplinen in Vergessenheit geraten sollten.
Wenn ich ein erfolgreicher Wettkämpfer werden möchte, dann muss ich mir Verhaltensweisen angewöhnen, die bspw. für Selbstverteidigung/Freies Kämpfen ineffektiv sind. Man erlernt zwei deutlich verschiedene Programme - die meisten Leute sind schon mit EINEM Kampfstil bedient. Es ist eben nicht ganz so einfach, bspw. zu sagen, wenn du dich verteidigen musst, dann kick selten und unter der Gürtellinie, nimm die Deckung hoch, steh frontaler zum Gegner etc. wenn der Körper sonst auf das Gegenteil getrimmt wird.

(Außerdem gibt es bestimmte Aspekte, die in einem realen Kampf sehr oft vorkommen, wie bspw. Clinch oder Boden, die im Wettkampf nicht vorkommen und die meiner Erfahrung nach auch im sonstigen Training nur sehr schlecht vermittelt werden - aber das hatten wir schon und das ist in gewisser Weise tatsächlich trainerabhängig. Hier ist oftmals das Problem, dass nicht die Methodik benutzt wird, welche im Wettkampftraining angewandt wird.)

Eine persönliche Notiz: Mich verbittert diese ganze Sache deshalb, weil ich ansehen muss, wie mein Sport (den ich übrigens seit 11-12 Jahren ohne Unterbrechung betreibe) immer weiter in eine Richtung geht, die kein anderer Kampfsportler verstehen kann.

EDIT - Argumentation erweitert.

samabe
14-07-2006, 10:48
Wie sieht denn Dein Selbstverteidigungstraining aus?

Das Thema Selbstverteidigung ist hier schon so oft ausgelutscht worden, dass ich keine Lust habe, hier ständig das Gleiche zu schreiben.

Wenn ich so ein Thema wie "Straße" lese, klicke ich normalerweise erst gar nicht da rein, da diese Themen meist eine Sammlung von einfach in den Raum geworfenen Techniken darstellt.

Da wird nicht auf Situationen eingegangen, sondern gleich das größt möchlichen Schaden anrichtende Mittel reingeworfen. Klasse - herzlich willkommen beim Wiedersehen beim Strafrichter. Das kann es doch wohl nciht sein.

Für mich gehört zum Selbstverteidigungstraining vor allem auch die Situationsbezogenheit. Und die fällt bei solchen Themen komplett unter den Tisch. Wenn ich dann noch so Sätze höre wie, dass ein Tritt nur zum Kopf Sinn macht, dann hat derjenige selbst wohl bereits einmal so einen Tritt vor den Kopf bekommen, oder aber zu viel TV geschaut. Situationsbezogenheit???

Kleines Beispiel:
Arm fassen

Dir fasst jemand an den Arm und er hält in der anderen Hand ein Messer, welcheds er / sie wohl gerne in Dir parken möchte. Da ist sicher ein härterer SV-Einsatz gerechtfertigt, als wenn derjenige nur Deinen Arm fasst, um auf Deine Uhr zu schauen, da es in der Disse zu laut ist und er Dich nicht nach der Zeit fragen konnte. Und ich glaube auch nicht, dass ein Strafrichter da einen Schädelbruch des "Aggressors" für angemessen halten würde.

So viel dazu.

Zum SV-Training gehört für mich auch ein Rollenspiel dazu. Man trainiert für bestimmte Situationen Relfexe ein - und wenn die Situation einreten sollte (wir prügeln uns ja alle jeden Tag rum - zumindest entsteht der Eindruck beim Lesen solcher Themen), handelt man auch automatisch ohne lange nachdenken zu müssen. Aber hier fragt ja niemand nach der konkreten Situation - also laß ich es auch lieber bleiben und lese über solche Themen hinweg - leider habe ich mich in diesem Fall nicht dran gehalten.

Ich finde es aber immer erschreckend, wenn ich die Antworten her lese. Da scheint es doch sehr viel einseitiges Training zu geben und für mein Empfinden handeln anscheinend einige Trainer doch recht unverantwortlich mit dem, was sie den Schülern beibringen (oder auch nicht)

samabe
14-07-2006, 10:56
@Agi-Gum,
versuch doch einfach einmal, Dich von dieser einseitigen Sichtweise zu lösen. Ein Schwimmer setzt auch seine Füße ein, wenn er nach Hause geht und kommt sogar außerhalb des Wassers zurecht.

Wettkampftraining ist eine Sache - Selbstverteidigungstraining eine andere Sache. Weshalb soll man nicht beides machen können? Der Wettkämpfer hat sicher Vorteile, da er normalerweise fitter ist und auch mit seinen Kicks ein besseres Distanzgefühl besitzt, wenn er überhaupt einen Kick einsetzen sollte und nicht lieber auf einen Hebel oder einen Schlag zurückgreifen würde.


Wenn ich ein erfolgreicher Wettkämpfer werden möchte, dann muss ich mir Verhaltensweisen angewöhnen, die bspw. für Selbstverteidigung ineffektiv sind. Man erlernt zwei deutlich verschiedene Programme - die meisten Leute sind schon mit EINEM Kampfstil bedient.

Ich weiß ja nicht, ob Du ein erfolgreicher Wettkämpfer bist / warst. Ich kenne einige davon (hab selbst auch mal gekämpft und leite heute Wettkampftraining). Dann solltest Du einfach versuchen, den Wettkampf als Sport zu sehen und im normalen SV-Training so mitzumachen, wie es die anderen auch tun.

Ich betreibe bereits seit 30 Jahren diesen Sport und kann nur hier im Forum anhand einiger Aussagen Richtungswechsel erkennen - aber dabei handelt es sich auch oft um Aussagen von Personen, die selbst noch nicht lange dabei sind und so gut wie keine Erfahrung haben. Das ist halt der Nachteil an Foren - hinter einem Pseudomym kann sich jeder verstecken und auch entsprechend aufschneiden und Weisheiten in die Welt sezten. Die meisnten erfahrenen Trainer schütteln höchstens mit dem Kopf und denken sich dann ihren Teil. So entsteht halt leicht der Eindruck, als wenn das, was man hier liest, die allgemeine Situation wiedergibt. LEIDER

wuerfel
14-07-2006, 11:03
Lieber Samabe,

ich sehe das genau wie Du. Über Selbstverteidigungstechniken zu diskutieren ist Käse. Aus diesem Grund ging meine Argumentation am Anfang auch in Richtung: Ihr wißt ja gar nicht was ihr da tut (sagt, schreibt). Aber wenn Ihr schon gar nichts mit TKD "auf der Strass" anfangen könnt, dann versucht mal diese und jene Strategien.

Aber es ist nun mal so, dass Du diese Frage in eingen anderen Unterforen nicht so blauäugig gestellt kriegst, weil die Leute zu einem größeren teil mit "Selbstverteidigung" vertraut sind. Selsbtverteidigung ist für mich auch bloß Kampf mit dem Ziel zu Überleben. Das Ziel steuert die Bewegungen automatisch, wenn Deine Bwegungen überhaupt in irgendeinem Zusammenhang zu Deinem Gegner stehen. Und DAS ist es, was im TKD nicht vorhanden ist. Der wirkliche Bezug zum Gegner. Und den bekommt man nicht, wenn man irgendwelche Regeln aufstellt, um sich von anderen Kampfkünsten abzuheben oder um olympisch zu werden.

Man muß sich intensiv mit seinen Bewegungen MIT dem Partner auseinandersetzen. Alleine rumspringen oder billige Ilbo-Taeryons oder Hosinsuls Übungen sind für die Tonne. Ich kenne mehr aus dem TKD nicht.

Adios und raus.

würfel.

Adios,

würfel.

samabe
14-07-2006, 11:18
Und DAS ist es, was im TKD nicht vorhanden ist. Der wirkliche Bezug zum Gegner. Und den bekommt man nicht, wenn man irgendwelche Regeln aufstellt, um sich von anderen Kampfkünsten abzuheben oder um olympisch zu werden.

.... und deshalb liegen auch überall tote Schwimmer, Fußballer, Hockey-Spieler, Leichtathleten, Segler, Reiter,.......... rum

Ist es so schwer, einen Sport von einer anderen Lebenssituation zu unterscheiden? Anscheinend schon (hätte ich nie für möglich gehalten):confused:

wuerfel
14-07-2006, 13:16
@samabe

oh mann.

Ein Sport? Fußball ist ein Sport. Zwei Mannschaften á 11 Spieler versuchen einen Ball in das gegnerische Tor zu bringen. Es gibt Regeln, wie das Spiel gespielt wird. Um das spielen zu können, übt man von klein auf mit dem Ball umzugehen und in einer Mannschaft zu spielen. Fußball hat keinen Realitätsaspekt. Von wegen: "Aber auf der Straße wird Fußball anders gespielt!" Die Spiele auf der Straße sind nur Spiele mit geringeren Mitteln (kleines Feld, weniger Spieler, ...)
Tanzen ist ein Sport. Da lernt man sich zu Bewegen, um Menschen mit seiner körperlichen Ausdruckskraft zu überzeugen, oder weil man Spaß daran hat mit jemandem anderen zusammen zu Tanzen. Es gibt Wettbewerbe und die haben Regeln. Aber es gibt keinen Realitätsaspekt!

So ist das beim Billard, beim Schach, beim Basketball, bei der Leichtathletik, bei was weiß ich was. Nur die Kampfsportarten machen da eine Ausnahme. Was soll das? Entweder es ist ein Sport, und ich unterwerfe mich gewissen Regeln und lebe damit glücklich (Kampfsport) oder es ist eine Art zu Kämpfen (Kampfkunst). Dazwischen gibt es nix. Die sogenannte Selbstverteidigung ist ein Kampf mit dem Zweck sich zu schützen. Wenn Du also einen Sport lernst, dann kannst Du Dich vielleicht auch schützen, weil Du Dich bewegen kannst, weil Du stark bist, weil du Glück hast, was weiß ich. Wenn Du kämpfen lernst, dann kannst Du Dich viel besser schützen. Weil Du das gelernt hast.

Ich will also, daß mir jemand der Kampfkunst nach meiner Definition unterrichtet, mir Kämpfen beibringt. Jemand der Sport unterrichtet sollte mir den Sport beibringen, also die Regeln und einen passend fitten Körper.

Was ich an TKD bemängele ist, sie reden von Selbstverteidigung und haben keine Ahnung vom Kämpfen. Es ist nicht das Ziel und niemand sollte in dem Glauben gelassen werden, das er das trotzdem kann wie jemand der das gelernt hat.

Ist das nun klarer geworden?

Adios,

würfel.

EDIT: Zusätzlich zum Kämpfen bringen einem Kampfkünste (nach meiner Definition) bei, sich effizient zu bewegen. Weil davon Dein Leben abhängt. Und das bringt einen gesunden Körper mit sich.

Iron Monkey
14-07-2006, 13:27
Also ich mache zwei Kampfsportarten, ergänzt sich übrigens SUPER!!!
Die Fähigkeit etwas zu erlernen geschiet immer über die Praxis,
wo lernt man zu kämpfen? In der Praxis!
Wo kann man praktisch kämpfen? Auf Wettkämpfen, beim Sparring und nicht bei Straßenkämpfen, es sei den man ist ein Vollblutasozialer, der sucht den Konflikt überall, mein Wort zu diesen Menschen, besucht einen Psychiater!

Iron Monkey ist offtopic!

samabe
14-07-2006, 13:51
@Iron Monkey
:klatsch: :klatsch:


Was ich an TKD bemängele ist, sie reden von Selbstverteidigung und haben keine Ahnung vom Kämpfen. Es ist nicht das Ziel und niemand sollte in dem Glauben gelassen werden, das er das trotzdem kann wie jemand der das gelernt hat.

Ist das nun klarer geworden?


Oh ja - mir ist einiges klar geworden. Anscheinend scheint es bei Dir mit den TKD-Kenntnissen nicht allzu weit gekommen sein. Kann daran liegen, dass Du TKD anscheinend nur einseitig kennen gelernt hast.

WTF-Wettkampf ist Sport, genau wie Tanzen oder Fußball Sport ist. Das Eine hat aber mit dem Anderen nicht allzu viel zu tun. Ich habe übrigens auch schon mal beim Tunriertanz mitgemacht und habe auch eine aktive Wettkämpferin im Training, die Ballett macht. Also werden wir nie die anderen Bereiche des TKD lernen dürfen?

Willst Du jedem Sportler, egal welche Sportart er / sie auch betreibt also die Fähigkeit absprechen, Selbstverteidigung zu erlernen?

Hätte nicht gedacht, dass es so schwer sein kann, in der Realität zu leben.:mad: :mad:

wuerfel
14-07-2006, 14:22
Oh ja - mir ist einiges klar geworden. Anscheinend scheint es bei Dir mit den TKD-Kenntnissen nicht allzu weit gekommen sein. Kann daran liegen, dass Du TKD anscheinend nur einseitig kennen gelernt hast.


Wie gesagt, ich habe drei Vereine ausprobiert, und Kämpfen hat mir da keiner gezeigt. Auch nicht Ansätze, wie ich angreife, wie ich verteidige. Nur tolle Bewegungen in die Luft, hirnrissige Ilbo-Taeryons, an-die-Hände-fass-Hosinsuls und Wettkampf-TKD. Es geht um spektakuläre Techniken. Nicht ums kämpfen.



WTF-Wettkampf ist Sport, genau wie Tanzen oder Fußball Sport ist. Das Eine hat aber mit dem Anderen nicht allzu viel zu tun. Ich habe übrigens auch schon mal beim Tunriertanz mitgemacht und habe auch eine aktive Wettkämpferin im Training, die Ballett macht. Also werden wir nie die anderen Bereiche des TKD lernen dürfen?


Diesen Absatz verstehe ich nicht.



Willst Du jedem Sportler, egal welche Sportart er / sie auch betreibt also die Fähigkeit absprechen, Selbstverteidigung zu erlernen?


Du scheinst mich nicht verstehen zu wollen. Ich sagte:



Wenn Du also einen Sport lernst, dann kannst Du Dich vielleicht auch schützen, weil Du Dich bewegen kannst, weil Du stark bist, weil du Glück hast, was weiß ich. Wenn Du kämpfen lernst, dann kannst Du Dich viel besser schützen. Weil Du das gelernt hast.

Ich will also, daß mir jemand der Kampfkunst nach meiner Definition unterrichtet, mir Kämpfen beibringt. Jemand der Sport unterrichtet sollte mir den Sport beibringen, also die Regeln und einen passend fitten Körper.


Wieso sollten andere Sportler nicht Kämpfen lernen dürfen????? Das habe ich nie gesagt! Das was sie im TKD gezeigt bekommen hat einfach nichts mit Kämpfen zu tun. Wie oft soll ich das noch sagen? Es ist ein Sport. Alle Bewegungen werden verstümmelt, zweckentfremdet oder erfunden. Und dann wir in einem "Selbstverteidigungsuntericht" wieder ein Zusammenhang mit irgendwelchen abstrusen Techniken oder Situationen kreiert, die natürlich nicht funktionieren, weil die Leute ja sonst immer was anderes machen.



Hätte nicht gedacht, dass es so schwer sein kann, in der Realität zu leben.


Das ist genau meine Aussage: Warum haben Kampfsportarten einen Realitätsaspekt? Sind sie denn nicht in der Realität? Doch. Aber sie wollen immernoch behaupten, auch wenn sie ein Sport sind, das man bei ihnen Kämpfen lernt. Und das stimmt nicht. Man lernt sich so zu bewegen, daß man in das TKD-Muster paßt, ob nun Wettkampf, Traditionell, oder sonstwas. Mit Kämpfen, ich wiederhole mich, hat das nix zu tun.

Samabe, ich sehe eigentlich keinen Grund mehr, hier weiterzureden. Wenn Du der Meinung bist, im TKD kann man Kämpfen lernen, dann würde ich mich sehr freuen, wenn wir uns mal treffen könnten. Ich würde das gerne sehen. Wirklich. Wenn Du eine kritische Hinterfragung meinerseits erlaubst.

Schreib mir einfach mal eine PN. Ich bin in München.

Adios,

würfel.

Iron Monkey
14-07-2006, 14:32
Das zum Thema Strasse! MUHAHAHAHAHAHAHAHAA
Keep it real!

Jetzt bin ich aber wirklich OFFTOPIC!

zocker
14-07-2006, 14:34
hallo würfel,
wenn man wtf tkd RICHTIG lernt,lernt man schon kämpfen.
wer auf meisterschaften geht ,lernt auch mit angriffen,die mit voller kraft geschlagen werden,umzugehen und ebenso,solche angriffe selbst zu führen.
man erlangt also so schon eine gewisse kampffähigkeit.
diese ist aufgrund der regelkonditionierung jedoch für den sv-gebrauch sehr stark eingeschränkt(thema wurde schon oft behandelt).

wie es beim tkd anderer verbände ist,möchte ich hier nicht beurteilen.


wenn ständig(versteckt) behauptet wird,tkd sei eine schwache kampfart,so liegt dies m.e. an folgendem:
1.)es ist den wenigsten bekannt,wie tkd in korea vor der"exportzeit" betrieben wurde(hierzu hatte ich mal ein paar beitäge geschrieben).
2.)dadurch ist auch nur den wenigsten klar,dass tkd mit nur wenigen,aber grundlegenden (zurück-)änderungen im training wieder eine sehr starke kampfart wäre(das wettkampftraining wäre von diesen änderungen selbstverständlich ausgenommen).
vorraussetzung für eine solche trainingsumstellung wäre aber, dass die grundtechniken RICHTIG unterrichtet und beherrscht werden.denn sonst würde die genannte umstellung auch nicht viel in richtung wirksamkeit bewirken.

momentan müsste man vielleicht so formulieren:
tkd ist momentan eine stark abgeschwächte kampfart(wohl sportpolitisch erwünscht).
hinzu kommt, dass wohl kampftalente heutzutage eher ins kickboxen,boxen,wt(mit einschränkungen) etc. gehen.
denn wieviele kampftalente möchten auf dauer in einer abgeschwächten kampfart tätig sein,wenn kampfarten zur verfügung stehen, die ihren neigungen wesentlich mehr entsprechen und gleichzeitig auch noch einen wesentlich höheren "praktischen" nutzen haben?

hallo iron monkey,
ich finde,dass es auch für nichtasoziale genug gründe geben kann,um "draussen" in auseinandersetzungen zu geraten.das gilt vor allem für (junge)leute,die viel "unterwegs" sind."draussen "gibt es nämlich mehr als genug stänkerer.somit stellt sich für einen jungen,welcher eine kampfart erlernen will m.e. schon die berechtigte frage nach deren praktischem sv-nutzen.

hoffe,ich bin niemandem auf den schlips getreten.wollte nur mal meine einschätzung der sachlage darlegen.


bis bald

-zocker-

wuerfel
14-07-2006, 14:42
@zocker

Danke.

Das klingt gut. So ähnlich stelle ich mir das auch vor. Wenn das heutige TKD mal wieder mal ordentlich unter die Lupe genommen würde, das täte ihm schon gut.

Was das Wettkampftkd betrifft, so gebe ich Dir recht. Aber, wie Du richtig sagst, in eingeschränktem Maße, wegen der Regeln und der Schoner.

Adios,

würfel.

EDIT: P.S.: Also versteckt habe ich gar nichts behauptet. Und auch nicht, dass TKD schwach wäre. Nur Kämpfen wird halt nicht gelehrt. Wie oft noch?

Stephard
14-07-2006, 14:46
SV ist so eine Sache, das hat oft nicht viel mit irgendwelchen Techniken zu tun, sondern mit dem richtigen Einschätzen der Situation. Wenn man weiß ob man gerade kurz davor steht angegriffen zu werden, oder ob der Kerl nur rumkaspert ist das schon die halbe Miete. Wenn man dazu noch einigermaßen fit ist und einen klaren Kopf bewaren kann ist das natürlich umso besser.

Das WTF TKD keinen richtigen Kampf darstellt mag stimmen, ist man sich aber dieser "Schwäche" bewusst, sehe ich da kein Problem drin. Ich kann nur immer wieder sage, macht einfach mal Vollkontakt Sparing mit euern Kumpels (die idealerweise keine KK betreiben) und die Sache sieht schon ganz anders aus.

MoerkB
14-07-2006, 15:09
Also Würfel, du scheinst wirklich Pech gehabt zu haben, was die Vereine angeht. Bei uns hat man kämpfen gelernt, auch möglichst reale SV, ohne Händchen halten. Das hat mit Taekwon-Do wirklich nichts zu tun, sondern nur mit dem Training. Ich weiß auch nicht, inwiefern es bei anderen Dachverbänden anders ist. Die Hautunterschiede sind ja im Wettkampf und im Formenlauf.

Iron Monkey
15-07-2006, 09:41
ich finde,dass es auch für nichtasoziale genug gründe geben kann,um "draussen" in auseinandersetzungen zu geraten.das gilt vor allem für (junge)leute,die viel "unterwegs" sind."draussen "gibt es nämlich mehr als genug stänkerer.somit stellt sich für einen jungen,welcher eine kampfart erlernen will m.e. schon die berechtigte frage nach deren praktischem sv-nutzen.
Hallo @ zocker,

les doch bitte meine Antwort(en) richtig,
ich hatte geschildert, das man das Kämpfen nur durch Kämpfen erlernen kann, wie oft muss sich denn jemand auf der Strasse verteidigen, bis er ein erfahrener Kämpfer wird???

Wer suchet der findet! Wer Konflikt sucht, findet Konflikt!

Samigo
15-07-2006, 16:13
Na gut, wollen wir uns einfach darauf einigen, dass TKD ein Kapmfsport ist der sehr viel Wert auf das Training für Tuniere legt, jedoch bei einer SV-Situation gegen einen etwas unerfahrenen Gegner Vorteile verschafft.
Was letztlich auch abhänig ist von den Erfahrungen der einzelnen TKD'ler.

Ich finde es nur Schade, dass TKD von einigen so stark negativ betrachtet wird von einigen hier.(Vor allem in einer SV Situation) .Ich bin ja immernoch der Überzeugung, dass man sich ganz gut wehren könnte, sollte man einmal in eine Auseinandersetzung mit jmd. kommen.

Greedings Samigo

samabe
15-07-2006, 16:32
Na gut, wollen wir uns einfach darauf einigen, dass TKD ein Kapmfsport ist der sehr viel Wert auf das Training für Tuniere legt, jedoch bei einer SV-Situation gegen einen etwas unerfahrenen Gegner Vorteile verschafft.

Siehts Du und genau das ist die Verallgemeinerung, die man nicht daraus ziehen sollte.

Es gibt sehr viele Vereine (sicherlich die Mehrzahl), die überhaupt keinen Wert auf das Training für Turniere legen. Und welche Turniere meinst Du denn jetzt? Wettkampf oder Technik, Vollkontakt oder Leichtkontakt,.........

Der Bereich Vollkontakt ist der olympische Part und dabei handelt es sich in erster Linie um Sport. Aber was hat das z.B. mit dem SV-Training zu tun? Biem Fußballer verlangt auch niemand, dass der zu Hause mit dem Fußball den Lichtschalter betätigt.

Lin Chung
16-07-2006, 19:00
Hallo zusammen

ich weiss nicht, wie es bei euch ist, aber bei uns (NWTV/ITF) wird für die 4.Kup-Prüfung auch die SV verlangt. Also auch entsprechend trainiert.

Gruss
LC

BigTony
16-07-2006, 19:14
Also ich (DTU) musste es bei meiner prüfung (9 kyu) auch zeigen aber hat nicht wirklich gezählt nur wir wahren schon so schnell fertig und wir hatten das schon mal alles gemacht ;)

wuerfel
17-07-2006, 07:53
Also genau das ist es, was ich meine:


...
ich weiss nicht, wie es bei euch ist, aber bei uns (NWTV/ITF) wird für die 4.Kup-Prüfung auch die SV verlangt. Also auch entsprechend trainiert.
...LC

und


Also ich (DTU) musste es bei meiner prüfung (9 kyu) auch zeigen aber hat nicht wirklich gezählt nur wir wahren schon so schnell fertig und wir hatten das schon mal alles gemacht ;)

"Selbstverteidigung" wird halt auch gemacht und "entsprechend" trainiert. Aber was ist denn Selbstverteidigung anderes als Kämpfen? Und warum muß man das gesondert traineren? Wenn Ihr das nur so als Ergänzung macht, so nebenher, damit das Programm vollständig ist, weil es im Prüfungsplan drin steht etc., dann könnt ihr das vergessen. Im Stress macht ihr immer das, was ihr am meisten macht. Und das ist nun mal nicht die "SV" aus dem Ergänzungsplan.

Das Problem liegt darin, daß Leute glauben, da sie ja SV auch gemacht haben, sich verteidigen zu können. Das gilt für jede KK, in der das getrennt wird. Leider sind das die meisten. Wenn man schon TKD macht UND Kämpfen lernen will, dann sollte man auch TKD so trainieren, daß man damit auch wirklich Kämpfen kann und nicht irgendwelche SV-Tricks. TKD bietet eine Menge toller Sachen. Nur, wie soll ich es sagen, Kämpfen wird nicht unterrichtet. Punkte sammeln und Technik zeigen wird gelehrt.

Adios,

würfel.

samabe
17-07-2006, 08:58
Hallo Würfel,

auch wenn Du zum 100. Mal inhaltlich das Gleiche hier schreiben wirst, wirst Du noch immer nicht alle davon überzeugt bekommen, dass Du der Allwissende bist.

Anscheinend gibt es Menschen, die nicht in der Lage sind, mehrere Dinge unabhängig voneinander zu tun. Du bist - zumindest was hier Deine Verbissenheit in ein Thema betrifft - der Beweis dafür, dass es dieses echt gibt. Ist es denn wirklich so schwierig, verschiedene Disziplinen voneinander zu unterscheiden? Kann man denn wirklich so auf einen Punkt fixiert sein und alles drumherum vergessen?

Und wehe, es verschwendet jemand auch nur irgendeinen minimalen Zeitaufwand für irgend etwas, was er / sie nicht zum Überleben in dieser harten Welt benötigt. Hinter jeder Ecke kann der böse Aggressor stecken. Ist zumindest in Videospielen oft so. Und das scheint ja die Realität zu sein. Überall lauern Gefahren und wir armen Würstchen können uns noch nicht einmal verteidigen, sondern verschwenden unsere Zeit mit Sport.

Aber da gibt es ja noch einen Kämpfer. Auch wenn er zur Zeit sein Trikot mit dem S drauf nicht trägt, oder der Typ mit der Bat-Man-Karre oder Spider-Man nicht gerade zur Verfügung stehen, bist Du, Würfel ja noch da, um uns zu retten. Aber nur dann, wenn wir würdig sind und nicht unsere Zeit für Sport oder sonstige Dinge des Lebens verschwenden.

Jetzt habe ich 30 Jahre lang wöchentlich SV-Training (pfui - ich Böser habe zusätzlich noch Zeit für Wettkampf - nein halt - kämpfen kannst ja nur Du und nicht wir Möchtegerne- verschwendet) in mehreren verschiedenen Kampfsportarten mitgemacht und geleitet (wobei ich ja anscheinend dann nur zu doof war um zu erkennen, dass nur Du mir wirkliche SV hättest beibringen können, statt in verschiedenen Disziplinen und Kampfsportarten etwas zu lernen und mich verwirren zu lassen).

Weshalb meldest Du Dich denn erst jetzt, um uns zu erretten und zu erleuchten? Müssen wir erst zu bestimmter Zeit in bestimmte Richtungen Gebete ertönen lassen, damit Du uns lehrst (Dann sag uns gefälligst die Richtung, in der Du Dich befindest, damit Dich die Gebete auch treffen)?
30 Jahre umsonst gelenrt - aber jetzt wird ja sicher alles besser.

Als nächstes sollten wir sämtliche Kampfsportarten und natürlich auch Kampfkunstarten verbieten und nur noch im Würfelismus in der Ecke rumtitschen, um Deine Lehren zu verbreiten.

So - reicht es jetzt (da soll mir mal nochmal jemand sagen, dass Kinder nach dem Motto "Das ist so, weil ich es so will" stur sind - es gibt anscheinend auch erwachsene Menschen, die darauf bestehen, nach diesem Motto sich durchsetzen zu können, wenn sie keine neuen oder überzeugenden Argumente auftischen können) oder willst Du uns wirklich ständig weiter mit der inhaltlichen Aussage nach dem Motto: "Ich bin der wahre Kämpfer und ihr Dummies wisst noch nicht einmal, was Kämpfen ist" zumüllen?

>Sushi<
17-07-2006, 09:33
....... Wenn man schon TKD macht UND Kämpfen lernen will, dann sollte man auch TKD so trainieren, daß man damit auch wirklich Kämpfen kann und nicht irgendwelche SV-Tricks. TKD bietet eine Menge toller Sachen. Nur, wie soll ich es sagen, Kämpfen wird nicht unterrichtet. Punkte sammeln und Technik zeigen wird gelehrt.
Adios,
würfel.

Wenn einem ein mit Knarre oder Messer bewaffneter gegenübersteht, sieht es mit jeder Kampfkunst überl aus. Wenn dich ne Gruppe Hooligans aufmischen will, ist es gut wenn du schnell rennen kannst ( lernste Super im Taékwondo Wettkamf, sowohl Sprints als auch Langstrecke)
Wenn du dich mit Jerome Le Banner angelegt hast, wird es mit Taekwondo nix werden, aber mit allem anderen wahrscheinlich auch nicht....

...wenn dich ein "Profi-Schläger" anmacht, kommt es nicht auf deine Kampfkunste sondern auf deine Skrupellosigkeit an als erster zuzuschlagen und zwar möglichst final..

..wenn du von ein paar türken angemacht wirst, oder so eine normale Stänkerei hast, (das ist wohl mehr als 90% aller Situationen) -übrigens ich persönlich hatte gar keine Schlägerei in den letzten 10 Jahren, und sicher bin ich genauso oft angestänkert worden, wie jederandere auch - "hey, was guckst du???-
dann sollte ein erfahrener TKD-Wettkämpfer, also Sportler noch nicht einmal SV - Spezialist, wohl schon klar kommen.-( dabei durfte/mußte ich schon 2x zuschauen !)

Sicher kommt es darauf an wo man lebt und wo oder wie man feiert, aber auch wie man sich verhält und wie man auf Provokationen reagiert, ich merke aber nichts davon , dass die Welt soooooo gefährlich ist, wenn man nicht selbst etwas dazu beiträgt

BeatTakeshi
17-07-2006, 09:52
Wenn dich ne Gruppe Hooligans aufmischen will, ist es gut wenn du schnell rennen kannst ( lernste Super im Taékwondo Wettkamf, sowohl Sprints als auch Langstrecke)


Taek-renn-weg:D

Aber mal im ERNST, um einen Kampf unter Adrenalin zu gewinnen braucht man nur cochones und fitness. Also kann das auch Jemand, der Taekwondo gelernt hat, die Tritte zum Kopf sind zwar ein ziemliches Risiko, tun aber weh, wenn sie treffen. Natürlich ist es von Vorteil, einen Stil zu lernen, der pragmatischer vorgeht und nichtg so stark versportlicht wurde, denn im Ursprung ist jede Kampfkunst sehr gefährlich.

BeatTakeshi
17-07-2006, 09:53
Eine solche unbesiegbare Kampfkunst wäre zum Beispiel Rieb, denn selbst eine Riesen Gruppe Hooligans kann gegen einen Melkschemel nichts ausrichten! *duckundweg*

Blackguard
17-07-2006, 11:20
Natürlich Rieb ist unschlagbar ^^ damit hast du wiedermal bewiesen


Ach und Kopftritte hmm also im Sparing Straßenkampf etc habe ich genau bis jetzt 1 abekommen und der war kein Ko tritt wiso? er hat mich nicht vol erwischt und was passiert im allgemeinen wenn der Tritt deneben geht? bein geschnappt standbein gefegt bzw zertreten und dann fällt man mit dem Knie auf dem gegner und soviel zum Thema hohe Tritte in der Selbstverteidigung mal davon abgesehen hat dafür selten den Platz. Versuch mal in der Bahn nen hohen Titt zu machen oder wenn 1-2 leutz um dich herumwuseln .....

>Sushi<
17-07-2006, 12:47
Natürlich Rieb ist unschlagbar ^^ damit hast du wiedermal bewiesen


Ach und Kopftritte hmm also im Sparing Straßenkampf etc habe ich genau bis jetzt 1 abekommen und der war kein Ko tritt wiso? er hat mich nicht vol erwischt und was passiert im allgemeinen wenn der Tritt deneben geht? bein geschnappt standbein gefegt bzw zertreten und dann fällt man mit dem Knie auf dem gegner und soviel zum Thema hohe Tritte in der Selbstverteidigung mal davon abgesehen hat dafür selten den Platz. Versuch mal in der Bahn nen hohen Titt zu machen oder wenn 1-2 leutz um dich herumwuseln .....
,
Taekwondo besteht ja nicht nur aus Tritten zum Kopf :rolleyes:

außerdem
:D wenn einer wirklich geschnappte Taekwondo-High-Kicks beherrscht, wirst du das Bein nicht abfangen können.
:D Man braucht nicht viel Platz für High-Kicks im Wettkampfstyle.
Der Naeryo-Chagi zum Beispiel funktionert in der Wettkampfvariante (also angewinkeltes Bein und geschnappt) aus frontalem Stand mit einem Abstand von irgendwo um die 60/70 Zentimeter, der Pandae zum Kopf braucht auch nicht mehr Platz, ist aber dann natürlich in der Regel etwas versetzt und nicht genau gegenüber....

:D aber das heißt natürlich nicht man muß High-Kicks verwenden , ich sage ja nur, dass ein erfahrern Wettkämpfer sich gegen die normalen Stänkerer wohl wird verteidigen können.

samabe
17-07-2006, 12:55
@Sushi,

....... und die weitere Verteidigung beim evtl. Verfahren wegen Körperverletzung vor Gericht übernimmt dann der Verteidiger des Vertrauens :rolleyes:

Lin Chung
17-07-2006, 13:04
Hallo Würfel

du kennst anscheinend den Inhalt der SV für das TKD nicht und auch nicht, warum das für einen Taekwondoin wichtig ist.

Es wird ganz klar definiert:

Die SV kommt dann zur Anwendung, wenn man am Boden liegt, gehebelt, festgehalten oder gewürgt wird. Also genau dann, wenn man mit Tritt und Schlagtechniken nichts ausrichten kann.

Ich denke das reicht jetzt wohl. Weiteres Geplänkel wäre da OFF-Topic.

Gruss
LC

>Sushi<
17-07-2006, 13:29
@Sushi,
....... und die weitere Verteidigung beim evtl. Verfahren wegen Körperverletzung vor Gericht übernimmt dann der Verteidiger des Vertrauens :rolleyes:

die Wahrscheinlichkeit dass ich mal eine Anzeige wegen Körperverletzung bekomme ist wohl eher gering... wie schon gesagt, ich hatte noch nie eine Schlägerei...., aber ich habe immer die Visitenkarte meines Anwalts dabei(bekannter Spezialist für Strafrecht und guter Freund der Familie ) , aber eher dafür:
wenn ich wieder einmal von den lieben grünen Freunden kontrolliert werden soll- ( "leer mal deine Taschen aus" oder ähnlichen Sprüchen ) dann kann ich ihnen immer gleich einen kopetenten Gesprächspartner vermitteln :cooolll:

samabe
17-07-2006, 13:36
Hallo Sushi,

das war auch nicht auf Dich gemünzt, sondern auf die Situation.
Wenn es schon so eine heftige Auseinandersetzung ist, dass ein Tritt (und das dann noch mit Schuh) gegen den Kopf erfolgt, dann ist anschließend meist vor Gericht die zweite Runde.

Bei reiner TKD-Selbstverteidigung gerät man halt oft an die Grenze der Verhältnismäßigkeit - andererseits ist die Wahrscheinlichkeit, das der Fall eintritt, in dem man TKD-Techniken wirklich effektiv einsetzen müßte, sehr gering.

MoerkB
17-07-2006, 20:03
Laut Erklärung der DTU, die man in der Prüfungsordnung nachlesen kann, soll die Hosinsul Techniken vermitteln, die im eigentlichen Taekwondo nicht vorkommen, also Befreiung aus Haltegriffen, Bodenkampf, etc. Was ein Trainer daraus macht ist - genau wie beim restlichen Training - seine Sache.

Verhältnismäßigkeit und Highkicks hin oder her - wie stark und mit welchem Mitteln man sich verteidigen kann, ist Umgebungs- und Gegnerabhängig. Beim Taekwondo beinhaltet theoretisch alles und der Rest hat nichts mehr mit dem System zu tun, sondern mit dem Trainer, einem selbst, dem Trainingspartner und der jeweiligen Situation. Warum zerbrecht ihr euch also den Kopf über die Effektivität von TKD?

samabe
17-07-2006, 21:20
@MoerkB,
das ist ja genau das, was ich die ganze Zeit sage, dass Wettkampf mit der geforderten SV nicht allzu viel zu tun hat.

MoerkB
17-07-2006, 21:32
@MoerkB,
das ist ja genau das, was ich die ganze Zeit sage, dass Wettkampf mit der geforderten SV nicht allzu viel zu tun hat.

Wettkampf hat meiner Meinung nach einen postiven Aspekt auf die SV, aber es ist natürlich etwas anderes. Aber dafür gab es ja den berüchtigten SV vs. Dojo-Thread. Da wurde das über zig Seiten hinweg diskutiert und ich denke nicht, dass wir das hier nochmal machen müssen.

Blackguard
17-07-2006, 23:28
genau das müssen wir ned p.s der letzte tkd kerl hat mir in meinen zeh gebissen soviel zu SV und tritten da hab ich vor schmerz erstmal garnix gemacht ich denke ihr wist was ich meine

ist euch schonmal so in den zeh gebissen worden das ihr angst hattet der is bald ab?

Stephard
18-07-2006, 07:26
Ähm...nein!

wuerfel
18-07-2006, 08:06
Hallo Leute,

auch ich denke, das Thema ist durchgekaut. Ich wollte nur nochmal kurz etwas schärfe aus meinen vorigen Posts nehmen.

Im TKD gibt es drei Bereiche: Wettkampf, Traditionell und SV. Wer TKD macht, auch wer damit anfängt, sollte sich im klaren darüber sein oder es sollte ihm klargemacht werden, im Idealfall vom Lehrer. Es gibt nur Leute die können oder wollen das alles nicht trennen. So wie ich einer bin. Die haben dann leider ein Problem mit der ganzen Sache. Aber das rührt eben daher, daß man sich zu Beginn nicht damit beschäftigt.

Also meine Aussagen bezüglich der Kampffähigkeit war wohl einfach zu allgemein formuliert. Und eine Begriffsdefinition ist immer sehr schwierig.

Also viel Spaß beim TKD.

würfel.

Piff-Paff-Man
18-07-2006, 17:01
ist euch schonmal so in den zeh gebissen worden das ihr angst hattet der is bald ab?

:ups:

Lass mich überlegen...
Nein! :D

zocker
18-07-2006, 21:33
hallo würfel,
wenn man das tkd überhaupt aufteilen wollte,so nur in martial art/sv und sport.
denn das, was heute als "traditionelles tkd" verkauft wird sind alles "exportversionen".der kern des ursprünglichen tkd kam nie in den westen.
vom ursprung und der grunkonzeption ist tkd sv (und zwar so eine,wie du sie dir zu recht vorstellst)und zwar eine sehr wirksame(insbesondere wegen der sehr hoch entwickelbaren schlagkraft und dem sparringsschwerpunkt).

für die heute bekannte wtf-version gilt folgendes:
-die grundtechniken(voraussetzung für später wirksame kampftechniken im tkd) sind repertoiremässig (meist) stark eingeschränkt.
-für die kampftechniken gilt,dass sie nur wettkampfmässig trainiert werden(also beschränkung von angriff und somit auch abwehr wie folgt:gerader fauststoss zum vorderen rumpf,fusstechniken zum vorderen rumpf und kopfbereich).
obwohl von der schlagstärke vollkontakt erlaubt ist,wird m.e. auch bei wettkämpfern nicht sehr auf schlagstärke trainiert,da die punktebewertung sich in den letzten 25 jahren hiervon wegentwickelt hat.
wie man sich bei diesen gegebenheiten gegen einen oder mehrere ERNSTZUNEHMENDE gegner aufgrund des tkdtrainings verteidigen soll,ist die frage.
-es gibt noch hosinsul/sv-training:
hier werden jedoch meist keine tkd-typischen techniken verwendet,die hierauf entfallende trainingszeit ist einfach zu kurz und es fehlt diesbezügliches sparring.die wirksamkeit ist m.e. somit ebenfalls stark eingeschränkt.

natürlich hat sushi recht,dass ein wettkämpfer(ab einem gewissen niveau) durchaus verteidigungschancen,zumindest für den hausgebrauch hat.wenn eine(RICHTIG ausgeführte) tkd technik(noch dazu mit schuhen ausgeführt) richtig sitzt,fällt damit sogar ein starker mann in (von mir geschätzten) 95% der fälle um.

da sich angreifer jedoch nicht wettkampfmässig verhalten,ist es nicht so leicht sie richtig zu treffen,insbesondere,wenn sie selbst (strassen)kampferfahrung haben.auch müsste man bei einem wettkämpfer über die verhältnismässigkeit zwischen trainingsaufwand und svfähigkeit aus dieser sicht nachdenken(ist aber bei wettkämpfern meist kein thema).

samabe hat auch recht mit seinen ausführungen zu verhältnismässigkeit und angriffshäufigkeit.
wenn man zb jedoch jung ist,viel "unterwegs" und charakterlich dazu neigt stänkereien gegen sich oder andere ab einer gewissen intensitätsstufe nicht widerspruchslos hinzunehmen,gerät man eben häufiger in auseinandersetzungen in denen aufgrund der gefährlichkeit der situation wenig zeit und gelegenheit verbleibt auf verhältnismässigkeit zu achten.


würfel geht m.e. von folgendem aus:
wenn man richtig wirksame sv unterrichten will,sollten kampftechniken und insbesondere sparring so gelehrt werden,dass sie technisch in der echten situation soweit möglich 1:1 umgesetzt werden können.
er teilte weiter mit,dass dies beim tkd nicht der fall ist.
ich finde bezüglich des heute bekannten tkd hat er recht.

ich bin zwar selber tkd-mann,finde aber,dass man die realitäten nicht aus den augen verlieren sollte.

vom technischen abgesehen kommt seit einiger zeit auch noch folgender punkt hinzu:
in den 1970er jahren war tkd der modernste kampfsport.die konkurrenz war gering.dann kamen kickboxen,wt,sogar boxen etc in mode.die kampftalente,welche früher noch ins tkd gegangen wären,gehen heute aufgrund für ihren charakter besser geigneter o.g. angebote eben nicht mehr ins tkd.somit sind im schnitt auch weniger "wirksame" leute im tkd.
auch dies trägt neben der besprochenen technischen seite zum momentanen ruf der sv-unwirksamkeit des tkd bei.

es wird zwar immer behauptet,die diskussion über dieses thema sei überflüssig.es bewegt aber offenbar doch recht stark die gemüter, wie der umfang dieses threads beweist.

die obigen ausführungen sind aus zeitgründen als stark vereinfacht zu betrachten.

bis bald

-zocker-

samabe
18-07-2006, 22:41
Hallo Zocker,

ich habe jetzt keine Lust, auf alle Deine Punkte einzugehen, aber einige schreien einfach danach, dass Du anscheinend TKD - zumindest WTF - nicht so kennen gelernt hast, wie es sein sollte.

Zu Deinen Geschichtskenntnissen möchte ich nur mal so die Anmerkung machen, ob Du vielleicht schon mal was von Max Schmeling, Bubi Scholz, Mohammed Ali, Joe Frazier....gehört hast. Wie war das noch? TKD-Wettkampf ist älter, als Boxen? Das kann wohl nicht sein. In der Tat sind damals einige, aber eigentlich meist erfolglose Wettkämpfer zum Kickboxen gegangen, da sie dort anscheinend Erfolg hatten. Mag sein, dass ihnen dies mehr gelegen hat.

Eine zurückgehende Zahl von Taekwondoins ist mir nicht bekannt. Allein in Asien gibt es doch 5 Mio Dan-Träger. Find ich schon eine Menge.

Jetzt kurz zu Deinen merkwürdigen Aussagen über die "wtf-version":
- wenn in den Vereinen, in denen Du WTF-TKD trainierst, die Grundtechniken eingeschränkt sind, solltest Du die Schule wechseln. Ich wüßte nicht ,welche Grundtechnik unter den Tisch gefallen sein sollte.

-die Aussage verstehe ich überhaupt nicht. Aus welchen Gründen soll so merkwürdig angegriffen werden? Hast Du immer noch nicht mitbekommen, dass die Flanken bis zum Rückgrat als Trefferfläche zählen? Und so etwas bezieht sich dann wenn, auf das Wettkampftraining und hat nichts mit der SV zu tun. Auch hier der Tipp: wechsele die Schule

- das mit der Schlagstärke ist ja wohl auch Mumpiets. Bei den neu einzufhrenden elektronischen Westen ist sogar eine Schlagstärke vorgegeben, ab der Treffer erst registriert werden. Wie viele WTF-Kämpfe hast Du denn vor 25 Jahren betrieben, und wie viele heute (vermutlich dann ja als Coach oder Kampfrichter bzw. beim Sparring)? Ich habe vor 25 Jahren gekämpft und habe mich mehrfach mit den alten Gegnern und Freunden (meist in einer Person vereint, da wir nicht im Krieg sind bzw. waren) über das Thema unterhalten, dass es oft in den Füßten juckt, wenn man am Mattenrand sitzt oder als Kampfleiter dort rumhüpft und am liebesten mitmachen würde, weil es fast noc hso wie früher ist. Da hätte ich wirklich gerne mal von Dir konkrete Beispiele, was sich da so dolles (außer, dass auch die Rückenpartie angegriffen wird und zum Glück eine bessere Schutzausrüstung vorgeschrieben ist) geändert hat - Du scheinst da ja richtig Erfahrung gesammelt zu haben.

- auch wenn man manchmal das Publikum oder gar Kampfrichter gegen sich hat, hat man es im Wettkampf nur mit einem Gegner zu tun. Oder fängst Du jetzt etwa schon wieder an, den Sport mit der täglich auftretenden Streetfight-Situation durcheinander zu werfen????

- wie bereits gesagt: wechsele die Schule. wenn die Trainingszeit zu kurz ist, solltest Du eine Schule besuchen, wo mehr SV trainiert wird. Ich trainiere 2 Stunden SV die Woche und das reicht mir vollkommen aus.

Weshalb sollen sich Angreifer eigentlich wettkampfmäßig verhalten? Mir hat auch noch niemand eine Abseitsfalle auf der Straße gestellt und wenn hinter mir gepfiffen würde, wär ich wohl wirklich ratlos....

MoerkB
18-07-2006, 23:21
[...] das, was heute als "traditionelles tkd" verkauft wird sind alles "exportversionen".der kern des ursprünglichen tkd kam nie in den westen.

Mich würde interessieren, was dieser Kern sein soll.

Außerdem besteht selbst WTF nicht nur aus Wettkampf, auch wenn es einige komplett auf Wettkampf ausgelegte Schulen gibt.

Agi-Gum
19-07-2006, 10:27
@Agi-Gum,
versuch doch einfach einmal, Dich von dieser einseitigen Sichtweise zu lösen. Ein Schwimmer setzt auch seine Füße ein, wenn er nach Hause geht und kommt sogar außerhalb des Wassers zurecht.

Wettkampftraining ist eine Sache - Selbstverteidigungstraining eine andere Sache. Weshalb soll man nicht beides machen können? Der Wettkämpfer hat sicher Vorteile, da er normalerweise fitter ist und auch mit seinen Kicks ein besseres Distanzgefühl besitzt, wenn er überhaupt einen Kick einsetzen sollte und nicht lieber auf einen Hebel oder einen Schlag zurückgreifen würde.

Hallo Samabe,

hab mir lange überlegt, ob ich noch was schreiben soll oder - wie von dir vorgeschlagen ("und im normalen SV-Training so mitzumachen, wie es die anderen auch tun") - einfach alles kritiklos so weitermachen soll wie die Anderen. Zwar ist zum jetzigen Zeitpunkt wohl klar, dass niemand den Anderen mit seinen Argumenten überzeugen wird. Allerdings kann ich dein Argument schlicht nicht nachvollziehen und ich will es ein letztes Mal begründen.

Du schreibst, dass jemand problemlos zwei Bewegungsprogramme A und B einüben kann, die deutlich unterschiedliche Vorgehensweisen haben. Weiterhin behauptest du, dass man ebenfalls problemlos in einer völlig ungewohnten Situation das Bewegungsprogramm abzuspulen kann, welches weitaus seltener (oftmals auch falsch) trainiert und NICHT unter Stress "einprogrammiert" wurde.

Um in deiner Analogie zu bleiben: Du behauptest, dass man problemlos mehrmals intensiv und wettkampforientiert Turmspringen (=olympisches Taekwondo) und einmal in der Woche ein bisschen Fußballkicken (=Selbstverteidigung, komplett andere Bewegungsweisen) trainieren kann um irgend wann einmal auf einem Fußballturnier (=Realität) zu siegen.

Diese Argumentation halte ich für unrealistisch. Die weitaus meisten Menschen werden unter Stress und Adrenalin auf das zurück greifen, was intensiver trainiert wurde - wenn sie überhaupt noch irgend etwas hinkriegen.

Viele Grüße,

Agi-Gum.

zocker
19-07-2006, 10:37
hallo moerkb,
zum thema deiner frage hatte ich hier in der tkd abteilung unter den threads(soweit ich mich erinnere) "einschrittkampf" und "knie,ellbogen,kopf waffen im tkd?" längere beiträge geschrieben.vielleicht hast du ja lust die mal zu lesen.wenn dann noch fragen sind,bitte melden.

hallo samabe,
eine ähnliche situation hatten wir ja im thread "einschrittkampf".ich finde,sobald kritik am tkd geäussert wird,neigst du dazu, aussagen vollkommen misszuverstehen oder dich an einzelheiten aufzuhängen.
nach längerem hin und her im thread "einschrittkampf" wurde letztendlich klar,dass wir wohl doch im grossen und ganzen auf einer linie liegen.
in diesem thread hatten wir übringens über ein ähnliches thema diskutiert.
um die nun wieder aufgetretenen offensichtlichen missverständnisse mit dir aufzuklären,bräuchte ich wahrscheinlich wieder viel(schreib)zeit,welche ich momentan nicht habe.
ich werde aber versuchen,dies bald nachzuholen.weiter hatte ich ja darauf hingewiesen,dass meine ausführungen stark vereinfacht waren.

für alle anderen hoffe ich,dass die grundaussage meines beitrags verständlich genug rübergekommen ist.

bis bald

-zocker-

kinyo313
19-07-2006, 11:15
hmm... wenn der Gegner auf mich zustürmt auf jedenfall mit nem Frontkick stoppen, zwei, drei, vier schläge hinterher und dann den rückzug sichern. :-)

wenn er mir schon gegenüber steht dann würde ich glaub ich auch vom frontkick absehen (gefahr zu groß wenn er nicht schnell u sehr hart ausgeführt wird das er dich fest hält)
dann lieber mit einem kräftigen lowkick an die innenseite seines vorderen beins (wenn du glück hast und er scheisse steht, zu viel gewicht auf dem bein, knickt er ein) dann wieder ein paar faustschläge zum kopf und den rückzug am besten wieder mit einem lowkick/roundhous sichern....

von verletzungen mal abgesehen, wir reden hier ja über SV.

mfg

MoerkB
19-07-2006, 13:17
hallo moerkb,
zum thema deiner frage hatte ich hier in der tkd abteilung unter den threads(soweit ich mich erinnere) "einschrittkampf" und "knie,ellbogen,kopf waffen im tkd?" längere beiträge geschrieben.vielleicht hast du ja lust die mal zu lesen.wenn dann noch fragen sind,bitte melden.

Werd ich machen, danke! :)

samabe
19-07-2006, 14:02
Hallo Agi-Gum,

ich weiß nicht, ob es von Dir ein Versuch ist, rhetorische Tricks einzubringen und das Werkzeug einfach nur schlecht beherrschst, oder ob Du wirklich selbst daran glaubst, was Du mir hier an Aussagen unterschieben möchtest, Dir dann aber widerum widersprichst, indem Du es als unrealistisch abstempelst. Solche Argumentationsmethoden erlebt man sonst höchstens in einem schlecht geführten Wahlkampf und auf billigen Promo-Veranstaltungen.

Wenn man etwas zitiert, sollte man es auch sinngemäß tun und nicht einzelne Wörter rauspicken und sie in einem falschen Zusammenhang darstellen. Das ist einfach primitiv. Und selbst den einen Satz, den Du wörlich zitierst, hast Du natürlich aus dem Zusammenhang herausgerissen und eine andere Bedeutung gegeben. Ich habe z.B. in diesem Satz nicht geschrieben, dass Du alles kritiklos weitermachen sollst - das hast Du hier einfach reininterpretiert.

Was Du anschließend anfügst grenzt schon an eine Unverschämtheit. Dort unterstellst Du mir Aussagen, indem Du Beispiele in einem anderen Zusammenhang anführst, vermutlich um meine vorherigen Aussagen, die Du anscheinend nicht verstanden hast, ins Lächerliche zu ziehen und stellst dann selbst gnädig fest, dass das, was Du soeben in meinem Namen erfunden hast, ja wohl an der Realität vorbei geht.

Immerhin kannst Du Dich dann sogar in meine Analogie hinein versetzen (zumindest tust Du so, als wenn es so wäre) und führst dann wider ein natürlich ans Lächerliche grenzende Argumentationsweise an, unterstellst mir falsche Thesen und stellst mich dann widerum als realitätsfremd dar.

Danke.

Ich werde nicht auf die einzelnen Begründungen deinerseits eingehen, da mir die Zeit dafür zu schade ist, mich mit Leuten auf so einem Niveau zu unterhalten - vor allem dann, wenn anschließend meine Aussagen manipuliert bzw. falsch zitiert werden.

zocker
19-07-2006, 14:48
hallo samabe,
ich finde,du gehst zu emotional an das thema heran.
ich fand die beiträge von agi-gum zu diesem thema eigentlich durchweg sachlich,logisch und dazu nachvollziehbar begründet.
ausserdem finde ich es nicht gut,wenn du gegen user,insbesondere so sachliche wie agi-gum,persönlich wirst.
da kann man doch nicht vernünftig über die sache diskutieren.
ausserdem ist dir als ehemaligem kämpfer und jetzigem trainer bekannt,dass emotionen den klaren blick für die wirklichkeit trüben.
daher bitte ich dich, für die jüngeren tkd-board-user ein vorbild im tkd-sinne zu sein und in zukunft deine emotionen hier im board zu kontrollieren.
deine neigung zu emotionalen und unsachlichen ausbrüchen ist mir schon bei mehreren deiner beiträge aufgefallen(in meinem letzten beitrag hatte ich dies bereits angeduetet).
ich finde nicht,dass du dies bei deinen fachkenntnissen und deiner erfahrung nötig hast.

bis bald

-zocker-

samabe
19-07-2006, 15:22
@zocker,

wenn mir jemand Aussagen unterstellt, die ich so niemals getätigt habe, habe ich ja wohl das Recht, dies anzuprangern.

Da gibt es nichts zu diskutieren - das ist einfach unfair und zudem auch noch illegal. Selbst in einem anderen Medium würde ich in so einem Fall wohl das Mittel der Gegendarstellung wählen. Und in einem Forum sollte dies wohl erst recht der Fall sein.

Man kann sich unter Freunden mal auf den Arm nehmen, wenn man unter sich ist. Aber so einen Schwachsinn in einem öffentlichen Forum zu erfinden und mit Worten von mir zu untermauern, um mich lächerlich zu machen, da werde ich ja wohl zumindest das Recht nutzen dürfen, darauf hinzuweisen, dass hier wohl anscheinend - aus welchen Gründen auch immer - einiges (eigentlich alles) falsch wieder gegeben wurde.

zocker
19-07-2006, 18:03
hallo samabe,
ich finde nicht,dass deine vorwürfe gegenüber agi-gum sachlich haltbar sind.
er wollte m.e. auch zeigen,dass die von dir gebrachten vergleiche bezügl.sv/wettkampf hinken.
nach nochmaliger überprüfung bin ich auch dieser ansicht.
aber jeder hat eben seine eigene meinung und vertritt sie eben auch auf seine weise.

-bis bald

-zocker-

wuerfel
20-07-2006, 08:24
Hallo Leute.

Dieses Thema ist bei mir auch ein rotes Tuch. Also meine Emotionen gehen fast immer mit mir durch, ich versuche dennoch sachlich zu bleiben.

zu Zocker: Ich finde, wir sind uns uns im Großen und Ganzen einig. Und das ist schön.

zu Ami Gum: Ich finde, die Sache mit den verschiedenen Programmen im Körper ist ein wichtiger Punkt bei der SV. Ein Lehrer den ich kenne, ein Ami, sagt: "When somebody put you under pressure, you do what you train the most." Und diese Erfahrung kann ich bestätigen, auch ohne Kampf, es reicht wenn ich mit der Situation oder den Eindrücken überfordert werde, dann greife ich auf das zurück, bei dem ich nicht nachdenken muß.

zu Samabe: Du hast einige Punkte bei den Argumenten anderer als falsch erkannt und das ist gut so. Die Darstellung der Fehler dieser Leute hat allerdings nicht dazu beigetragen, SV/KK und Sport zu trennen (die Leute sind sich ja nicht einiger geworden). Bei den Argumentationen von Ami-Gum und zocker kann ich eigentlich nur positive Absichten erkennen, das Thema zu klären. Es mag sein, daß sie Fehler in der Interpretation Deiner Aussagen machen, aber sie versuchen nicht Dich schlecht zu machen. Deine Aussage ist, so wie ich das verstanden habe: WTF-TKD bietet in der richtigen Schule sowohl Sport als auch SV/KK in hoher Qualität an und man kann davon machen was man will.

Kommt zusammen.

würfel.

Lin Chung
02-08-2006, 16:53
Hallo

also nochmal:

Die SV kommt dann zur Anwendung, wenn man am Boden liegt, gehebelt, festgehalten oder gewürgt wird. Also genau dann, wenn man mit Tritt und Schlagtechniken nichts ausrichten kann.

Also, wenn man im Schwitzkasten (egal von welcher Seite), Doppelnelson, Armhebel, Fingerhebel, Handhebel, Haltegriff im Boden ... ist.

Es ist durchaus möglich, eine Technik aus einer anderen KK primär anzusetzen, um aus dem Gefahrenbereich zu kommen und dann wie gewohnt auf sicherer Distanz sein TKD anzuwenden.

Gruss
LC

wuerfel
03-08-2006, 09:35
Hallo

also nochmal:

Die SV kommt dann zur Anwendung, wenn man am Boden liegt, gehebelt, festgehalten oder gewürgt wird. Also genau dann, wenn man mit Tritt und Schlagtechniken nichts ausrichten kann.

Also, wenn man im Schwitzkasten (egal von welcher Seite), Doppelnelson, Armhebel, Fingerhebel, Handhebel, Haltegriff im Boden ... ist.

...


Lieber Ling Chung,

wenn Du zum Beispiel in einem Doppelnelson drin bist, dann gibt es nichts mehr zu verteidigen. Verteidigung beginnt dort, wo es darum geht eine DROHENDE Gefahr abzuwenden. Und in welcher Distanz das angfängt, hat mit der Sache nichts zu tun.

würfel.

jinkazama
03-08-2006, 09:53
Gegen einen LKW, eine straßenbahn oder einen normalen pkw habt ihr keine Chance auf der Straße. Da würde ich Mal schön ausweichen und auf den Gehsteig hetzen. Besser wegrennen als im Zweikampf unterliegen :D

Hingegen wenn ihr was gegen Mofafahrer habt, könnt ich euch einen gesprungenen Yopchagi empfehlen. Oder einen apchagi, wenn er schon neben euch ist. :D :D :D

Samurai85
03-08-2006, 11:39
ja haun wir die 15-jährigen von ihren mofas runter :D

Lin Chung
03-08-2006, 11:41
Hallo Würfel

auch gegen einen Doppelnelson kann man was machen. Schau mal bei einem Dojo, das American Kenpo anbietet, rein. Aber auch ander KK kennen eine Möglichkeit.

Wenn du schon vorher eine drohende Gefahr abwehren willst, gibt es nur eine Möglichkeit, diese erst garnicht entstehen zu lassen.

Gruss
LC

MoerkB
03-08-2006, 12:33
Was ist ein Doppelnelson?

wuerfel
03-08-2006, 13:06
Hallo Würfel

auch gegen einen Doppelnelson kann man was machen. Schau mal bei einem Dojo, das American Kenpo anbietet, rein. Aber auch ander KK kennen eine Möglichkeit.

Wenn du schon vorher eine drohende Gefahr abwehren willst, gibt es nur eine Möglichkeit, diese erst garnicht entstehen zu lassen.

Gruss
LC

Es gibt für jede Technik eine oder mehere Kontertechniken. Trotzdem ist das höchstens ein winziger Teil der SV.

würfel.

jinkazama
03-08-2006, 14:56
die würfel sind gefallen! :D

Lin Chung
03-08-2006, 16:35
Doppelnelson

wenn dein Gegner dir von hinten unter den Armen durchgreift, beide Hände dann hinter deinem Kopf verschränkt und diesen nach unten drückt.

tigger84
03-08-2006, 16:45
Ich weiß nich recht ob ich treten würde.
Wenn er auf mich zu kommt würde ich rechtzeitig nen Yop-Chuki machen und vielleicht nen Ap-Chuki hinter her. Steht er direkt vor mir würde ich erstmal alles blocken und wenn der richtige moment da ist ein Schlag auf den Kehlkopf oder Solarplexus. Ich denke dass sollte so ziemlich jeden außer gefecht setzen.

MoerkB
03-08-2006, 18:20
Doppelnelson

wenn dein Gegner dir von hinten unter den Armen durchgreift, beide Hände dann hinter deinem Kopf verschränkt und diesen nach unten drückt.

Danke!


Ich weiß nich recht ob ich treten würde.
Wenn er auf mich zu kommt würde ich rechtzeitig nen Yop-Chuki machen und vielleicht nen Ap-Chuki hinter her. Steht er direkt vor mir würde ich erstmal alles blocken und wenn der richtige moment da ist ein Schlag auf den Kehlkopf oder Solarplexus. Ich denke dass sollte so ziemlich jeden außer gefecht setzen.

Wenn du triffst und er nicht, dann ja. WENN! Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie du dir das vorstellst :confused: Glaubst du, der Gegener lässt sich so einfach treten? Vielleicht hast du die Distanz nicht? Und hast du schon einmal einen richtigen Jab geblockt?

TKD-ChRiZ
03-08-2006, 19:06
du willst tritte einfach so blocken und schläge doer was?! ja mach das mal in nem straßenkampf dann liegst du ganz schnell am boden....

jinkazama
03-08-2006, 19:53
Haha und der Nelson hatte wohl auch noch keine bekanntschaft mit der realität:D

wuerfel
04-08-2006, 08:39
die würfel sind gefallen! :D

Das finde ich gut. :)
Und wenn der Admin Lust hat, das Thema führt zu nix mehr, ...

Adios,

würfel.

jinkazama
04-08-2006, 13:43
Und dazu: Wie kommt ein Gegner zu der Ehre, einen Doppelnelson anzuwenden und auszuführen?

Ausweg: Mit genug Jin Kraft kann man versuchen, den gegner nach hinten und vorne zu drücken um ihn zu werfen, mächtig auf den fuß treten, gegen das schienbein usw.

ilyo
04-08-2006, 15:18
Gin?

MoerkB
04-08-2006, 18:16
Gin?

Dazu fällt mir folgende Liedzeile ein:


Alkohol setzt Kräfte frei, au wei au wei au wei

Alfons Heck
04-08-2006, 18:22
Au wei :cool:

und Ende :D Closed :D

Alfons Heck
04-08-2006, 23:58
Au wei :cool:

und Ende :D Closed :D
xzibit will noch inhaltlich etwas schreiben daher wieder geöffnet :)

ilyo
05-08-2006, 10:51
Bitte bitte nichts über geistige Kraft...

Lin Chung
05-08-2006, 13:48
Ich hoffe, ihr bedenkt, das es hier in der Rubrik Taekwondo und Hapkido steht.

Wenn man Techniken aus einer anderen KK meint, sollte man das mitangeben, damit man das nachvollziehen kann.

Meine Technik gegen den Doppelnelson stammt aus dem American Kenpo und heisst Scraping Hoof.

Gruss
LC

Ezekiel
05-08-2006, 16:59
Ich hoffe, ihr bedenkt, das es hier in der Rubrik Taekwondo und Hapkido steht.

Wenn man Techniken aus einer anderen KK meint, sollte man das mitangeben, damit man das nachvollziehen kann.

Meine Technik gegen den Doppelnelson stammt aus dem American Kenpo und heisst Scraping Hoof.

Gruss
LC


Am besten auch noch beschreiben, denn ich kann mir unter dem Namen immer noch nichts vorstellen. Klingt aber toll! ;)

jinkazama
06-08-2006, 18:13
Jin kommt aus den chinesischen Kampfkünsten und mit dem hat auch der Chen Tai Chi Stil Meister locker alle Qinna Angriffe losgerissen. Auch gegen 3 Judokas hatte er einfach die Fähigkeit, ihre Griffe abzuschütteln, zu lösen.

Aber im Taekwondo kennt man das wohl nicht Schade eigentlich, für euch.

Bei Jin handelt es sich um feinsinnige Muskeln- und gruppen zusammen mit Technik, die hilfreich dabei sind, jemanden abzuschütteln, oder wegzuschubsen etc. Schwer zu beschreiben, etwas kompliziert und effektiv gegen Grappling

Jedenfalls kann ich euch empfehlen, Mal einen Chen Tai Chi Kurs zu besuchen, oder einen Shaolin White Crane Kurs, wie er von Dr. Yang Jwing Ming gemacht wird, oder ein Buch über die Thematik zu lesen. Und auch in weiteren chinesischen Kampfkünsten (z.B. aus Wudang) ist Jin zu finden.

MoerkB
07-08-2006, 00:00
Aber im Taekwondo kennt man das wohl nicht Schade eigentlich, für euch.

Wir können damit leben und um so schneller und effektiver treten und schlagen. Touché.


[...] etwas kompliziert und effektiv gegen Grappling

TKD setzt halt andere Schwerpunkte. Abwehr gegen Grappling kommt nur in einem Teilbereich (Hosinsul) vor und dort wird versucht, etwas möglichst einfaches und eben nichts kompliziertes zu lernen.

Was genau ist Jin denn jetzt eigentlich? Eine Kampfkunst, eine Technik oder so etwas wie Chi?

ilyo
07-08-2006, 00:17
Eher letzteres.

Gibt es in jeder asiatischen Kampfsportart xzibit - und eigentlich kennt es auch jeder, daher mein provokatives Posting. Hatte herlich gesagt nicht damit gerechnet, dass du auch noch drauf einsteigst...

MoerkB
07-08-2006, 00:42
Hatte herlich gesagt nicht damit gerechnet, dass du auch noch drauf einsteigst...

Bäh! :p ;)


Eher letzteres.

Gibt es in jeder asiatischen Kampfsportart xzibit - und eigentlich kennt es auch jeder, daher mein provokatives Posting.

Also ich glaube, ich habe im TKD damit jetzt keine Erfahrungen gemacht - zumindest nich, dass ich wüsste. Nur damit wir uns verstehen - geht es darum den Gegner/Partner aus dem Gleichgewicht zu bringen?

ilyo
07-08-2006, 08:36
Mh, der Unterschied liegt nur darin, dass die einen dem ganzen einen Namen geben, während die anderen "es" einfach nur machen.
In den inneren Kampfsportarten finden solche Dinge eher Betonung - Aikido, Taiji, Hsing-I etc. Das hat einfach den Grund, dass sie zum Großteil auf solchen Dingen aufgebaut sind.
Im TKD hast du in erster Linie die Technik. Mit der Zeit wird sie immer besser und härter. Manche nennen es "Mix aus Koordination, Ökonomie, Kraft und Speed", die anderen vergeistlichen es.

Beispiel:
El Chefe kann nicht geworfen werden - die einen sagen "hui, man beachte des Sifus Chi!". Die erfahrenen Techniker sagen "ach, der Dicke hat einfach gelernt zu blockieren"

Funktionieren können beide Trainingsvarianten - hauptsache es funktioniert hinterher.

Ich finds nur öde und unpassend, wenn sich die "geistliche" Fraktion hinstellt, Exklusivrechte an solchen Dingen haben will, und andere zu belehren versucht.
Das rutscht dann ganz schnell in die "Du hast das Do nicht verstanden!" (oder "du hast keine Ahnung von Jin/Qi/Ki") Ecke. Muss doch alles nicht sein.

jinkazama
14-08-2006, 12:20
Was genau ist Jin denn jetzt eigentlich? Eine Kampfkunst, eine Technik oder so etwas wie Chi?

Jin ist ein Bereich mancher chinesischer Kampfkünste, oder auch eine Fähigkeit, die sich durch die Übungen entwickelt. feine Muskeln- und Muskelgruppen (z.B. des Bewegungsapparates, der Arme oder sonst welche) und sehr gute Dosierung und Einsatz zum richtigen Zeitpunkt von ihnen.

jinkazama
14-08-2006, 12:27
Nur damit wir uns verstehen - geht es darum den Gegner/Partner aus dem Gleichgewicht zu bringen?

Nein, geht es nicht. Wenn dich dein Gegner am Handgelenk packt und du ihn durch richtiges Dosieren von Muskeln des ganzen Körpers einfach abschüttelst.

@ ilyo: taekwondo hat andere fähigkeiten, aber das nicht. hast du schon einen taekwondoin gesehen, der einfach so einen grapplingangriff von 3 Judokas abschüttelt wie der Nachfolger des Chen Tai Chi, die sich auch noch vor er das gemacht hat aussuchen durften, wie sie ihn festhalten?

Hier geht es nicht darum, dass ich sage, ihr habt da keine Ahnung von, würde ich nie machen. Aber im Taekwondo kennt man die Fähigkeit Jin nicht. Aber eher geht es wohl darum, dass du nicht ganz damit klar kommst, dass Taekwondo in dem Bereich Jin keine Fähigkeiten entwickelt. (Kennst du auch nur einen, der die oben beschriebene Fähigkeit hat?)

ilyo
14-08-2006, 15:10
Du bekommst mal etwas über Fähigkeiten zurück in deine Richtung Xzibit...
Fähigkeit 1:
Du kennst mich und meine Fähigkeiten oder hast ein besonderes Empathieverständnis? Musst du wohl, wenn du mir erzählen kannst, womit ich klarkomme und womit nicht.

Fähigkeit 2:
Das Wesentliche aus einem Text herausholen. Diese fehlt dir wohl noch irgendwie. Für dich nochmal:
Du nennst es Jin, ich nenne es ökonomisierte Technik. Und um dein Empathievermögen ein wenig zu füttern: ich kugel mich ab und an gerne mit Grapplern auf dem Boden rum, ja. Gewisse Techniken lassen sich blockieren. Ist keine Zauberei, vielmehr ist es Physik. Dein Taiji-Grappling-Bsp hätte auch anders ausgehen können. Das bessere Individuum gewinnt, so einfach ist das

Fähigkeit 3 - und die ist mir die liebste:
Du musst eine ganz besondere Begabung haben.
Du bist hellauf begeistert vom Chen Stil... sei dir gegönnt. Ich erinnere mich aber auch noch an deine ersten Postings vor
einiger Zeit. Das waren Postings von einem Anfänger, der keine Ahnung hatte. Erinnerst du dich? Du fragtest, ob man durch Kampfsport "frecher" würde. Grob geschätzt war das vor ca. einem Jahr oder zwei. Ergo: du bist immernoch Anfänger.
Nichtsdestoweniger willst du Leuten mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung auf dem Buckel erzählen, was sie können und was nicht, womit sie klarkommen und womit nicht, was sie stört und was nicht - auf Grundlage deiner spärlichen Anfängererfahrungen.
Mag sein, dass du das nicht einsehen willst - aber für so etwas bekommst du höchstens ein müdes Grinsen.

wuerfel
14-08-2006, 15:44
... Mag sein, dass du das nicht einsehen willst - aber für so etwas bekommst du höchstens ein müdes Grinsen.

Naja. Offensichtlich noch ein paar Postings mehr. ;)

würfel.

ilyo
14-08-2006, 16:21
Nennen wir "ein etwas langgezogenes müdes Grinsen" ;)

jinkazama
14-08-2006, 16:59
Du bekommst mal etwas über Fähigkeiten zurück in deine Richtung Xzibit...
Fähigkeit 1:
Du kennst mich und meine Fähigkeiten oder hast ein besonderes Empathieverständnis? Musst du wohl, wenn du mir erzählen kannst, womit ich klarkomme und womit nicht.
Aber ich kenne die allgemeinen Methoden aus dem Taekwondo. Und die Ergebnisse, auch bei Schwarzgurten.



Fähigkeit 2:
Das Wesentliche aus einem Text herausholen. Diese fehlt dir wohl noch irgendwie. Für dich nochmal:
Du nennst es Jin, ich nenne es ökonomisierte Technik. Und um dein Empathievermögen ein wenig zu füttern: ich kugel mich ab und an gerne mit Grapplern auf dem Boden rum, ja. Gewisse Techniken lassen sich blockieren. Ist keine Zauberei, vielmehr ist es Physik. Dein Taiji-Grappling-Bsp hätte auch anders ausgehen können. Das bessere Individuum gewinnt, so einfach ist das

Jin und ökonomisierte Technik ist nicht das gleiche. schon in einem ap chagi oder einem fauststoß ist nicht Jin. Gut wenn du dich mit Grapplern weiterbildest, aber im Taekwondo als Ausgangskampfkunst, die nur allein trainiert wird, ohne weitere, wirst du die Fähigkeiten durch das Zusatztrainings nicht haben. blockieren von techniken und sich aus festen griffen zu lösen ist was anderes. Der Chen Nachfolger hat noch weitere solche Kämpfe gemacht. (siehe Artikel unten)



Fähigkeit 3 - und die ist mir die liebste:
Du musst eine ganz besondere Begabung haben.
Du bist hellauf begeistert vom Chen Stil... sei dir gegönnt. Ich erinnere mich aber auch noch an deine ersten Postings vor
einiger Zeit. Das waren Postings von einem Anfänger, der keine Ahnung hatte. Erinnerst du dich? Du fragtest, ob man durch Kampfsport "frecher" würde. Grob geschätzt war das vor ca. einem Jahr oder zwei. Ergo: du bist immernoch Anfänger.
Nichtsdestoweniger willst du Leuten mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung auf dem Buckel erzählen, was sie können und was nicht, womit sie klarkommen und womit nicht, was sie stört und was nicht - auf Grundlage deiner spärlichen Anfängererfahrungen.
Mag sein, dass du das nicht einsehen willst - aber für so etwas bekommst du höchstens ein müdes Grinsen.

Wenn ich auch Anfänger bin, versteh ich trotzdem was davon. Weiters darf ich mich auf einen Artikel beziehen. http://ezine.kungfumagazine.com/magazine/article.php?article=380

samabe
14-08-2006, 20:22
Aber ich kenne die allgemeinen Methoden aus dem Taekwondo. Und die Ergebnisse, auch bei Schwarzgurten.

Auch bei Schwarzgurten würde ja bedeuten, dass Du jeden Schwargurt kennst. Oder meinst Du bestimmte Schwarzgurte, die Du kennst, was ja dann für andere keine weitere Aussagekraft hat? Das wären dann ja mehrere Millionen Schwarzgurte, die Du alle kennst. Da Du aber ja schon ilyo nicht kennst und mich auch nicht, fehlen Dir schon mal 2 in Deiner Aufzählung.


aber im Taekwondo als Ausgangskampfkunst, die nur allein trainiert wird
Wenn Du doch alle Schwarzgurte kennst müßtest Du eigentlich auch wissen, dass z.B. bei der SV nicht nur Taekwondotechniken, sondern z.B. auch andere Kampftechniken z.B. auch Bodenkampf, Haltetechniken und Hebel trainiert werden.

Wenn ich auch Anfänger bin, versteh ich trotzdem was davon.
Den Satz hört man gerne als Trainer - endlich kommt da mal jemand der uns erklärt, dass wir 30 Jahre falsch trainert haben. Wir sind gerettet :verbeug: :sport146: :yeaha:

ilyo
14-08-2006, 23:16
Nein, du bist und bleibst Anfänger. Du kennst die Methoden im TKD Training nicht. Jin "kennst" du als Anfänger übrigens auch noch nicht. Du liest nur Artikel davon und siehst Kämpfe.

Ich wiederhole mich: Du willst andere wirklich belehren?

BerKo
15-08-2006, 07:32
[QUOTE=xzibit]Jin und ökonomisierte Technik ist nicht das gleiche. schon in einem ap chagi oder einem fauststoß ist nicht Jin. Gut wenn du dich mit Grapplern weiterbildest, aber im Taekwondo als Ausgangskampfkunst, die nur allein trainiert wird, ohne weitere, wirst du die Fähigkeiten durch das Zusatztrainings nicht haben. blockieren von techniken und sich aus festen griffen zu lösen ist was anderes. Der Chen Nachfolger hat noch weitere solche Kämpfe gemacht. (siehe Artikel unten)
[QUOTE=xzibit]

Ilyo, ich glaub der hat`s immer noch nicht verstanden!!!

Alfons Heck
15-08-2006, 07:35
Da wir vom Thema Straße ganz weg sind close ich jetzt endgültig diesen thread.